Vollständige Version anzeigen : Union of Wing Chun - @ Pai Lee
silversurfer
31-10-2002, 19:06
Hallo Pai Lee,
hab grade in demThread "Botztepe/Giese Video " gelesen und bin da auf Deinen Beitrag gestoßen, in dem Du schreibst, daß Du einer der "Sifus der Union of Wing Chun" gewesen bist.
Meine Frage: Was ist/war denn die Union of Wing Chun. Von der hab ich noch nichts gehört. Bist Du noch in dem Verband, oder gibts den nicht mehr?
Musste leider nen neuen Thread dafür eröffnen, der alte wurde geschlossen...
warum eigentlich?
gruß vom silversurfer
Hola Chavales
@silversurfer
Puaaa...ist das lange her !
Das war noch vor dem Boztepe-Cheung Fight.
Die "Union of Wing Chun Kung Fu Academys" wurde so um 1984 vom Rohy Batliwala und mir für die Verbreitung und Bekanntmachung des echten Wing Chun als eine offene Organisation geschaffen. Wobei um diese Zeit die technischen Direktoren, Sifu Duncan Leung, Sifu Lo Man Kam und Sifu Yip Chun waren. Diese Meister wurden auch in die Schweiz geholt um das Level und Können unserer Organisation mit Lehrgängen zu steigern und zu überprüfen.
Der Chef für Europa war Rohy. Da er lange Zeit bei Sifu Lo Man Kam gelebt hatte und er schon damals das ganze System vollständig erlernt hatte.
Ich war eigentlich der zweite Mann nach Rohy so hatte ich zum Beispiel die ersten Schülergrade in Deutschland geprüft.
Gleichzeitig so um 1986 gründete ich mit Vic Nowas den ersten offiziellen KungFu Wushu Verband der Schweiz.
Deshalb gingen die Wege von Rohy und mir auseinander.
Ob es diese Organisation noch gibt?
Ich glaube nicht mehr.
Rohy hat noch immer eine art Organisation die er Wing Thai Gyms nennt und die Duncan Leung Wing Chun Linie vertrit.
Ich mache überhaupt kein traditionelles Wing Chun mehr.
Hasta Luego
Pai Lee
hi pai lee
weshalb hast du dich von den traditionellen stilen abgewandt. du bist heute ja nicht mehr so gut auf diese zu sprechen. müssen echt negative erfahrungen dahinter sein.
gruss
Le Lôi
Hola Chavales
@Le Lôi
Ich hatte schon immer Probleme mit der absoluten Treue gegenüber einem einzigen Meister!
Dies fing schon in meinen jüngsten Jahren an als ich mit 8 schon Judo, Karate und Wushu Quan gleichzeitig machte.
Ich kann einfach meine europaische Logik mit dem traditionellem Kung Fu nicht in Einklang bringen. Das ligt also nicht an den Stilen sondern wahrscheinlich an mir. Ich finde dass das Jeet Kune Do als Idee das einzig richtige ist. Um es aber zu erlernen oder zu vertreten ist es mir schon zu traditionell. ;)
Hasta Luego
Pai Lee
Servus Pai Lee!
Und weiter mit der Pai Lee- Fragerunde ;)
Was unterrichtest du denn heute, spürst du in deinem Stil noch deine WC-Roots? Du unterrichtest doch demnächst wieder in der Schweiz, oder? Wo denn, in der deutschsprachigen? Ich fahre ab und zu nach Weggis am Zuger Berg (der Rigi ist da auch irgendwo und Luzern), da ich mich überhaupt nicht da drüben auskenne, ist das weit weg von deiner neuen Trainingsstätte?
mfg,
Luggage
Hola Chavales
@Luggage
Was unterrichtest du denn heute
Den Pai Lee "hauundtuweh" Stil! Nein, ist natürlich Spass.
Also ich bin ja nicht alleine. Da ist noch mein Bruder und meine Frau die auch dort unterrichten werden, auch beide mit mehr als 20 Jahren KK Erfahrung. Dann kommen noch unsere Kinder Mike, Nando, Chris, Jenni und Sami also ein Familienbetrieb!
Wir werden das Ganze in zwei Grosse KKGruppen teilen. Eine für die Selbstverteidigung und eine für den MMA Kampf.
Für den "Normalo" haben wir ein Programm zusammengestellt aus Ing Un - Kali - Thai - Kick - Kanryu Jitsu alles ohne Formen und traditionellem geschneusell!
Nein falsch! Nur die Holzpuppenformen aus dem Ingun und Jeetkunedo sind in diesem Programm drin.
Der zweite Block ist für die Kampfsäue gedacht die vielleicht auch noch Wettkämpfe machen wollen.
Eine Mischung aus Thai-Sanda-Jitsu.
Meine Schule eröffnen wir in 4564 Obergerlafingen etwa 20 min PW von Bern und 40min PW von Luzern entfernt.
Natürlich bist du immer ein gern gesehener Gast in unserer Schule!;)
Hasta Luego
Pai Lee
Cool, wenn ich das nächste mal im Switzerland bin, und deine Schule schon steht, hätte ich gerne einmal Kampfsauprogramm ;)
mfg,
Luggage
@ pai lee
danke für deine antwort. ich kann dich verstehen, ob wohl ich auf der traditionellen schiene fahre. so unterschiedlich unsere ansichten auch sind, in einem punkt sind wir uns sicher einig. ohne fleiss kein preis!
gruss
Le Lôi
Hola Chavales
@Le Lôi
Jo! Sehe ich auch so!
He! Du lernst ja in Italien soviel ich weis. Kennst du Lorini Walter oder die PWKA Italien?
@Luggage
Kein Problem!;)
Hasta Luego
Pai Lee
@ pai lee
stimmt! ich lerne bei meister tran ngoc dinh in milano. doch ausser den den leuten aus seiner vietanhmon association kenne ich keine anderen italiener aus dem kung fu bereich. kenne aber viele aus dem vietvodao und qwankido bereich aus italien. habe ja auch über 15 jahre qwankido gemacht. bin nun aber mehr als zufrieden, nach all den jahren qwankido, meister tran ngoc dinh gefunden zuhaben und unter ihm weiter lernen zu dürfen.
gruss
Le Lôi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.