PDA

Vollständige Version anzeigen : Tiefschutz für Ju Jitsu?



swissrobbie
28-08-2006, 11:44
Hallo!

Nach mehrjährigem Unterbruch möchte ich wieder mit dem Ju Jitsu-Training beginnen und bin dabei, mir eine neue Ausrüstung anzuschaffen.

Meine Frage: Braucht man für's Ju Jitsu Training eine Tiefschutz?

In der Schule, in welcher ich zu traininieren gedenke, wird kein eigentliches Kampftraining (so für Wettkämpfe) betrieben, höchstens mal ein Randori als Ergänzung zum Technik/SV-Training. In meiner vorherigen Schule war der Trainer der Ansicht, dass es einen Tiefschutz nicht braucht, weil man ja "auf der Strasse" auch keine hätte. Wir haben damals aber auch wenig Fusstechniken (bzw. Abwehr) geübt. Wobei mir aufgrund des Verletzungspotentials das schon irgendwie nicht ganz geheurer ist.

Wie ist das in Eurem Verein? Ist es vorgeschrieben, allgemein üblich, nur bei gewissen Trainings oder nur empfohlen? Was sind Eure Erfahrungen? Ist das nicht unbequem, wenn man z.B. Fallschule oder Wurtraining macht?

Danke vielmals für Eure Antworten im Voraus.

Schnueffler
28-08-2006, 12:12
Wenn du an deinem besten Stück hängst, ist es auf jeden Fall ratsam dir einen Tiefschutz zu besorgen und ihn auch zu tragen. Es passiert schnell mal, das jemand schlecht tritt oder greift, wenn er seine Abwehr macht oder auch beim Angriff.
Ich trage bei jeder Art des Trainings einen, selbst wenn wir "nur" Bodenkampf machen.
Und das Argument mit der Straße finde ich nicht sehr einleuchtend, denn du gehst ja auch nicht nur im Gi auf die Straße, oder? ;)
MfG
Markus

Franz
28-08-2006, 12:49
du solltest dir auf jedenfall einen kaufen, gut eignet sich einer der aussieht wie eine Unterhose mit eingenähtem Kunststoffbecher

D.OCEAN
28-08-2006, 14:39
nie ohne Tiefschutz!!!!!!!!!
Spätestens wenn mal ein Fuss/Knie in den Kronjuwelen gelandet ist dann........uah:ups:
Einen guten Tiefschutz gibt´s schon für 15-20Euro. Ich selbst habe einen aus Metall von Twins und bin sehr zufrieden mit. Ist natürlich eher für MuayThai gedacht da wir viel Knietechniken im Training üben.

Dr.Seltsam
28-08-2006, 15:58
Hosianna !

Ich kenne keinen JJ-Club wo den Schülern empfohlen wird, ohne Sackschutz zu trainieren. Und du bist sicher dass es kein Judoverein war ? (ironie :) ) Ich weiß nicht wie es bei "Ju Jitsu" ist, jedenfalls im modernen Ju Jutsu findest du nicht nur Kicks sondern auch Knietechniken sowie andere SV-Techniken die den Unterleib betreffen. Viel Spaß dabei, das alles ohne Sackschutz zu trainieren.

Halleluja,
Dr. Seltsam

MoerkB
28-08-2006, 21:00
Ob der Trainer es vorschreibt oder nicht - um der eigenen Familienplanung willen ist er auf jeden Fall aus Eigeninteresse höchst empfehlenswert. Bei welchen Sachen im Training man ihn trägt, muss man natürlich selbst entscheiden.

Wie machen denn die anderen Schüler?

Eversor
28-08-2006, 21:38
Ich würde auf jeden Fall zu einem Tiefschutz beim Jiu Jitsu raten. Bei einem Training ist z.B. mal ein Trainingspartner abgerutscht, als er einen Tomoe Nage angesetzt hat. Da habe ich mich über die Investition gefreut. Oder bei einem Lehrgang habe ich mit dem Organisator geübt, er hatte ausnahmsweise mal keinen an. Ich warf ihn, ging mit zu Boden (beabsichtigt), landete etwas unglücklich, er krümmte sich vor Schreck zusammen und rammte seinen Kiefer in meinen Ellbogen.

Einen Tiefschutz sollte schon jeder haben. Ob man sich Zahnschutz, Schienbeinschoner, Faustschoner etc. zulegt sollte jedem selbst überlassen bleiben, ein Tiefschutz hilft jedoch dabei, einen Gang wie'n Cowboy nach einem Vierwochenritt zu vermeiden.