DWT Master Akademie [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : DWT Master Akademie



Diesel
29-08-2006, 09:01
Hi, würde gerne von denen, die in der Dragos Master Akademie gelernt haben, hören wie es war. Wenn es geht einen richtigen erfahrungsbericht. Wie seit ihr zurechtgekommen? Konntet ihr das gezeigte auch verinnerlichen? Wie war es danach, seit ihr dann alleine und ohne trainingspartner und übungsmöglichkeiten, oder könnt ihr den super an euch weiterarbeiten usw.

JonnyQ
29-08-2006, 09:31
Wie war es danach, seit ihr dann alleine und ohne trainingspartner und übungsmöglichkeiten, oder könnt ihr den super an euch weiterarbeiten usw.

Hi,
ich kann in meiner Schule das gelernte weitertrainieren, weil mein Schulleiter auch in der Mastersakademie ist. :D

Gruss
J.

deniro
29-08-2006, 10:43
Hi, würde gerne von denen, die in der Dragos Master Akademie gelernt haben, hören wie es war. Wenn es geht einen richtigen erfahrungsbericht. Wie seit ihr zurechtgekommen? Konntet ihr das gezeigte auch verinnerlichen? Wie war es danach, seit ihr dann alleine und ohne trainingspartner und übungsmöglichkeiten, oder könnt ihr den super an euch weiterarbeiten usw.


Hi,
ich war ein halbes Jahr bei Sifu Martin. Seine Version des WT ist mit Abstand das Beste was ich von WT gesehen habe. Du solltest aber einen oder mehrere Trainingspartner haben,sonst hat es keinen Sinn. Ist ech viel Stoff.
In diesem Sinne liebe Grüße an Sifu Martin,Olli,Sascha,Marco und Erkan ;)

Gruß Deniro

Dirrrty
29-08-2006, 11:03
Interessantes Thema!!!
Würde mich auch brennend interessieren, wie die Intensiv Ausbildung bei Sifu Dragos ist.
Hab mir mal seine CD verinnerlicht und da ist schon verdammt viel Stoff, den man trainieren kann...

Beste Grüße vom Dirrrty:rolleyes:

Diesel
29-08-2006, 11:15
Woher bist du denn, such nämlich Trainingspartner für DWT Ausbildung

shin101
29-08-2006, 11:16
Hi was mich mal interessieren würde ob das wirklich stimmt das Sifu Dragos die Brückenmethoden wie im Weng Chun unterrichtet ?



Gruß!!!!!:)

deniro
29-08-2006, 11:16
Interessantes Thema!!!
Würde mich auch brennend interessieren, wie die Intensiv Ausbildung bei Sifu Dragos ist.
Hab mir mal seine CD verinnerlicht und da ist schon verdammt viel Stoff, den man trainieren kann...

Beste Grüße vom Dirrrty:rolleyes:

Wo ist das Problem??? Geh einfach auf ein MA Seminar. Sifu Martin ist nett und wird dir alles erklären.;)

deniro
29-08-2006, 11:17
Hi was mich mal interessieren würde ob das wirklich stimmt das Sifu Dragos die Brückenmethoden wie im Weng Chun unterrichtet ?



Gruß!!!!!:)

Und noch einiges mehr...:rolleyes:

Diesel
29-08-2006, 11:55
Wo ist das Problem??? Geh einfach auf ein MA Seminar. Sifu Martin ist nett und wird dir alles erklären.;)

Das habe ich sowieso vor, aber ich möchte gerne auch von anderen die Meinung/ Erfahrungen hören. Das Sifu Martin Dragos sich und sein Unterrichtsprogramm gut findet ist klar. Das er mich wahrscheinlich auch beeindrucken kann auch, so gut bin ich nicht.
Aber man soll ja die Schüler betrachten um den Lehrer beurteilen zu können.
Hiermit höre ich mich immerhin mal virtuell bei den Schülern um.
Gruß

shin101
29-08-2006, 11:58
Und noch einiges mehr...:rolleyes:



Als da wäre ?*neugier * :)



Gruß!!!!!:)

Guv´nor
29-08-2006, 12:00
das interessiert mich aber mal was für ne brücken methode aus dem weng-chun??? ich dachte er macht das lt-kram mit sladarollllllaaaa waffen-kram?

shin101
29-08-2006, 12:05
das interessiert mich aber mal was für ne brücken methode aus dem weng-chun??? ich dachte er macht das lt-kram mit sladarollllllaaaa waffen-kram?


Ich höre jetzt schon seit gerauhmerer Zeit aus mehreren Ecken Das Herr Dragos die Brückenkonzepte das wäre ein besserer Begriff aus dem Weng Chun benutzt da sie laut seiner Aussage eigentlich auch Teil des Wing Tsun sein sollen ! Habe das aber alles nur Gerüchteweise mitbekommen !
Da aber Herr Dragos nicht auf meine Anfragen reagiert will ich halt hier seine Schüler fragen !



Gruß!!!!:)

deniro
29-08-2006, 12:08
Als da wäre ?*neugier * :)



Gruß!!!!!:)

Es ist nicht meine Art meine ehem. Lehrer irgendwie mit Dreck zu bewerfen. Du meinst sicher But-Kui,Tut-Kui und so...
Frage ihn einfach selbst und er erklärt es dir :)

Gruß Deniro

shin101
29-08-2006, 12:13
Es ist nicht meine Art meine ehem. Lehrer irgendwie mit Dreck zu bewerfen. Du meinst sicher But-Kui,Tut-Kui und so...
Frage ihn einfach selbst und er erklärt es dir :)

Gruß Deniro


Ja meine ich ! Hab ich schon des öfteren in Threads wo er gepostet hat und auch via PN ! Bekomm keine Antwort darauf !
HHm hat sicher ne Mail vielleicht antwortet er darauf !:P
Und was heißt Dreck ziehen du erzählst doch nur was er an Unterrichtsstoff hat mehr nicht !
Und selbst wenn er jetzt Weng Chun lernt ist doch gut ?! :P



Gruß!!!!!:)

deniro
29-08-2006, 12:18
Und selbst wenn er jetzt Weng Chun lernt ist doch gut ?! :P



Gruß!!!!!:)

Ja eben nicht! Die Leute wollen LT WT lernen :rolleyes:

Gruß Deniro

Guv´nor
29-08-2006, 12:50
aber warum denn lt ?!

Mit dem will eigentlich keiner was zu tun haben.

das is wie mit einem der die grippe hat und dich dann küssen will-----möchte ja auch keiner.
Deshalb hat krk auchso nen bart, der hält alles ab---das überleben keine vieren---also auch nicht lt.

lirum larum

Find ich aber gut wenn dragos an seinem kram arbeitet. Jeder muss an seinem kram arbeiten-es ist teile eines kk-lebens das man seine kk leben läst!

er sagte doch mal im wt4um das er an seiner mechanik arbeitet und die methodik des vt sich näher anschaut.
deniro sage mal was issen da drann?!

PS: Du sollst ihn nichtz in den dreck ziehen sondern einfach mal drüber reden:)

shin101
29-08-2006, 12:59
Ja eben nicht! Die Leute wollen LT WT lernen :rolleyes:

Gruß Deniro


Also macht er das jetzt nur für sich odert mischt er von beiden etwas ?



Gruß!!!!!:)

JonnyQ
29-08-2006, 13:16
Woher bist du denn, such nämlich Trainingspartner für DWT Ausbildung

Meinst du mich?

Gruss
J.

viento
29-08-2006, 16:33
Lohnt es sich tatsächlich ? Würde mich auch sehr interessieren, da ich vielleicht mal ein Seminar besuchen möchte.

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt , seinen 2. DVD zu kaufen

Wer kann mehr berichten

Padrino
29-08-2006, 16:58
hier ist was interessanteres:

www.sifusergiotutorial.de

gruss an Martin ;)

SJOH
29-08-2006, 17:14
Jau... DAS würde mich auch interessieren - eine Erläuterung der verschiedenen "Brücken-Konzepte" im Dragos WT.

Wie wäre es, Sifu Dragos? Ich bin sicher es gibt noch viele weitere Leser hier, die Interesse daran hätten mehr über diese Konzepte zu hören, wo sie doch so eine grosse Rolle spielen, für die Anwendung des wing chun.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Du uns ein wenig darüber berichten könntest.

:)

mfG

SJOH

Lutzerl
29-08-2006, 18:23
Ich kann nur jedem raten sich Dragos anzuschauen. Vor allem EWTO - ler sollten das tun. Dann sehen sie einmal Funktionalität. Ich spreche aus meiner persönlichen Erfahrung. Einen bzw. mehrere Trainingspartner in eurem Wohnbereich solltet ihr auf jeden Fall griffbereit haben wenn ihr in der MA lernen wollt. Sonst kann man die genialen Dinge leider viel zu selten trainieren. Übrigens kommt doch bald die neue DVD raus. Sicher wieder eine Menge zum staunen.:rolleyes:

Diokletian
29-08-2006, 18:46
Übrigens kommt doch bald die neue DVD raus. Sicher wieder eine Menge zum staunen.:rolleyes:Da bin ich sicher! So oder so! :D

SJOH
29-08-2006, 19:08
Kommt wohl ganz darauf an, was man unter Funktionalität versteht...

Ich frage mich, wiese SMD's Angebot besonders für EWTO Leute interessant sein sollte - Ich denke mal es gibt viel Interessanteres in Sachen Wing Chun/Ving Tsun (was auch immer) oder sogar in anderen Stilen, wenn es schon sein muss.

mfG
SJOH

SifuMartinDragos
29-08-2006, 20:58
Ich höre jetzt schon seit gerauhmerer Zeit aus mehreren Ecken Das Herr Dragos die Brückenkonzepte das wäre ein besserer Begriff aus dem Weng Chun benutzt da sie laut seiner Aussage eigentlich auch Teil des Wing Tsun sein sollen ! Habe das aber alles nur Gerüchteweise mitbekommen !
Da aber Herr Dragos nicht auf meine Anfragen reagiert will ich halt hier seine Schüler fragen !



Gruß!!!!:)

Hallo Dareius!,

sorry, kann nicht immer so schnell auf emails und PN antworten,da ich unglaublich oft verreise und auch sonst anderes zu tun habe.
Vieles von dem wonach du in der email gefragt hast, ist auf DVD2 zu sehen.
Bitte erspare mir, hier ganze Bücher im Form zu schreiben. Das Ganze kostet mich viel Zeit und wird eines Tages, dann sowieso gelöscht (siehe WT4um).
Stecke diese Zeit lieber in meine Arbeit.


Ich habe schon an anderer Stelle erwähnt, dass ich kein WengChun betreibe. Ob andere Leute das gesicherte Überbrücken von Distanzen, das systematische Isolieren, das permanente Sichern der Körperebenen für Folgeangriffe und das Schaffen ökonomischer Vorteile durch Fesselungen usw. als "Brückenkonzepte" definieren ist mir egal. Ich definiere das als "Kampfsystematik", da es einem logischen Konzept präziser Entscheidungsschritte folgt. Es wird ja nach der DVD2(Schrittarbeit/Tritte) eine eigene DVD hierzu geben.
Ich benutze einfach meinen Verstand und habe die in den Waffen enthaltenen Gesetze entsprechend übertragen. Wie sagt man so schön: sieht man 3 Ecken, fällt es nicht schwer,auf die 4.zu zeigen..

Wenn andere dann Gemeinsamkeiten festellen und aufschreien ist das nicht mein Problem. Finde ich überhaupt eine seltsame Einstellung,wenn Leute glauben, eine Kampfkunst "besitzen" zu können und dann sowas wie ein alleiniges Anrecht auf die Ausführung funktioniereder Technik haben zu glauben.


@all
Danke für die Blumen, bin erstaunt, dass sich hier auch MA-Teilnehmer tummeln.

LG
SMD
..ps. würde mir wünschen, dass dieser Thread nicht wieder zu einer politischen Hick-Hack-Diskussion führt....am besten Schliessen?

shin101
29-08-2006, 21:46
Guten Abend Sifu Martin !


Danke für die Infos !

Hab nichts anderes von dir erwartet !;)

Viel Erfolg bei deiner Arbeit und



Gruß!!!!:)

SJOH
30-08-2006, 03:50
Hallo SMD,

danke für die Antwort - ein gutes Posting, das eigentlich sagt, was nötig ist. Du hast Recht, detaillierte Erläuteringen, sind eher nicht für ein solches Forum sinnvoll, aus mehreren Gründen... Aber ein paar kurze, grundsätzliche Beispiele... Wäre doch machbar, denke Ich.

Mein Interesse ist ehrlich und nicht irgendwie politisch begründet...

Ausserdem, das auf Konzept der "Brückenhände", wenn man so viel, dürfte eigentlich keiner ein Monopol haben - gibt es ja schliesslich in den meisten südchinesischen Stilen...

Warum ausgerechnet das jetzt auf einmal so etwas Besonderes sein soll, ist für mich eher unverständlich.

mfG
SJOH

Lutzerl
05-09-2006, 18:50
Das Erscheinen der DVD von MD wurde schon wieder verschoben. Schade!!!!!! Jetzt auf September :motz:

wangshiyuan
05-09-2006, 23:23
Das Erscheinen der DVD von MD wurde schon wieder verschoben. Schade!!!!!! Jetzt auf September :motz:


Genau ich hab gehört die kommt im Januar 2018. Die dritte dann August 2040Schade dann bin ich schon tot.

17x17
06-09-2006, 12:07
Ja eben nicht! Die Leute wollen LT WT lernen :rolleyes:

Gruß Deniro

Woher weißt Du was ich lernen will????;)

JonnyQ
08-09-2006, 10:27
Lohnt es sich tatsächlich ? Würde mich auch sehr interessieren, da ich vielleicht mal ein Seminar besuchen möchte.

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt , seinen 2. DVD zu kaufen

Wer kann mehr berichten

Hi Viento,

wennst wirklich interesse hast, kann ich dir einen Seminarbesuch nur empfehlen. http://www.kiki-net.de/smilies/froehlich/winker.gif

Wennst konkrete Fragen hast, kannst mir ne PM schicken.

Gruss
J.

Sig 550-1
11-11-2006, 10:22
Ich habe bald einjähriges Jubiläum als MA-Teilnehmer.
Ersteinmal vorweg. Das Lernen wird niemals aufhören. In der MA wirst Du aber irgendwann zu einem Ende kommen des Lernstoffes.
Sifu Martin Dragos hat mein Vertrauen bekommen und das nach meinen EWTO Erfahrungen. Er glänzt mit einem Fachwissen und Offenheit, die ich von keinem anderen Sifu kenne. Außerdem schätze ich ihn als Menschen, der leider vielzuviel persönl. Schicksalsschläge verdauen muss, wovon hier kaum einer ahnt. Und dennoch sich so einbringt!

Vorraussichtlich, wenn das Jahr abgeschlossen ist, habe ich erreicht:
1-4 Sektion in Theorie, Praxis und Prüfung (1.TG bereits erreicht)
Sektion 5-6 in Theorie und Praxis (ohne Prüfung)
Sektion 7 in Theorie
dazu neu dazugelernt: BT-Form (außen+innen)und HP-Form (Äußere Qualität)
Überarbeitet SNT und CK-Form in äußerer und innerer Qualität.

In der MA ist es entscheidend wo Du wohnst. Daraus ergibt sich, wie Dein Training aussieht, Trainingspartner, Lehrgangsteilnahme usw.
Meine Ergebnisse habe ich erreicht/werde ich erreichen trotz dessen, das ich total abseits wohne. Bedeutet, das wer engagiert ist, zentraler wohnt, kann noch mehr erreichen kann oder auch weniger. Den Lernstoff muss man sich erarbeiten.
Die Lernatmo ist eine Mischung aus fachl. Wissenschaft und Humor. Ein hoher Input, egal auf welcher Stufe Du stehst. Aber genau das ist das, was andere nicht bieten und was ich so geil finde. Die Genialität, Erklärungen und Konzepte, die nichts dem Zufall lassen und die Tatsache, das nicht Formenbezogen getrennt wird, wie in der EWTO.
Auch das SMD immer wieder das System weiterentwickelt habe ich vernommen. Wer ihm zuhört, macht keinen Sektionsablauf, sondern lernt das dahinter kennen. Das setzt Auffassungsgabe vorraus. Es ist ein richtiges Studium und mit den Trainingspartnern, die ich in der MA kennengelernt habe, habe ich auch privat schon viele schöne Gespräche gehabt. Alles entwickelt sich!
Ich bin nun auch in der Lage eigenständige Fehleranalysen durchzuführen. Selbstkorrekturen bei dem Lernstoff, der erschlossen wurde und dessen Umsetzung noch nicht sitzt. Keine Ausreden mehr mit "schneller" "mach so" , bla bla. SMD ist für mich wie ein wandelnes Lexikon und er tut was er kann, damit sich jeder selbstverwirklichen kann. Er und seine Veröffentlichungen sind sein Geld wert. Es war die bislang Beste Entscheidung mich ihm anzuschließen. Viele sind gegen ihn. Dann versuche per Analyse mal Erklärungen über die gleiche Thematik zu vergleichen. Da sind zum Teil erhebliche Unterschiede zu anderen Sifus.
Wenn Du genaue Fragen hast, kannst Du mir direkt schreiben. Ansonsten hier mal ein kleiner Rundumschlag über meine Erfahrungen.
:)

Man(n)ImMond
12-11-2006, 09:26
Vorraussichtlich, wenn das Jahr abgeschlossen ist, habe ich erreicht:
1-4 Sektion in Theorie, Praxis und Prüfung (1.TG bereits erreicht)
Sektion 5-6 in Theorie und Praxis (ohne Prüfung)
Sektion 7 in Theorie
dazu neu dazugelernt: BT-Form (außen+innen)und HP-Form (Äußere Qualität)
Überarbeitet SNT und CK-Form in äußerer und innerer Qualität.



Ich hätte eine Frage:
Was bedeutet "in äußerer und innerer Qualität"?

Gruß

SifuMartinDragos
12-11-2006, 10:27
Ich hätte eine Frage:
Was bedeutet "in äußerer und innerer Qualität"?

Gruß

Mit äußerer Qualität ist der reine Ablauf z.B. einer Form gemeint. Die reine Ausführung bringt dem Lernenden nach kürzester Zeit keinerlei
Verbesserungen, Vorteile oder Fortschritte mehr. Dennoch ist die äussere Form der erste Schritt für das Erlernen von Formen, weil man sich vom
Einfachen zum Schweren durcharbeitet. Manche Lehrer begehen daher den Denkfehler zu glauben, die Formen seinen sinnlos, da sie reine Gymnastik darstellen.
Sowas kann aber nur jemand sagen, der mit den inneren Qualitäten nicht vertraut ist. Im nächsten Schritt gilt es nämlich die innere Qualität des Zusammenspiels von Muskelan- und Entspannung zu lernen, um dem Schüler mit den grundlegenden Körperarbeitsweisen vertraut zu machen und die für die Ausführung von WT spezifische Mindeskraft zu entwickeln. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Hinführung des Lernenden an die im Kampfesverlauf real erforderlichen Krafterfordernisse. Dieser Punkt wird oft unterschätzt oder zuwenig Beachtung beigemessen. Wer nur die äussere Qualität kennenlernt und dann bei ersten Anwendungen Schiffbruch erleidet, den hört man oft sagen: WT funktioniert nicht.(Ich möchte mich hier auf den Kraftaspekt beziehen - eine Sache kann auch aus vielen weiteren Gründen nicht funktionieren..was aber in diesem kurzem Rahmen nich erläutert werden soll).
Das Problem ist manchmal, dass die Gliedmassen dieser Leute einbrechen wie Streichhölzer. Nachgiebigkeit findet im WT nämlich nicht durch die Arme, sondern durch die Körperarbeit statt (siehe Sinn der Holzpuppe). Lediglich bei zur Seite gehenden Bewegungen eines Gegners geben unsere Arme nach, ansonsten (wenn Kräfte direkt auf unser Zentrum wirken) nur der Körper. Die notwendige Mindestkraft ist in Anwendung keine absolute Grösse, sondern einen relative. Vereinfacht gesagt muss sie der Anforderung genügen, sich selbst aus eigener Kraft und in jeder Arm-/Beinrelation durch Druck und Zug vom Gegner weg- bzw. an ihn heranziehen zu können. Das ist zwar eine hohe Anforderung, kann aber bei entsprechendem Training von jedem erreicht werden.

LG
SMD

Man(n)ImMond
12-11-2006, 15:14
So ist das also gemeint.
Danke für deine Antwort.

Gruß

dokipo
16-11-2006, 12:49
Kann mich SIG 550-1 nur anschließen.
Ich bin seit ca. 2 Jahren bei der MA, habe seitdem die ersten 12 SKt. durchgearbeitet und fange jetzt mit den Puppen Sektionen an.
Ich mache es ohne Prüfungen, weil es mir nicht um Graduierungen sondern um Wissen geht.
Irgendwann (sehr bald) kenne ich das gesamte System und kann es vertiefen wann und wie immer ich möchte.

Alerdings es geht aus meiner Sicht nicht ohne Partner mit dem man zwischen den Terminen viel und regelmäßig trainieren kann.

Ich kann jedem der WT lernen will nur empfehlen es zu versuchen.

PH_B
16-11-2006, 13:59
Vereinfacht gesagt muss sie der Anforderung genügen, sich selbst aus eigener Kraft und in jeder Arm-/Beinrelation durch Druck und Zug vom Gegner weg- bzw. an ihn heranziehen zu können. Das ist zwar eine hohe Anforderung, kann aber bei entsprechendem Training von jedem erreicht werden.


Wahnsinn... so einfach ist das !

Holzfäller
16-11-2006, 14:14
Nachgiebigkeit findet im WT nämlich nicht durch die Arme, sondern durch die Körperarbeit statt

Versucht deswegen der durchschnittliche 08/15-WTler, einen Jap mit TanSao + Wendung/Körpernachgeben zu parieren ? Was leider fast immer schief geht ... ;)

Im WT gibts meiner Meinung nach kein "nie" und kein "immer". So eine Denke blockiert und schränkt ein.

tanglong
16-11-2006, 14:39
Wahnsinn... so einfach ist das !


Lese ich da etwa Sarkasmus heraus?

Wenn ja, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn Du es selbst mal erklären würdest... Ich bin sehr neugierig und freue mich immer, dazu zu lernen. DAS ist NICHT sarkastisch gemeint!

Alemanne
16-11-2006, 14:54
@ Tang long

Keine Chance... :D VT können die VTler net erklären, das muss man sehen und sich zeigen lassen! Also musst du hinfahren... (hat man irgendwo schon mal so gehört)

MK
16-11-2006, 14:58
Können schon, Heinz, nur wollen wir es nicht.
Gründe wurde schon des öfteren thematisiert.
Gruß
Michael

tanglong
16-11-2006, 17:22
War OT... sorry .. nehme ich wieder zurück...

Greetz

PH_B
16-11-2006, 18:03
Lese ich da etwa Sarkasmus heraus?

Wenn ja, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn Du es selbst mal erklären würdest... Ich bin sehr neugierig und freue mich immer, dazu zu lernen. DAS ist NICHT sarkastisch gemeint!

Kann ich nicht erklären... das ist ja WT, damit kenne ich mich nicht aus... :D
Es wunderte mich nur, dass Matze ne ganze Seite pinnt und dann alles in einem komplizierten Finale, bestehend aus 2 Sätzen, erklärt!
Da bekommt doch jeder Schnelldenker ne Klanke ins Hirn!

Wenn das mal ökonomisch und fördernd ist...

PH_B
16-11-2006, 18:10
@ Tang long

Keine Chance... :D VT können die VTler net erklären, das muss man sehen und sich zeigen lassen! Also musst du hinfahren... (hat man irgendwo schon mal so gehört)

Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger, nicht wahr, Herr Becker?!

tanglong
16-11-2006, 18:36
Können schon, Heinz, nur wollen wir es nicht.
Gründe wurde schon des öfteren thematisiert.
Gruß
Michael

Welche Gründe gibt es denn dafür und wo wurden Sie thematisiert?

Back to Topic:

SMD ist definitiv ein guter KK. Aber ich bin sicher dass niemand nur per Fernlehrgang ein System zur Kunst beherschen lernt.

Vielmehr können die Grundlagen vermittelt werden. Und das sind beim WT nicht wirklich viele... am Ende liegt es an Dir, was Du daraus machst.

Deine Erfahrung und dein Wissen und Können machen daraus erst eine lebendige und wachsende Kunst.

Du wirst, wenn Du Dich damit weiter beschäftigst und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel (sorry für die Augenschmerzen) trainierst und fleissig bist und vor allem hart an Dir arbeitest und immer offen für konstruktive Kritik bist und lernst, zu reflektieren und aus fehlern zu lernen und mit anderen guten Leuten trainierst, die die gleiche Einstellung haben, bestimmt mal richtig gut werden (wenn Du es nicht schon bist).

Aber... gilt das nicht für alle Kampfkünste?


Greetz

Hans Müller
16-11-2006, 18:36
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger, nicht wahr, Herr Becker?!

Hä? Verstehe ich nicht.

Euer Hans

MK
16-11-2006, 18:37
Welche Gründe gibt es denn dafür und wo wurden Sie thematisiert?
Tja, da mußt Du wohl mal suchen.

Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger, nicht wahr, Herr Becker?!
:D Der war gut.

PH_B
16-11-2006, 18:39
Hä? Verstehe ich nicht.

Euer Hans

Genau ! :D

tanglong
16-11-2006, 18:51
@MK: Wow, vielen Dank, das nenne ich mal eine erschöpfende Antwort. Und trotzdem so klar und direkt, ohne Umweg auf den Punkt gebracht. :verbeug:


Es gibt nicht viele, die das können!

MK
16-11-2006, 18:57
Jupp, ich stehe auf 'einfach und direkt'.:D

*Eric*
16-11-2006, 19:07
Hä? Verstehe ich nicht.

Euer Hans

....

FCVT
16-11-2006, 20:20
Punkt! :d

tanglong
16-11-2006, 20:41
Soviel dazu... hat noch irgendjemad etwas vernünftiges zum Thema beizutragen? :motz:

Greetz

JonnyQ
17-11-2006, 11:02
Soviel dazu... hat noch irgendjemad etwas vernünftiges zum Thema beizutragen? :motz:

Greetz

Was war nochmal das Thema? :confused:
Achso, ich bin auch in der MA.
Ich bin zufrieden. ENDE :cool:

Man sieht sich Morgen in Koblenz. (Gilt nur für MA-Teilnehmer :p )

Gruss
J.

SifuMartinDragos
17-11-2006, 12:20
Was war nochmal das Thema? :confused:
Achso, ich bin auch in der MA.
Ich bin zufrieden. ENDE :cool:

Man sieht sich Morgen in Koblenz. (Gilt nur für MA-Teilnehmer :p )

Gruss
J.
Ich bin auch in der MA - bin auch zufrieden..haha..bis Wesseling und Koblenz ;-). LG

MK
17-11-2006, 14:03
Ha, ha, noch so ein Schenkelklopfer....:hammer:

zigarry
17-11-2006, 15:43
na klar,wenn der schmäh nicht aus der VT-ecke kommt,muss man blöd drüber schreibn...:soldat:

dessoufa
19-11-2006, 22:15
Hallo Sifu Dragos,


Ich habe da eine frage: -was ist Huen Ma und warum wurde diese Technik 6 Mal in der Dritte Form Biu tze gezeigt. Ist das diese Technik so wichtig? Und was hat die Bewegung für eine Anwendung?

Im einem Forum habe ich gelesen, dass die Anwendung für diese Bewegung als Fußfeger dient, um den Gegner auf den Boden zu befördern. Stimmt dies?

SifuMartinDragos
20-11-2006, 16:31
Hallo Sifu Dragos,


Ich habe da eine frage: -was ist Huen Ma und warum wurde diese Technik 6 Mal in der Dritte Form Biu tze gezeigt. Ist das diese Technik so wichtig? Und was hat die Bewegung für eine Anwendung?

Im einem Forum habe ich gelesen, dass die Anwendung für diese Bewegung als Fußfeger dient, um den Gegner auf den Boden zu befördern. Stimmt dies?

Hi!,
deine Frage beinhaltet mehrere Teilfragen..zur ersten: so wie es aussieht lieben die Chinesen Zahlenmystik..
Eingentlich sehe ich im WT immer nur 2 Zahlenpaare wiederkehrend: die Acht und die drei. Ich nehme an, dass die dreimalige Wiederholung mit Wichtigkeit aber auch mit der Tatsacha buddhistischer Wurzeln zusammenhängt (siehe 3malige-Verehrung Buddhas im 3.Satz SNT (dh. Ehrung von Buddha, seiner Lehre und dessen Gefolgschaft-->die Ursprünge des WT stammen ja teilweise auch aus dem Sholing-Kloser etc) usw. Ich habe die Formen nicht erdacht und kann hier nur mutmaßen.
Die Zahl Acht - tritt immer wieder auf, z.B. Acht Sätze in den Formen usw. Bei den Doppelmessern wiederholt man z.B. in den Formen Bewegungen jeweils 4 mal auf beiden Seiten usw. Die liegende Acht stellt ja das Unendlichkeitszeichen dar und da WT "ewiger Frühling" bedeutet (Frühling als Zeichen des ewigen Lebens und der Wiedergeburt etc.) - wird der Zusammenhang klar. Daher auch die Pflaumenblüte (Zeichen für den Frühling).
So viel zu meiner numerologischen Interpretation.

Huen-Gerk (Zirkelbewegung) hat viele Anwendungen: in Kombination mit demAufsetzen der Ferse z.B. als Fegebewegung respektive Einleitung des Werfens, zum Wechsel von Postionen von innen nach aussen und umgkehrt, dem Wiedergewinnen verlorenen Gleichgewichts, in Kombination mit Stabilisierenden Klammer- und Einhaktechniken, angreifend im Sinne eines Fersenschlags usw.usf..ist etwas müssig, das alles hier auszumalen...

LG
SMD

=========================
www.WT-Masters-Academy.de

MK
20-11-2006, 16:38
deine Frage beinhaltet mehrere Teilfragen..zur ersten: so wie es aussieht lieben die Chinesen Zahlenmystik..
Eingentlich sehe ich im WT immer nur 2 Zahlenpaare wiederkehrend: die Acht und die drei. Ich nehme an, dass die dreimalige Wiederholung mit Wichtigkeit aber auch mit der Tatsacha buddhistischer Wurzeln zusammenhängt (siehe 3malige-Verehrung Buddhas im 3.Satz SNT (dh. Ehrung von Buddha, seiner Lehre und dessen Gefolgschaft-->die Ursprünge des WT stammen ja teilweise auch aus dem Sholing-Kloser etc) usw
:megalach:

Trinculo
20-11-2006, 16:40
Die liegende Acht stellt ja das Unendlichkeitszeichen dar und da WT "ewiger Frühling" bedeutet (Frühling als Zeichen des ewigen Lebens und der Wiedergeburt etc.) - wird der Zusammenhang klar.

Die liegende Acht oder Lemniskate wurde vom englischen Mathematiker John Wallis erst 1655 als Zeichen für die Unendlichkeit eingeführt. Es handelt sich damit weder um ein besonders altes, noch um ein besonders chinesisches Symbol - bin mir nicht sicher, ob sich das auf WT ausgewirkt hat ;)

shin101
20-11-2006, 16:51
Hi!,
deine Frage beinhaltet mehrere Teilfragen..zur ersten: so wie es aussieht lieben die Chinesen Zahlenmystik..
Eingentlich sehe ich im WT immer nur 2 Zahlenpaare wiederkehrend: die Acht und die drei. Ich nehme an, dass die dreimalige Wiederholung mit Wichtigkeit aber auch mit der Tatsacha buddhistischer Wurzeln zusammenhängt (siehe 3malige-Verehrung Buddhas im 3.Satz SNT (dh. Ehrung von Buddha, seiner Lehre und dessen Gefolgschaft-->die Ursprünge des WT stammen ja teilweise auch aus dem Sholing-Kloser etc) usw. Ich habe die Formen nicht erdacht und kann hier nur mutmaßen.
Die Zahl Acht - tritt immer wieder auf, z.B. Acht Sätze in den Formen usw. Bei den Doppelmessern wiederholt man z.B. in den Formen Bewegungen jeweils 4 mal auf beiden Seiten usw. Die liegende Acht stellt ja das Unendlichkeitszeichen dar und da WT "ewiger Frühling" bedeutet (Frühling als Zeichen des ewigen Lebens und der Wiedergeburt etc.) - wird der Zusammenhang klar. Daher auch die Pflaumenblüte (Zeichen für den Frühling).
So viel zu meiner numerologischen Interpretation.



Außerdem gibt es nach Buddhistischer Vorstellung Acht Himmelsrichtungen.
Die 108 aus dem Holzpuppenbewegungen ist ebenfalls eine buddhistische Zahl.
Die Gebetsketten die im Buddhismus benutzt werden haben wenn ich mich recht entsinne ebenfalls 108 Perlen.


Gruß!!!!!:)

SifuMartinDragos
20-11-2006, 16:54
..na also, langsam kommen wir vorwärts..

Jackson1
20-11-2006, 17:47
ja 108 ist eine mystische Zahl ... kommt überall vor ... ob Westen oder Osten ... überall ... 12 x 9 usw ... alles Zahlenmystik ... oder 12 x 12 = 144 kommt auch überall vor ... vieles hat mit der 9 zu tun usw ... reale Anwendung oder Übertragung auf die Form ist Quatsch ... glaube ich jedenfalls ...

das hat andere Gründe das diese Zahl vorkommt ... das dies einem aber nicht erzählt wird ist wieder so bescheuert ... typisch ing ung Verarsche ...



Und noch was zu den Wiederholungen ... der PHB hat mir erklärt wie die VT´ler das sehen mit den Wiederholungen ... vielleicht sollten sich die VT´ler dazu äussern ... die haben einen guten Ansatz ... meiner Meinung nach ... ich sag nix dazu ... das sollen die selber machen ...

Grüße Keulchen

Alemanne
20-11-2006, 17:48
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schwieriger, nicht wahr, Herr Becker?!

Super! Klasse! Hätte von mir sein können! Ich find dich spitze! ;)

@ MK

Brichst du auch immer in Begeisterungsstürmen aus, wenn dein Lehrer einen Furz lässt? :p

localhost
20-11-2006, 18:19
42

shin101
20-11-2006, 19:04
ja 108 ist eine mystische Zahl ... kommt überall vor ... ob Westen oder Osten ... überall ... 12 x 9 usw ... alles Zahlenmystik ... oder 12 x 12 = 144 kommt auch überall vor ... vieles hat mit der 9 zu tun usw ... reale Anwendung oder Übertragung auf die Form ist Quatsch ... glaube ich jedenfalls ...

das hat andere Gründe das diese Zahl vorkommt ... das dies einem aber nicht erzählt wird ist wieder so bescheuert ... typisch ing ung Verarsche ...
Grüße Keulchen

Eine reale Anwendung zu der Zahl acht :D Warst du wieder unter den im obrigen Erwähnten Dingen imThread von Chris dabei ähh Unterwegs ? :D ;)

Irgendwelche besonders wichtigen Bedeutungen hat es sicherlich nicht . Der der diese Sachen eingeführt hat wird wohl einfach nur ein gläubiger Buddhist gewesen sein.
Btw hat ja ein Leung Ting 116 Bewegungen in der Puppenform Guo Lo hat meine ich an die 150 Bewegungen.Glaube auch das Gary Lam keine 108 mehr hat.
Und ich meine mich zu entsinnen das in dem HP Buch von Leung Ting geäußert wurde das Yip Man auch eine längere HP Form gehabt haben soll die er später neu auf die 108 geordnet hat.
Wurde aber auch da als nicht sicher geäußert !
Ich denke wieviele Bewegungen eine Form hat ist ja jetzt nicht die Sache.
Wichtiger Finde ich das sie einen Sinn verkörpern und das man vielleicht weiß wenn schon etwas normiert wird das man den ungefähren Hintergrund kennt . :)



Gruß!!!!!!:)

shin101
20-11-2006, 19:05
42


Du 42 ? Armer Kerl ! :D

;)



Gruß!!!!!:)

Jackson1
20-11-2006, 19:35
Warst du wieder unter den im obrigen Erwähnten Dingen imThread von Chris dabei ähh Unterwegs ?

Nein, weis nicht von was du redest ...

und mit Buddhismus hat das auch weniger zu tun als vielmehr mit Okkultismus/Metaphysik/Magie/Religion/Hermetik/Zahlenmystik/Kabbala/Geheimgesellschaften usw usf ... :ups:

die wollen damit zeigen wie schlau sie sind ... ;)



42

Per Anhalter durch die Galaxis ... zu geil ... :D ...

FCVT
20-11-2006, 19:43
42


Gemein :D

Aber gut...

Jackson1
20-11-2006, 19:46
Der Film war aber Kacke ... es gab mal eine Serie aus England ... die war nicht schlecht aber Billigproduktion ... kam aber an das Buch näher ran wie der Film ... war schwer enttäuscht ... das Buch ist zu geil ...

Gruß keulchen

FCVT
20-11-2006, 19:56
Der Film war aber Kacke ... es gab mal eine Serie aus England ... die war nicht schlecht aber Billigproduktion ... kam aber an das Buch näher ran wie der Film ... war schwer enttäuscht ... das Buch ist zu geil ...

Gruß keulchen

Ja, stimmt... Die Serie ging mehr ins Detail... Aber wie will man auch in so einen Film das Buch reinballern? Wundert mich nicht... Der Kinofilm war scheisse

Cornell
20-11-2006, 20:04
@ MK

Brichst du auch immer in Begeisterungsstürmen aus, wenn dein Lehrer einen Furz lässt? :p

ich komm' da grade nicht drauf ... irgendetwas war doch da ... so mit Glashaus und Steinen und irgendwie werfen aber, nee ... ich komm' da grade nicht drauf ... Heinz, aber Du weißt doch trotzdem, was ich meine ...:D

Alemanne
20-11-2006, 21:37
Echt jetzt? Erklär mir mal... :confused: Irgendwie komm ich nicht drauf... :cool:

FCVT
20-11-2006, 21:40
Echt jetzt? Erklär mir mal... :confused: Irgendwie komm ich nicht drauf... :cool:


wissen wir! :D

MK
21-11-2006, 07:04
Da hilft dann nur noch 3 mal zum Buddha beten oder sich in eine der acht mystischen Himmelrichtungen zu verpiseln.....:D

Norseman
21-11-2006, 10:01
Da hat sich wer ganz arg lieb! :beer: :D

dessoufa
21-11-2006, 10:12
[QUOTE=SifuMartinDragos]Hi!,
Huen-Gerk (Zirkelbewegung) hat viele Anwendungen: in Kombination mit demAufsetzen der Ferse z.B. als Fegebewegung respektive Einleitung des Werfens, zum Wechsel von Postionen von innen nach aussen und umgkehrt, dem Wiedergewinnen verlorenen Gleichgewichts, in Kombination mit Stabilisierenden Klammer- und Einhaktechniken, angreifend im Sinne eines Fersenschlags usw.usf..ist etwas müssig, das alles hier auszumalen...



Hallo Sifu Dragos,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wurde eigentlich diese Technik auch auf Ihrer neuen DVD gezeigt und erklärt?

Im Internet wird die Technik als Huen-Ma bezeichnet, Sie bezeichnen diese aber mit Huen-Gerk, sprechen wir beiden von der gleichen Technik (den Fuß kreisen in der Dritten Form Biu tze) ?

Die letzte Frage wäre, gibt es im Wing Tsun andere ähnliche Techniken, die das Fußkreisen (fußfegen) um den Gegner auf den Boden zu befördern, beinhalten.

LG

Diokletian
21-11-2006, 10:16
Die Frage wäre noch, wie wichtig ist das, bzw. wie nötig ist es, einfache Sachverhalte zu verkomplizieren und DVD-Inhalte daraus zu machen? Ich habe 7 grundverschiendene Entwaffnungs-Serien im Arnis gelernt und ich weiß nicht wieviele Sinawalis - sollte ich jetzt nicht auch aus jedem dieser Dinge eine DVD machen und die verticken? Würde ich problemlos hinkriegen!

SifuMartinDragos
21-11-2006, 17:10
Hallo Sifu Dragos,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wurde eigentlich diese Technik auch auf Ihrer neuen DVD gezeigt und erklärt?

Im Internet wird die Technik als Huen-Ma bezeichnet, Sie bezeichnen diese aber mit Huen-Gerk, sprechen wir beiden von der gleichen Technik (den Fuß kreisen in der Dritten Form Biu tze) ?

Die letzte Frage wäre, gibt es im Wing Tsun andere ähnliche Techniken, die das Fußkreisen (fußfegen) um den Gegner auf den Boden zu befördern, beinhalten.

LG
Hi!,
mit der Endung "Ma" wird in der Regel ein Stand bezeichnet. "Gerk" steht für Bein- oder Fusstechnik..wir sprechen von der selben Technik, weil es eine Bewegung und kein Stand ist, finde ich Huen-Ma nicht treffend beschreibend.
Es gibt 3 Arten zu Treten (stoppende, stampfende und fegende) - der Fegetritt wird umgangsprachlich als Sou-Gerk (Fegetritt) bezeichnet, manchmal auch als Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss")...diese Fegetechnik wird just in dem Moment eingesetzt, wenn der Gegner sein Bein aufsetzen will oder muss und nur in Kombination mit (ziehenden) Armen.
Ja, Huen-Gerk ist auf der DVD 2, sogar ausführlich.

MK
21-11-2006, 17:23
Und gibt es das noch nicht auf DVD 2, kommt es bestimmt bald auf DVD 3, 4, 5,
6, 7, 8,................................................ ..............798.:D

SifuMartinDragos
21-11-2006, 17:30
Und gibt es das noch nicht auf DVD 2, kommt es bestimmt bald auf DVD 3, 4, 5,
6, 7, 8,................................................ ..............798.:D
tut es noch arg weh? du wirst darüber hinweg kommen..

Michael Dreher
21-11-2006, 17:40
Hi!,
mit der Endung "Ma" wird in der Regel ein Stand bezeichnet. "Gerk" steht für Bein- oder Fusstechnik..wir sprechen von der selben Technik, weil es eine Bewegung und kein Stand ist, finde ich Huen-Ma nicht treffend beschreibend.
Es gibt 3 Arten zu Treten (stoppende, stampfende und fegende) - der Fegetritt wird umgangsprachlich als Sou-Gerk (Fegetritt) bezeichnet, manchmal auch als Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss")...diese Fegetechnik wird just in dem Moment eingesetzt, wenn der Gegner sein Bein aufsetzen will oder muss und nur in Kombination mit (ziehenden) Armen.
Ja, Huen-Gerk ist auf der DVD 2, sogar ausführlich.


Und höhepunkt ? gibt es in jedem karate kursus , den kram ... Ashi Barai , Fumi Komi etc etc etc ....

naja is halt auch nur LTWT was du vertickst , ergo the complete wrong way

Better than wrong way would be WONG WAY :D

Trinculo
21-11-2006, 19:06
Es gibt 3 Arten zu Treten (stoppende, stampfende und fegende) - der Fegetritt wird umgangsprachlich als Sou-Gerk (Fegetritt) bezeichnet, manchmal auch als Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss")...diese Fegetechnik wird just in dem Moment eingesetzt, wenn der Gegner sein Bein aufsetzen will oder muss und nur in Kombination mit (ziehenden) Armen.

Hallo Martin,

was ist der Unterschied zwischen der stampfenden und der stoppenden Art zu treten?

Viele Grüße,

Trinculo

MK
21-11-2006, 19:12
tut es noch arg weh? du wirst darüber hinweg kommen..
Jupp, tut es. Das viele Lachen ist einfach nichts mehr für mich.
:D :D :D

mykatharsis
21-11-2006, 19:29
Lachen ist gesund. Nirgends bewegste soviele Muskeln auf einmal wie beim Lachen. Deswegen macht WT einen auch fit...solange man von aussen drauf kuckt. :D

dessoufa
21-11-2006, 19:51
Hi!,
mit der Endung "Ma" wird in der Regel ein Stand bezeichnet. "Gerk" steht für Bein- oder Fusstechnik..wir sprechen von der selben Technik, weil es eine Bewegung und kein Stand ist, finde ich Huen-Ma nicht treffend beschreibend.
Es gibt 3 Arten zu Treten (stoppende, stampfende und fegende) - der Fegetritt wird umgangsprachlich als Sou-Gerk (Fegetritt) bezeichnet, manchmal auch als Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss")...diese Fegetechnik wird just in dem Moment eingesetzt, wenn der Gegner sein Bein aufsetzen will oder muss und nur in Kombination mit (ziehenden) Armen.
Ja, Huen-Gerk ist auf der DVD 2, sogar ausführlich.


Hallo Sifu Dragos,

ich bin im 8-Schulgrad und habe noch nie von Sou-Gerk (Fegetritt) oder Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss") gehört, ab welchem Schülergrad lernt man diese Technik. Oder ist sie nur für die Techniker vorbehalten?

Könnten Sie mir bitte ein Link zum Bestellen Ihrer DVD senden.
Ich habe es bei Google probiert, bin aber leider nicht weiter gekommen.

LG

SifuMartinDragos
21-11-2006, 20:19
Hallo Martin,

was ist der Unterschied zwischen der stampfenden und der stoppenden Art zu treten?

Viele Grüße,

Trinculo
Stopptritte helfen uns den Gegner auf Distanz zu halten bzw. verhindern einen Annäherung, da wir so Risiken vermeiden. Es macht beispielsweise keinen Sinn bei Annäherung aus weiter Distanz auf die Faustdistanz einzugehen, einfach weil es riskant ist und ein Kampf immer auch Chaos bedeutet. Durch das Nutzen der Tatsache, dass der Gegner sich uns nähern muss, um uns zu erreichen, machen wir uns seinen ersten Schritt zu nutze (gilt nur für aufrechte Haltungen). Der seitliche Stopttritt zum Knie beispielsweise ist wegen der vollen Belastung ggf. sehr wirksam und lässt den Gegner seine Haltung verlieren,während wir zugleich mit den Armen Kontakt suchen usw. Auch in näherer Ausgangslage (Schrittlänge bzw. krit.Distanz) spielt der Stopptritt eine ähnliche Rolle, hier geht er allerdings zum Rumpf oder Hüfte. Es gibt auch Strategien zur Verschaffung von "Zeit" z.B. wenn man unvorbereitet ist usw. indem man diagonal rückwärts aus der Angriffsflucht geht und sofort zum Knie des Gegners einen Stopptritt ausführt (wie zum Beispiel beim Body-off-Kick im 8.Satz der Puppe), damit dieser nicht aufrücken kann etc.

Stampftritte dienen in erster Linie dem Rauben der aufrechten Haltung z.B. durch Tritt zu den Kniekehlen bei Gleichzeitigem Armzug usw. oder dem Treten tiefliegender Ziele..

@Desoufa
Danke für dein Interesse. Im Kaufpreis ist der Besuch eines Seminares enthalten.
Link: http://www.quickdefence.com/shop1/

Schade, dass deine Lehrer so einen Zirkus um solch einfache Techniken machen? Die 3 grundlegenden Arten zu treten sollte man möglichst früh kennenlernen.

PH_B
21-11-2006, 21:43
Stopptritte helfen uns den Gegner auf Distanz zu halten bzw. verhindern einen Annäherung, da wir so Risiken vermeiden. Es macht beispielsweise keinen Sinn bei Annäherung aus weiter Distanz auf die Faustdistanz einzugehen, einfach weil es riskant ist und ein Kampf immer auch Chaos bedeutet. Durch das Nutzen der Tatsache, dass der Gegner sich uns nähern muss, um uns zu erreichen, machen wir uns seinen ersten Schritt zu nutze (gilt nur für aufrechte Haltungen). Der seitliche Stopttritt zum Knie beispielsweise ist wegen der vollen Belastung ggf. sehr wirksam und lässt den Gegner seine Haltung verlieren,während wir zugleich mit den Armen Kontakt suchen usw. Auch in näherer Ausgangslage (Schrittlänge bzw. krit.Distanz) spielt der Stopptritt eine ähnliche Rolle, hier geht er allerdings zum Rumpf oder Hüfte. Es gibt auch Strategien zur Verschaffung von "Zeit" z.B. wenn man unvorbereitet ist usw. indem man diagonal rückwärts aus der Angriffsflucht geht und sofort zum Knie des Gegners einen Stopptritt ausführt (wie zum Beispiel beim Body-off-Kick im 8.Satz der Puppe), damit dieser nicht aufrücken kann etc.

Stampftritte dienen in erster Linie dem Rauben der aufrechten Haltung z.B. durch Tritt zu den Kniekehlen bei Gleichzeitigem Armzug usw. oder dem Treten tiefliegender Ziele..

@Desoufa
Danke für dein Interesse. Im Kaufpreis ist der Besuch eines Seminares enthalten.
Link: http://www.quickdefence.com/shop1/

Schade, dass deine Lehrer so einen Zirkus um solch einfache Techniken machen? Die 3 grundlegenden Arten zu treten sollte man möglichst früh kennenlernen.

Liest sich wie ´ne Anleitung aus einem Häkelkurs :D

falscher Gasmann
21-11-2006, 22:14
Hi!,
mit der Endung "Ma" wird in der Regel ein Stand bezeichnet. "Gerk" steht für Bein- oder Fusstechnik..wir sprechen von der selben Technik, weil es eine Bewegung und kein Stand ist, finde ich Huen-Ma nicht treffend beschreibend.
Es gibt 3 Arten zu Treten (stoppende, stampfende und fegende) - der Fegetritt wird umgangsprachlich als Sou-Gerk (Fegetritt) bezeichnet, manchmal auch als Pak-Gerk ("zur Seite-Fuss")...diese Fegetechnik wird just in dem Moment eingesetzt, wenn der Gegner sein Bein aufsetzen will oder muss und nur in Kombination mit (ziehenden) Armen.
Ja, Huen-Gerk ist auf der DVD 2, sogar ausführlich.

Is ja schon nett - da können Chinesen kein r aussprechen - aber ein chi gerk gibt es.... :cool:

PH_B
21-11-2006, 22:17
Is ja schon nett - da können Chinesen kein r aussprechen - aber ein chi gerk gibt es.... :cool:
man spricht es aus wie "Geck".... vermutlich muss man das "R" durch ein "L" ersetzen, damit es so ähnlich wie Ge"l"d klingt :D

Trinculo
21-11-2006, 22:31
Is ja schon nett - da können Chinesen kein r aussprechen - aber ein chi gerk gibt es.... :cool:

Sie haben eben Glück gehabt, dass die Engländer auch kein r aussprechen können ;)

Michael Dreher
21-11-2006, 22:45
Schade, dass deine Lehrer so einen Zirkus um solch einfache Techniken machen? Die 3 grundlegenden Arten zu treten sollte man möglichst früh kennenlernen.

... und die lernst du im TKD und Karate gleich um ein vielfaches besser :D

deine Ausführungen entbehren jeden Realismusses ... machst eindeutig zu lange WT:D

Alephthau
21-11-2006, 22:52
Is ja schon nett - da können Chinesen kein r aussprechen - aber ein chi gerk gibt es.... :cool:

Also existiert Deiner meinung nach ein Stil mit Namen "Hung Gar nicht ?

Sorry, aber man sollte sich wenigstens etwas mit einer Sprache bzw den Sprachen des asiatischen Raumes beschäftigt haben um in der Form "klugzuscheißen"! :rolleyes:

Es gibt sowohl im chinesischen als auch z.B. im japanischen einen "R"-Laut, dieser wird nur etwas "runder" ähnlich dem "L" ausgesprochen, daher stammt auch der Irrglaube Chinesen könnten kein "R" aussprechen, was unter anderem auch gerne zur Veralbernung der Chinesen genommen wurde!

Gruß

Alef

PH_B
21-11-2006, 22:57
Es wird HungGaa ausgesprochen , Alef... ohne "R" :D

aber eigentlich sagt man HungKühn... oder ChouGaa / ChouKühn....

Alephthau
21-11-2006, 23:40
Es wird HungGaa ausgesprochen , Alef... ohne "R" :D

aber eigentlich sagt man HungKühn... oder ChowGaa / ChowKühn....

Cantonese for runaways (http://www.blinkbits.com/en_wikifeeds/HK_Eng) zur entgültigen Verwirrung! :D

Gruß

Alef

Luggage
22-11-2006, 00:45
Liest sich wie ´ne Anleitung aus einem Häkelkurs :D
Das blinde Gedisse nervt wie sau - wenn es was auszusetzen gibt, warum schreibt ihr nicht einfach eure Version dazu hier rein oder haltet die Klappe?

JonnyQ
22-11-2006, 07:14
Das blinde Gedisse nervt wie sau - wenn es was auszusetzen gibt, warum schreibt ihr nicht einfach eure Version dazu hier rein oder haltet die Klappe?

Eines schönen Tages wird auch mal von einem VT´ler ein sinnvoller Beitrag kommen.:cool:
Wirst schon sehn. :)

Gruss
J.

Norseman
22-11-2006, 07:25
Also existiert Deiner meinung nach ein Stil mit Namen "Hung Gar nicht ?

Sorry, aber man sollte sich wenigstens etwas mit einer Sprache bzw den Sprachen des asiatischen Raumes beschäftigt haben um in der Form "klugzuscheißen"! :rolleyes:

Es gibt sowohl im chinesischen als auch z.B. im japanischen einen "R"-Laut, dieser wird nur etwas "runder" ähnlich dem "L" ausgesprochen, daher stammt auch der Irrglaube Chinesen könnten kein "R" aussprechen, was unter anderem auch gerne zur Veralbernung der Chinesen genommen wurde!

Gruß

Alef

*aufgeregtesfingerschnippen*

Also ich hab schon gehört, dass Chinesen auch ein R aussprechen können, nämlich bei der Ricola-Werbung!

Also wisst ihr alle garnix!

*sichwiederhinsetzunddaspopcornweiterisst*

shin101
22-11-2006, 18:27
Liest sich wie ´ne Anleitung aus einem Häkelkurs :D

Ich glaub das wirst du ihm bis an das Ende deiner Tage vorhalten nech ?:D


Gruß!!!!!:)

zigarry
22-11-2006, 19:38
tja,man muss halt auch beim training mitdenken(ja,auch wenn man dafür bezahlt,nicht nur konsumieren,ausüben!!).an alle die die 3 arten zu treten noch nicht im extra-seminar mit irgendwelchen spezialisten gelernt haben:
macht die tritte aus der cham-kiu und akzentuiert diese verschieden.führt sie auf verschiedenen höhen aus.denkt euch von mir aus immer ne andere situation dazu(für die phantasielosen kann man natürlich auch nen partner dazu nehmen).
dann werdets das schon schnell durchschauen.und für alle die mir jetzt dankbar sind:PN,dann gibts die kontonr. .;)

greetz

Alephthau
22-11-2006, 19:48
*aufgeregtesfingerschnippen*

Also ich hab schon gehört, dass Chinesen auch ein R aussprechen können, nämlich bei der Ricola-Werbung!

Also wisst ihr alle garnix!

*sichwiederhinsetzunddaspopcornweiterisst*

Gut gemacht Hermine, das gibt 10 Punkte für Griffindor.... :)



:D

JunFan
22-11-2006, 20:20
und für alle die mir jetzt dankbar sind:PN,dann gibts die kontonr. .;)

greetz:rolleyes: das war wieder klar!
Die wtler nur Geld im Kopf!:p :D


MFG

zigarry
22-11-2006, 20:26
@junfan
also,alter,wenn ich mich nicht falsch erinnere hast du mir angeboten,mich für geld in die ultra-geheimtechniken zu unterweisen...:D :devil:

greetz :beer:

Norseman
23-11-2006, 08:09
Gut gemacht Hermine, das gibt 10 Punkte für Griffindor.... :)



:D

:D *grins*

Riiiiicooooollaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!

JunFan
24-11-2006, 15:43
@junfan
also,alter,wenn ich mich nicht falsch erinnere hast du mir angeboten,mich für geld in die ultra-geheimtechniken zu unterweisen...:D :devil:

greetz :beer::( :o Echt war das so? Hast du das Geld überwiesen?:p :D

MFG

Kampfkunstfan
06-04-2007, 19:58
Hi jungs
kann mir einer der DWT´ler erklären, wie die 19 Sektionen aufgeteilt sind oder was sie beinhalten!!!
MfG und Danke
KF

SifuMartinDragos
07-04-2007, 15:32
Hi jungs
kann mir einer der DWT´ler erklären, wie die 19 Sektionen aufgeteilt sind oder was sie beinhalten!!!
MfG und Danke
KF

Für die WT-Interssierten (VC&Co darf jetzt gern weghören)..

Die 19 Bausteine (des waffenlosen WT-Ausbildunszweiges) setzen sich wie folgt zusammen:

1.-7.Sektion Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen
1.-4.Sektion BT-Chi-Sao + Anwendungen = 4 Sektionen
1.-8.Sektion Holzpuppen-Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen (da 1./2.identisch)
Chi-Gerk + Anwendungen = 1 Sektion

Gesamt also 19 Lernbausteine bzw. Sektionen

Hinweis: die EWT... hat aus den 4BT-sektionen (zeitweise) 5 gemacht, vielleicht, um die Sache zu strecken?Fragt bitte KRK selbt.

In den Sektionen werden die grundsätzlichen Arbeitsweisen des WT für alle kamfpsystematischen Ansätze erschlossen (Angriff, Verteidigung, Notlösungen). Sektionen sind das Bindeglied auf dem Weg zur freien Umsetzung.
Es geht nicht um Abspulen irgendwelcher "Paarläufe" oder Abläufe. Der Schüler muss die in den Sektionen vermittelten Arbeitsweisen und Ansätze schrittweise in seinen Kampfstil integrieren und selbst praktische Erfahrungen sammeln, um sich richtig entwickeln zu können. Der Lehrer gibt ihm hierbei die nötige Hifestellung.

Durch die systematische Vermittlung wird vermieden, dass systeminhalte über mehrere Lehrergenerationen in Vergessenheit geraten, da jeder Lernende grundsätzlich und präzise alles durchläuft.

Alle Bausteine sind notwendig, damit das Ganze lückenlos funktioniert.

tirikot
07-04-2007, 15:35
Für die WT-Interssierten (VC&Co darf jetzt gern weghören)..

Die 19 Bausteine (des waffenlosen WT-Ausbildunszweiges) setzen sich wie folgt zusammen:

1.-7.Sektion Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen
1.-4.Sektion BT-Chi-Sao + Anwendungen = 4 Sektionen
1.-8.Sektion Holzpuppen-Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen (da 1./2.identisch)
Chi-Gerk + Anwendungen = 1 Sektion

Gesamt also 19 Lernbausteine bzw. Sektionen

Hinweis: die EWT... hat aus den 4BT-sektionen (zeitweise) 5 gemacht, vielleicht, um die Sache zu strecken?Fragt bitte KRK selbt.

In den Sektionen werden die grundsätzlichen Arbeitsweisen des WT für alle kamfpsystematischen Ansätze erschlossen (Angriff, Verteidigung, Notlösungen). Sektionen sind das Bindeglied auf dem Weg zur freien Umsetzung.
Es geht nicht um Abspulen irgendwelcher "Paarläufe" oder Abläufe. Der Schüler muss die in den Sektionen vermittelten Arbeitsweisen und Ansätze schrittweise in seinen Kampfstil integrieren und selbst praktische Erfahrungen sammeln, um sich richtig entwickeln zu können. Der Lehrer gibt ihm hierbei die nötige Hifestellung.

Durch die systematische Vermittlung wird vermieden, dass systeminhalte über mehrere Lehrergenerationen in Vergessenheit geraten, da jeder Lernende grundsätzlich und präzise alles durchläuft.

Alle Bausteine sind notwendig, damit das Ganze lückenlos funktioniert.

vergesst nicht das geld mitzunehmen zu diesen sektionen ;)

JunFan
07-04-2007, 15:50
Mich würde mal ernsthaft interessieren ab welchen SG. die Sektionen beginnen?




Gruß


Pascal

tirikot
07-04-2007, 15:54
Mich würde mal ernsthaft interessieren ab welchen SG. die Sektionen beginnen?




Gruß


Pascal

eigentlich ab 5 oder 6 mit der 1.sektion

JunFan
07-04-2007, 16:18
eigentlich ab 5 oder 6 mit der 1.sektion


Krass krass!

naja jeder muss wissen was er macht;)


Gruß


Pascal

Stefan Krebs
07-04-2007, 17:37
Hallo zusammen,

diesbezüglich erwächst daraus für mich die Frage, wie das eigentlich in der Zeit vor der Konzeption der Sektionen.... so war, hat das Ganze dort nicht "lückenlos" funktioniert?

Können die Sektionen nicht auch ganz anders zusammengesetzt werden, wenn man nach dem Legosteinprinzip vorgeht ( Tansau, Bongsau, Kausau, Jumsau....)!

Wer sagt mir, dass die Dinge so konzipiert wurden, dass man wirklich von einer Systematik sprechen kann?

Denn Menschen machen bekanntlich ja Fehler und sich da auf ein bis zwei Personen zu verlassen, die irgendwann mal in einem "stillen Kämmerlein" sich irgendwelche Abläufe ausgedacht haben, ist mir persönlich einfach zu "unwissenschaftlich"!

Weiterhin die Frage, ob Personen wie Leung Jan oder andere in der Geschichte des Wing Chun kein funktionales Wing chun betrieben haben, da sie ja noch keine Sektionsabläufe im modernen Sinne trainiert haben oder gab es schon zu dieser Zeit diese "Sektionsvielfalt"!

Benötigt man überhaupt so viele Sektionen, um entsprechende Teilqualifikationen für die Selbstverteidigung zu erlangen oder ist das Ganze "künstlich" aufgeblasen worden, um das "Gleiche" immer wieder mit einem anderen Gewand nochmals seinen Mitgliedern zu verkaufen?

Denn Legosteine lassen sich auf "unendliche" Art und Weise miteinander kombinieren und somit auch auf "unendliche" Art und Weise immer aufs Neue verkaufen!

Braucht man die Sektionen überhaupt oder reicht es aus, freies Chisautraining mit den unterschiedlichsten Partnern durchzuführen?

Ist die Grundübung des Poonsaus überhaupt die "ideale" Übung als Grundübung oder gibt es noch ganz anderer sensitive Grundmuster, die einen viel "natürlicheren" Charakter aufweisen?

Wie ihr seht habe ich einige Fragen an die WT - Gemeinde und dieser Fragenkatalog ließe sich noch beliebig erweitern!

Bis dann Stefan



Für die WT-Interssierten (VC&Co darf jetzt gern weghören)..

Die 19 Bausteine (des waffenlosen WT-Ausbildunszweiges) setzen sich wie folgt zusammen:

1.-7.Sektion Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen
1.-4.Sektion BT-Chi-Sao + Anwendungen = 4 Sektionen
1.-8.Sektion Holzpuppen-Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen (da 1./2.identisch)
Chi-Gerk + Anwendungen = 1 Sektion

Gesamt also 19 Lernbausteine bzw. Sektionen

Hinweis: die EWT... hat aus den 4BT-sektionen (zeitweise) 5 gemacht, vielleicht, um die Sache zu strecken?Fragt bitte KRK selbt.

In den Sektionen werden die grundsätzlichen Arbeitsweisen des WT für alle kamfpsystematischen Ansätze erschlossen (Angriff, Verteidigung, Notlösungen). Sektionen sind das Bindeglied auf dem Weg zur freien Umsetzung.
Es geht nicht um Abspulen irgendwelcher "Paarläufe" oder Abläufe. Der Schüler muss die in den Sektionen vermittelten Arbeitsweisen und Ansätze schrittweise in seinen Kampfstil integrieren und selbst praktische Erfahrungen sammeln, um sich richtig entwickeln zu können. Der Lehrer gibt ihm hierbei die nötige Hifestellung.

Durch die systematische Vermittlung wird vermieden, dass systeminhalte über mehrere Lehrergenerationen in Vergessenheit geraten, da jeder Lernende grundsätzlich und präzise alles durchläuft.

Alle Bausteine sind notwendig, damit das Ganze lückenlos funktioniert.

Zengar
07-04-2007, 19:44
Mich würde mal ernsthaft interessieren ab welchen SG. die Sektionen beginnen?


Also, ich bin jetzt im 6. SG und lerne die 2. Sektion, obwohl sie im Program nicht vorgesehen ist. Mein Sifu will aber damit nicht warten, also kann ich mich da glücklich schätzen. In vielen Verbänden wird die erste Sektion auf 4 SG gestrekt (5-8), was ein totaller Unsinn ist, weil die Sektion inenrhalb eines Monats erlernbar ist. Bei diesen Verbänden beginnen die restlichen Sektionen erst ab den Technikergraden. Ich glaube, man soltle damit anfangen sobald der Schüler die SNT einigermaßen gut machen kann.

JunFan
07-04-2007, 23:32
<EDIT> :)

Viel spaß beim Training!



Gruß


Pascal

tirikot
08-04-2007, 00:47
Also, ich bin jetzt im 6. SG und lerne die 2. Sektion, obwohl sie im Program nicht vorgesehen ist. Mein Sifu will aber damit nicht warten, also kann ich mich da glücklich schätzen. In vielen Verbänden wird die erste Sektion auf 4 SG gestrekt (5-8), was ein totaller Unsinn ist, weil die Sektion inenrhalb eines Monats erlernbar ist. Bei diesen Verbänden beginnen die restlichen Sektionen erst ab den Technikergraden. Ich glaube, man soltle damit anfangen sobald der Schüler die SNT einigermaßen gut machen kann.

also sorry, ich finds ok das du schon 2.sektion machst ist super....aber das du da ein monat dazu brauchst mmmmh ich erkläre es in 1-2 stunden und das ding ist gegessen und ausserdem solltest bis 12 schon alle 7 drauf haben.

also dann viel spass noch am üben

JunFan
08-04-2007, 06:08
Jungs Ihr tut mir echt leid:)

Gruß


Pascal

Diokletian
08-04-2007, 14:57
Also, ich bin jetzt im 6. SG und lerne die 2. Sektion, obwohl sie im Program nicht vorgesehen ist. Mein Sifu will aber damit nicht warten, also kann ich mich da glücklich schätzen. In vielen Verbänden wird die erste Sektion auf 4 SG gestrekt (5-8), was ein totaller Unsinn ist, weil die Sektion inenrhalb eines Monats erlernbar ist. Bei diesen Verbänden beginnen die restlichen Sektionen erst ab den Technikergraden. Ich glaube, man soltle damit anfangen sobald der Schüler die SNT einigermaßen gut machen kann.In welchem Verband seid ihr denn?

Zengar
08-04-2007, 15:11
Verbandsfrei. Ich finde es echt cool, da mein Sifu dadurch keine Einschränkungen hat, was er lehren "darf" udn was nicht.

@tirikot: meins du es ernst? Ich meine nicht nur "zeigen", sonder auch verinnerlichen. So gesehen kann man auch jede Form innerhalb 30 min lernen :rolleyes: Oder das ganze System innerhalb zwei Tage.

tirikot
08-04-2007, 16:01
Verbandsfrei. Ich finde es echt cool, da mein Sifu dadurch keine Einschränkungen hat, was er lehren "darf" udn was nicht.

@tirikot: meins du es ernst? Ich meine nicht nur "zeigen", sonder auch verinnerlichen. So gesehen kann man auch jede Form innerhalb 30 min lernen :rolleyes: Oder das ganze System innerhalb zwei Tage.

verinnerlichen machst du es in dem du das trainierst aber bleib nicht monate lang an einer sektion hängen.

PH_B
09-04-2007, 22:26
Für die WT-Interssierten (VC&Co darf jetzt gern weghören)..

Die 19 Bausteine (des waffenlosen WT-Ausbildunszweiges) setzen sich wie folgt zusammen:

1.-7.Sektion Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen
1.-4.Sektion BT-Chi-Sao + Anwendungen = 4 Sektionen
1.-8.Sektion Holzpuppen-Chi-Sao + Anwendungen = 7 Sektionen (da 1./2.identisch)
Chi-Gerk + Anwendungen = 1 Sektion

Gesamt also 19 Lernbausteine bzw. Sektionen

Hinweis: die EWT... hat aus den 4BT-sektionen (zeitweise) 5 gemacht, vielleicht, um die Sache zu strecken?Fragt bitte KRK selbt.

In den Sektionen werden die grundsätzlichen Arbeitsweisen des WT für alle kamfpsystematischen Ansätze erschlossen (Angriff, Verteidigung, Notlösungen). Sektionen sind das Bindeglied auf dem Weg zur freien Umsetzung.
Es geht nicht um Abspulen irgendwelcher "Paarläufe" oder Abläufe. Der Schüler muss die in den Sektionen vermittelten Arbeitsweisen und Ansätze schrittweise in seinen Kampfstil integrieren und selbst praktische Erfahrungen sammeln, um sich richtig entwickeln zu können. Der Lehrer gibt ihm hierbei die nötige Hifestellung.

Durch die systematische Vermittlung wird vermieden, dass systeminhalte über mehrere Lehrergenerationen in Vergessenheit geraten, da jeder Lernende grundsätzlich und präzise alles durchläuft.

Alle Bausteine sind notwendig, damit das Ganze lückenlos funktioniert.


das soll Kung Fu sein ? :o

FCVT
09-04-2007, 22:34
Ich kenn den Film!

Die 36 Kammern der Shaolin. :D

Diokletian
10-04-2007, 11:12
das soll Kung Fu sein ? :oKlar doch! Du mußt schon hart arbeiten, um Dir das leisten zu können! :D

Michael Dreher
10-04-2007, 12:23
:d

zigarry
10-04-2007, 12:45
das soll Kung Fu sein ? :o

was wäre denn kung fu?

greetz

Cro-Cop23
10-04-2007, 12:48
was wäre denn kung fu?

greetz

Harte Arbeit!!!

zigarry
10-04-2007, 12:51
und warum schließen sich harte arbeit und das von MD genannte konzept,programm,was-auch-immer aus??

Cro-Cop23
10-04-2007, 12:59
und warum schließen sich harte arbeit und das von MD genannte konzept,programm,was-auch-immer aus??

Zu viel drumherum.

Sektionen bla bla.

Einfach und direkt sollte es sein.

Wie soll man den sonst in schwierigkeiten sein Handwerk einsetzen?

In den man sein Gegenüber erst in die richtige Position derigiert, und dann sein Sektionmaterial abruft?

Ne ne mein lieber.

Ohne Prüfung, Sektionen ist der richtige Weg.

Im Kampf tauscht man keine Gradierungen aus.

Sondern es heerscht dann rohe Gewalt.

Damit muss man erstmal zurecht kommen.

zigarry
10-04-2007, 13:05
ja klar.aber als man dir in der schule so sachen wie lesen und schreiben beigebracht hat wars auch gut,dass die frau lehrer ihre übungen strukturiert hat...:rolleyes:
da gibts ja auch amis,die werfen die babys ins wasser und sagen dass sie nur durch den todeskampf schwimmen lernen und NUR SO keine angstmehrvorm wasser haben.bei mir hats die normale methode mit verschiedenen übungen auch getan...und rate mal: wettkampfschwimmer bin ich nicht geworden,aber um mich vorm untergehn zu bewahren hats gereicht...;)

greetz

PS: im sparring hab ich noch nie graduierungen ausgetauscht bzw meinem gegner gesagt "stell dich mal so hin"...

Diokletian
10-04-2007, 13:08
Die Zielgruppe eines MD sind auch nicht die Leute, die ein funktionierendes inxbums oder eine anwendbare KK/SV lernen wollen, sondern die, die unbedingt und unter allen Umständen in absehbarer Zeit den Hybridfake "WT" "zuende lernen" wollen.

Creativ
10-04-2007, 13:51
Die Zielgruppe eines MD sind auch nicht die Leute, die ein funktionierendes inxbums oder eine anwendbare KK/SV lernen wollen, sondern die, die unbedingt und unter allen Umständen in absehbarer Zeit den Hybridfake "WT" "zuende lernen" wollen.

Das stimmt! Er liefert alle Antworten die jeder WT-Anhänger hören möchte und hat damit Erfolg. Sei es ihm vergönnt.

Heuchlerisch ist bloß, dass viele aus dem EWTO-Lager teilw. nach seinen DVD´s unterrichten und behaupten Originale LT-WT Ausbildungsstätten zu sein. Warum ist das wohl so :D

Jacky 1967
10-04-2007, 14:27
Die Zielgruppe eines MD sind auch nicht die Leute, die ein funktionierendes inxbums oder eine anwendbare KK/SV lernen wollen, sondern die, die unbedingt und unter allen Umständen in absehbarer Zeit den Hybridfake "WT" "zuende lernen" wollen.

That's it !!! ;)

Kampfkunstfan
10-04-2007, 14:33
Die Zielgruppe eines MD sind auch nicht die Leute, die ein funktionierendes inxbums oder eine anwendbare KK/SV lernen wollen, sondern die, die unbedingt und unter allen Umständen in absehbarer Zeit den Hybridfake "WT" "zuende lernen" wollen.

Kurze Frage !!!
Mach Sifu Bernd Wagner den etwas anderes???

WT-Akademie Schwetzingen | Willkommen (http://www.wt-akademie.com/inhalt_dt/ausbildung.htm)

Dann wird es ja wohl die gleiche Zielgruppe sein!!!!

MfG
KF

FCVT
10-04-2007, 14:50
Martins WT ist anders als alle anderen! Das kann ich bezeugen! Was besser oder schlechter ist, da stehts mir nicht zu es zu beurteilen!

Diokletian
10-04-2007, 14:55
Kurze Frage !!!
Mach Sifu Bernd Wagner den etwas anderes???

WT-Akademie Schwetzingen | Willkommen (http://www.wt-akademie.com/inhalt_dt/ausbildung.htm)

Dann wird es ja wohl die gleiche Zielgruppe sein!!!!

MfG
KFDie Luft wird halt dünner...! :D