Vollständige Version anzeigen : Training für "Massenschlägerei"
Hi Leute !
Ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit - vorzugsweise aber an die Leute hier im Board mit Erfahrung im Security-Bereich bzw. als Trainer.
Ich bin am WE in Hannover-Town Zeuge einer recht zünftigen Rupperei zwischen zwei Gruppen von südländischen Jugendlichen (untereinander) geworden.
Da ich mit keinem der Beteiligten irgendwie verwandt, befreundet oder sonstig verbunden bin, habe ich mich aus der Nummer auch vorzugsweise rausgehalten und entsprechenden Abstand gehalten.
Es waren so 8 - 9 Jugendliche so im Alter zwischen 15 - 18 Jahren. Kämpferisch eher unteres Niveau - aber immerhin waren sie mit "Herz" dabei:D .
Die Beobachtung dieser Begebenheit hat bei mir aber eine Frage aufkommen lassen:
Ich denke mir mal, dass die Strategien, Deckungsverhalten, Wahrnehmung von optischen oder sonstigen Reizen usw. usw. in so einer Situation mit einer Vielzahl von Beteiligten gänzlich anders ist als bei einer 1 zu 1 Situation.
Deshalb würde mich mal interessieren:
Wer hat so etwas schon mal erlebt ?
Welche Erfahrungswerte habt ihr mit genommen ?
Habt ihr anders gekämpft ? Wenn ja - wie?
Kann man sowas irgendwie ins Training einbauen (OHNE das es Verletzte gibt!) ?
Wenn ihr so etwas ins Training einbaut - wie macht ihr das ?
Wäre für sachliche Antworten dankbar ......
Greets Matthias
Wäre für sachliche Antworten dankbar ......
Bei der Frage?:megalach:
Zieh Dir ein paar Feld und Wiese Videos rein
enraged_Clown
30-08-2006, 10:59
Bei der Frage?:megalach:
Zieh Dir ein paar Feld und Wiese Videos rein
oder geh zum football
Schachspielen soll ja auch das strategische Verhalten fördern :D Wenn du dabei noch ein wenig an Intelligenz gewinnst kann das auch nicht schaden denk ich...
Ronin_aus_dem_Wald
30-08-2006, 11:14
Kann man sowas irgendwie ins Training einbauen (OHNE das es Verletzte gibt!) ?
Wenn ihr so etwas ins Training einbaut - wie macht ihr das ?
In den berüchtigten 80er Jahren kam eine Videoserie von Tony Blauer raus, die sich mit der Thematik befasst hat.
In seinem "Panic Attack"- Konzept kamen zwar keine richtig großen Gruppen vor, aber es wurden verschieden Szenarien durchgespielt:
2:1, 3:1, 3:4 und das ganze in verschiedenen Umgebungen.
Die Jungs hatten eine leichte Schutzausrüstung und gingen dann voll zur Sache.
Im Nachhinein wurde dann auf den Videos jedes Szenario analysiert.
tonyblauer.com (http://www.tonyblauer.com/)
Gruß Ronin
Training für "Massenschlägerei"
bestes Training: Wenn sich die Schlägerei anbahnt das Feld räumen. Oder nicht?? ;)
MD
Ju-Jutsu-Ka
30-08-2006, 12:48
Training für "Massenschlägerei"
bestes Training: Wenn sich die Schlägerei anbahnt das Feld räumen. Oder nicht?? ;)
MD
Definitiv
um das effektiv zu können: Parcour trainieren
Naja, so dumm finde ich dir Frage gar nicht. Abhauen sollte natürlich immer erste Wahl sein, aber wenn es nicht anders geht? Auch ist das Szenario "20 gegen 20" hier ja gar nicht gemeint, sondern Positionierung und Strategie bei mehreren Beteiligten. Wenn wir das ganze auf SV-Situation gegen 4 Personen runterspielen, ist die Frage gar nicht mehr so dumm.
Wie positioniere ich mich?
Wie decke ich mich?
Wie kann ich als Gruppe in einer solchen Situation reagieren (mehrere Angegriffene)?
Mehrere Personen sind doch öfters involviert, als 1 zu 1, oder?
find die Frage gut.
gehen wir mal von 5 vs 5 aus. Du kannst nicht wegrennen weil dein Cousin und dein bester Kumpel von 5 Typen böse angestresst werden und die Fluchtmöglichkeiten bescheiden sind .
Bin erst einmal in ner 4 vs 3 Situation gewesen. Wichtig ist in meinen Augen dass du dich nicht von deinen Kollegen abspalten solltest, sofern du dich drauf verlassen kannst, dass wenn es losgeht nicht 4 von den 5 sich anpissen und abhauen. Möglichst in einer Linie mit deinen Kollegen stehen nicht irgendwie als Einzelner hervortreten. Dann auch nicht gleich zurückweichen wenn einer von der anderen Gruppe kommt, sondern locker aber gefasst stehenbleiben.
wenns losgeht dann wieder nicht von der Gruppe lösen sondern besser als "Bollwerk" stehen. Wenn du in der Mitte bist hast du schonmal Deckung von rechts und links und kannst dich nach vorne konzentrieren. Der Nachteil ist dass du nicht so beweglich bist, und dein Gegner genausowenig --> gerader Punch oder Kick der Reichweite hat und dir Platz schafft. Für mich käme wohl die einfach Gerade in Frage weil in dem Gerangel ein stabiler Tritt schwer ist. Gut und dann einfach drauf wie auch immer, wenn dein Gegner down ist eben die anderen von der Seite angreifen ...
Takedowns würde ich lassen weil man dabei in Gefahr läuft auch selber aufn Boden zu kommen.
wenn die Gegner in der Überzahl sind zb. 4 vs 7 dann wirds schon verdammt schwer. Kann man nur hoffen dass die Umgebung so gebaut ist dass 4 Leute reichen um alles "dicht" zu machen, ansonsten auch wieder zusammenbleiben, vielleicht mit etwas mehr Abstand untereinander aber dennoch geschlossen.
shotokan-man
31-08-2006, 07:40
Wo war die Schlägerei ???
Im Club oder draussen?
Wenn draussen dann gehts dich nix an, ruf die Polizei und mach dir keinen Stress. Wenn drinnen, bitte wie Tomate reagieren.
Bei einer Überzahl-Situation greifst du am besten auf einfache Techniken zurück. Also gerade Punches oder Kicks. Diese sollten dann vorzugsweise auf Stellen gezielt werden, die richtig weh tun. Also statt z.B. einen Kick auf den Oberschenkel lieber gleich in die Kronjuwelen. Zusätzlich sorgst du dafür, das dich keiner von hinten packen, hebeln oder würgen kann. D.h. Rücken zur Wand oder zu deinen Kumpels.Das schränkt deine Beweglichkeit zwar ein, verringert abher deutlich die Gefahr, von hinten angegriffen zu werden.
Wenn du die Möglichkeit hast, einen Gegner zu packen, wirf/drück ihn einem weiteren Angreifer in den Weg.
Das nur als meine Tips für den allerletzten Weg. Die effektivste Verteidigung ist und bleibt: Wegrennen.
Zusätzlich sorgst du dafür, das dich keiner von hinten packen, hebeln oder würgen kann. D.h. Rücken zur Wand oder zu deinen Kumpels.Das schränkt deine Beweglichkeit zwar ein, verringert abher deutlich die Gefahr, von hinten angegriffen zu werden.
Rücken zur Wand würd ich generell vermeiden. Denn:
Menschen kann man umrennen, eine Mauer nicht.
Rücken zur Wand würd ich generell vermeiden. Denn:
Menschen kann man umrennen, eine Mauer nicht.
ERGO?????
:dumm:
@threadsteller: sorry hab überlesen dass du security bist bzw. den streit schlichten wolltest dann sieht das natürlich anders aus... das mit der intelligenz hab ich auf jemanden bezogen der hier fragt wie man am besten massenschlägereien austrägt
ERGO?????
:dumm:
@threadsteller: sorry hab überlesen dass du security bist bzw. den streit schlichten wolltest dann sieht das natürlich anders aus... das mit der intelligenz hab ich auf jemanden bezogen der hier fragt wie man am besten massenschlägereien austrägt
Schon mal dran gedacht was passiert wenn du an eine Mauer gedrückt wirst? Oder schlimmer wenn du dann angesprungen wirst?
Ich glaub nicht das das du, wenn dein Hinterkopf gegen eine Mauer knallt noch froh bist hinter dir eine Mauer zu haben. Mal ganz zu schweigen davon das es auch einen psychischen Effekt hat wenn du eine Mauer hinter dir hast, die nicht nicht ausweichen kann, und du nicht nach hinten wegrennen kannst!
ich fand nur die sache mit dem umrennen komisch, macht irgendwie kein sinn.. ausserdem mag ich neustens den dumm-smiley, nicht persönlich nehmen ;)
ausserdem ist nicht die meinung das man direkt an der wand steht sondern in der nähe
nachteile hast du genannt, vorteile: anstürmende gegner können mit etwas know how in die wand gehauen werden, niemand kann dir hinterrücks einen aschi über die rübe ziehen... bei bedarf mehr
videotipp: selbstverteidigung an der wand, abanico verlag :D
Ok mit "Gegner-gegen-die-Wand-hau" Techniken kenne ich mich nicht aus ;)
Fand es auch erst komisch das man eine Wand als hinterdeckung nimmt.
Nun denn, also wenn man das nötige Know how hat klappts demnächst auch mit der Wand. ;)
Nun - genau genommen ging mich die ganze Situation nix an. Es passierte draußen, meine beiden Kollegen und ich standen an der Tür und haben uns wohlweislich aus der ganzen Sache rausgehalten. Hatte auch überhaupt nix mit uns zu tun. War wohl wirklich eine Sache unter 2 "Jugend-Gangs".
Mit "Massenschlägerei" hatte ich auch eher eine Situation von 3 zu 3 oder 3 zu 5 gemeint. War zugegebenermaßen keine besonders glückliche Wortwahl in der Überschrift, aber mir fiel gerade nix anders ein.
Ich hatte bislang eine 2 zu 5, eine 1 zu 2 und einmal eine 3 zu 4 Situation. Leider waren wir immer in der Unterzahl :rolleyes:
Beim ersten Mal fiel mir einfach auf, dass ich - nachdem ich den ersten "Kollegen" bedient hatte - mich noch während ich ihn im Würger hatte, schon instinktiv zum nächsten umgedreht habe, der gerade auf mich zukommen wollte.
Das hat der dann aber gesehen und ist wie angenagelt stehen geblieben:D
War mir im Nachhinein auch lieber so....
Es war irgendwie so Wahrnehmung aus den Augenwinkel - weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll.
Die 1 zu 2 Variante habe ich recht unfair mit nem Tele gelöst.
3 zu 4 ging Gott sei Dank ohne (ernsthaften) körperlichen Stress ab.
Ich mußte einfach nur über die Situationen noch mal nachdenken und wollte mal fragen, ob da die Kollegen des Boardes evt. ähnliche Erfahrungen haben; bzw. was sie da für Techniken bevorzugen.
Das man in so einer Situation nicht mit einem Gegner auf dem Boden rumrollen kann, ist mir auch klar.
Meiner Meinung am sinnvollsten: SCHELLE und kraftvolle Punches, Ellbogentechniken und Kniestöße. Auf gar keinen Fall langatmige Würfe, große Kicks, Highkicks oder irgendwelches Gefummel was lange dauert. Umrennen halte ich auch für keine schlechte Idee.
Ich beziehe mich mit meiner Frage auch nur auf Situationen denen man eben - aus welchem Grunde auch immer - nicht mehr entgehen kann. Dass abhauen oder deeskalieren grundsätzlich vorzuziehen ist, ist keine Frage. Aber es gibt Situationen (welcher Art auch immer) wo das eben nicht mehr drin ist.
Das "Anzettteln" von solchen Situationen ist in meinen Augen übrigens einfach nur :narf: :narf:
Greets Matthias
R. L Bracht
04-09-2006, 23:53
Hi
Ich denke das Wing Tsun hat da einige effektive Strategien und Kampfkonzepte.
Einfach mal hingehen und fühlen.
Kaiminator
05-09-2006, 12:46
Das beste "Geheimrezept" für eine Massenkeilerei sind wohl die richtigen Begleiter.
Ansonsten versuchen möglichst eng zusammen zu bleiben und wenn möglich Überzahlsituationen zu schaffen durch schnelles abfertigen und umorientieren.
Hi
Ich denke das Wing Tsun hat da einige effektive Strategien und Kampfkonzepte.
Einfach mal hingehen und fühlen.
:D :D :D :D :D
genau.
Hi
Ich denke das Wing Tsun hat da einige effektive Strategien und Kampfkonzepte.
Einfach mal hingehen und fühlen.
Einfach mal auf ne Massenschlägerei und die Wirkung der effektiven Strategien fühlen;)
Wo genau war das in Hannover?
Welcher Laden?
netshark
07-09-2006, 17:48
[...]Das man in so einer Situation nicht mit einem Gegner auf dem Boden rumrollen kann, ist mir auch klar.
Meiner Meinung am sinnvollsten: SCHELLE und kraftvolle Punches, Ellbogentechniken und Kniestöße. Auf gar keinen Fall langatmige Würfe, große Kicks, Highkicks oder irgendwelches Gefummel was lange dauert. Umrennen halte ich auch für keine schlechte Idee.[...]
Und wenn das ein Gegner wäre (mal angenommen du wärst dir ganz sicher) würdeste vorziehen mit ihm auf dem Boden rumzurollen? Würdeste dann langsam und mit halber Kraft zuschlagen, auf Ellbogentechniken und Kniestöße verzichten? Langatmig werfen usw.?
Weisst du was ich meine? Es ist eigentlich fast egal, ob du gegen einen oder mehreren Gegner auf der Strasse kämpfen musst. Du musst halt ständig in Bewegung bleiben (was du auch bei einem Gegner tun sollst), mehr auf die Positionierung gegenüber den Gegnern achten (s. Anhang) und vllt. noch kompromissloser als sonst sein (versuchen mit einer Technik die einzelnen "ausm Verkehr ziehen").
P.S. Und nicht vergessen - alles über 3-4 Angreifer ist in der Regel nur eine Frage der Ausdauer. Es ist recht selten, dass man von mehr als 2-3 Leuten gleichzeitig angegriffen wird - sie verhindern sich selbst. Also: Zum Tier werden und einen nach dem anderen ausschalten! :D
KidStealth
07-09-2006, 18:20
früher habe ich das mit einigen freunden, mit den ich oft unterwegs, war trainiert.
wer redet in der auseinandersetzung, gemeinsames startsignal, wer steht wo usw..
früher habe ich das mit einigen freunden, mit den ich oft unterwegs, war trainiert.
wer redet in der auseinandersetzung, gemeinsames startsignal, wer steht wo usw..
Sport frei :D
@netshark.
Ich hab vor der "ganz schlecht Situation" nicht soviel angst wie vor der "nicht gut Situation". Bei der "ganz schlecht Situation" kannst du immer noch versuchen einen umzurennen bzw. einen alleine schnell auszuschalten und dann zu rennen oder wenigstens nur noch 2 Gegner zu haben. Wenn ich bei der "nicht gut" Situation reingehen steht mind. 1 gleich neben mir.
netshark
08-09-2006, 20:13
Das Problem bei "ganz schlecht"-Situation ist, dass du mindestens einen Gegner nicht siehst. Nicht selten greift diese Person als erster an. Danach (vorallem wenn der Schlag gesessen hat) ist es meistens zu spät.
All diese Situationen können sich blitzartig verändern, daher ist deine Bewegung auch extrem wichtig. Wenn man jetzt die Situation "nicht gut" betrachtet, so ist sie nicht von langer Dauer. Die Angreifer werden potenziell versuchen (angenommen sie wollen gleichzeitig angreifen) in die "ganz schlecht"-Situation zu kommen, also dich zu umgehen. Wenn jedoch der Angriff vorher nicht abgesprochen ist, kann durchaus passieren, dass eben ein Angreifer die Distanz zu dir verkürzt, um als erster angreifen zu können. Dann wären wir in der Situation "besser".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.