Woher Material für Holzpuppe [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Woher Material für Holzpuppe



naughty dog
30-08-2006, 16:27
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon einige Bauanleitungen / Baupläne für Holzpuppen im Internet gefunden. Jetzt würde ich das auch gerne mal selbst probieren. Allerdings habe ich ein kleines Problem dabei:

Woher bekomme ich einen Stamm als "Torso"?? :confused:

Im örtlichen Baumarkt meines Vertrauens habe ich nur Pfosten bis zu einem Durchmesser von ca. 12 cm gefunden. Da das ja nun offensichtlich zu wenig ist, wollte ich direkt in einen Holzhandel gehen. Antwort: Müssen wir selbst herstellen, Kostenpunkt: ca. 400 Euro! Da kann ich mir ja gleich eine "kommerzielle" Puppe kaufen!

Also, falls jemand Bezugsquellen für Pfosten mit der nötigen Dicke kennt oder andere Alternativen in den Raum werfen möchte, der soll sich hiermit angesprochen fühlen!

So long,


naughty dog

hightower
31-08-2006, 10:24
Moin,
ruf mal beim Forstamt deiner Gemeinde an.
Dort ist es i.d.R. kein Problem für ein paar Euros einen Stamm abzugreifen.
Ein paar Buchen haben die immer irgendwo rumliegen !

Grüsse
Hightower

Michel WT
01-09-2006, 11:44
Ja das mit dem Forstamt ist nen guter tipp. Nen großes Problem ist aber, das die meisten Stämme, welche du auf diesem Wege bekommst sind noch nicht durchgetrocknet und reißen somit schnell auf. Die Holzpuppe, welche ich gebaut habe ist auch aus einem Echholzstamm und hatt einige Risse. War aber dafür mit einen Gesamtkosten von ca 50 euro ne echt günstige Holzpuppe. ( Die Arbeitsstunden nicht mit eingerechnet. ABER SPAß HATS GEMACHT. )

Gantenbein
01-09-2006, 12:41
Wenn Du nicht gerade ein Schreiner oder Tischler bist, wird das mit dem Selbstbau der Holzpuppe schwierig. Andererseits werden bei EBay brauchbare Holzpuppen ab etwa 250 € angeboten.

Leviathan
04-09-2006, 16:48
Ein sägewerk würde auch in frage kommen die haben auch getrocknete stämme

W.A.S.
04-09-2006, 23:19
Hi, ich habe mir mal material ( f.d. stamm ) bei einem Holzgrosshandel fertigen lassen. Du hast 2 möglichkeiten, entweder du lässt Dir 4 Viertelstämme ( ich glaube d. mass war 4 x 12,5cm ) verleimen oder 4 Stämme 15 x 15cm verleimen und dann abdrehen(drechseln. Die erste variante ist natürlich günstiger, wenn Du eventuell zugriff auf einen Einkaufsschein / Gewerbe ( Handwerk ) hast kannst Du darüber günstiger einkaufen. Die verlaimten Stämme halten wie gewachsene, sind abgelagert usw.

Gruss
Siegfried

drseltsam
10-09-2006, 12:09
Servus!
Die Möglichkeit mit dem Forstamt ist wohl eine günstige Alternative. Ich empfehle dort nach einem "stammtrockenen" Baum zu fragen, d.h. der ist bereits abgestorben und relativ trocken, so daß Du ihn gleich bearbeiten kannst. Die Rinde ist dann meist auch schon fast komplett ab. Musst nur darauf achten, dass der Stamm nicht von Schädlingen beschädugt oder faul ist. Leicht zu bearbeiten und auch sonst geeignet ist meiner Meinung nach Kiefernholz. Viel Erfolg!;)