PDA

Vollständige Version anzeigen : Biu Jee zum Auge



jkdberlin
31-08-2006, 10:38
Als TC vor kurzem seinen Workshop gegeben hat, habe ich mich mit seinem Assistenten John über den Biu Jee zum Auge unterhalten. Dabei kam heraus, dass wir beide, trotz der einen oder anderen SV-Erfahrung, noch nie den Biu Jee in Richtung Augen ausgeführt haben. Ich selber benutze "Daumen ins Auge" in der SV eher im Infight und halte es für sehr schwierig, so ein kleines, bewegliches und leicht zu schützendes Ziel wie die Augen aus der längeren Distanz anzugreifen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Grüsse

Splittfinger
31-08-2006, 10:50
Aus der längeren Distanz habe ich noch nie die Augen "bewußt" zum Ziel gewählt.Aus dem Clinch Z.B. mit einer "Gesichtskralle" angegriffen oder am Boden dann in die Augen gedrückt um die Hände zu holen ...


grüße

sumbrada
31-08-2006, 10:53
Neben der Schwierigkeit zu treffen sehe ich vor allem den Willen, es überhaupt zu tun.
Wenn der BJ trifft, kann es sehr schnell zu wirklich bösen Verletzungen führen und wer will das schon, ausser bei ganz bösen Angriffen (Mehrere, Messer etz.)

Leicht zu schützen?
Weiß nicht, ist ein Kinn nicht einfacher zu schützen als zwei Augen?

Im Kalitraining trainieren wir immer mit Brille und da versuche ich immer das Auge anzugreifen. Ich glaube schon, dass man es treffen kann. Habe es aber in der Realität noch nie versucht.

Grüße
Andreas

jkdberlin
31-08-2006, 10:57
Leicht zu schützen?
Weiß nicht, ist ein Kinn nicht einfacher zu schützen als zwei Augen?

Nun, wenn du mit Kinn auch den Kiefer meinst, dann ist die Trefferfläche der Augen kleiner und nicht aus vergleichbaren Winkeln zu treffen. Zudem haben wir Menschen einen Augenreflex (d.h. wir schützen die Augen reflexartig, wenn etwas auf sie zukommt), aber keinen "Kinnreflex". Ich halte es aus Erfahrung aus dem Sparring für einfacher, den Kiefer als die Augen zu treffen. Zumal auch die "Waffen" anders sind...

Grüsse

sumbrada
31-08-2006, 11:04
Nun, wenn du mit Kinn auch den Kiefer meinst, dann ist die Trefferfläche der Augen kleiner und nicht aus vergleichbaren Winkeln zu treffen. Zudem haben wir Menschen einen Augenreflex (d.h. wir schützen die Augen reflexartig, wenn etwas auf sie zukommt), aber keinen "Kinnreflex". Ich halte es aus Erfahrung aus dem Sparring für einfacher, den Kiefer als die Augen zu treffen. Zumal auch die "Waffen" anders sind...

Grüsse

Ja, stimmt schon, aber dafür ist ein Wirkungstreffer am Auge leichter zu bewerkstelligen und auch, wenn er die Augen geschlossen hatte, dürfte es sehr unangenhem sein.
Ehrlich gesagt hab ich den Vergleich auch noch nie machen können. Oder hast du schon mal wirklich im Sparring die Augen angegriffen?
Mit Brille, aber so richtig weiß man da trotzdem nicht, ob der Treffer auch in die Augen gegangen wäre und nicht knapp daneben.

jkdberlin
31-08-2006, 11:07
Hmm...von meiner Seite aus noch nicht, aber ich habe schon 2mal meinem Gegenüber gesagt, er soll es machen (und nicht nur a la "ich hätte dir aber ins Auge pieken können" reden)...einmal ging es komplett daneben (ich wurde nicht getroffen) und der andere steckte mir zwar seinen Daumen ins Auge, wurde aber trotzdem abgefertigt.

Grüsse

Mc Duff
31-08-2006, 11:46
Also ich könnte niemanden den Finger ins Auge drücken !
Viell unter Lebensgefahr, aber sonst net !

Asspirin
31-08-2006, 11:48
Kleine Frage von nem neugierigen "Outsider": Wie sieht dieser Biu Jee aus? Ein gerader Fingerstich oder wie muss ich mir das vorstellen?

sumbrada
31-08-2006, 11:59
Hmm...von meiner Seite aus noch nicht, aber ich habe schon 2mal meinem Gegenüber gesagt, er soll es machen (und nicht nur a la "ich hätte dir aber ins Auge pieken können" reden)...einmal ging es komplett daneben (ich wurde nicht getroffen) und der andere steckte mir zwar seinen Daumen ins Auge, wurde aber trotzdem abgefertigt.

Grüsse

Ich hab bis jetzt einmal einen ins Auge bekommen und wäre danach nicht mehr zu irgendwas fähig gewesen. Wie gesagt, bei deinem zweiten Versuch war der Wille bestimmt auch nicht stark genug, denn wer will seinem Trainingspartner schon einen richtigen Biu Jee verpassen, wo man den Finger nicht nur in die Augen steckt, sondern stößt.
Das ist eine schwierige Frage. Zwei Versuche sind auch nicht wirklich repräsentativ.
Bevor ich daran denke, ihn gezielt einzusetzen, würde ich ihn gezielt trainieren.
Das heißt immer mit Brille trainieren, vielleicht sogar die Brille kennzeichnen oder die Finger zwecks Treffererkennung mit irgendwas (Farbe, Fett?) einschmieren.
An Trainingsgeräten kleine Markierungen anbringen, um die Fingerstiche zu üben usw.
Und dann nach einer gewissen Zeit mal überprüfen, ob die Treffer zu planen sind, oder ob man sich doch lieber auf größere Ziele konzentriert und in Kauf nimmt, dass nicht der erste Treffer schon kampfentscheidend ist.
Und dann gibt es ja noch den Biu Jee zum Hals.

sumbrada
31-08-2006, 11:59
Kleine Frage von nem neugierigen "Outsider": Wie sieht dieser Biu Jee aus? Ein gerader Fingerstich oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ja.

salurian
31-08-2006, 12:04
Ich halte es auch für schwierig das Auge direkt zu treffen, zu klein, Winkel, etc.. Die Frage ist halt immer wieviel Effekt ein Treffer im Auge wirklich bringt.
Im Zweifel macht der Gegner weiter und hält sich nach dem Kampf das Auge.
Reagiert halt jeder auch unterschiedlich drauf. Würde das eher so als Ablenkung bzw. Eingang nutzen um den Kopf zu greifen.

(wir reden doch von der Technik bei der man auf der Außenseite des Armes des Gegners steht, eine Hand blockt den Unterarm des Gegners und die andere
schiebt über den Bizeps des Gegners mit dem Finger Richtung Auge? Kenne mich leider mit den Begriffen nicht so gut aus)

Gin Lai
31-08-2006, 12:04
Zugegeben, ist zwar schwer ihn so exakt abzustimmen, aber ich verstehe den Fingerjab mehr als eine Art "First-Strike-Stun-Gun", also eher als eine wirklich schnelle, kaum auszumachende lange Waffe um einen ersten (Überraschungs-/Wirkungs-?) Treffer zu setzen, dem weitere Kombinationen folgen, um den "Sack zuzumachen".
Dabei liegt der Fokus gar nicht so sehr darauf wirklich das Auge zu treffen (obwohl es natürlich passieren kann und im Ernstfall vielleicht auch soll).
In der Folge erlebe ich häufig, dass allein die drohende Gefahr einen Augentreffer hinnehmen zu müssen dazu führt, z.B. einen Moment lang die Deckung fallen zu lassen, die Arme zum Schutz hochzureissen und damit wiederum andere Trefferzonen zu exponieren; oder mangels Zeit, unkoordiniert auszuweichen und damit Balance und Struktur aufzugeben, etc.
Selbst als Fake (oder P.I.A.) lässt er sich sehr effektiv einsetzen um eine Reaktion zu provozieren und z.B. auf anderer Ebene zu "scoren".
Just my 2 cents...
Tommy Carruthers konnte das auf Franks Workshop eindrucksvoll demonstrieren.

Grüße,
Michael

Soju
31-08-2006, 12:23
Ich kenn diesen Biu Jee nicht. Kann mir aber vorstellen, dass wenn ich eine Hand ins Gesicht kriege, ich auch irgendeinen Finger ins Auge kriege und zudrücken kann, notfalls auch unter dem geschlossenen Augenlid vorbei.

Man hat früher bei Schweinen, wenn sie vorm schlachten sehr unruhig wurden, einen finger seitlich am Augapfel vorbei geführt und den Sehnerv zerstört. Dadurch wurden die Viecher ruhig. Das müsste auch bei Menschen funktionieren.

Ob man dazu bereit ist ist eine andere Frage.

Asspirin
31-08-2006, 12:31
Man hat früher bei Schweinen, wenn sie vorm schlachten sehr unruhig wurden, einen finger seitlich am Augapfel vorbei geführt und den Sehnerv zerstört. Dadurch wurden die Viecher ruhig. Das müsste auch bei Menschen funktionieren.


:ups:

Mc Duff
31-08-2006, 12:35
Ich kenn diesen Biu Jee nicht. Kann mir aber vorstellen, dass wenn ich eine Hand ins Gesicht kriege, ich auch irgendeinen Finger ins Auge kriege und zudrücken kann, notfalls auch unter dem geschlossenen Augenlid vorbei.

Man hat früher bei Schweinen, wenn sie vorm schlachten sehr unruhig wurden, einen finger seitlich am Augapfel vorbei geführt und den Sehnerv zerstört. Dadurch wurden die Viecher ruhig. Das müsste auch bei Menschen funktionieren.

Ob man dazu bereit ist ist eine andere Frage.

lol Geschichten aus der Gruft :D

Ich werde mich auch sehr beruhigt und enstpannt haben, wenn mein Auge plötzlich raus "popt":rolleyes:

Old Fist
31-08-2006, 12:37
Kleine Frage von nem neugierigen "Outsider": Wie sieht dieser Biu Jee aus? Ein gerader Fingerstich oder wie muss ich mir das vorstellen?


Hier ein Eyejab als jpg für alle die nicht wissen worum es geht.

Weitere Beispiele hier:
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/intercepting_bil_jee.jpg
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/longest_weapon_target.jpg
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/sliding_leverage_bil_jee.jpg


Gruß, Martin

Asspirin
31-08-2006, 12:46
Cool, genau so wie im letzten verlinkten Bild hab ich mir das vorgestellt. Allerdings wäre ich jetzt dabei einen Schritt an den Gegner rangegangen, um besser zu treffen. Aus welchen Grund wird der Stich auf den Bildern immer aus so weiter Distanz ausgeführt?

jkdberlin
31-08-2006, 12:51
Weil es jetzt gar nicht um die Distanz geht :)

Die Waffe kann man in langer Distanz wie auch im Infight einsetzen...

Grüsse

GungFu84
31-08-2006, 12:51
also, meiner meinung nach ist der biu-jee für den kampfeingang sehr gut geeignet. in einem schlagabtausch halt ich ihn für nicht sinnvoll, aber als eingang, speziell in der SV mit dem überraschungsmoment sehr unangenehm. augen oder rachen sind sehr gut dafür geeignet. der vertikale fingerjab halt ich für sekundär, da er die trefferfläche verringert. mit den daumen im infight zu drücken ist wiederrum ne andere sache..

grüße

Darkpaperinik
31-08-2006, 12:53
ich muss zugeben, dass ich selbst auch derart vermeide, auch im sparring, aus der angst raus den gegenüber schwer zu verletzen. daher ist es schwer zu sagen.
mein lehrer wiederum macht das sehr oft, wenn auch er dabei bewusst direkt neben das auge oder auf die augenbrauen geht. ich hab aber keinen zweifel, dass er das auge trifft, wenn er will! vor allem weil er nicht nur leicht stupst sondern es dir dabei den kopf nachhinten haut.. :D

ich denke eye jabs sind eine gute sache, wenn man sie wirklich ausführt und schnell ist. distanz ist natürlich eine frage. aus hier spielt wohl auch die eigene reichweite die grösste rolle. ich mit meinen kurzen armen bin da natürlich voll im nachteil. :rolleyes:

Old Fist
31-08-2006, 12:53
Aus welchen Grund wird der Stich auf den Bildern immer aus so weiter Distanz ausgeführt?


Wegen der längeren Reichweite der ausgefahrenen Finger im Gegensatz zu einem gegnerischen Fauststoß (der durch die geballten Finger eine kürzere Reichweite hat) zum Beispiel. Deswegen heisst es "longest Weapon". Man selber bleibt damit in einer "sicheren" Distanz.


Gruß, Martin

MataLeon
31-08-2006, 12:57
mal ne frage offtropic:

wie heißt die abwehrbewegung die der auführende auf dem bild`(oben) mit der linken hand macht?

Old Fist
31-08-2006, 13:05
mal ne frage offtropic:

wie heißt die abwehrbewegung die der auführende auf dem bild`(oben) mit der linken hand macht?

Ich würde mal sagen Man Sau (kommt meines Wissens aus dem Wing Chun)

Siehe hier:
http://www.springtimesong.com/wchands2.htm

Gruß

Soju
31-08-2006, 13:10
lol Geschichten aus der Gruft :D

Ich werde mich auch sehr beruhigt und enstpannt haben, wenn mein Auge plötzlich raus "popt":rolleyes:

Ich geh mal davon aus, dass es einen Unterschied zwischen dir und einem Schwein gibt:D . Das Auge poppt dabei nicht raus, es wird einfach dunkel. Nach dem was ich gehört hab tut es dem Vieh nicht mal sonderlich weh, es wird nur dunkel und durch die Verunsicherung dadurch und die orientierungslosigkeit wird das Schwein ruhig. Aber ok, ob es bei Menschen funktioniert weiss ich nicht. Kann mir aber vorstellen, dass jemand, der auf einmal nichts mehr sieht auch eher ruhig wird, möglicherweise vor Angst.

Asspirin
31-08-2006, 13:31
Ich würde mal sagen Man Sau (kommt meines Wissens aus dem Wing Chun)

Siehe hier:
http://www.springtimesong.com/wchands2.htm

Gruß

Also wenn die linke Hand näher am Körper bleibt und den gegnerischen Arm beim Gegenangriff kontrolliert, ist das die Wu Sau :) die Bildserie ist leicht misszuverstehen, die Handtechniken werden nämlich nicht durch die Handstellung, sondern durch die Funktion der Hände bzw. Arme definiert.

Old Fist
31-08-2006, 13:37
Also wenn die linke Hand näher am Körper bleibt und den gegnerischen Arm beim Gegenangriff kontrolliert, ist das die Wu Sau :) die Bildserie ist leicht misszuverstehen, die Handtechniken werden nämlich nicht durch die Handstellung, sondern durch die Funktion der Hände bzw. Arme definiert.


Egal wat für ne Sau hinten abwehrt, Hauptsache der Fingerstich ist drin.

Think Hit! :)



Gruß, Martin

Asspirin
31-08-2006, 13:39
Egal wat für ne Sau hinten abwehrt, Hauptsache der Fingerstich ist drin.

Think Hit! :)



Gruß, Martin

Dazu sag ich nur BÄM! :beer: :D

JunFan
31-08-2006, 19:19
Neben der Schwierigkeit zu treffen sehe ich vor allem den Willen, es überhaupt zu tun.
Wenn der BJ trifft, kann es sehr schnell zu wirklich bösen Verletzungen führen und wer will das schon, ausser bei ganz bösen Angriffen (Mehrere, Messer etz.)



Aus diesem Grund habe ich es auch noch nicht gemacht!

Aber ich habe es schon öfter im Sparring mit Openfingers ausprobiert, dann ungefähr wie im Letzten verlinkten Bild von Old fist! (Aber ohne die Tolle Abwehr bewegung!;))

Mein Sparringspartner fand das nach einer weile garnicht mehr so toll!

MFG

Primo
31-08-2006, 19:32
Mit so einer Technik kann man sich auch prima selber schaden !

jkd-newbie
01-09-2006, 10:33
Ich setzte auch mehr auf den Abwehrreflex und die dadurch entstehende Öffnung als auf wirkliche Trefferwirkung.

Messerjocke2000
01-09-2006, 10:39
Ich kenne den Bju Jee auch mehr als Technik zum "Aufreissen" der Deckung.
Eine Gefahr ist mMn, das die Stirn gleich über den Augen liegt :D .
Und die ist hart. Wenn ich da mit meinen gestreckten Fingern draufzimmere, tuts mir mehr weh als IHM.

Kilian

Asspirin
01-09-2006, 10:49
Dann lass die Finger locker... man muss das Auge ja nicht ausstechen, ein Finger im Auge tut auch so weh und lenkt stark genug ab, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Messerjocke2000
01-09-2006, 18:32
Dann lass die Finger locker... man muss das Auge ja nicht ausstechen, ein Finger im Auge tut auch so weh und lenkt stark genug ab, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Mach ich ja :D .
Lockere Finger->Aufreisstechnik->geringe Verletzungsgefahr (für mich)
Starre Finger->Verletzende Technik->höhere Verletzungsgefahr (für mich)
Kilian

JunFan
03-09-2006, 07:03
Dann lass die Finger locker... man muss das Auge ja nicht ausstechen, ein Finger im Auge tut auch so weh und lenkt stark genug ab, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

So sehe ich das auch!


MFG

senose
03-09-2006, 14:34
also ich bevorzuge immer noch "faust ins auge", auch "veilchen jee" genannt

ps3ud0nym
04-09-2006, 15:17
Ich hatte mal einen indonesischen Komilitonen, der mir seltsame Stories von Strassenpruegeleien (mehrere gegen mehrere) erzaehlt hat, worin er oefters verwickelt war. Stolz erzaehlte er mir, dass es ihm einmal gelungen war einen Gegner mit den Fingern ins Auge zu stechen. Es sei viel Glueck und Koennen erforderlich, um das zu bewerkstelligen. Ein Tritt in die Kronjuwelen sind z.B. verglichen dazu dort verpoent - zu einfach und unehrenhaft.

Welche Kampfkunst er betrieben hat, habe ich wieder vergessen. Blaugurt im Hinterkopf und irgendwas Indonesisches - wahrscheinlich irgendein Silatstil.

Till J.
04-09-2006, 23:46
Also ich habe Bju Jee schon einmal im Training mit max. Geschwindigkeit und
richtiger Distanz gegen einen Trainingspartner ausgeführt ...................... und sein ungeschütstes Auge getroffen :ups: :ups: :ups:

Es war aber ein Versehen , ehrlich . Es war sogar die Schuld des Trainigspartners , er hätte nicht versuchen sollen mich zu verarschen !

Das ist beim Pratzen Training passiert , er hielt 2 Pratzen hinterm Rücken wovon er immer eine zufällig seitlich hochreissen sollte , ich sollte mit der
faust die Pratze schlagen . Ich konnte das gut wir standen uns fontal gegenüber und ich kam langsam immer näher . Das führte dazu das ich die
Pratzen eigentlich nur noch am Rand meines Blickfeldes wahrnahm und kleinste Bewegungen seinerseits mein Startsignal wurden . Vieleicht war er neidisch und versuchte deshalb mich auszutricksen indem er einmal nur zuckte und keine Pratze hochhielt , sein Fehler ....... :D
Es führte dazu das ich automatisch losschlug , sehr schnell aber ohne bewusstes Ziel , instinktiv ? wählte ich das nächste Ziel das direkt mittig vor
mir lag seine Augen :rolleyes:
Das erste was mir bewusst bei der ganzen Aktion ins Hirn kam war , das Gefühl das es an meinen Fingerspitzen irgendwie nass wurde . Das wiederum
führte wiederum ( glaube ich jedenfalls ) dazu das ich meine Finger instinktiv zurückzog . Gleichzeitig schloss mein Trainingspartner sein Augenlied ( aber nicht schnell genug ) und wandte sich weg , zuckte zurück was wohl auch ein Reflex war . Erst dann wurde mir bewusst was gerage überhaupt passiert war . Eigentlich haben wir ja mit geschlossener Faust trainiert , aber ich war
wohl so überrascht das ich meine Hand nicht schliessen konnte und mit gradem Fingerstich nach Forne sties .
Ich denke also das hier bei mir eine Reaktion vorlag , die am Ende noch von
einem Reflex in Sachen Geschwinigkeit geoppt wurde was ihm wahrscheinlich
sein Auge vor Schaden bewahrte . Bis auf etwas Rötung und Tränenflussigkeit ist nichts passiert .
Und dann war er böse und hat auch noch versucht mir die Schuld zu geben
obwohl ich erst garnicht wusste warum ich das getan hatte , dafür hätte
er eigentlich noch ein paar verdient :mad:

Insgesamt muss ich sagen das es wirklich Wahnsinn ist was der menschliche
Körper an Geschwindigkeiten ereicht wenn es um Reflexe geht , alles war schon vorbei als mein Gehirn endlich die Situation verstand .


Ach ja , der Fecht Trainer dachte auch mal er bräuchte keine Maske beim
Kinder Training ......... mein erster Stich , eine unsaubere Parade , und
schon hatte er mein Florette im Auge .
Also Vorsicht ! sowas kann ins Auge gehen ! :D ;) :D

practical_dreamer
15-09-2006, 20:01
mein senf dazu....

ist hier jemandem beim radfahren schon mal so ne richtig fette fliege ins auge geflogen? macht richtig aua... und so n viech wiegt nichtmals n gram... nunmal n bißchen physik... masse mal geschwinigkeit

ich schätze meinen mittelfinger so ca. gut 10cm ... 10cm reichweite

wegen verletzung.... der angriff zielt HINTER das ziel... also anspannung erst, wenn das ding sowieso schon im ziel ist

und wenn er die stirn trifft? schockmoment? lidschlussreflex? ablenkung? ... besser als nix

hab irgendwo (sv buch?) mal gelesen, daß man dabei ALLE finger etwas abspreizen soll.... vereinfacht gesagt 5 fache wahrscheinlichkeit, daß ein finger ein auge trifft ... dafür n paar cm reichweite weniger

ansonsten: egal, wenn man mit dem handsrich durchkommt, hätte man in den meisten fällen auch mit was anderem durchkommen können


... ich mag die technik ...

viento
10-11-2006, 13:43
Zitat von Soju
Man hat früher bei Schweinen, wenn sie vorm schlachten sehr unruhig wurden, einen finger seitlich am Augapfel vorbei geführt und den Sehnerv zerstört. Dadurch wurden die Viecher ruhig. Das müsste auch bei Menschen funktionieren.

:ups: ist das geil...:D

stell ich mir gerade vor: ich baller dem Angreifer BiuTze mäßige die Augen raus....der daraufhin total entspannt und ruhig gestellt....und ich kann ihn dann in aller seelenruhe erst einen Fauststoß aufs Ohr zimmern und als krönenden Abschluß noch ganz relaxt einen Ellenbogen ins Genick

Soju ...ich mach hier nur Spaß

viento
10-11-2006, 13:45
die Augen sind ja auch wohl nur die grobe Richtung

Shigaisen-Marv
10-11-2006, 13:50
also Geburstag Party von ner Freundin.... Alle total dicht. . incl. mir :beer:

naja ich mit nem Kumpel gelabert als der einfach aus Spaß mir versucht eine zu geben (nen SChwinger) ich halt aus Reflex son Tan Sau block gemacht (so nennt man das glaube ich) und gleich zeitig nen Eye Jab naja macht halt ein total ekliges Geräusch... entschuldige mich 100 mal ... er nix mehr gesehen ich nur noch so SCheiße.. is halt blöd weil es ein kumpel war... naja

jetzt hat er ne Brille und sieht auf dem einen Auge -2.0 Dioptrin schlecht :narf: ...

scheiße gelaufen...:vogel: ....:( aber er hats mir verziehen ...

JunFan
10-11-2006, 15:22
scheiße gelaufen...:vogel: ....:( aber er hats mir verziehen ...
Das sagt er!:D


MFG

Shigaisen-Marv
13-11-2006, 17:18
naja wenn ich später mal paar schläge von ihm in den rücken spüre und es läuft roten suppe raus dann weis ich ja was geht.....

FCVT
21-11-2006, 20:38
Als TC vor kurzem seinen Workshop gegeben hat, habe ich mich mit seinem Assistenten John über den Biu Jee zum Auge unterhalten. Dabei kam heraus, dass wir beide, trotz der einen oder anderen SV-Erfahrung, noch nie den Biu Jee in Richtung Augen ausgeführt haben. Ich selber benutze "Daumen ins Auge" in der SV eher im Infight und halte es für sehr schwierig, so ein kleines, bewegliches und leicht zu schützendes Ziel wie die Augen aus der längeren Distanz anzugreifen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Grüsse


Du meinst doch den Biu Sao oder? Den macht soweit ich weiss der Jesse Glover auch zum Auge...

shin101
21-11-2006, 21:02
Als TC vor kurzem seinen Workshop gegeben hat, habe ich mich mit seinem Assistenten John über den Biu Jee zum Auge unterhalten. Dabei kam heraus, dass wir beide, trotz der einen oder anderen SV-Erfahrung, noch nie den Biu Jee in Richtung Augen ausgeführt haben. Ich selber benutze "Daumen ins Auge" in der SV eher im Infight und halte es für sehr schwierig, so ein kleines, bewegliches und leicht zu schützendes Ziel wie die Augen aus der längeren Distanz anzugreifen.
Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Grüsse

Naja einfach mal probieren wa :D

Denn sogenannten "Stich " aus der Form nach dem Überkopfellbogen sehe ich eher als eine Möglichkeit zu schneiden und mit der anderen Hand Arm was zu übernehmen wenn man sich verschätzt hat.
Der Stich kann man machen wenn die Verteidigung nicht mehrsteht. Aber ich frage mich wer das dann noch macht und wieso.
Wenn überhaupt muss er denke ich in einer runden Bewegung kommen weil alles andere zu schnell aufgehalten werden kann .


Gruß!!!:)

jkdberlin
22-11-2006, 07:16
Du meinst doch den Biu Sao oder? Den macht soweit ich weiss der Jesse Glover auch zum Auge...


Nö, ich meine Biu Jee. Biu Sao wird bei uns, obwohl es ja so ähnlich sein soll lt. deiner Aussage, anders ausgeführt. Der Biu Jee ist der Fingerstich zum Auge im JKD.

Grüsse

jkdberlin
22-11-2006, 07:19
Naja einfach mal probieren wa :D


Habe ich schon, danke für den Tipp.

Grüsse

mykatharsis
22-11-2006, 12:14
Das Gesicht des Anderen findet man leicht mit der Hand und die Finger rutschen dann schon von selbst in die Augenhöhlen. Ein relativ leichter Piekser sollte wohl auch langen.

jkdberlin
22-11-2006, 15:54
Das Gesicht des Anderen findet man leicht mit der Hand und die Finger rutschen dann schon von selbst in die Augenhöhlen. Ein relativ leichter Piekser sollte wohl auch langen.

"sollte" halt... es ging in der Ausgangsfrage oder -Diskussion darum, wie oft und wie erfolgreich das schon in realen Auseinandersetzungen praktiziert wurde. Klaro liest sich das auf dem Papier gut, aber wie oft hat das schon jemand im Kampf erfolgreich und ohne eigene Gefährdung durchgezogen?

Grüsse

Mars
23-11-2006, 07:11
Nur meine bescheidene Erfahrung (im Vorbeisurfen;) ): Man kann seinen Fingern Leid ersparen, wenn man die Bewegung so beginnt, also wolle man mit dem Handballen stoßen, und kurz vor dem Ziel (Distanz stimmt, man hat sich nicht verschätzt) in den Stich schnappt. Dann trifft man bei einer Fehleinschätzung mit dem Handballen/ der Handfläche und nicht mit den Fingern (auf der Stirn oder den Knochen).

Ausprobieren. Es ist sicherlich kein Allroundrezept.
Gruß

jkdRookie
23-11-2006, 09:36
Tim Tackett-Style ;)

Klaus
23-11-2006, 15:47
Mir ist das schon mal "passiert", daß ich mich geärgert habe und jemandem der mich angesprungen hat eine mit den Fingern von der Seite auf die Augen gezogen habe. Also ein Wischer, kein Stich. Ob man das auch kann wenn es geplant ist, hängt vermutlich wie alles davon ab wie oft man das übt. Der Mann saß übrigens nach einer Stunde immer noch da und hat sich das Auge gehalten.