Vollständige Version anzeigen : Übertrainieren
Ich habe mal ne kurze Frage bezüglich des Übertrainierens:
Ich hatte gestern reguläres Training (Liegestütz, Crunshes, Laufen, Hampelmänner usw.) - habe davor jedoch schon ausgiebiges Boxsackktraining sowie Hanteltraining hinter mir. Zu Hause habe ich dann noch Crunches auf der Schrägbank sowie Bizeps und Schulter mit Hanteln trainiert. Ich war danach ziemlich erschöpft und fühle mich heute auch nicht ganz so leistungsstark. Heute liegt jedoch noch eine Konditionseinheit außerhalb des regulären Trainings im Dojo an, die wirklich viel Power abverlangt. Ist es überhaupt sinnvoll, wenn ich daran teilnehme oder sollte ich lieber ncoh ruhen, da ich son übertrainiere?
Ich habe mal ne kurze Frage bezüglich des Übertrainierens:
Ich hatte gestern reguläres Training (Liegestütz, Crunshes, Laufen, Hampelmänner usw.) - habe davor jedoch schon ausgiebiges Boxsackktraining sowie Hanteltraining hinter mir. Zu Hause habe ich dann noch Crunches auf der Schrägbank sowie Bizeps und Schulter mit Hanteln trainiert. Ich war danach ziemlich erschöpft und fühle mich heute auch nicht ganz so leistungsstark. Heute liegt jedoch noch eine Konditionseinheit außerhalb des regulären Trainings im Dojo an, die wirklich viel Power abverlangt. Ist es überhaupt sinnvoll, wenn ich daran teilnehme oder sollte ich lieber ncoh ruhen, da ich son übertrainiere?
Also, nach meiner Meinung: listen to your body. Wenn du schon erschöpft bist, mach die Konditionseinheit nicht mit. Vielleicht kannst du in der Zeit etwas anderes machen, das auch mit Training zu tun hat. Oder fahr einfach mal ne Runde Rad draußen an der frischen Luft - ganz entspannt.
Das ist kein Übertraining, sondern die ganz normale Reaktion auf einen anstrengenden Trainingstag. Übertraining entwickelt sich über Wochen und nicht von Heute auf Morgen.
Zur Frage: Du brauchst etwas Erholung. Nimm sie Dir. Besonders, weil diese Einheit Dir eher Schaden als Nutzen bringt.
Gruß
Man sollte den Körper immer genug Zeit zum ruhen geben, ne ganze reihe von den ich sag mal "sportlicheren" Trainern sagen das auch.
Ich bin selbst sehr hart zu mir im trianing, is schon standart das ich mal 1/2 Jahr nur standart trainingseinheiten zu hause mache die nicht grade conditionsfördernd sind und dann geh ich wieder richtig auf Probe in nen verein und geb gleich 100%, das endet dann natürlcih darin das ich nach der hälfte bis 3/4 Training conditionelle am boden bin und trotzdem push ich weiter, das ist immer ein heftiger schlag für den Körper, bin am nächsten tag auf 40% und am übernächsten machen sich noch n paar muskelkater bemerkbar.
Es ist... nicht gut wenn man nur eine Muskelpartie trainiert, weil man sich eben überlastet, sollte nicht auf Teile am Körper übergehen die nicht so schnell regenerieren wie Gelenke z.b. also übermäßiges Hanteltraining würd ich jetzt nicht krass übertreiben.
Und trainieren im geschwächten zustand ist ne schlechte Idee, egal wie dus drehst und wendest du wirst eben nicht auf deine 100% kommen.
Man kann sich auch nen Körperlichen schaden antrainieren, nur so nebenbei.
hi
ich schreibe noch mal, weil ich des sehr interessant finde.
ich denke du hättest ruhig zum training gehen können.
sicherlich wirst du keine gute leistung abliefern aber das ist doch egal.
beim übertraining dachte ich eigendlich handelt es sich darum, wenn der körper keine energie zur verfügung stellen kann und anfängt das eiweiß der muskeln in energie umzuwandeln. wobei das training einen negativen efeckt auf die leistung hat. eine leistungssteigerung ist bei gut tranierten sportlern sowieso nur noch zu erreichen, wenn sie nicht bis zur superkompensation warten sondern die erschöpffung noch weiter erhöhen. nja ich sehe da eher auch einen psychologische sperre als physiologisch. dein kopf will halt kein belastung. ich kenne das selber von mir. ich quäle mich auch ein wenig, aber wenn der motor erst mal an ist, funzt es bei mir. und in der gruppe wird man eh "durchgezogen". nja wenn ich falsch liege bitte korrigieren.
bye
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ernaehrung-42991/
Übrigens:
Es gibt auch eine psyische Überbelastung. Eine solche Ermüdung kann es durchaus geben (gerade in "Drill-Dojos") und die Leistung beeinträchtigen. Langfristig gesehen sollte man diesem vorbeugen und nicht dagegen ankämpfen. Faulheit und Überanstrengung sind zwei paar Stiefel.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.