Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JKD Beitrag zum kommenden Cass Magda Seminar



matthias
03-09-2006, 16:40
Hi Board,

als plug für das kommende Seminar mit Cass Magda in Passau/Vilshofen (12.10.06)


hier ein kleiner Artikel für alle.

Grüsse,

matthias
www.soai.de




Mehr über...weniger
von Cass Magda

Wenn wir mit dem Kampfkunst Training anfangen möchten wir immer mehr; mehr Techniken, mehr Formen, mehr Schläge, mehr Kicks, Hebel, Konter, mehr Philosophie, mehr Geschichte, mehr Hintergrund. Mehr, mehr, mehr. Wir wollen diese Geheimnisse, und wir wollen sie jetzt! Wir bedrängen unsere Lehrer, kaufen Bücher, Videos, Kleidung und zusätzliche Trainingsausrüstung. Wir üben, trainieren, trainieren machen Fortschritte und plötzlich ändert sich alles irgendwie. Wir erleben einen Burn-out und wir verstehen nicht warum. Wir reden uns selbst ein, daß wir nach wie vor interessiert sind, doch die Trainings-fortschritte vergrößern sich nicht mehr so exponential wie zuvor.

Mehr und mehr erinnert mich an das Gesetz des nachlassenden Gewinns. Du ißt einen Eisbecher und er schmeckt hervorragend. Einen weiteren, dieses Eis schmeckt ebenso klasse. Einen weiteren, nun das war nur noch OK. Einen weiteren Eisbecher? Eigentlich bin ich schon satt. Dieser Eisbecher hat nicht mehr so gut gemundet. Ein weiteres Eis?......jetzt wird mir langsam aber sicher schlecht davon. Ich kann das Eis gar nicht mehr schmecken, ich muß mich vielleicht übergeben. Das Vergnügen verringerte sich mit steigendem Verzehr. Es wurde einfach zuviel.

Jeder Kampfkünstler erreicht einen Punkt in seiner Trainingsentwicklung, wo er „genug“ zu sich selbst sagen muß. Nicht mehr „mehr über mehr“ sonder mehr über weniger.

Wir interessieren uns jetzt viel mehr wie wir die Dinge die wir schon kennen wirklich einsetzen und verwenden können. Wir erkennen das Wissen kein Ende hat, egal um welches Thema es sich handelt: schlagen, treten, hebeln oder werfen. Wir sind zufriedener, stetig, langsameren Fortschritt zu erzielen, in der Untersuchung der Dinge die wir bereits gelernt haben. Lerne mehr über die Sachen die du „schon kannst“ und sie führen dich zu den Dingen die du suchst. Mehr über weniger.

Diese Untersuchung führt uns oftmals zu der Erkenntnis wie wenig wir wissen über diese Dinge, die wir „schon kennen“. Zum Beispiel dachten viele von uns den gestreckten Jiu Jitsu Arm Hebel ausführen zu können. Die Details dieser bestimmten Hebel Technik lehren uns jedoch, daß es viele Wege gibt den Arm zu sichern, bevor wir hebeln können, viele Kleinigkeiten die den Hebel mit sehr wenig Aufwand verstärken. Ein Drehen des Handgelenks, ein Zug in eine bestimmte Richtung...machen einen großen Unterschied für unsere Fähigkeiten. Demnach ist „weniger“ tatsächlich „mehr“. Ein Anfänger könnte dich beobachten wie du den gestreckten Arm Hebel übst und denken er hat diese Technik auch; er hat sie, aber nicht auf dem gleichen Level wie du. Alle diese Dinge sind miteinander verbunden. Wenn du mehr Aufmerksamkeit auf die kleinen Details deiner Techniken lenkst wirst du besser werden in der Anwendung derselben und es wird dich wirklich fundierter und sicherer machen in dem was du tust. Du wirst mehr Selbstvertrauen besitzen.

Eine einfache Aufgabenstellung wie: Schlagen mit einer Hand, kann ein Studium für sich sein. Grundsätzlich erlernt man den Jab (Führhand Schlag) als den wichtigsten Punch des Boxens. Nicht der Cross (hintere Gerade), der Haken oder der Aufwärtshaken. Diese Schläge strecken den Gegner vielleicht letztendlich zu Boden, doch wie kommen sie dahin? Der Jab ist der Schlag der, fortlaufend alle anderen Schläge vorbereitet. Der Jab bestimmt das Tempo und stört den Rhythmus. Du kannst viele verschiedene Stile entdecken wie der Jab verwendet werden kann: die vertikale Faust, volle Drehung, halbe Drehung, 45 Grad Drehung. Der Power Jab, der Speed Jab, der Jab als Fingerstich. Es gibt viele verschiedene Taktiken die während des Kampfes mit dem Jab verfolgt werden können: als Distanzmesser, als Respekt Schlag und als Belästiger um den Gegner konstant aus dem Gleichgewicht zu bringen, körperlich sowie mental. Der einfache Schlag mit der Führhand, der Jab! Den Jab detailliert zu studieren wird dich zu einem besseren und stärkeren Kämpfer machen. Mehr über weniger.

Hoffentlich bleibst du lange genug in der Kampfkunst um zu dem Punkt zu kommen wo du mehr über weniger erfahren willst. Viele von uns hören auf nach übermäßigem Genuß von zu vielen Eisbechern. Die Sinne werden stumpf durch zu viele Techniken, zu viel Theorie, zu vielen Formen, zu vielen Turnieren, zu viel von allem.

Starte dein Studium und eine Untersuchungen mit mehr über weniger. Sei stetig und geduldig da die Zeichen der Verbesserung nicht so offensichtlich und oberflächlich sind wie wenn du mehr über mehr erfährst. Eine neue Drehung des Körpers, das Entspannen eines Muskels, solche Dinge addieren sich und geben dir mehr über weniger. Deine Kampfkunst wird einfacher, nicht komplizierter und es macht dir überhaupt nichts aus.

Mehr über weniger oder doch lieber einen weiteren Eisbecher?



-------------------------------------------------------------------------
Sifu Cass Magda kommt wieder nach Europa! Er wird am 12. Oktober 2006 im Südost Asien Institut, Vilshofen unterrichten. Die Seminarthemen sind Pentjak Silat, Kali und Jeet Kune Do. Für Ausschreibungen und mehr Infos wenden Sie sich bitte an den SOAI Instructor Markus Bauer 0160-8368998 Email boogie-man@t-online.de

PeterF
03-09-2006, 18:10
:klatsch: bravo, da steckt viel weisheit drin.

jörg
04-09-2006, 10:29
Super Artikel......