Vollständige Version anzeigen : Steuerexperten hier?
Moin,
kennt sich hier jemand mit Minijobs und Lohnsteuer als Student aus?
Gruß
krider
chrisi99
04-09-2006, 11:08
DE oder AT?
Ju-Jutsu-Ka
04-09-2006, 11:35
Als Student darfst du in den Semesterferien (max. 50 Tage pro Jahr glaube ich) ganztägig und sonst 20h die Woche arbeiten ohne, dass du deinen soziaversichungstechnischen Studentenstatus (d.h. z.B. Krankversicherung über die Eltern) verlierst.
Denk daran, dass du nicht mehr als das Existensminimum (irgendwo bei 7800€ + Werbungskosten) verdienst, sonst kriegen deine Eltern kein Kindergeld mehr
Ja das hab ich soweit verstanden. In meinem Fall sieht es so aus:
Ich habe einen 400€ Job und bei einem andern AG arbeite ich über die kurzfristige Beschäftigung (50 Tage).
Bei diesem geht aber für mich eine pauschale Lohnsteuer von 25% ab, bzw. habe ich eine Lohnsteuerkarte abgegeben, ist das dann der Pauschalsatz der abgeht oder ein anderer? Oder kann man das wählen?
Mit beiden Jobs komme ich nicht über die 7000 Euro irgendwas Freibetragsgrenze. Bekomme ich die gesamte gezahlte Lohnsteuer dann zurück?
wenn du eine Steuererklärung machst und unter den 7000 bleibst dann bekommst du diegesamt oder anteilige Lst zurück
D.h. es ist im Prinzip egal ob ich den Job dann über Lohnsteuerkarte mache oder pauschal versteuere weil ich unter der Grenze dann alles zurückbekomme?
ja denn bis 7664 ist die tarifliche Est = 0
Mal angenommen ich komme über die 50 Tage im Jahr, welche Möglichkeiten hab ich dann für diesen Job noch um sozialversicherungsfrei zu bleiben?
Schnueffler
04-09-2006, 17:03
Keine!
Alles was darüber hinaus geht, ist versicherungspflichtig!
MfG
Markus
Da bliebe mir dann wohl daraus auch einen 400 Euro Job zu machen. Allerdings lohnt sich das ganze dann nicht mehr wirklich wenn beide zusammengerechnet werden.
Schnueffler
04-09-2006, 17:16
Sie werden auf jeden Fall zusammengerechnet. Denn man hat nur einmal den Freibetrag von € 400 zur Verfügung.
Mußt im Normalfall auch bei jedem Arbeitgeber unterschreiben, das es dein einzigster Minijob ist, bzw. das du bei der Aufrechnung nicht über € 400 kommst.
MfG
Markus
Ist das richtig dass auf meiner Lohnabrechnung die Steuer nicht ausgewiesen wird?
In einem Feld steht ein P für pauschale Steuer aber ich seh jetzt nicht ob der Lohn brutto oder netto ist.
bei einer geringfügen Beschäftigung (= 400 € Job) ist der auf der Lohnabrechnung ausgewiesene Verdienst brutto wie netto.
Die anfallene Pauschale Steuer von derzeit 30 % zahlt im Normalfall der Arbeitgeber.
Grüsse
Ju-Jutsu-Ka
19-09-2006, 11:28
bei einer geringfügen Beschäftigung (= 400 € Job) ist der auf der Lohnabrechnung ausgewiesene Verdienst brutto wie netto.
Die anfallene Pauschale Steuer von derzeit 30 % zahlt im Normalfall der Arbeitgeber.
Grüsse
Daher bekommst du die auch nicht erstattet.
Gut dann bin ich ja beruhigt. Wenn ich nix bezahle will ich auch nix erstattet haben ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.