PDA

Vollständige Version anzeigen : Pocket-Stick/Kubotan in Hochheim/Main



Pancho Pakal
05-09-2006, 16:16
Lehrgang Pocket Stick (Kubotan, Dulo, etc)

07.10.06 in Hochheim am Main, The Gym, Delkenheimer Str. 19a
Zeit: 15:00-18:00 Uhr
Kosten: 15,-- €

Referent: Karsten Purkert

Stoff:
primitive einfache Schlagtechniken, die man vom Seminar mit Nachhause nehmen kann und die auch jederzeit und auch unter Streß abrufbar sind und funktionieren:
• Block/Deflect and Hit
• Cycling
• das ANKE-Prinzip
• Sensitive Drills zum Verbessern der Techniken
• Pratzenübungen
• Anwenden der Techniken waffenlos, mit anderen Gegenständen und mit
dem Messer

Achtung:
Wer ein "Füllhorn von Techniken", wie man es von vielen FMA-Lehrgängen kennt, erwartet, wird enttäuscht sein, hier werden einige gute Basics und dazugehörige Drills vermittelt, die ich für einfach und ausführbar halte, denn manchmal ist weniger halt mehr.;)


Anfahrt:
Von Wiesbaden oder Mainz:
A 671, Abfahrt Hochheim Nord auf die B40, nach Hochheim hinein. An der ersten Ampel links in die Breslauer Str., dort in die erstmögliche Straße Rechts einbiegen (Delkenheimer Str.). Dem Straßenverlauf etwa 400 m folgen.

Infos:
Karsten Purkert
purkert@arcor.de
0178-5220129

Pancho Pakal
05-09-2006, 16:19
sorry, hab ich leider ganz vergessen:
das Seminar ist auf 12 Personen begrenzt, es geht nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Danke

chfroehlich
06-09-2006, 14:38
Kannst du vielleicht noch ein wenig zu Karsten Purkert schreiben??

Danke.

Greets

Christof

Pancho Pakal
06-09-2006, 16:34
Werde demnächst 43, habe von 1988 bis Mitte der 90er erst in Kassel, dann in Vellmar Modern Arnis unterrichtet (hab es selbst dort nur bis 1. Dan gebracht, aber das halte ich auch nicht für wichtig), dessen technische Entwicklung dann aber nicht so die meine war. Die nächsten Jahre war ich dann auf vielen Seminaren z.B. mit Bob Breen, Krishna Godhania, diversen Sachen im Kenpokan etc. gewesen und hab mit deren Techniken herumexperimentiert.
Bin 98 dann nach Wiesbaden gezogen, habe mir auch hier verschiedene Sachen im FMA-Bereich angeschaut, aber irgendwo den Bock am Kampfsport verloren.
Über den Umweg "Deutsches Langschwert" bin ich dann wieder "zurückgeholt" worden, hab aber heute meinen Schwerpunkt auf Trottel-SV (wenn auch sichtlich FMA-geprägt.)
Christof, ich war auf Deinem Messerseminar in Hochheim im April, der kleine Dicke Starkschwitzer mit dem friedhofsblonden Grauschopf.

Diokletian
06-09-2006, 16:53
@Panscho:
Hast Du ´ne Homepage?

Pancho Pakal
06-09-2006, 17:18
Eigene Homepage? Nö, ist auch noch nicht in Planung.
Die Schule, in der ich Mittwochs einen Mix aus Dulo und anderen Gegenständen unterrichte, findet ihr unter www.the-gym.de, allerdings ist der Text, der dort über mein Training steht, a) nicht mehr aktuell und b) nicht ganz glücklich gewählt.
Auf die Idee, mal ein Seminar zu geben, bin ich über das Board gekommen, da unter der Rubrik Waffen nach Training mit Kubotan etc. gefragt wurde. Bin halt nicht der Meinung, das man zwei Jahre irgendeinen FMA-Stil lernen muß, bis einem so eine im Grunde einfache Materie gezeigt wird.
Ansonsten hab ich keine Ambitionen, größer in den Lehrgangszirkus einzusteigen, ab und zu mal ein kleiner Vereinslehrgang und einmal die Woche selber unterrichten reichen mir eigentlich aus. Außerdem ist mein Programm für Viele (leider) zu langweilig...Die Gruppe gibt es seit Jahresanfang, und jetzt sind die Jungs und Mädels so weit, das wir anfangen, die gelernten Basics mit Equipment, z.B. Eishockeyhandschuhen und Fechtmasken, umzusetzen.

meridian9
06-09-2006, 18:46
Hallo,

habe mich eben per Mail für das Seminar angemeldet.
Sowas habe ich schon länger gesucht, freue mich schon.

bis denne
meridian