PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergebnisse der '1st WTF World TKD Poomsae Championships'



hdevil
06-09-2006, 09:25
Zitat des Bundestrainers Hans Vogel:
"Die Überlegenheit des koreanische Teams war beachtlich. Leider sind in einigen Klasse strittige Entscheidungen zugunsten des koreanischen Teams gefallen, so dass die Leistung der guten Sportler geschmählert wurde."

PS: Kommt einer an Video-Aufnahmen der Poomsae-WM ran? Auf meine Anfrage an die WTF kam keine Antwort :(

Medaillenspiegel

Jugend weiblich
1. Platz • Korea
2. Platz • Tuerkei
3. Platz • Spanien

4. Platz • Deutschland - Isabel Dorman

Senior 1 weiblich
1. Platz • Korea
2. Platz • Spanien
3. Platz • Deutschland - Claudia Beaujean

Senior 2 weiblich
1. Platz • Korea
2. Platz • Tuerkei
3. Platz • Spanien

6. Platz • Deutschland - Roya Afshar

Master 1 weiblich
1. Platz • Korea
2. Platz • Frankreich
3. Platz • Australien

6. Platz • Deutschland - Imke Turner

Jugend männlich
1. Platz • Korea
2. Platz • Iran
3. Platz • Taiwan

9. Platz • Deutschland - Daniel Albrecht

Senior 1 männlich
1. Platz • Korea
2. Platz • Vietnam
3. Platz • Spanien

4. Platz • Deutschland - Marcus Ketteniss

Senior 2 männlich
1. Platz • Korea
2. Platz • Iran
3. Platz • Spanien

Hado Yun ausgeschieden im Halbfinale

Master 1 männlich
1. Platz • Korea
2. Platz • Spanien
3. Platz • Iran

6. Platz • Deutschland - Franz Bartl

Master 2 männlich
1. Platz • Korea
2. Platz • Spanien
3. Platz • Iran

Synchron Damen 1
1. Platz • Korea
2. Platz • Tuerkei
3. Platz • Russland

6. Platz • Detuschland - Papovic/Papovic/Tuli

Synchron Damen 2
1. Platz • Korea
2. Platz • Deutschland - Gerber/Teren/Turner
3. Platz • Spanien

Synchron Herren 1
1. Platz • Korea
2. Platz • Iran
3. Platz • Taiwan

Birkholz/Senft/Yun ausgeschieden im Halbfinale

Synchron Herren 2
1. Platz • Korea
2. Platz • Iran
3. Platz • Tuerkei

5. Platz • Deutschland - Malliaros/Oventrop/Unland

Paarlauf - 35 Jahre
1. Platz • Korea
2. Platz • Holland
3. Platz • Tuerkei

4. Platz • Deutschland - Ketteniss/Roemer

Paarlauf + 36 Jahre
1. Platz • Korea
2. Platz • Frankreich
3. Platz • Italien

6. Platz • Deutschland - Paust/Teren

Samurai85
06-09-2006, 09:47
ja videos davon würden mich auch interessieren :D

Iceonly
06-09-2006, 12:51
besonders jugend männlich iteressiert mich.
mit daniel albrecht hab ich früher zusammen trainiert.
da hab ich grad angefangen, und er war blaugurt.
würd mich mal interessieren, wie der jetzt so abgeht

BigTony
06-09-2006, 13:08
Halbfinale auscheid für Hando. Schade. WM Sieg wäre das was ihm noch fehlt. :(
Naja egal es ist immerhin die WM. Ich bin stolz auf meinen Trainer :D

PS:in ein paar Jahren hol ich dann den Sieg :p

Pelki
06-09-2006, 14:16
Würd auch wohl gern die Vids sehen weil ich noch keine Pomsae gesehen hab.. naja ist auch nicht so überraschend das Korea so stark ist (ist halt das Heimatland)

ilyo
06-09-2006, 14:30
Aha Pelki.... und wie erklärst du dir den überraschenden Erfolg des iranischen Teams? Im Poomsaebereich sind das Neulinge.
Ich geb dir nen Tipp: wer ist denn dort Trainer? Ach, ein recht einflussreicher WTF Funktionär.

...hui!


Um mal meine Meinung kund zu tun: der kraftvolle Stil der Europäer ist weitaus besser als der weiche koreanische.


Und über die tausend Modiändeungen bis kurz vor den Wettkämpfen wollen wir gar nicht erst anfangen.
Na gut, fangen wir damit an: Beschiss nennt man so was.

Pelki
06-09-2006, 14:41
Was weiß ich wer den Iran trainiert? Von den ganzen Modiänderungen versteh ich nichts, weil ich auch nichts mit Pomsae zu tun habe. Es war nunmal mein erster Gedanke und das sich der Styl zwischen Europa und Korea so stark unterscheidet habe ich nicht gedacht. Wahrscheinlich warn auch noch Koreanische Punktericher ;)

cyrex
08-09-2006, 10:23
1. platz, alles korea :)

wen wunderts :)

Samurai85
08-09-2006, 21:18
wie immer halt :rolleyes:

***Nakatomi***
08-09-2006, 23:12
hado yun raus?:ups:
das hätt ich nu nicht vermutet- der räumt doch alles ab-schade

ich finde die deutschen platzierungen super!
:) :) :)

Claudia Beaujean:klatsch:

danke für den post:)

Budo-Bodo
10-09-2006, 01:35
Um mal meine Meinung kund zu tun: der kraftvolle Stil der Europäer ist weitaus besser als der weiche koreanische.

Hallo Ilyo,

um mal anderer Meinung zu sein als du :D : mir gefiel der weichere, rundere, rhythmischere koreanische Stil besser als der "Karatestil" der (meisten) Europäer.

Da ich im Einzugsgebiet Seouls lebe, hatte ich die Gelegenheit, 2 Tage dem Spektakel beizuwohnen. Kurz gesagt, war es aber enttäuschend, weil, wie du schon richtig sagtest:

Beschiss nennt man so was.

Die Bewertungen waren für einen unbeteiligten Zuschauer (wie mich) kaum nachvollziehbar. Deutlich zu sehen war der Unterschied zwischen den koreanischen teams und (fast) allen anderen, aber waum die Koreaner immer so viel besser bewertet wurden, also was die wichtigen Bewertungskriterien waren, blieb ein Geheimnis. Es fehlen klar nachvollziehbare Kriterien. Ein Beispiel war der (meiner Ansicht nach) sehr gute Lauf von Franz Bartl, der ziemlich "koreanisch", also rund und rhythmisch, wirkte, trotz seiner körperlichen Präsenz. Als "Belonung" wurde er mit miesen Bewertungen abgestraft, absolut unverständlich.

Jemand nante sie richtig die ersten "Vize-Weltmeisterschaften". Offenbar waren die Koreaner das einzige Team, die komischerweise genau den Geschmack der Kampfrichter trafen. Warum waren andere Nationen nicht darüber informiert? Warum war der Iran so gut? Richtig, sie haben sich einen einflussreichen Tainer eingekauft: Kang Shin Chul (siehe Foto -- links, sitzend). Kennst du ihn genauer? Welche Funktion hat er?

Aber Deutschland hat doch mit Park Soo-Nam und Ko Eui-Min auch zwei WTF-Funktionäre in den eigenen Reihen. Die Kampfrichter haben sich sogar alle formell von Herrn Park verabschiedet. Ob er in der Kampfrichteraufstellung und -ausbildung irgendwie involviert war? Warum war ihr Einfluss aufs deutsche Team nicht so spürbar? Hat man sie nicht so gelassen, wie sie wollten?

Ich würde folgende Regeländerungen fürs nächste mal vorschlagen:
* jedeR LäuferIn läuft dieselbe Form zweimal hintereinander, wobei sie das erste mal mit einer fest installierten, unbeweglichen Kamera (von schräg oben) aufgenommen wird, welche Aufnahme beim zweiten Lauf eingeblendet wird, sodass man beim zweiten Lauf die Abweichung om ersten Lauf erkennen kann. Das Bild sollte ins Publikum übertragen werden.
* und/oder: jedeR LäuferIn sollte dieslbe Form einmal möglichst rhythmisch, einmal möglichst schnell und einmal möglichst kraftvoll laufen. Ein *wirklich* guter, "meisterhafter" Formenläufer sollte m.E. alles drauf haben.

Gruss

BB.

ilyo
10-09-2006, 10:13
Servus BB!

Hehe, dann hast du bestimmt auch gesehen, wie Monsieur Kang beim Teamwettbewerb zu den Kampfrichtern gesprintet ist, um ne Diskussion vom Zaun zu brechen ;)
Das sagt doch schon einiges, oder? Näheres über ihn weiß ich leider auch nicht - auf jeden Fall weiß ich garantiert weniger als du;)

Warum Ko und Park nicht weiter Einfluss nehmen konnten.... keine Ahnung, wirklich nicht. Vielleicht liegt es am DTU-WTF-Danurkunden-Schwachsinn, vielleicht liegts daran, dass die deutschen Europaweit mit ihrem eigenen Stil so erfolgreich sind und gebremst werden müssen... weiß der Teufel

Ich jedenfalls freue mich schon auf die Videos!

Budo-Bodo
10-09-2006, 11:45
Hallo Ilyo,

Herrn Kangs plötzlichen Aktivismus hatte ich auch bemerkt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, dass er der Coach Irans ist. Kurz darauf kam eine Durchsage, dass die deutschen und iranischen Teams noch einmal ran müssen, sollten wohl eine Art Stechen austragen. Wiederum einige Zeit später kam die Durchsage der Medaillengewinner für diesen Wettkampf -- Iran war dabei, Deutschland nicht. Wüsste lieben gern, was da passiert ist ...

Gruß

BB.

Nixon
10-09-2006, 18:19
Ist ja wie bei uns in Österreich und beim Skifahren.....Platz 1? Österreich....

WTF....Platz 1? Korea