Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aikido -Sparring mit anderen KK/KS



Kalumet72
07-09-2006, 23:29
Hi,

hab das vor kurzem mal mit einem Freund probiert und muss sagen, es bringt ne Menge!

Sein Vater ist Sportlehrer, am WE haben wir also eine Turnhalle für uns.
Interessant dabei ist die Tatsache, das wir beide vor exakt vier Jahren angefangen haben -er mit WT/Escrima, ich mit Aikido/Iaido.
Passt also perfekt;-)


Was soll ich sagen, es war höchst aufschlussreich:

Klassische Rollenverteilung: er viermal Angreifer, danach ich viermal Angreifer (wobei sich mein "Angriffswissen" auf ein Basis-Seminar Krav Maga beschränkte)
Dabei stellte ich folgendes fest:

Beide waffenlos
1. Die Bewegungsmuster seiner "Angriffe" sind aus Aikido-Sicht "untypisch" und sehr sehr schnell. Die erste Viertelstunde hatte ich überhaupt keine Chance (bitte keine bösen Witze über WT;-)

2. Und das ist das eigentlich erstaunliche: Nach einer Weile habe ich mich an dieses Tempo sagen wir mal gewöhnt. Nicht dass ich ihn ernsthaft in Bedrängnis gebracht hätte, aber -er hat mich kaum noch getroffen. Ich konnte seine Aktionen recht gut antizipieren und bin ihm tja, einfach ausgewichen. Einen gescheiten Hebel konnte ich jedoch nur selten einsetzen!

Insgesamt leichte Vorteile bei ihm.


Er unbewaffnet, ich bewaffnet

Vorteile klar bei mir (Stichwort: Distanz !!)


Beide bewaffnet

Eindeutig Vorteile bei ihm (Stichwort: Schnelligkeit)



Was will uns das sagen: Nix :D

Um hier gleich mal Missverständnisse auszuräumen:
ja, wir waren gut geschützt und mit einem realistischen "Straßenszenario" hatte das natürlich nichts zu tun.
Ich möchte weder (obwohl ich das befürchte) die 563te Diskussion über die SV-Fähigkeit von Aikido, noch WT-Bashing betreiben. Es ist einfach ein kleiner, grob zusammengefasster und völlig subjektiver Erfahrungsbericht !!!

Wenn dieser Beitrag eine Botschaft hat, dann folgende:


Erfahrungsaustausch, Tellerrand und Horizonterweiterung!!!!!!!


natürlich verbunden mit der Frage, welche Erfahrungen ihr mit anderen KK/KS im Sparring hattet??





Viele Grüße
kalumet72

sumbrada
08-09-2006, 11:23
So und jetzt nochmal von vorne ohne spam

Schnueffler
08-09-2006, 13:58
Ich finde es sehr schwer mit anderen KK/KS zu sparren. Vor allem, wenn sie auf ihre Regeln bestehen. Wenn es freundschaftlich, OFFEN und fair zugeht, können beide ne ganze Menge davon mitnehmen.
Wenn es natürlich an die SV geht ist es sehr interessant und macht viel Spaß, vor allem, man merkt, wie der andere reagiert und was für Bewegungsmuster er hat.
MfG
Markus

kampffrosch
09-09-2006, 19:41
coole sache
mit was für waffen habt ihr denn gekämpft und wie oft machst du aikido in der woche?

gruß

Kalumet72
10-09-2006, 00:40
coole sache
mit was für waffen habt ihr denn gekämpft und wie oft machst du aikido in der woche?

gruß


Also "gekämpft" hat er mit seinen Escrima-Stöcken (ich glaube, die waren aus Rattan) und ich mit meinem Ahorn-Bokken!

Aber man darf sich das nicht so professionell vorstellen und wie Schnüffler richtig bemerkte, geht´s natürlich nur, wenn man sich von den eigenen Strukturen ein wenig löst.

Es war mehr so nach dem Motto: "ok, ich greif jetzt mal (vorsichtig) an und du schaust mal, was du dagegen tun kannst", oder "...ich würde jetzt so und so reagieren etc...

Kann aber schon die Sinne schärfen und ist auf alle sehr spannend mal zu beobachten, wie andere KK/KS in der Praxis so funktionieren -und was man dagegen ausrichten kann....


Trainiere zweimal die Woche Aikido und einmal Iaido! Rein theoretiscch zumindest: Meistens muss leider aus beruflichen Gründen auf eine Einheit verzichten. :cry:


Viele Grüße
kalumez72

Schnueffler
10-09-2006, 08:45
Mach es auf jeden Fall weiter. Wenn ihr die Möglichkeit habt, nehmt noch mehr Leute aus verschiedenen KK/KS hinzu! Zumindest später mal! ;)
MfG
Markus

jeungbou
15-09-2006, 14:42
Gute Sache mach weiter so.

Nur eine Frage.

Habt ihr Vollkontakt mit Schutzausruestung gekaempft oder war das nur Punktsparring? Ich habe naemlich auch die Erfahrung gemacht, dass man mit Aikido gegen einen Kaempfer der Schlaege nicht richtig durchzieht nichts "ausrichten" kann.

Kalumet72
15-09-2006, 22:49
Gute Sache mach weiter so.

Nur eine Frage.

Habt ihr Vollkontakt mit Schutzausruestung gekaempft oder war das nur Punktsparring? Ich habe naemlich auch die Erfahrung gemacht, dass man mit Aikido gegen einen Kaempfer der Schlaege nicht richtig durchzieht nichts "ausrichten" kann.


Ja, das mit dem "voll durchziehen" ist tatsächlich ein Problem. Genauso wie es ein Problem ist, dem Nicht-Aikidoka-Sparringspartner klarzumachen, dass er dem Hebel nachgeben muss;-) Man muss sich da halt rantasten. Naja, und Kopf und die Kronjuwelen waren natürlich geschützt, sicher ist sicher....


kalumet72

tom herold
16-09-2006, 09:11
prima sache, macht da weiter! ist auf jeden fall nützlich und hilfreich!
viel spaß dabei
Tom

Moskito
16-09-2006, 19:50
Ich bin neben einer klassischen Sportschule noch in einem Verein in dem recht unterschiedliche Kampfsportarten vertreten sind. Das geht von Taekwondo bis hin zu Karate, JJ, MMA, JKD und Boxen. Es macht sehr viel Spaß mit diesen Leuten zu trainieren, vor allem weil es keine Regeln im eigentlich Sinn gibt. Das einzigste worauf wir achten ist, dass wir uns nicht verletzen und voneinander lernen. ich persönlich kann das nur empfehlen, allerdings ohne Konkurrenzgedanken.
Ich finds gut das sich ein Aikidoka auf so was eingelassen hat. Ist ja eher untypisch :D

Grüße
Moskito

kampffrosch
21-09-2006, 15:05
Ist ja eher untypisch :D




Komm her!!:D :D :D :D ;)

pilgrim
21-09-2006, 19:08
Moin, moin,

Ist ja eher untypisch :D


Komm her!!

@ Moskito: Du merkst an Kampffroschs Antwort, daß du einem Vorurteil aufsitzt.

Ich hab eher die Erfahrung gemacht, daß die meisten Aikidoka das irgendwann in ihrer "Laufbahn" mal tun. :cool: Wie ich schon ab und an mal schrieb (weiß nicht, ob in diesem Forum) gab's bei uns eine Zeitlang Crossover Lehrgänge, bei denen dann auch Sparring dazu gehörte. Ach ja, die gute alte Zeit ...

Grüße,
Carsten

Moskito
26-09-2006, 17:25
Ja sieht so aus als ob ich da etwas voreilig gewesen bin ;)
Nun ja freut mich umso mehr wenn dem nicht so ist. Dort wo ich immer mal wieder trainiere sind auch Aikidokas im Haus und denen würd ich das eben nicht zutrauen. Nicht weil sie es nicht könnten, sondern weil sie es auch irgendwelchen Gründen nicht wollen.

@Kampffrosch
wer weiß, vielleicht haben wir ja mal die Gelegeheit uns "auszutauschen" :D ;)

Bis dahin weiterhin viel spaß im Training.

Moskito

pilgrim
26-09-2006, 19:07
Moin, moin,
auch Aikidokas im Haus und denen würd ich das eben nicht zutrauen. Nicht weil sie es nicht könnten, sondern weil sie es auch irgendwelchen Gründen nicht wollen.
Naja, ist eben so, daß das das Kämpfen im Sinne von Wettkampf oder Kräftemessen im Aikido eigentlich tabu ist. Man geht also nicht mal eben so hin und macht Sparring, sondern man muß schon für sich klar kriegen, was man da eigentlich tut und warum es manchmal ok ist.
Zweitens ist die Frage, ob man sich's zutraut aus Sorge um sich selbst, weil nix klappt. Und drittens aus Sorge um den Partner weil man meint es könnte klappen: Man stelle sich vor, eine Technik funktioniert so halbwegs, aber ich kann sie nicht so sauber kontrollieren wie im normalen Training, der Partner beherrscht kein ukemi und verletzt sich.
Klingt jetzt vielleicht anmaßend, aber wir erleben selber im Training oft genug, wie heftig das werden kann.

Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt einige Gründe, warum Aikidoka immer sparsam mit Sparring umgehen, und die defensive Philosphie des Aikido ist dabei wohl der ausschlaggebende. Aber wir üben eben auch Budo, martial art, KK und deswegen finden viele einen Weg, um sich in so einer Situation mal auszprobieren.

Grüße,
Carsten

Kalumet72
26-09-2006, 21:28
Klar, es kommt natürlich immer auch auf den Background der Aikidoka an: Zwei Leute bei uns trainieren zusätzlich Karate, eine hat ne Zeitlang beim Capoeira reingeschaut... da erweitert sich der Horizont automatisch!


kalumet72

the5ilence
26-09-2006, 22:12
Ich geb Pilgrim in einigen Punkten recht... Sparring gibts in dem Sinne normalerweise nicht im Aikido, allerdings weniger weil Wttkämpfe tabu sind, sondern mehr, weil Aikido eine rein Defensive Sportart ist. Aikido zielt darauf ab, die Energie des gegners zu nutzen -der Angreifer gibt die Energie, dafür kann ich die Richtung bestimmen und so die Führung übernehmen. Um anzugreifen müsste ich mich selbst in Richtung Gegner bewegen und würde ihm damit freie Hand für die Führung lassen. Alles was möglich wäre, wären halbherzige Angriffe, mit dem Ziel beim Kontakt eine Konter-Technik zu machen. Ausserdem widerspricht es generell der Philosophie des Aikidos anzugreifen -wer angreift macht kein Aikido mehr.

Aber im gegenzug gibts dazu ja sone Art sparring im Randori -ein Partner ist Angreifer, der andere macht Aikido. Wenn der Angreifer dann seine technik frei wählen darf, gehts schon in richtung sparring. Wir haben auch einige ehemalige und aktive Karateka im Training, wenn die angreifen kann man auch super damit arbeiten ;) Je nachdem, wie sehr der partner dann versucht zu kontern und direkt reagiert, kommt das richtigem Sparring schon sehr nahe...

Das Ziel von Sparring im Aikido ist nicht besser zu sein, als andere, sondern besser als man selbst ;)

MoerkB
26-09-2006, 22:29
Ich frage mich auch, wie man im Aikido sparren sollte. Zugegeben - ich habe kaum Ahnung davon, aber wie sollte man das denn machen? Beim Freikampf geht man ja davon aus, dass alle beteiligten versuchen, denn anderen mit offensiven Techniken anzugreifen, und das ist nunmal kein Aikido. Und die Atemi-Techniken sind doch nur dazu da, um den Angreifer aus dem Gleichgewicht zu bringen und nicht, um ihn unnötig zu schädigen, oder irre ich mich da? Wie sollte man also ein Sparring in einer Kampfkunst betreiben, die keine "echten" Angriffe kennt?

Gerade deshalb ist es meiner unwissenden Meinung nach wichtig, sich mit Leuten aus anderen Kampfkünsten auf der Matte zu treffen.

the5ilence
26-09-2006, 22:32
:D Meine Rede

Schnueffler
27-09-2006, 06:19
Er schrieb doch im Ausgangspost, das das Sparring im Sinne von SV gemeint war und nicht wie im Wettkampf, sprich erst hat sein Kollege ihn frei angegriffen und danach er ihn!
MfG
Markus

the5ilence
27-09-2006, 09:39
jupp -auf jedenfall ne super Sache!!! Ich würd auch gern mal mit ner andren Kampfkunst ausprobieren, was ich so machen kann... allerdings weiss ich nit, ob ich Waffenlos als Partner son guter Angreifer wäre ^^

Aber mach das auf jedenfall weiter und gib uns Erfahrungsberichte =)

MoerkB
27-09-2006, 09:40
Er schrieb doch im Ausgangspost, das das Sparring im Sinne von SV gemeint war und nicht wie im Wettkampf, sprich erst hat sein Kollege ihn frei angegriffen und danach er ihn!

Für mich sind das dann aber "normale" Partnerübungen, wie man sie im Aikido immer macht, nur das die Angriffe frei wählbar sind. Durfte sich der andere denn mit Händen und Füßen wehren, wie es im beliebte? Vermutlich nicht. Aber ist nicht genau das der Unterschied zwischen Sparring und Partnerübungen?

Tega
27-09-2006, 09:59
Durfte sich der andere denn mit Händen und Füßen wehren, wie es im beliebte? Vermutlich nicht. Aber ist nicht genau das der Unterschied zwischen Sparring und Partnerübungen?

Denke nicht das "darin" der Unterschied zwischen Sparring und Partnerübung besteht. Wer Sparring definiert als
"2 gehen rein und schauen was alles geht" liegt meiner Meinung nach falsch. "Sparring" hat (sollte zumindest) immer eine Lehr-Aufgabe, es ist ein "Werkzeug" und nicht der "Sprüfstein" zu dem ihn viele hier machen wollen.

Schnueffler
27-09-2006, 11:27
Kenne es unter dem Begriff "SV-Sparring"! Einer greift an wie ihm beliebt und der Andere wehrt ab, wie er kann!
MfG
Markus

MoerkB
27-09-2006, 13:36
Kenne es unter dem Begriff "SV-Sparring"! Einer greift an wie ihm beliebt und der Andere wehrt ab, wie er kann!

Denke nicht das "darin" der Unterschied zwischen Sparring und Partnerübung besteht. Wer Sparring definiert als "2 gehen rein und schauen was alles geht" liegt meiner Meinung nach falsch.

Puh... vielleicht sollten wir mal die Begriffe "Sparring" und "Partnerübung" bzw. den Unterschied zwischen beiden genauer definieren.

Wenn einer mit einer vorher nicht bekannt gegebenen Technik angreift und alles andere wie sonst vonstatten geht, sind das für mich freiere Partnerübungen. Sparring bedeutet für mich "Freikampf" und da wird nicht nur die Angriffstechnik frei gewählt, sondern man darf sich zu jedem Zeitpunkt wehren und kontern.


"Sparring" hat (sollte zumindest) immer eine Lehr-Aufgabe, es ist ein "Werkzeug" und nicht der "Sprüfstein" zu dem ihn viele hier machen wollen.

Es geht ja nicht darum, Aikido zu "testen", sondern um sich eben weiterzuentwickeln. Dazu meiner Meinung nach auch das Erkennen und Austesten der eigenen Grenzen sowie die Konfrontation mit neuen Arten des Angriffs. Insofern hat meine Interpretation des Begriffs "Sparring" doch einen lehrenden Effekt.

Schnueffler
27-09-2006, 14:05
Sparring bedeutet für mich "Freikampf" und da wird nicht nur die Angriffstechnik frei gewählt, sondern man darf sich zu jedem Zeitpunkt wehren und kontern.

SV-Sparring halt. Nur der Partner ziht nicht voll durch, sondern man reagiert, wie man bei der Technik reagieren würde, wenn er es täte.
Bei uns sind es dann aber auch keine Angriffe wie bei Wettkämpfen, sondern Angriffe, wie sie auf der Straße passieren können, sprich auch mal das jemand nur versucht dich runter zu reißen, dir in die Jacke fasst und ausholt oder, falls vorhanden, dir in den Haaren zieht.
MfG
Markus

MoerkB
27-09-2006, 14:23
Ok Schnüffler, soweit stimme ich mit dir überein. Aber es gehört meines Erachtens auch dazu, dass der andere versucht, die Abwehr des Angegriffenen zu blockieren oder bei sehr schlechter und offener Stellung des Angegriffenen ihn darauf "hinweist", dass das nicht gut ist.

kampffrosch
27-09-2006, 15:09
Nicht weil sie es nicht könnten, sondern weil sie es auch irgendwelchen Gründen nicht wollen.


Ja das kommt, weil die eine höhere Bewusstseinsebene erreicht haben...;)
Aber ich bin ja noch klein und prügel mich gern:D.

Moskito
27-09-2006, 17:15
Ja das kommt, weil die eine höhere Bewusstseinsebene erreicht haben...;)
Aber ich bin ja noch klein und prügel mich gern:D.

Dann ist es am besten wenn Du klein bleibst und die Bewusstseinsebene so schnell nicht erreichst. Dann kannst Dich nämlich noch ne Weile prügeln ;)

Grüße
Moskito