PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Aketon/Gambeson



Piepsmaus
09-09-2006, 18:43
Ihr Lieben,
weder die Forensuche noch ein Durchstöbern dieses Forums brachte einen passenden Thread, deshalb frage ich nun mal in einem eigenen Thread.
Es geht darum, dass ich mir in Bälde einen (neuen) Aketon zulegen möchte. Bisher nutzte ich einen Paukplastron oder meine Fechtmeisterjacke plus Lederplastron.
Selber nähen ist mir angesichts des Materials zu aufwändig. Beim Stöbern stieß ich auf die polnischen Produkte von MATULS.
Angedacht ist ein Schutzfaktor, der etwa den oben erwähnten Schutzvorrichtungen entspricht, aber optisch etwas "korrekter" daher kommt.
Auf den ersten Blick machen die MATULS-Produkte einen recht guten EIndruck, jedoch kenne ich leider niemanden, der einen Aketon dieses Herstellers benutzt.
Meine Frage in diese nette Runde ist nun: hat jemand vielleicht Erfahrungen mit Matuls-Aketons sammeln können?
Matuls Aketon (http://www.matuls.pl/english/index.html)

T. Stoeppler
09-09-2006, 22:13
Also ich kenne mich bei den Gambeson/Aketon Fabrikanten nicht wirklich aus, aber als Alternative gäb es noch:
www.paladin-armoury.com
In einem anderen Forum gab es ein positives feedback zu deren Sachen, mehr weiss ich aber auch nicht.

Gruss, Thomas

Schwerthase
10-09-2006, 09:03
grüßi

wir (Dreynschlag) beziehn mitlerweile das meißte unserer Mittelalterkleidung von Matul. Hab selber den Gambeson von ihm bestellt. Preis/Leistung stimmt so gut wie immer. ALLERDINGS kann ich dir nur anraten bei allen Maßangaben einige Zentimeter dazuzurechnen da er irgendwie alles kleiner macht. Das hat dazu geführt dass mir mein Gambe grad mal bis zur Mitte meines Unterarms geht. Außerdem kann man sich auch net so sicher sein was Farbe angeht. Da kommt auch manchmal was anderes als man gedacht hät.

Lieferzeiten sind glaub ich so um die 2 bis 3 Monate...

Ivain
11-09-2006, 08:36
Kann das nur unterstützen.
Hab selber dort eine Gambeson bestellt, was kam, war ein sehr gutes Stück, aber leider erstens nicht genau das, was ich eigentlich wollte, und zweitens trotz genauer Maße (nach denen mir 2 andere Schneider perfekt sitzende Kleidung nähten) ein viel zu kleines Stück.

Nasja, den trägt jetzt ein Kollege, und ich hab was neues (nicht von ihm) insofern wars kein Problem, aber ärgerlich kanns sein.
Danach habe ich allerdings wieder viel gutes gehört, ich kann also nicht sagen, wie der aktuelle Stand ist.

Piepsmaus
11-09-2006, 12:15
Ja, vielen Dank für die wirklich informativen Hinweise.
Ich werde es dann mal mit Matuls versuchen und bei der Bestellung deutlich auf die Größenproblematik hinweisen.
Wenn das Teil dann in etlichen Wochen angekommen sein sollte, berichte ich euch dann vom Resultat.
Danke!
:thx:

Piepsmaus
11-10-2006, 09:03
Kurz die aktuelle Info:
heute ist der Gambi angekommen. Wirklich sehr gut geworden und passt bestens.
Man muss beim Abmessen drauf achten, etwas großzügig zu messen, dann klappt das - zumindest in meinem Falle hat das super geklappt.
Schöner schwerer Gambi, ich bin sehr zufrieden.
Danke für die Tipps!
Matuls ist echt zu empfehlen.

Ivain
11-10-2006, 19:44
Freut mich zu hören.
Du hast nicht zufällig ein Bild ?

Piepsmaus
12-10-2006, 18:48
Kann ich nachliefern, kein Problem. Sonntag abend ist meine Digicam wieder bei mir und ich mach ein Foto, okay.

Piepsmaus
16-10-2006, 16:53
So, hier dann das Foto:
http://img295.imageshack.us/img295/4862/ake1zh1.th.jpg (http://img295.imageshack.us/my.php?image=ake1zh1.jpg)