PDA

Vollständige Version anzeigen : Grandmaster Leo M. Giron "The Living Blade"



Eskrima-Düsseldorf
11-09-2006, 18:21
Ein Artikel über Leo M. Giron befindet sich auf Eskrima-Duesseldorf (http://eskrima-duesseldorf.de/) unter "Artikel".
Noch einmal vielen Dank an Frank.

Grüße
Christian

Darkpaperinik
11-09-2006, 18:25
Ein Artikel über Leo M. Giron befindet sich auf Eskrima-Duesseldorf (http://eskrima-duesseldorf.de/) unter "Artikel".
Noch einmal vielen Dank an Frank.

Grüße
Christian

sehr interessant

F. Büchner
19-09-2006, 09:05
moin ,
für die , die gefragt haben : jetzt ist ein foto ,des esparagos knife , in den artikel eingestellt.

gruß , frank

www.bahalana-hamburg.de

Ulrich
19-09-2006, 18:45
@Frank Büchner

Kannst Du mal ein bisschen was zum Talonasan sagen/erklären?

Ulrich

Michael Kann
20-09-2006, 08:09
http://eskrima-duesseldorf.de/spargelstecher.jpg
Die obere Waffe könnte zur These führen, dass einige Systema-Krieger auf den Philippinen ihr Unwesen trieben und die philippinische Kampfesweise mit beeinflußten :engelteuf

Nachtrag:
@ Frank - schöner Bericht

F. Büchner
20-09-2006, 10:27
@Frank Büchner

Kannst Du mal ein bisschen was zum Talonasan sagen/erklären?

Ulrich



moin ,
auf dem foto ist der 1:1 nachbau , des bolos , mit dem leo giron, im zweiten weltkrieg ,gegen die japaner kämfte.
ich habe eines ,von 24 hergestellten , von giron handsigniert.
die zurücklaufende spitze ist auch scharf geschliffen.
die form ,soll eine alte philippinische sein.
wer weiß ,mit welchen einflüssen.?
in einer ,sehr großen privatsammlung, phillipinischer waffen ,in stockton,
habe ich diese form in verschiedenen längen gesehen.
die philippinischen recon einheiten , oder das sg. bolobatallion konnten eigene bolos benutzen und es wurden welche , von der armee ,ausgegeben.
ob das talonasan ausgegeben wurde , weiß ich nicht, zumal giron noch ein kurzes mit sich führt.
das "kurze" hält er ,auf dem oberen foto in der hand(in meinem artikel).
ich werde GM tony somera noch mal befragen. kann aber dauern.
das talonasan kann einhändig und beidhändig benutzt werden.
beidhändig heißt dann , daß die zweite hand die führhand unterstützt und ,auf dem handgelenk liegend , dieses stabilisiert.
der stil ist larga mano und eher einfach.
die wichtigen schläge sind die cinco teros.
es wird durchgeschlagen , redonda benutzt , die zweite hand "arbeitet" immer mit,mit elastico wird die reichweite noch erhöht.

wenn noch etwas fehlt , reiche ich es nach.
die frage an tony geht raus.

gruß , frank

www.bahalana-hamburg.de

Ulrich
20-09-2006, 10:42
@Frank
Danke.
Ähnliche Sachen habe ich in dem Zusammenhang nur hier gesehen:http://cebueskrima.s5.com/whats_new.html

Eskrima-Düsseldorf
20-09-2006, 10:43
wer weiß ,mit welchen einflüssen.?


Hi Frank,

die Sache mit den Einflüssen kannst Du wohl getrost als einen Witz von Mike betrachten, er spielt damit auf einen "Tick" der Systematen an alle möglichen Kampfkünste beeinflußt haben zu wollen, was hier aber nicht weiter diskutiert werden muß.

Grüße
Christian

Michael Kann
20-09-2006, 11:41
die Sache mit den Einflüssen kannst Du wohl getrost als einen Witz von Mike betrachten, er spielt damit auf einen "Tick" der Systematen an alle möglichen Kampfkünste beeinflußt haben zu wollen, was hier aber nicht weiter diskutiert werden muß.
Ohhh ihr Götter, bin ich so leicht zu durchschauen ;)

sven.s
02-11-2006, 23:02
alle, die mal Lust haben einen kleinen Eindruck vom Leo Giron Arnis/Escrima zu bekommen und spontan sind, können dies an diesem Samstag (4.11.) bei einem kleinen Lehrgang mit Frank Büchner in Hamburg bekommen.

siehe: Leo Giron Lehrgang in Hamburg (http://arnis-hamburg.de/ueber-uns/aktuelles/eine-neuigkeit/article/giron-arnis-escrima-lehrgang-im-sc-eilbek/)