Vollständige Version anzeigen : Boxen und Krafttraining?
Dicidens
12-09-2006, 00:22
Frage an die Wettkämpfer:
Macht ihr nebst Boxen noch Krafttraining, wenn ja in welcher Form und wann bzw. wie oft? BWE, Hanteln...
Ist Krafttraining im Boxsport überhaupt nötig, da Ausdauer sowieso das wichtigste ist :rolleyes:
Ich gehe vom Amateursportler aus der nebenbei noch arbeitet oder studiert und nur einmal täglich trainieren kann.
Tino Groth
12-09-2006, 09:25
i mache drei mal die wo krafttraining, wobei i kurz vorm kampf die belastung runterschraube. i benutze nur zum schlagtraining hanteln. ansonsten klimmzüge, dips u liegestütze..u das schlagtraining mit der hantelstange o der kurzhantel.
i denke krafttraining muss sein, ohne leidet die explosivität u die schlagkraft..
die herkömmlichen bodybuilding übungen sind nicht geeignet..
man besten bodyweights pylos und spezielle kraftübungen.
ein zirkeltraining aus div. BWE (klimmzügen, liegestützen, kniebeugen, rumpfübungen) nach dem boxtraining reicht aus. ausser man ist profisportler der morgens maximalkrafttraining machen kann :cool:
Dr.Seltsam
12-09-2006, 20:39
Halleluja
selbstverständlich kann man Boxen mit Krafttraining kombinieren, und sehr viele (auch viele Wettkämpfer) machen das auch, deutlich zu erkennen daran, dass in vielen Boxvereinen, und praktisch allen Kick- und Thaiboxschulen, auch Bodybuilding-Equipment herumsteht und genutzt wird.
Du kannst direkt nach dem Boxtraining ans Eisen bzw. an die Maschinen gehen, du kannst die Tage aber auch verteilen. Da Boxtraining auch Kraftelemente enthält (BWE, Medizinball, Gummireifen hacken usw.), und generell körperlich sehr anspruchsvoll ist, muss man halt gucken dass es nicht kontraproduktiv wird. Übertraining erkennt man an Schlafstörungen, Müdigkeit, kleinen Infektionen etc. Besonders die Schultermuskulatur wird beim Boxtraining bereits stark beansprucht, im Gegensatz dazu wird die Rückenmuskulatur einseitg beansprucht und könnte einen Ausgleich durch Kraftsport gebrauchen. Ich hab immer Krafttraining nebenher gemacht, halt einfach den Umfang runterschrauben (aber nicht unbedingt die Intensität).
Heroin
Dr. Seltsam
Du kannst direkt nach dem Boxtraining ans Eisen bzw. an die Maschinen gehen
Heroin
Dr. Seltsam
Rate ich von ab. Bei normalen Kickboxtraining sind die Energiereserven aufgezehrt und da macht direkt im Anschluss Krafttraining keinen Sinn.
Entweder ein paar Stunden Pause oder besser an einem anderen Tag.
Ich hab oft geräde Schläge mit dem Gummiband geübt. Mach ich immer noch. Ich wurde dadurch wesentlich schneller. Aber Bodybuilding passt garnicht...
Dr.Seltsam
14-09-2006, 19:42
Hosianna,
die meisten nennen es halt "Fitness", weil sie wissen dass sich viele an dem Unwort "Bodybuilding" aufhängen, aber es ist ja dasselbe. Auf jeden Fall gehen viele nach dem Kampftraining ans Eisen, im Boxen genau wie im Kick- oder Thaiboxen, und da die Ergebnisse für sich selbst sprechen, braucht man auch nicht darüber theoretisieren ob es "passt" oder "empfehlenswert" ist. Professioneller mag es sein, ein schweres Basis-Ganzkörpertraining einmal die Woche zu machen (an einem Kampftrainings-freien Tag), und am professionellsten ist es natürlich, die Trainingsphasen zu cyclen... Aber wer es so professionell will, der wird sich vielleicht nicht in einem Forum informieren, denn für sowas gibt es Fachbücher, Coaches, Leistungsstützpunkte, Sportuniversitäten...
Heroin
Doc Seltsam
Dolph Lundgren
17-09-2006, 08:57
Hallo,
wer kann man paar gute Fachbücher empfehlen?
Welche Gewichtsübungen für Boxer am Besten sind wie trainiert werden sollte usw...
Und ansonsten, wär ein prima Buchtipp hat als her damit.
Danke
Lumpinee
18-09-2006, 08:26
Die Profis bei uns nehmen so viel Gewicht das sie gerade eine Wiederholung schaffen.Er hats mir mal erklärt warum/wieso aber fragt mich bitte nicht danach.
Aber bitte nicht vergessen das sind Profis,die machen das schon zig Jährchen.
Das ist Quatsch!
Klar kann man auch Maximalkraft/Schnellkrafttraining machen, aber doch nicht immer...
Den Boxer möchte ich mal kennenlernen, der jede Übung immer nur mit einer Wiederholung durchzieht...
Natürlich ist es gut, nebenbei auch Eisen zu stemmen.
Dadurch lassen sich Kraft, Ausdauer und Explosivität steigern.
Nur das WIE ist wichtig... Muskelberge bringen einen da nicht weiter, aber ein smartes Kraftprogramm kann garnicht kontraproduktiv sein, wenn man die Regenrationszeiten einhält ;)
shenzhou
19-09-2006, 18:20
Hallo,
wer kann man paar gute Fachbücher empfehlen?
Welche Gewichtsübungen für Boxer am Besten sind wie trainiert werden sollte usw...
http://www.amazon.de/Fitness-Kampfsportler-Stretching-Kraft-Ausdauer/dp/3613504898/sr=8-5/qid=1158686519/ref=pd_ka_5/303-0559836-1893018?ie=UTF8&s=gateway
Habe diese Buch und bin der Meinung, dass es recht gut ist. Sind eben auch viele Übungen enthalten, die mit einem Gewicht/Hantel auszuführen sind.
Nebenher noch allerlei Interessantes rund um den ua. Körper, Ernährung und Trainingsplangestaltung.
Ideal für Kampfsportler, welche zu Hause noch ein wenig an sich arbeiten wollen!
Tschö
http://www.rosstraining.com/ :D
cabRon-Berlin
27-09-2006, 07:07
Kraftsport ist sicher nicht ganz unwichtig, da würde ich zu einem ausgewogenem Gleichgewicht tendieren.
Halte das für eine gelungende Mischung, denn so hat es bei vielen schon zum Erfolg geführt.
Gruß FFB
Old Fist
27-09-2006, 08:09
Hallo,
wer kann man paar gute Fachbücher empfehlen?
Welche Gewichtsübungen für Boxer am Besten sind wie trainiert werden sollte usw...
Und ansonsten, wär ein prima Buchtipp hat als her damit.
Danke
Guck mal hier.
http://www.rossboxing.com/
da findest du unter "Strength and Conditioning" Trainingstips, Artikel und Videos.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.