XxXCEMXxX
12-09-2006, 12:51
Hallo,
am 16. und 17.09.06 findet das 5. Studiengruppenseminar von Kyusho International(TM) (http://www.kyusho.com) unter der Leitung von Kyusho Instructor Arturo Umana (http://www.kyusho.at) in Mainz
statt.
Im Kyusho Jitsu werden durch die Manipulation der Punkte die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese Beeinträchtigung kann in Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewußtseins auftreten. Ebenso kann das erworbene Wissen zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Hierbei setzt Kyusho International(TM) (http://www.kyusho.com) auf hohe, weltweit einheitliche Standarts. Oberstes Prinzip ist hierbei, dass zuerst gelehrt wird, wie das, was man anrichten kann auch wieder geheilt werden kann um Schäden an den Mittrainierenden zu verhindern.
Aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit und breiten Anwendbarkeit des Kyusho ist eine Integration in praktisch jeden bekannten Stil möglich, wodurch ein völlig neues Verständnis der eigenen Kampfkunst und derer Möglichkeiten entsteht. Das Kyusho Jitsu gibt einem damit das verlorengegangen Wissen der eigenen Kampfkunst zurück.
Einzige Voraussetzungen hierfür sind ein offener Geist, der Wille und die Disziplin zu lernen und zu üben, ein gefestigter Charakter und die Reife und Integrität zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser Kunst.
Adresse:
Friedrich-Ebert-Schule
Friedrich-Ebert-Str. 57a
55130 Mainz
Kosten:
Für das Seminar: 40,-Euro pro Teilnehmer
Für Übernachtung in der Halle: 2,-Euro
Max. 50 Teilnehmer
Kontakt und Anmeldung
Benjamin Cem Gencoglu
Email: info@kyusho-international.de
Web: www.kyusho-international.de
O MI TO FO
am 16. und 17.09.06 findet das 5. Studiengruppenseminar von Kyusho International(TM) (http://www.kyusho.com) unter der Leitung von Kyusho Instructor Arturo Umana (http://www.kyusho.at) in Mainz
statt.
Im Kyusho Jitsu werden durch die Manipulation der Punkte die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese Beeinträchtigung kann in Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewußtseins auftreten. Ebenso kann das erworbene Wissen zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Hierbei setzt Kyusho International(TM) (http://www.kyusho.com) auf hohe, weltweit einheitliche Standarts. Oberstes Prinzip ist hierbei, dass zuerst gelehrt wird, wie das, was man anrichten kann auch wieder geheilt werden kann um Schäden an den Mittrainierenden zu verhindern.
Aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit und breiten Anwendbarkeit des Kyusho ist eine Integration in praktisch jeden bekannten Stil möglich, wodurch ein völlig neues Verständnis der eigenen Kampfkunst und derer Möglichkeiten entsteht. Das Kyusho Jitsu gibt einem damit das verlorengegangen Wissen der eigenen Kampfkunst zurück.
Einzige Voraussetzungen hierfür sind ein offener Geist, der Wille und die Disziplin zu lernen und zu üben, ein gefestigter Charakter und die Reife und Integrität zum verantwortungsvollen Umgang mit dieser Kunst.
Adresse:
Friedrich-Ebert-Schule
Friedrich-Ebert-Str. 57a
55130 Mainz
Kosten:
Für das Seminar: 40,-Euro pro Teilnehmer
Für Übernachtung in der Halle: 2,-Euro
Max. 50 Teilnehmer
Kontakt und Anmeldung
Benjamin Cem Gencoglu
Email: info@kyusho-international.de
Web: www.kyusho-international.de
O MI TO FO