Vollständige Version anzeigen : KKB-Wiki
opperator
13-09-2006, 07:40
Morgen!
Finde die Idee des eigenen Wikis ja nicht schlecht, nur war um eine eigene Suppe kochen und nicht einfach die "Artikel" auf de.wikipedia.org schreiben und so die Artikel für mehr Leute erreichbar machen, was ja eigentlich der Sinn eines Wikis ist.
Außerdem vermeidet man das auftauchen verschiedener Stände wie z.B. beim Capoeira-Artikel. Dieser wurde von Wikipedia in das KKB-Wiki kopiert, aber der Artikel auf Wikipedia wurde, imho um einen wichtigen Teil, ergänzt, der im KKB-Wiki nicht.
nur so eine Überlegung. Ansonsten finde ich das Board recht gut gelungen.;)
cumprimentos
Supersonic
13-09-2006, 09:58
Ja, ich habe mich da letztlich auch mal um den Aikido-Artikel gekümmert.
Als ich das gemacht habe kam mir natürlich auch die Idee, einfach bei Wiki
abzuschreiben, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Was einsteigern oder Interessierten hilft, sind kleine "Steckbriefe".
Man sollte das ganze also am besten Kurz und Würzig halten,
wer sich angesprochen fühlt, wird schon nach mehr suchen
und fündig werden.
Wenn wir also bei allen Kampfkünsten einen übersichtlichen, aussagekräftigen
Text hätten, könnte jeder schmökern ohne dass ihm langweilig wird, oder
eine (neue) Richtung für sich finden.
jkdberlin
13-09-2006, 11:03
Hallo opperator
danke für deine Anregungen. Aber ein Wiki lebt von den Beiträgen aller User, also auch von dir. Anregunbgen sind gut, selber machen ist besser! Also nochmal danke und nun setz das doch mal um :)
Grüsse
In einem eigenen Wiki hat man mehr "Übersicht". Bei Wikipedia kann jeder Hansel
einen Löschantrag stellen oder in den Beiträgen rumfuschen usw. Hier natürlich
auch, nur haben wir das letzte Wort. :D ;)
opperator
13-09-2006, 14:16
@jkdberlin:
Mach ich sobald ich Zeit dazu habe ;)
Aber man könnte den anderen Weg gehen. Ich meine Artikel die im KKB-Wiki existieren in Wikipedia einpflegen. Versteht mich nicht falsch, wie schon gesagt finde die Idee super, speziell weil hier Leute sind die etwas von der Sache verstehen und niht nur darüber gelesen haben. Aber auf der anderen Seite steht wieder der Opensource-Gedanke, den Wikipedia als Grundlage hat.
Sollten nur ein paar Anregungen sein und keine böse Absicht :)
Also, bis bald im KKB-Wiki
cumprimentos
Ich hätte auch einen Vorschlag: Warum macht man hier im Lexikon nicht einfach eine große Tabelle, in der man die allerwichtigsten Eigenschaften zu jeder KK reinschreibt, also z.B. Herkunft, Besonderheiten, Grundgedanke, grobe Wettkampfregeln. Für Aikido könne es also z.B. so aussehen:
Herkunft: Japan
Besonderheiten:
- hauptsächlich Hebel und Würfe
- selten Training gegeneinander, also nicht gegen echten Gegner
- keine Wettkampf
Grundgedanke:
- möglichst gewaltfreie Lösung im Kampf
- psychische Weiterentwicklung steht heutzutage im Vordergrund
- nach Möglichkeit nicht kämpfen
Wettkampfregeln: kein Wettkampf
(Ist natürlich nicht so alles richtig oder vollständig - nur so als Idee)
Für genauere Informationen könnte man auf die Wikipedia-Artikel verlinken.
Ich denke, so ist es viel sinnvoller, denn man hat die wichtigsten Informationen für Neulinge auf einen Blick. Genaueres kann man dann in der Wikipedia nachlesen. Die Artikel hier sind nämlich meistens nicht so umfangreich (teilweise sogar unkomplett) oder haben fast das selbe zum Inhalt wie die Wikipedia-Artikel.
Was haltet ihr davon?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.