PDA

Vollständige Version anzeigen : vorzeitige Kyu-Gradverleihung??



Spirit Fighter
13-09-2006, 10:42
Hallo Leute!

Hätte da einmal eine Frage, welche ich speziell vorwiegend an die Trainer und Prüfer unter euch stelle! Ich habe einen Schüler der erst seit ca. 4 Monaten bei mir ist, aber das gesamte Prüfungsrepertoire zum Gelbgurt (auch technisch) schon super beherrscht. Er glänzt echt durch Fleiß, Überpünktlichkeit, extreme Disziplin für sein Alter und enorme Konzentration usw. Auch bezüglich seiner Etikette gibt´s da nix zu mäkeln. Er ist den anderen echt weit voraus und arbeitet da echt hart und intensiv für. Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihm die Prüfung vorzeitig abnehmen sollte oder nicht!? Die reguläre Prüfung ist noch einige Monate hin. Als "Motivation und Belohnung" sozusagen. Gut, geprüft wird er trotzdem. Nur überlege ich ob es in Bezug auf die anderen Kids eher vorteilhaft oder eher nachteilhaft wäre, da es bezüglich derer Beurteilungskriterien nur zwei Möglichkeiten gibt: a.) Dies wird die anderen ebenso motivieren mehr zu tun, da sie sehen dass es sich lohnt, oder b.) sie sehen diesen als ihnen gegenüber bevorzugten Schüler und sind aufgrunddessen eher demotiviert. (Kinder halt....) Also, war einer von euch schon mal in der Lage, bzw. hat sich diese Frage gestellt und was ist dabei herausgekommen?? Freue mich über jede Antwort. Danke! Dennis:)

Michael1
13-09-2006, 11:52
Willst du ihn ganz alleine Prüfen oder wird nur kein anderer aus seiner Gruppe geprüft?

Den einzigen Grund ihn vorab zu Prüfen sehe ich darin wenn das Training aufgrund der Gruppenzusammensetzung oder der Trainingsinhalte dazu führt das er sich über einen längeren Zeitraum langweilt.

Prüft man ihn vorab so nimmt man ihm das Gruppenerlebnis Prüfung, das gemeinsame weiterkommen, das zeigen dessen was er erlernt hat, die Stresssituation die eine Prüfung (seine erste) in der Gruppe mit sich bringt.
Nichts dagegen gute Leistung und hohen Einsatz zu belohnen, ich würde aber nicht gerade nach 4 Monaten und bei der ersten Prüfung so eine extratour fahren.

Ist natürlich alles allgemein ohne die Person zu kennen. Von der Tendenz her würde ich aber ehr abraten. Wie alt ist er denn?

marq
13-09-2006, 12:47
man kann ihn ja als besten bei der normalen prüfung loben und eine kleinigkeit ihm schenken...

D_Invader
13-09-2006, 13:45
Wieso bringst du ihm denn nicht einfach die Sachen für die nächste Graduierung bei und verleihst ihm dann bei der Prüfung den Kyu, der seinem Niveau entpricht ? Würde doch nichts dagegen sprechen, hab ich auch schon gemacht (nicht als Trainer sondern als Prüfling :D)

Eversor
13-09-2006, 16:19
Ich würde keinen Extratermin mit Prüfung mit ihm machen, das könnte für Missstimmung unter den anderen sorgen. Wenn es aber die Möglichkeit gibt, dass er vorher bei einem anderen Verein mitgeprüft wird, dann würde ich ihn hier fördern.
Wir hatten bisher erst einmal eine Ausnahme. Eine Schülerin bekam einen eigenen Termin für ihre Gelbgurtprüfung, da sie am eigentlichen aus gesundheitlichen Gründen nicht konnte und der Trainer der Ansicht war, dass es aus psychologischen Gründen sinnvoll wäre, wenn sie diese ablegen würde.

Mir wurde zwar auch ein Extratermin angeboten nachdem ich umgezogen bin aber meinen nächsten Kyu machen wollte, den habe ich aber abgelehnt und bin stattdessen zur regulären Prüfung gefahren. Ich wollte ungern auf das Gruppengefühl verzichten.


Würde doch nichts dagegen sprechen,In einigen Verbänden spricht die Prüfungsordnung dagegen.

D_Invader
14-09-2006, 14:36
Ich hab doch von was ganz anderem gesprochen, siehe Post.

bissig
14-09-2006, 15:11
ich würde ihn auch nicht ohne die Gruppe prüfen und finde die Alternative von Michael okay, ihn schon am Programm für die nächste Gürtelfarbe arbeiten zu lassen und dann beide Gürtel abzuprüfen. Bei uns ist das grundsätzlich auch möglich, zwei level auf einmal abzuprüfen, wenn das Programm beherrscht wird.

JuMiBa
14-09-2006, 15:39
Würde ihn vorzeitig prüfen. So sehen die anderen, was man mit Fleiß, Ehrgeiz und Beharrlichkeit alles erreichen kann. Außerdem ist es eine gute Motivation für ihn. Bleibt der Lohn auf Dauer aus, verliert er die Lust und sucht sich einen Verein/Sport wo er mehr Anerkennung erhält. Zu recht. Elite soll auch wie Elite behandelt werden.

Gruß Micha

Sven K.
14-09-2006, 17:42
Moin


Meistens haben (Karate)Schulen ja zwei Prüfungstermine im Jahr. Wenn er jetzt
"zwischendurch" Prüfung macht, wirft das eventuell die Termine durcheinander. Dazu kommen
eventuell Neider aus der Gruppe. Jeder fängt plötzlich an zu tranieren und will Prüfung machen,
wenn "er" meint das es soweit ist. Nur mal so zum überdenken. ;)
Ansonsten könntest Du ihn doch den nächsthöheren Gurt machen lassen.
Dann hat er noch was zum Trainieren bis zum Termin. :D ;)
Ich würde auch mal mit ihm sprechen und ihm sagen das er ein Guter ist. Das
Motiviert und du merkst ob er schon heiß auf den Gürtel ist oder ob er noch
warten kann.

Schnueffler
15-09-2006, 07:16
Ich würde iohn auch auf die nächsthöhere Stufe vorbereiten und ihn dann bei der nächsten, normalen Prüfung beide Stufen machen lassen. Dies solltest du dann ggf. vor der Gruppe herausheben, um die Motivation der anderen auch zu fördern.
MfG
Markus

Franz
15-09-2006, 07:55
Ich würde iohn auch auf die nächsthöhere Stufe vorbereiten und ihn dann bei der nächsten, normalen Prüfung beide Stufen machen lassen. Dies solltest du dann ggf. vor der Gruppe herausheben, um die Motivation der anderen auch zu fördern.
MfG
Markus

Wenn es vond er Prüfungsordnung her möglich ist, wäre das wohl die Beste Lösung, denn der Prüfungsrythmus bleibt gewahrt, er hat eine neue Herausforderung und die anderen sehen, dass man mit Einsatz weiterkommt.

Piepsmaus
15-09-2006, 10:05
Nun, ich persönlich denke (ganz subjektiv), dass Geduld und Beharrlichkeit zu den Dingen gehören, die man insbesondere auch durch das Prüfungssystem lernen kann und soll.
Da muss dann eben jeder, wirklich jeder, unabhängig von Talent oder Können, bestimmte minimale Abstände zwischen den Prüfungen einhalten. So lernt der Prüfling, dass Geduld genauso wichtig ist wie Können und Fleiß.
Insofern finde ich ganz persönlich, dass vorzeitige Prüfungen oder das Überspringen von Graduierungen nicht anzuraten ist.