Vollständige Version anzeigen : Yoga als Leistungsverstärker im KS
Yoga macht ja wahnsinnig gelenkig bei regelmässigem Training, was für keine Kampfsportart schädlich ist, sondern sogar sehr förderlich; schützt ja auch vor Verletzungen, wenn man geschmeidig ist.
Desweiteren hilft Yoga ja auch so ganz entspannt im Hier und Jetzt zu verweilen und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, so dass man Leistungsfähiger ist als vorher, geistig wie auch körperlich.
Was meint ihr dazu?
Ist Yoga ne tolle Ergänzung zum KS oder macht das weich inner Birne!:D
Ist auch nicht ganz ernst gemeint das ganze, trotzdem bin ich auf eure Antworten gespannt.:)
Meine Mutter ist Yogalehrerin, von daher hab ich da ja einiges mitbekommen.
Also Yoga richtig zu erlernen braucht viel Zeit, genau wie eine Kampfkunst, ein Kampfsport.
Also wenn Du nur mit der Intention Yoga machst im KK/KS besser zu werden finde ich es nicht sinvoll. Da gibt es besseres.
Gruß Joris
Hamurra-e
14-09-2006, 13:42
Also wenn man genau hinschaut, dann findet man in vielen KK Yogaübungen, die sind natürlich ziemlich abgespeckt aber vorhanden.
Gerade im Chinesischen KK hab ich viel gesehen!
Ich bin der Meinung das Yoga in jedem Fall gut zur KK passt, man muss es ja nicht übertreiben!
Wenn ich die gelegenheit hätte, würde ich es machen!
Lars´n Roll
14-09-2006, 15:15
Ich kenne da eine Kickbox-Trainerin, die ab und an eine Yoga-Lehrerin zum Training einlädt.
Die soll Atemübungen vermitteln, die gut sein sollen um sich zu erholen und z.B. zwischen 2 Runden mehr Ausdauer rauszuholen.
Erfahrungen dazu habe ich allerdings keine. Klingt aber ganz vernünftig.
Ich mache seit einiger Zeit zwei mal die Woche Yoga, halte sehr viel davon. Yoga ist mehr als "nur" Meditation in Bewegung, es hilft hervorragend gegen Dysbalacen und verkürzte Muskeln. Gerade der Rücken, der gegen die vordere Torsomuskulatur im Kampfsport oft viel zu kurz kommt, wird dadurch hervorragend trainiert. Es kommt sehr darauf an, in was für einer Gruppe man landet, welche Yoga-Richtung mit welcher Intention geübt wird. Das ganze kann richtig hart oder auch soft geübt werden und jeder Trainer macht es ein Bisschen anders.
Hinzu kommt, dass Stretching direkt vor oder nach harter Belastung nicht besonders sinnvoll ist. Deswegen habe ich Dehnung komplett aus meinem Kraft-, Ausdauer- und Kampfsporttraining (bei letzterem eben soweit wie möglich) herausgenommen und mache das separat im Yoga.
Grüße,
Luggage
is schrott !!!!
mach lieber boxen kinkon, bringt mehr und is cooler zum protzen
is schrott !!!!
mach lieber boxen kinkon, bringt mehr und is cooler zum protzen
danke für den post des tages :klatsch: :klatsch: :respekt:
Yalcinator
14-09-2006, 18:15
Also Stefan ich würde mal sagen es kann sich nur gut auf die KK ausüben wenn man zusätzlich noch so etwas macht ich z.B. beschäftige mich viel mit Tai Chi und Qi Gong Yoga fänd ich auch mal interessant naja mal schauen vielleicht mach ich mal was gelenkig bin ich ja schon wie Sau ;)
Gruß Maddin
Mercyless
14-09-2006, 18:21
Jo was sinnvoller wäre darüber lässt sich streiten aber schlecht ist es auf keinen Fall. Würde selber gerne mal Yoga probieren aber weis nicht ob meine verkrümmte wirbelsäule da mitmacht.
Ich kenne da eine Kickbox-Trainerin, die ab und an eine Yoga-Lehrerin zum Training einlädt.
Die soll Atemübungen vermitteln, die gut sein sollen um sich zu erholen und z.B. zwischen 2 Runden mehr Ausdauer rauszuholen.
Erfahrungen dazu habe ich allerdings keine. Klingt aber ganz vernünftig.
Eine Freundin von mir macht einen Kickbox-Stil, in dem Yoga-Übungen dazugehören, unter besonderer Berücksichtigung von Atem- und Entspannungsübungen. Ich finds auch interessant und war sogar neulich mal bei einer Yoga-Schule, um eine Probestunde mitzumachen. Dann bin ich aber nicht hingegangen, weil ich mir nihct vorstellen konnte, mit den dort gesehenen Leuten tatsächlich zur Entspannung etc. zu kommen. Werde vielleicht mal eine Einzelstunde nehmen.
Hi !
In "Zen in den KK Japans" sagt Deshimaru ausdrücklich, dass Yoga keine sinnvolle Ergänzung sei. Soweit ich mich erinnere wird angeführt, dass die Atmung unterschiedlich sei.
Aber nagelt mich bitte nicht fest, das sollte bei Interesse mal jemand nachschlagen - ich versuche auch selber daran zu denken.
GRUß !
Yoga und KK sind zwei verschiedene Sachen. Trotzdem kann man im Kampf auch Vorteile aus Yoga erhalten. Beweglichkeit und innere Ruhe sind bestimmt nicht verkehrt. Wie das mit der Atmung ist, weiß ich nicht.
Unabhängig davon ist Yoga eine gute Sache um gesund und beweglich zu bleiben.
is schrott !!!!
mach lieber boxen kinkon, bringt mehr und is cooler zum protzen
Ich werds mir zu Herzen nehmen, brätt. Den anderen trotzdem danke für ihre Antworten.
practical_dreamer
22-09-2006, 19:02
zur atmung... im yoga gibt es zig unterschiedliche atemübungen und 2 "normalatmungen für den alltagsgebrauch"... in der KK wird atmung anders eingesetzt. und? ich seh s als vorteil, wenn man seine atmung bewusst kontrollieren lernt...
yoga weich? kommt drauf an, was man wie übt. yoga arbeitet bewußt mit spannung und dehnung. dadurch kann man ohne verletzungsrisiko an grenzen gehen. das isotonische kommt meistens etwas knapp (auch afür gibt es spezielle übungsreihen), das isometrische training ist aber echt hart ... wenn man eben an die grenzen geht.
man checkt, wie anspannung und entspannung funktionieren... sehr wichtig für geschwindigkeit und schlagkraft.
man verbessert sein gleichgewicht und die überkreuzkoordination
für beweglichkeitstraining ist es sehr gut, macht aber sinn, das mit den konzepten von pavel irgendwas (relax into stretching) zu ergänzen.
entspannungsübungen sind ein guter ausgleich zum training (besonders bei externen KK)
meditation und atemübungen ... da freuen sich die anhänger der inneren KK
@stefan:
such dir aber ne gescheite gruppe...
meine freundin war vor kurzem bei einem kurs und musste die ganze zeit das lachen unterdrücken. :D
es tun hier alle so, als ob es nicht verschiedene "stile" (richtungen) im Yoga gäbe...
Yoga ist nicht nur "atmen" und "meditieren" und gewisse dehnungsübungen sind ganz sicher förderlich, denn auch die meisten kampfsportler haben eine verkürzte muskulatur.
practical_dreamer
25-09-2006, 22:05
gibt inwzischen mindestens so viele yoga-dinger wie ingungs :-D
zum glück hab ich den einzigsten wahren gelernt :-D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.