PDA

Vollständige Version anzeigen : Kickboxen oder Thaiboxen für MMA?



Dicidens
13-09-2006, 20:15
Hallo zusammen,

ich trainiere seit zwei Jahren Boxen und BJJ. Nun möchte ich wegen den zusätzlichen Distanzen von Boxen auf Kickboxen oder Thaiboxen umsteigen.
Habe Probetrainings gemacht aber bin mir noch unschlüssig in welches Gym ich gehe.


Thaiboxen

+ Hart und anstregend, viel Pratzen- und Sandsacktraining
- Wenig Zweikampfübungen, Kombinationen
- Wenig Wert auf saubere Technik hauptsache hart.

Fazit: Hauptsache hart und dreschen.


Kickboxen

+ Gute Technik, Boxschule
+ Viele Zweikampfübungen, Kombinationen
- Kein oder seltenes Pratzen- und Sandsacktraining

Fazit: Nicht so anstregend und irgendwie mehr auf Lightcontact ausgelegt. Dafür wird Wert auf gute Technik gelegt (Gerade, Deckung, Fussarbeit).


Was wäre eurer Meinung nach die bessere Schule für MMA? Fühle mich in beiden wohl.

Grüsse

ghost883
13-09-2006, 20:42
Hi,

also letztendlich musst du dich selbst entscheiden für welche Kampfsportart du dich entscheidest und welche dir mehr liegt.

Ich meine du hast ja schon eine Gegenüberstellung gemacht, also solltest du dir jetzt überlgen welche Punkte dir wichtig bzw. weniger wichtig sind.

Ich kann nur sagen dass wenn dir Sandsackübungen wichtig sind und du eher zum KB tendierst dir vielleicht einfach einen Sandsack zulegst. ? ;)

Und letztendlich finde ich Technik wesentlich wichtiger als "Hart dreschen zu können" das kannst du dir auch so beibringen. !

Greetings

Chris

MoerkB
13-09-2006, 20:50
In dem Fall würde ich nach Qualität des Trainings gehen. Für MMA geeigneter finde ich generell MT besser, weil es mehr Körperwaffen einsetzt und abwehrt, was man im MMA gut gebrauchen kann. Auch eine Gewisse Härte ist sehr förderlich, denn im Vale Tudo geht es ja nicht gerade zimperlich zu. Ob die Techniken dann noch so schön sind, ist eine andere Frage, aber ob es funktioniert, ist zweifelsfrei wichtig.

Ich persönlich würde für Freefight-Zwecke zum Muay Thai gehen.

Dicidens
13-09-2006, 21:01
Ich sehe Boxen als Grundlage im MMA-Standup. Beim MT-Training hatten viele keine richtige Deckung und ungenaues Timing. Bin beim Sparring mit Geraden gut durchgekommen.
Da ich nur zweimals pro Woche Standup trainiere denke ich, dass es besser wäre sich nur aufs Boxen und ein paar Kicks zu beschränken. Anstatt Kicken, Boxen, Knie, Ellbogen und Clinch wie im MT.
Kickboxen ist vom Trainingsaufwand leichter zu bewältigen. Für gutes MT habe ich das Gefühl, dass man schon mind. 4 Mal trainieren sollte um einigermassen mithalten zu können. Aber leider wird beim Kickboxen ohne Lowkick und für mein Gusto zu lasch trainiert (die Härte fehlt).

PeterF
13-09-2006, 21:04
In dem Fall würde ich nach Qualität des Trainings gehen. Für MMA geeigneter finde ich generell MT besser, weil es mehr Körperwaffen einsetzt und abwehrt, was man im MMA gut gebrauchen kann. Auch eine Gewisse Härte ist sehr förderlich, denn im Vale Tudo geht es ja nicht gerade zimperlich zu. Ob die Techniken dann noch so schön sind, ist eine andere Frage, aber ob es funktioniert, ist zweifelsfrei wichtig.

Ich persönlich würde für Freefight-Zwecke zum Muay Thai gehen.jepp!
selbst wenn das kickboxen vollkontakt ist, bei MT hast du ein grösseres spektrum sprich +knie und +ellbogen.
aber worauf du explizit achten musst: deine trainer sollten wissen was Vale Tudo ist und bereit sein dich dabei zu unterstützen. sonst lernst du eben "nur" MT/KB und "nur" BJJ und nicht Vale Tudo, verstehst du was ich meine? :) ;)

peter schira
13-09-2006, 23:10
halte auch mt fürs mma besser.
gruß peter schira

Fuchur
14-09-2006, 01:35
Ich persönlich finde, unabhängig vom MMA, dass KB ein beschnittenes Muay Thai ist. Ellenbogen zum beispiel. In den meisten MMA Turnieren nur zum Körper erlaubt. Auf der Straße aber der Killer, wenn man die Chance dazu hat, und der Gegner es zulässt. Meine Meinung ist, lieber eine Technik zu viel Lernen als zu wenig. Daher Muay Thai vor Kickboxen!

Schnueffler
14-09-2006, 06:27
Wie schon mehrfach genannt, setzt das MT mehr Waffen ein, sprich Knie und Ellebogen zusätzlich!
Und das ist für MMA bestimmt nicht verkehrt.
MfG
Markus

pYr0
14-09-2006, 06:34
Denke auch MT wäre da besser. BJJ und MT passt sowieso sehr gut ; )

PS: Musst aber du selbst entscheiden was DU machen willst!

snowtear
14-09-2006, 09:43
Hallo zusammen,

ich trainiere seit zwei Jahren Boxen und BJJ. Nun möchte ich wegen den zusätzlichen Distanzen von Boxen auf Kickboxen oder Thaiboxen umsteigen...

Hi,

ich würde beim Boxen und BJJ bleiben.

Auf "unserem Niveau" findest du selten mal jemanden der richtig Boxen kann (unterstellt , dass Du Boxen kannst ;-) somit kannst du im Stand-Up richtig schön Druck machen. Wenn es zum Clinch kommt, dann "dirty boxing" und dafür braucht´s kein MT oder KB.

Gruß, Oliver

sumbrada
14-09-2006, 10:08
Hi,

ich würde beim Boxen und BJJ bleiben.

Auf "unserem Niveau" findest du selten mal jemanden der richtig Boxen kann (unterstellt , dass Du Boxen kannst ;-) somit kannst du im Stand-Up richtig schön Druck machen. Wenn es zum Clinch kommt, dann "dirty boxing" und dafür braucht´s kein MT oder KB.

Gruß, Oliver

Das Problem sind IMO die Verbindungen zwischen den einzelnen Distanzen.
Wenn du nur boxt und grappelst, fehlen diese Verbindungen, die in kompletteren KK auf jeden Fall hergestellt werden.
Übergang von Kick in Boxdistanz, Übergang in den Clinch. Clinchen allgemein ohne gleich von Knien und Ellenbogen abgeschossen zu werden.

Am besten ist eine Schule, die unter dem Motto MMA verschiedene KK vereinigt, da ist es dann fast auch egal, welche KK man betreibt, da im Training alle Distanzen und die connections gemacht werden.
Gehst du in verschiedene Schulen, in denen jeweils die KK unter ihren Reglementierungen trainiert werden, fehlen die Verbindungen und die Gefahr zwischen den einzelnen Distanzen schutzlos zu sein, steigt.

DieKlette
14-09-2006, 10:15
Ich sehe Boxen als Grundlage im MMA-Standup.

Denke ich auch. Kicks sind aufgrund der Takedowngefahr nicht oft einsetzbar. Klassisches Boxen mit tiefem Stand ist sicherlich gut für MMA. Wobei der MT Clinch sehr wichtig ist.
Beispiel: Gelungener Sprawl, beide stehen im Clinch auf und dann möge das HEILLIGE Knie mit Dir sein ;).

MT ansich eignet sich sicher sehr, nur muss man es ein wenig abwandeln. Tieferer Stand, weniger trittlastig arbeiten(und sich nicht so stark in die Techniken werfen, Kontrollverlust und der Boden grüßt) und viel defensiver Boxen.

DieKlette
14-09-2006, 10:16
Gehst du in verschiedene Schulen, in denen jeweils die KK unter ihren Reglementierungen trainiert werden, fehlen die Verbindungen und die Gefahr zwischen den einzelnen Distanzen schutzlos zu sein, steigt.

Volle Zustimmung!

Dicidens
14-09-2006, 10:16
@ snowtear

das gleiche habe ich auch gedacht. gehst du vom mma aus?

im mt-club hatte es leute die seit über zwei jahren trainieren, 2-3 mal wöchentlich. bei denen wäre ich nach mma-regeln locker mit paar geraden durch die deckung gekommen (dank den kleinen gloves) und hätte sie zu boden gerissen. im clinch waren sie nicht sonderlich gut. mit underhooks kann man die kniestösse gut verhindern und zum bodenkampf übergehen. mit den kicks hatte ich keine probleme. entweder ausserhalb der kickreichweite sein oder in die boxdistanz bzw. infight gehen.
ich tendiere eher zu kb weil gutes boxen im mma doch sehr wichtig ist. weil man viel einfacher durch die deckung kommt mit den mma-gloves, die treffer härter sind, der standup kurz aber entscheidend ist.
bei mir in der umgebung gibts leider keine mma-schule. also muss ich mir die sachen rauspicken. in der mt-schule wird klassisches thaiboxen trainiert und da sind kicks hoch bewertet.

sumbrada
14-09-2006, 10:30
Wie wichtig tritte sein können, hängt sicher auch davon ab, wie hart du kicken kannst.
Wenn du für dich merkst, dass du nie ein Killer mit deinen Beinen wirst, würde ich auch gar nicht groß in die Richtung trainieren und dich lieber auf was anderes konzentrieren.
Leute wie Crocop zeigen aber, dass auch Highkicks im MMA durchaus eine Berechtigung haben können.

DieKlette
14-09-2006, 10:38
Leute wie Crocop zeigen aber, dass auch Highkicks im MMA durchaus eine Berechtigung haben können.

Ohhh ja, man betrachte seinen letzten Highkick( ihr wisst schon, was ich meine, will nicht Spoilern):ups:.

der herbie
14-09-2006, 10:46
Hallo zusammen,

ich trainiere seit zwei Jahren Boxen und BJJ. Nun möchte ich wegen den zusätzlichen Distanzen von Boxen auf Kickboxen oder Thaiboxen umsteigen.
Habe Probetrainings gemacht aber bin mir noch unschlüssig in welches Gym ich gehe.


Thaiboxen

+ Hart und anstregend, viel Pratzen- und Sandsacktraining
- Wenig Zweikampfübungen, Kombinationen
- Wenig Wert auf saubere Technik hauptsache hart.

Fazit: Hauptsache hart und dreschen.


Kickboxen

+ Gute Technik, Boxschule
+ Viele Zweikampfübungen, Kombinationen
- Kein oder seltenes Pratzen- und Sandsacktraining

Fazit: Nicht so anstregend und irgendwie mehr auf Lightcontact ausgelegt. Dafür wird Wert auf gute Technik gelegt (Gerade, Deckung, Fussarbeit).


Was wäre eurer Meinung nach die bessere Schule für MMA? Fühle mich in beiden wohl.

Grüsse

Hai Dicidens,

vorweg, ich habe keine Ahnung von MMA. Ich glaube allerdings, wenn Du zwischen KB und MT als Zusatz wählen möchtest, bist Du bei MT besser beraten, da im Stand alle Distanzen beackert werden. Wenn Du bei deinen Trainingspartnern unproblematisch mit einer Geraden durchkommst, sagt dass nichts übers System, aber einiges über Deine Partner ;). Ich wundere mich ebenfalls über Deine Aussage, dass an der Pratze nur gekloppt, nicht aber technisch sauber gearbeitet wird; gerade beim Pratzentraining kann ich die Elemente Technik, Kondition und Härte prima verbinden. Ohne Technik keine wikliche Härte, da ja nicht alle physischen Möglichkeiten eingebracht werden.

Entgegen einiger hier im Thread geäußerten Ansichten wird z. B. bei uns reltiv viel geclincht (technisch sauber), ganz so schnell wird man da auch nicht ausgehebelt, insbesondere, wenn man seine Knie zu gebrauchen weiß.

Sei´s drum, Du willst ja nicht primär MT oder KB betreiben, mach noch ein paar Probetrainings und dann bleib`einfach da, wo es mehr Spass macht. Durch Erweiterung des Horizontes ist noch keiner dümmer geworden.:D :D

Grüße,

der herbie

sumbrada
14-09-2006, 10:54
Ich hab jetzt auch schon öfter gehört, dass (in Europa) im MT wenig geclincht wird, kann das aber nicht ganz nachvollziehen.
In allen Schulen, wo ich bis jetzt trainiert habe, war Clinch ein zentraler Bestandteil.
Allerdings nennen manche wohl ihr Kickboxen auch Thaiboxen denn für mich ist Thaiboxen ohne Ellenbogen kein Thaiboxen.

Nahot
14-09-2006, 10:57
MT wäre natürlich anzuraten, aber so wie ich die posts von Dicidens verstehe, hat er nur die eine MT-Schule zur Auswahl und die Kickboxschule. Nach seinen Angaben taugt die MT-Schule aber nicht viel, so verstehe ich seine Aussagen. Die Dinge wie er sie schildert sind einfach grottig. Vielleicht wäre es also ratsam, nicht unbedingt nur den Stil in Betracht zu ziehen, sondern die Schulen die er zur Verfügung hat. Und da kann ich die MT-Schule nicht empfehlen!

snowtear
14-09-2006, 11:18
@ snowtear

das gleiche habe ich auch gedacht. gehst du vom mma aus?...

Ja. Ich würde mir den Wechsel vom Boxen zum KB oder MT gut überlegen, die Klette und Sumbrada haben da überzeugende Ansichten. Allerdings sind die Methoden und Techniken im KB oder MT in diesen Vereinen wahrscheinlich nicht MMA -minded und im "regulärem MT/KB Training" wirst Du auch ne Menge Dinge machen, die nicht in deinen Schwerpunkt passen. Na ja und irgendwie ist die Zeit, die man zu Training aufbrigen kann ja auch endlich ;)

Grundsätzlich musst Du irgendwie die verschiedenen Sportarten zusammen bringen, d.h. MMA trainieren, ebenso wie BJJ und Boxen, KB oder MT. Alles für sich alleine auszuüben ist anders, und verzerrt die Realität.

Vielleicht kannst Du ja von deinen BJJ Leuten welche zum MMA Training "überreden" oder im zukünftigen KB, MT oder Boxverein...

Viel Erfolg dabei, Gruß Oliver

Dicidens
14-09-2006, 11:23
Danke für die zahlreichen Antworten!

Habe mich für MT entschieden weil die Techniken auch im MMA angewandt werden können und es dort viele Wettkämpfer hat.

marq
14-09-2006, 11:32
zu überlegen wäre auch noch, wie hoch die traningsbelastung im bjj ist, wenn sie sehr hoch ist, dann eher das technisch lockere kb machen als das hochanstrengendes power mt training.

selcuk
14-09-2006, 13:28
mt,bjj oder luta livre und ich finde man sollte auch auf jeden fall zum boxen gehen das macht halt ne grosse menge aus ob du es nur beim mt lehrnst oder richtig!!!

Saubatzi
14-09-2006, 13:42
Wenn die Schule Muay Thai und Boxen anbietet würde ich so zwei mal Boxen und einmal Muay Thai nehmen. Dann hast du wenigstens ein Gefühl für die Abwehr und den Umgang von Kicks und kannst dich ganz auf deine Fäuste konzentrieren.

maximus
14-09-2006, 14:52
würde auch vom ansatz ausgehen, dass du dir zuerst die schule anschaust und dann entscheidest.

boxen finde ich wie auch schon viel gesagt etwas vom besten das es gibt. im thaiboxen wird boxtechnisch halt schon eher rudimentär gearbeitet. wenn die mt schule gut wäre, würde ich es auf jeden fall ins training miteinbeziehen.

Yalcinator
14-09-2006, 17:11
Ich machs kurz Nimm Muay Thai allein der Effekt der Ellbogen und der Knie sind im Free Fight schon sehr wichtig und die hast du im Kickboxen gar nicht.....

Mike-T
14-09-2006, 18:20
Gan zehrlich würde ich zu MT tendieren. Da gehts etwas härter zu und Du bekommst mal nen Feger mit und weißt was Sache ist wenn Du was einstecken musst. Ähnlich beim Boxen... Von der Technik im Nahkampf etwas besser. Auf Distanz und für Turnier is ja KB ganz nett.
Dann wär es nicht schlecht noch etwas WT mit rein zu bekommen.
Aber das dauert alles...müßtest eben beides lernen.

DieKlette
14-09-2006, 19:41
Dann wär es nicht schlecht noch etwas WT mit rein zu bekommen.


:megalach: :rotfltota

Mike-T
14-09-2006, 19:59
Ja gut im Ring wenn kein Ellenbogen ect. erlaubt ist natürlich auch nicht hilfreich ,aber auf der Starße hatte ich mit Kickboxen noch nie was gerissen (kompletter Schwachsinn), aber MT und voallem WT ins Discos, Partys usw konnte ich mit Ellenbogen und anderen "üblen" Tritten gegen Kiescheibe ect. schon gut anweden und hat auch ordentlich was gebracht.
Das Problem ist nur daß man in den WT Schulen kein Vollkontakt lernt, da bin ich mit MT gut abgehärtet worden und wenn ich dann mal nen anderen Schüler etwas härter treffe, zucken die oft zusammen...

selcuk
14-09-2006, 21:35
Ja gut im Ring wenn kein Ellenbogen ect. erlaubt ist natürlich auch nicht hilfreich ,aber auf der Starße hatte ich mit Kickboxen noch nie was gerissen (kompletter Schwachsinn), aber MT und voallem WT ins Discos, Partys usw konnte ich mit Ellenbogen und anderen "üblen" Tritten gegen Kiescheibe ect. schon gut anweden und hat auch ordentlich was gebracht.
Das Problem ist nur daß man in den WT Schulen kein Vollkontakt lernt, da bin ich mit MT gut abgehärtet worden und wenn ich dann mal nen anderen Schüler etwas härter treffe, zucken die oft zusammen...

:whogives:
darum geht es hier doch überhaupt nicht!!!!!!!

Mike-T
14-09-2006, 21:43
Ja stimmt. Hab mich da etwas verzettelt. Sorry.

Wie gesagt ich würde zum MT raten. Hab damit auch generell gute Erfahrungen gemacht. Leider gibt hier keine Schule mehr :-(

maximus
14-09-2006, 22:00
:whogives:
darum geht es hier doch überhaupt nicht!!!!!!!

genau. das ist das vale tudo forum. vt ist wettkampfsport und sv diskussionen werden in zukunft verbannt:D

Dicidens
15-09-2006, 14:21
War heute nochmals im MT-Training und das lief folgendermassen ab:

20 Minuten Seilspringen
Stretching
5 Minuten Schattenboxen jeder für sich
4 Runden Boxen an den Pratzen
5 Runden Sparring
4 Runden Pratzen alles
Stretching, Auslockern
Liegestütze und Crunches


Es waren immer zwei zusammen und derjenige der die Pratzen hielt gab vor was gemacht wird.
Ich war mit einem Anfänger zusammen und der war leider ziemlich einfallslos was die Kombis betraf. Immer Kick und Punch :rolleyes:

Ist es typisch für MT, dass wenig Technik und Kombinationen trainiert werden?
Komme aus dem Boxen und das ist dort ganz anders.


Was ich bis jetzt daraus geschlossen habe:

Zum Angreifen hart schlagen, zum Verteidigen Doppeldeckung oder Schritt zurück.
Und ein harter Kopf ist von Vorteil ;)

PeterF
15-09-2006, 14:24
War heute nochmals im MT-Training und das lief folgendermassen ab:

20 Minuten Seilspringen
Stretching
5 Minuten Schattenboxen jeder für sich
4 Runden Boxen an den Pratzen
5 Runden Sparring
4 Runden Pratzen alles
Stretching, Auslockern
Liegestütze und Crunches


Es waren immer zwei zusammen und derjenige der die Pratzen hielt gab vor was gemacht wird.
Ich war mit einem Anfänger zusammen und der war leider ziemlich einfallslos was die Kombis betraf. Immer Kick und Punch :rolleyes:

Ist es typisch für MT, dass wenig Technik und Kombinationen trainiert werden?
Komme aus dem Boxen und das ist dort ganz anders.


Was ich bis jetzt daraus geschlossen habe:

Zum Angreifen hart schlagen, zum Verteidigen Doppeldeckung oder Schritt zurück.
Und ein harter Kopf ist von Vorteil ;)Dppeldeckung im Vale Tudo? :D

Dicidens
15-09-2006, 14:42
ist im mt- training ;)