Vollständige Version anzeigen : Wachsamkeitsstellung
Thorsten
14-09-2006, 05:12
Gibt es eine im Kali?
is das sowas blitz-defense-mäßiges?
wir fmaler haben immer alle alarme am blinken...immer red-alert, terror-warnstufe 1....ständig :D
Pekiti-Tirsia
14-09-2006, 07:23
Wachsamkeitsstellung:
Gibt es eine im Kali?
wir fmaler haben immer alle alarme am blinken...immer red-alert, terror-warnstufe 1....ständig :D
Wachsamkeitsstellung ist die, mit der du durchs Leben gehst, also beim Gehen im Allgemeinen abwechselnd rechten und linken Fuß vorne und die Augen auf, sonst verpasst Du möglicherweise den schönen Sonnenaufgang oder das :zwinkern: deiner (zukünftigen) Freundin, vielleicht sogar die ganze :troete: des Lebens. Inwieweit diese Party mit Blink-Blink (der roten Alarme oder was auch immer) zu tun hat, hängt von Deinem Musikgeschmack und Lebenswandel ab. :halbyeaha:
Mit freundlichen Grüßen,
Uli
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2006, 07:48
Wachsamkeitsstellung ist die, mit der du durchs Leben gehst, also beim Gehen im Allgemeinen abwechselnd rechten und linken Fuß vorne und die Augen auf, ....
:halbyeaha sehr schön
Grüße
Christian
sumbrada
14-09-2006, 09:14
Du meinst wohl die Wachsamkeitnsstellung aus dem JKD.
Sagen wir es mal so. Meistens treten beide KK im Doppelpack auf und da, wo mehr Einflüsse der einen KK auftreten, ist auch mehr oder weniger Wachsamkeit in der Stellung.
Übereinstimmungen gibts einige.
Strong side forward bietet sich halt bei Waffen an.
Gerade im Waffenbereich und da vor allem im Messerkampf ist das schnelle Eindringen und intercepten immer gut. Also nähert sich der Stand dem des JKD an, also auch oft angezogene Ferse, ähnliche Ausrichtung.
Allerdings sind viele Kalileute individueller (andere würden sagen schludriger), was ihren Stand angeht.
Unterschiede gibt es wohl auch in den Stilen und deren Schwerpunkten.
Desto direkter der Stil, desto mehr Ähnlichkeiten ergeben sich IMO zum JKD.
Beim Lameco z.B. hatte ich immer das Gefühl, dass er den Prinzipien des JKD sehr nahe kommt.
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2006, 10:34
...Übereinstimmungen gibts einige.
Strong side forward bietet sich halt bei Waffen an.
Gerade im Waffenbereich und da vor allem im Messerkampf ist das schnelle Eindringen und intercepten immer gut. Also nähert sich der Stand dem des JKD an, also auch oft angezogene Ferse, ähnliche Ausrichtung.
....
Dan Inosanto sagt dazu in einem Interview daß beide Systeme "weapon based" (JKD durch aus dem Fechten übernommene Ideen) sind und gewisse Ähnlichkeiten daher kommen können.
Grüße
Christian
Aber praktisch gesehen ist es auch gut möglich die Prinzipien des Kali anzuwenden, ohne aus einer Wachsamkeitsstellung zu agieren?
Eskrima-Düsseldorf
14-09-2006, 13:12
Erklär doch mal was Du mit "Wachsamkeitsstellung" meinst. Eine definierte Position aus der gekämpft wird, haben die meisten Kampfkünste.
Grüße
Christian
Genau eine definierte Position aus der gekämpft wird.
re:torte
14-09-2006, 13:35
EINE Wachsamkeitsstellung impliziert aber, dass es mehrere gibt.
Redet Ihr über die ON GARD POSITION oder meint Ihr ganz allgemein die Kampf- bzw Ausgangsstellung? :confused:
Hamurra-e
14-09-2006, 14:06
Ich denke das es besser ist wenn man sich von solchen Posen befreit, solange ich geübt habe habe ich es vermieden irgendwelche lieblings posen einzuschleifen. Für den Anfang ist es ja ganz gut, aber wenn man mal etwas Fortgeschrittener ist, dann sollte es egal sein wie ich gerade stehe oder gehe.
Das kann ich mir ja auf der Starße auch nicht aussuchen...
naja ich könnte den Angreifer mal kurz bitten zu warten, bis ich mich zurecht gestellt habe. Vielleicht funktionierts ja ;)
Ich versuche halt generell so zu gehen und sthen das ich immer meine Mitte habe, dann ist man auch immer bereit. Imho!
sumbrada
14-09-2006, 14:24
Ich denke das es besser ist wenn man sich von solchen Posen befreit, solange ich geübt habe habe ich es vermieden irgendwelche lieblings posen einzuschleifen. Für den Anfang ist es ja ganz gut, aber wenn man mal etwas Fortgeschrittener ist, dann sollte es egal sein wie ich gerade stehe oder gehe.
Das kann ich mir ja auf der Starße auch nicht aussuchen...
naja ich könnte den Angreifer mal kurz bitten zu warten, bis ich mich zurecht gestellt habe. Vielleicht funktionierts ja ;)
Ich versuche halt generell so zu gehen und sthen das ich immer meine Mitte habe, dann ist man auch immer bereit. Imho!
Teils teils. Die duellmäßige Situation, wo du Zeit hast, eine richtige Kampfposition einzunehmen, ist auf der Strasse nicht immer oder vielleicht sogar selten einzunehmen.
Nichtsdestotrotz gibt es immer eine Position, in der man am sichersten und mobilsten ist und die demnach die beste ist. Wenn man also die Möglichkeit hat, sie einzunehmen, sollte man es auch tun.
Hamurra-e
14-09-2006, 14:32
Stimm ich dir zu!
Wenn man die zeit hat ;)
Auch auf der Straße kommt ja meist zuerst der Stänkerfall, da hat man zeit sich zu Positionieren, würde ich auch machen.
Aber wenn ich Trainiere, dann schaffe ich absichlich, unschöne und ungewöhnlich Stellungen und Situationen, dadurch werden meine Idealstellungen auch besser und sicherer.
Also gibt es im Kali (ohne JKDC) eine Grundstellung oder nicht? Ist es leicht sich von diesen zu lösen und die Prinzipien anzuwenden?
Danke.
Allerdings sind viele Kalileute individueller (andere würden sagen schludriger), was ihren Stand angeht.
Jetzt mach bitte nich gleich die ganze Innung runter:D
Man strebt eigentlich nur das ideal an eau jeder Position heraus flüssig starten zu können
Also gibt es im Kali (ohne JKDC) eine Grundstellung oder nicht? Ist es leicht sich von diesen zu lösen und die Prinzipien anzuwenden?
Danke.
Hallo,
je nach Stil hast du natürlich verschiedenen Grundstellungen. Das hängt von der Distanz ab, in der sich bewegt wird und auch von der Waffe. Wie leicht es ist, sich davon zu lösen, hängt von der Erfahrung im jeweiligen Stil ab.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.