Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training für Kleinkinder



KidStealth
18-09-2006, 16:43
ich bin zwar kein anfänger, aber mein kleiner...
ab wann kann ich ihn z.b. zum judo schicken? der knirps wird bald 3 jahre alt..

gibt es spezielle kleinkindergruppen, oder müssen wir noch ein paar jahre warten?

judo würde ich pers. gut finden, damit er fallen lernt, kann aber auch nen anderer stil sein fürn anfang.

gruß

Sarkoplasm.Retikulum
18-09-2006, 16:53
Moin,
Also mit 3 Jahren ist der kleine meiner Meinung nach zu jung. Ich meine ich kenne den Kleinen nicht, aber wenn ich vom Durchschnitts-Kleinkind ausgehe würde ich sagen, dass Kinder in dem Alter einfach noch nicht alt genug sind um zu begreifen, was sie da lernen.
Ich habe mit 5 Jahren meinen Einstieg in die Kampfkünste gefeiert, mein kleiner Bruder auch, und ich finde 5 Jahre is auch schon fast zu jung. Wobei das natürlich von Kind zu Kind verschieden sein mag.

Am besten gehst du einfach mal mit ihm da hin und guckst dir an wie er mitmacht und ob ihm das Training Spaß macht(das ist das wichtigste!), wenn er gut mitmacht und es ihm Spaß macht, würde ich ihn trainieren lassen. Du kannst ja mal mit deinem Kleinen drüber reden (wenn das möglich ist :D ), wäre interessant zu hören was er dazu
sagt.

EDIT: Ein Gespräch mit dem Trainer wird dir bestimmt auch weiterhelfen. Ansonsten...Einfach mal angucken.

mfG
Sascha

Lacoste
18-09-2006, 16:59
Warte noch etwas und dann fang mit ihm etwas an zu trainieren. Ich würd das erst selber austesten, ob er Lust drauf hat. Also nehm ihn mit ins Training bei dir, lass ihn zuschauen und dann soll er selber entscheiden - bzw. der sagts dir schon, wenn er sich auch mal versuchen will. Am besten dann ab und an nach dem Training in eine Pratze reinschlagen lassen und wenn er Spaß dran findet, dann schaust mit ihm ein paar Sportarten an und er soll entscheiden ;)

KidStealth
18-09-2006, 17:00
ich gehe auch davon aus das der lütte noch zu jung ist, aber er wird ja älter. :)

würde mich mal grundsätzlich interessieren wie es beim judo so ausschaut mit dem mindestalter.

@lacoste,

die ersten sachen fallen unter väterliche willkür..
klar soll er selber entscheiden was er machen will, judo finde ich halt ideal da er dort fallen lernt, er kann sich ordentlich austoben.
danach kann er sich natürlich für was anderes entscheiden.

Schnueffler
19-09-2006, 09:38
Es kommt auch drauf an, wie das jeweilige Training aufgebaut ist. Ist es schon richtiges Judotraining oder eine Spielgruppe, bei der in den Spielen das Fallen und die ersten Wurfansätze geübt werden?
MfG
Markus

Danii
19-09-2006, 09:48
Ich trainiere selber die Kleinen aus unserem Judoverein und daher kann ich aus Erfahrung sagen, dass 5 Jahre das Minimum ist.
Vorher hat das keinen Zweck. Die verletzen sich eher als das sie was lernen. ;)

peter schira
19-09-2006, 10:25
würde auch sagen das er mit 5 bis 6 jahren das alter hat zum anfangen .
meine jüngste schülerin hat mit 5 jahren angefangen. es hat sehr gut geklapt.
habe mal eine kindergruppe gesehen die wahren 3 bis 4 jahra und die haben nur ballspiele gemacht .
gruß peter schira

KidStealth
20-09-2006, 07:50
danke für die antworten, dann warte ich noch zwei jahre mit ihm.
:)

Franz
20-09-2006, 08:33
mit 3 Jahren ist die Aufmekrsamkeit zu kurz und die Koordination zu schlecht.

Du kannst mit deinem Kleinen aber Ballspiele machen um Auge Hand und Auge Fuss Koordination zu verbessern, das hilft ihm dann auch beim Kampfsport

KidStealth
20-09-2006, 15:22
Du kannst mit deinem Kleinen aber Ballspiele machen um Auge Hand und Auge Fuss Korrdination zu verbessern, das hilft ihm dann auch beim Kampfsport

da sind wir schon fleißig dabei. :)

MoerkB
20-09-2006, 21:30
Ich würde auch eher sagen so ab 5, vielleicht schon ab 4 Jahren. Ich wüsste nicht, dass es ein allgemeines geregeltes Alter zum Einstieg gibt. Letztendlich ist es eine Frage der Versicherung und des Trainers. Die sinnvolle Altersgrenze wird sich so zwischen 3 und 5 Jahren bewegen, wobei sie bei jedem unterschiedlich sein wird.

Oh herre, was ist denn heute los? Normalerweise schaffe ich es nie, mich auch nur annähernd so kurz zu fassen... :gruebel:

Harri
30-09-2006, 10:40
Also als Pauschale ist 5/6 Jahre nicht schlecht aber es muss beim Kurzen einfach eine körperliche und geistige Reife da sein sonst macht das Ganze keinen Sinn.

Ich hab mit Judo mit 7 angefanen und bin der Meinung das es nicht zu früh war.

cya

KidStealth
02-10-2006, 17:17
http://www.zanshin-dojo.de/angebot/kampfsport-kinder.php

das hier finde ich klasse.
schade das es sowas nicht in meiner gegend gibt.

zitat:
- Das Grundlagen-, Spiel- und Koordinationstraining (Budoturnen), für die Altersklasse 3-5 Jahre.
In diesem Grundlagentraining werden in spielerischer Form Koordinationsübungen und soziale Grundlagen vermittelt. Die Grundlagen erleichtern dem Kind den Einstieg in das Ju-Jutsu Training.

Harri
02-10-2006, 18:02
Was wird denn in deiner Nähe alles angeboten?

cya

KidStealth
02-10-2006, 18:39
ich bin aus der umgebung von kiel/preetz.

hier wird der standart angeboten, judo, tkd, ringen, wt, escrima usw. aber soweit ich rausfinden konnte noch nicht in solch jungem alter.

was aber auch nicht schlimm ist, ich werde jetzt mal nach turnen etc schauen, hauptsache der jung hat spaß, wenn er darau keine lust hat, muß er natürlich nicht hin.