Vollständige Version anzeigen : EWTO GmbH & Co KG
Hab ich da irgendwas verpasst?
Seit wann ist denn die EWTO eine "GmbH & Co KG"??
Was hat das denn jetzt wieder zu bedeuten???
Grübel, äh, Grüße,
Dosmo
DasHaeschen
06-11-2002, 21:18
Hat sicher steuerliche Gründe... ;)
... oder sie bereiten sich schon mal auf die Pleite vor.... :D
Ciao,
Häschen
tonfateufel
07-11-2002, 01:45
Boah, das ist ja interessant. Wo hast du denn solche Erkenntnisse her????
Der Suchende
07-11-2002, 05:28
@ Dosmo & Co.
Die EWTO ist ein Dachverband für WT & Escrima in Europa. Gleichzeitig ist sie aber auch eine Gesellschaft (GmbH & Co. KG). Und da diese ihren Hauptsitz in Heidelberg/Deutschland hat, benötigt sie auch eine entsprechende Eintragung mit Definition der Art (GmbH & Co. KG eben) in das zuständige Amtsregister.
Gruß,
Der Suchende.
jkdberlin
07-11-2002, 08:15
@ Der Suchende
Hä? Dein Posting erklärt aber nicht die Art der Eintragung (GmbH & Co KG) Man Hätte die EWTO auch als GmbH, KG, OHG oder GBR eintragen lassen können. Vielleicht, mit nötigem Kapital etc. sogar als AG ;) Die Frage war, warum ausgerechnet GmbH & Co KG, eine Gesellschaftsform also, bei der der Vollhafter in wirklichkeit ein begrenzt Haftener ist.
Grüsse
Sind wir doch mal froh das die EWTO nicht als AG firmiert hat mit Börsendotierung :D Sonst wären die ganzen kleinen WTler mit EWTO-Aktien herumgesprungen.
Ich kann zwar nicht kämpfen, aber ich hab Aktien von der EWTO!! :D
Aber das die EWTO eine Gesellschaftsform haben mussist plausibel. Meinem bescheidenen Wissen nach dürfte ein e.V. nämlich nicht derart Geld verdienen. Kann mich aber auch irren.
Gab es da nicht mal einen Spruch mit abgebrannt und GmbH & Co KG!?!? :rolleyes:
Viele Grüße, Mike
aries_dave75
07-11-2002, 12:09
gmbh&co.KG....
das ist eine kommanditgesellschaft in der die gmbh der vollhafter (komplementär) ist. die gmbh hat eine beschränkte haftung, so dass im falle einer insolvenz die kapitaleinlagen der teilhafter (kommanditisten) der kg, die bei dieser gesellschaftsform oft auch die gesellschafter der gmbh sind, und die stammeinlage der gmbh flöten geht. aus diesem grund hat man mit dieser unternehmensform auch bei kreditgebern schlechtere karten, als bei unternehmensformen, in denen die gläubiger bei einer insolvenz auch auf das privatvermögen der teilhaber/gesellschafter zugreifen können (wie z.b. bei einer ohg).:)
comamaco
07-11-2002, 12:24
Deswegen gelten GmbH & Co. KGs auch als relativ unseriös bzw., wie es eine ehemalige Kollegin von mir (Kauffrau) ausdrückte, als Verbrecher.
aries_dave75
07-11-2002, 13:14
unseriös?
na ja, da hat wohl jeder seine eigenen erfahrungen. ich denke auf den großteil der kapitalgesellschaften die unter gmbh&co.kg firmieren trifft das nicht zu. jeder unternehmer, der ein rechtsgeschäft mit einer solchen kapitalgesellschaft tätigt weiß doch vorher, dass im insolvenzfall nicht viel zu holen ist - anders als bei gesellschaften, bei denen man auch auf das privatvermögen der unternehmer zurückgreifen kann. darüberhinaus kann sich ja jetzt jeder beim zuständigen amtsgericht im dort ausliegenden handelsregister darüber informieren, wer die gesellschafter bzw. teilhaber der ewto gmbh&co.kg sind...
so geheimnisvoll ist die ewto also gar nicht...;)
@jkdberlin
bei einer gmbh bzw. einer ag besteht ebenfalls nur eine begrenzte haftung... wahrscheinlich war die ewto (ich weiß es wirklich nicht) vorher eine kg und ist aufgrund der wachsenden unternehmensgröße in eine gmbh&co.kg umgewandelt worden und die neu entstandene gmbh hat lediglich den bisherigen komplementär abgelöst. etwas anderes hat es m.e. nicht zu bedeuten.
comamaco
07-11-2002, 13:41
War auch nicht explizit auf die ewto bezogen. Habe mal ein paar Jahre in einer GmbH & Co.KG gearbeitet und dabei die Möglichkeiten (Zweitfirmen als Vollhafter u.s.w.) bzw. persönlichen Bereicherungen, die schon an Betrügereien heranreichen, aber rechtlich halt abgesichert sind, dieser Organisationsformen (Unternehmer) mitbekommen. Bin übbrigens selbst in der ewto und nicht soooo unzufrieden, wie viele andere.
jkdberlin
07-11-2002, 15:48
Danke, war aber eh nicht meine Frage. sondern die von Dosmo.
Mit ist das völlig egal, welche Unternehmensart die EWTO ist...
Grüsse
Der Suchende
07-11-2002, 16:35
nennt man bei uns Leute mit Deiner Art zu argumentieren,
@ JKDBerlin
Wenn es Dir ohnehin völlig egal ist, warum hörst Du dann nicht auf, andere Leute ständig auf eine unfreundliche Art & Weise zu kritisieren oder zu verbessern? Meinungsfreiheit gut & schön, aber sei doch wenigstens konstruktiver bei der Sache, und vor allem ein wenig freundlicher :-) (und das Du kompetent bist, steht hier außer Frage - unabhängig von Deiner glanzvollen Karriere als Kaufmann & JuraStudent) ;-)
Gruß,
Der Suchende.
jkdberlin
07-11-2002, 16:44
Womit hast du denn bei meiner Formulierung ein Problem?
Du hast was geschrieben, das überhaupt nicht zu der ursprünglichen Frage gepasst hat, und ich habe dich darauf hingewiesen. Wenn du das als unfreundlich, destruktiv oder sonstwas empfindest, dann lies meine Postings nicht mehr. Oder störst du dich an dem Wörtchen "Hä" ? Dann würde man dich in der Gegend, in der ich wohne, als Weichei und Korinthenkacker bezeichnen.
Ah, ich verstehe, du machst dich zum Anwalt anderer Leser ;)
So besser?
Grüsse
Servus Frank, ach was bist du aber auch heute wieder unfreundlich und boese ... DU BOESSSSER ...
Gruss TIAN
jkdberlin
07-11-2002, 17:09
Oh man, ich schäm mich so...
Grüsse
Ma Shao-De
07-11-2002, 17:31
Hi Folks,
kann beim schlechtesten willen keine lästerei von frank herauslesen... sondern sachlich und fair...
:(
seeya
jkdberlin
07-11-2002, 20:41
Nope, der Suchende hatte Recht, da war was an meiner Antwort zuvor an jemand anders, dass ziemlich arrogant rüber kam. Habe das geändert. Wenigstens denke ich, dass es darum ging.
Finde aber trotzdem den Anwurf hier im Forum eher bescheiden ;) Dazu sollten PMs da sein, aber egal. Er mag mich und meine Art halt nicht...so what.
Lustig ist halt nur, das es ihm nicht um eine Bemerkung ihm selbst gegenüber ging....tja, auch ich liebte damals Petrocelli ;)
Grüsse
Im Grunde hat es mich nur gewundert, daß die EWTO viele viele Jahre nur "EWTO" hieß, und jetzt seit nicht allzu langer Zeit plötzlich eine GmbH&Co.KG ist. Ganz abgesehen von der etwas zweifelhaften (wie ich in BWL mal gelernt habe) Unternehmensform, hab ich hinter diesem Schritt irgendwie ein großes Geheimnis vermutet, und dachte, einer wüßte hier was darüber.
Naja, dann halt nicht,
Dosmo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.