Vollständige Version anzeigen : Kampfsport überhaupt sinnvoll?
In letzter Zeit lese und höre ich viel davon. Die ach so gefährlichen Straßenkämpfer und Psychos die nichts zu verlieren haben. Immer wieder wird gesagt, dass man sich mit solchen Leuten nicht anlegen kann und nicht messen sollte. Da frag ich mich: Wo ist der Sinn von Kampfsport?
Wäre es nicht viel besser einfach täglich auf die Straße zu gehen und sich so oft zu schlagen wie nur möglich?? Ich meine jetzt von der Effektivität her. Inwiefern ist ein erfahrender Kampfsportler einem erfahrenden Straßenschläger überlegen?
Jetzt mal vom moralischen und rechtlichen Standpunkt abgesehen, macht es Sinn Kampfsport zu betreiben, wenn man einfach nur ein besserer Kämpfer sein will?
dominik777
19-09-2006, 18:51
Immer wieder wird gesagt, dass man sich mit solchen Leuten nicht anlegen kann und nicht messen sollte. Da frag ich mich: Wo ist der Sinn von Kampfsport?
Du solltest du nie mit jemanden anlegen, der dich auf der Strasse heraus fordert. Wenn die Bedrohung zu gross ist (z.Bsp. Angriffer mit Messer oder Gruppe etc…), dann läufst du weg. Das ist weiser, als sich zu prügeln. Auch wenn du den Kampf evtl. gewinnen würdest.
Der Sinn von Kampfsport kann nicht sein, sich auf Strassenprügeleien vorzubereiten. Was für einen Sinn du im KS siehst, sei dir überlassen. Such dir was aus: Stärkung von Physis und Psyche, Spass am Kampf/Sparring (mit Regeln), Selbstverteidigung, Lebensschule, körplich betonte Meditation, Auseinandersetzung mit sich selbst (Zen) etc… p.p.
Wäre es nicht viel besser einfach täglich auf die Straße zu gehen und sich so oft zu schlagen wie nur möglich?? Ich meine jetzt von der Effektivität her. Inwiefern ist ein erfahrender Kampfsportler einem erfahrenden Straßenschläger überlegen?
:ups: Ähm, das meinst du wohl nicht im ernst, oder? Wie stellst du dir das vor? Jemanden auf der Strasse provozieren, bis seine Faust auf dein Gesicht zusteuert, oder was?
Ich denke die Überlegenheit liegt wohl genau in den Bereichen, in welchen der Strassenschläger seine Punkte sammelt: Aggressionskontrolle, Ruhe, Ausgeglichenheit, Wissen (?)
Jetzt mal vom moralischen und rechtlichen Standpunkt abgesehen, macht es Sinn Kampfsport zu betreiben, wenn man einfach nur ein besserer Kämpfer sein will?
Nein. Oder ja. Kommt wohl auf den KS und die Schule an.
Osu!
Genau das ist es. "Du solltest du nie mit jemanden anlegen, der dich auf der Strasse heraus fordert.". Warum ist das so? Wieso sagen sich die Leute nicht"Du solltest dich niemals mit einem erfahrenden Kampfsporter anlegen."? Ich persönliche mache Kamfsport einmal einfach aus Spaß und Freude daran und einmal wegen SV. Aber es kann doch nicht sein, dass irgendwelche Straßenklopper mich einfach umhauen können.
"Ich denke die Überlegenheit liegt wohl genau in den Bereichen, in welchen der Strassenschläger seine Punkte sammelt: Aggressionskontrolle, Ruhe, Ausgeglichenheit, Wissen"
Was bringt mir die Überlegenheit in all diesen Sachen, wenn der Straßenschläger mich einfach umnietet? Ich meine die Attibute die du da beschreibst, sind meiner Meinung nach eher fürs gesellschaftliche Leben entscheidend und nicht für die Straße. Dadurch, dass ein Straßenschläger Aggressionskontrolle, Ruhe, Ausgeglichenheit und Wissen hat wird er meiner Meinung nach keinen Deut gefährlicher. In meinen Augen dämpft es ihn sogar ein wenig.
Natürlich will ich nicht auf die Straße gehen und mich mit jedem schlagen. Um ehrlich zu sein, wäre ich glücklich niemals in die Lage zu kommen. Aber es stört mich einfach innerlich, dass Schläger die absolut nichts in Richtung Kampfsport tun, einem Kamfsportler überlegen sein können. Ich frage mich:
Was genau macht diese Leute so gefährlich? Ist es die Erfahrung oder einfach
die Gewöhnung mit der Angst und dem Adrenalin? Wenn es so ist, gibt es kein Training, was genau das trainiert, was diese Schläger so gefährlich macht ohne selbst einer zu werden?
Eigentlich müsste es dir schon helfen, wenn du stärker bist und weißt wie man zuhaut und einsteckt. Das lernt ein KK'ler für gewöhnlich auch.
Eigentlich müsste es dir schon helfen, wenn du stärker bist und weißt wie man zuhaut und einsteckt. Das lernt ein KK'ler für gewöhnlich auch.
Das bin ich garantiert. Seit ich Kamfsport mache habe ich natürlich all diese Sachen gelernt und denke auch, dass sich jede Stunde gelohnt hat. Aber trotzdem, wenn ich mir manchmal Videos im Internet anschaue wo sich einfach Leute kloppen denk ich mir: Hab ich eine Chance gegen die? Und das stört mich einfach irgendwie. Ich kann es nicht so wirklich beschreiben. Aber die Tatsache, dass jemand einfach auf mich zurennen könnte und mir eine ins Gesicht ballert ohne, dass ich mich vielleicht wehren kann macht mich irgendwie innerlich fertig.
F-factory
19-09-2006, 19:10
Aber es kann doch nicht sein, dass irgendwelche Straßenklopper mich einfach umhauen können.
Du solltest Dich damit abfinden, daß es auch solche Menschen gibt.
Dadurch, dass ein Straßenschläger Aggressionskontrolle, Ruhe, Ausgeglichenheit und Wissen hat wird er meiner Meinung nach keinen Deut gefährlicher. In meinen Augen dämpft es ihn sogar ein wenig.
Das sind aber nicht Attribute die dem "Strassenschläger" zuzuordnen sind, sondern eher dem "erfahrenen KKler".
Was genau macht diese Leute so gefährlich?
Ihre hemmungslose Aggressivität, ohne an Folgen oder Konsequenzen zu denken.
Alles Gute,
F
dominik777
19-09-2006, 19:20
Es muss ja nicht sein, dass der Strassenkämpfer dir überlegen ist. ABER: In Situationen, so sich Strassenprügler am liebsten herum treiben, bringt dir deine KS-Erfahrung (meist) keinen grossen Vorteil. Diese Situationen: In Menschenmassen oder Massenprügeleien.
Da hast du z.T. nicht den Platz, irgendwelche Stop-Techniken oder Kicks anzubringen, du musst mit Einflüssen rund herum rechnen (irgendwer stürzt auf dich, plötzlich ein anderes Knie im Gesicht).
Sobald die Situation kontrollierbarer ist (also noch kein Infight oder Bodenkampf), genug Platz rund herum etc… hast du sicher gewissen Vorteile.
Gerade weil aber ein Strassenschläger nicht an die Folgen denkt, wie mein Vorredner schon trefflich festgestellt hat, kann der Schuss einfach gnadenlos nach hinten los gehen. Springt er dich mit gestrecktem Fuss oder Knie voran an und du kannst nicht ausweichen, ist das einfach Scheisse.
Im Sparring oder Wettkampf passiert das nie/selten, da entweder gegen die Regeln oder für den Angreifer zu risikoreich, aber auf der Strasse ist einfach alles möglich.
Was ist, wenn er mit der Faust oder dem Knie deine Gurgel erwischt, was wenn er mit einem Tritt dein Knie ausser Gefecht setzt.
DESHALB: Renn so lange du kannst, lass dich niemals provozieren, kontrollier die Situation!
Osu!
Sorry, aber wenn alles so ist, wie du sagst, dann wäre nicht Kampfsport der richtige Sport für mich, sondern viel mehr Marathonlauf oder ähnliches. Wofür trainier ich denn so hart 5 mal die Woche?
"Was ist, wenn er mit der Faust oder dem Knie deine Gurgel erwischt, was wenn er mit einem Tritt dein Knie ausser Gefecht setzt."
Ich trainiere, damit genau sowas nicht passiert.
"Da hast du z.T. nicht den Platz, irgendwelche Stop-Techniken oder Kicks anzubringen, du musst mit Einflüssen rund herum rechnen"
Wofür lerne ich diese Techniken und Kicks dann, wenn ich sie nicht absolut immer und zu jeder Zeit einsetzen kann? Wenn ich mich in einer Menschenmasse schlage, hat mein Gegenüber genau so wenig Platz wie ich. Wieso kann er mich treffen und ich ihn
nicht?
"Im Sparring oder Wettkampf passiert das nie/selten, da entweder gegen die Regeln oder für den Angreifer zu risikoreich, aber auf der Strasse ist einfach alles möglich."
Wieso gibt es dann keinen Kampfsport, der alle diese Möglichkeiten ausschöpft?
"DESHALB: Renn so lange du kannst, lass dich niemals provozieren, kontrollier die Situation!"
Da geb ich dir natürlich Recht. Es ist natürlich sehr viel besser einen Kampf niemals stattfinden zu lassen, als ihn zu gewinnen. Aber wieso bin ich derjenige, der weglaufen muss? Ich bin doch derjenige, der Kampfsport macht. Ich bin doch derjenige, der Tag für Tag hart trainiert und sich genau auf diese Situation vorbereitet. Vielleicht liegt es auch einfach an meinem Alter, dass ich das noch nicht verstehen kann, aber manchmal glaube ich einfach, dass ich mir mit 18 einfach eine Pistole kaufen sollte, um sicher zu sein. Es gibt soviel, was einem passieren kann, aber so wenig womit man sich verteidigen kann.
Ich habe mir die gleiche Frage auch mal gestellt als ich mit kickboxen angefangen habe... Meiner Meinung nach liegt die Antwort darin dass man stärker und schneller wird,ein höheren grad an abhärtung und kondition erreicht und dass es für einen selbst zu einer leichten im kopf fest verankerten bewegung wird einen Fauststoss oder ähnliches auszuführen..
Ausserdem auch dass man im gegensatz zu schlägern blocks und meidbewegungen verinerlicht und dass man auf distanzen acht gibt
Das Problem ist nicht, dass dein Gegner immer besser ist als du, sondern dass er es sein kann. Du kannst es NIE wissen. Er kann einfach Glück haben. Mag sein, dass du die höheren Chancen hast aber jeder hat mal Pech oder rutscht aus. Dann is Scheiße....
Das Problem ist nicht, dass dein Gegner immer besser ist als du, sondern dass er es sein kann. Du kannst es NIE wissen. Er kann einfach Glück haben. Mag sein, dass du die höheren Chancen hast aber jeder hat mal Pech oder rutscht aus. Dann is Scheiße....
:yeaha:
Aber je besser ich bin, desto geringer ist die Chance, dass mein Gegner mir überlegen ist.
Ja, aber die Chance, dass er ein Messer zieht, du ausrutscht, jemand anderes sich beteiligt oder er auf andere Weise Glück hat verringert sich nicht.
Versuch mal anders zu denken. Mit jedemmal wo du Kampfsport übst steigt die Chance dass du eine SV-Situation gut überstehst. Du wirst die X-Variablen die es in so einem Kampf gibt nie alle durch Training ausschalten d.h es bleibt immer ein Restrisiko. Und weil immer ein RISIKO besteht kämpfe nur dann wenn es wirklich unausweichlich ist und wenn du kämpfst, dann kämpf richtig und mach dir keine Gedanken darüber was mit deinem Gegenüber ist. Er macht sich auch keine Gedanken. Leute die es in Kauf nehmen dich oder Menschen die du liebst schwer zu verletzten, bei solchen darfst du keine Rücksicht nehmen.
Denk dran, auch der Angreifer kann ausrutschen oder patzen, für ihn gilt nichts andres als für dich.
Hamurra-e
19-09-2006, 20:58
Der unteschied zwischen dir/uns, den KKler und einem "Straßenkämpfer" ist ganz einfach der:
Dass er sich nie diese fragen stell, wie gewinne ich gegen wen, sondern dass er sich nur die Frage stellt: Weiviel kann ich austeilen, bevor ich am Boden liege!
Die machen sich keine Gedanken wegen Schmerzen, die stecken viel ein und es ist ihnen egal was sie dir antun.
Darum bin ich KKler! weil ich niemanden etwas antun will und nicht deren Leben führen will. Ein Mensch dem es egal ist ob er am ende Tod ist, oder Vieleicht Du (was ja totzdem nur selten vorkommt; Gottseidank), der hat keinen Selbstrespeckt und verachtet sein eigenes Leben.
Alles was du/ich, jeder tun kann ist im Falle eines Falles, wenn rennen nicht mehr hilft, alles zu geben um dein Leben/das deiner Freunde zu schützen, ohne rücksicht auf verluste. Deinen eingeschlossen!
Meine einstellung ist die: wenn ich wirklich zum Kampf gezwungen werde, dann kenne ich keinen Schmerz und keine Gnade.
Auch wenn es gegen Gesetze und Deppenmoral verstößt! meine eigene Gesundheit und das meiner Lieben ist mir wichtiger, als die eines Aggressoren, der nur sich selbst bestrafen will.
Das dass nur die letzte, aller letzte, Konsequenz ist muss klar sein!
Denn wenn ich die Wahl habe, werde ich immer Feigling sein und rennen oder andere Mittel wählen!!!
Imho
Ok, von der Seite hab ich es bis jetzt noch nicht betrachtet :). Wenn man an Straßenschlägereien denkt, glaubt man immer der Gegner hat alle nur möglichen Vorteile
Kick-Mac
19-09-2006, 21:20
Sorry, aber wenn alles so ist, wie du sagst, dann wäre nicht Kampfsport der richtige Sport für mich, sondern viel mehr Marathonlauf oder ähnliches. Wofür trainier ich denn so hart 5 mal die Woche?
Kampsport hat noch viele weitere Aspekte als nur Selbstverteidigung. Und nur wenn Du mit diesen anderen Aspekten absolut nix anfangen kannst, kann man sagen, daß der Kampfsport nix für dich ist.
Denn sorry, die Wahrheit ist einfach, daß Du durch den Kampfsport zwar deine Chancen erhöhst eine Selbstverteidigungssituation zu überstehen, aber Du wirst dadurch niemals unbesiegbar werden. Auf der Straße ist der Kampf ein bisserl was anderes als im Dojo, im Gym oder wie auch immer. Kamfsport ist an Regeln gebunden, der Straßenkampf nicht. Du kannst im Training nicht jede mögliche Situation ernsthaft trainieren, weil das
1.) zu Verletzungen führt und Du willst ja im Endeffekt Kampfsport betreiben um Verletzungen durch Kämpfe zu vermeiden und nicht um welche zu bekommen (schon das Tragen von Schutzausrüstung bewirkt, daß das Training nicht mehr realistischen Situationen entspricht),
2.) unendlich viele Situationen auf der Straße auftreten können, die Du mit auch noch so viel Training niemals alle abdecken kannst.
Wahrscheinlich stehst Du noch am Anfang deiner Karriere, denn mir zunehmender Erfahrung rückt der Selbstverteidigungsaspekt in den Hintergrund.
kampffrosch
19-09-2006, 21:32
is ne interressante frage...
ich glaube der spruch "Du solltest du nie mit jemanden anlegen, der dich auf der Strasse heraus fordert."kommt daher weil auf der strasse sonst was passieren kann (waffen,...)
auch tägliches training kann einem die angst vor einem echten kampf nicht nehmen, obwohl machne leute durch KS richtig geil auf's kämpfen werden.
naja ich geh lieber zum training als mich auf der strasse zu haun, weil da hätte ich angst, dass auf dauer mein hübsches gesicht oder mein toller körper zu schaden kommen...;)
Alex1965
19-09-2006, 21:42
Aber es kann doch nicht sein, dass irgendwelche Straßenklopper mich einfach umhauen können.
du musst noch sehr viel lernen was KS, Straßenschlägerreien und wohl auch dich selber angeht.
dafür hab ich ja auch noch mehr als genug Zeit hoffe ich :) . Aber trotzdem. Irgendwo finde ich es einfach unfair, dass ein absoluter Anfänger einen KS-Profi mit Glück umhauen kann. Ich mein, Kämpfen ist doch kein Glücksspiel, aber trotzdem werden viele Kämpfe dadurch gewonnen.
Alex1965
19-09-2006, 22:17
dafür hab ich ja auch noch mehr als genug Zeit hoffe ich :) . Aber trotzdem. Irgendwo finde ich es einfach unfair, dass ein absoluter Anfänger einen KS-Profi mit Glück umhauen kann. Ich mein, Kämpfen ist doch kein Glücksspiel, aber trotzdem werden viele Kämpfe dadurch gewonnen.
also um es mal auf den Punkt zu bringen. Einerseits müsstest du mit 16 schon wissen^^ ist vieles im Leben Glück. Somit auch im Kampf. Aber sagen wirs mal so. Ks lehrt dich die Gefahr zu relativieren, die Gefahr leichter "umgehauen" zu werden. Anfällig für KO Schläge bist du dennoch. Keine KK/KS macht unbesiegbar, das liegt nur am Kämpfer.
Hi,
um auch mal meinen Senf dazuzugeben, wir hatten letztens einen Lehrgang, Realistische SV, mit einem Ausbilder aus der JVA.
Kampfsport bringt dir insofern was, das du selbstbewusstsein hast und dich dadurch nicht so schnell in die opfer rolle abschieben lässt.
Du hast eine gewisse breite an techniken, die du beherschst.
Bei der Realistischen SV musst du die Techniken, knallhart durchziehen,
ohne pause und wenn was schief geht was anderes machen.
Man automatisiert bewegungsabläufe auf einen gewissen input, was man durch drills erreicht. Mann muss dann noch auf die umgebung achten, sicht verhältnisse, freunde vom angreifer, offene hand oder geballt (eventuell waffe drinne), wo ist man, enge raum verhältnisse etc. etc. etc.
Das Problem ist allerdings, dass man nie sicher sein kann, wenn man von einer Gruppe angegriffen wird, der Angreifer eine Waffe hat etc. hast du kaum eine Chance, man kann gegen einen einzelnen versuchen anzukommen z.B. durch reizüberflutung oder ablenkung, etc.
Wobei sich die meisten streitereien durch konversation beilegen lassen ;)
In letzter Zeit lese und höre ich viel davon. Die ach so gefährlichen Straßenkämpfer und Psychos die nichts zu verlieren haben. Immer wieder wird gesagt, dass man sich mit solchen Leuten nicht anlegen kann und nicht messen sollte. Da frag ich mich: Wo ist der Sinn von Kampfsport?
Wäre es nicht viel besser einfach täglich auf die Straße zu gehen und sich so oft zu schlagen wie nur möglich?? Ich meine jetzt von der Effektivität her. Inwiefern ist ein erfahrender Kampfsportler einem erfahrenden Straßenschläger überlegen?
Jetzt mal vom moralischen und rechtlichen Standpunkt abgesehen, macht es Sinn Kampfsport zu betreiben, wenn man einfach nur ein besserer Kämpfer sein will?
Interessante These und vielleicht hast Du auch recht, aber die ständigen Prügeleien bringen letztendlich nichts außer viel Schmerzen, ne Menge Geldstrafen und wenns dumm läuft Knast.
Also lieber mal nen Psycho ziehen lassen und den Ärger herunterschlucken. Wenn das nicht geht schau wie gut Du bist :D
Grüße
Moskito
Dr.Seltsam
20-09-2006, 01:10
Hosianna,
klar ist Kampfsport sinnvoll. Er hat denselben Sinn wie jeder andere Sport: Man wird glücklicher. Cooler. :cool: Mit "Selbstverteidigung" hat das nicht so sehr viel zu tun, glaub ich. Ich kenne jedenfalls persönlich keine wissenschaftlichen Studien, die beweisen würden, dass Kampfsportler in echten Bedrohungslagen im Alltagsleben sehr viel besser reagieren können als Leute, die sich mit beliebigen anderen Sportarten befassen. Und ich meine jetzt nicht Soldaten, Polizisten, Türsteher, Bodyguards, Bürgerkriegs-Gebiete etc., ich spreche von zivilen Bedrohungssituationen in unserem ganz normalen Privatleben. Sicherlich gibt es SV-Anbieter, die damit werben, dass ihr Produkt die ultimative Selbstverteidigung für Zivilisten ist, aber für mich sind das erstmal nur Sprüche... Mag schon sein, dass mir oder dir ein paar einfache Tricks was helfen können, aber ich bezweifle dass man dafür eine ganze Kampfkunst benötigt. Ich denke das meiste davon ist ein Traum, so ne Art Kopfkino... Irgendwie kann dir immer einer fies eine reinsemmeln, dagegen ist kein Kraut gewachsen, und es ist ja auch in der "großen" Politik so: Die besten Waffensysteme der Welt helfen wenig gegen ein paar zu allem bereite Terroristen, die teuerste Sicherheitstechnik kann einen intelligenten Schizo nicht beeindrucken, und eine ganze professionelle Leibgarde kann einen einzelnen wirklich Wahnsinnigen niemals mit absoluter Sicherheit aufhalten. Also... :rolleyes: Selbst Samson, Achill und Siegfried bekamen Probleme, weil sie eine "schwache Stelle" ;)
Mach dein Ding und werde cool, mehr kriegst du nicht im Leben. Da hilft alles nichts.
Heroin
Doc Strange
Und wenn alles nichts hilft lerne harte Lowkicks;)
Slapshot
20-09-2006, 09:19
Amen! Ich denke auch das du einfach mal nicht über so einen Blödsinn nachdenken solltest. Woher beziehst du überhaupt die Weisheit jeder *Strassenschläger* macht einen KK'ler nieder? Gibt es da ne Statistik? Wer ist denn ein Strassenschläger? Meist in Rudeln anzutreffen und immer darauf bedacht sich ein vermeintlich schwaches Opfer zu suchen. Geh diesem aus dem Weg oder lerne nicht das Opfer zu sein, hab einfach mal Selbstbewußtsein. Für diese Leute gelten dieselben physikalischen Gesetze, man kann auch Strassenschläger blocken, auskontern oder wie du es so schön sagst umhauen. Und natürlich kann es dir genauso gehen. Willst du dich deswegen Zuhaue einschließen oder lieber mit Ballett anfangen? Wie der Doc schon sagt mach den Sport weil es Spass macht oder lass es, er kann dich nie optimal vorbereiten. Und wenn du nen Strassenschläger triffst frag ihn mal wie oft er schon eine gesemmelt bekommen hat und sei es nur von seiner Mutti. ;)
the5ilence
21-09-2006, 00:45
wurde zwar schon so ähnlich hier gesagt, aber ich tu mal meine Meinung dazu ^^
Keiner sagt, dass ein Straßenschläger besser sein muss als ein KKler, aber wie gesagt kannst du auf der Straße nichts ausschliessen. Sagen wir mal deine Chance wäre 90% einen Kampf auf der Straße zu gewinnen (durch welche KK auch immer)... das wäre trotzdem noch einer in 10 Fällen, in dem du den Kürzeren ziehst. Einer von 10 fällen, der im härtefall ne Behinderung oder nen Splitterbruch nach sich ziehn könnte, so dass du vielleicht nie wieder KK machen kannst... Diese 10% würden jedem Kampfsportler ausreichen dir zu sagen, du sollst jeden Straßenkämpfer meiden. Der große Unterschied zwischen uns und denen ist, dass sie entweder nicht drüber nachdenken, oder es ihnen einfach egal ist, was passiert, wenn sie verlieren...
all-in-one
21-09-2006, 01:08
ich verstehe die frage und die bedenken und kann sie sehr gut nachvollziehen - ich denke der straßenschläger hat einige vorteile auf seiner seite:
zum einen: er weiß, dass er angreift und hat den überraschungseffekt für sich
zum zweiten: man befindet sich auf seinem terrain - welcher KK oder KS schlägt sich schon regelmäßig auf der straße? ich denke übrigens auch der kampf würde ganz anders aussehen wenn man ihn im dojo austragen würde - da wären die vorteile auf unserer seite
zum dritten: natürlich die aggressivität, brutalität und bedingungslosigkeit die ein vernünftiger KK oder KS alleine schon durch die ausübung dieser sportart niemals an den tag legen würde
trotzdem sind auch einige vorteile auf unserer seite insofern man einigermaßen praxisnah trainiert - und damit meine ich nicht dauerndes vollkontaktsparring, weil was macht es für einen sinn sich im training blöd zu schlagen um einmal im ernstfall vielleicht keine abzukriegen?
aber sparring mit schutzausrüsting - durchspielen von szenarios - automatisierung von abwehr- bzw. konterhandlungen - komplexe und fließende übungskämpfe von einer distanz zur anderen und von einer waffe zur anderen, bereiten mit sicherheit auf den ernstfall vor!
natürlich wenn der erste schlag sitzt und wir ihn verpennt haben ist feierabend - aber, wie bereits gesagt wurde, die chancen, dass das nicht passiert maximieren wir durch unser training!
peace AIO
Alemanne
21-09-2006, 08:32
Problem für manche Leute ist halt einfach, dass sie mit solchen Situationen keine Erfahrung haben. Es gibt Menschen, die hatten noch nie eine körperliche Auseinandersetzung/Schlägerei und haben aber viele Jahre KK/KS-Erfahrung.
Solche Leute werden in diesen Situationen halt erst mal Opfer der Aufregung und des Adrenalins sowie einer gewissen Unsicherheit. Es ist doch wie wenn ein Karatekämpfer in einen UFC-Ring steigt und dort mit den Regeln der UFC gegen einen UFC-Kämpfer angehen muss. Man ist dort halt nicht "zu Hause".
Wenn man allerdings in seiner Jugend oder später öfters mal Schlägereien hatte, hilft einem halt die Erfahrung.
Und viele "Provokanten" auf der Straße haben definitiv nur ne große Klappe (von bestimmten Klientels mal agesehen), vor allem was Jugendliche angeht. Als jemand der keine Ahnung hat von solchen Sachen, ist das leider meist nicht zu erkennen.
Aber in der Regel gilt: "The empty can rattle the most!"
Jedenfall hilft KK/KS zu machen mehr, als wenn man garnichts macht. Denn täglich einen Prügelpartner auf der Straße zu finden, wird schwer sein und kann teuer werden... :D
Dr.Seltsam
21-09-2006, 12:34
Aber in der Regel gilt: "The empty can rattle the most!"
Hosianna
wollt ich auch grad sagen. Wobei... was heißt´n das eigentlich ? Der/die/das Leere kann man meisten klappern ? :confused: Kannste das bitte mal in ein gepflegtes Französisch übersetzen ? :D
Halleluja
Dr. Seltsam
Alemanne
21-09-2006, 13:05
Auf die Situation bezogen:
Der mit der größten Klappe hat am wenigsten drauf.
Französicher Übersetzungsversuch: le vide peut s'entrechoquer le plus
P.S.: Ich kann gar kein Französisch...
Stell dir eine Straßenschlägerei wie Pokern vor (Texas Hold'em wers kennt). Du verbesserst nur deine Ausgangssituation. Hättest du ohne Kampfsport zB Q2 und dein Straßenkämpfer QJ - hast du jetzt zB mit viel Übung AK.
Das heißt nicht, dass du gewinnst - nur die Wahrscheinlichkeit ist höher geworden. So hat mir das ein Freund immer gesagt :D
ich wunder mich über einige sehr seltsame antworten!
ES GIBT KEINE STRASSENKäMPFER!!!!
natürlich lernt man sich gegen angriffe zu wehren! mach push ups und gewinne an schlagkraft. trainiere! natürlich wirst du nicht unbesiegbar aber wenn du nicht wartest bis die erste faust fliegt, hast du die weitaus besseren chancen! komische frage...
ein "strassenschläger" (den gibt es gar nicht) hat eine technik, (meist eine einfache faust) mit der er bisher durchgekommen ist. klar ist auch das du als 60 kilo mann nie gegen einen schrank "gewinnen" kannst (ausser du trittst in die eier :D) aber diese situation kommt kaum bis gar nie vor! sind hier so viele depressive kkler die trotz jahrelangem training ständig auf die glocke bekommen??
meist sind "sv-situationen" in wahrheit lächerliche bedrohungen und wenn man sich dann klein macht und denkt ja mit meiner kk kann ich den eh nicht besiegen, ist man logischerweise das opfer. hau rein und die sache ist gegessen!! (ich versuche den streit natürlich immer zuerst mit worten zu schlichten, aber manchmal brauchts halt n paar.) du lernst boxen, du lernst dich verteidigen, wer sagt das das nichts bringt??
alles was du lernen musst ist eiskaltes reingehen, das ist das einzige was die jemand der stöndig schlägereien hat voraus hat!!!
note: mein trainer hat vor einigen wochen bös auf die fresse bekommen, ich sage nicht das du durch kk unbesiegbar wirst und du musst auch immer aufpassen mit wem du dich anlegst (messer, kollegen) aber in einer 1:1 auseinandersetzung haust du einen gleichstarken locker zu brei...
"DESHALB: Renn so lange du kannst, lass dich niemals provozieren, kontrollier die Situation!" ?????????
meine version: REIN solange du kannst. sei der erste der haut wenn eine schlägerei unvermeidbar wird, kontrollier die situation und such danach schnellstens das weite!!!
ach ja noch was: du denkst zuviel!!
all-in-one
21-09-2006, 14:02
siehst du, du bist wahrscheinlich unser feindbild! :D
typisches vorurteil aber wahrscheinlich auch bisschen was dran - wer sich nur kloppen will geht zum kickboxen! :ups:
nein du hast natürlich recht dass man mit dem dementsprechenden selbstvertrauen und der möglichkeit auf den ersten schlag zu reagieren wahrscheinlich relativ gute chancen hat.
das problem, rein rechtlich ist halt, du darfst den ersten schlag nicht machen!
im pfs und soweit ich weiß auch im wt sieht man das ja auch anders - ist halt falls jemand wirklich ernsthaft verletzt wird schon problematisch!
"the first is the best is the most" - frei nach paul vunak!:cool:
peace AIO
wer auf die justiz / gesetze achtet ist selbst schuld und sollte anwalt werden :D
und noch was: ich spreche von leuten dies VERDIENT haben, nicht vom jungen spacko der ein bisschen zuviel getrunken hat und blöd kommt
all-in-one
21-09-2006, 14:20
ich bin da anderer meinung - gesetze regeln das miteinander in einer gesellschaft und sind absolut von nöten, natürlich kann man nicht immer und überall 100%ig gesetzestreu sein, aber das heißt ja nicht dass gesetze umsonst sind!
aus der selbstverteidigungssicht heraus kann dich das nicht beachten der gesetze schneller einholen als du denkst - daher sollte man doch wissen wann es vielleicht besser ist den idioten idiot sein zu lassen und der konfrontation aus dem weg zu gehen! ;)
peace AIO
die sehose hat grundsätzlich recht. da wird viel zu viel überlegt. wenn man provoziert wird (vorausgesetzt es gibt keinen Weg, das ganze human zu eskalieren usw.usf. ...) dann mit voller härte antworten. egal ob strassenschläger oder nicht, ein ks-ler hat schliesslich öfters sparring als der schlägereien. meistens jedenfalls...
und noch was: ich spreche von leuten dies VERDIENT haben, nicht vom jungen spacko der ein bisschen zuviel getrunken hat und blöd kommt
Gerade der hats verdient
all-in-one
22-09-2006, 11:40
die sehose hat grundsätzlich recht. da wird viel zu viel überlegt. wenn man provoziert wird (vorausgesetzt es gibt keinen Weg, das ganze human zu eskalieren usw.usf. ...) dann mit voller härte antworten. egal ob strassenschläger oder nicht, ein ks-ler hat schliesslich öfters sparring als der schlägereien. meistens jedenfalls...
Ich hoffe du meintest: human zu DEeskalieren!
Deine Version würde mich zwar auch mal interessieren, hat aber wohl nix mit Stress vermeiden zu tun! :D
Wie gesagt mit der vollen Härte wär ich ein wenig vorsichtig - mir ist schon auch bewusst, dass es oft nicht leicht ist die Reaktion angemessen zu dimensionieren, trotzdem sollte dies idR passieren!
Nicht umsonst gibt es die sanften Mittel wie Hebel oder Würger um jemand zu besänftigen! ;)
peace AIO
Ich wunder mich immer über diesen Mythos vom eiskalten Streetfighter, der hier verbreitet wird.
Die gibts nicht! Wacht auf!
Es gibt nur Assis, die sich gerne prügeln...
Da diese Personen sich meist unterlegene Opfer suchen, sind die damit bisher gut gefahren und glauben meist, sie wären unbesiegbar.
Sind sie aber nicht.... erst recht, wenn sie an einen Kampfsportler geraten.
Natürlich sollte man sich nicht prügeln, aber dieses ehrenhafte weglaufen, weil der ja stärker sein könnte halte ich für lächerlich.
Die meisten dieser Kollegen haben die Hose voll, wenn klar ist, dass da auch Gegenwehr kommt.
Klar sollte man solche Situationen vermeiden, aber ich sehe nicht ein mich in meinem Leben einzuschränken, nur weil mal wieder irgendein Spinner vor seinen Freunden auf dicke Hose machen will... echt nicht...
Consul of Wing Chun
22-09-2006, 16:05
Ich empfehle ganz simpel: Glycerintrinitrat mit Nitriersäure in einer Synthese zu verwenden.
Das Ganze in kleinen Beuteln unter der Jack tragen. (bitte keine hektischen bewegungen oder sprünge)
Sobald dich jemand haut, gibts ne explosive reaktion :-)
enraged_Clown
22-09-2006, 16:56
Ich wunder mich immer über diesen Mythos vom eiskalten Streetfighter, der hier verbreitet wird.
Die gibts nicht! Wacht auf!
Es gibt nur Assis, die sich gerne prügeln...
Da diese Personen sich meist unterlegene Opfer suchen, sind die damit bisher gut gefahren und glauben meist, sie wären unbesiegbar.
Sind sie aber nicht.... erst recht, wenn sie an einen Kampfsportler geraten.
Natürlich sollte man sich nicht prügeln, aber dieses ehrenhafte weglaufen, weil der ja stärker sein könnte halte ich für lächerlich.
Die meisten dieser Kollegen haben die Hose voll, wenn klar ist, dass da auch Gegenwehr kommt.
Klar sollte man solche Situationen vermeiden, aber ich sehe nicht ein mich in meinem Leben einzuschränken, nur weil mal wieder irgendein Spinner vor seinen Freunden auf dicke Hose machen will... echt nicht...
:D nur weil du solche leute nicht kennst bedeutet das nicht das es sie nicht gibt, ich kenne sehr wohl leute die dir die eier abschneiden nur um dein dummes gesicht zu sehen. wer sich öfters prügelt der stumpft im wahrsten sinne des wortes irgendwann ab. dem ist dann egal ob sein gegner 1,30m oder 2,30m gross ist bzw. 50 oder 200kg wiegt. die sind einfach nur geil drauf sich zu schlagen bzw. würden nicht davor zurückschrecken. und wenn du dich mit denen über die sogenannten "überlegenen" kampfsportler unterhälst wirst du sehr lustige geschichten hören.
hobbes_s
25-09-2006, 12:57
wer auf die justiz / gesetze achtet ist selbst schuld und sollte anwalt werden
... und wer sich nicht an die Gesetze hält, ist selber schuld, wenn er anschließend wegen Körperverletzung verknackt wird.
Klar kannst du Glück haben und nach einer Auseinandersetzung unerkannt entkommen. Es kann dir aber auch passieren, daß eine Stunde oder eine Woche später die Herren in Grün an deiner Tür klingeln und mit dir reden wollen.
Jeder Mensch hinterläßt an einem Tatort unweigerlich Spuren. Das kann sehr auffällig (abgerissenes Kleidungsstück mit Perso drin) oder fast unbemerkt (Hautpartikel unter den Fingernägeln des Gegners) passieren. Mir ist mehr als ein Fall bekannt, in dem solche Sachen (DNA-Spuren etc.) dazu geführt haben, daß die Beteiligten einer Schlägerei im Nachhinein ermittelt werden konnte.
Deshalb ist "Täter mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln ohne Rücksicht auf Verluste umbolzen und dann wegrennen" mit Sicherheit nicht das optimale Rezept, um seine persönlichen Interessen zu schützen.
Im übrigen setzt das Selbstverteidigungstraining in den meisten Vereinen und Schulen an demjenigen Punkt des Konfliktablaufs an, an dem eine körperliche Auseinandersetzung schon nicht mehr zu vermeiden ist, nämlich bei Abwehr-, Block- und Meidetechniken, Gegenangriffen, Sparring/Randori etc. Wenn es im Ernstfall schon so weit gekommen ist, ist die sprichwörtliche Kacke bereits am Dampfen.
Wesentlich mehr Sinn macht es, wenn man sich auch mal ausgiebiger mit denjenigen Abläufen beschäftigt, die vor dem Beginn des eigentlichen Kampfes liegen, nämlich Annäherung, taktische Positionierung, Ausnutzen von baulichen Gegebenheiten (Deckung/Sichtschutz), Kommunikation, Deeskalation, Fluchtmöglichkeiten etc.
Meiner Ansicht nach kommt ernsthaftes SV-Training ohne szenariobasierte Übungen (sprich Rollenspiele in einer realistischen Umgebung), die sämtliche oben angeführte Aspekte beinhalten, nicht aus. Wohlgemerkt, damit meine ich nicht, daß man im Dojo einen Angreifer und einen Verteidiger hinstellt und letzterer dem ersteren der Form halber ein paar Mal "Geh weg!" und "Laß mich in Ruhe!" zuruft, bevor er ihn drehbuchgemäß zu Kleinholz verarbeitet.
Dafür braucht man aber Leute, die bereit sind, sich ernsthaft in solche Sachen einzuarbeiten, und die nicht nur den harten Kerl markieren wollen. Nicht zu vergessen einen Übungsleiter, der entsprechendes Knowhow hat und darauf achtet, daß die Übungen nicht in ein "Ich bin aber viel schneller und cleverer"-Schlachtfest ausarten.
Ich hoffe du meintest: human zu DEeskalieren!
Deine Version würde mich zwar auch mal interessieren, hat aber wohl nix mit Stress vermeiden zu tun! :D
ähm, ja klar, deeskalieren meinte ich. Kleiner Unterschied, und ich will ja kein falsches Bild von mir vermitteln :D
wer so dumm frägt wie du wird wohl nie auf der strasse gekämpft haben ...
jaja die krassen strassenschläger und psychos ... wobei das zweite trotzdem auf mich trifft :hammer:
frag doch nich so dumm ... geh mal an deinen bahnhof und wichs so nem "gangster" ans bein ... dann kannst du sehen ob du den zu brei haust ...
btw: wir kochen alle nur mit wasser
frag doch nich so dumm ... geh mal an deinen bahnhof und wichs so nem "gangster" ans bein ...
und was is...wenn der schon vorher zuhaut?! :ups:
also...wenn die hose noch unten is... Oo
und was is...wenn der schon vorher zuhaut?! :ups:
also...wenn die hose noch unten is... Oo
dann wird er dich bemitleiden und haut doch nich ... :cool:
ich hab mal ne frage:
Was ist eigentlich Rieb? Oder R.I.E.B???
ouuu die gretchenfrage :D
ein völlig ineffektives system das mit ein paar wenigen techniken vermieden werden kann. aber das lernen dieser paar techniken ist sauteuer und ist erst nach 10 jahren studium aller kampfkünste und dem erlangen des philosophengrades in kwain chang cain erlernbar.
Die Faustregel des Anti-R.I.E.B.: never rieb a rieber, misch him auf!!
Osu!
Kampfsport überhaupt sinnvoll?Siehe hier..Strassenschläger..gegen boxer..:D
http://video.google.com/videoplay?docid=-4190938042466443086
Dr.Seltsam
30-09-2006, 11:49
ich hab mal ne frage:
Was ist eigentlich Rieb? Oder R.I.E.B???
Hosianna,
rieb kommt von reiben, das lässt sich aus dem mittelhochdeutschen riben und dem althochdeutschen riban ableiten, und bedeutete ursprünglich: Drehend zerkleinern.
Heroin
Dr. S.
sagt mir nicht viel ... ist wohl hier ein foren-interner joke oder wie?
:gruebel: :idea: :klatsch: :zwinkern: yessssss. benutz mal die suchfunktion. ist im kkb-sommercamp wiederentdeckt worden, das system selbst ist aber uralt. ;) ich darf jedoch nicht mehr erzählen den die techniken sind geheim, und wurden meiner wenigkeit nur mithilfe zahlreicher ninja-spionageakte und gekaufter mitglieder zugänglich auf das ich mein Anti-R.I.E.B. entwickeln konnte, welches R.I.E.B. gänzlich ineffektiv macht :baeehh:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.