PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschiede im Training



pYr0
19-09-2006, 18:41
hi Leute!

Hab mir grad eine Frage gestellt die ich echt gerne beantwortet hätte. Hoffe jemand weiß die Antwort ^^

OK und nun zur Frage..

Wie unterscheidet sich das Training zb von einem Crocop (Standup - knocker) oder einem Arona (Bodenkampf - submission) oder Wanderlei (mittelding) also standup und boden?

Jetzt nicht auf das Kampftraining alleine bezogen da is es ja klar sondern vom Krafttraining und Ausdauertraining?

Wo liegen da die Unterschiede? Mögliche Fatkoren wären noch Dehnung und Trainingshäufigkeit bzw erforderliche Ruhetage für die Regeneration?

Wo liegen da die genauen Unterschiede?

pYr0
20-09-2006, 15:20
† ... *push* ... †

polderi
20-09-2006, 15:55
So genau kann man das nicht sagen.
Arona kommt aus dem Bjj, Crocop aus dem Kickboxen.
Denke mal, dass beide in etwa das gleiche trainieren (für Pride rules).
nur die Taktik dürfte verschieden sein.
Z.B. Crocop mehr Takedowndefense, Kampf am Boden blockieren, gute Guard usw. Arona mehr Standkampf (mt, boxen) und Distanz verkürzen.
Das Training wird jeweils auf den jeweiligen Gegner zugeschnitten.
Auch hat jede Schule (BTT, Chute Boxe, Russian Top Team, Takada Dojo...) ihre eigene Trainingsstile und Philosophie.
Die Chute Boxe (Wanderlei) ist vorallem auf Thaiboxen spezialisiert.

pYr0
20-09-2006, 16:14
Hmm meine Frage war auch eher auf das andere Training bezogen (Krafttraining, Ausdauertraining, Dehnung usw..)

Braucht zb einer der Bodenkampf trainiert ne andere Ausdauer als einer der Stand up kämpft? Wenn ja welche und wo liegen genau die Unterschiede?

Beim Krafttraining die gleiche Frage. Macht einer Maximalkraft und der andere Schnellkraft? Bei wem is welche Kraft wichtiger und welche Muskeln?

Wer braucht die bessere Dehnung und auch wo also Oberkörper oder Beine?

Wer wird öfters ne Pause einlegen müssen aufgrund von Verletzungen? Wer braucht vll generell länger um zu regenerieren?


Mich interessieren da so die Unterschiede zwischen den Ground und Stand up Kämpfern.

polderi
20-09-2006, 16:37
die belastung ist ganz anders.
standup: ausdauer, kraftausdauer, schnellkraft, maximalkraft.
ground: kraftausdauer, maximalkraft, isometrische kraft

da findest du was für bodenkampf: http://www.luta-livre.de/Support/index_fit4fight.html

hier für standup: http://www.lannamuaythai.com/

pYr0
20-09-2006, 16:39
Hehe danke. Könntest du mir nochmal kurz sagen, wass isometrische Kraft is? ^^

achja und wer wird öfters Verletzungen haben oder neigt eher zu Verletzungen?

sry das ich so genau nachfrage aber will das genau wissen XD

polderi
20-09-2006, 16:55
isometrisch heisst ohne bewegung, also du hältst etwas.

am meisten verletzungen im training?
eher der bodenkämpfer: mattenbrand, zerrungen, blaue flecken, ringerohr, ringworm haha. passiert halt viel schneller was.
beim standup gibts nur blaue flecken und schlimmstenfalls prellungen oder bisschen nasenbluten am anfang (sofern normales sparring betrieben wird nicht der fall).

pYr0
20-09-2006, 17:11
Ja aber gerade beim Stand up kann man doch von den vielen Kicks ma Rückenprobleme/Knieprobleme/ oder vom Boxen Verspannungen hinten von den schnellen ruckartigen Bewegungen bekommen oder mal Prellungen und Stauchungen wo hingegen BJJ ja eher wenn man aufpasst schonend sein kann?

Dachte eigentlich es wäre eher umgekehrt?! ^^

pYr0
21-09-2006, 19:08
Sehen das die anderen auch so, dass man sich beim Bodenkampf leichter verletzt?

Irgendjemand Erfahrungen damit?