Vollständige Version anzeigen : Falsche Schlafhaltung !
DerRoteTee
20-09-2006, 13:33
Hallo Leutz !
Ich stand heute mit einem beunrihgenden schmerzenden Stechen in meine rechte Brust auf. Das atmen hat wehgetan und tief luft nehmen konnt ich auch nicht.
Nachdem mir enie Freundin gesagt hatte das käme von einer falschen schlaf-position würd ich gern wissen ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt und wie man das am besten vorbeugen kann ?
ps: Zum Glueck haben die Schmerzen nachgelasssen somit ich heute zum Training gehen kann.
mfg
drt
Dr.Seltsam
20-09-2006, 13:48
Hoasianna
nicht so spät abendessen
Heroin
Dr. Seltsam
Hmm schon komisch ich hab seit ca 2 Monaten Schmerzen in der Brust kommt zwar von Blockaden aber nach dem Aufstehn is es am schlimmsten und ich dachte auch schon oft, dass es was mit der Schlafhaltung zu tun haben könnte.
Wie schlafst du denn? Seitlich? Davon könnts doch kommen?!
Hamurra-e
20-09-2006, 15:33
Kenn ich auch!
Aber nicht nur vom Schlafen sondern auch vom schief sitzen auf meinem Sofa.
Einseitige Belastung!
Was soll denn die richtige Schlafposition überhaupt sein :confused: ?
Was soll denn die richtige Schlafposition überhaupt sein :confused: ?
TJa wenn man das wüsste..
Denke mal Matratze sollte gut sein also nicht zu hart und nicht zu weich. Der Polster sollte nicht zu hoch sein, der Nacken jedoch gestützt sein. Das seitliche Schlafen (nach rechts) soll angeblich fürs Kreuz schonend sein doch mir tun davon die Schultern weh (schlüsselbein auch) ^^
Nur am Rücken schlafen is auch nicht so leicht also hmm schwer zu sagen.
Zugluft sollte halt noch beim Schlafen vermieden werden xD
sonic.uriderz
20-09-2006, 15:58
jaaa genau jetzt, mein rücken!^^ geht aber nach spätestens 2 tagen weg...zumindest ist das bei mir so... falls das öfter vorkommt solltet ihr vielleicht mal zu nem arzt gehn... ;)
Kenn ich auch!
Aber nicht nur vom Schlafen sondern auch vom schief sitzen auf meinem Sofa.
Einseitige Belastung!
+ autofahren
hab auch so probleme. aber leider dauerhaft. immer nen druck auf der brust, der aber mit der zeit weniger wird, wenn ich aufsteh.
würd mich auch intressieren was man dagegen machen kann...?
ich schlaf auch immer auf der seite.
Hmm scheinen ja viele Leute was zu haben (bisschen beruhigend bin nicht der einzige) xD
Ja ich denke jetzt schon, dass es vom seitlichen Schlafen kommen könnte und werd wohl versuchen auf dem Rücken zu schlafen. Davon kann man zwar ab und zu im unteren Rücken Schmerzen haben aber das is nicht so schlimm.
Wenn wir schon beim Thema Schlafhaltung sind. Was haltet ihr davon überhaupt ohne Polster zu schlafen? Dabei wird man sich erstens nicht seitlich legen da es unbequem wäre und ja hat das sonst noch positive Auswirkungen oder is das dann die Sache wegen dem gestützten Genick das das eher nicht so gut wäre?
Dudeplanet
20-09-2006, 16:25
Kissen sagt man hier dazu:D
Also ohne Kissen fände ich persönlich übel. Die Art des Kissens sollte man von der bevorzugten Schlafhaltung abhängig machen. Seitschläfer brauchen ein höheres als Rückenschläfer, welche wiederum ein höheres als Bauchschläfer brauchen. Aähnlich ist es mit den Matratzen. Seitschläfer brauchen weicher als Bauchschläfer, diese brauchen aber weicher als Rückenschläfer.
Chris bamboozle
20-09-2006, 17:14
Je nachdem was für ein Schläfer man ist, sollte man seine Matratze und Kissen wählen.
Seitenschläfer brauchen eine weichere Matratze, damit die "hervorstehenden" Teile des Körpers "einsinken" und sich die Matratze der Körperform anpasst. Weiterhin muss das Kissen recht hoch und am besten fest sein, damit die Wirbelsäule sich nicht seitlich verbiegt.
Rückenschläfer hingegen vertragen besser eine etwas härtere Matratze, das Kissen muss auch nicht so hoch und kann ruhig etwas weicher sein.
Ich selber bin ein bisschen in der Zwickmühle, da ich eigentlich ein absoluter Seitenschläfer bin. Mein Tinnitus zwingt mich aber dazu, auf dem Rücken zu schlafen, was für mich eigentlich unbequem ist und mich schlechter einschlafen lässt...
Generell ist die Rückenposition aber nicht so schlecht, glaube ich, da man nicht viel falsch machen kann - im Gegensatz zum Schlafen auf der Seite. Ich würde es bei Problemen mal ausprobieren, auf dem Rücken zu schlafen.
Gruß,
Chris
Jo und ohne Kissen auch ok oder eher schlecht?
wie wärs mit bequem hinlegen und einschlafen :confused:
F-factory
20-09-2006, 17:23
Ich hatte lange ein Problem mit dem Rücken. Mein Artz hat mir (als Bauchschläfer) eine harte Matratze ohne Kopfkissen empfohlen.
Seitdem ich mir eine harte Matratze zugelegt habe, habe ich fast keine Probleme mehr mit dem Rücken...
wenn man auf dem Bauch schläft, so habe ich die erfahrung gemacht sollte man schauen dass man schon vornherein kein starkes Hohlkreuz hat und am besten ohne Kissen. Das Kissen würde es nur begünstigen noch mehr ins Hohlkreuz zu geraten. Mittlereweile schlafe ich fast immer ohne Kissen und sabber in meine Matraze rein, schlafe dann meistens auf dem Bauch oder Rücken da ohne kissen das seitliche schlafen unbequem ist. Wer also mit dem seitlichen liegen probleme hat, einfach mal Kissen rausschmeissen man wird sich dann im Schlaf schon unbewusst auf den Rücken/Bauch drehen.
Dr.Seltsam
20-09-2006, 20:11
Hosianna
komischer Fred, der hier. :confused: Woher wisst ihr denn alle so genau, ob ihr nachts auf der Seite, auf dem Bauch oder auf dem Rücken liegt ? Man ändert doch seine Position während des Schlafens immer wieder, besonders in bestimmten Traumphasen glaube ich, das merkt man doch bewusst garnicht. Ist doch egal, ob ich mich vor derm Einpennen auf den Rücken oder sonstwie positioniere, während des Schlafens ändert es sich ja unbewusst eh wieder. Kann man denn das willentlich beeinflussen ? Oder meint ihr das vielleicht bloß ?
Also nachdem ich so Probs mit Atembeschwerden, Herzrasen usw. eher im Zusammenhang mit zu spätem Essen, Trinken etc. kenne, würde ich das mit der Schlafhaltung mal eher vergessen und andere Faktoren betrachten. Liegst du auf dem Rücken, kann das Herz durch die Magentätigkeit beeinträchtigt werden, auf dem Bauch auch, usw. Was die Einschlafhaltung angeht, würde ich einfach alles durchprobieren. Es gibt keine "Bauchschläfer", "Seitschläfer", "Rückenschläfer" usw., das ist purer Aberglaube. Man kann sich schlichtweg hinlegen wie man will. :ups:
Heroin
Dr. Seltsam
DerRoteTee
20-09-2006, 22:43
Yo du laiensoziologe.
Das kommt von falscher Schlafhaltung.
Die Stellung die du bevorzugst z.b. auf die Seite.. so nennt man dich , der Heroin über sein Name schreibt, Seitenschläfer.
Weil du eben diese Positioin bevorzugst.
Falsches Essen vor dem Schlafen.... willst mir wohl an den Hoden spielen.
Also ohne weiter ausfallend zu werden sag ich jetzt : stimmt net. Humbug. Dieter Bohlen.
Das liegt daran das die positionwechsel sich immer weiter zusammenkaut.
Das hat zur Folge das die Muskeln jetzt unterschiedlich belastet werden.
Wenn du nun darauf plötlich aufstehst entsteht eine Zerrung.
Deswegen langsam aufstehen, nicht stark belasten und chilln.
Das hab ich heute von meinem Trainer erfahren. Der hat mir heute meinen Ruecken eingerenkt. Manche finden das ungesund aber mir gings auf einem Fingerschnippsen sofort wieder gut. Also das stechen in der Brust war sofort weg.
mfg
drt
dominik777
20-09-2006, 23:36
Hallo zusammen
Ohne dir allzu nahe zu treten, Teelicht: Sei ein bisschen lieb mit Dr.Strange(love)… Er hat ja nur seine Katze, die er streicheln darf. Und ausserdem ist seine Meinung durchaus vertretbar. Zumindest, die Feststellung, dass es sich durchaus um andere Möglichkeiten handeln könnte, die deine Symptome verursachen.
Trotzdem bin auch ich der Meinung, dass es sie durchaus gibt: Die Seiten-, Bauch und Rückenschläfer: Meine Ex-Freundin, Dutzende von anderen Leuten, die mit mir "Nase an Nase" geschlafen haben :confused: bezeugen: "DER DREHT SISCH IN DER NASCHT NISCHT!"
Für mich heisst das, dass ich ausgezeichnet auf dem Rücken schlafe, ohne irgendwelche Nachwirkungen im Thoraxbereich oder sonst wo. Und ach ja: Harte Matratze, weiches Kissen!
Bitte mässige dein Ton Teetrapak. Auf deine Genitalien ist hier wohl niemand scharf.
Osu!
Hab mal eine Frage die mich beschäftigt und könnte mit dem Thema hier zusammenhängen. Wenn ich meine Schultern von hinten nach vorne rolle dann knackt mein rechtes Schlüsselbein. Es tut nicht wirklich weh aber ist irgendwie ein unangenehmes Gefühl weil es ziemlich laut ist und so ist als würd das richtig verschoben werden dabei. Hat das von euch auch jemand und kann da die seitliche Schlafposi schuld dran sein?
DerRoteTee
23-09-2006, 09:32
@ Pyro
Also wenn ich meine Schultern drehe knacken auch bisschen meine Schlüsselbeine. Ich denke das ist kein großes Problem. Aber wenn du das "Gefühl" hast das sie sich verschieben..dann.. yo geh mal am besten zum Arzt. Ob das mit dem Schlafen zu tun hat kann ich nicht genau beurteilen.
Bin ja immerhin kein Schlaf-Wissenschaftler.
Typisch vom Schlaf wären Zerrungen. Aber Veränderungen der Knochenpositionen würde ich mal ausschließen. Es sei denn, Nachts kommt jemand und bricht dir heimlich den Schlüsselbein ^^
@ Dummminik777
Einerseits danke für deine Tipps,
aber wer mit dem ersten Post mich verarschen möchte, selbst schuld ^^
mfg
drt
Dr.Seltsam
23-09-2006, 10:28
@ @ Dummminik777
Einerseits danke für deine Tipps,
aber wer mit dem ersten Post mich verarschen möchte, selbst schuld ^^
Hosianna,
Roter Tee, niemand wollte dich verarschen. Hast du das öfter, dass du meinst jemand will dich verarschen ? Scheinbar schon, sonst würdest du nicht grundlos hier mehrere Leute beleidigen. Sind übrigens schon Leute gestorben (keine Verarsche) weil sie so ans Bett fixiert waren dass sie sich nicht drehen konnten. Und ich wiederhole (keine Verarsche): Du kannst dich hinlegen wie du willst, ganz egal ob du dich für einen "Seitschläfer" oder sonstwas hältst. Ob du dann aber in der Nacht durchgehend in deiner gewählten Einschlafhaltung liegst, ist eine komplett andere Frage.
Heroin !
Dr. Seltsam
DerRoteTee
23-09-2006, 14:23
Hosianna,
Roter Tee, niemand wollte dich verarschen. Hast du das öfter, dass du meinst jemand will dich verarschen ? Scheinbar schon, sonst würdest du nicht grundlos hier mehrere Leute beleidigen
Belassen wir es nun dabei.
Sind übrigens schon Leute gestorben (keine Verarsche) weil sie so ans Bett fixiert waren dass sie sich nicht drehen konnten.
Irgendwie kann ich das nur schwer glauben. Aus welchem Grund denn ?
Ich sehe dadruch keine beeinträchtigung um eine Blutzufuhr zu kappen,
die Knochen zu brechen noch schwere Kopfverletzungen zu verursachen.
Fixieren wir mal eine Person die aufn Rücken schläft.. oder auf die Seite u.s.w.
Was soll dann passieren ? Alles sollte richtig zirkulieren.
Gib mir dann mal bitte die Quelle an.
Und ich wiederhole (keine Verarsche): Du kannst dich hinlegen wie du willst, ganz egal ob du dich für einen "Seitschläfer" oder sonstwas hältst. Ob du dann aber in der Nacht durchgehend in deiner gewählten Einschlafhaltung liegst, ist eine komplett andere Frage.
Das ist die Problematik. Diese Bewegungen können nachwirken, wenn man eben auf einem verkackten Bett schläft. Bei meinem Bett ( was ich leider nicht mehr benutzen kann ), und ich denke das ist bei mir nicht der einzelfall^^, ist es leider so das in der Mitte eine kleine Einbuchtung ist.
Wenn man Pech hat kauert man sich in diese Einbuchtung ein, morgens aufstehen und wollah ! Produkt will man nie wieder bekommen.
Jedoch würd ich nun gern Wissen wie man von sich selbst die Bett-Härte bestimmen kann, weil auf komplett harten Boden-Schlafen ist für glaub ich alle das beste ??
mfg
DRT
aka. Teetrapak
aka. Teelicht
Bei mir liegt das meistens an einer Kombination zwischen falscher Schlafhaltung und zuviel Bewegung beim Schlafen.
Mir sind schon die dümmsten Sachen passiert; das Harmloseste dabei war ne Zerrung im Bein..... :rolleyes:
Hmm hab da jez etwas rumexperimentiert und denke mir ziemlich sicher zu sein, dass die seitliche Schlafhaltung nicht sehr gut ist zumindest für mich nicht. Um das jetzt zu vermeiden werd ich ohne Kissen am Rücken schlafen. Hoffe das is in Ordnung da das Genick dabei ja nicht gestützt wird oder ?
guten tag
fakt ist : der menschliche körper wurde nicht geschaffen, um sich auf irgendwelchen matratzen zu erholen.
nur ist das menschliche wesen halt ein psychisches gewohnheitstier.
es ist schwer vom "süßen leben" zu lassen wo doch die nachteiligen wirkungen nicht sofort bemerkbar sind - der süße geschmack dagegen schon.;)
@ Dr. seltsam
vieleicht versuchst du es mal mit einem kleinen experiment.
versuche doch einfach mal nach einer gewissen zeitspanne aufzuwachen (ohne wecker o. andere tech. hilfsmittel)
wähle dir eine zeitspanne die auf jeden fall unter deiner (gewohnten ) schlafzeit liegt.
es sollte dir dann auch möglich sein deine frage nach der steuerung der schlafposition zu beantworten.
der menschliche körper ist ein druckgefäß.
zur optimalen entspannung benötigt er konstannte druckverhältnisse in seiner umgebung. diese sind auf einer matratze nicht gegeben - dabei gilt je weicher um so nachteiliger.
ebenso werden verschiedene schlafpositionen verschiedene wirkungen auf den körper ausüben bzw verschiedene belastungen hervorrufen.
gruß tigua
Dr.Seltsam
24-09-2006, 11:14
Hosianna
@Rotes Teekannenlicht, wenn deine Matratze in der Mitte eine Einbuchtung hat, dreh sie einfach um. So mach ich das immer. Auf der anderen Seite ist dann keine Einbuchtung. Zum Ausgleich leg ich mich oft auch möglichst an den Rand.
Zu harte Matratzen sind auch nicht das Wahre, weil sie zu Hohlstellen im Bereich der Lendenwirbel führen können, was für den Rücken ungesund ist.
Wenn man auf den Rücken fixiert wird und sich nicht drehen kann, kann man ersticken, ist z.B. in Gefängnissen passiert.
@tigua
@ Dr. seltsam
versuche doch einfach mal nach einer gewissen zeitspanne aufzuwachen (ohne wecker o. andere tech. hilfsmittel)
wähle dir eine zeitspanne die auf jeden fall unter deiner (gewohnten ) schlafzeit liegt.
es sollte dir dann auch möglich sein deine frage nach der steuerung der schlafposition zu beantworten.
kapiere ich nicht. Ich lege mich meist auf den Rücken, manchmal auf den Bauch beim Einschlafen. Wenn ich nachts aufwache (Lärm, Alptraum etc.) liege ich oft seitlich, aber auch nicht immer.
Wie das meine Frage nach der Steuerung der Schlaposition beantworten soll, müsstest du erst noch erklären.
der menschliche körper ist ein druckgefäß.
zur optimalen entspannung benötigt er konstannte druckverhältnisse in seiner umgebung. diese sind auf einer matratze nicht gegeben - dabei gilt je weicher um so nachteiliger.
da empfehlen andere Experten aber ganz was anderes ! Mittelharte Matratze. Dem Rücken zuliebe. Da ich selber manchmal nur auf einer Isomatte auf dem Fußboden schlafe, kann ich bestätigen, dass das für den Rücken nicht optimal ist, und zwar egal in welcher Haltung.
Heroin
Dr. S.
[/QUOTE]
Hamurra-e
24-09-2006, 11:31
Also ich hatte sehr früh mit Rückenproblemen zu kämpfen, bis ich dann mal ein Jahrlang auf dem Boden Geschlafen habe mit nichts als einem Teppich und einem Schlafsack. Ich hab zwar ein paar tage gebraucht um mich darann zu gewöhnen aber dann hatte ich keine Rückenschmerzen mehr und es ging mir besser denn je.
Und jetzt schlaf ich schon seit jahren wieder auf ner Matratze und mir geht nicht so gut. hm ich zieh wieder um :D
Also ich hatte sehr früh mit Rückenproblemen zu kämpfen, bis ich dann mal ein Jahrlang auf dem Boden Geschlafen habe mit nichts als einem Teppich und einem Schlafsack. Ich hab zwar ein paar tage gebraucht um mich darann zu gewöhnen aber dann hatte ich keine Rückenschmerzen mehr und es ging mir besser denn je.
Und jetzt schlaf ich schon seit jahren wieder auf ner Matratze und mir geht nicht so gut. hm ich zieh wieder um :D
is das dein Ernst? wie kann man denn da bequem liegen? haste da auch kein Kissen? o.O
guten tag
@ Dr. Seltsam
nichts weltbewegendes. das kleine experiment könnte dir zeigen daß du auch im schlaf prozesse steuern kannst.
gruß tigua
wenn deine Matratze in der Mitte eine Einbuchtung hat, dreh sie einfach um.
na solange du das nicht mit den dreckigen unterhosen machst... :D
also ganz ehrlich wenn eure Matrazen schon ein Loch haben bzw sich überhaupt irgendwie in der Form verändern sollte man schon ne neue kaufen.. das Geld dafür muss drin sein da man ca ein Drittel seines Lebens im Bett verbringt ;)
DerRoteTee
26-09-2006, 07:56
Nee nur mein Bett ist im ***** ;/
Diese Stange die das Bett hält ist stark verbogen.
Aber du hast recht Pyro, ein neues Bett muss her !
mfg
drt
Hamurra-e
26-09-2006, 16:37
is das dein Ernst? wie kann man denn da bequem liegen? haste da auch kein Kissen? o.O
Also die Situation war die, dass ich kein Bett hatte und mir auch keines Leisten konnte, dann hatte ich 12 Stundenschicht bin zusätzlich insgesamt 3 Stunden zur Arbeit und zurück gefahren. Als ich dann Heim kam, hab ich nur nach nach Schlaf gerufen, mich hingeknallt und weg war ich.
Das ging 6 Wochen lang, dann war ich das so gewöhnt, dass ich mich richtig wohl fühlte, und Rücken schmerzen hatte ich auch keine mehr.
Kissen hatte ich nur so ein Miniteil. Hab aber meist auf dem Rücken geschlafen und brauchte es eigentlich nicht.
Naja damals war ich 20 Jahre jung, ich penn zwar auch heute noch auf dem Boden, aber ich schummle, hab nämlich eine Matratze drunter :D
guten tag
gegen eine unterlage ist denke ich nichts einzuwenden , zumal abhängig von den klimatischen bedingungen das bett ja auch einfluß auf die unmittelbare umgebungs- temperatur (körperenergiehaushalt) nimmt.
abgesehen von den wenigen exemplaren unserer spezies , die in der lage sind ihren eigenen körperenergiehaushalt an die jeweiligen äußeren bedingungen an zupassen.:D
mit unterlage meine ich etwas , was auf jeden fall dem körper keinen federnden druck entgegen bringt.
gruß tigua
Ironknee
27-09-2006, 18:45
Die Matratze sollte man bei jedem Bettwäschewechsel wenden und drehen.(Gibt da ja 4 Positionen)
Desweiteren gilt ansich: umso härter desto besser. Wobei nichts gegen eine doppelte Isomatte o.ä. spricht um "Druckstellen" zu vermeiden.
Schließlich hatte die Menschheit Jahrtausende keine Matratzen und auch keine Probleme beim schlafen.
Der Körper verfügt über eine Schutzfunktion die, die eben erwähnten Druckstellen, vorrangig aber das Wundliegen verhindert. Wenn ich mich recht entsinne hängt das mit der Atmung zusammen. Nach etwa 30 min verschließt sich das eine Nasenloch und zwingt den Körper dadurch die Position zu wechseln. Nach weiteren 30min wieder das andere Nasenloch.
Dieser Vorgang findet in der Tiefschlafphase statt.
Gibt auch eine Krankheit, da müssen die Personen mit einem Vibrationsarmband zum Wechsel "erinnert" werden da sie sonst ersticken würden.
Ach ja, hab mich wohl auchmal verlegen. Hatte mehrere Tage relativ starke Schmerzen in Arm und Schulter, und konnte aus eigener Kraft den Arm nicht mehr über Brusthöhe heben. Kahm 2 oder 3 Mal vor. SEHR unangenehm.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.