Vollständige Version anzeigen : Was ist Chi-Sao für euch?
Nachtrag; falls jetzt gleich kommt "im IRAS kann ich dich aber umschubsen usw":
Mal abgesehen davon, dass es noch die Wendung gibt, stand Sifu gestern da, und ich hab einfach nur geschoben. Ohne Chance. Dabei hat er noch nicht mal gewendet.
und euch soll man ernst nehmen... das können andere auf einem Bein und 10 Leute schieben !
:megalach:
Holzfäller
20-10-2006, 10:41
@Mäks:
Hat dein Lehrer denn auch erklärt, WARUM der Iras der bessere Stand sein soll ? Und vor allem, warum ich IRL noch niemand aus dieser Position heraus habe kämpfen sehen ? :cool:
is trotzdem falsch ... kommt nix in BT vor .
Ja, hm, ich würde auch sagen, daß in der BT keine Fingerstiche vorkommen. Aber was ich jetzt gerne von den VT-lern wissen würde, wäre, warum IHR in der BT auch mit geöffneter Hand übt. Ich meine, Fingerstiche is nicht, Dynamik is nicht, Finger wie Pfeile ist auch nicht.... ja wat isses denn nu?
Und kommt mir bitte nicht mit "anderer Idee", den Witz habe ich gerade schon im anderen Thread losgelassen.
WELCHE "Idee" steckt hinter den Biu Tze-Techniken mit der offenen Hand bei Euch im WSL-PHB-VT?
War die Frage klar genug formuliert?
Lui
bruceberlin
20-10-2006, 11:03
Sorry, bruce. Aber ich muss widersprechen. Gerade gestern sagte mein Sifu (5.PG), dass der IRAS der bessere Stand sei. Die Vorkampfstellung (ein Bein vorne) sei für Anfänger gedacht. Dass du beim IRAS schneller und besser reagieren musst, ist aber klar. Bei der anderen Vorkampfstellung musst du halt zB bei Tritteabwehr (Bong Gerk usw) das Gewicht nicht zuerst verlagern.
Ich für meinen Teil nehme mal an, es ist (auch) eine Frage der Distanz zum Gegner.
Für was der bessere Stand? Theorie oder Praxis?
Theoretisch KÖNNTE der IRAS der Bessere sein, für meine Praxis aber nicht. (Das ist meine Meinung, ich weiß, das einige das anders sehen).
Grundlegend hat der Iras den Vorteil, daß man keine "tote" Seite zeigt. Dieser Nachteil der Vorkampfstellung mit einem Bein vorn, kann man aber durch Bewegung und wechseln des vorderen Beines ausgleichen.
Der Iras liegt mir aus mehreren Gründen nicht. Mit einem Bein vorne kann ich Distanzen schneller überbrücken (mit hinterem Bein nach vorn "laufen"). Und das sehe ich sowieso als Knackpunkt vom WT, die " besonders gefährliche" Distanz zu überbrücken.
Der Iras ist mir zu "technisch" und in der Praxis für mich schlecht einsetzbar.
Das mit der Gewichtsverlagerung ist schlichtweg Humbug, denn beim Iras steht man 50/50 und muss somit das Gewicht bei einer Trittabwehr verlagern. Wenn man vom 20/80 oder sogar 0/100 Stand ausgeht, muss man bei der Trittabwehr gar kein oder nur wenig Gewicht verlagern... Also so sehe ich das zumindest.
Und Leute die im Iras und mit sehr viel Kniespannung kämpfen sind für mich Theoriehansel, hatten wir schon bei meiner Aussage "Schritttechnik von manchen überbewertet"...
Sorry, Mäks...
Übrigens: Nicht SCHIEBEN, sondern mit beiden Händen und Falling Step kräftig SCHUBSEN... Da hilft der Iras ehrlich gesagt wenig...
Beste Grüße vom Bruce
P.S. Aussagen von PGlern o.ä. haben für mich keinen besonderen Stellenwert mehr...
Diokletian
20-10-2006, 11:19
[FONT="Arial"][COLOR="Blue"]...Gerade gestern sagte mein Sifu (5.PG), ....Mein Sifu dies, mein Sifu das, mein Sifu jenes... mein Gott, wenn ich das schon höre... selber denken klappt nicht mehr? Remote Control activated? Gehirnschnecke am Hinterkopf?
Ein Lehrer sollte Dich eigentlich auf die eigene Selbständigkeit vorbereiten...!
mykatharsis
20-10-2006, 11:22
Übrigens: Nicht SCHIEBEN, sondern mit beiden Händen und Falling Step kräftig SCHUBSEN... Da hilft der Iras ehrlich gesagt wenig...
Alternativ haust ihm vorher eins in die Fresse. Da ist's doch schön, wenn er gut steht. Danach sicher nicht mehr.
P.S. Aussagen von PGlern o.ä. haben für mich keinen besonderen Stellenwert mehr...
Aber WT hochloben? Du bist mir so einer...WT ist super...funktioniert voll gut...aber Du hältst nix von den WT-Gurus und benutzt selbst die Schrittechnik vom Escrima...
Scheinst ja wirklich sehr überzeugt zu sein von "Deinem" Produkt.
@Vorkampfstellung
Laut "Vom Zweikampf" ist die Vorkampstellung der IRAS. Vorteile: Man hat kein Bein vorne, das angegriffen werden kann und kann besser seitlich ausweichen.
Ihr solltet mal Euer Handbuch lesen, bevor Ihr über Eure KK referiert!
Ja, hm, ich würde auch sagen, daß in der BT keine Fingerstiche vorkommen. Aber was ich jetzt gerne von den VT-lern wissen würde, wäre, warum IHR in der BT auch mit geöffneter Hand übt. Ich meine, Fingerstiche is nicht, Dynamik is nicht, Finger wie Pfeile ist auch nicht.... ja wat isses denn nu?
Und kommt mir bitte nicht mit "anderer Idee", den Witz habe ich gerade schon im anderen Thread losgelassen.
WELCHE "Idee" steckt hinter den Biu Tze-Techniken mit der offenen Hand bei Euch im WSL-PHB-VT?
War die Frage klar genug formuliert?
Lui
Demnächst in Berlin :D
Demnächst in Berlin :D
Die Frage war wohl doch nicht klar genug formuliert....:(
Lui
Mein Sifu dies, mein Sifu das, mein Sifu jenes... mein Gott, wenn ich das schon höre... selber denken klappt nicht mehr? Remote Control activated? Gehirnschnecke am Hinterkopf?
Ein Lehrer sollte Dich eigentlich auf die eigene Selbständigkeit vorbereiten...!
Fahrlehrer: "Diokletian, fahr langsamer. Es ist eisig!"
Diokletian: "Halt die Klappe. Weil ich so schlau bin, weiß ich,
dass man auf Eis genauso schnell fahren kann, wie auf trockener
Straße. Es ist mir auch vollkommen egal, ob du schon seit 30 Jahren
Auto fähst! Jo mann! Ich bin 18 und kenn mich aus!"
Ich fang jetzt auch an zu bashen, weil mit Sachlichkeit kommt man hier eh nicht weiter!
Die Frage war wohl doch nicht klar genug formuliert....:(
Lui
Doch, superklar.... wir benutzen offene Hände, damit ähnlich wie bei Fok und Tan, der Ellenbogen die Arbeit macht und die Hände sozusagen abgeschaltet werden... Siu Lim Tao... die erste Idee überhaupt!
Gruss Philipp
Diokletian
20-10-2006, 11:30
Es ist mir auch vollkommen egal, ob du schon seit 30 Jahren
Auto fähst! Jo mann! Ich bin 18 und kenn mich aus!"
Ich bin nicht 18, sondern 44 und mache inxbums seit 1984... ich hatte rote Streifen an der Hose und auf einem LG hättest Du Weisheit von meinen Lippen geschlürft... sonst noch was? :D
... sonst noch was? :D
Nein. Bei so vielen Meistern hier kann ich mit meinem bescheidenen *ng*ng*-Wissen nicht mithalten.
Ich geh wieder Paragraphen schupfen.
Doch, superklar.... wir benutzen offene Hände, damit ähnlich wie bei Fok und Tan, der Ellenbogen die Arbeit macht und die Hände sozusagen abgeschaltet werden... Siu Lim Tao... die erste Idee überhaupt!
Gruss Philipp
Na also!
THX für die Antwort.
Lui
inxbums
Könnten wir diese Schreibweise nicht allgemein einführen? Statt des dämlichen *ing *un ???
Wäre doch mal ein vernünftiger Vorschlag...
Lui
Michael Dreher
20-10-2006, 12:02
*dafürbin*
bruceberlin
20-10-2006, 12:20
Aber WT hochloben? Du bist mir so einer...WT ist super...funktioniert voll gut...aber Du hältst nix von den WT-Gurus und benutzt selbst die Schrittechnik vom Escrima...
Scheinst ja wirklich sehr überzeugt zu sein von "Deinem" Produkt.
mykath, ein ALLERALLERLETZTES Mal:
Ich habe meinen EIGENEN STIL, ich habe keine Meister, Idole oder Lehrer mehr, ich habe/mache meine eigenen Erfahrungen und hab mir ein für MICH rundes System gebastelt.
Ich brauche keinen KRK, Sifu oder einen anderen Neunmalklug MEHR. Ich kann selber MITTLERWEILE sehr gut beurteilen, was wie warum geht oder eben nicht.
Ich hab meine Teile hinzugefügt, die ich brauche, und andere weggelassen. Sicherlich ist die "Basis WT" und dazu stehe ich auch, dennoch mache ich weder einen TG bei der EWTO noch sonst irgendwelche "Prüfungen" mehr.
Jetzt komm mir nicht mit Deinen DÄMLICHEN Aussagen "Wieso machst Du denn alles anders?"... Ich habe spezielle Anwendungen, und ich passe das System MEINEN Vorlieben an und nicht anders herum. Wenn ich nicht im IRAS stehen will, tue ich das nicht. Basta. :mad:
Da bin ich mein eigener Herr und ich könnte auch ein eigenen Verein gründen, nennen wir in BWT (BruceWeeTee). Da wäre ich ja nicht der erste... Und damit es jetzt auch der letzte mykath rafft ändere ich dafür extra meine Headline. ;)
Ihr solltet mal Euer Handbuch lesen, bevor Ihr über Eure KK referiert!
Es ist nicht mein Handbuch und ich referiere nicht über meine KK sondern darüber, wie ICH als Obermeister im BWT das in der Praxis handhabe. :p
Beste Grüße vom Bruce
Diokletian
20-10-2006, 12:34
@Bruceberlin
Bruder im Geiste!
@bruceberlin
Auch mir sprichst du aus der Seele. Kampfkunst ist was sehr persönliches und warum soll Kampfkunst die einzigste Kunst sein wo kreativität nicht gerfargt ist !?!?
Bis denn
Dirk
Holzfäller
20-10-2006, 12:43
Es gibt doch mittlerweile massig TGs/PGs, die den Lehren von LT/KRK nicht mehr folgen, sondern ihr eigenes WT/inxbums machen.
ZUM BEISPIEL DEN, BEI DEM MYKATHARSIS DERZEIT LERNT ! ;) :D
(Glashaus und Steine ...)
Es gibt doch mittlerweile massig TGs/PGs, die den Lehren von LT/KRK nicht mehr folgen, sondern ihr eigenes WT/inxbums machen.
ZUM BEISPIEL DEN, BEI DEM MYKATHARSIS DERZEIT LERNT ! ;) :D
(Glashaus und Steine ...)
Bei wem lernt denn mykatharsis?
Holzfäller
20-10-2006, 14:00
Er hatte es mal im KKF (glaub ich) gepostet. Den Artikel finde ich nach der Umstrukturierung leider nicht mehr. Neues Unterforum im KKF ist übrigens online.
Vielleicht ist er ja so nett und postet es nochmal. :zwinkern:
mykatharsis
20-10-2006, 17:31
Nochmal fuer Dich, Tom Cat:
In meiner jetzigen wing chun Schule kennt keiner WT-Programme (ausser ein bis 2 Leute wie mich, die dem Verein auch den Ruecken gekehrt haben). Olli hat bei seinem Lehrer damals angefangen als dieser schon dabei war sich vom WT (nicht nur der EWTO!) zu entfernen. Das ist schon so ca. 15 Jahre her.
Seitdem ist er schon ein wenig rumgekommen in der *ing *un-Szene, u.a. bei PhB aber auch Lok Yiu und Lo Man Kam Wing Chun und was weiss ich noch alles. Jedenfalls ist da nicht mehr viel WT uebrig, so quasi gar keines.
Glaub mir, ich kann das beurteilen.
Irgendwie fast witzig, wie die WT'ler glauben, jeder habe sich von ihnen abgespaltet nur weil in der Vita die 2 Buchstaben vorkommen...PhB ist ja auch nur ein Abspalter...macht WT in neuem Gewand...bla blubb.
btw
http://marsart.de/
Holzfäller
20-10-2006, 21:01
a) kennst Du WT-Herbs Kommentar dazu
b) ist eines komisch: Dein Ausbilder hat seine Wurzeln definitiv in der EWTO (auch wenn dir das nicht passt und du das nicht wahrhaben willst), also wird er auch zunächst LT/KRK-WT gelernt haben. Aber nach ein paar Jahren und ein paar Abstechern zu VT und WC macht er plötzlich astreines WC und du führst dich auf einmal auf wie ein VT-Prospekt.
Aber alle EWTO-Aussteiger, die schon Ewigkeiten ihre eigene Sache und Interpretation machen, die schon vor Jahren auf das gepfiffen haben, was LT und KRK sagen und denken, werden bis in alle Ewigkeit immer nur das alte WT machen und immer verblendet bleiben ... Du sprichst Ihnen etwas ab, was Du für deine Schule und dich selbst beanspruchst.
Passt einfach nicht zusammen ...
@Tom Cat
Da liegt der Hund begraben. Ich war auch in der EWTO, danach EBMAS und jetzt VT. Und glaube mir, das was ich mache ist zwar nicht gut (liegt an meiner wenigkeit) aber es ist definitiv etwas komplett gegensätzliches als in der ewto und ebmas. Als ich bei MK anrief um mir das VT mal anzusehen, hab ich ihm auch gesagt. Ich war in der EWTO und danach zu EBMAS und Emin macht alles anders. Das ist kein WT mehr. Bis ich dann VT kennenlernen durfte. Dann hab ich verstanden, was Unterschied überhaupt bedeutet. Wenn du kleinlich genug denkst, macht Emin oder sonst wer, anderes WT, wie in der EWTO. Wenn ein VT ler mit einem WTler zusammen kommt, ist es eigentlich scheiss egal ob ewto, ebmas oder sonstwas... Alles das selbe... Das ist wie autofahren und LKW fahren. Du meinst das ist ganz was anderes und neues. Wenn du aber erst lernst zu fliegen, ist fahren "nur" fahren... ;)
Wenn du aber erst lernst zu fliegen, ist fahren "nur" fahren... ;)
Kann ich bestätigen... neulich in FL070 über der A1 bei Ascheberg... da war Fahren noch nicht mal mehr Fahren :D
Kann ich bestätigen... neulich in FL070 über der A1 bei Ascheberg... da war Fahren noch nicht mal mehr Fahren :D
Hi Philipp,
ich wusste, das da was von dir kommt. Aber ehrlich, mittlerweile bin ich in Sachen Fliegen recht schissig geworden... :ups: Diese Billigflieger sind gemein gefährlich
:D
Hi Philipp,
ich wusste, das da was von dir kommt. Aber ehrlich, mittlerweile bin ich in Sachen Fliegen recht schissig geworden... :ups: Diese Billigflieger sind gemein gefährlich
:D
Ach was... was hast du da wieder gehöhrt... oder meinst du ONUR -Air :D
Olay pilot konuştu: Arızalı uçakla uçmaya zorladılar
Antalya-Bristol seferini yapmak için bindiği Onur Air’e ait uçakta istifa eden pilot, arızalı olduğunu ileri sürdüğü uçakla uçmaya zorlandığını, bunun üzerine yetkililere istifa ettiğini belirterek uçaktan ayrıldığını söyledi Kaptan pilot Uğur Aşıkoğlu, AA muhabirine yaptığı açıklamada, Onur Air’e ait 180 yolcu taşıyan uçağın motorunun büyük bir gürültüyle durmasına rağmen teknik ekibin olayı ciddiye almadığını, aynı uçağın olaydan kısa bir süre önce de pistte hareket halindeyken bir numaralı motorunun durduğunu ileri sürdü. Aşıkoğlu, uçuşu emniyetli bulmadığı için aynı uçağın başka bir pilot tarafından uçurulabileceğini düşünerek, yolcuları uyardığını belirtti.
UÇUŞA ZORLANDIĞI İDDİASI
Kaptan pilot Aşıkoğlu, olay günü yardımcı pilotu ile bindiği uçağın gövdesinde bulunması gereken, ancak arızalı olduğunu ileri sürdüğü enerji kaynağının çalışmaması nedeniyle teknik ekibe harici elektrik ve klima sistemi bağlattığını söyledi. Harici enerji kaynağının uçaktan ayrılmasının ardından iki numaralı motorun büyük bir gürültüyle birden durduğunu ifade eden Aşıkoğlu, teknik personelin, tüm uyarılarına karşın arızayı küçümsediğini savundu.
Bu sırada kabin amirinin, uçağın bir süre önce yerde çalışır durumdayken bir numaralı motorunun aniden durduğunu belirterek, kendisini uyardığını belirten Aşıkoğlu, teknik vardiya şefinin bu bilgiyi doğruladığını vurguladı.
Teknik ekibi yeniden uyardığını, ancak iki numaralı motoru yeniden çalıştıran ekibin "uçabilir" raporu verdiğini anlatan Aşıkoğlu, bunun üzerine "Bu motorun kalkıştan hemen sonra durmayacağını garanti ediyor musunuz?" diye sorduğunu ancak, "Bunu hiçbir zaman garanti edemeyiz. Şu an veriler normal" cevabını aldığını kaydetti.
Telefonla ulaştığı "Tip Şefi"nin kendisini aynı uçakla uçmaya zorladığını öne süren Aşıkoğlu, kendisine başka bir uçakla uçma alternatifinin gösterilemediğini iddia etti.
UÇAKTAN İNİP GERİ DÖNDÜ
Aynı uçakla uçmaya zorlanması nedeniyle "Tip Şefi"ne telefonla istifasını bildirdiğini ileri süren Aşıkoğlu, yardımcı pilotla vedalaşarak uçaktan ayrıldığını söyledi.
Aşıkoğlu, şöyle devam etti:
"Uçaktan indim ve uçaktan 5 metre kadar ayrıldıktan sonra aynı uçağı başka bir kaptan pilotun uçurabileceği aklıma geldi. Güvenli havacılığa inandığım için uçağa dönerek yolculara, "Ben bu uçağın kaptanıyım. Bu uçağı uçuşa emniyetli bulmadığım için uçaktan ayrılıyorum. Bu şirkette tehlikeli kararlar veriliyor’ anonsu yaparak uçaktan indim. Sessiz sedasız merdivenlerden inerek yolcuları kaderleriyle baş başa bırakabilirdim. Ama o uçağa bir şey olsaydı kendi vicdanıma hesap veremezdim."
İSTİFA EDECEK
Bunun planlanmış bir hareket olmadığını, Onu Air’den ayrılmayı da düşünmediğini ifade eden Aşıkoğlu, "Kaptan pilot olarak tehlikeli bir anda yapılmış sorumlu bir hareketti" dedi. 15 yıldır uçuş lisansı bulunduğunu bunun 9 yılında kaptan pilotluk yaptığını dile getiren Aşıkoğlu, 11 bin 400 saat uçuşu olduğunu kaydetti.
İstifası ile birlikte pilot arkadaşlarının araya girmesiyle başka bir şirkette işe başladığını dile getiren Aşıkoğlu, bu şirkete zarar vermemek için istifa edeceğini belirtti. Almanya, Çin ve Amerika’dan uçuş lisansları olduğuna dikkat çeken Aşıkoğlu, "Uluslararası standartlara sahip bir pilot olduğum için işsiz kalacağımı düşünmüyorum" diye konuştu.
ALMANYA’DA DA SORUŞTURULUYOR
Alman vatandaşı da olan Aşıkoğlu, Alman Pilotlar Derneğine de üye olduğunu, bu nedenle Alman Sivil Havacılık Kurumunun da konuyla ilgilendiğini kaydetti.
Sivil Havacılık Genel Müdürlüğünün konuya yaklaşımından duyduğu rahatsızlığı da dile getiren Aşıkoğlu, bir yetkilinin kendisini arayarak "pilotların çok sık şirket değiştirdiğini belirtip olaydan önce başka bir şirketle anlaşıp anlaşmadığını" öğrenmek istediğini ileri sürdü. Aşıkoğlu, aynı yetkilinin olayı büyütmemesini istediğini de iddia etti.
ONUR AIR'İN YANITI
Pilot Uğur Aşıkoğlu'nun bugün AA'ya konuşmasının ardından, iddiaların muhattabı Onur Air de Milliyet İnternet'e e-posta ile bir yanıt gönderdi. İşte o yanıt metni:
"Önceki gün medyada haber olan ve başka bir şirkette iş bulduktan sonra yolculara yaptığı anons ile istifa eden pilotun yaptığı açıklama üzerine bilinmesi gereken gerçeklerin olduğunu düşünerek bazı önemli konulara son kez dikkatinizi çekmek istiyoruz.
Öncelikle bu gelişmeler ışığında olayın Sivil Havacılık Genel Müdürlüğü'ne intikal etmesi nedeniyle çok şey söylenmemesi gerektiğini düşünmekteyiz. Bu arada Pilotlar Derneği tarafından da bu kişinin psikolojik yeterliliğinin tespiti için sivil havacılığa başvurulmak üzere inceleme yapıldığı da bilinmektedir.
Bahse konu kişinin belirttiği olayın detayları hiçbir zaman bu şekilde gerçekleşmemiştir. Olay anı ve sonrasında yapılan tüm incelemelerde uçakta herhangi bir arızaya rastlanılmamıştır. Bu uçak o günden bu yana hiçbir arıza yaşamadan uçmaktadır. Adı geçen kişinin bir arıza tespit ettiği takdirde başka uçak talep edip bulunduğu uçağı almak istememesi bile son derece normal ve mümkünken böyle bir yol seçmesi akla başka şüpheler getirmektedir.
Onur Air'den ayrılmayı düşünmediğini söyleyen bu kişi şu anda bir başka şirkette uçmaktadır. Açıklamasında da zaten anons yaparak istifa ettiğini söylemektedir. Bu tutarsızlık ve diğer yalan yanlış ifadeleri o sırada uçakta bulunan ikinci pilot, kabin amiri ve memurları ile diğer personel ve olaya müdahale eden teknik ekip tarafından da belirlenmiştir. Alman ve Türk vatandaşı olmasına rağmen bu konuyu Türk sivil havacılığı yerine Alman sivil havacılığına taşıyacağı yönündeki tehditkar tutumu ise tartışmaya açıktır."
:megalach:
Für alle die kein Türkisch können...
http://www.thisisbristol.co.uk/displayNode.jsp?nodeId=145365&command=displayContent&sourceNode=145191&contentPK=15434133&folderPk=83726&pNodeId=144922
mykatharsis
21-10-2006, 10:31
a) kennst Du WT-Herbs Kommentar dazu
Der da war?
b) ist eines komisch: Dein Ausbilder hat seine Wurzeln definitiv in der EWTO
1. Ich halte den Begriff "Ausbilder" fuer falsch gewaehlt. Klingt so hierarchisch.
2. "...er hat seine Wurzeln hier und dort..."
Was zum Geier soll denn diese Phrase ueberhaupt bedeuten? Ich hab mal nen Anfaengerkurs Shotokan Karate gemacht. Hab ich jetzt meine Wurzeln im Karate? PhB war Ausbilder in der EWTO (da passt der Begriff auch). Hat das noch irgendwas mit dem zu tun, was er jetzt unterrichtet?
Total bloedsinnig, wie Du Dich an diese "Wurzeltheorie" klammerst. Du hast definitiv zuviel WT-Herb genossen!
(auch wenn dir das nicht passt und du das nicht wahrhaben willst), also wird er auch zunächst LT/KRK-WT gelernt haben. Aber nach ein paar Jahren und ein paar Abstechern zu VT und WC macht er plötzlich astreines WC und du führst dich auf einmal auf wie ein VT-Prospekt.
Ich hab mal nachgsehen. Seit 1988 betreibt er die freie Schule. Schlappe 18 Jahre. Dabei sind die Jahre davor, noch gar nicht eingerechnet.
Zur Erinnerung: bereits sein Lehrer, Oliver Till, hat sich schon von der EWTO getrennt. Er hat dann noc hein paar Jahre unter dem gelernt bis er soweit war selbst eine Schule zu gruenden. Das sind also schon ein paar Jaehrchen.
Was spielt das ueberhaupt fuer ne Rolle? Ich kene WT und weiss, dass das was er unterricht keines ist. Wie willst Du das beurteilen?
Aber alle EWTO-Aussteiger, die schon Ewigkeiten ihre eigene Sache und Interpretation machen, die schon vor Jahren auf das gepfiffen haben, was LT und KRK sagen und denken, werden bis in alle Ewigkeit immer nur das alte WT machen und immer verblendet bleiben ... Du sprichst Ihnen etwas ab, was Du für deine Schule und dich selbst beanspruchst.
Passt einfach nicht zusammen ...
Das ist doch Quatsch! Ich spreche niemandem die Faehigkeit zur Einsicht ab, aber die wenigsten nutzen diese doch. Die verkaufen nur WT in neuem Gewand. Kann natuerlich auch sein, dass sie von ganz alein goettliche Eingebungen bekommen und voellig ohne weitere Lehrer den ultimativen Kampfstil ergruenden....kann doch, oder nicht?
@Philipp
Onur-, Birgen-Air oder Ögertours kommen für mich nicht mehr in Frage. :D
Aber auch sunexpress/condor hab ich seit diesem Jahr die schnauze voll. :D
Holzfäller
22-10-2006, 17:45
Bis ich dann VT kennenlernen durfte. Dann hab ich verstanden, was Unterschied überhaupt bedeutet. Wenn du kleinlich genug denkst, macht Emin oder sonst wer, anderes WT, wie in der EWTO. Wenn ein VT ler mit einem WTler zusammen kommt, ist es eigentlich scheiss egal ob ewto, ebmas oder sonstwas... Alles das selbe... Das ist wie autofahren und LKW fahren. Du meinst das ist ganz was anderes und neues. Wenn du aber erst lernst zu fliegen, ist fahren "nur" fahren...
Mag sein, Ferdie. Ich wollte aber nicht wieder auf die übliche "VT ist aber anders und besser"-Diskussion einsteigen.
Aber wenn wir schon beim Thema sind:
Jetzt kommt plötzlich einer zu Dir und sagt "ach, hör mir auf mit VT. Ich habe drei Jahre bei Chiu Hok Yin trainiert (siehe http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/yongchun-vs-muay-thai-ueber-alle-zweifel-erhaben-d-50861/) und das taugt nix. Und Dein Lehrer hat doch auch von WSL gelernt, wie anders soll das schon sein ?
Und jetzt erklär dem mal, wie sich die Stile zweier Schüler desselben Lehrers grundlegend unterscheiden können ???
Über die Analogie YipMan/WSL/PHB habe ich dir ja schon mal was gesagt. ;-)
Noch mal kurz zur Erinnerung:
Das ganze Thema wurde durch die Diskussion zwischen Mykatharsis und BruceBerlin ausgelöst, dass Bruce seine eigene Interpretation trainiere und damit wunderbar klarkomme. Daraufhin habe ich gesagt, dass es doch mittlerweile etliche TGs/PGs gibt, die ihr eigenes Ding machen und schon lange nicht mehr auf das hören, was KRK/LT sagen und glauben.
Also entweder können sich zwei Stile grundlegend unterscheiden, auch wenn der gleiche Name drauf steht:
- @Mykatharsis: Dann wäre es nett, wenn Du deine Kritik nicht gegen die Kampfkunst WT an sich richtest, sondern an das WT, dass die EWTO zeigt, also das LT/KRK-WT. (Der Einfluss von WT-Herb auf mich ist übrigens = Null)
Oder zwei Stile können sich nicht grundlegend unterscheiden:
- dann müsste das VT von Chiu Hok Yin auch das gleiche wie das von PHB sein
Ihr dürft es euch aussuchen ;-)
mykatharsis
22-10-2006, 18:35
- @Mykatharsis: Dann wäre es nett, wenn Du deine Kritik nicht gegen die Kampfkunst WT an sich richtest, sondern an das WT, dass die EWTO zeigt, also das LT/KRK-WT.
Tu ich doch. Ich trau den anderen aber auch nicht ueber den Weg. Auch finde ich es albern, wenn dann Du oder Bruceberlin WT an sich verteidigen, obwohl sie laut eigener Aussage eigentlich was ganz anderes machen.
Holzfäller
22-10-2006, 21:40
Tu ich doch.
Dann steck ich mal ne virtuelle Friedenspfeife an und gehe davon aus, dass sich deine Kritik grundsätzlich nur auf das LT-WT bezieht. Sofern Du nichts anderes sagst ... :beer:
Mein Thread ("besseres WT"), wo ich nach den Erfahrungen der Derivat-Lerner und -aussteiger gefragt hatte, ist ja nach ein paar Postings im Nirvana verschwunden. Offenbar scheinen die alle ziemlich zufrieden zu sein ...
Wenn für dich starke Abweichungen vom LT-WT (wie zum Beispiel das Verständnis vom Chi-Sao, vom Einsatz der Schrittarbeit, der Unsinn des weichen Aufnehmens etc.) bedeuten, dass man eigentlich kein WT mehr macht => dann gebe ich dir recht, dann lerne ich kein WT, sondern eine Eigenkreation meines Lehrers. Wir nennen es WT, weil es auf dem LT-WT basiert.
:gnacht: :winke:
Alemanne
23-10-2006, 07:41
Mmmmhhh...
kurze Frage:
Macht man nur was grundlegend Anderes, wenn man jahrelang beim EWTO-WT war und nun ohne traditionelle Sachen Unterricht hält?
Also sagen wir so:
Ein ehemaliger EWTO-Sifu, der schon lange vor seiner Trennung von der EWTO eher sein eigenes Ding machte, sich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten (seiner Einstellung zum Ingbums und verbandspolitischen Sachen) dann irgendwann trennt, sich bei einigen anderen Meistern diverse Inspirationen holte und nun etwas wirklich anderes als das EWTO-WT macht (klar sind Ähnlichkeiten rein optischer Natur vorhanden, die wirds in anderen Stilen auch geben. Auch Teile der Form sind ähnlich und die ein oder andere Bewegung SIEHT ähnlich aus), ist das dann immernoch ein EWTO-Derivat und macht noch immer EWTO-WT, nur weil die Schüler schwarze Hosen und weisse/schwarze T-Shirts tragen?
Erkennt man an den Kleidern einer KK, ob sie genau wie eine andere ist?
Hier wird von alter Suppe in neuen Dosen geredet...
Vielleicht haben manche Leute aber auch neue Suppe in alten Dosen... (naja, alte Etiketten halt, alte Dosen wären ja eklig... :D )
Oder ist man wirklich nur kein EWTO-Plagiat, wenn man oberkörperfrei oder mit unterschiedlichen Kleider Ingsbums macht?
Kommt es nicht eigentlich auf die KK an sich an?
bruceberlin
23-10-2006, 14:11
Irgendwie weiß ich jetzt immer noch nicht, was am VT-Chisao so grundlegend anders sein soll.
Ebenso werden Aspekte wie Schlagkraft, Timing, Distanz, Koordination,
also vielerlei kampfrelevantes Verhalten geschult.
Diese Beschreibung von MK am Anfang ist ja so allgemein gehalten, daß ein Muay Thailer oder ein Boxer wahrscheinlich von seinem Training das gleiche sagen würde...
Also WAS ist das besondere am VT-Chisao?
Ich habe mich bereits bemüht, in zwei/drei Sätzen den Kern des EWTO-Chisao zu beschreiben...
Beste Grüße vom Bruce
Also WAS ist das besondere am VT-Chisau?
Beste Grüße vom Bruce
Das besondere ist, dass es so anders ist :D
@Bruce:
Genau da liegt eben der 'Hunde begraben':
Hatte letzten Freitag wieder jemanden da, der auch schon länger und intensiv WT betreibt (und zwar auch eine kämpferische Variante).
Und bei aller Skepsis bzgl. der Andersartigkeit, die halt auch ihm hier nicht einleuchtend zu erklären war, mußte er am Ende genau diese völlige Andersartigkeit feststellen/eingestehen.
Das Problem ist einfach, daß das WT eine bestimmte Denkweise mit sich bringt, welche das Denken, gerade in Bezug auf bestimmte Konzepte und Übungen,
sehr einschränkt.
Da kann man dann hundert Jahre schöne Worte schreiben, hin und her diskutieren-
und kommt der Wahrheit trotzdem kein Stückchen näher.
Gruß
Michael
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 14:31
Das besondere ist, dass es so anders ist :D
Es scheint mit sehr viel Druck ausgeführt zu werden.
Trinculo
23-10-2006, 14:33
Es scheint mit sehr viel Druck ausgeführt zu werden.
Jedenfalls geht es nicht darum, dass man sich verformen lässt ;)
Jedenfalls geht es nicht darum, dass man sich verformen lässt ;)
Nee, es geht darum, den anderen (bei entsprechender Notwendigkeit) richtig schön zu verformen.........:D
Es scheint mit sehr viel Druck ausgeführt zu werden.
Druck ist Relativ. Was für dich nach viel aussieht, kann für einen anderen ganz wenig sein. :D
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 15:06
Jedenfalls geht es nicht darum, dass man sich verformen lässt ;)
Könnte wohl daran liegen, dass man dann den Winkel des Ellenbogens in eine Schiess Position bringt, anstatt Zentral zu bleiben :-)
Trinculo
23-10-2006, 15:09
Könnte wohl daran liegen, dass man dann den Winkel des Ellenbogens in eine Schiess Position bringt, anstatt Zentral zu bleiben :-)
Zentraler geht's nicht, und der Ellenbogen ist wichtiger als, sagen wir mal, die Krümmung der Finger beim Tansao ;)
Edit: Ich beziehe mich auf das VT. @Consul: Habe gerade gelesen, dass Du Dich aus erster Hand damit vertraut gemacht hast ;)
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 15:14
Druck ist Relativ. Was für dich nach viel aussieht, kann für einen anderen ganz wenig sein. :D
Nein, da war schon viel Druck dahinter. Frage: Ist das richtig dass da teilweise der Ganze Körper dahinter gebracht wird? (Ev. habe ich beim Seminar auch einfach auf 2 gekuckt die ev. "zu viel" Druck ausübten.)
bruceberlin
23-10-2006, 15:16
Und bei aller Skepsis bzgl. der Andersartigkeit, die halt auch ihm hier nicht einleuchtend zu erklären war, mußte er am Ende genau diese völlige Andersartigkeit feststellen/eingestehen.
Ich will hier nicht "Online" lernen, ich will eine Zielsetzung, eine Zweckbeschreibung hören, die sich von Allgemeinheiten (Kampfgefühl, Timing...) absetzt.
Kann ja auch sein, daß es gar nichts Besonderes mit sich bringt, aber dann muss man sich gefallen lassen, das vielleicht ein MT-VK-Sparring geeigneter ist, diese Attribute zu vertiefen...
Also, ich möchte nicht das WIE hören, sondern das WOZU! Und wenn man das hier nicht schlüssig erklären kann, hat es anyways für mich keinen Wert.
Das Problem ist einfach, daß das WT eine bestimmte Denkweise mit sich bringt, welche das Denken, gerade in Bezug auf bestimmte Konzepte und Übungen, sehr einschränkt.
LOL. Ohne dich weiter zu kennen, würde ich meinen, daß Dein VT Dich in Deiner Sichtweise einschränkt --- lassen wir das.
Das sind wieder solche Allgemeinplätze, um jemanden in eine Ecke zu stellen.
Ich hab nun wirklich viele andere Konzepte gesehen, intensiv Muay Thai, Boxen, Karate (spez. Shotokan), VT&LL, KM, Silat, TKD und Judo. Glaub mir, ich bin da offen genug...
Hier kommt nur gerade aus der VT Ecke (in diesem Thread) viel Blablabla, viele Allgemeinplätzen, persönliche Anfeindungen oder schlichtweg Spam.
Deswegen bin ich mal dran interessiert, ob es wirklich eine handfeste Basis dahinter gibt, oder ob es eben nur "viel Blabla, alles anders, alles besser" ist... (Vielleicht kommt ihr mal ohne Anfeindungen oder herablassende Worte aus)
Beste Grüße vom Bruce
Holzfäller
23-10-2006, 15:22
Deswegen bin ich mal dran interessiert, ob es wirklich eine handfeste Basis dahinter gibt, oder ob es eben nur "viel Blabla, alles anders, alles besser" ist...
Du kennst ja die Antwort: Fahr hin. :zwinkern:
Nein, da war schon viel Druck dahinter. Frage: Ist das richtig dass da teilweise der Ganze Körper dahinter gebracht wird? (Ev. habe ich beim Seminar auch einfach auf 2 gekuckt die ev. "zu viel" Druck ausübten.)
Zu Viel ? Das ist ähnlich wie beim Bankdrücken.
Einer legt sich drunter und jammert bei 50Kg und der andere erst bei 200Kg. Für den zweiteren sind vielleicht 80kg so, als würde er nichts machen (kaum druck ausüben) während der andere der gerade mal die 50Kg packt schon passen muss bei 80 Kg und nun sagt: Der Druck war zu viel
Gruß Eric
@Bruce
Was machst Du mich so komisch an. Habe ich die zuvor gemachte Aussage auf Dich bezogen? Fakt ist einfach, und da kannst Du der Kaiser von China, Zar von Rußland oder der Papst sein und hundertausend verschiedene Stile oberflächlich betrachtet haben (zu mehr kann es nämlich kaum gekommen sein, bist Du nicht schon derbe alt), daß wir wiederholt und verschiedenster Stelle immer wieder versucht haben, die Unterschiede deutlich zu machen. Meistens ohne jeglichen Erfolg.Auch, wenn wir uns wirklich bemüht haben.
Da wurde hin und her argumentiert, dies und jenes dagegengehalten. Ende vom Lied: Die berühmten Sprüche bzgl. arrogante Xyler, dumme Bcler, etc.. Bekannter alter Grabenkrieg.
Und es ist einfach so, daß dann, wenn ein tatsächlicher vor Ort Austausch stattfindet, diese Unterschiede in Konzeption und Ausführung ganz deutlich und einleuchtend werden, ob Dir das nun gefällt oder nicht. Hat auch nichts mit Parteizugehörigkeit zu tun, sondern, gerade in Bezug auf *ing*un, mit einem allgemein über Jahre geprägten Verständnis dieses Systems.
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 15:40
Zu Viel ? Das ist ähnlich wie beim Bankdrücken.
......
Gruß Eric
Körpereinsatz legitim im VT -> ja oder nein?
Körpereinsatz legitim im VT -> ja oder nein?
ja, in jeder Sekunde...
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 16:05
LOL. Ohne dich weiter zu kennen, würde ich meinen, daß Dein VT Dich in Deiner Sichtweise einschränkt --- lassen wir das.
Hier kommt nur gerade aus der VT Ecke (in diesem Thread) viel Blablabla, viele Allgemeinplätzen, persönliche Anfeindungen oder schlichtweg Spam.
Stimmt... Leider sind einige VT'ler in den Foren eher "kontraproduktiv", da sie einfach "zurückschreien" und sich ähnlich wie die WT'ler verhalten. Als Neutraler denkt man dann einfach - oh zwei Richtungen die sich streiten - Dabei zeigt doch z. B. PHB wie's geht. Überzeugen, statt überreden.
Deswegen bin ich mal dran interessiert, ob es wirklich eine handfeste Basis dahinter gibt, oder ob es eben nur "viel Blabla, alles anders, alles besser" ist... (Vielleicht kommt ihr mal ohne Anfeindungen oder herablassende Worte aus)
Es gibt verschiedene Kampkunstschulen. Die ehrlichen und die unehrlichen. VT ist ehrlich. Vom "WT" werde ich mir ev. auch noch ein Live-Bild machen. Einfach aus Spass :-)
Ok nun zum VT. Denk dran ich schreibe hier meinen persönlichen Eindruck als Skemaner (also nicht-VT'ler bzw. als Neutraler) nach dem Treffen PHB. Fehler dürfen mir gerne genannt werden.
Kontrolle:
Im VT wird versucht mehr mit dem Ellenbogen zu arbeiten und zu Kontrollieren.
Schönes Beispiel war, das ich nach dem ich 1-2 mal mit Wu Sao PHB noch blocken konnte, gelang es mir danach nicht mehr (Wu-Sao aufstellen). Ok der Mist geht auch bei "uns" im Training nur 1-2 mal. PHB nutzte seine Ellenbogen sehr geschickt um in der Hebelwirkung und an Speed überlegen zu sein.
Wenn Du versuchst die Unterschieden zwischen WT - VT - und ev. JKD zu sehen dann hat es keinen Sinn das hier im Forum zu tun. Du musst Dir ein Bild machen von allen. Die Unterschiede zwischen VT und WT - nun - das sind einfach ganz andere Welten. Du würdest dich hier nur totschreiben.
-> Hinfahren...
Trinculo
23-10-2006, 16:16
Im VT wird versucht mehr mit dem Ellenbogen zu arbeiten und zu Kontrollieren.Was meinst Du mit kontrollieren?
Consul of Wing Chun
23-10-2006, 16:31
Zentraler geht's nicht, und der Ellenbogen ist wichtiger als, sagen wir mal, die Krümmung der Finger beim Tansao ;)
Naja hier gibts schon den ersten Unterschied. Bei "uns" ist die Spannung von zentraler Bedeutung. Nach dem Treffen mit PHB war mir dann klar, dass ich einfach schon auf halbem Weg zum ziel Spannung hatte. Darum auch immer zu langsam im Tan Sao. Es half mir lockerer zu werden.
Was er mir zum Tan Sao und Holzpuppe sagte verstand dann ich auch :-)
Edit: Ich beziehe mich auf das VT. @Consul: Habe gerade gelesen, dass Du Dich aus erster Hand damit vertraut gemacht hast ;)
Ja habe ich! :-) Und war sehr überzeugend!
Ich denke ich schaue - zum spass - auch mal ins WT rein. :cool: Dann kann ich wegnistens sagen beides gesehen zu haben :-)
Was meinst Du mit kontrollieren?
Kontrolle des gegnerischen Arms weniger mit Hand, mehr mit Ellenbogen.
Naja mehr will ich dazu nicht schreiben. Ich kenne die "Politik" der VT'ler nicht. Wäre ev. nicht ganz nett, wenn ich alles erzähle was mir gezeigt wurde. Und gar nicht alles für die Öffentlichkeit gedacht ist.Müsste das zuerst mal abklären, was ich schreiben darf. Darum habe ich hier nur 1-2 Punkte genannt. Für weitere Infos müssen die betreffenden dann halt sich selber ein Bild machen.
bruceberlin
24-10-2006, 13:18
@Bruce
Was machst Du mich so komisch an. Habe ich die zuvor gemachte Aussage auf Dich bezogen?
Also, mein lieber MK, wenn ich frage
Also WAS ist das besondere am VT-Chisao?
und daraufhin lesen muss
Das Problem ist einfach, daß das WT eine bestimmte Denkweise mit sich bringt, welche das Denken, gerade in Bezug auf bestimmte Konzepte und Übungen, sehr einschränkt.
Da kann man dann hundert Jahre schöne Worte schreiben, hin und her diskutieren-
und kommt der Wahrheit trotzdem kein Stückchen näher.
Beziehe ich das schon auf mich.
Ich habe auch danach eine einfache Frage gestellt, die Du mir anscheinend nicht beantworten kannst/willst.
Auch habe ich darum gebeten, Anfeindungen und ein in die Ecke stellen zu vermeiden.
Und was kommt von Dir? (Ich ERLAUBE mir mal eine Analyse anszustellen)
[...] hundertausend verschiedene Stile oberflächlich betrachtet haben (zu mehr kann es nämlich kaum gekommen sein, bist Du nicht schon derbe alt),
"Du bist eigentlich noch viel zu jung und hast ja alles nur oberflächlich gesehen."
daß wir wiederholt und verschiedenster Stelle immer wieder versucht haben, die Unterschiede deutlich zu machen. Meistens ohne jeglichen Erfolg.Auch, wenn wir uns wirklich bemüht haben.
"Wir sind die Schlauen und die anderen raffen es einfach nicht obwohl wir es soooooo toll erklärt haben. Die sind einfach zu blöd!"
Und es ist einfach so, daß dann, wenn ein tatsächlicher vor Ort Austausch stattfindet, diese Unterschiede in Konzeption und Ausführung ganz deutlich und einleuchtend werden, ob Dir das nun gefällt oder nicht. Hat auch nichts mit Parteizugehörigkeit zu tun, sondern, gerade in Bezug auf *ing*un, mit einem allgemein über Jahre geprägten Verständnis dieses Systems.
"WTler sind so in Ihrem Denken drin, daß sie die Überlegenheit unseres Systems gar nicht begreifen KÖNNEN. OBWOHL Sie doch soooooo EINLEUCHTEND sind, daß sie ein Blinder mit Krückstock erkennen muss."
Ganz ehrlich MK, ich finde Deine Antworten ganz schön daneben. SO kommt man wirklich nicht weiter.
Ich hab immer noch keine Ahnung, WAS ihr mit welchem ZIEL im VT anders macht.
Stattdessen höre ich allgemeines Gewäsch über "ich habs ja schon so oft probiert und weißt du und hast du nicht gesehen". Ohne jeglichen Informationsgehalt.
Beste Grüße vom Bruce
Hallo Bruce,
1. tu mir bitte einen Gefallen und lese einmal meine Signatur. Dies gilt eigentlich für alle!
2. Lese bitte mal die Empfehlung von "Consul of Wingchun" ;)
3. Versuch doch mal mit zu denken.
MK schrieb:
daß wir wiederholt und verschiedenster Stelle immer wieder versucht haben, die Unterschiede deutlich zu machen. Meistens ohne jeglichen Erfolg.Auch, wenn wir uns wirklich bemüht haben
Und dann liess mal wieder meine Signatur. Und dann sage mir was du immer noch nicht verstehst...
bruceberlin
24-10-2006, 15:28
Brauch MK jetzt schon Unterstützung?
1. tu mir bitte einen Gefallen und lese einmal meine Signatur. Dies gilt eigentlich für alle!
Ja, ist ein wunderbarer Allgemeinplatz, deine Sig. Genauso wie Dein (eigentlich überflüssiger) Post.
Weiß nur nicht, worauf Du hinaus willst... Daß ich MK missverstehe, weil er sich auf Allgemeinplätzen tummelt?
2. Lese bitte mal die Empfehlung von "Consul of Wingchun" ;)
Wenn Du meinst "Angucken gehen": Ich habe kein Interesse mehr an Pilgerreisen. Wenn Waldo hier in Berlin vorbeischaut, kann er mir das Konzept vielleicht näherbringen. Consul of Wingchun ist in meinen Augen kein Ansprechpartner, da er das System selbst nicht kennt und mehr Fragen stellt, als eine Aussage zu treffen.
3. Versuch doch mal mit zu denken.
LOL. Wie wäre es wenn Du mit gutem Beispiel vorangingst? Wie fasst Du das von MK auf? Bei was soll ich mitdenken? :confused: Ob ich erst noch 38 werden muss damit ich es verstehe? Oder ob ich zu eingeschränkt bin und das UNAUSGESPROCHENE sowieso nicht verstehe?
Albern... :mad: :mad: :mad:
Und dann sage mir was du immer noch nicht verstehst...
Fass doch mal bitte GANZ KURZ in zwei Sätzen (ähnlich meiner Vorlage) zusammen WAS CHISAU FÜR DICH IST.
Und zwar ohne dabei die von euch bevorzugten Allgemeinplätze zu belegen.
DAS habe ich von euch VTlern nämlich noch nicht gehört. DAS verstehe ich nicht. (Jetzt klar geworden???)
Was ist daran so schwer???
(Wenn ihr es SATT habt das zu erklären, dann haltet euch doch einfach aus den Diskussionen raus. Es ist nämlich ANSTRENGEND, ständig Seitenhiebe zu bekommen, ohne etwas zur Diskussion beizutragen.)
Beste Grüße vom Bruce
Michael Dreher
24-10-2006, 15:40
Hi Bruce , ich werde dir gern deine Fragen in Berlin beantworten .... und jetzt lass den Micha in Ruh , der kann sich nicht alleine helfen :D
Brauch MK jetzt schon Unterstützung?
Ja, ist ein wunderbarer Allgemeinplatz, deine Sig. Genauso wie Dein (eigentlich überflüssiger) Post.
Weiß nur nicht, worauf Du hinaus willst... Daß ich MK missverstehe, weil er sich auf Allgemeinplätzen tummelt?
Wenn Du meinst "Angucken gehen": Ich habe kein Interesse mehr an Pilgerreisen. Wenn Waldo hier in Berlin vorbeischaut, kann er mir das Konzept vielleicht näherbringen. Consul of Wingchun ist in meinen Augen kein Ansprechpartner, da er das System selbst nicht kennt und mehr Fragen stellt, als eine Aussage zu treffen.
LOL. Wie wäre es wenn Du mit gutem Beispiel vorangingst? Wie fasst Du das von MK auf? Bei was soll ich mitdenken? :confused: Ob ich erst noch 38 werden muss damit ich es verstehe? Oder ob ich zu eingeschränkt bin und das UNAUSGESPROCHENE sowieso nicht verstehe?
Albern... :mad: :mad: :mad:
Fass doch mal bitte GANZ KURZ in zwei Sätzen (ähnlich meiner Vorlage) zusammen WAS CHISAU FÜR DICH IST.
Und zwar ohne dabei die von euch bevorzugten Allgemeinplätze zu belegen.
DAS habe ich von euch VTlern nämlich noch nicht gehört. DAS verstehe ich nicht. (Jetzt klar geworden???)
Was ist daran so schwer???
(Wenn ihr es SATT habt das zu erklären, dann haltet euch doch einfach aus den Diskussionen raus. Es ist nämlich ANSTRENGEND, ständig Seitenhiebe zu bekommen, ohne etwas zur Diskussion beizutragen.)
Beste Grüße vom Bruce
Pass mal auf kollege! :mad:
1. Quatsch mich nicht dumm vonner Seite an!
2. Mein Post war nicht überflüssig, du nur nicht intelligent genug um es zu verstehen!
3. Hat mein Posting nur nebensächlich was mit MK´s zutun. Daher war der Spruch von dir dumm!
4. Ich brauche nichts zusammenzufassen. Es wurde alles schon hundertmal auch von nicht VT´lern gesagt. Wenn du das immer noch nicht peilst, dann halte du dich aus dem Gespräch raus und benutze einfach mal dein Gehirn und die SuFu.
5. Ich hab es eher "Satt", dass Leute wie du, die meinen aufgrund von Sicherheitsdienst jetzt als einziger Praktisch denken zu können, auch noch dumm daherreden...
6. haben hier schon einige die eine Pilgerreise gemacht haben, auch zum VT genug geschrieben. Auch das hast du scheinbar nicht gelesen. Erzählen das man praktisch denkt, aber dann zu faul sein, um einfach mal praxis anzuwenden was?
7. Du wirst kein Chisao zeugs verstehen, da du nur WT denken hast. Das ist normal! Das ist nicht negativ. Das gleiche wäre bei mir der Fall, wenn ich nur VT kennen würde! Damit war nicht gemeint, dass du dumm bist, sondern, man kann es sich einfach nicht vorstellen!!!
8. Hör auf mit deinem scheiss "Beste Grüsse" wenn du einen Vorher beleidigst... Das kommt nicht wirklich ehrlich rüber.
Jetzt ab inne Ecke... Fauler Sack du!
Alemanne
24-10-2006, 15:51
@ Bruce
Sie werden uns nie an ihrer Wahrheit teilhaben lassen... ;) Ausser durch eine Pilgerreise....
Helmchen
24-10-2006, 15:55
Hi auch,
also ich bin gerade erst eingestiegen in die letzte Seite und in diesen Diskussion und ich muß sagen, es hat sich nix geändert in der Zeit in der ich nicht hier war!
Ach übrigens @FCVT,
dummes anquatschen war das mit Sicherheit net.
Finde eigentlich eher die Posts sind sehr gut geschrieben.
Bin wieder wech!
@Bruce:
Meinst, daß größere Buchstaben inhaltlich irgendwas verbessert???
Nun zum Rest:
Also, mein lieber MK, wenn ich frage
Zitat von bruceberlin
Also WAS ist das besondere am VT-Chisao?
Ob es besonders ist oder nicht, ist eine Frage, die jeder für sich selbst entscheiden muß.
Wenn Du was über die unterschiedliche Auffassung, konzeptionelle Bedeutung und ein wenig über die andersartige Ausführung wissen willst,
dazu wurde deutlich was gesagt.
Zitat von MK
Das Problem ist einfach, daß das WT eine bestimmte Denkweise mit sich bringt, welche das Denken, gerade in Bezug auf bestimmte Konzepte und Übungen, sehr einschränkt.
Da kann man dann hundert Jahre schöne Worte schreiben, hin und her diskutieren-
und kommt der Wahrheit trotzdem kein Stückchen näher.
Beziehe ich das schon auf mich.
Etwas nur zu lesen und so hinzunehmen, wie es da, rein vom Sachverhalt steht, kommt Dir wohl nicht in den Sinn.
Man muß nicht immer etwas hineininterpretieren, gerade bzgl. Wertungen, was da so nicht steht.
Auch habe ich darum gebeten, Anfeindungen und ein in die Ecke stellen zu vermeiden.
Bringst diese aber selbst ohne Probleme.
Siehe hier:
Und was kommt von Dir? (Ich ERLAUBE mir mal eine Analyse anszustellen)
Anstatt etwas mal so hinzunehmen, wie es da steht und wie es nun mal dummerweise ist (und das ist nicht bewertend gemeint!)
"Wir sind die Schlauen und die anderen raffen es einfach nicht obwohl wir es soooooo toll erklärt haben. Die sind einfach zu blöd!"
Hat so überhaupt niemand gesagt. Reine Interpretation.
"Du bist eigentlich noch viel zu jung und hast ja alles nur oberflächlich gesehen."
Reine Logik, basierend auf rationalem Denken und eigener Erfahrung, die da besagt, daß, um wirkliches Verständnis für eine Sache zu entwickeln, es einiges an Zeit und Energie bedarf. Egal, in welchem Bereich.
"WTler sind so in Ihrem Denken drin, daß sie die Überlegenheit unseres Systems gar nicht begreifen KÖNNEN. OBWOHL Sie doch soooooo EINLEUCHTEND sind, daß sie ein Blinder mit Krückstock erkennen muss."
Wiederum reine Interpretation:
Keiner hat hier was von Überlegenheit gesagt und auch nichts, von irgendwelchen 'dummen, unfähigen' WTlern!
Lies was da steht und nicht, was Du meinst, was ich meinen würde.
Ganz ehrlich MK, ich finde Deine Antworten ganz schön daneben.
Das tut mir leid.
SO kommt man wirklich nicht weiter.
Ich hab immer noch keine Ahnung, WAS ihr mit welchem ZIEL im VT anders macht.
Stattdessen höre ich allgemeines Gewäsch über "ich habs ja schon so oft probiert und weißt du und hast du nicht gesehen". Ohne jeglichen Informationsgehalt.
Und genau das bestätigt doch meine Aussagen: Die Denkansätze und
Erfahrungswerte (wertneutral gesprochen) sind zu verschieden und daher ist gegenseitiges Mißverstehen einfach oft zwangsläufig vorprogrammiert.
Und auf/für Onlinebuchschreiben habe ich weder Zeit noch Lust.
Abgesehen davon, gäb es selbst dann keine Garantie.
Gruß
Michael
Alemanne
24-10-2006, 16:03
@ VT-Fraktion
Ich denke aber, dass es hier nicht drum geht, was das VT-Chi Sau dem WT (oder welche Richtung auch immer) Chi-Sao überlegen macht, oder was besonderer dran ist...
Es geht doch lediglich darum, dass jeder seine Sicht der Dinge erzählt, ohne jedwede vergleichende Absicht... die kommt immer nur aus eurer Ecke!
So kommt das rüber... irgendwie...
@ VT-Fraktion
Ich denke aber, dass es hier nicht drum geht, was das VT-Chi Sau dem WT (oder welche Richtung auch immer) Chi-Sao überlegen macht, oder was besonderer dran ist...
Es geht doch lediglich darum, dass jeder seine Sicht der Dinge erzählt, ohne jedwede vergleichende Absicht... die kommt immer nur aus eurer Ecke!
So kommt das rüber... irgendwie...
du solltest mal in den Spiegel gucken... du kommst total "Fratze" rüber!
Alemanne
24-10-2006, 16:09
du solltest mal in den Spiegel gucken... du kommst total "Fratze" rüber!
@ PhB
Echt? :confused:
bruceberlin
24-10-2006, 16:19
1. Quatsch mich nicht dumm vonner Seite an!
2. Mein Post war nicht überflüssig, du nur nicht intelligent genug um es zu verstehen!
3. Hat mein Posting nur nebensächlich was mit MK´s zutun. Daher war der Spruch von dir dumm!
4. Ich brauche nichts zusammenzufassen. Es wurde alles schon hundertmal auch von nicht VT´lern gesagt. Wenn du das immer noch nicht peilst, dann halte du dich aus dem Gespräch raus und benutze einfach mal dein Gehirn und die SuFu.
5. Ich hab es eher "Satt", dass Leute wie du, die meinen aufgrund von Sicherheitsdienst jetzt als einziger Praktisch denken zu können, auch noch dumm daherreden...
6. haben hier schon einige die eine Pilgerreise gemacht haben, auch zum VT genug geschrieben. Auch das hast du scheinbar nicht gelesen. Erzählen das man praktisch denkt, aber dann zu faul sein, um einfach mal praxis anzuwenden was?
7. Du wirst kein Chisao zeugs verstehen, da du nur WT denken hast. Das ist normal! Das ist nicht negativ. Das gleiche wäre bei mir der Fall, wenn ich nur VT kennen würde! Damit war nicht gemeint, dass du dumm bist, sondern, man kann es sich einfach nicht vorstellen!!!
8. Hör auf mit deinem scheiss "Beste Grüsse" wenn du einen Vorher beleidigst... Das kommt nicht wirklich ehrlich rüber.
WOW. Beleidigungs TOPTEN ganz oben.
Wo hab ICH dich beleidigt?
du solltest mal in den Spiegel gucken... du kommst total "Fratze" rüber!
Traurig, traurig.
@MK: Du hast wenigstens die einfachsten Umgangsformen gewahrt.
Trotzdem nichts zur "Aufklärung" beigetragen. Schade.
Und VT ist mir damit RICHTIG unsympathisch geworden. Scheint aggressiv zu machen.
Und dann wird erzählt KRK macht so eine "Geheimniskrämerei".
Da bei bekommt man aus euch nicht mal 2 INHALTLICHE Sätze, dafür aber 20 Beleidigungen. Wahnsinn...
BESTE Grüße vom Bruce
Und VT ist mir damit RICHTIG unsympathisch geworden.
Das wird es immer bei bestimmten Leuten... und das ist gut so!
Chris Stein
24-10-2006, 16:26
http://wslwingchun.resolvedesign.com/wong_shun_leung_what_i_have_learnt_through_beimo.h tm
http://www.wingchunkuen.com//modules.php?name=News&file=article&sid=35
http://www.wingchunkuen.com//modules.php?name=News&file=article&sid=84
http://www.wingchunkuen.com//modules.php?name=News&file=article&sid=5
http://www.philippbayer.com/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=38&lang=_GE
So,
@ Consul, etc.
das sollte erst mal zum lesen reichen.
Vielleicht haben sich danach ja die Gemüter beruhigt...:cool:
Chris
Michael Dreher
24-10-2006, 16:27
Ey komm doch ma auf ne Runde vergleichendes ChiSao rüber ...
ich mach dich Fratze :D
Consul of Wing Chun
24-10-2006, 17:04
Beruhigt euch mal wieder......
@bruceberlin
Was ich sah reichte um sagen zukönnen, dass es ohne "vorbeigehen" einfach nicht geht.
@Chris Stein
ohh. :( all in english....
Die beruhigen sich wieder... sonst er klär - ich ihnen mal meine version des Chi Sao's *lach* Wisst ihr noch ? negatives Chi. ... *lol*
Cro-Cop23
24-10-2006, 17:25
@Bruceberlin:
Ich kann dich verstehen das du sauer bist.
Nur musst du die sache aus einem anderen Blickwinkel betrachten, sonst würdest du die Unterschiede nicht erkennen.
Weil deine jetzige KK-Erfahrung nach einem System basiert, was mit dem VT überhaupt nicht zu tun hat. Auch wenn einige Sachen auf den ersten Blick ähnlich aussehen, "Siu lim Tau". Erst wenn man es selber ausführt, fühlt man die Unterschiede.
Und da ist der springende Punkt: FÜHLEN
Darum gilt es immer: PROBIEREN STATT STUDIEREN!!!
Das geht halt nicht, wenn man hier im Forum nach Erklärungen sucht, uns sie nicht bekommt.
Da musst du dir die Sache zeigen lassen.
Ich bin erst seit 1 Monat beim VT dabei, kann es auch nicht beurteilen, hab vorher auch keine andere Chi-Sao erfahrung gemacht.
Aber ich versuche es mal zu erklären:
(Nicht vergessen, ich bin Chisao Anfänger)
Also man versucht als erstes den Ellbogen immer mittig zu halten, und den Druck, immer möglichst aus den Ellbogen zu produzieren. Es ist ein Kraft oder auch Druck austausch, in dem später sich mehrere Möglichkeiten bieten wird.
Denn Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen, ist auch noch so eine Erkenntniss die ich bekommen konnte. (Damit habe ich an meisten Schwierigkeiten).
Ich merke das Chisao speziell mein Timing, Reaktion,Kraft, steigert.
Das Chisao ist das Hanteltraining wenn ich mal es so ausdrücken darf.
Es steigert meine Attribute(Skillz).
Was ich schon positiv erkennen konnte ist, das meine Reflexe sich enorm gesteigert haben.
Wo jetzt die Unterschiede sind?!
Keine Ahnung! Hab keine Erfahrung im WT. Aber wenn ich so nach dem Motto (Klebende Hände) des WT beurteilen würde ist:
Das WT-Chisao ist mehr spielerisch, man verkrampft sich zu sehr darauf die Hände des anderen hinterzujagen. Statt sich die ergebenden Lücken für sich auszunutzen.
Mfg
bruceberlin
24-10-2006, 18:21
@bruceberlin
Was ich sah reichte um sagen zukönnen, dass es ohne "vorbeigehen" einfach nicht geht.!
Ja, für SOWAS muss man als Wandschrank vor einem stehen und die Aussagen mit einem "Noch-ein-widerspruch-und-ich hau dir in die fresse"-Blick kombiniert werden:
(Sprich ich müsste REAL vor ihm stehen, damit es "überzeugen" kann...)
Pass mal auf kollege! :mad:
1. Quatsch mich nicht dumm vonner Seite an!
2. Mein Post war nicht überflüssig, du nur nicht intelligent genug um es zu verstehen!
[...]
Jetzt ab inne Ecke... Fauler Sack du!
Ehrlich gesagt gehen so einige meiner Kollegen an der Tür vor, die ich nicht besonders schätze.
on topic:
ALLE Konzepte muss man schlüssig darlegen können, AUCH schriftlich.
Das ist nicht nur im Wirtschaftsleben so, sondern auch in der Wissenschaft.
Der Rest hat schlichtweg keinen Bestand. Erzählen & manipulieren kann praktisch jeder Mensch.
Die UMSETZUNG eines Konzeptes ist ein ganz anderer Schritt. Die will ich gar nicht hören. Die ist sehr persönlich. Und die muss man "erleben".
Einen Großteil der Erlebnisse sollte man danach aber auch schriftlich niederlegen können.
Darum gilt es immer: PROBIEREN STATT STUDIEREN!!!
Ich bin erst seit 1 Monat beim VT dabei, kann es auch nicht beurteilen, hab vorher auch keine andere Chi-Sao erfahrung gemacht.
Ja, das ist ein gutes Motto!
Nur bin ich schon über die "Probieren"-Phase hinweg. Ich hab probiert, seit über acht Jahren mit hunderten Trainingspartnern. Und ebensovielem Gesocks.
Aber ich versuche es mal zu erklären:
(Nicht vergessen, ich bin Chisao Anfänger)
[...]
Wo jetzt die Unterschiede sind?!
Was Du erzählst hast ist gut! Nur ich kann schon sehen, daß Du erst einen kleinen Teil des Chisa* kennst.
Und, zu den Unterschieden sagest du ja noch, es hätte damit nichts zu tun. Hat es aber. Und zwar IMHO eine ganze Menge mehr als die praktische Namensgleichheit. Aber das ist was für einen anderen Thread.
Das WT-Chisao ist mehr spielerisch, man verkrampft sich zu sehr darauf die Hände des anderen hinterzujagen. Statt sich die ergebenden Lücken für sich auszunutzen.
Das hängt immer vom Kämpfer ab, wie er das handhabt. Ich kann mit Leuten trainieren, und wir prügeln uns regelrecht IM CHISAO. Oder mit anderen, die einem nur "zeigen", daß sie einen getroffen hätten, WENN sie wollten.
WAS MIR CHISAO BEDEUTET
Gutes Chisao "fließt". Der Trainigspartner kann tun und lassen was er will und man gleitet dran vorbei oder neutralisiert es. Bestmöglich geschützt. Ich kann an jeder Stelle selbst entscheiden, ob ich einen kurzen Griff/Zug oder einen Schlag ansetze. Ich verharre nicht in "stabilen" Positionen. FLIEßEN.
Es geht alles um simple Körpermechaniken. Welchen Bewegungsspielraum hat der Körper, wenn man es aus dem Blickpunkt von Gelenkpositionen sieht?
Das sind nicht viele.
Und die "spiele" ICH im Chisao durch und generiere eigene Abwehrmechanismen und schleife sie ein.
*** to be continued ***
Ich muss jetzt muss ich los ins "Nachtleben".
Beste Grüße vom Bruce
Klar, muß/sollte man Konzepte auch in Worte fassen können.
Das Problem ist halt nur, daß Worte ohne praktische Verdeutlichung
eben mißverständlich sein können.
Und daher ist es eben sehr, sehr schwierig.
Versuch doch mal eine Geschmacksrichtung jemanden durch Worte verständlich
zu machen. Oder erkläre einem Farbenblinden rot, blau oder grün.
Wird schwer.
Gruß
Michael
Ma Shao-De
24-10-2006, 19:02
freunde,
<moderator modus>
haltet den thread etwas weniger emotional und lasst beleidigungen weg.
ansichtssachen austauschen soll nicht in verbitterter überzeugungsarbeit und missioniren enden. es geht auch anderst.
</moderator modus>
herzlichen dank!
Versuch doch mal eine Geschmacksrichtung jemanden durch Worte verständlich
zu machen. Oder erkläre einem Farbenblinden rot, blau oder grün.
Wird schwer.
Gruß
Michael
Vorsicht Michael,
nachher heisst es du hälst jemanden für blind oder geschmacklos...
@Bruce
Man, du kannst sagen was du willst, aber es ist nunmal nicht eben erklärbar. Das liegt an der Denkweise.
Wie soll ich dir erklären wie ein magenschonender Kaffee schmeckt? Du kennst nur normalen Kaffee. Jetzt könnt ich dir sagen, der ist milder. Was jetzt? Weisst du auch nur ungefähr, wie er schmeckt?
Die Antwort wissen wir. nur kurz:
Was ist Chi-Sao für mich (schmeisse jetzt mit Worten um mich):
Strukturaufbau (an den unteren Punkten etwas enthalten)
timing
reaktionsvermögen (durch die immer wieder geübten bewegungen)
Kraft
Distanzgefühl
schulung von Verhaltensmuster
schnelligkeit
"kraftaustausch"
einschleifen von Bewegungen
So, jetzt hab ich so oberflächlich ein wenig was genannt. Jetzt geh ich mal auf ein(!) Unterschied ein! Während man im WT darauf bedacht ist, sich oft selber zu verdrehen und zu wenden, verdrehen wir den Gegner, schränken ihn in seinen Möglichkeiten ein, so das er nicht mehr agieren kann. Das ist im WT nach meinen Erfahrungen zu 99% nie der Fall gewesen... Dazu braucht man Kraft. Das kommt durch Chisao, das Schieben, Poonsao, tiefe schritte und und und... Heisst: Wenn man sagt das auch frauen das machen können, stimmt es, aber eben weil man diese Fähigkeiten entwickelt. und nicht, weil Sie keine Kraft dafür benötigen ;)
Ich hoffe das war jetzt was...
Trinculo
24-10-2006, 20:01
So, jetzt hab ich so oberflächlich ein wenig was genannt. Jetzt geh ich mal auf ein(!) Unterschied ein! Während man im WT darauf bedacht ist, sich oft selber zu verdrehen und zu wenden, verdrehen wir den Gegner, schränken ihn in seinen Möglichkeiten ein, so das er nicht mehr agieren kann. Das ist im WT nach meinen Erfahrungen zu 99% nie der Fall gewesen... Dazu braucht man Kraft. Das kommt durch Chisao, das Schieben, Poonsao, tiefe schritte und und und... Heisst: Wenn man sagt das auch frauen das machen können, stimmt es, aber eben weil man diese Fähigkeiten entwickelt. und nicht, weil Sie keine Kraft dafür benötigen ;)
Ich hoffe das war jetzt was...
:halbyeaha
Ich denke, so etwas in der Art war gemeint ... vielleicht wird ja doch noch was aus diesem Thread!
Noch kurz ein paar Takte zum agieren:
Die Schrittarbeit ist im Ving Tsun essentiell. Die Schrittarbeit bringt die gesamte Struktur in Bewegung und mit der Schrittarbeit funktioniert das ganze Drumherum. ohne klappt es nicht. Boxer benutzen eine andere Schrittarbeit und damit verbundene Bewegungen insgesamt. Das heisst, man kann mit dem Ving Tsun, was phb zeigt (beziehe mich lieber nur auf PHB und MK, da ich diese beiden ein wenig kenne...) wirklich aus kürzester Entfernung extrem Kraft übertragen, solange alles zusammenspielt... Stimmt ein Glied nicht, passt alles nicht zusammen. (Stichwort= Kette und schwächstes Glied)
Dabei ist es egal was nicht zusammen passt. Wenn du Chisao toll kannst, schrittarbeit scheisse ist; wenn du alles toll kannst aber kein Bumms dahinter steckt usw.
aber (da die Schrittarbeitgeschichte schon mal aufkam) ohne die Schrittarbeit ist der Rest auch nur mumpitz. Ohne die richtige "IDEE" kannste der geilste Hecht sein, auch dann ist alles Mumpitz...
Trotzdem weiss jetzt keiner, wie chisao wirklich aussieht. Und da muss man sich einfach mal bewegen. Und wenn mir einer sagt, er hatte schon hundert andere und deswegen ist er über diese Phase hinaus, dann muss ich sagen:
Einfach Mundhalten und andere reden lassen, die beides kennen.
Vorallem wenn schon mehrere vor ihm bestätigen: "Es ist anders und man weiss es erst, wenn man da gewesen ist!"
Alemanne
25-10-2006, 07:40
@ PHB
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e070.gif
Selber "Fratze"
Ma Shao-De
25-10-2006, 08:44
Noch kurz ein paar Takte zum agieren:
Die Schrittarbeit ist im Ving Tsun essentiell. Die Schrittarbeit bringt die gesamte Struktur in Bewegung und mit der Schrittarbeit funktioniert das ganze Drumherum. ohne klappt es nicht. Boxer benutzen eine andere Schrittarbeit und damit verbundene Bewegungen insgesamt. Das heisst, man kann mit dem Ving Tsun, was phb zeigt (beziehe mich lieber nur auf PHB und MK, da ich diese beiden ein wenig kenne...) wirklich aus kürzester Entfernung extrem Kraft übertragen, solange alles zusammenspielt... Stimmt ein Glied nicht, passt alles nicht zusammen. (Stichwort= Kette und schwächstes Glied)
Dabei ist es egal was nicht zusammen passt. Wenn du Chisao toll kannst, schrittarbeit scheisse ist; wenn du alles toll kannst aber kein Bumms dahinter steckt usw.
aber (da die Schrittarbeitgeschichte schon mal aufkam) ohne die Schrittarbeit ist der Rest auch nur mumpitz. Ohne die richtige "IDEE" kannste der geilste Hecht sein, auch dann ist alles Mumpitz...
100% agree nicht nur beim VT sondern auch bei anderen Yong Chun derrivaten.. zb bei uns..
@FCVT
So gefallen mir deine Posts!!!
Es ist zu erwähnen, dss die von FCVT angesprochene Schrittarbeit nicht nur in Sachen Dynamik etc. gedacht ist (/ds trifft i. d. Regel auf jede KK zu). Vielmehr entspricht das strategische Konzept selbiger, dem Gesamtkonzepts des VT. Das heißt:
Grob gesagt dient der Fuststoß zum Schlagen. Pak sao, Djat Sao etc. sind unter anderem Werkzeuge, um den Weg für den Fauststoß freizumachen, sofern er versperrt ist.
Alleine durch die Kraft der "Arme" schafft man dies aber nur bedingt. Ein weiterer Nachteil des statischen Vorhgehens ist, dass der Gegner sich durch eine Rückschritt stets in Sicherheit bringen kann.
Deshalb unterstützt die Art des Gehens im VT die Techniken, indem sie raumgreifend die Aktionen der "Arme" unterstützt. Man verfolgt den Gegner, sollte er sich zurückziehen, aber nicht einfach. Man schneidet im stattdessen den Weg ab.
Die strategischen Schrittelemente befinden sich in der Chum Kiu. An der Holzpuppe trainiert man sie ebenfalls ständig.
Ähnliche Konzepte finden sich im American Football. Will ich den ballführenden Gegner tacklen, darf ich ihm nicht hinterherlaufen. Auch hier muss der Verteidiger die Räume zumachen.
Ciao
Roberto
PS: So zumindest habe ich ds verstanden. Für Korrekturen bin ich selbstverständlich dankbar
ps3ud0nym
25-10-2006, 09:30
Hallo Roberto,
[...]
Deshalb unterstützt die Art des Gehens im VT die Techniken, indem sie raumgreifend die Aktionen der "Arme" unterstützt. Man verfolgt den Gegner, sollte er sich zurückziehen, aber nicht einfach. Man schneidet im stattdessen den Weg ab.
[...]
Ähnliche Konzepte finden sich im American Football. Will ich den ballführenden Gegner tacklen, darf ich ihm nicht hinterherlaufen. Auch hier muss der Verteidiger die Räume zumachen.
[...]
keine Korrektur sondern eine Verständnisfrage. Beim American Football ist es sicherlich so gemeint, dass der Verteidiger von der Seite kommt, und sich nicht erst hinter den Ballführenden einreiht sondern den Angriffswinkel relativ zur gegnerischen Geschwindigkeit anpasst (wie beim Schießen vorzielen). Aber wie schneidet man jemandem den Weg ab, wenn er sich zurückzieht? Kann ich mir gerad nicht vorstellen - man bfindet sich doch quasi schon "hinter" (Relativ zur Bewegungsrichtung) dem Gegner.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort! :)
Hallo Roberto,
keine Korrektur sondern eine Verständnisfrage. Beim American Football ist es sicherlich so gemeint, dass der Verteidiger von der Seite kommt, und sich nicht erst hinter den Ballführenden einreiht sondern den Angriffswinkel relativ zur gegnerischen Geschwindigkeit anpasst (wie beim Schießen vorzielen). Aber wie schneidet man jemandem den Weg ab, wenn er sich zurückzieht? Kann ich mir gerad nicht vorstellen - man bfindet sich doch quasi schon "hinter" (Relativ zur Bewegungsrichtung) dem Gegner.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort! :)
Na ja, zieht er sich geradlinieg zurück läuft man natürlich auf ihn zu. Somit nimmt man dem gegner ja ebenfalls Raum. Was aber, wenn er plötzlich im Winkel oder gar gänzlich zur Seite ausweicht?
In diesem Fall darf man nicht hinterher laufen. Man würde sich dann im Kreis drehen. Es ist also ratsam seine <<des Gegners>> Rückzugsmöglichkeiten einzuschränken. Hier greift das Prinzip der raumgreifenden Schrittarbeit.
Ciao
Roberto
@MaShaoDe
Aber die Art wie man agiert um ans Ziel zukommen variiert. Und das ist das Entscheidende! Keiner kann sich jetzt nach all den Erklärungen wirklich vorstellen, wie das im Ving Tsun funktioniert.
Wenn ich jetzt sachen sagen würde wie es gibt nur:
- einen Schlag (wie der Schlag aussieht, von wo er kommt, hängt davon ab, was man tun muss, um den schlag zu landen. Ob direkt aus der Mitte, oder punkt zu punkt... aber naja)
- einen Tritt (wie der Tritt aussieht, hängt von position, gegner und der möglichkeiten ab)
- eine Distanz
und alles was ich darüber hinaus mache nur dem anbringen meines Schlages dient, dann müsste bei jedem ein Licht aufgehen. Aber einige werden sagen, das kann ned sein... :D Von Daher ist es mühselig. Hier reden einfach zuviele über ellenbogenstösse und Würfen und Hebel... Das ist nicht das Ziel, den anzubringen...
Ma Shao-De
25-10-2006, 10:14
@MaShaoDe
Aber die Art wie man agiert um ans Ziel zukommen variiert. Und das ist das Entscheidende! Keiner kann sich jetzt nach all den Erklärungen wirklich vorstellen, wie das im Ving Tsun funktioniert.
Wenn ich jetzt sachen sagen würde wie es gibt nur:
- einen Schlag (wie der Schlag aussieht, von wo er kommt, hängt davon ab, was man tun muss, um den schlag zu landen. Ob direkt aus der Mitte, oder punkt zu punkt... aber naja)
- einen Tritt (wie der Tritt aussieht, hängt von position, gegner und der möglichkeiten ab)
- eine Distanz
und alles was ich darüber hinaus mache nur dem anbringen meines Schlages dient, dann müsste bei jedem ein Licht aufgehen. Aber einige werden sagen, das kann ned sein... :D Von Daher ist es mühselig. Hier reden einfach zuviele über ellenbogenstösse und Würfen und Hebel... Das ist nicht das Ziel, den anzubringen...
Nun, ich denke schon das ich verstehe was du meinst, obschon es verbal sehr schwierig ist das ganze jemandem zu erklären der diesbezüglich kein backgroundwissen hat. ich selbst habe längst aufgegeben schriftlich etwas derart komplexes zu beschreiben, einmal vorgemacht ersetzt mehr als tausend worte.
voralem ist das problem auch häuffig, dass einige leute auf biegen und brechen gar nicht erst verstehen wollen und ohnehin alles besser wissen, oder zwei total anenander vorbei reden.
sich treffen und sich austauschen ist vielfach besser, ein forum ist dafür leider eben nur sehr beschränkt geeignet.
gruss
daher halt ich auch einfach wieder mal die Fresse... :D
mmhhmm.zusammenfassend:ein schlag,ein tritt,und von wo und wie mans macht hängt vom winkel ab...??
Consul of Wing Chun
25-10-2006, 11:49
sich treffen und sich austauschen ist vielfach besser, ein forum ist dafür leider eben nur sehr beschränkt geeignet.
Genau.... Und besonders wenn man versucht im forum ohne Bilder/filme zu arbeiten schränkt man sich im Forum nur noch mehr ein.
Um im Forum was zu besprechen, müssen:
A: beide das gleiche machen
B: wenigstens einer das vom anderen etwas kennen.
C: Beide sachlich diskutieren.
D: sich beide mit Respekt begegnen.
E: Sehr detailiert diskutieren, begründen und quasi alles offenlegen.
F: Mit bildern/filmen arbeiten
G: Beide sich im klaren sein, dass missverständnisse eher die regel, denn ausnahme sind
H: Was hier in 2 h besprochen wird im Reallife in 5 min. geklärt werden kann.
-------
Befolgt man dies alles ist selbst dann das forum nur bedingt geeignet, was jetzt nicht "ungeeignet" heissen soll.
bruceberlin
26-10-2006, 08:43
Genau.... Und besonders wenn man versucht im forum ohne Bilder/filme zu arbeiten schränkt man sich im Forum nur noch mehr ein.
Um im Forum was zu besprechen, müssen:
A: beide das gleiche machen (QUATSCH, das ist INZEST und kein Diskussion)
B: wenigstens einer das vom anderen etwas kennen. (Auch QUATSCH)
C: Beide sachlich diskutieren. (Sehr richtig.)
D: sich beide mit Respekt begegnen. (Sehr wichtig.)
E: Sehr detailiert diskutieren, begründen und quasi alles offenlegen. (Der Knackpunkt)
F: Mit bildern/filmen arbeiten (Es geht vielleicht einfacher mit Bildern.)
G: Beide sich im klaren sein, dass missverständnisse eher die regel, denn ausnahme sind (Naja, grundsätzlich sind wir schon der Deutschen Sprache mächtig!?)
H: Was hier in 2 h besprochen wird im Reallife in 5 min. geklärt werden kann. (Naja, wenn man sich mal zusammenreissen würde, bräuchte es nicht so lange hier.)
Der Knackpunkt ist, daß man sich in dem Moment wo man schriftlich etwas niederlegt, festlegt und damit die eigenen Aussagen und Denkweisen zur DISKUSSION stellt. Das das hier einige gar nicht wollen, ist offensichtlich. Und simpel deswegen werden Pseudo-Argumente vorgeschoben, damit man sich nicht darstellen muss.
Zur Möglichkeit der schriftlichen Kommunikation:
Sämtliche Wissenschaftler lernen aus Büchern. Da kann man auch nicht beim Oberdoc fragen, ob er einem das Experiment mal real zeigt.
Je weniger man KONZEPTE (wohlgemerkt ich rede überhaupt nicht von der Umsetzung) schriftlich darstellen kann, umso mehr fussen sie auf intuitiven Reflexen, die dann auch real NICHT zu vermitteln sind.
on-topic:
Vielen Dank, FCVT, daß Du wenigstens ein bisschen mit der Sprache rausrückst. Es ist mir zwar noch etwas allegmein, da eben Sachen wie ...
timing
reaktionsvermögen (durch die immer wieder geübten bewegungen)
Kraft
Distanzgefühl
schulung von Verhaltensmuster
schnelligkeit
"kraftaustausch"
... auch praktisch in jeder anderen KS vorkommen.
Dein letzter Beitrag (ein Tritt, ein Schlag, eine Distanz) war schon richtig gut, ich hoffe der war ernst.
Du sagst Ellenbogen werden bei euch nicht (aktiv) eingesetzt. Setzt ihr diese dann überhaupt ein, falls der Faustschlag nicht durchkommt?
Ich muss leider schon wieder los, morgen vllt. etwas Zeit...
Ich hoffe ja immer noch auf eine sinnvolle Diskussion...
Beste Grüße vom Bruce
A: beide das gleiche machen (QUATSCH, das ist INZEST und kein Diskussion)
ähemmm....
http://de.wikipedia.org/wiki/Inzest
B: wenigstens einer das vom anderen etwas kennen. (Auch QUATSCH)
Das ist eben kein Quatsch. Ich kanns dir noch so erklären, du wirst es trotzdem nicht verstehen. Schon hundert mal erklärt. Du hast nur pfeffer bei dir Zuhause und ich habe Salz. Aber hatte auch schon Pfeffer. Jetzt kann ich dir Unterschiede aufzählen und beides sind Gewürze. Aber wie Salz schmeckt, wirste nie erfahren solange du es nicht selber probierst!!!
H: Was hier in 2 h besprochen wird im Reallife in 5 min. geklärt werden kann. (Naja, wenn man sich mal zusammenreissen würde, bräuchte es nicht so lange hier.)
Das sind so Sachen, da willst du es nicht verstehen. An deiner Intelligenz will ich jetzt nicht zweifeln, daher denke ich, willst du es nicht verstehen.
Das sind keine Pseudo- Argumente, sondern da spricht einer aus Erfahrung, die du vielleicht noch machen musst. Wie kommt es, das nun wirklich jeder der bei uns war, das gleiche behauptet und nicht mal unbedingt bei uns angefangen hat??? Und du als einzige fühlst dich schlau genug um alles zu kapieren ohne dagewesen zu sein. Das Problem hier ist aber nicht, wer des lesens und verstehens mächtig ist.
Das Problem mit dem von mir aufgezählten ist:
. auch praktisch in jeder anderen KS vorkommen.
Dein letzter Beitrag (ein Tritt, ein Schlag, eine Distanz) war schon richtig gut, ich hoffe der war ernst.
Du sagst Ellenbogen werden bei euch nicht (aktiv) eingesetzt. Setzt ihr diese dann überhaupt ein, falls der Faustschlag nicht durchkommt?
Ich muss leider schon wieder los, morgen vllt. etwas Zeit...
Ich hoffe ja immer noch auf eine sinnvolle Diskussion...
Ja, der Unterschied ist, wie kommste an diese Fähigkeiten und wodurch werden sie weiterhin geschult?
Das ist ein Unterschied. Ving Tsun ist ja nicht besser oder schlechter als anderes... sondern einer der Wege die man gehen kann. Für mich ist es der beste Weg und der schnellste.
Das mit dem 1 Tritt, 1 Schlag usw war ernst gemeint, aber auch hier wirst du nicht 100% wissen, wie wir agieren. Auch beim stand und der Schrittarbeit wirst du es nicht wissen. Das kann man nicht erklären. Selbst wenn ich dir hier eine Doktorarbeit über ein paar 100 Seiten verfassen würde, würdest du es nur bedingt verstehen. dagegen reichen wirklich 10 minuten aus, um es zu sehen und verstehen. Genauso ist das mit dem schieben (Seung Ma - Toi Ma) da kann man dir auch alles aufschreiben und trotzdem musst du es mal fühlen um zu verstehen.
Ich verstehe nicht warum du nicht willst, das man es dir zeigt, es kann doch nicht so schlimm sein, sich sowas anzuschauen... Du kommst doch ausm Praktischen bereich... :confused:
Ellenbogen ist dafür da um den schlag richtig zu landen, meine mitte zu schützen und einen angriff beiseite zu räumen um mir platz zum schlagen zu machen.
So ich verabschiede mich hier... hab die blaue Pille genommen. Ich schreibe schon wieder zuviel...
Consul of Wing Chun
26-10-2006, 10:02
G: Beide sich im klaren sein, dass missverständnisse eher die regel, denn ausnahme sind (Naja, grundsätzlich sind wir schon der Deutschen Sprache mächtig!?)
Ja sind wir! Was ist eine ID?
Für dich ev. ne Identitätskarte, für mich ev. eine Erkennungszahl beim programmieren. Für nen Soldaten die Abkürzung des "Innerer Dienst"
Komm mir jetzt bitte nicht damit: "he Du mogelst das war ne abkürzung!"
Was für Dich ein Ellenbogen ist, ist für mich z.b. keiner. und für nen VT ler, der siehts wieder anders, und der MT'ler auch.
-------------
Ohne Background hat man hier keine Chance... Je mehr Background man hat desto eher versteht man den anderen.
Was ist denn für dich Druck??? Für dich ev. "Stress", für mich etwas bedrucktes. Für nen anderen eine Lüge, und für noch nen anderen was anderes. Und für nen WT'ler fühlen. Für nen anderen eine Vorgehensweise - "druck machen"...
Nur 1 Wort und soviele verschiedene Bedeutungen.... Und selbst wenn beide ungefähr vom gleichen reden. Ist für den einen Druck erst wenn einer wie ein Esel drückt. und für den anderen Druck, wenn der Gegner nur zuckt.
Wie soll man da ohne die methoden des anderen zu kennen(wissen) oder noch besser mal gesehen, erfahren zu haben diskutieren?
Noch weniger klappts wenn man einfach missachtet, dass jemand anderes (anderer Verband/stil) das alles anders handhabt.
------------
Nun kommen wir zu meinem klassichen Beispiel.
Stell dir ein rotes auto vor...
Ok nun sage ich "rote autos sind scheisse" (ich denke an ein altes heruntergekommenes Fahrzeug das nur ärger macht)
Du sagst aber "nein die sind geil" (z.b. weil du ferrai magst)
2 Worte / 2 Ansichten.
Schulunterricht mit 20 Schülern klappt nicht, wenn man nicht auf jeden eingeht. Kann man das bei 20 mit Zeitdruck usw.? nööööö.. ist unser Bildungsystem für den *****? Ja!!!!! versucht ein guter Kungfu lehrer auf jeden inzugehen = JA...
sollten es Lehrer auch so machen?? -> JA!
Glaubst du mir nicht? ok..
Beispiel: Lehrer sagt: "1 rotes auto plus 1 rotes auto =???"
Fritz der mal von nem roten auto angefahren wurde. Hasst also die Frage.
raktion-> ev. Desinteresse .> er passt nicht auf. Heinz, der steht auf rote autos, macht mit freude mit und lernt. Dem einen liegts, dem anderen nicht.
Ist nun der Schüler dafür veranwortlich??? Oder hätte der Lehrer dem Fritz wohl das beispiel mit nem grünen auto(davon träumt er ja z.b. schon lange) erklären sollen?
Lässt sich auch auf Kung Fu / Internet / Beziehung / Gesprächssituiationen / Psychologie übertragen...
Ein guter Psychologe versucht immer das Level des Gesprächspartner zu finden. Ein guter Verkäufer macht das gleiche Ein guter lehrer usw.
Wie kannst Du also mit jemandem - ohne missverständnisse - diskutieren? das geht nur wenn du was mit ihm gemeinsam hast. -> Background.... oder die person kennst und weisst wie er denkt... und die leute hier im board kennt man nicht..
Somit kann man es nicht allen recht machen.... Besonders nicht wenn man sich nicht auf sie - ihre denkweise/techniken einlässt. respektiert und auch mal zugeben ok, was du machst ist ev. besser.
Und dann fehlt es hier noch an mimik usw. missverständisse im Internet sind vorprogrammiert. Sprache hin oder her!
Du schreibst aber lange Texte !
Sag die Wahrheit: Du bist WT-Herb :D
Consul of Wing Chun
26-10-2006, 10:57
Du schreibst aber lange Texte !
Sag die Wahrheit: Du bist WT-Herb :D
Ich "WT"-Derb? nö... *lach* gibt nen Grund für meine vielen, langen Texte.
:D
hi,
Der Knackpunkt ist, daß man sich in dem Moment wo man schriftlich etwas niederlegt, festlegt und damit die eigenen Aussagen und Denkweisen zur DISKUSSION stellt. Das das hier einige gar nicht wollen, ist offensichtlich. Und simpel deswegen werden Pseudo-Argumente vorgeschoben, damit man sich nicht darstellen muss.
das problem der diskusion ist doch, dass wenn man etwas durch die ideologische brille liest, es fast unmöglich wird den sinn des geschriebenen wirklich zu begreifen, zumal man dann zwanghaft versucht ist das gelesene in das vorgefertigte eigene bild zu integrieren. um die objektiven unterschiede wirklich zu begreifen lohnt es sich somit beides mal gesehen bzw. besser noch gefühlt zu haben, da eben diese unterschiede in der denk- und herangehensweise an das chi sau zwischen wt und ving tsun wahrlich riesig sind.
aber das nur am rande.
beste grüsse,
torsun
ps3ud0nym
26-10-2006, 11:47
[...]
Wie kannst Du also mit jemandem - ohne missverständnisse - diskutieren? das geht nur wenn du was mit ihm gemeinsam hast. -> Background.... oder die person kennst und weisst wie er denkt... und die leute hier im board kennt man nicht..
[...]
Nö. Gleiche Grundlagen kann man auch durch Worte schaffen. Gibt es Unklarheiten in der Sprache, kann man diese durch Festlegung der Definition für mehrdeutig interpretierbare Wörter beseitigen. Wie werden wohl wissenschaftliche Arbeiten verfasst? Diese haben den Anspruch intersubjektiv nachvollziehbar zu sein.
Wenn man etwas nicht darstellen kann, gibt es zwei Möglichkeiten: Inkompetenz oder Faulheit. Letzteres ist hier, nehme ich an, der Fall, weil es mit selber Fühlen und Visualisierung ja so viel einfacher geht. Letzendlich wird hier ja nicht verlangt, alles bis ins kleinste Detail zu erklären, was natürlich nirgends geht - ist nicht nur bei VT so. Beim Salz und Pfeffer könnte ich zumindest das unterschiedliche Aussehen erklären, die Herkunft, die chemische Zusammensetzung, etc.p.p. - es gibt so unglaublich viele Dinge, die man aufführen könnte. Wenn die Besonderheiten des VTs allerdings ausschließlich durch das Fühlen verständlich darstellbar ist, dann frage ich mich ehrlich, was die VTler hier wollen. Werbung? Verarschung? Zu viel Zeit? Wobei - wenn man zu viel Zeit hätte, könnte man auch mal erklären - also vielleicht noch eine dritte Möglichkeit: Geheimniskrämerei. ;)
am Ende hast du einen Punkt vergessen - es kommt auf den Gesprächspartner an!
Daran müssen einige noch arbeiten!
ps3ud0nym
26-10-2006, 12:16
@PH_B
Möchtest Du damit sagen, dass Du imgrunde doch erklären könntest, es aber vorziehst es nicht zu tun, nicht wegen dem Fühlen-Bla-Blub, sondern weil Du kein Vertrauen in den Lesern hast? Fällt doch mit unter Geheimniskrämerei. :D
Allerdings könnte ich diese Erklärung nachvollziehen. Es ist vielleicht auch tatsächlich besser so. Trotzdem bleibt dann die Frage, warum ihr euch dann an Diskussionen beteiligt, wo es um Darstellungen der Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Sichtweise geht. Auf der Suche nach neuem Talent oder wie?
Consul of Wing Chun
26-10-2006, 12:23
Nö. Gleiche Grundlagen kann man auch durch Worte schaffen.
1. Fehlen hier diese Wort-Grundlagen
2. Führt es daher unweigerlich zu langen texten (bin wohl das beste Beispiel)
Gibt es Unklarheiten in der Sprache, kann man diese durch Festlegung der Definition für mehrdeutig interpretierbare Wörter beseitigen.
Versuche ich ja eigentlich, aber trotzallem ist es beinahe unmöglich. Gibt immer irgendwo etwas was jemand nicht versteht(oder will)....
Zudem würden ohne Wort-Grundlagen(welche fehlen) alle Texte sei es nur im einen simplen Fauststoss mehrere A4 Seiten lang werden. Und am Ende kommt einer und sagt... "he, nein wir machen den Fausstoss eben mit offener Hand a la Handflächenstoss" oder mein Beispiel "Druck". Man müsste quasi eine eigene Sprache fürs KKB erfinden.
ps. zuviel Zeit trifft eher auf mich zu *lol* aber nicht mehr lange..:D
ps3ud0nym
26-10-2006, 12:37
[...] trotzallem ist es beinahe unmöglich. Gibt immer irgendwo etwas was jemand nicht versteht(oder will)[...]
Ja, Beispiele für sowas gibt es tatsächlich zuhauf. Dennoch, ist das für mich kein Argument. Es werden immer Menschen geben, die etwas nicht nachvollziehen können aufgrund ihrer beschränkten Sichtweise.
Gestern hatte ich mir einen englischen Text zum Thema Komprimierungsverfahren durchgelesen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder halbwegs intelligenter Mensch das Verfahren nachvollziehen kann, komplett ohne Backgroundwissen. Es kommt immer drauf an wie detailliert man etwas darstellen möchte/kann. Die, die das nicht nachvollziehen können, haben eben Pech gehabt. Momentan gehst Du aber anscheinend davon aus, dass die meisten zu blöd sein werden, etwas nachzuvollziehen. Da würde ich mir langsam Gedanken machen, ob das vielleicht doch an mir liegt und nicht an den anderen.
@PH_B
Möchtest Du damit sagen, dass Du imgrunde doch erklären könntest, es aber vorziehst es nicht zu tun, nicht wegen dem Fühlen-Bla-Blub, sondern weil Du kein Vertrauen in den Lesern hast? Fällt doch mit unter Geheimniskrämerei. :D
Allerdings könnte ich diese Erklärung nachvollziehen. Es ist vielleicht auch tatsächlich besser so. Trotzdem bleibt dann die Frage, warum ihr euch dann an Diskussionen beteiligt, wo es um Darstellungen der Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Sichtweise geht. Auf der Suche nach neuem Talent oder wie?
Es liegt an Aufnahmebereitschaft und Fähigkeit des Gegenübers...
Schon mehrfach habe ich zu Fragen angeregt... man war empört , dass ich nur knapp antwortete... Ja oder Nein... obwohl dieses die leichteste verständlichste Form der Ablehnung bzw. Zusage ist, wurde ich dafür angemacht! Ich bin also ein relativ einfacher Gesprächspartner mit klaren Aussagen, was mir von der anderen Seite als arrogant ausgelegt wird, - sogar WT-Hasser hat man micht genannt... wenn es um die Menschen geht die es betreiben, ganz klares und einfaches Nein... beim System, ganz klares und einfaches Ja... Wenn man dieses Ja oder Nein nicht akzeptiert, hat man sich als Gesprächspartner disqualifiziert... so einfach ist es... über PN oder Mail, erkläre ich mehr als es hier erscheint.
Aus dem Bestand meiner Gegner hier, hatten immer mal wieder Leute Rückgrat gezeigt und haben nicht nur ihren Dai Sifuss nachgebetet, sondern wollten ihre Fragen auch praktisch demonstriert haben... und siehe da: Aha , ach jetzt verstehe ich! Selbst ellenlange Themen hier im Forum, Stunden der Erklärung per Texteditor, vermochten Ving Tsun nicht annähernd so effizient rüberzubringen... und das ging so in wenigen Minuten!
Und unsere Methode es rüberzubringen, unterscheidet sich eben gewaltig von allen anderen... VT-bedingt!
Gruss
ps3ud0nym
26-10-2006, 12:58
@PH_B
Danke. Diesen Post werde ich im Hinterkopf behalten. Damit sind die anderen "Argumente" dann wohl hinfällig. Das mit der PN oder Mail lässt die Sache auch schon in einem anderen Licht erscheinen. :)
Allerdings muss ich nochmal kurz klugscheissern:
[...]Selbst ellenlange Themen hier im Forum, Stunden der Erklärung per Texteditor, vermochten Ving Tsun nicht annähernd so effizient rüberzubringen... und das ging so in wenigen Minuten![...]
Man beachte die Summe der Anfahrtszeiten jeder einzelnen Personen verglichen mit einem Text, der für jedermann zugänglich wäre. :D
Man beachte die Summe der Anfahrtszeiten jeder einzelnen Personen verglichen mit einem Text, der für jedermann zugänglich wäre. :D
Hi Pseudonym,
ehrlich gesagt, es geht eben nicht gut genug. Meiner Meinung nach, würde kein Wort, kein Text, einer 2 minuten langen praktischen+theoretischen Erklärung gerecht werden. Ist nur meine bescheidene Meinung. Daher kann ich Philipp, wie auch meinen Lehrer verstehen...
Wenn ich wissen will wie eine KK funktioniert fahre ich zu einem Lehrer der die KK unterichtet und laß mir die Sachen zeigen. Wenn ich dazu nicht bereit bin intressiert mich das ganz nicht wirklich.
Bis denn
Dirk
ps3ud0nym
26-10-2006, 13:10
@dirk
Wenn ich nichts zum Thema beitragen möchte, dann poste ich einfach nichts (ok, stimmt nicht immer, aber meistens). :p
Diokletian
26-10-2006, 13:24
@pseudonym
Wieso, ich finde, Dirk bringt es gut auf den Punkt! Wer nicht zu PhB fahren will, will es eigentlich gar nicht wissen! Und sollte vielleicht aufhören, immer gegen an zu trollen!
Consul of Wing Chun
26-10-2006, 13:24
Gestern hatte ich mir einen englischen Text zum Thema Komprimierungsverfahren durchgelesen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder halbwegs intelligenter Mensch das Verfahren nachvollziehen kann, komplett ohne Backgroundwissen. Komprimierungsverfahren kann man auch sehr einfach erklären. Der Computer kennt keine 1/2, 3/4 , 1/3 -Bits Geschweige denn Verbands-bits ;-) Der Vergleich ist nicht gut, weil in der Computerwelt die Dinge viel klarer sind, als in der KK-Welt. Da hat ein Byte nicht plötzlich 16 Bits (nur weil Vertreter X es so handhabt) :-)
Momentan gehst Du aber anscheinend davon aus, dass die meisten zu blöd sein werden, etwas nachzuvollziehen. Da würde ich mir langsam Gedanken machen, ob das vielleicht doch an mir liegt und nicht an den anderen
Soll ich das jetzt wirklich kommentieren?
Also wenn Du recht "hättest" würde ich bei dir wohl verdammt viel Text brauchen... :D
---
Nein im Ernst, ich gehe einfach von vielen verschiedenen Ansichten aus, kalkuliere ein gewisses Mass an unvermeidbaren Missverständnissen ein und versuche Unklarheiten spätere Fragen gleich wegzuräumen. Dann schreibt man automatisch mehr.
Die, die das nicht nachvollziehen können, haben eben Pech gehabt.
Nun das sehe ich anders. Mir liegt halt jeder Leser am Herzen. Ich versuche so zu schreiben, dass es alle verstehen, möglichst keine Missverständnisse entstehen. Im Gegensatz zu der von dir bevorzugten methode "wer's nicht schnallt ist selber schuld" versuche ich dann einfach noch klarer, einfach etwas zu formulieren, damit auch dieser es dann versteht. Du bist bestimmt einer der einen Vortrag runterleiert, und sich danach verdrückt... :-)
Und nicht indivduell auf die Leute eingeht. Oder irre ich mich? Wäre nämlich nicht sinvoll.
Bis zu einem gewissen Grad erkläre ich nochmal und klarer. Irgendwann habe ich auch keine Geduld mehr.
Meistens kommen immer dann die Fragen/Missverständnisse/Einwände wenn ich mal etwas "faul" bin und nur ein paar wenige Sätze schreibe.
Das löste hier schon Seitenlange diskusionen aus. bis dem anderen dann endlich klar war, wie ich das gemeint habe. Nur weil er einfach dachte ich meine es anders.
Manchmal bin ich zu sehr im Stress zum schreiben: dass meine ich so, und dass so... Und dieses nur unter bedingung X so und das trifft nicht auf alles zu usw. jeder ist ab und zu dazu verleitet das zu tun. Aber diese "fallen" kann man mit der zeit gut umgehen in dem man gleich im Vorfeld unklares, klarstellt.
Na gut, dann schreibe ich mal was zum Thema. Wobei ich warscheinlich gelüncht werde.
Für mich als JKD'ler ist Chi Sao eine Übung unter vielen. Ich persönlich trainiere es recht gerne (weil es mir Spaß macht) aber es hat für mich nicht den Stellenwert wie beim VT, WT u.s.w. . Mir bringt Pratzentraining z.B. mehr, wenn es um den Kampf geht.
Benutzen tue ich Chi Sao als Energy Drill, das wird der Interpretation des VT näherkommen, als Sensetivity Drill geht mehr in Richtung WT oder als Platform Drill um Trappings oder Hebel zu üben.
Für Trappings und Hebel könnte ich auch den Referenz Point benutzen. Auch für die Sensetivity gibt es andere Möglichkeiten und selbst für die Energy gibt es andere Möglichkeiten.
Im Endeffekt kann ich allen hier besprochenden Interprtationen was abgewinnen und empfinde den Streit unter den einzelnen Linen eher unterhaltsam.
Bis denn
Dirk
ps3ud0nym
26-10-2006, 13:58
@pseudonym
Wieso, ich finde, Dirk bringt es gut auf den Punkt! Wer nicht zu PhB fahren will, will es eigentlich gar nicht wissen! Und sollte vielleicht aufhören, immer gegen an zu trollen!
Dann versuche mal meine Antwort nicht auf Dirk zu beziehen sondern auf den Kontext meiner vergangenen Posts. Vielleicht klärt sich dann das wieso.
Alemanne
26-10-2006, 14:03
Ihr habt nur vergessen, was eigentlich der Sinn dieses Threades war:
Was ist Chi-Sao für euch?
Es ging nicht darum, eine KK zu verstehen, es ging lediglich darum, was das Chi-Sao für einen Nutzen für den jeweiligen Anwender hat. Und das ohne vergleichenden Hintergrund.
Man kann doch dann (so wie es MK gleich zu Anfang gemacht hat) einfach eine kurze Stellungnahme dazu abgeben und fertig! Niemand braucht hier irgendwas tiefgründig und nachhaltig zu vermitteln, geschweige denn jemanden zu bekehren.
Einfach eine ganz normale, einfache Schilderung und basta! Es soll ja nicht der Verdacht aufkommen, hier macht jemand was und weiß nicht mal, warum und wofür, geschweige denn er kann es nichtmal erklären...
Es ging ja zeitweise hier sogar, selbst von VT-Seite... ;)
Naja, denke jetzt ist klar:
VT-Chi Sau kann man net erklären, das muss man machen!
Damit müssen sich alle anderen nun abfinden! Kommt ja eh sonst zu keiner Verständigung hier...
@Becker
die Aufstellung hab ich auch gemacht. Übrigens bei MK im Forum, ist ein hervorragender Text vorhanden. Das sollte man sich zu gemüte führen... ;)
@ps3ud0nym:
Beim Salz und Pfeffer könnte ich zumindest das unterschiedliche Aussehen erklären, die Herkunft, die chemische Zusammensetzung, etc.p.p. - es gibt so unglaublich viele Dinge, die man aufführen könnte.
Ja, Du kannst alles erklären und gleichzeitig nichts.
Denn den tatsächlichen Geschmack, den wirklichen Sinneseindruck, kann man nicht in Worte fassen.:ups:
Und da stößt man halt auf Grenzen, ganz besonders, wenn der Background
nicht stimmt (wertneutral, bitte, nicht wieder in den falschen Hals kriegen!:D ).
Gruß
Michael
Alemanne
26-10-2006, 15:15
@Becker
die Aufstellung hab ich auch gemacht. Übrigens bei MK im Forum, ist ein hervorragender Text vorhanden. Das sollte man sich zu gemüte führen... ;)
Siehste... schon wieder! :D
Wäre es nicht freundlicher und einfacher, einfach den Link gleich zu setzen? Oder macht euch das an, wenn ihr tausendmal nach was gefragt werdet, was ihr hättet gleich sagen können... :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Scherz beiseite, gib mal den Link, ich weiss ja net wo sein Forum ist und bin auch ehrlich gesagt zu faul erst durch die Gegend zu googeln und dann auch noch alle Threads zu durchstöbern! Also gib mal Butter bei die Fische! Danke... ;)
ps3ud0nym
26-10-2006, 15:19
@MK
Und wenn keiner nach dem Geschmack fragt?
Michael Dreher
26-10-2006, 15:22
Scherz beiseite, gib mal den Link, ich weiss ja net wo sein Forum ist und bin auch ehrlich gesagt zu faul erst durch die Gegend zu googeln und dann auch noch alle Threads zu durchstöbern! Also gib mal Butter bei die Fische! Danke... ;)
wenn du es noch nicht mal gebacken kriegst auf MK ´s Seite zu klicken , dann bist du nicht nur zu faul , sondern wohl auch zu doof , und vielleicht obendrein blind :D
Alemanne
26-10-2006, 15:35
Genau, du Volltrottel! Im Gegensatz zu dir hab ich noch andere Aufgaben, als Foren nach irgendwelchen, angedeuteten Posts zu durchsuchen. Bei einem Link wäre ich genau da, wo Ferdi das Zeug andeutet. Die HP zu finden übers Profil ist net schwer, aber das Forum zu durchwühlen ist mir zu (zeit)aufwendig!
Geh weiter spielen...
Michael Dreher
26-10-2006, 16:08
Genau, du Volltrottel!
nanana .... nicht nur dumm , sondern auch noch frech - gefährliche Kombination :D
Siehste... schon wieder! :D
Wäre es nicht freundlicher und einfacher, einfach den Link gleich zu setzen? Oder macht euch das an, wenn ihr tausendmal nach was gefragt werdet, was ihr hättet gleich sagen können... :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Scherz beiseite, gib mal den Link, ich weiss ja net wo sein Forum ist und bin auch ehrlich gesagt zu faul erst durch die Gegend zu googeln und dann auch noch alle Threads zu durchstöbern! Also gib mal Butter bei die Fische! Danke... ;)
http://www.cyberlord.at/forum/?id=337&thread=325
mykatharsis
26-10-2006, 16:43
Ups...falscher Thread...
Alemanne
27-10-2006, 06:57
http://www.cyberlord.at/forum/?id=337&thread=325
Danke Eric! :)
Ma Shao-De
27-10-2006, 08:57
aber hallo,
bitte haltet euch an die board regeln und pflegt einen respektvolleren umgang.
würdet ihr euch auch von angesicht zu angesicht so behandeln und beschimpfen? vermutlich kaum.
also haltet euch mit beschimpfungen und beleidigungen zurück sonst ist dieser thread ganz schnell zu und von weiteren sanktionen gar nicht zu reden.
denkt doch mal dran das gerade ihr es seid, die KK szene vertretet also repräsentiert euch von einer guten seite. tolleranz, verständnis und alle anderen moralischen werte die in euren schulen "gelehrt" werden. hier ist die gelegenheit dazu.
also weiterhin viel spass..
nein,da hätten sie sich schon nach 2min geprügelt und jeder hätte gewusst,was der andere unter chi-sao versteht...:fight: :fechtduel
greetz
zig
Michael Dreher
27-10-2006, 12:26
nein,da hätten sie sich schon nach 2min geprügelt und jeder hätte gewusst,was der andere unter chi-sao versteht...:fight: :fechtduel
greetz
zig
Hehe ... leider falsch . Chi Sao hat ja mit Kampf nix zu tun . kann einer im CS klasse gegen nen andern aussehen und im Sparring isses genau umgekehrt :D
naja,mag sein,aber ein bisschen hätt man schon durchgesehen...:zwinkern:
bruceberlin
27-10-2006, 12:37
nein,da hätten sie sich schon nach 2min geprügelt und jeder hätte gewusst,was der andere unter chi-sao versteht...
LOL. Nee, man hätte vielleicht gewusst, wer der "Bessere" ist. Wenn es ernst gemeint ist...
Von Chisao LERNT man im richtigen Fight ziemlich wenig...
@FCVT: Die Argumente zum Thema "Salz" hinken dann doch ganz schön, da frag ich mich erhlich gesagt, wer hier die "ideologische Brille" aufhat.
Ich will nur nochmal betonen, daß es AKADEMISCH allgemein VORRAUSGESETZT wird, Konzepte SCHRIFTLICH darzustellen.
Ein MÜNDLICHES Referat oder ein EXPERIMENT, eine Vorführung, reichen eben NICHT.
Das hat auch seine guten Gründe. Wenn man ein "dann-machst-du-so-und-dann-so"-Vortrag hält, hat das ganze SEHR viel mit der Person zu tun und weniger mit den Konzepten. Sprich, ein Meister, lass es KRK oder PHB sein, kann natürlich mit so etwas überzeugen.
Über den eigentlichen Wert des Konzeptes sagt es nunmal leider sehr wenig.
Und eure Ansicht "man muss das gemacht haben, was der andere gemacht hat" ist eben auch falsch. Ein gutes Konzept KANN so beschrieben werden, daß es JEDER versteht (gewisse Aufnahmefähigkeit vorrausgesetzt).
Und, nochmal, ich habe nicht nach den Details gefragt, sondern eben nur was für KONZEPTE dahinterstehen.
Wie von mir schon geschrieben, sehe ich das Konzept meines Chisao wie folgt:
"Kontrolle des Gegenübers, um sich selbst in eine günstige Ausgangsposition für Folgetechniken zu bringen UND sich dabei selbst vor Angriffen bestmöglich zu schützen." (Wiederholung von Seite 11)
Vielleicht schaffen wir es, das jeder seine Grundintention in einem einfachen, simplen Satz unterbringt? Damit die ganzen Grabenkriege hier wenigstens überhaupt noch was sinnvolles zu Tage fördern?
Beste Grüße vom Bruce
Michael Dreher
27-10-2006, 12:38
naja,mag sein,aber ein bisschen hätt man schon durchgesehen...:zwinkern:
Natürlich : nur beim echten Kampf / Sparring /Stress werden deine Fehler offenbahrt , wenn du jetzt noch jemand hast der es genau auswerten kann , hast du ratzfatz dein neues Trainingsprogramm für die nächsten Monate .
oh keine angst.beim sparring denk ich mir jedes mal:"alter,fang lieber mit dem stricken an...":cry: :cry: :cry: :motz: :narf:
aber schlussendlich geh ich doch wieder ins training...is ja schließlich wichtig,an sich zu arbeiten.und,wie du schon sagtest:wann offenbaren sich die eigenen schwächen besser,als im stress und im kampf.
greetz
zig
Diokletian
27-10-2006, 12:44
Vielleicht schaffen wir es, das jeder seine Grundintention in einem einfachen, simplen Satz unterbringt?Ganz simpel formuliert evtl. so: Am richtigen Platz sein, damit ein Angriff nicht durchgeht (nicht erst reagieren!), Hindernisse wegräumen, damit ein Fenster aufgeht... Wenn mir das mit meinem ChiSao gelingt, bin ich schon ganz froh!
Moin,
mit möglichst großen Eigenschutz harte Treffe landen.
Dirk
Von Chisao LERNT man im richtigen Fight ziemlich wenig...
Ich denke mal, daß hier 'für den richtigen Fight' gemeint ist und da muß ich dann widersprechen, da eben doch kampfrelevante Fähigkeiten geschult werde.
Kommt vielleicht auf die Art des Chi-sao an. (ansonsten würden wir zumindest nicht so viel Zeit damit verbringen!)
Ich will nur nochmal betonen, daß es AKADEMISCH allgemein VORRAUSGESETZT wird, Konzepte SCHRIFTLICH darzustellen.
Tja, nur ist Ving Tsun, genau wie die meisten anderen KKs, kein akademisches
Fachgebiet. Insofern geschenkt.:ups:
Und eure Ansicht "man muss das gemacht haben, was der andere gemacht hat" ist eben auch falsch. Ein gutes Konzept KANN so beschrieben werden, daß es JEDER versteht (gewisse Aufnahmefähigkeit vorrausgesetzt).
Menschen sind verschieden. Haben verschiedene Anlagen, verschiedene Erfahrungen.
Da ist der Raum für Mißverständnisse, gerade wenn es das gesprochene oder geschriebene Wort anbelangt, riesengroß. Diesbezügliche Beweise liefert die Historie nur zur Genüge.
Vielleicht schaffen wir es, das jeder seine Grundintention in einem einfachen, simplen Satz unterbringt?
Diese simple Zusammenfassung ist schon mehrfach gefallen.
Diese nicht zu verstehen, zu akzeptieren, bestätigt nur meine obrige Ausführung.
Gruß
Michael
Trinculo
27-10-2006, 13:59
Diese simple Zusammenfassung ist schon mehrfach gefallen.
Diese nicht zu verstehen, zu akzeptieren, bestätigt nur meine obrige Ausführung.Ich bin mir sicher, dass alle relevanten Aspekte des WSL/PBVT schon mal irgendwo im Forum gut beschrieben wurden. Das Problem ist nur, dass man selbst mit Suchfunktion nicht sehr weit kommt, weil 99% aller Posts im Wing Chun Forum völliger Müll sind. Ich hatte daran gedacht, die bereits vorhandenen Antworten zu suchen und als Link bereitzustellen, aber ich hab's aufgegeben. Obwohl ich mich dunkel an die Antworten erinnere. Vielleicht sollte man da so eine Art FAQ erstellen ...
Viele Grüße,
Trinculo
Ich bin mir sicher, dass alle relevanten Aspekte des WSL/PBVT schon mal irgendwo im Forum gut beschrieben wurden. Das Problem ist nur, dass man selbst mit Suchfunktion nicht sehr weit kommt, weil 99% aller Posts im Wing Chun Forum völliger Müll sind. Ich hatte daran gedacht, die bereits vorhandenen Antworten zu suchen und als Link bereitzustellen, aber ich hab's aufgegeben. Obwohl ich mich dunkel an die Antworten erinnere. Vielleicht sollte man da so eine Art FAQ erstellen ...
Viele Grüße,
Trinculo
Lieber Triculo ... Oh, nein! Ohne das "n" ist es ja eine Beleidigung. Also nochmal: ;)
Lieber Trinculo,
weshalb errichtet ihr nich nach Vorbild meiner Idee für ds Europ. KK-Forum ein Bibliothek? Jeder User kann Artikel zu diversen Themen in bezug zu seiner Form des *ing *un verfssen. Diese werden abgeschickt, der Mod. (also u. a. Du) liest sie durch und setzt sie, falls diese mit der Geisteshaltung des KKBs konform gehen, für jeden sichtbar in die Bibliothek.
Auf die Artikel kann innerhalb der Bibliothek NICHT geantwortet werden. Bei gesprächsbedarf muss diesbezüglich ein Thred eröffnet werden.
Vorteil zur reinen Suchfunktion:
Die Artikel befinden sich in ihrer puren GForm geordnet und für jeden übersichtlich in dre Bibliothek. keine lästigen off-topic-posts stören bei der Suche.
Schaut euch einfach mal die Bibliothek im europ. Forum an:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f84/
und beurteilt dann, ob dies nicht auch etwas für das Wing Chun-Forum wäre. Ich bin überzeugt, dass gerade bei euch so eine Einrichtung Sinn ergeben würde.
Ciao
Roberto
bruceberlin
28-10-2006, 11:04
Ich denke mal, daß hier 'für den richtigen Fight' gemeint ist und da muß ich dann widersprechen, da eben doch kampfrelevante Fähigkeiten geschult werde.
Nicht denken! Lesen... (Ähemm... Wer will denn hier nicht verstehen?)
IN einem FIGHT LERNT MAN KEIN CHISAO.
Tja, nur ist Ving Tsun, genau wie die meisten anderen KKs, kein akademisches Fachgebiet. Insofern geschenkt.:ups:
LOL. Du hast nie studiert, gelle?
Alles, was "gelehrt" wird, ist eine Wissenschaft. Und wir sind uns doch einig, daß Ving Tsun gelehrt wird? Oder ist es Tod?
Gäbe es in dem Sinne keine "Forschung" (Teilbereich der Wissenschaft) in KKs, wären die Sachen einfach nicht haltbar.
Diese simple Zusammenfassung ist schon mehrfach gefallen.
Diese nicht zu verstehen, zu akzeptieren, bestätigt nur meine obrige Ausführung.
Bevor Du diesen Satz geschrieben hättest, könntest Du ihn simpel wiederholen, wie ich es auch getan habe.
Ansonsten nährt das bei mir einfach die Meinung, du möchtest das nicht zur Diskussion stellen.
@dirk:
mit möglichst großen Eigenschutz harte Treffen landen.
Ein schöner Satz. Aber willst Du wirklich nur Schlagen?
Ich meine das ist legitim, und es gibt Situationen, wo ich auch "nur" Schlage.
Aber IMHO kann Chisao noch etwas mehr als das...
Beste Grüße vom Bruce
P.S. Das mit den Bibliotheken kann interessant sein - aber es kommt ganz auf die Auswahl der Beiträge an :)
IN einem FIGHT LERNT MAN KEIN CHISAO.
ja,aber chisao vermittelt dir aspekt wiekontrolle,positionierung,etc. des gegners und dass setzt du dann im kampf um.
somit sieht man auch im chisao erworbene fähigkeiten im kampf und darauslässt sich auf dass cs schließen...:baeehh:
greetz
zig
Trinculo
28-10-2006, 11:13
LOL. Du hast nie studiert, gelle?
Alles, was "gelehrt" wird, ist eine Wissenschaft.
Wenn es das ist, was man im Studium lernt, kann MK froh sein, dass er nie studiert hat (falls er nie studiert hat!) :p
Gelehrt wird vieles, von der Psychoanalyse über das Wünschelrutengehen bis zum Geistheilen, was bestimmt nicht den Ansprüchen der Wissenschaftlichkeit genügt. Mal ganz abgesehen von den vielen "handwerklichen" Lehren, die zwar prima ihren Zweck erfüllen, aber dennoch ganz klar von der akademischen Lehre unterschieden werden müssen. Das ist keine Wertung, sondern einfach ein unterschiedlicher Anspruch.
ps3ud0nym
28-10-2006, 11:31
Mit der Begründung im Hinterkopf "nur ausgewählte Leute werden von VTler eingeweiht", die ich akzeptiere, möchte ich trotzdem noch was zur aktuellen Dikussion schreiben, da diese doch eher was Grundsätzliches ist.
Klar hat Bruce das falsch dargestellt. Aber ich kann mir trotzdem denken, was er sagen möchte. Also nicht alles, was gelehrt wird, ist wissenschaftlich, aber alles, was gelehrt wird, kann wissenschaftlich dargestellt werden. Dass man ein Handwerk nur durch Theorien nicht beherrschen wird, ist klar. Bevor ich jemals ein Schweißgerät in einem Praktikum in der Hand gehalten habe, wußte ich allerdings auf Grund der Erklärungen trotzdem schon, was zu tun ist, wofür das gut ist, welche Methoden es gibt, wie diese aussehen, etc.p.p. - beim Schweißen konnte ich dann selber feststellen, ob meine durch die Erklärungen gewonnenen Eindrücke auch der Realität entsprechen, und das war im Großen und Ganzen der Fall. Dabei waren die Erklärungen vom Meister nicht mal wissenschaftlich.
Unter anderem deswegen kann ich mit der Begründung, man müsse es erfühlt haben, auch nichts anfangen. Ist doch selbstverständlich, dass je mehr Sinne gebraucht werden, desto besser man etwas nachvollziehen kann. Nur hier im Forum ist die Möglichkeit nunmal auf Audio-Visuelles (wenn man Videos mit dazu zählt) beschränkt. Mit der oben genannten Begründung kann ich mich schon eher anfreunden.
@Bruce:
Ob ich studiert habe oder nicht, ist vollkommen irrelevant, da eben ein gewaltiger
Unterschied zwischen Wissen und Weisheit besteht und eigentlich einer der wichtigsten Sprüche ('ich weiß, daß ich ich nichts weiß') nur allzu oft vergessen wird.:ups:
Und soll ich Dir in Bezug auf Deine Meinung was sagen:
Offen gestanden interessiert mich diese nicht.
Ich habe mich zu diesem Thema ausreichend geäußert. Wenn Dir dies nicht reicht, dann tut es mir leid.
Schönen Tag noch, ich geht jetzt weitertrainieren
Michael
Man(n)ImMond
28-10-2006, 12:26
LOL. Du hast nie studiert, gelle?
Ist das so überheblich gemeint wie es rüberkommt?
@Bruce
Aber IMHO kann Chisao noch etwas mehr als das...
Vergiss bitte nicht ich mach kein Inxbum mehr ! Ich mache JKD und da ist Chi Sao nur ein Drill und ein Drill kann erstmal garnichts. Ich gehe sogar noch weiter, wenn ein Drill zum Selbstzweck wird, schadet er mehr als das er was bringt. Das ein Drill zum Selbstzweck wird findet man nicht nur im Inxbum sondern auch in anderen Kampfkunsten, z.B. in den FMA kann einem das schnell passieren.
Für mich ist jeder Drill nur eine didaktische Methode. Er soll etwas verdeutlichen und/oder einschleifen. Mit Kämpfen hat das erstmal nichts zu tun. Klar die Fähigkeiten die ich mir durch so ein Drill angeeignet habe, nutzen mir vieleicht im Kampf aber der Drill selbst hilft mir nicht.
Aber willst Du wirklich nur Schlagen?
Durch neun Jahre Aikido habe ich in meinem Toolset auch die ein oder andere Technik um jemanden zu kontrolieren aber wenn ich in eine ernsthafte körperliche Auseinadersetzung geraten sein sollte, wäre ich froh wenn ich es noch hinbekomme dem anderen noch ein zwei Dinger einzuschenken. Für das Kontrolieren, Hebeln oder Werfen habe ich dann bestimmt keine Zeit und keine Nerven mehr. Außerdem bin ich nicht im Securetybereich tätig. Wenn ich den anderen Kontroliere oder was auch immer binde ich mich an eine Person und der Kumpel des Anderen könnte mir eine verpassen. Außerdem kann ich dann auch nicht mehr so gut fliehen. Ergo ist mein angestrebtes Kampfverhalten dem anderen bei möglichst großen Selbstschutz so hart wie möglich zu treffen.
Bis denn
Dirk
bruceberlin
30-10-2006, 10:31
Ich habe mich zu diesem Thema ausreichend geäußert. Wenn Dir dies nicht reicht, dann tut es mir leid.
Wenn man "ausreichend" im Sinne einer schulischen 4 sieht, dann vielleicht... :rolleyes:
Ich würde dazu aber eher "mangelhaft" oder "unzureichend" sagen, aber es ist dir ja egal und tut Dir sogar "leid".
Bis jetzt hat sich keiner aus der besonders nörgeligen VT-Ecke zu einem "Mir ist am Chisao wichtig"-Aussage hinreissen lassen. Bis auf die Allgemeinplätze, die aber wohl fast jede KK/KS für sich behaupten würden (Timing, Koordination, Distanzgefühl...).
Gleichzeitig werden aber andere Ansichten kritisiert, ohne die eigene Ansicht überhaupt darzustellen, mit dem lapidaren Verweis auf das "Erfühlen" oder die "einschränkte Sichtweise eines WTlers".
DAS finde ich arm.
@Trinculo:
Wenn Du Geistesheilen und VT auf eine Ebene stellen willst, lass ich das Argument durchgehen. ;)
Selbst für die von Dir genannten Wünschelrouten gibt es eine "wissenschaftliche" Erklärung, die allerdings von dem, was die Wünschelrutengänger lehren, stark abweicht.
Für alles andere, Bodenständige gilt weiterhin daß es zumindest "sprachlich beschreibbar" sein muss (um jetzt mal nicht wissenschaftlich zu sagen).
Kunst (auch KampfKUNST) ist sehr individuell. Die individuellen Eigenheiten sind schwer oder gar nicht zu beschreiben (Aber danach habe ich explizit NICHT gefragt!).
Nur wenn die Kunst auch einen funktionalen Aspekt erfüllen soll, DANN muss dieser Teil auch "erklärbar" sein. Sonst ist er nur im Rahmen eines Dogmas u.ä. haltbar.
Wenn man etwas nur als "sinnfreie" Kunst dahinstellt, akzeptiere ich jeden Verzicht auf eine Beschreibung.
Wenn jemand aber dieser Kunst einen besonderen Zweck zuordnet, dann sollte er den eben auch beschreiben können.
@dirk:
100% agree!
Beste Grüße vom Bruce
@Bruce:
:megalach:
Setzen, sechs. Eigenleistung absolut inakzeptabel, folglich Schulnote ungenügend.
:ups: :D
Gruß
Michael
PS:
Was soll den Bruce WT sein? Jetzt kommt aber hoffentlich nicht wieder noch die Aussage, BL habe WT gemacht......:rolleyes:
@bruce...
Nicht immer ist alles jedem erklärbar. Wie erklärt man einem Darmpilz was er ist und wo er sich gerade befindet? Das kann ihm kein Mensch und auch kein anderer Darmpilz erklären. Der Pilz wird unwissend bleiben und lediglich vor sich hin vegetieren.
Erkläre mal eine blind geborenen Menschen eine grüne Wiese oder ein Sonnenblumenfeld.
Oder versuche mal eine Sprache zu erlernen durch rein schriftliche Erklärungen ... also ohne jemals die Sprache gehört zu haben.
Gewisse Dinge muss man erfahren. Weshalb von den VT-Jungs stetige Erklärungen verlangen? Zumindest bleiben sie ihrer Linie treu. Wie willst Du jemanden erklären, weshalb sich im Laufe von zig Jahren die WT-Programme stets verändern?
Liegt es vielleicht daran, dass die Jungs sich stets verbesern oder daran, dass sie immer wieder feststellen müssen, dass das bisher angenommene wieder mal falsch war?
Blöderweise hatten sie sich aber viel Mühe gegeben zu ERKLÄREN weshalb es so und so richtig ist ... sorry, war. Oder war es doch falsch?! Was weiss ich?! :)
Wenn Du eine Sache wirklich verstehen willst, musst Du sie sehen und spüren und erklärt bekommen. Aber um das Sehen und Spüren kommst Du nicht rum.
Ciao
Roberto
mykatharsis
30-10-2006, 18:55
Wie erklärt man einem Darmpilz was er ist und wo er sich gerade befindet?
Keiner kann so schoen erklaeren wie Roberto!!! :D
Diokletian
30-10-2006, 20:34
... wenn ein Drill zum Selbstzweck wird, schadet er mehr als das er was bringt. Das ein Drill zum Selbstzweck wird findet man nicht nur im Inxbum sondern auch in anderen Kampfkunsten, z.B. in den FMA kann einem das schnell passieren.
Für mich ist jeder Drill nur eine didaktische Methode. Er soll etwas verdeutlichen und/oder einschleifen. Mit Kämpfen hat das erstmal nichts zu tun. Klar die Fähigkeiten die ich mir durch so ein Drill angeeignet habe, nutzen mir vieleicht im Kampf aber der Drill selbst hilft mir nicht.
Mein Held! Das wollte ich im FMA-Forum immer rüberbringen, konnte mich aber nie so schön ausdrücken. Ich habe in puncto JKD schon von einer Menge Müll gehört, aber Du scheinst mir einer derjenigen zu sein, die wirklich etwas von ihrer Sache verstehen.
Kompliment!
bruceberlin
31-10-2006, 08:05
Nicht immer ist alles jedem erklärbar. Wie erklärt man einem Darmpilz was er ist und wo er sich gerade befindet? Das kann ihm kein Mensch und auch kein anderer Darmpilz erklären. Der Pilz wird unwissend bleiben und lediglich vor sich hin vegetieren.
LOL. Roberto der Darmpilz!
Wenn Du Dich mit Deinem Intellekt auf die Stufe eines Einzellers rücken willst... Aber nimm doch nicht sowas als Erklärung für die Pseudoargumente der VTler.
Erkläre mal eine blind geborenen Menschen eine grüne Wiese oder ein Sonnenblumenfeld.
Der Vergleich kam schon mal. Mal dran gedacht, daß ein Blinder an dem Aussehen eines Sonnenblumenfeldes überhaupt nicht interessiert ist?
Er wird es sowieso nie sehen können. Auch ihm den Unterschied zwischen gelb und grün zu erklären ist völlig hinfällig, da es ihm TOTAL egal sein kann, wie die Farben aussehen.
Das ist zu einfach, Roberto!
Oder versuche mal eine Sprache zu erlernen durch rein schriftliche Erklärungen ... also ohne jemals die Sprache gehört zu haben.
Das hat wieder was mit akustischen Reizen zu tun, die man nunmal schwer beschreiben kann, wie Musik eben auch. Nur mit Akustik hat KK nur ganz am Rande zu tun (Mal abgesehen von Kampfschreien.)
Wenn Du eine Sache wirklich verstehen willst, musst Du sie sehen und spüren und erklärt bekommen. Aber um das Sehen und Spüren kommst Du nicht rum.
Sorry, Roberto, aber ich habe nicht nach der UMSETZUNG gefragt, wo das Spüren wichtig wäre. Sondern nach der Zielsetzung, nach dem Benefit, nach dem Sinn.
Was DAS wiederum mit dem Spüren zu tun haben soll bleibt für mich ein "VT-Geheimnis". Denn es ist logisch einfach nicht darstellbar.
Und das lässt für mich nur zwei Schlüsse zu: Es SOLL nicht erklärt werden (Geheimniskrämerei) oder es KANN nicht erklärt werden (zu individuell oder unzureichender Intellekt der Erklärenden).
Beste Grüße vom Bruce
P.S. @MK: BruceWeeTee= MEIN WT. GEnauso wie PhB-WT, oder Avci-WT. Und, nein, mein Name hat NICHTS mit BL zu tun!!
Man(n)ImMond
31-10-2006, 08:27
@Bruceberlin:
Schlauer Mann schreib nicht so einen Mist.
Dabei scheint dein Egoproblem viel zu stark durch, und ich denke, dass du genau das nicht willst.
Du hast keine Ahnung, willst aber ein wenig meckern, um dich als "Könner" darzustellen und als ganz ein "Schlauer". Das ist gut so. Bringt Pfiff ins Forum.
Aber es wird jetzt langweilig ... du musst mal die Platte wechseln.
Die Zielsetzung des VT ist doch absolut klar:
Hetzen gegen alles, was WT macht. :)
@alle VT'ler:
Ich weiss, ihr hattet ne schwere Kindheit und als ihr dann der Meinung wart, dass die EWTO euch verarscht (sry), habt ihr ganz tief in den Topf der Bitterkeit gegriffen.
Wenn ihr der Meinung seid, dass WT scheisse ist, dann ist das euer Recht. Wir leben ja schliesslich in Deutschland.
Aber Aussagen wie: "Du machst WT? Dann kannste nix." sind dumm, dämlich und überhaupt Kindergarten-Niveau. Gleichzeitig verurteilt ihr aber KRK für Sprüche wie: "WT ist das beste System."
Bei euch heisst das: "VT ist das bessere System."
Das mag durchaus sein.
Aber es interessiert sehr wenige Leute. Sonst wären ja die Mitgliedszahlen höher.
Und auch wenn Quantität nicht die Qualität ersetzen kann, so zeigt sie doch, wie sehr ein System angenommen wird.
Wenn ich mir euer System anschaue und es mit meinem WT vergleiche, so sehe ich sehr wenige Unterschiede. Der Stand ist anders. Euer Chi-Sau hat eine andere Zielsetzung (Brechen statt Kontrolle, soweit ich das verstanden habe) als die meines WT.
Was mich allerdings besonders fasziniert an den PHB'lern: Sowie man euch mal auffordert, Argumente zu bringen, schmeisst ihr sofort mit Beleidigungen, uraltem Kram von vorvorgestern und ähnlichem um euch.
Seid ihr nicht willens, eine Diskussion sachlich zu führen?
Und wenn ihr euer System nicht erklären könnt/wollt (hinsichtlich der Zielsetzung), dann tut mir einen Gefallen und sagt nix.
Thema Chi-Sao und Zielsetzung:
Chi-Sao hat (zumindest für mich) diese Zielsetzung:
- Kontrolle der gegnerischen Waffen (also Arme und Beine)
- Erfühlen der gegnerischen Absichten im Kampf bei Kontakt
Als kleine Spitze zum Schluss:
Das System kann nix für die Unzulänglichkeiten des Trainierenden.
Vllt haben einige, die heute vom WT enttäuscht sind, damals die falschen Vorstellungen gehabt von WT.
Wir leben ja schliesslich in Deutschland.
ich nicht...:p
Mann, Mann, Mann, Ihr schreibt Euch was zusammen.
Wie im Kindergarten.:rolleyes:
Aber am besten gefällt mir der hier:
GEnauso wie PhB-WT,
:megalach: :megalach: :megalach:
Lieber BruceBerlin,
Du liegst schon damit falsch, dass Akkustik nichts mit KK zu tun hat. Bereits Aristoteles schrieb: "... der beste Tänzer ist auch der beste Kämpfer".
Musik und Tanz sind Kampfkunst. Es geht um Rhytmus. In Italien stehen viele KKs in direkten Zusammenhang mit den Tarantelle, den südital. Volkstänzen.
Der zweite Fehler liegt in deiner Annahme zum Intellekt. Du glaubst nicht wieviele Menschen einem Darmpilz geistig unterlegen sind :)
Drittens irrst Du mit der Annahme, dass die VT-Jungs die von Dir geforderten Konzepte, Strategien und die Zielsetzung nie erläutert haben. Man muss zwischen den Zeilen lesen und die Essenz herausfiltern.
Das Wort `Intelligenz´entstammt dem Latein. Es setzt sich aus zwei Wörtern, inter (deut. zwischen) und legere (deut. lesen), zusammen. Im Kontext bedeutet das `zwischenlesen´, also zwischen den Zeilen lesen!
Auch wenn andere für einen kochen, essen muss man schon selbst. Vorgekautes Essen schmeckt in der Regel nicht so gut.
Ciao
Roberto
Die Zielsetzung des VT ist doch absolut klar:
Hetzen gegen alles, was WT macht. :)
@alle VT'ler:
Ich weiss, ihr hattet ne schwere Kindheit und als ihr dann der Meinung wart, dass die EWTO euch verarscht (sry), habt ihr ganz tief in den Topf der Bitterkeit gegriffen.
Wenn ihr der Meinung seid, dass WT scheisse ist, dann ist das euer Recht. Wir leben ja schliesslich in Deutschland.
Aber Aussagen wie: "Du machst WT? Dann kannste nix." sind dumm, dämlich und überhaupt Kindergarten-Niveau. Gleichzeitig verurteilt ihr aber KRK für Sprüche wie: "WT ist das beste System."
Bei euch heisst das: "VT ist das bessere System."
Das mag durchaus sein.
Aber es interessiert sehr wenige Leute. Sonst wären ja die Mitgliedszahlen höher.
Und auch wenn Quantität nicht die Qualität ersetzen kann, so zeigt sie doch, wie sehr ein System angenommen wird.
Wenn ich mir euer System anschaue und es mit meinem WT vergleiche, so sehe ich sehr wenige Unterschiede. Der Stand ist anders. Euer Chi-Sau hat eine andere Zielsetzung (Brechen statt Kontrolle, soweit ich das verstanden habe) als die meines WT.
Was mich allerdings besonders fasziniert an den PHB'lern: Sowie man euch mal auffordert, Argumente zu bringen, schmeisst ihr sofort mit Beleidigungen, uraltem Kram von vorvorgestern und ähnlichem um euch.
Seid ihr nicht willens, eine Diskussion sachlich zu führen?
Und wenn ihr euer System nicht erklären könnt/wollt (hinsichtlich der Zielsetzung), dann tut mir einen Gefallen und sagt nix.
Thema Chi-Sao und Zielsetzung:
Chi-Sao hat (zumindest für mich) diese Zielsetzung:
- Kontrolle der gegnerischen Waffen (also Arme und Beine)
- Erfühlen der gegnerischen Absichten im Kampf bei Kontakt
Als kleine Spitze zum Schluss:
Das System kann nix für die Unzulänglichkeiten des Trainierenden.
Vllt haben einige, die heute vom WT enttäuscht sind, damals die falschen Vorstellungen gehabt von WT.
Dummer Mensch!.... Jeder ist in seiner Zielgruppe!
Wenn ich mir euer System anschaue und es mit meinem WT vergleiche, so sehe ich sehr wenige Unterschiede. Der Stand ist anders. Euer Chi-Sau hat eine andere Zielsetzung (Brechen statt Kontrolle, soweit ich das verstanden habe) als die meines WT
Wieviel Unterschied willst Du denn noch?!!! :D
Frei nach dem Motto: "... der eine will Einsiedler werden und der andere an die Wallstreet ... aber große Unterschiede in der Lebensplanung sind nicht auszumachen!".
Die Zielsetzung! Die Zielsetzung MACHT den Unterschied! :) Je nach Zielsetzung sind unterschiedliche Konzepte und Strategien bzw. Waffen/ Mittel erforderlich:
Will ich einen Acker pflügen brauche ich einen Ochsen oder einen Ackergaul. Für eine Corrida oder eine Feldschlacht benötigt man einen andalusischen Kampfstier oder ein Schlachtross.
Roberto
Wieviel Unterschied willst Du denn noch?!!! :D
Frei nach dem Motto: "... der eine will Einsiedler werden und der andere an die Wallstreet ... aber große Unterschiede in der Lebensplanung sind nicht auszumachen!".
Die Zielsetzung! Die Zielsetzung IST der Unterschied! :)
Roberto
Hi Roberto,
du schreibst Texte, die diese art von Leuten nicht kapieren. Schade, aber nicht zu ändern. Dabei wirft man dir und anderen vor, das "unsere" Intelligenz uns im Wege steht, es wirklich zu erklären. :D
Geht dir da ein Licht auf? Jep. Genau. Stänkern kann jeder und das tun sie. Die Zeit, die die Herren jetzt hier mit schreiben verbracht haben, hätten Sie nutzen können um was praktisches "wie PHB besuchen" zu machen... Das hätte sich auch noch gelohnt. Aber ist doch klar, so im Internet blamiert man sich auch nicht. Hier kann man einen auf dicke Hose machen und ahnungsvoll, wird ja keiner sehen, da er nie irgendwo auftaucht... ;)
Ich finde das ganz grosses Tennis. :D
DerGroßer
31-10-2006, 09:19
Hier ist mal eine schöne Erklärung über einen didaktischen Hauptunterschied in der Kernaussage, warum man Chi Sau betreibt :
http://www.vtkf.nl/language/ger/?page=wong_chisau
Zitat : Es ist eine sehr schwierige Übung, aber nach jahrelangem Training entstehen erstaunliche Geschmeidigkeit und Elastizität der Muskeln und eine enorme Kontrolle über die Reflexe.
Der unterstrichene Teil zeigt hierbei einen feinen aber in der Deutlichkeit kaum Übersehbaren unterschied. Im VT behauptet niemand, das man durch das Chi Sau spezielle taktile Reflexe bekommt , sondern man lernt seine Mittel einzusetzen bzw seine Reflexe richtig einzusetzen. Ein weiterer signifikanter Unterschied ist das beibehalten der Struktur, anstatt nachzugeben oder um es sprachlich deutlicher zu machen, einzuknicken wie z.B. im WT. Das vermeindlich "weiche" im WT wäre im VT IMO undenkbar, da hier die Prinzipien/Grundgedanken viel zu weit auseinander gehen.
Diokletian
31-10-2006, 09:52
Ausgezeichnet formuliert!
@FCVT
Wobei ich anmerken möchte, dass ich WT-Raven an dieser Stelle nicht seine Intelligenz absprechen möchte. Mir ist lediglich widersrüchliches in seiner Aussage aufgefallen.
Leider kommt der Mensch von selbst nicht immer auf den Pfad der Logik, den Pfad der Einfachheit. Mir ging es da nicht anders. Jahrelang hab ich meine Zeit den vielen Techniken und Drills der FMA gewidmet um eines Tages von einem durchgeknallten Egomanen vorgeführt zu bekommen, dass es auch einfacher geht.
Der Fehler liegt also nicht darin Dinge nicht zu sehen wie sie sind. Der Fehler liegt darin, diese Dinge, einmal erkannt, nicht zu verfolgen.
Ein weitere Fehler ist der Mangel an Strebsamkeit. Wenn mein Innerstes mir sagt, dass gewisse Fragen offen sind, MUSS mein Innerestes sich nach Antworten sehnen!
Ist diese Sehnsucht nicht vorhanden, muss das Menschsein angezweifelt werden. Der eigentlich wahre und wichtige Instinkt ist der, der uns zweifeln und forschen lässt. Das Verlangen nach Erfüllung der Unkenntnis macht uns zu geistigen Wesen.
Und wenn gewisse Antworten eine Autofahrt von 1.500km und mehr in Anspruch nehmen, mach ich das, sofern es mir mit der Sache halbwegs ernst ist.
Persönlich fahre ich solche Strecken zwei bis dreimal im Jahr. Für einen vollzeitbeschäftigten angehenden Familienvater ist das recht passabel .... aber genug des Eigenlobes! :)
Hier werden Antworten von Philipp Bayer erwartet. Angeblich schuldet er diese <<Erklärungen>>, da er ab und an (um es milde auszudrücken! :-) die nahezu zahllosen WT-Derivate kritisiert.
Er schuldet gar nichts! Kritik ist sein von Minerva gegebenes recht und Minerva ist es auch, die Lehrlinge und Lehrer belohnt. Nur muss man ihr gegenüber auch seine Pflicht erfüllen und strebsam sein.
Und das hat er! Er hat seiner von den Göttern gegeben Neugier die Ehre erwiesen. Wer von euch hat den seine Koffer gepackt und ist samt geldleerer Taschen nach Hong Kong geflogen?!
Verstehe ich das also richtig? Herr Bayer soll sich bei subtropischer Hitze nachts beim Training den ***** aufreisen und euch dann, weil ihr zu gemütlich seid euren Hintern in ein Auto zu packen, die Antworten auf einem Silbertablett liefern?
Und wenn er dazu nicht bereit ist, darf er sich nicht kritisch oder gar zynisch äussern? :)
Mag er zynisch sein, seid ihr doch sarkastisch ... und das ist schlimmer, da Sarkasmus aus Not und Bedrängnis geboren ist. Legt also den Sarkasmus beiseite, macht euch schlau und werdet Zyniker.
Humor wiederum hat, wer so einen Stuss schreibt! :)
Ciao
Roberto
Diokletian
31-10-2006, 10:18
Nanu, Roberto, begibst Du Dich in die Gesellschaft der grossen römischen Redner und Philosophen? Du hättest das Zeug zu einem Senator des Imperiums .;)
Michael Dreher
31-10-2006, 10:21
Hi Roberto , ich freue mich ehrlich dich Samstag in 8 Tagen kennen zu lernen !!!
Humor hast du, soweit so gut. Aber deine Artikel sind wirklich geistreich! Wenn du erlaubst, würde ich diesen Text auf meine Homepage aufnehmen, da ich eine "Artikel"-Rubrik anstrebe.
:) Aufjedenfall toller Text.
Aber deine Artikel sind wirklich geistreich! Wenn du erlaubst, würde ich diesen Text auf meine Homepage aufnehmen, da ich eine "Artikel"-Rubrik anstrebe.
Klar, benütze mich ;)
@Waldo33
Freue mich ebenfalls ... nur bin ich in persona leider ein ganz anderer Mensch. Kein Humor, kein Mitgefühl, keine menschlichen Regungen, kein Fleiss und kein Talent! :)
Ciao
Roberto
Nanu, Roberto, begibst Du Dich in die Gesellschaft der grossen römischen Redner und Philosophen? Du hättest das Zeug zu einem Senator des Imperiums .;)
Gerne gebe ich zu, dass ich mich zur Zeit mit der Rhetorik des Cicero und des Hortensius, also mit dem Vergleich der asianischen Schule zu der nach Molon, befasse.
Aber zu einem Senator hätte es desto trotz nicht gelangt ... dafür war eine recht hohe Summe an Vermögen von Nöten. :(
Salve
Roberto
Diokletian
31-10-2006, 10:49
Stimmt, ich vergaß... Aber Clienten hast Du doch wohl genug? :)
Moin,
Kein Humor, kein Mitgefühl, keine menschlichen Regungen, kein Fleiss und kein Talent! :)
Warum war ich dann bei Dir auf zwei Seminare und dem SAL-Sommercamp :D und noch schlimmer es hat mir auch noch Spaß gemacht und wohlgefühlt habe ich mich auch noch. Was sagt das über meine Person :confused: .
Bis denn
Dirk
Alemanne
31-10-2006, 11:21
Da kommen mir solche Zeilen in den Kopf wie:
Wir sind anders wie die andern, auch wenns keine andern gibt!
Und hab ich nicht mal vor kurzem etwas mit "Zeugen Jehovas" und "in der Wahrheit" stehen geschrieben? :gruebel:
Naja egal... :D
Ein weiterer signifikanter Unterschied ist das beibehalten der Struktur, anstatt nachzugeben oder um es sprachlich deutlicher zu machen, einzuknicken wie z.B. im WT. Das vermeindlich "weiche" im WT wäre im VT IMO undenkbar, da hier die Prinzipien/Grundgedanken viel zu weit auseinander gehen
Mmmhhhh... das ist bei uns aber auch ähnlich...
Die Nachgiebigkeit wird mit Kollabieren verwechselt.
Es wird allen Ernstes behauptet es gäbe „passive“ Techniken!?
Technische Bewegungen werden als Positionen verstanden.
Mit sinnlosen Prinzipien wird versucht ein System zu erklären.
Aufbauende, fortgeschrittene Techniken werden als hohe Weisheit angesehen. Die ständige Suche nach diesen fortgeschrittenen Techniken entwertet den Anfang und die Wurzel aller Dinge. Es entsteht eine alles zerstörende Wertung der Formen und Sektionen.
Techniken wie z.B. „Bong Sao“ werden in ihrer Anwendung so missverstanden, dass eine solch grandiose Technik genau in die falsche Richtung, völlig zweckentfremdet trainiert wird. Es wird jahrelang eine Reaktion (auf eine Berührung!) einstudiert und niemand wagte es nach dem Sinn zu fragen. Meist in der Hoffnung, es gäbe irgendwann etwas anderes, besseres.
Die Nothilfe eines Anfängers (viele aufeinander folgende Fauststöße) wird zum Stil selbst. Paradox ist die ewige Suche nach den „hohen“ Techniken. Und letzten Endes, in Anwendung und Realität, bleibt nichts als unzählige Fauststöße, die nicht einmal das Repertoire eines zweiten Schülergrades abdecken.
Also das steht zumindest auf der HP meines Sifus... und das merkt man auch im Unterricht...
Ich würde noch einfügen:
Nachgeben nur, wenns nicht anders geht, aber nicht schon von vorneherein auf irgendwelche Berührungen wenden, nachgeben, Bong machen oder irgendwas. Der Gegenüber muss doch erst mal mit dem klar kommen, was wir im entgegen werfen...
Und dass Sifu Brand den Unterricht gibt, um Geld zu verdienen, ist klar... ich geh ja auch arbeiten weil ich Kohle sehen will... Wie sieht es denn bei PHB aus? Lebt der von Luft und Liebe? ;)
Wie sieht es denn bei PHB aus? Lebt der von Luft und Liebe? ;)
Was denkst du denn? Von Geld? Ach was...
Und dass Sifu Brand den Unterricht gibt, um Geld zu verdienen, ist klar... ich geh ja auch arbeiten weil ich Kohle sehen will... Wie sieht es denn bei PHB aus? Lebt der von Luft und Liebe? ;)
Luft ist nicht ganz falsch.......;)
gruss
domme
Luft ist nicht ganz falsch.......;)
gruss
domme
und Liebe erst :D
und Liebe erst :D
Kommerzialisiert wird das heute auch besteuert......:D
gruss
domme
@Diokletian
Ich habe in puncto JKD schon von einer Menge Müll gehört, aber Du scheinst mir einer derjenigen zu sein, die wirklich etwas von ihrer Sache verstehen.
Du überschätzt mich :o . Ich habe nie das "Tao of Jeet Kune Do" gelesen noch irgend ein anderes Buch in der Richtung. Ich kann keine Ahnung habe, denn ich bin so kühn und gehe lieber zum Training und schwitze als das ich lese :D .
Bis denn
Dirk
Diokletian
31-10-2006, 12:36
Aber Du hast verstanden, daß Drills kein Selbstzweck sein dürfen, und damit bist Du ganz weit vorne! ;)
@bruceberlin
Bis jetzt hat sich keiner aus der besonders nörgeligen VT-Ecke zu einem "Mir ist am Chisao wichtig"-Aussage hinreissen lassen. Bis auf die Allgemeinplätze, die aber wohl fast jede KK/KS für sich behaupten würden (Timing, Koordination, Distanzgefühl...).
Aber sind nicht diese Allgemeinplätz die Punkte die den Unterschied machen ? Ein brauchbares Toolset hat man in einem halben Jahr bis Jahr gelernt aber für diese Allgemeinplätze braucht man sein ganzes Leben. Und diese Allgemeinplätze sind der Grund warum etwas funktioniert oder nicht. Eine Kampfkunst die diese Allgemeinplätze nicht Kultiviert taugt nichts.
Bis denn
Dirk
Diokletian
31-10-2006, 15:29
@bruceberlin
Lesen kannst Du nicht?
Hier noch mal meine Statements:
Für mich ist ChiSao ein Mittel zur Problembewältigung!
Situation: Ich will jemanden schlagen! Ist der Weg für mich frei, und ich kann ungehindert treffen, dann tu ich das (Möglichkeit 1).
Dann kann es aber noch sein, daß der Gegner eine meiner Hände (Möglichkeit 2) oder meine beiden Hände (Möglichkeit 3) belegt, um mich am schlagen zu hindern. Dann sind die Übungen aus dem ChiSao (Möglichkeit 3) und dem LapSao (Möglichkeit 2) probate Mittel, um diese Probleme aus dem Weg zu räumen (wie seine Arme auch)!
_______________
Ganz simpel formuliert evtl. so: Am richtigen Platz sein, damit ein Angriff nicht durchgeht (nicht erst reagieren!), Hindernisse wegräumen, damit ein Fenster aufgeht... Wenn mir das mit meinem ChiSao gelingt, bin ich schon ganz froh!
Diokletian
01-11-2006, 09:11
Vielleicht noch eine Sache: ChiSao ist die Seele des inxbums, sowohl für WT´ler als auch für VT´ler, aber ChiSao ist nicht alles! Form, Puppe, Schlagtraining an Sand- oder Wandsack, Schrittarbeit in separaten Übungen, allgemeines Fitnesstraining und für die, die es dürfen, Langstock und Doppelmesser gehören auch dazu! Denn jeder Einzelne Teil trainiert mindestens einen Aspekt des Ganzen (und nicht immer nur den offensichtlichen!), und inxbums, gleich welcher Couleur, wird nur als Ganzes komplett!
Und jetzt sollte man den Thread vielleicht schließen!
Ok.
Chisao Erklärung für den Bruce, da er offensichtlich schwer von Kapee ist:
Es gibt ein schlag, ein tritt.
Chisao ist dafür da, das ich richtig schlagen, richtig treten kann.
Das beinhaltet:
Wann (timing)
Wie (struktur, Position)
Wohin (wo befindet er sich, wo bin ich)
Wie Stark (druckaufbau, kraft entfaltung)
und jetzt kommt noch das, was immer da ist:
ich will schlagen oder treten, werde aber auf meinem Weg gehindert.
(der Gegner bewegt sich, schlägt selber, wehrt sich...)
ich räume seinen Angriff bei Seite(jut,pak,lap,gan usw.) oder einfach seine Arme oder Beine. Muss ja kein Angriff sein um seine Hände im Weg zu haben...
Dazu kommt noch, das ich mit meinem Agieren den Gegner in seinen Möglichkeiten einschränken möchte. Das widerum heisst, nicht ich wende mich, oder lasse mich wenden, sondern ich verdrehe den Gegner, oder bringe ihn aus der Balance oder sorge einfach dafür, das er einfach nicht schlagen kann...
Und jetzt lieber Bruce, hast du ein wenig was zu lesen. Vorallem sagst du jetzt sicher, das ist bei uns nicht anders.... :D ich glaube du willst es nicht verstehen und irgendwie habe ich gar keine Lust mehr gross was zu erklären. So wichtig scheint es dir eh nicht zu sein...
@Heinz Becker
Es ist bei euch trotzdem komplett anders, auch wenn der Gedanke ähnlich ist, ist die Art und Weise des Agierens komplett gegensätzlich... ;)
mykatharsis
01-11-2006, 10:02
Du brauchst dem Bruce nix erklaeren. Der weiss schon alles. Der erklaert uns wie's geht. Noch gar nicht gemerkt?
Du brauchst dem Bruce nix erklaeren. Der weiss schon alles. Der erklaert uns wie's geht. Noch gar nicht gemerkt?
Bin trotzdem mal gespannt darauf, was er dazu meint...
Michael Dreher
01-11-2006, 11:55
habt ihr euch nicht auch schon gefragt unter welchem Nick der von Langeweile geplagte in der VT Diaspora des KKF weilende WT-Werb hier neue Beschäftigung sucht :rolleyes:
mykatharsis
01-11-2006, 12:52
Heinz Becker? Hans Mueller? waldo33? ;)
Alemanne
02-11-2006, 07:12
@ Pferdie
Wie sagt man bei uns so schön: Do hasch du recht, un ich mei ruh!
Mir wirds echt zu müssig...
@ Pferdie
Wie sagt man bei uns so schön: Do hasch du recht, un ich mei ruh!
Mir wirds echt zu müssig...
Für den Becker:
Ich heisse Ferdi oder mein Nick FCVT. ;) Des lesens müsstest du mächtig sein...
Alemanne
02-11-2006, 09:18
@ (P)Ferdi
Rausgemacht ;)
Und wer ist dann dieser Pferdi? :D
:megalach: Wusste ich´s doch ...
Hast Du eigentlich dafür eine Erlaubnis das Bild zu posten ;) ?
Und wo genau steht das Pferdi ?
Gruß Eric
mykatharsis
02-11-2006, 09:28
@(P)ferdi
Ich denke, er spielt einfach nur auf die Größe Deines Geschlechts an. ;)
@ (P)Ferdi
http://www.vingtsunsaar.de/home/images/virus_1.gif
Und wer ist dann dieser Pferdi? :D
? Wie meinen? :D
@Mykatharsis
Stimmt, VT macht gut im Bett und einen riesen schwa.... :D Aber das zeig ich dem doch ned :D
Alemanne
02-11-2006, 09:41
@ Eric
Wo steht, dass es NICHT erlaubt ist? Hab diesbezüglich nichts gefunden... darauf sollte explizit hingewiesen werden... ;)
@ Ferdi
Tjo, dachte der Pferdi und der Ferdi sind ein und die selbe Person... im WT4um war es jedenfalls so! :D
@ All
Ich kann halt nichts für meinen Schreibefehler... ist das gleiche wie Lispeln... :o
@ Eric
Wo steht, dass es NICHT erlaubt ist? Hab diesbezüglich nichts gefunden... darauf sollte explizit hingewiesen werden... ;)
@ Ferdi
Tjo, dachte der Pferdi und der Ferdi sind ein und die selbe Person... im WT4um war es jedenfalls so! :D
@ All
Ich kann halt nichts für meinen Schreibefehler... ist das gleiche wie Lispeln... :o
aber warum hast du das bild oben gepostet??? das versteh ich ned
Michael Dreher
02-11-2006, 09:50
@ Eric
Wo steht, dass es NICHT erlaubt ist? Hab diesbezüglich nichts gefunden... darauf sollte explizit hingewiesen werden... ;)
Wer lesen kann ....http://www.vingtsunsaar.de/home/option,com_content/view,article/id,25/Itemid,60/
@ Heinz: Wenn du zwei Kisten Bier spendierst ist alles wieder gut. :D
Gruß
KK-Nupp
Michael Dreher
02-11-2006, 10:12
Zu spät , die Klageschrift is schon raus :D
Ich hab n Screenshot zu Beweiszwecken gemacht. ;)
Ich hab n Screenshot zu Beweiszwecken gemacht. ;)
Aber hoffentlich nicht von dem Bild wo Ferdi noch Pferdi war :D Mit solchen Dingen ist nicht zu spassen.
Ich hab da auch schon meine Erfahrungen gesammelt. Manche sehen das nicht so locker
Gruß Eric
Aber hoffentlich nicht von dem Bild wo Ferdi noch Pferdi war :D Mit solchen Dingen ist nicht zu spassen.
Ich hab da auch schon meine Erfahrungen gesammelt. Manche sehen das nicht so locker
Gruß Eric
Aber der Pferdi ist ja relativ humorvoll :D
Alemanne
02-11-2006, 10:28
Waaahhhhhh... VT-Zicken-Invasion!
@ Eric
Hab es halt in einen Link geändert.... :verbeug: :verbeug: :verbeug:
Ihr seid ja echte Mädchen... :p
@ Ferdinand :D
Weil da Pferdi steht... oder ist da jemand anders gemeint?
@ Eric: Klaro. :)
@ Ferdi: Ich wars nicht, ich wars nicht. Eric wars ! :rolleyes:
Waaahhhhhh... VT-Zicken-Invasion!
@ Eric
Hab es halt in einen Link geändert.... :verbeug: :verbeug: :verbeug:
Ihr seid ja echte Mädchen... :p
@ Ferdinand :D
Weil da Pferdi steht... oder ist da jemand anders gemeint?
http://www.vingtsunsaar.de/home/images/virus_1.gif da steht doch beides :D
http://www.vingtsunsaar.de/home/images/virus_1.gif
Jetzt musste nur noch den Ferdi bestechen das er es aus seinem Zitat von dir rausnimmt :D
Alemanne
02-11-2006, 10:49
Bestechen oder erstechen? :p
Habs bei mir ganz weg gemacht... :cool:
Hoffe nun ist die Sache gegessen... Weibsvolk! :p
Bisschen Spaß muss sein. ;)
bruceberlin
02-11-2006, 11:05
Oh man, was für ein Spamscheiss...
@FCVT: Dein letzter (inhaltlicher) Post gefällt mir und sowas hätte ich einfach gern früher gehört, anstatt über 30 Seiten hin- und herzudiskutieren und mir Beleidigungen anzuhören. ;)
Im Endeffekt ist aber doch alles nutzlos, da auf EINEN "inhaltlich relevanten" Beitrag 25 Spambeiträge folgen, wird sowieso niemand die "diskussionswürdigen" Beiträge finden, demnach wird wohl auch nie eine sinnvolle Diskussion draus und demnach ist der Artikel - wie fast alle Threads hier - für mich sinnlos.
Beste Grüße vom Bruce
Wäre doch toll wenn sich jemand die Arbeit machen würde die ganzen Thread´s übers Chi Sau zu einem zu machen und den Späm herausfiltern würden. Das würde eine Interessante Zusammenstellung werden
Fragt sich nur, was alles als Spam definiert wird..........:D
@ Heinz: Tausche Screenshot gegen Kiste Bier. :D
(Iss ja gut, bin schon wieder weg. :rolleyes: )
Gruß
KK-Nupp
Oh man, was für ein Spamscheiss...
@FCVT: Dein letzter (inhaltlicher) Post gefällt mir und sowas hätte ich einfach gern früher gehört, anstatt über 30 Seiten hin- und herzudiskutieren und mir Beleidigungen anzuhören. ;)
Im Endeffekt ist aber doch alles nutzlos, da auf EINEN "inhaltlich relevanten" Beitrag 25 Spambeiträge folgen, wird sowieso niemand die "diskussionswürdigen" Beiträge finden, demnach wird wohl auch nie eine sinnvolle Diskussion draus und demnach ist der Artikel - wie fast alle Threads hier - für mich sinnlos.
Beste Grüße vom Bruce
Das interessante lieber Bruce ist, dass ich allgemeiner hätte nicht schreiben können. Denn auch jetzt kannst du dir das VT nicht ansatzweise vorstellen. Denn wenn ich schon nichts weiss, wie sollst du was wissen. Und ich weiss das ich nichts weiss. ;)
Daher ist es eigentlich nicht wirklich sinnig eine Unterhaltung zu führen. Du verstehst es eh nicht. Nicht weil du doof bist, sondern weil man sowas einfach nicht richtig rüberbringen kann. Ausser man zeigt es praktisch und erklärt es. Dann kann man auch auf Folge-fragen Stellung nehmen...
Gruss und das Thema ist ausgelutscht...
bruceberlin
02-11-2006, 13:51
Das interessante lieber Bruce ist, dass ich allgemeiner hätte nicht schreiben können. Denn auch jetzt kannst du dir das VT nicht ansatzweise vorstellen.
Oh man.
Du hast vorher um EINIGES allgemeiner geschrieben.
Ich kann mir VT wahrscheinlich DEUTLICH mehr als ansatzweise vorstellen.
Aber Du bist ja auch der Meinung, daß ein Kaffeetrinker nicht ANNÄHERND weiss wie "magenschonender" Kaffee schmeckt. :confused:
Aber in einem hast Du Recht:
[...] das Thema ist ausgelutscht...
Beste Grüße vom Bruce
Aber Du bist ja auch der Meinung, daß ein Kaffeetrinker nicht ANNÄHERND weiss wie "magenschonender" Kaffee schmeckt.
Jau... Wie denn? WIe soll ein Kaffeetrinker, der noch nie sowas getrunken hat, es wissen?
Die willst du wissen, wie eine habanero peperroni schmeckt, wenn du nur charlston gegessen hast?
Trinculo
02-11-2006, 21:44
Gruss und das Thema ist ausgelutscht...
Da stimme ich Dir zu, und deshalb wird dieser Thread GESCHLOSSEN.
Vielen Dank für Deinen Sachbeitrag, damit sollte eigentlich das Grundsätzliche geklärt sein!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.