Vollständige Version anzeigen : Rechen Aufgabe!
Mindwalker
22-09-2006, 17:10
Ein Löwe erlegt ein Zebra. Er braucht eine Stunde um es zu fressen. Ein Wolf drei Stunden und der Lux sechs Stunden. Wie lange würden sie brauchen, wenn sie gemeinsam fressen würden?
Dämliche Aufgabe, kriege den Rechenweg nicht hin!
ich hasse mathe aber du hast mich herausgefordert:
also: zeit des löwen = x = 1h
zeit des wolfs = 3x = 3h
luchs = 6x = 6h
sie brauchen also 10 h ist doch logo :D (ich war schon immer begabt in mathe)
brauchst den bockmist für die schule? ich versuch sie mal zu lösen mit probieren das erste mal das ich lust hab ne logische aufgabe zu lösen. wahrscheinlich weil es freiwillig is
ICH BIN ZU DÄMLICH! weiss nur dass es zwischen 30 & 45 minuten liegt, wenn das zebra 120 kg wiegt
Mindwalker
22-09-2006, 17:21
Die Lösung ist 40 Minuten...
Viel schlimmer "EINSTELLUNGSTEST"!:motz: :cry: :wuerg:
Krieg echt zuviel mit dem Mist!
Brauche aber den Rechenweg!
royalflush
22-09-2006, 17:21
Ein Löwe erlegt ein Zebra. Er braucht eine Stunde um es zu fressen. Ein Wolf drei Stunden und der Lux sechs Stunden. Wie lange würden sie brauchen, wenn sie gemeinsam fressen würden?
Dämliche Aufgabe, kriege den Rechenweg nicht hin!
Ich tipp auf 40 Minuten ;)
royalflush
22-09-2006, 17:25
Shit da war jemand schneller als gibts den Lösungsweg dazu:
Die Essgeschwindigkeit des Löwen sei V(Löwe) die des Wolfs V(Wolf) und die des Lux V(Lux).
Nun gilt: V(Wolf)=1/3V(Löwe) und V(Lux)=1/6V(Löwe)
Also hat das Trio folgende Essgeschwindigkeit:
V(Löwe)+1/3V(löwe)+1/6V(Löwe)=3/2V(Löwe)
es gilt außerdem: V(Löwe)*1h=1Kamel
also gilt auch: 3/2V(Löwe)*1/(3/2)h=1Kamel
und 1/(3/2)h sind 2/3 Stunden also 40 Minuten.
mir wird übel, erinnert mich an physik. hab auch sowas gedacht aber genau in die falsche richtung (siehe anfang), dann hab ichs mit probieren versucht aber das ist mit 40 min. und 120 kg dann nicht mehr aufgegangen dann hab ichs aufgegeben.
Hamurra-e
22-09-2006, 18:21
Also das geht gar nicht!
Weil der Löwe nämlich den Wolf und den Lux verjagt, wenn sie her kommen.
Dadurch wird aber das essen das Zebras verzögert und am ende bekommen es die geier ;) :D
Keine Feier ohne Geier :cool:
Wer denkt sich sowas aus, ich dachte die Folter sei verboten worden. Wofür genau ist denn dieser Einstellungstest?
Trinculo
22-09-2006, 18:42
Shit da war jemand schneller als gibts den Lösungsweg dazu:
Die Essgeschwindigkeit des Löwen sei V(Löwe) die des Wolfs V(Wolf) und die des Lux V(Lux).
Nun gilt: V(Wolf)=1/3V(Löwe) und V(Lux)=1/6V(Löwe)
Also hat das Trio folgende Essgeschwindigkeit:
V(Löwe)+1/3V(löwe)+1/6V(Löwe)=3/2V(Löwe)
es gilt außerdem: V(Löwe)*1h=1Kamel
also gilt auch: 3/2V(Löwe)*1/(3/2)h=1Kamel
und 1/(3/2)h sind 2/3 Stunden also 40 Minuten.
Völlig falsch, es geht nicht um Kamele, sondern um Zebras :D
Aber mal im Ernst: war das so schwer? Das bewegt sich doch im Bereich der Grundrechenarten ...
Mindwalker
22-09-2006, 23:04
Kann man auch anders rechnen! In 6 Stunden schaft der Löwe 6 Zebras das andere Ding schafft 2 Beutetiere und der Kleine schaft ein Zebra. Also insgesamt 9 Beutetiere. Wenn man jetzt 360 Minuten durch 9 Beutetiere teilt, erhält man 40min/(1)Beutetier.
Kann man auch anders rechnen! In 6 Stunden schaft der Löwe 6 Zebras das andere Ding schafft 2 Beutetiere und der Kleine schaft ein Zebra. Also insgesamt 9 Beutetiere. Wenn man jetzt 360 Minuten durch 9 Beutetiere teilt, erhält man 40min/(1)Beutetier.
Du hast die Frage doch gestellt. Wieso kommst du jetzt mit dem einfachsten Rechenweg daher?
chrisi99
24-09-2006, 13:30
Einstellungstest? Ist ja selten dämlich. Das können die Kindern in der Mittelstufe geben, aber nicht als ernst gemeinte Frage.
Tippe übrigens noch immer darauf, dass sich die Raubtiere gegenseitig zerfleischen. :D
Mindwalker
24-09-2006, 14:20
Du hast die Frage doch gestellt. Wieso kommst du jetzt mit dem einfachsten Rechenweg daher?
Weil der Andere zu kompliziert war! Der Mensch macht es sich gerne einfach!
CLIT-Commander
24-09-2006, 14:33
geht nich einfach alle addieren und durch anzahl teilen ===> Durchschnittszeit
Edit: Ich bin so dumm... die fressen ja alle gleichzeitig
Edit2: Druchschnittsgeschwindigkeit errechnen und dann mal drei ?
Edit3: Alles falsch... keine Ahnung ich wär verzweifelt im Einstellungstest :P
Irgendwie bringt es das Beispiel ohnehin nicht, ein Löwe würde seine Beute niemals mit einen daher gelaufenen Wolf und einen Luchs teilen, also wozu sich das Gehirn zermattern, obwohl auch für mich sich die einfachste Lösung am plausibelsten anhört. Gibts denn dafür keine Lösung???
Gibts denn dafür keine Lösung???
????? :confused: ????
CLIT-Commander
24-09-2006, 14:59
So ich habs jetz
also die gleichung für eine strecke, die bei konstanter geschwindigkeit bewältigt wird gilt :
s = v * t
(s = strecke ; v = geschwindigkeit; t = zeit)
wenn jetz drei leute an der selben strecke arbeiten würden (is zwar nich möglich aber egal)
dann würde die gleichung s = v1 * t + v2 * t + v3 *t
lauten
v1 = geschwindigkeit des löwen = 1 zebra pro stunde = 1 (zebra/h)
v2 = geschwindigkeit des wolfs = 1 zebra pro 3 stunden = 1/3 (zebra/h)
v3 = geschwindigkeit des luchs = 1 zebra pro 6 stunden = 1/6 (zebra/h)
s = 1 zebra
bei "s = v1 * t + v2 * t + v3 *t " kann man t ausklammern
<=> s = t * (v1 + v2 + v3)
<=> s/(v1+v2+v3) = t
=> 1 / ( 1 + (1/3) + (1/6) ) = t
ergebnis: 2/3 Stunden => 40 minuten
Mindwalker
24-09-2006, 15:02
Mit Logik haben diese Fragen wenig gemein. Ein Beispiel ist: "Alle Bleistifte sind Würmer. Alle Würmer können fliegen." Frage:" Können Bleistifte fliegen und können Würmer schreiben?"
Wer jetzt denkt: " Ja, erzähl mal ruhig!" Dem kann ich nur sagen, diese Frage hatte ich schon in einem Test! Mit Logik ist da nicht viel zu holen.
CLIT-Commander
24-09-2006, 15:04
hat dir meine Lösung jetz weitergeholfen?
Mindwalker
24-09-2006, 15:06
Finde meine Lösung einfacher! Es geht auch nur um das Ergebnis und nicht um den mathematisch korekten Rechenweg!
CLIT-Commander
24-09-2006, 15:08
? ich dachte du hast die lösung einfach irgendwo her... wenn das deine eigene is, dann hast du doch auch einen rechenweg Oo warum fragst du dann noch? lol
neija macht nix mir war eh langweilig
Mindwalker
24-09-2006, 15:14
? ich dachte du hast die lösung einfach irgendwo her... wenn das deine eigene is, dann hast du doch auch einen rechenweg Oo warum fragst du dann noch? lol
neija macht nix mir war eh langweilig
Irgendwie reden wir aneinander vorbei!:D
Ja, Logik macht Einen blöd!
royalflush
24-09-2006, 15:27
"Alle Bleistifte sind Würmer. Alle Würmer können fliegen." Frage:" Können Bleistifte fliegen und können Würmer schreiben?"
Die Bleistifte können fliegen, die Würmer können im allgemeinen nicht schreiben. (das mit dem schreiben ist hier etwas unsauber formuliert, es fehlt sowas wie: jeder Bleistift kann schreiben)
Finde meine Lösung einfacher! Es geht auch nur um das Ergebnis und nicht um den mathematisch korekten Rechenweg!
Hä, was is'n jetzt los?
Weiter oben hattest du doch geschrieben das du die Lösung hast und nur den Lösungsweg bräuchtest??? :confused:
Die Lösung ist 40 Minuten...
...Brauche aber den Rechenweg!
...und bei welchem Einstellungstest kam denn die Frage nun eigentlich?
Also für welchen Job?
Mindwalker
24-09-2006, 22:24
Hä, was is'n jetzt los?
Weiter oben hattest du doch geschrieben das du die Lösung hast und nur den Lösungsweg bräuchtest??? :confused:
Bin dann selber drauf gekommen. Habe die Ergebnisse mit nem Kumpel abgeglichen, so hatte ich zuerst das Ergebnis und ein wenig später den Rechenweg.
...und bei welchem Einstellungstest kam denn die Frage nun eigentlich?
Also für welchen Job?
Stadtinspektoranwärter
balintawak-arnis
25-09-2006, 12:26
Ganz klar: eine Stunde!!!!
Denn Wölfe und Luxe kennen keine Zebras und mögen die auch nicht! Also hat der Löwe freie HAnd....
Consul of Wing Chun
25-09-2006, 13:06
Rechenaufgabe
Trinculo
25-09-2006, 13:14
Die Bleistifte können fliegen, die Würmer können im allgemeinen nicht schreiben. (das mit dem schreiben ist hier etwas unsauber formuliert, es fehlt sowas wie: jeder Bleistift kann schreiben)
Nee, fehlt nicht. Selbst wenn alle Bleistifte schreiben könnten, könnten nicht alle Würmer schreiben, da nicht alle Würmer Bleistifte sind - über alle Würmer kann man also bzgl. des Schreibens keine Aussage treffen :p
Wer jetzt denkt: " Ja, erzähl mal ruhig!" Dem kann ich nur sagen, diese Frage hatte ich schon in einem Test! Mit Logik ist da nicht viel zu holen.Nur mit Logik, würde ich sagen ;)
royalflush
26-09-2006, 01:18
Nee, fehlt nicht. Selbst wenn alle Bleistifte schreiben könnten, könnten nicht alle Würmer schreiben, da nicht alle Würmer Bleistifte sind - über alle Würmer kann man also bzgl. des Schreibens keine Aussage treffen :p
Nur mit Logik, würde ich sagen ;)
Na du Schlaumeier, es wird überhaupt nicht gesagt wie "schreiben können" mit Bleistift in Verbindung steht. Stell dir vor, statt ob Würmer schreiben können hätte man gefragt ob Würmer blaue Brötchen backen können.
ElCativo
26-09-2006, 09:38
Mit Logik haben diese Fragen wenig gemein. Ein Beispiel ist: "Alle Bleistifte sind Würmer. Alle Würmer können fliegen." Frage:" Können Bleistifte fliegen und können Würmer schreiben?"
Wer jetzt denkt: " Ja, erzähl mal ruhig!" Dem kann ich nur sagen, diese Frage hatte ich schon in einem Test! Mit Logik ist da nicht viel zu holen.
Ein klares: Ja!
Ist doch einfach..
Edit: Oder auch nicht. TRinculo´s Aussage ist eher treffend. :D
Trinculo
26-09-2006, 09:42
Na du Schlaumeier, es wird überhaupt nicht gesagt wie "schreiben können" mit Bleistift in Verbindung steht. Stell dir vor, statt ob Würmer schreiben können hätte man gefragt ob Würmer blaue Brötchen backen können.
Selbst wenn Bleistifte schreiben könnten, könnten deshalb Würmer noch lange nicht schreiben, weil es zwar keine Bleistifte gibt, die keine Würmer sind, aber Würmer, die keine Bleistifte sind. Natürlich baut der Test darauf, dass man sich von den alltäglichen Bedeutungen der Wörter irreführen lässt. Das mit den blauen Brötchen is völlig richtig :)
Also: egal ob Bleistift schreiben oder nicht, man kann in beiden Fällen keine Aussage darüber treffen, ob Würmer schreiben.
;)
royalflush
26-09-2006, 10:21
Wenn Bleistifte schreiben können, weiß man dass es zumindest Würmer gibt die Schreiben können. (Obwohl das weiß man auch nur wenn es überhaupt einen Bleistift gibt, was nicht gegeben ist)
Also gut, dann glaub ich dir, dass das Rätsel so gemeint ist, dass man einfach sagen soll, dass man darüber nix sagen kann. Wenn man annehmen würde, dass ein Bleistift schreiben kann wäre es aber auch noch ein Rätsel, der selben Art.
CLIT-Commander
26-09-2006, 10:26
bleistifte können nicht schreiben...
man kann mit bleistiften schreiben oder?
Trinculo
26-09-2006, 10:31
bleistifte können nicht schreiben...
man kann mit bleistiften schreiben oder?
Ach ne :D
Als nächstes fällt Dir noch auf, das Bleistifte keine Würmer sind ;)
CLIT-Commander
26-09-2006, 10:38
nee das wird doch gesagt, dass bleistifte würmer sind...
aber es wird doch nicht gesagt, dass bleistifte schreiben können oda?
Trinculo
26-09-2006, 11:00
nee das wird doch gesagt, dass bleistifte würmer sind...
aber es wird doch nicht gesagt, dass bleistifte schreiben können oda?
Hast ja recht - ist eine Frage des Sprachgebrauchs. Umgangssprachlich sagt man schon, dass ein Stift schreibt, oder nicht mehr schreibt - wenn z.B. die Tinte eingetrocknet ist (nicht beim Bleistift ;)). Dieser Test scheint ja sehr bekannt zu sein:
http://www.berufsstrategie.de/presse.cfm?id=23
Viele Grüße,
Trinculo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.