PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie werde ich Sportlehrer?



chenzhen
25-09-2006, 14:35
Welchen Schulabschluss braucht man?
Welche Fächer muss man studieren?
Wieviel verdient man?
Welche deutschen/ausländischen Universitäten sind zu empfehlen?
Wie lange dauert das Studium?

senose
25-09-2006, 14:43
um an gymnasien zu unterrichten muss man (zumindest in der schweiz) neben einem sport-studium ein zusätzliches studium vorweisen (z.B. Französisch) um es zusätzlich zu unterrichten. auch wenn man ev. nur als sportlehrer eingestellt wird, muss man doch theoretisch in der lage sein ein anderes fach zu unterrichten

peace

Kensei
25-09-2006, 14:58
Hmm...

Meinst du jetzt normaler Lehrer an einer Schule oder Diplom-Sportlehrer?

also du brauchst Abi und dann studierste es entweder auf Staatsexamen mit noch nem zweiten Schulfach.
Mit dem Abschluss kannste dann an "normalen" Schulen unterrichten. Du kannst sport aber auch auf Diplom studieren, das sind dann so Typen die irgendwelche Nationalkader oder Manschaften betreuen oder dir im Fitnessstudio den Trainingsplan ausarbeiten ;)

Nennt sich dann halt auch "Diplom-Sportlehrer" aber man ist nicht zwangsläufig an einer Schule tätig.
Grüsse

Eversor
25-09-2006, 21:55
Fütr Sportlehrer an Schulen läuft das folgendermaßen ab.

Als erstes brauchst Du die allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, um überhaupt an einer Universität zugelassen zu werden. Danach folgt ein Studium auf Lehramt. Je nach gewünschter Schulform dauert dies unterschiedlich lange, außerdem bestimmt das auch den Studienort mit. Nicht jede Uni deckt alle Bereiche des dt. Schulwesens ab. Außerdem musst Du Dich für ein oder zwei weitere Fächer entscheiden. Auch hier musst Du sehen, ob Du Deine gewünschte Fächerkombination überhaupt studieren darfst. Inzwischen wird nämlich immer mehr dazu übergegangen, dass man mindestens ein Lang- oder Hauptfach (also Mathe, Deutsch oder eine Fremdsprache) haben muss.

Nach der ersten Staatsprüfung an der Uni kommt dann der zweite Teil der Ausbildung, der Vorbereitungsdienst, teilweise auch als Referendariat bezeichnet. In diesem Teil, der je nach Bundesland und Schulform zwischen 18 und 24 Monaten dauert, bist Du an einer Schule (in einigen Bundesländern wechselt man die Schule auch zwischendurch) und wirst praktisch ausgebildet, außerdem unterrichtest Du erstmals eigenständig über einen längeren Zeitraum eigenständig. Außerdem finden noch Unterrichtseinheiten im Studienseminar statt.
Das Tolle daran ist, man bekommt Geld (ca. 1000 €/Monat), das Schlechte, man hat kaum noch Freizeit und kann irgendwo im Nirgendwo landen.
Abgeschlossen wird dieser Teil mit der zweiten Staatsprüfung. Danach ist man fertiger Lehrer und kann an staatlichen Schulen fest unterrichten.

Zwar kann man sich an privaten Schulen auch schon mit der ersten Staatsprüfung bewerben, jedoch nehmen die auch lieber komplett ausgebildete Lehrer. Außerdem kann man ohne die zweite nicht Beamter werden.

Als Diplomsportlehrer kann man zwar auch als sogenannter Quereinsteiger an die Schule gehen, jedoch klappt das meist nur, wenn ein akkuter Mangel an Lehrern mit dem entsprechenden Fach gegeben ist. Und das ist momentan eher bei den Naturwissenschaften oder Kunst und Musik der Fall, von Sport weiß ich nichts davon.

jonnyflash
26-09-2006, 19:06
Soweit ich weiß ist für Sport die Nonplusultra-Uni Köln, Also in Deutschland.

Schnueffler
26-09-2006, 19:49
Frag am besten mal den Andyconda hier auf dem Board!
MfG
Markus

chenzhen
30-09-2006, 17:45
Kann man mit der Fächerkombination Sport-Chinesisch Sportlehrer werden?
Muss man an jeder Universität dieselben Eignungstests machen?

senose
30-09-2006, 18:01
bezogen auf meine erste antwort dann nur wenn du auf einer schule sport unterrichtest wo auch chinesisch gelernt wird. und dass gibt es meines wissens nicht. weisst du denn ob diese kombination überhaupt möglich ist? ich würde ein zweitfach nehmen wo du mehr anwendungsgebiete findest...

chenzhen
12-10-2006, 23:18
Gibt es eine deutsche Universität die Kampfsportarten anbietet?
Die DSHS Köln bietet meines Wissens nach nämlich keine an.
Außerdem möchte ich noch gerne wissen ob ein normaler Sportlehrer viel mehr verdient als ein Diplom-Sportlehrer.

Mirasol
13-10-2006, 15:46
Außerdem möchte ich noch gerne wissen ob ein normaler Sportlehrer viel mehr verdient als ein Diplom-Sportlehrer.

Das ist ne Frage :o
Als "normaler" Sportlehrer - Lehrer an einer Schule - gibt es einheitliche Gehälter (je nach der Gehaltsstufe (kommt drarauf an, was Du studiert hast, und wo Du unterrichtest) - kannst Du Dich beim Bezirk/Land nach erkundigen, wieviel das ist).
Als Diplomsportlehrer kannst Du z.B. in einem Fitnessstudio oder bei einer privaten Sportschule angestellt werden - und da gibt es keine einheitlichen Gehälter.
Oder Du machst Dich Selbständig - dann kommt es darauf an, wie gut Du bist und wie gut Du wirtschaftest ;) Kann sein, dass Du nicht genug verdienst, um alleine davon zu leben, kann aber auch sein, dass Deine Schule oder was auch immer, sehr gut läuft und Du gut verdienst...

In der Selbständigkeit ist alles möglich :)

Viele Grüße,
Mirasol