Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart für mich?
Hallo, wie man sieht bin ich neu hier un hab wie viele diese eine frage die euch vll schon ausem hals hängt aber naja ich hab nur durch die foren guggen nichts für mich gefunden wo ich mich entscheiden konnte..
Also ich suche eine Kampfsportart, sie sollte "auf den straßen" einsetzbar sein. Ich muss mich nich unbedingt beim Train auspower aber ,nach ner zeit, sollte man jedoch scho n muskel aufbau oder stärke feststellen :) zu den techniken hm kann alles eingesetzt werden von fuß bis kopf :P ;) (also füße, beine, arme)^^
(thaiboxen,ick boxen und boxen muss es nich unbedingt sein)
komm aus frankfurt/main,wenn es euch für schulen, vereine hilft
mfg
thx scho ma für posts
dominik777
25-09-2006, 17:23
Hi!
Willkommen im Forum.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass einfach mal in verschiedene Schulen reinschauen solltest… Dann merkst du sicher bald selbst, was dir zusagt.
Deine Anforderungen sind meines Erachtens etwas widersprüchlich. Du möchtest zum einen was, dass du auf der Strasse einsetzen kannst, also Selbstverteidigung, etwas von Kopf bis Fuss (also nicht nur Boxen) aber doch kein Thai- oder Kickboxen?
Also: Ich denke, dass du eine klassische KK wählen solltest, also etwas, dass Beine und Arme braucht. Zur Auswahl stehen:
- Kickboxen
- Thaiboxen
- Karate
- Taekwondo
- Kung Fu
- etc… Liste ist sicher nicht abschliessend.
Ich denke, die bringen dich alle weiter.
Wenn du Lust auf Würfe, Hebel und Bodenkampf hast, dann solltest du vielleicht auch Jiu Jiutsu oder ähnliches in Betracht ziehen.
Und noch was: Wenn du etwas lernen willst, dass du auch "auf der Strasse" einsetzen kannst, dann sollte das ganze schon eine Kontakt-KK sein. Traditionelles Karate fällt da z.Bsp. schon weg, da du dann meistens ohne Kontakt kämpfst.
Lieber also was "hartes"… wenn man das so nennen willst. Dann lernst du auch einstecken.
So, das nun zum allgemeinen.
Vielleicht noch ein paar Dinge zur KK, über die ich wohl am ehsten Auskunft geben kann: Kyokushin Karate (oder Ashihara etc…) ist Vollkontakt-Karate. Will heissen: Training von Grundtechniken, Stellungen und Katas wie beim klassischen Karate, Kämpfen jedoch normalerweise Vollkontakt. Und ach ja: Ohne Handschuhe, dafür gibt's keine Schläge mit Händen/Armen zum Kopf (Knie und Beine/Füsse jedoch schon)… Tja. Das wärs wohl.
Also, ich denke, die anderen User werden dann auch noch ihre Tipps abgeben (hoffentlich).
Osu!
hey danke für deine sehr gute auskunft :)
wenn ich mich in wiederspruche wickel tuts mir leid kenn mich halt no net so aus aba wird alles noch..
eine sehr dumme frage wahrscheinlich. was hei0ßt die abkürzung "kk", heißt da "kampf künste?"
thaiboxen hab ich vll falsch verstanden gibts da ne kurze erklärung, ich gugg mich auch no ma um..
also du würdest mir zu Kyokushin Karate ( Ashihara und so raten) ich gugg mich dazu dann auch mal um
gibts auch was effektives wo man nich viel körperkontakt braucht ? (is aus neugier)
aber danke no ma
mfg
dominik777
25-09-2006, 17:50
Hi!
Ja, informier dich doch mal über Thaiboxen. Ist sicher keine schlechte KK (und ja: KK bedeutet Kampfkunst, KS: Kampfsport).
Ich rate dir gar nix. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kyokushinkai, aber ist sicher nicht die beste KK… Die gibt's in dem Sinn gar nicht.
Beim Thai- bzw. Kickboxen vermisse ich halt die traditionellen Aspekte. Also z.Bsp. Kata laufen, Grundtechniken. Und trotzdem wird bei uns richtig gekämpft und das Training ist hart. Also so mit Muskel-, bzw. Kraftaufbau geht's da schon voran! ;)
Aber eben: WAS du machen möchtest, liegt an dir und der Auswahl an Schulen, die du in deiner Stadt hast. Eine Kyokushin-Schule gibt's in Frankfurt (einfach mal googlen).
Effektiv ist alles, was den Gegner ausser Gefecht setzt, bzw. wo du sich am besten verteidigen kannst. Und auf der Strasse wird auch nicht vor dem Körper mit den Schlägen abgebremst, bzw. wenn dich jemand umwirft, dann schaut der auch nicht, dass du gut und weich landest. Wenn du also wirklich effektiv sein willst, dann kommst du an Kontakt nicht vorbei. Aber keine Angst: Anfänger werden nicht einfach verkloppt! Bei uns zumindest nicht!
Osu!
Lars´n Roll
25-09-2006, 18:09
gibts auch was effektives wo man nich viel körperkontakt braucht ? (is aus neugier)
Bodybuilding. Dazu noch richtig grimmig gucken üben.
Mercyless
25-09-2006, 19:35
gibts auch was effektives wo man nich viel körperkontakt braucht ? (is aus neugier)
aber danke no ma
mfg
vlt Wing Chung ? wobei sich da in Sachen Effektivität die Geister scheiden...ich persönlich hab keine Ahnung.
Oder Krav Maga, keine ahnung wie genau es da mit Körperkontakt aussieht.
Ich kann dir noch was zum Taekwondo erzählen,ist auch mit Kontakt allerdings haste da Westen und Schutzzeug an (im Sparring) ansonsten besteht das Training aus Grundschule; Formen(katas) und Selbstverteidigungstechniken. Jedoch nicht so effektiv wie Kyoshinkai oder Thaiboxen da die Regeln eingeschränkter sind. Aber Kraft aufbauen kannste da auch (bei nem guten Trainer).
Ingesamt würd ich sagen dass die effektivsten Systeme einfach viel Körperkontakt und Härte erforden sonst sind sie eben nicht 100 prozentig effektiv.
Dein Kampfsport soll auf der Straße auch einsetzbar sein meintest du doch dann vergiss Taekwondo mal ganz schnell. Sind eher hohe Showkicks die schön anzusehen sind aber in einer SV Situation NIE eingesetzt werden können bzw sollten. Wenn du Muay Thai und Boxen (meiner Meinung nach) die effiektivsten Kampfsportarten (im Stand) nicht machen willst.. jedoch willst, dass man einen Kraft/Muskelzuwachs siehst mach halt eine Bodenkampfsportart wie zb BJJ oder Ringen?
aber BJJ oder ringen is doch im "straßenkampf" auch nich so gut einsetzbar..
da ich mich net auskenne nenn ich ez mal ein überbegrief: wär kung fu auf der sztraße einsetzbar oder dient das mehr als "show"?
mfg
Mercyless
25-09-2006, 20:26
aber BJJ oder ringen is doch im "straßenkampf" auch nich so gut einsetzbar..
da ich mich net auskenne nenn ich ez mal ein überbegrief: wär kung fu auf der sztraße einsetzbar oder dient das mehr als "show"?
mfg
BJJ ist aufjedenfall einsetzbar.
Bei Kung Fu kommt es auf den Stil an. Poste einfach welche Kung Fu Stile in deiner Nähe angeboten werden dann kann man dir näheres zu sagen.
Welche stile wären denn einsetzbar, ich weiß es gibt viele aba es gibt doch bestimmt so "highlights" oder
hab bei google keine genauen stile gefunden... leider
mfg
Lars´n Roll
25-09-2006, 21:11
Hallo juelz. Es gibt haufenweise Threats, die Deiner Fragestellung entsprechen. Schmöcker doch einfach mal rum und Dir werden einige Sachen auffallen - auch der Grund, warum Deine Frage nicht wirklich beantwortet werden kann.
Aber eins kannst Du Dir schonmal merken:
gibts auch was effektives wo man nich viel körperkontakt braucht ? (is aus neugier)
Nein. Zumindest nichts ohne Waffen.
Dein post vom anfang ist recht rätselhaft.
du willst ein harter muskelbepackter strassenkämpfer werden aber das muss möglichst schnell gehen und darf nicht wehtun und muss auch noch schön machen.
solche erwartungen darf man erst nach frühestens 10 jahren harten trainings haben und nur dann, wenn man talentiert intelligent und diszipliniert ist!!!
also mein freund, schraube die erwartungen erst mal runter auf anfängerniveau.
eins muss dir aber stets klar sein:
KK training heißt nur eins: Schweiss Blut Tränen
aber wenn du bereit bist alles zu geben wirst eines tages das sein was du dir jetzt wünschst:cool:
mike-in-the-box
26-09-2006, 06:45
@OKI1
Nana, du überzeichnest das aber etwas, er sagt ja nur das ein gewisser Muskelaufbau da sein sollte ( was ich nicht verkehrt finde, was allerdings auch meiner Meinung nach irgendwann bei allen KK/KS eintritt, so sie ernsthaft betrieben werden) und es "anwendbar" sein sollte (ja, über diesen punkt kann man lange, ausgiebig, mit freude und wahrscheinlich mit sehr wenig resultat diskutieren), wobei das Wort Strassenkämpfer so ja nun auch nicht direkt gefallen ist...
Ansonsten:
Da ich es für recht Sinnlos halte per se ein System zu empfehlen, werde ich einfach mal schreiben wie ich zum Modern Arnis gekommen bin und wieso ich dabeibleibe, in der Hoffnung das es bei der Entscheidungsfindung hilfreich ist.
Als erstes, ich habe bevor ich mit dem Modern Arnis begonnen habe etwa 2 Jahre Kung Fu gemacht und es hat mir auch spass gemacht.
Allerdings waren bestimmte Sachen einfach nichts für mich, zb. die hohen Tritte/Sprungtritte, damit habe ich schlicht und ergreifend Probleme.
Das Meditieren und die Atemübungen beim Kung Fu waren für mich eher nebensächlich, viele allerdings haben daran Spass gehabt und waren auch der Meinung das es ihnen geholfen hat ruhiger zu werden bzw. generell durch diese Übungen ihre Selbstdisziplin zu steigern.
Wenn man so etwas sucht oder denkt sich in dieser Richtung weiter steigern zu müssen meiner Meinung nach auch sehr sinvoll.
P.S.
Wenn ich im folgenden Modern Arnis schreibe gelten die getätigten Aussagen bedingt sicher auch für andere phillipinische Stile/Systeme, ich halte mich allerdings an das über das ich am besten berichten kann.
Nach der langen Einleitung, warum mache ich Modern Arnis?
1. Ich mag den Waffenkampf, was bei vielen Systemen allerdings erst später im Programm vorkommt, weshalb die FMA attraktiv für mich wurden.
Auch den Messerkampf, der in den FMA sehr ausführlich behandelt wird, da ich zum einen Messer einfach mag ( bitte, ich bin kein Messerstecher, ich trage auch keins im Alltag, nur um den vorzubeugen ) und zum anderen einfach Angst habe mit einem Messer angegriffen zu werden ( ja, Messer gegen leere Hand, da stehen die chancen schlecht), weshalb ich denke das es nicht verkehrt ist seine chancen dahingehend etwas zu erhöhen.
2. Mich hat die Idee fasziniert das man die Techniken die man mit dem Stock ausführt auch auf waffenlose Anwendung bzw. auf andere Gegenstände übertragen kann ( Aikido enthält soweit ich weiss auch einige dieser Elemente, der Vollständigkeit halber).
3. Modern Arnis war in meinen Augen etwas Schnörkelloser als der Kung Fu Stil den ich vorher praktiziert habe, was mir dahingehend wichtig war als das es die "Anwendbarkeit" zwar nicht unbedingt erhöht hat, es mir allerdings so leichter fiel das wesentliche zu lernen, umzusetzen und damit einfach die Zeit bis sich bestimmte Dinge (Abwehr, Schläge, Tritte, Reflexe usw) ausbilden bzw. automatisieren zu verkürzen.
4. Das Modern Arnis kommt meiner Bewegungsmechanik einfach mehr entgegen, keine hohen Tritte zb. , ich bin von der Statur her halt eher etwas klobig, da hilft es mir wenn es nicht zu akrobatisch ist, ich arbeite lieber mit dem was ich schon habe und versuche es zu optimeren anstatt bestimmte Dinge komplett neu auszubilden.
5. Das Modern Arnis ist recht Strukturiert, im kleinen in den verschiedenen Drills, im grossen im DAV Prüfungsprogramm, das ist sicher nicht für jeden wichtig, mir hilft es jedoch ungemein zu wissen was ich in einem bestimmten Level können sollte, was als nächstes gefordert wird und das ich es nachlesen kann. Ich kann mich halt so besser durch die verschiedenen Sachen die ich lernen muss hangeln, dieser Punkt ist aber sicher sehr individuell.
Und nun kurz etwas direkter zur Frage:
1. Gerade die Waffenlosen Techniken im Modern Arnis gleichen den Boxtechniken (besonders im Grundprogramm ), von Tritten einmal abgesehen, das hat damit zu tun das Boxen und die FMA einfluss aufeinander genommen haben.
Wenn du Boxen also auf den Tot nicht ausstehen kannst dann ist Modern Arnis schon schlecht für dich, allerdings arbeiten wir auch mit so ziemlich allen was der körper so hat, Beine, Fäuste, Ellbogen usw. , dazu auch Hebel und Würfe, der Bodenkampf ist allerdings nicht ganz so sehr ausgeprägt, um das auch zu sagen.
2. Zumindesten bei uns (Dortmund) machen wir kein grosses Aufwärm- und/oder Krafttraining, das aufwärmen macht jeder selber, oft Stockwirbeln ( oder erweitert Karanza wie es bei uns genannt wird, das ist Schattenboxen wenn auch mit Stock^^), einige schlagen Sinawalis ( das sind festgelegt Schlagmuster mit 2 Stöcken die man mit einem Partner schlägt, beide schlagen dieselbe Technik, dient bei uns unter anderem dazu die Schlagtechniken einzuüben und zu perfektionieren, das sollte als oberflächliche erklärung reichen), andere dehnen sich danach, jeder wie er will.
Allerdings muss ich sagen das gerade meine Armuskeln recht fest geworden sind ( um ehrlich zu sein hatte ich vorher keine Ahnung das sich meine Arme auch fest anfühlen können, und nicht nur so labberig ;) ).
Also ist dort durchaus Verbesserung festzustellen.
3. Da hier "Sparring" und "Vollkontakt" erwähnt wurden, das ist kein Bestandteil des Prüfungsprogramms, allerdings holen bei uns gerne mal einige die Boxhandschuhe raus um sich etwas freier zu, ehm, prügeln ( man verzeihe mir den Ausdruck), da solltest du wenn du interesse hast einfach mal in der Schule in deiner Nähe fragen wenn du es genau wissen willst.
Achja, eine Schule in deiner Nähe:
http://www.arnis-frankfurt.de/
(über das Lapunti weiss ich leider nichts, aber wenn es auch dort angeboten wird: ein kleiner Blick auf etwas andere Vorgehensweisen ist nicht verkehrt!)
So, damit beende ich mal meinen kleinen Exkurs
Mike
danke für eine lange hilfsreiche antwort, der sport hört sich sehr gut an, auch das mit den waffen klingt interessant.. ich werd mich mal um ein probe train kümmern weil was du erzählst hast macht mich sehr neugierig!! danke
zu OKI1:
Du liegst völlig falsch!
Ich will kein Muskelbepackter straßenkämpfer werden!!!
Ich suche ein sport bei dem ich mich auf andere sachen konzentrieren kann und mich von der arbeit ablenken kann außerdem will ich n muskelaufbau haben da ich nich wirklich so n muskelpacket von natur aus bin ^^ und halt auch form haben möchte...
mfg
hmm bjj is meiner Meinung nach schon gut einsetzbar und hmm das mit den Muskeln is so ne Sache kommt auch auf die Veranlagung drauf an ; )
hm modern arnis klingt gut aber in frankfurt bietet es nur eine schule/verein an und glaub das der nich so toll ist ...
welche KK passt am besten zu den stichwörrtern?: Reaktionsaufbau, Tritt & Schlagtechniken, nicht unbedingt wurftechniken, vll erweiterte techniken (mit waffen). kann man sich da auf eins festlegen kickboxen würd gut passen jedoch würd da das mit den waffen wie bei modern arnis fehlen, gibts außer mordern arnis eine änliche KK?
mfg
danke, auch wenns dumme fragen sind
mike-in-the-box
26-09-2006, 18:41
Dojo ist der Ort wo Trainiert wird, oft eine spezielle Halle, bei japanischen KK auch gerne mit Bild des Gründers etc. oder aber auch eine Sporthalle zb.
Empore ist eigentlich so ein erhöhter Umgang, weiss nur nicht ob du das Wissen willst da ich nicht genau weiss wie du auf "Empore" kommst.
*edit*
nen Beitrag komplett zu ändern is gemein juelz* ^^
Lars´n Roll
26-09-2006, 19:03
jedoch würd da das mit den waffen wie bei modern arnis fehlen, gibts außer mordern arnis eine änliche KK?
In Frankfurt/Bockenheim gibt´s ETF-Escrima. Einfach mal Google anschmeißen oder den Schulen-Button in der Leiste oben im Board bemühen.
was ich über escrima gelesen hab fand ich ez zu viel waffenkampf...
hab heut ma n bissi gegooglet und hier bei schulen geguggt un hab ez schon ma 4 interessante KK:
- JuJutsu
- Jeet Kune Do
- Wing Chun Kung Fu
- Modern Arnis
hm aber i weiß no net für was ich mich entscheiden werd... das is meine entscheidung aba gibt es, da ihr euch esser aus kennt, eine dieser KK die nich wirklich zu meinen "kriterien" passt?
mfg
meiner meinung nach ist bjj die effektievste art sich zu verteidigen weil jeder mensch weiß wie man mit der faust zuschlägt aber keiner hat ahnung davon wie man mit submissions umgeht!!!!!!!!!!!!
pengeiweg
26-09-2006, 21:22
was ich über escrima gelesen hab fand ich ez zu viel waffenkampf...
hab heut ma n bissi gegooglet und hier bei schulen geguggt un hab ez schon ma 4 interessante KK:
- JuJutsu
- Jeet Kune Do
- Wing Chun Kung Fu
- Modern Arnis
hm aber i weiß no net für was ich mich entscheiden werd... das is meine entscheidung aba gibt es, da ihr euch esser aus kennt, eine dieser KK die nich wirklich zu meinen "kriterien" passt?
mfg
...die Entscheidung is schwer: die o.g. KK sind alle für SV geeignet ! :ups:
Da würd`ich an Deiner Stelle mal bei allen ne`Probestunde absolvieren !:boxing:
hm modern arnis klingt gut aber in frankfurt bietet es nur eine schule/verein an und glaub das der nich so toll ist ...
Hast Du konkrete Quellen für Deine Aussage? Ansonsten würd ich mich dort einfach mal zu einem Probetraining anmelden - es gibt dort sehr viele verschiedene Gruppen und jede Gruppe hat ihren eigenen Trainer. Kann ja durchaus sein, dass dort ein bei ist, bei dem Dir das Training Spaß macht ;)
Viele Grüße,
Mirasol
kampffrosch
27-09-2006, 14:42
- Jeet Kune Do
- Wing Chun Kung Fu
- Modern Arnis
ich find in die list passt wun hop kuen do kung-fu noch gut rein.
Check mal auf dacascos.de wo die nächste schule für dich ist (es gibt fast überall welche).
Whkd hat ein echt effekives SV system mit elementen aus FMA oder aus china...
aber in Frankurt sogar in hessen nicht ... leider aber danke
mfg
Schnueffler
28-09-2006, 06:09
Geh einfach überall mal hin, mach die ein oder andere Probestunde und entscheide dich dann!
So einfach kann es sein!
MfG
Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.