Vollständige Version anzeigen : Schlösser und Taschenmesser
Hallo!
Ich spiele gearde aus Langeweile das Computerspiel Swat und dort kann man verschlossene Türen mit einem Taschenmesser knacken. In diversen Filmen und beim Bombenleger MacGyver sieht man das auch.
Geht das tatsächlich? Kann man mit einem Taschenmesser ein Schloss knacken? Ich wüsste nicht wie...
Kann ich mir nicht vorstellen. :rolleyes:
Jetzt alle mal Messer raus und jeder versucht ma seine Tür aufzukriegen :p
Ich spiele gearde aus Langeweile das Computerspiel Swat
..."und erstelle sinnlose threads" hast du vergessen :D
mac gyver macht auch aus nem kaugummi nen heissluftballon.
ich kann mir vorstellen das es bei älteren schlössern und vorhängeschlössern funktioniert wenn man weiss wie (man muss ja quasi die stifte hochschieben) geht aber verdammt lange denk ich.
der moderne einbrecher hat so eine art akku bohrer den man in die türschlösser steckt. frag mich jezt nicht wie der funktioniert, aber den kann man problemlos im netz kaufen... ;)
Lumberjack
30-09-2006, 15:32
Die alten Schlösser (bei denen man durch das Schlüsselloch sehen kann) kann ich mit nem Eimer aufmachen:D
Das hat mir mein Chef beigebracht:)
Bei SWAT ist das übrigens kein Taschenmesser;)
Messerjocke2000
30-09-2006, 15:48
Mit einem Taschenmesser kriegt man keine verschlossenen Türen auf.
Vielleciht kann man den Scnapper zurückschieben, wenn nicht abgeschlossen ist.
Um ein Schloss zu picken, braucht man schon Picks, eventuell Haarnadeln, wobei die in moderne Schlösser auch nicht mehr reinpassen.
Kilian
Chris bamboozle
30-09-2006, 15:50
Fünf-Stift-Schlösser kann man mit nem Dietrich aufmachen. Das Prinzip: Die Stifte im Schloss sind produktionsbedingt(?) ganz leicht versetzt. Mit einem Hilfsteil setzt man das Schloss ein wenig unter Druck und versucht einen Stift zu setzen. Ist dies passiert, dreht sich das Schloss ein minimales Stück weiter. So macht man das mit jedem Stift, bis das Schloss auf ist.
Diese "Akkubohrer" sind praktisch automatische Dietriche, die einfach so lange über die Stifte fahren, bis alle gesetzt sind.
Ein 5-Stift-Schloss wirst du mit nem Taschenmesser nicht aufkriegen, kompliziertere erst recht nicht. Bei einfachen Dingern könnte das gehen, ich selber kanns aber nicht und weiss auch nicht, wie man das macht.
Chris
***Nakatomi***
30-09-2006, 17:05
manchmal reicht schon ne payback-karte:rolleyes: :D
manchmal reicht schon ne payback-karte
die nakatomi... nur flausen im kopf :D
***Nakatomi***
30-09-2006, 22:21
:engel_3:
http://www.e110.de/imgserver/e110_2/grafiken/picture_2729.jpg
..."und erstelle sinnlose threads" hast du vergessen :D
mac gyver macht auch aus nem kaugummi nen heissluftballon.
Richtig und richtig. Mich hats nur mal interessiert. Und zwar nicht aus Langeweile, sondern aus Neugier.
Bei SWAT ist das übrigens kein Taschenmesser
Stimmt, ist ein Leatherman Tool. Kommt aber aufs selbe raus.
Fünf-Stift-Schlösser kann man mit nem Dietrich aufmachen. Das Prinzip: Die Stifte im Schloss sind produktionsbedingt(?) ganz leicht versetzt. Mit einem Hilfsteil setzt man das Schloss ein wenig unter Druck und versucht einen Stift zu setzen. Ist dies passiert, dreht sich das Schloss ein minimales Stück weiter. So macht man das mit jedem Stift, bis das Schloss auf ist.
Diese "Akkubohrer" sind praktisch automatische Dietriche, die einfach so lange über die Stifte fahren, bis alle gesetzt sind.
Ein 5-Stift-Schloss wirst du mit nem Taschenmesser nicht aufkriegen, kompliziertere erst recht nicht. Bei einfachen Dingern könnte das gehen, ich selber kanns aber nicht und weiss auch nicht, wie man das macht.
Vielen Dank für die Aufklärung! :) :halbyeaha
Nur eine Frage: Bist du Schlosser oder Einbrecher? :D ;)
Also meine alte Wohnungstüre konnte man mit ner Kreditkarte öffnen, da war n ca. ein cm weiter Spalt Zwischen Tür und Angel:D
***Nakatomi***
01-10-2006, 00:02
sag ich doch:D
lol...Payback...passt irgendwie*indiewohnungvonexfreundineinbrech* :D
Leatherman Tool
eie beleidigung für jeden schweizer, ich verlange dass ab sofort nur noch victorinox eingesetzt wird
man kann die modernen türen mit nem messer knacken, da die ja meist kienen riegel haben sondern man um den schnapper zu öfnnen man den schlüssel drehen muss, da muss man dann halt einfach das messer weit reinschieben udn nach unten aussen rausziehen und offen.
D_Invader
01-10-2006, 12:08
Das sind Multitools die das SWAT dort einsetzt. Aber auch damit kann man kein Sicherheitsschloss aufmachen.
Die alten Schlösser mit Bartschlüssel sind leicht aufzukriegen wenn man weiss wie, da kann man fast alles für benutzen.
Für alle anderen braucht man Dietriche. Und selbst dann bedarf es noch richtig viel Übung und Erfahrung, um solche Dinger in kurzer Zeit aufzukriegen. Was man immer in Filmen sieht, ist Schwachsinn. Die stecken das einfach nur rein und schon isses auf.
Zur Öffnung gehören immer zwei Werkzeuge gleichzeitig. Und zwar ein Dietrich und ein Spanner. Mit dem Dietrich setzt man die einzelnen Stifte, während man mit dem Spanner den Drehmoment des Schlosses erhöht oder auch kurzweilig senkt, wie wenn man also normal den Schlüssel "umdreht". Es gibt unterschiedliche Varianten von beiden, also verschieden starke und grosse Spanner, und unterschiedlich geformte Dietriche, wie z.b. Diamant, Halbkugel, Schlange, die jeweils andere Eigenschaften besitzen um Stifte zu setzen.
Abgesehen davon gibts noch elektronische Lockpicks, die per Schock kurzzeitig alle Stifte hochspringen lassen und dann im richtig abgepassten Moment der Drehmoment angewandt werden kann.
Und es gibt welche die das Schloss öffnen, indem sie einfach die Stifte zerstören. Aber auch bei den anderen Methoden kann man erkennen, ob ein Schloss mit Hilfe eines Dietrichs geöffnet wurde. Spuren gibts immer.
Das Spiel ist übrigens richtig schlecht. Ich habs mal ne Weile gespielt, bis mich irgendwann die KI der Kollegen so zum Glühen gebracht hat... Das Spiel ist viel zu unrealistisch, simpel und Actionlastig aufgebaut. Ein richtig gutes Spezialeinheiten Spiel gibts finde ich immer noch nicht.
Danke D_Invader! Also offensichtlich ist das Öffnen von Schlössern mittels Taschenmessern und Multitools totaler unsinn.
Das Spiel ist übrigens richtig schlecht. Ich habs mal ne Weile gespielt, bis mich irgendwann die KI der Kollegen so zum Glühen gebracht hat... Das Spiel ist viel zu unrealistisch, simpel und Actionlastig aufgebaut. Ein richtig gutes Spezialeinheiten Spiel gibts finde ich immer noch nicht.
So gut finde ich es auch nicht, vor allem wegen der Bugs. Da hat man ein Missionsziel erledigt, aber da man z.B. eine gerettete Geisel wegen einem Bug nicht melden kann, sitzt man fest und kann die Mission nicht beenden. Na gut, aber zum Zeitvertreib auch nicht das Schlechteste.
Ich bin gespannt auf Rainbow Six - Vegas. Was ich bis jetzt davon gesehen habe, sieht gut aus! Wahrscheinlich packt mein Rechner das aber wieder nicht...
D_Invader
01-10-2006, 14:28
Danke D_Invader! Also offensichtlich ist das Öffnen von Schlössern mittels Taschenmessern und Multitools totaler unsinn.
Ja das ist kompletter Unsinn. Wobei ja das gesamte Vorgehen in dem Spiel völlig realitätsfremd ist. In ein dreistöckiges Gebäude werden nicht 2 Viererteams entsandt um das alles zu sichern, die dann auch noch ihre Zeit damit verschwenden, aufwenig Türen zu öffnen, auch wenn sie schon mitten im Geschehen sind.
Wenns erstmal losgeht, werden die aufgebrochen oder gesprengt.
im neusten splinter cell ist das schlossöffnen mit dietrich geil dargestellt
kampffrosch
01-10-2006, 19:24
beim Bombenleger MacGyver sieht man das auch.
was für ne frag MacGyver kann mit taschenmesser einfach alles!!:D
Aber der rest der welt kann das warscheilinch nicht!;)
Siddhartha
01-10-2006, 22:53
Ich hatte nur mal n Lockpicking-Lehrgang besucht... deshalb sind meine Kenntnisse eher beschränkt.
Auf jeden fall brauchst Du neben etwas Feingefühl einen sehr viel kleineren Metallstab (um die Stifte im Inneren umzulegen) ... und noch etwas, damit du die Vorrichtung auch herumdrehen kannst (Spanner).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Taschenmesser dafür eignet.
Lars´n Roll
02-10-2006, 02:19
Als ich noch klein war (also so etwa letzte Woche Dienstag :) ), da habe ich immer das Schreibtischschloß meines großen Bruders mit ner offenen Schere geknackt, um an seine *****-Heftchen zu kommen. :engel_3:
War wohl kein gutes Schloß. :)
Siddhartha
02-10-2006, 10:06
Als ich noch klein war (also so etwa letzte Woche Dienstag :) ), da habe ich immer das Schreibtischschloß meines großen Bruders mit ner offenen Schere geknackt, um an seine *****-Heftchen zu kommen. :engel_3:
War wohl kein gutes Schloß. :)
lol :D
Ligeirinho
03-10-2006, 13:32
Einige Schreibtischschlösser, ältere Vorhangschlösser mit Scheibenzuhaltungen und einige Briefkastenschlösser und Büroschlösser bekommt man mit der kleinen Klinge vom Taschenmesser auf. Voraussetzung ist, daß die gesetzten Zuhaltungen in der Scherlinie relativ wenig auseinander liegen und daß man beim Einführen schon ein leichtes Drehmoment auf den Schlosskern ausübt.
Schlösser mit mehr als drei Stiftzuhaltungen bekommst du so nicht auf. Die meisten modernen Zylinderschlösser haben heute ein spezielles Profil sowie speziell geformte Stifte. Da hilft meist nur noch Kern ziehen older aufboren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.