Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chinesische Landeskunde



der_Grashüpfer
13-06-2006, 11:05
Wie wärs, wenn zum Sprachkurs noch etwas Landeskunde hinzukommt. Ich hab mal gehört ohne die Kultur, kann man einer Sprache nicht verstehen.

Wer kann was zu Höflichkeit, do´s und don´ts sagen? Über die Provinzen, kulturelle Unterschiede innerhalb Chinas. Oder vielleicht auch Redewendungen. Ich glaube "kleines Herz" (xiao xin) heisst "Vorsicht" oder "Mutlosigkeit" (stimmt das)

Was ich noch weiß: sagt besser nicht "Tschüss", mit etwas Pech verstehen sie "qü si", was so viel heisst wie "verrecke". Hab damit mal ne echt attraktive Chinesin in Shanghai vergrault...:(

Die Essstäbchen sollten nicht in den Reis gesteckt werden, das ist ein Vanitas(Todes)- Symbol.

Man isst das Tellerchen (sofern man eins bekommt) nicht völlig leer, sondern lässt einen Rest, um zu zeigen, dass der Gastgeber großzügig war.

Chinesen (zumindest die, die ich kenne) schenken sehr viel. Eigentlich haben sie immer ein Mitbringsel, wenn sie zum Essen kommen, vom Urlaub zurückkehren und vergessen nie ein Geburtstag oder sonst ein Fest.

YiShen
13-06-2006, 20:56
Wer kann was zu Höflichkeit, do´s und don´ts sagen? Über die Provinzen, kulturelle Unterschiede innerhalb Chinas.

IMMER aufessen, wenn du wo auf Besuch bist. Immer.
Nicht ZU still sein.
Erstmal nichts glauben, was dir ein Chinese erzählt. ;)
Versuch, möglichst höflich und konservativ zu wirken, ohne zu übertreiben.
Versuch, nicht so zu wirken, als könntest du was (irgendwas).


Was ich noch weiß: sagt besser nicht "Tschüss", mit etwas Pech verstehen sie "qü si", was so viel heisst wie "verrecke". Hab damit mal ne echt attraktive Chinesin in Shanghai vergrault...:(

Nach allem, was ich über Shanghai-Chinesinnen weiss und gehört habe: Sei froh :D


Man isst das Tellerchen (sofern man eins bekommt) nicht völlig leer, sondern lässt einen Rest, um zu zeigen, dass der Gastgeber großzügig war.

s.o.
Das war das Erste, was ich gelernt habe - wenn du was übrig lässt, ist das SEHR unhöflich. Ich hab es mir damals deswegen mit der Mutter meiner Ex dermassen verscherzt....


Chinesen (zumindest die, die ich kenne) schenken sehr viel. Eigentlich haben sie immer ein Mitbringsel, wenn sie zum Essen kommen, vom Urlaub zurückkehren und vergessen nie ein Geburtstag oder sonst ein Fest.

Hm, vielleicht kenne ich wirklich die Falschen. Oder ich bin wirklich zu sehr Bai Guei, wie man mir immer wieder vorwirft :o

Und schlussendlich: Wenn du dir echte Freunde machen willst - vergiss es. Die Chinesen sind zT sehr höflich und freundlich, aber sie mögen Weisse nicht. Vergiss das niemals. Die mögen dich eigentlich nicht, sondern tolerieren dich nur.
Ich hab das immer wieder auf die Harte rausfinden müssen und einige meiner weissen Kumpels denken immer noch, sie wären ganz gut bei den Chinesen gelitten.
Einzige Sache die du machen kannst: Versuchen, ihnen leid zu tun. ;)

Heying
14-06-2006, 12:44
einige meiner weissen Kumpels denken immer noch, sie wären ganz gut bei den Chinesen gelitten.

Watt heißt das?


Und schlussendlich: Wenn du dir echte Freunde machen willst - vergiss es. Die Chinesen sind zT sehr höflich und freundlich, aber sie mögen Weisse nicht. Vergiss das niemals. Die mögen dich eigentlich nicht, sondern tolerieren dich nur.

Warum?


Einzige Sache die du machen kannst: Versuchen, ihnen leid zu tun.

Was hilft das?

YiShen
14-06-2006, 19:47
Watt heißt das?

Dh, dass einige von denen denken, dass die Chinesen sie mögen würden.


Warum?

Woher soll ich das wissen? Wenn ich gefragt habe, kamen nur Allgemeinplätze ála "Ihr habt uns Opium verkauft, damals".


Was hilft das?

Du kannst dich dann eher drauf verlassen, dass sie dir was richtiges beibringen und nicht nur den Ausschuss.