Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dynamisches Dehnen und Statisches Dehnen



mantik
05-10-2006, 06:07
Hallo,
da ich beim Training jedesmal feststelle das meine Beine sehr sehr ungelenkig sind (dafür sind sie relativ kräftig) und mir das irgendwann ziemlich auf die nerven ging habe ich mir vorgenommen die Flexibilität dieser Beine zu fördern, ich will dass sie buttergeschmeidig werden. Wir dehnen bei jedem Training die Beine intensiv, um den Forstschritt aber zu steigern mache ich die Übungen mitlerweile mehrmals täglich, was auch durch die Regelmässigkeit zu guter Steigerung geführt hat.
Jetzt hab ich im Internet was gelesen über dynamisches Dehnen, d.h. mehrmaliges langsames rein- und rausgehen aus der Position. Das ist kein "Wippen" und sei mitlerweile eine sehr anerkannte Methode.
Was denkt ihr darüber, jemand Erfahrungen damit?

Alex1965
07-10-2006, 17:58
defieniere rein und rausgehen aus der position? also dein Bein wie bei einem Tritt langsam aus und einfahren? Wenn du das meinst, darf ich dir als HKDler empfehlen, daß das ein fester Bestandteil des Trainnings sein sollte. zum. im TKD/HKD. :yeaha: :halbyeaha

senose
07-10-2006, 18:29
Es gibt ja die Behauptung "race horses don't stretch" also "rennpferde stretchen nicht" trotzdem sind sie immer schnell... folglich nützt es einem radfahrer nichts zu stretchen weil er ja immer die gleichen bewegungen macht. bei einem kkler würde ich das stretchen aber unbedingt empfehlen, jedoch nach dem krafttraining, (siehe FAQ von Mars -> Link zu einem Text der das stretchen nach krafttraining "verbietet" btw medizinisch extrem gut fundiert) mache ich jeweils nur eine kurze gegenbewegung z.B. nach dem Armcurl (normales Kurzahntelbeugen) das sieht bei mir so aus als würde ich mich am morgen nach dem aufstehen strecken. anders jedoch im alltag oder nach dem training...

Nun zum dynamischen dehnen:
dynamisches dehnen ist von aussen nur schwer erkennbar, weil wie du sagst nicht "gewippt" wird. meine schwester (physiotherapeutin) hat mir mal dazu geraten aber wie es genau geht kann ich auch nur ahnen. ich glaube es ist eine ganz kleine bewegung aus und in die dehnung hinein. ich selbst mache beim dehnen der beine sowoh dynamisches dehnen (soweit ich das richtig mache) als auch wippen. hab aber keine ahnung davon, wär also schön wenn sich mars dazu äussern würde, und das dynamische dehnen genau erklären könnte

BlackTiger
08-10-2006, 08:53
Pavel Tsatsouline hat ein Buch dazu geschrieben: "Relax into stretch".
Hab' mal irgendwas von emule gehört..:rolleyes: