Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ist Tu-Than



sabans1984
05-10-2006, 17:47
Hab gerade im Internet gestöbert und da hab ich die Kampfkunst Tu-Than entdeckt.
Ich wüsste gerne was das ist???

Heying
05-10-2006, 21:02
also so weit ich weiß is tu-than ne Bewegungs- und Kampfsportart, die wohl irgendwie z.T. (unter anderem) auf vietnamesischen KKs, TaeKwonDo und anderen KKs basiert. Was ich darüber gelesen und gehört habe, fand ich megacool....das Training soll sehr individuell und frei sein, der Fokus liege nich unbedingt nur auf kämpfen :) . Außerdem haben die Typen von den "Kampfansage"-Filmen das gemacht und ich find die sind sehr gut :cool: .
(Aber ehrlich gesagt habe noch nie ein tu-than Training gesehen.) Ach ja, tu-than is vietnamesisch und bedeutet "sich verbessern" und wurde von einem vietnamesischen Meister hier in Deutschland erfunden und gegründet.
gruß
Alex

senose
05-10-2006, 22:08
Außerdem haben die Typen von den "Kampfansage"-Filmen das gemacht und ich find die sind sehr gut

welche typen? alle? eskrima und langstock hab ich ja gesehen aber das andere?

gibts mehr als einen film?

tomtom31
07-10-2006, 20:18
Also laut Th-Than.de ist:

Tu-Thân, Selbstverteidigung durch Bewegungskreativität

-Spielerisch Bewegungsvielfalt entdecken
-"Sich verbessern", ohne Wettbewerb, Gürtel, Hierarchien.
-In konzentrierter Atmosphäre eine Kampfkunst erfahren.
-Üben, bis sich das Selbst verteidigt.

Der Name Tu-Thân stammt aus dem Vietnamesischen und bedeutet "sich verbessern", also körperliche und geistige Fähigkeiten zu erweitern.
Tu-Thân als Kampfkunst erlernen heißt: das individuelle Bewegungsrepertoire spielerisch und kreativ vergrößern und sich mit den eigenen Grenzen und Möglichkeiten auseinandersetzen.

Durch aufmerksamen Umgang mit dem eigenen Körper sowie mit PartnerIn lassen sich Gleichgewicht, mühelose Bewegung, Kraftfluß und Sicherheit gewinnen.

Tu-Thân ist auch Arbeiten an äußerer und innerer Haltung, Bewußtheit, Konfrontation und Strategie.

Nguyen Ngoc-Tach begann in den 70er Jahren Tu-Thân zu entwickeln. Seither sind mehrere Tu-Thân-Gruppen entstanden.