Vollständige Version anzeigen : Gefährlichkeit des Kopfdrehhebels?
Hey Leute,
habe eine interessante Reportage übers KSK der Bundeswehr gesehen
http://www.youtube.com/watch?v=mjM9BDOTAOg
dort gibt es auch Einblicke in die Nahkampfausbildung. Nun meine Frage zum
gezeigeten "Kopfdrehhebel":
Wie gefährlich ist er? Kann das Genick meines Gegners dabei brechen?
Finde die Technik sehr effektiv, jedoch möchte ich meinen Gegner nicht töten.
An sich wird der Kopf doch so stark überdreht, wie bei einem harten Schlag
seitlich gegen das Kinn, oder?
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Viele Grüße
Vampire
Kommt immer darauf an, wer wieviel Kraft hat, im Genick, oder im Körper für den Hebel. Grundsätzlich KANN sowas schwerste Verletzungen bewirken, je einfacher umso dünner der Hals desjenigen ist. Siehe der Ringerunfall letztens, der Junge hatte nicht den kräftigsten Hals, und hat versucht sich mit dem Kopf abzustützen um ja nicht auf den Rücken zu fallen. Mit 150 Kilo Gepäck konnte er das nicht halten. Es ist sicher keine Sache die man mal so eben "probieren" sollte. Entweder es bewirkt nichts (wenn der Gehebelte kräftiger ist), oder er ist am Rande einer Lähmung. Da gibt es sicher was anderes. Und dann gibt es sowas wie ein Gerichtsverfahren, Gewissensbisse, etc.
Siddhartha
06-10-2006, 23:45
Wie gefährlich ist er? Kann das Genick meines Gegners dabei brechen?
Bei richtiger Führung/Landung ist der Drehhebel selbst ist nicht so gefährlich. Wenn er jedoch mit dem gezeigten Kniekick kombiniert wird, kann eine Schädigung der Wirbelstruktur (Lähmung/Tod) nicht ausgeschlossen werden.
Aber wieso interessiert dich das? Wenn du dich in der Position befindest, stehen dir ohnehin so ziemlich alle Möglichkeiten offen (zB. ein Kick in die Kniekehle/Weichteile + gleichzeitige Kontrolle des Köpers mittels Schulterfixierung oder ein gezielter Ellenbogeneinsatz).
Munoshut
07-10-2006, 01:26
Darum gehts ja bei Kommandoeinheiten hauptsächlich. Ausschalten des Gegners. Wenn sich der dabei den Hals bricht, interessiert die das herzlich wenig.
Danke schon mal für die schnellen Antworten!
Für gefährliche SV Situationen habe ich andere Techniken eintrainiert (Handflächenstöße, ChinJab, Ellenbogenschläge,...). Habe mir
nun überlegt, ob es sinnvoll ist einen Kopfdrehhebel bei weniger
gefährlichen Situationen anzuwenden, um den Angreifer zu kontrollieren.
Das Problem ist wohl die Dossierung, der Hebel muss recht schnell
angesetzt werden, jedoch nicht zu ruckartig, damit das Genick nicht bricht.
(Ich weiß, dass man die Situation nie wirklich richtig einschätzen kann
und das die sinnvollste Verteidigung, wenn möglich, die Flucht ist.)
Möchte den Hebel also zum Kontrollieren des Gegners einsetzten und nicht um ihn wie die Leute vom KSK "auszuschalten".
Mich interessiert nun in wie fern dieser Hebel für die Kontrolle des Gegners geeignet ist?
Gruß Vampire
Um zu kontrollieren muß keiner drehen, da reicht hin und her ziehen, das ist auch nicht so gefährlich.
Kommt immer darauf an, wer wieviel Kraft hat, im Genick, oder im Körper für den Hebel. Grundsätzlich KANN sowas schwerste Verletzungen bewirken, je einfacher umso dünner der Hals desjenigen ist. Siehe der Ringerunfall letztens, der Junge hatte nicht den kräftigsten Hals, und hat versucht sich mit dem Kopf abzustützen um ja nicht auf den Rücken zu fallen. Mit 150 Kilo Gepäck konnte er das nicht halten. Es ist sicher keine Sache die man mal so eben "probieren" sollte. Entweder es bewirkt nichts (wenn der Gehebelte kräftiger ist), oder er ist am Rande einer Lähmung. Da gibt es sicher was anderes. Und dann gibt es sowas wie ein Gerichtsverfahren, Gewissensbisse, etc.
man sollte dazu sagen, dass zwei seiner lendenwirbel gebrochen sind und er jetzt querschnitzgelähmt ist ...
in fast allen vereinen hängen jetzt gedenkblätter/tafeln etc.
mein mitleid ... vielleicht liest er es ja
wasi
bruceberlin
16-10-2006, 16:34
Das Problem ist wohl die Dossierung, der Hebel muss recht schnell angesetzt werden, jedoch nicht zu ruckartig, damit das Genick nicht bricht.
Solange man ihn nicht entsprechend fixiert, dreht er sich eher, als das es ihm das Genick bricht. So einfach ist das nun wieder auch nicht...
Ist trotzdem sehr unangenehm und wie schon einige gesagt haben, es KANN schwere Verletzungen herbeiführen.
Zur Kontrolle eignet er sich IMHO speziell dafür, jemanden zu Boden zu bekommen. So haben wir den zumindest gelernt.
Beste Grüße vom Bruce
hi
ich hab mir das video angesehen...
eher nicht so gefährlich, weil er dadurch nur kontrolliert wird.
der irimi nage ist auch eine mischung aus körper rückriss und genick drehheben. also tendentiell net so gefährlich.
werfe ich den gegner cubi nage...also benutzte es zum werfen tendentiell gefährlich und wird auch net geübt bei uns (aikido).
ich mag das direkte an kopf vom gegner gehen net so gerne..ist so brutal.
wenn der kopf irgenwo hingeht folgt der körper ;)
bye
F. Büchner
16-10-2006, 17:19
ein genickdrehhebel ist zur finalen verteidigung !!!!!!!!
wer damit jemanden kontrollieren will , geht ein extremes risiko ein ,dem gegner, aus versehen ,eine querschnittlähmung zu verpassen.
das wäre genauso naiv , als würde ich sagen: ich möchte mich mit dem messer verteidigen , aber niemanden schneiden.
es ist schon schwierig , einen,sich sträubenden!! gegner ,mit einem armhebel zu kontrollieren , ohne ihn zu verletzen.
ich habe es , mehrfach , nicht geschafft !
gruß , frank
www.bahalana-hamburg.de
bruceberlin
16-10-2006, 17:41
das wäre genauso naiv , als würde ich sagen: ich möchte mich mit dem messer verteidigen , aber niemanden schneiden.
Nee. Das wäre so wie "Ich möchte mich mit dem Messer verteidigen, aber den anderen nicht umbringen/schwer verletzten."
Und das ist möglich, auch wenn es natürlich trotzdem zu (schweren) Verletzungen kommen KANN.
Das was du da erzählst wäre so wie "Ich möchte einen Hebl ansetzen, aber den anderen nicht anfassen." Ergo nicht naiv, sondern unmöglich.
Ich selbst benutze oft KONTROLLgriffe (nicht das gleiche wie HALTEgriffe) um renitente Personen hinauszubegleiten.
Kontrolle ist nicht das gleiche wie halten...
Beste Grüße vom Bruce
-stefan-
16-10-2006, 17:52
sagt mal, der trainer der dort spricht und den kopfdrehhebel erklärt, ist das michael kuhr? irgendwie mein ich, könnte das seine stimme sein.
gruß,
bruceberlin
16-10-2006, 18:08
sagt mal, der trainer der dort spricht und den kopfdrehhebel erklärt, ist das michael kuhr? irgendwie mein ich, könnte das seine stimme sein.
LOL. Neeeeeee. Der wäre zwei Köpfe kleiner und bei ihm würde das mit einem Kickboxtritt zum Kopf gelöst. Oder eben auch nicht. LOL.
Aber das abstrakte Beamtendeutsch ist einfach geil.
Beste Grüße vom Bruce
mh joa;)
ich denke mal es gibt da auch sicher ne ZDV für den nahkampf ;)
Mmh, kenn den Genickdrehhebel auch nur aus dem SV-training, also ohne ihn mit Vollkontakt durchzuziehen; auf der Strasse hab ich ihn nie ausprobiert.
Er ist aber auf allen mir bekannten Grapplingevents wegen der hohen Verletzungsgefahr verboten. Bei ruckartiger, schneller Ausführung besteht wohl die ernsthafte Gefahr eines Genickbruchs, bei langsamer, kontrollierter Drehung eignet er sich aber zum "Umpositionieren" oder "hinausbegleiten"; wurde ja schon erwähnt.
Ich würd da eher die Finger von lassen, besonders, wenn du alleine übst und keinen erfahrenen Trainer hast.
Es haben auch nicht alle Leute gleich starke Genickmuskulatur.
Es haben auch nicht alle Leute gleich starke Genickmuskulatur.
genau...
insbesondere jemand, der des net trainiert.
bruceberlin
19-10-2006, 09:14
Genickmuskulatur
Das Genick ist ein Gelenk. Dort gibt es keine Muskeln...
Wenn, dann gibt es im Nacken Muskeln...
Was bei dem besprochenen Hebel aber sowieso wenig relevant ist, außer der Ausführende hat nun wirklich 0 Power. Sonst geht das auch bei einem Arnold Schwarzenegger... 100%ig...
Interessant sind übrigens auch die äußerst empfindlichen Nervenbahnen an der Rückseite des Halses... Auch da helfen auch noch so große Nackenmuskeln nichts...
Hab mal eine ganze Zeit lang mit einem 160kg Arni-Koloss trainiert, der hat fast immer geweint, wenn ich da raufgehauen habe...
Beste Grüße vom Bruce
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.