PDA

Vollständige Version anzeigen : Geheimniskrämerei, kleiner vergleich



Gerrie
06-10-2006, 08:19
Ich habe vor ein paar Tagen den Text von KRK über die Notwendigkeit, oder nicht Notwendigkeit von Geheimniskrämerei im Wt gelesen, wo er schreibt, dass er mittlerweile bei der ersten und zweiten form zu gucken lässt, sich aber für die dritte immernoch mit seinen schülern in ein kämmerchen zurückzieht.

Die Leute nennen sich gerne Professoren, aber an der Uni gibt es diese geheimniskrämerei nicht.

Sollte es eigentlich nicht die Sache des schülers sein zu entscheiden wie er am schnellsten lernt? Das kann doch ein trainer lange zeit gar nicht einschätzen oder? Kann doch bei vielen leuten so sein, dass sie am anfang gleich viel zu schnell weitergehen, dann ruck zuck bei den sehr viel schwierigeren sachen ankommen, da feststellen, dass das so überhaupt nicht funktioniert, weil die ganze basis fehlt, und sich dann auf einmal viel gründlicher und ausschließlich den für sie wichtigen sachen widmen? Das hat der KRK in seinem Artikel ja auch angedeutet.


edit: ich dachte ich schreibe nochmal kurz, dass es mir nicht so sehr um WT oder irgendwen bestimmtes geht, sondern um die trainigsmethodik an sich.
das ist ja beim nachhilfe geben oder tanzen ähnlich? Die nachhilfeschüler probieren auch nicht plötzlich nur noch differentialgleichungen zu lösen, bevor sie differenzieren richtig gelernt haben.

re:torte
06-10-2006, 09:11
ich glaube das Hauptproblem liegt wiedermal in der Marketing- Abteilung. Solange über irgendwelche Geheimnisse Diskutiert wird fühlt sich jedes Mitglied als Insider und es wirkt auf Aussenstehende Unwissende doch recht anziehend, geheime, tödliche asiatische Techniken erlernen zu können.

Im Kampfkunst- Magazin war mal ein Bericht über Joaquin Almeria. Der hat die 10 Jun Fan - und die 10 JKD Holzpuppensets komplett auf VHS rausgebracht. Er meinte das einige der anderen Lehrer die Idee nicht so gut fanden, weil man sonst nicht mehr erkennen kann, wer in der InosantoAcademy war und wer nicht.

Solche Dinge gibt es scheinbar in allen Bereichen. Wer drin sitzt will seinen Platz verteidigen.

Copic
06-10-2006, 09:13
Sollte es eigentlich nicht die Sache des schülers sein zu entscheiden wie er am schnellsten lernt? Das kann doch ein trainer lange zeit gar nicht einschätzen oder?


Es ist genau umgekehrt. Der Schüler hat keine Ahnung (wenn er ein guter Schüler ist, weiß er das.), und der Leher (wenn er ein guter Lehrer ist) weiß was gut für den Schüler ist.

Asspirin
06-10-2006, 09:17
Es ist genau umgekehrt. Der Schüler hat keine Ahnung (wenn er ein guter Schüler ist, weiß er das.), und der Leher (wenn er ein guter Lehrer ist) weiß was gut für den Schüler ist.

Ist es denn schlecht für den Schüler, viel zu wissen?

Raider
06-10-2006, 09:29
Machst du Einzel- und Kleingruppenunterricht, kannst du auf jeden Schüler individuell eingehen und ihm das zeigen was ihn gerade am meisten interressiert oder weiterbringt.


Machst du (Groß-) gruppenunterricht kannst du nicht mehr auf jeden individuell eingehen. Du mußt in Lernstufen einteilen, damit du diesen dann allen zu sammen bestimmte Sachen zeigen kannst, welche sie dann zusammen üben können.

Je homogener die einzelnen Untergruppen sind desdo leichter ist es Übungen zu finden, die alle in der Lerngruppe weiterbringen.

Die Strukturierung und Standardisierung des Programms ist für mich eine Notwendigkeit, die aus dem Unterricht größerer Gruppen hervorgeht.



Zum Thema Geheimniskrämerei um "höhere" Techniken: Das hat sicher verschiedene Gründe, z.B. die Neugier wach zu halten und potentiellen Konkurrenten nicht schon beim Probetraining das komplette System frei Haus zu liefern.

Ich persönlich sehe "höhere Techniken" als relativ nebensächliche Varienten zum Thema. Der Fauststoß "in die Fresse" ist für mich momentan die höchste aller Techniken. Alles andere sind Varianten für immer speziellere (und damit seltenere und unwichtigere) Situationen. Hat man die Basics (also das was man in JEDEM Kampf braucht) gefestigt kann man mehr ins Detail (Techniken für Sonderfälle) gehen.

Persönliche Erfahrung:
Bisher wurden alle meine Fragen beantwortet, und die Antworten spontan durch Übungen praktisch "fühlbar" gemacht. Dies liegt allerdings mit Sicherheit auch daran, dass erstens meine Lehrer aussergewöhnlich erfahren sind und zweitens die Gruppen sehr klein sind.

Hans Müller
06-10-2006, 09:32
Ich habe vor ein paar Tagen den Text von KRK über die Notwendigkeit, oder nicht Notwendigkeit von Geheimniskrämerei im Wt gelesen, wo er schreibt, dass er mittlerweile bei der ersten und zweiten form zu gucken lässt, sich aber für die dritte immernoch mit seinen schülern in ein kämmerchen zurückzieht.

Kann ich irgendwie verstehen. Es gibt zwar mittlerweile alle Formen auch bei YouTube zu sehen, aber ein Geheimnis draus zu machen kann auch recht interessant sein. Das ist so wie bei einem Krimi, wo man den Mörder auch nicht am Anfang verrät... ausser bei Colombo. KRK möchte gerne diese Future Movement Learner verhindern und dem Schüler den Fokus auf dessen aktuellen Techniken und Formen setzen. Schaut der Schüle in der Zeit über den Tellerrand und sieht eine Form, von der er gehört hat, dass deren Anwendungen alle Anwendungen der eigenen Form schlagen können, interessiert er sich mehr für diese und nicht mehr auf den Schatz, den er gerade in die Hand bekommt. Wozu soll man denn schliesslich immer wieder den 3. Satz, SNT üben, wenn die Finger wie Pfeile tödliche Techniken vollbringen können?

Ein Geheimnis kann aber auch schlichtes Marketing sein, machen wir uns da mal nichts vor. Die geheimen Doppelmesser zu lernen ist viel interessanter, als den wesentlich wirksameren italienische Messerkampf zu trainieren. :) Ein Geheimnis kann aber auch schlicht eine große Menge Motivation bedeuten. So ist das Geheimnisvolle an der BT letztlich vielleicht nur das Setzen des Wunsches, diese eines Tages auch mal zu können, und so die weiten Durststrecken im Trainig, wenn die Ellenbogen mal wieder nicht so wollen und das Knie zu weit aussen steht, zu überbrücken.
Das ist irgendwie wie in der Uni. Man studiert 6 Jahre Elektrotechnik, um dann am Ende zu wissen, wie dieser oder jener "Zaubertrick" in einem Gerät funktioniert. Am Anfang des Studiums würde man das noch gar nicht verstehen, man brauchtso lange. Am Anfang des Studiums hilf einem das Gefühl, etwas mystisches langsam zu entschlüsseln oft weiter.



Sollte es eigentlich nicht die Sache des schülers sein zu entscheiden wie er am schnellsten lernt?

Naja, der Trainer ist der Experte, der täglich 10 Schüler unterrrichtet. Der Schüler ist der Experte für das eigenen Lernen, und noch nicht mal das. Der Trainer hat die schwierige Aufgabe, Leute mit unterschiedlichem Kenntnisstand (Graduierung), unterschiedlichen Fähigkeiten, Größenunterschieden, persönlichen Vorlieben etc zusammenzuführen und gemeinsam lernen zu lassen, und zwar so, dass für jeden am Ende des Trainings die Bilanz positiv ist. Und dann soll er noch den Schüler mitentscheiden lassen? Eine nahezu unlösbare Aufgabe, wenn dieser nicht mal weiss, warum jetzt dies oder jenes dranwäre.

HW

Ju-Jutsu-Ka
06-10-2006, 10:09
Die Leute nennen sich gerne Professoren, aber an der Uni gibt es diese geheimniskrämerei nicht.


Entweder haben die den Professor-Titel von einer anerkannten Uni/FH oder sie machen sich des Titelmißbrauchs strafbar.
(So wie Gunther von Hagens, der Typ von den Körperwelten, es getan hat)

Ju-Jutsu-Ka
06-10-2006, 10:18
Zum Thema Geheimniskrämerei um "höhere" Techniken: Das hat sicher verschiedene Gründe, z.B. die Neugier wach zu halten und potentiellen Konkurrenten nicht schon beim Probetraining das komplette System frei Haus zu liefern.


Wieso klappt das denn bei vielen andern Sportarten

-Judo
-Boxen
-Kickboxen
-Ringen

Ach ja, da ist das Primäre Ziel der Sport und nicht die Geldmacherei des Schulinhabers


Beim Probetraining das komplette System ????
Cool WT ist sooo einfach zu lernen

shin101
06-10-2006, 12:01
@Gerrie

Woher will es denn der Schüler wissen ? Die meißten Schüler wollen doch immer direkt die "krassen " Sachen machen ohne an einer Grundlage zu arbeiten !
Dabei ist die sehr wichtig !
Auch das die Formen nicht draußen gezeigt werden das ist eigentlich ne Sache die in China nicht so unüblich ist.
Finde ich auch nicht dumm. Damit arbeiten die Schüler an ihrer eigenen Form und versuchen nicht wie oftmals den Meister zu kopieren !
Es gibt sicherlich Schüler die zuerst den Meister einfach nur kopieren und dann selber zu ihrem eigenen kommen ! Aber das ist oft nicht die Regel !
Was ich aber denke ist das Herr Kernspecht und Her Leung diese Dinge für ihre Vorteile ausnutzen!
Aber das sind Diskusionen die finde ich schon oft genug geführt wurden und irgendwie auch keinen Sinn mehr machen !
Hier wird sich noch ein bißchen ausgetobt bis das Thema im Sand verläuft und es mal wieder geschlossen wird !



Gruß!!!!:)

Consul of Wing Chun
06-10-2006, 12:13
Hurra!!! Ein neues Editorial von KRK entdeckt...
"Lieber Besserkönner als Besserwisser"
:its_raini

senose
06-10-2006, 12:50
wenn die Finger wie Pfeile tödliche Techniken vollbringen können?

muaha :D

das ist genau das problem, es wird erzählt wie gefährlich und tödlich die techniken sind, es wird einem anfänger nicht gezeigt (das wär schon sehr schlimm wenn er ein bisschen rumfuchteln würde, und die biu-tze ausprobiert. schliesslich kann man nach 4 jahren training noch nicht mit sicherheit sagen ob denn der schüler diese "tödlichen" techniken auch anwendet :rolleyes:)

natürlich lernt man die formen nacheinander und das ist auch gut so, aber das geht 1. nicht vier jahre und zweitens ist das mit der dunklen kammer reines marketing (the 36 chambers of kernie)


interessiert er sich mehr für diese und nicht mehr auf den Schatz, den er gerade in die Hand bekommt.
das problem ist das er sich vielleicht dann gar nicht mehr für WT interessiert weil er schon alles gesehen hat. DAS ist das was die WT-Gurus befürchten, dass der schüler dann etwas neues ausprobiert.

wer nach doppelmesser und langstock geifert ist selbst schuld, das sind imho nur kraft- und kjoordinations übungen.


das ist ja beim nachhilfe geben oder tanzen ähnlich? Die nachhilfeschüler probieren auch nicht plötzlich nur noch differentialgleichungen zu lösen, bevor sie differenzieren richtig gelernt haben.


das nicht aber sie differenzieren auch nicht 3 jahre lang.


Das hat der KRK in seinem Artikel ja auch angedeutet.


der kernie deutet noch viel mehr an. fakt ist das im WT aus einfachen techniken ein riesenzirkus gemacht wird, anstatt die techniken beizubringen und mit (von mir aus freiwilligem) sparring zu beginnen.

Copic
06-10-2006, 14:08
@ Asspirin: geheim ist alles was man nicht weis und gerne wissen will.

Ich habe das schon oft geschrieben - es geht nicht darum was der Schüler will, sondern was er kann. "Hohe Techniken", "Geheimnisse" man kann das wegdiskutieren so oft man will - es gibt sie doch, und warum? Kein Mensch merkt sich die ganze SNT am ersten Tag. Das braucht einfach Zeit.

Copic
06-10-2006, 14:10
PS. An alle HOBBY KAMPFKÜNSTLER: Fünf Jahre Training, zwei Mal die Woche ... das ist GAR NICHTS! Da beginnt erst der Anfang.

polderi
06-10-2006, 14:16
Geheimniskrämerei = Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen indem man sie möglichst lange hinhält.

Copic
06-10-2006, 14:20
Geheimniskrämerei = Den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen indem man sie möglichst lange hinhält.

Die das mit sich machen lassen haben es nicht besser verdient!!!

Wenn man völlig blank ist und an einen Blender gerät, und dort für ein Jahr unterschreibt - bitte das ist Pech, aber Jahrzehnte bei unfähigen Sifus die Kohle abzudrücken, dass sind doch einfach Idioten die so naiv sind, dass sie es ohnehin nie raffen werden.

Hans Müller
06-10-2006, 14:27
schliesslich kann man nach 4 jahren training noch nicht mit sicherheit sagen ob denn der schüler diese "tödlichen" techniken auch anwendet :rolleyes:)

Naja, deswegen muss man einem Anwärter auf das Erlernen der echten BT (Blut-Techniken) auch mehr als 4, nämlich eher 10 Jahre Zeit geben, seine zur Tödlichkeit passende Gesinnung vorzuweisen. :)


(the 36 chambers of kernie)
Du meinst bestimmt meinen Sifu, Großmeister Prof. Dr. K. R. Kernspecht, Master Of Comprehension, oder?

Euer Hansi

senose
06-10-2006, 14:37
Wenn man völlig blank ist und an einen Blender gerät, und dort für ein Jahr unterschreibt - bitte das ist Pech, aber Jahrzehnte bei unfähigen Sifus die Kohle abzudrücken, dass sind doch einfach Idioten die so naiv sind, dass sie es ohnehin nie raffen werden.


ohne worte :rolleyes:


Das braucht einfach Zeit.

jop die frage ist bloss wieviel, und was diese zeit einem kostet, und wie die zeit unterteilt ist (teure lehrgänge und prüfungen)


Du meinst bestimmt meinen Sifu, Großmeister Prof. Dr. K. R. Kernspecht, Master Of Comprehension, oder?


so in etwa... den kernig-bärtigen superfighter halt

Copic
06-10-2006, 14:40
@senose
Wie viel trainierst Du so im Schnitt?

senose
06-10-2006, 14:41
3 mal pro woche 1.5 stunden warum? ich mache (noch) kein ing un. warum fragst du?

Subjekt
06-10-2006, 14:43
PS. An alle HOBBY KAMPFKÜNSTLER: Fünf Jahre Training, zwei Mal die Woche ... das ist GAR NICHTS! Da beginnt erst der Anfang.
Fünf Jahre mit zweimal die Woche hartem Boxtraining reichen so manchem, um sogenannte 'Kampfkünstler' von ihren Knabenmorgenblütenträumen zu befreien.

Copic
06-10-2006, 14:48
Weil Du von Zeit und Kosten sprichst. Und von Graduierungen. Bitte versteh mich nicht falsch, und fühle Dich angesprochen, aber: So was hört man meistens nur von Hobby KKlern die nach sieben Jahren und massig Kohle einen Grund finden müssen warum sie immer noch nix können.

Die wirklich Guten sprechen komischerweise fast nie über Graduierungen, und noch selterner über Geld.


Oft besteht 1,5h Training aus aufwärmen, Konditionstraining, und dergl. da bleibt auf die Woche gerechnet nicht viel über - Ich finde da kann man nicht verlangen ein Kämpfer zu werden, schon gar nicht im WT, obwohl wenig immer besser ist als gar nix.

senose
06-10-2006, 14:49
:halbyeaha

@copic: hat dir das kernie selbst gesagt oder hast du das in der wt-welt gelesen? kämpfen ist keine wissenschaft es ist einfach kämpfen

EDIT: ich gebs auf. viel spass noch im WT :D

Copic
06-10-2006, 14:53
Fünf Jahre mit zweimal die Woche hartem Boxtraining reichen so manchem, um sogenannte 'Kampfkünstler' von ihren Knabenmorgenblütenträumen zu befreien.

Und wenn es drausen regnet ist danach die Straße nass.

Wenn einer der wenig kann einen der nix kann verkloppt,was beweist das?

Copic
06-10-2006, 14:57
@ senose: einfach kämpfen - das ist wirklich nicht viel.

Was darüber hinaus geht ist wing tsun. Kunst eben.

senose
06-10-2006, 14:59
oh mann :rofl: des hast du au der wt-welt den artikel hab ich mir auch mal angetan...

aber eben: viel spass beim ggm-lesezeichen ausdrucken...

Subjekt
06-10-2006, 15:12
@ senose: einfach kämpfen - das ist wirklich nicht viel.

Was darüber hinaus geht ist wing tsun. Kunst eben.
Die EWTO ist mir schon so'ne Künstlerkommune *lach*

Neben Gebietslizensen, Schüleranwerbung, Artikelvertrieb, Hausbesuchen...

... zwischen Frequenchi, Securityausbildung, Selbstbehauptung für kleine Mädchen, EWTO-Vitaminpillen, WingTsun-Saftpressen ...

.... da kann sich der Künsler wahrlich entfalten.

einfach kämpfen - das ist nicht ratsam für dich.
dein Kunstbegriff - das ist wirklich nicht viel

Copic
06-10-2006, 15:40
Was willst Du mir sagen?

wfn.j
06-10-2006, 16:28
Sollte es eigentlich nicht die Sache des schülers sein zu entscheiden wie er am schnellsten lernt? Das kann doch ein trainer lange zeit gar nicht einschätzen oder?
Gerade *ing *un ist IMO nicht einfach nur ein Kampfsystem (bestehend aus Prinzipien, Techniken, Theorien und Konzepten), sondern enthält auch einen klugen didaktischen Aufbau. Dem Schüler bringt es nicht so viel, wenn er früh "gefährliche" (besser gesagt: schwer kontrollierbare) Techniken lernt, ehe er durch verschiedene Übungen (insbesondere Sparring) das Timing, Distanzgefühl etc. erworben hat, um überhaupt Techniken anwenden zu können.

Daher ist es besser, erst überwiegend solche Techniken zu üben, die man auch z.B. im Sparring (und in Wettkämpfen) benutzen kann, ohne andere gleich zu verletzen. Hat man eine solide Basis, kann man auch beginnen, sich mit schwer kontrollierbaren Techniken und "schmutzigen Tricks" zu befassen. Das hat also nicht unbedingt mit dem Vorenthalten wichtiger Dinge und Geheimniskrämerei zu tun, sondern eher damit, was den Schüler weiterbringt.

Gruß,
Wolfgang

Asspirin
06-10-2006, 16:57
wer nach doppelmesser und langstock geifert ist selbst schuld, das sind imho nur kraft- und kjoordinations übungen.

Wer das tut, soll ne Wu Shu bzw. Hung Gar Schule besuchen. Dort haste normalerweise schon nach nem halben Jahr Training (nach der 1. oder 2. Prüfung) die Möglichkeit, Waffentraining zu machen. Und während Villawingtsun noch vom Anfassen der Waffen träumt, wird in Villawushu schon gekämpft.

@Subjekt: *rechtgeb*

shin101
06-10-2006, 20:14
Kriegen wir langsam KKF Niveau von den Threads her ?



Gruß!!!!:)

Till J.
06-10-2006, 20:16
@ Copic


Die das mit sich machen lassen haben es nicht besser verdient!!!


AAAAh , du must ein wahrer WT Meister sein , so schön wie du das da sagst oder quält dich dein Gewissen etwa ?



Wenn man völlig blank ist und an einen Blender gerät, und dort für ein Jahr unterschreibt - bitte das ist Pech


Na wenigstens ist der Lehrer nicht schuld , Schiksal eben ............:confused:
Getreu einem der WT Mottos : " Aus Schaden wird der Schüler klug " :D



aber Jahrzehnte bei unfähigen Sifus die Kohle abzudrücken, dass sind doch einfach Idioten die so naiv sind, dass sie es ohnehin nie raffen werden.


Aber immerhin habens die unfähigen noch zum Sifu gebracht , irgendwen Ranghöheren müssen sie ja dann doch beeindruckt haben .........
Beziehst du dich in deinem Statement eigendlich auf Sifu Kernspecht oder Sifu Leung Ting ........ ;)



So was hört man meistens nur von Hobby KKlern die nach sieben Jahren und massig Kohle einen Grund finden müssen warum sie immer noch nix können.


Wenn man ihnen 7 Jahre gesagt hätte das sie nur Bewegungstherapie machen , würde sich sicherlich auch keiner beschweren . Ansonsten ist der Lehrer schuld , unterrichtet er unfähige Schüler , seine Schuld , macht er fähige Schüler nicht zu Kämpfern , seine Schuld .
Ich habe mal ihn einer Schule gelernt wo ein Schüler geistig Behindert war , wahrscheinlich ein schwerer Unfall , aber der Schüler konnte was , das hat den Trainer sicherlich viel Mühe gekostet aber es ist möglich .



Die wirklich Guten sprechen komischerweise fast nie über Graduierungen, und noch selterner über Geld.


Stimmt , die lassen dann die Doppelmesser und Co führ sich sprechen , das wird dann plötzlich ganz wichtig aber wie heisst es so schön ein Bild ( Video Clip ) sagt mehr als tausend Worte :D
Und wenn der Austritt erstmal vollzogen ist sprich man wirklich nicht mehr von Geld , man hat dann ja schließlich genug . Du meinst doch die Ausgetretenen ...... die Guten halt oder ?


@ Senose

kämpfen ist keine wissenschaft es ist einfach kämpfen


Wen mans zu radikal sieht stimmts am Ende auch wieder nicht .

Gerrie
06-10-2006, 20:37
danke für die gute diskussion :)

LongIP
07-10-2006, 03:55
einfach kämpfen - das ist wirklich nicht viel. --> Wenn das so ist - warum üben viele der Leute hier aus dem Board das dann eigentlich mitunter mehrere Jahrzehnte ??



Was darüber hinaus geht ist wing tsun. ---> Warum ?

Gruß Matthias

P.S.: Ich würde mal Wert auf DEINE URPERSÖNLICHE Meinung legen, aus den bisherigen Statements klingt schon immer KRK seine typische Marketing-Meinungsbildung durch:cool:

LongIP
07-10-2006, 04:13
Gerade *ing *un ist IMO nicht einfach nur ein Kampfsystem (bestehend aus Prinzipien, Techniken, Theorien und Konzepten), sondern enthält auch einen klugen didaktischen Aufbau. Dem Schüler bringt es nicht so viel, wenn er früh "gefährliche" (besser gesagt: schwer kontrollierbare) Techniken lernt, ehe er durch verschiedene Übungen (insbesondere Sparring) das Timing, Distanzgefühl etc. erworben hat, um überhaupt Techniken anwenden zu können.

Daher ist es besser, erst überwiegend solche Techniken zu üben, die man auch z.B. im Sparring (und in Wettkämpfen) benutzen kann, ohne andere gleich zu verletzen. Hat man eine solide Basis, kann man auch beginnen, sich mit schwer kontrollierbaren Techniken und "schmutzigen Tricks" zu befassen. Das hat also nicht unbedingt mit dem Vorenthalten wichtiger Dinge und Geheimniskrämerei zu tun, sondern eher damit, was den Schüler weiterbringt.

Gruß,
Wolfgang


Da stimme ich Dir durchaus zu - nahezu identische Trainingsmethodik habe ich aber in fast allen Kampfkünsten/System/Kampfsportarten die ich jemals trainiert habe kennengelernt. Wie Du siehst - KEIN *ing *ung Privileg sondern völlig normale Trainingsmethodik.

Die Frage ist natürlich WIE ich den Leuten das verkaufe, warum ich ihnen bestimmte Techniken nicht zeige.
Wenn ich mich, so wie KRK das ja nun wohl anscheinend macht, mit dem Schein des Mysteriums umgebe - dann entsteht unweigerlich ein verzerrtes Bild der Wahrnehmung.
Wenn ich z. B. beim Messertraining neuen Schülern gegenüberstehe, sage ich denen ganz glatt ins Gesicht, dass ich Messertechniken nur an Leute weitergebe, die ich etwas länger kenne.

Wenn NewBees meinen sie müßten unbedingt beim Stick-Training mitmachen, dann läßt man die Fortgeschrittenen einfach nen schwierigen Drill vorführen. Zu mehr als 95 % kommen die dann SEHR schnell wieder auf den geistigen Teppich.

Und mal ne Frage am Rande - was spricht eigentlich dagegen einen Schüler der (Beispiel) seit 2 Jahren trainiert mit Waffen üben zu lassen ???
Beim Kali würden die Trainer Dich fragen, warum man so blöde ist sich ohne Waffen verteidigen zu wollen:D Da kriegste gleich beim ersten Training nen Stick in die Hand gedrückt..........
Und das total witzige dabei ist nun wieder - das funktioniert sogar:zwinkern:


Wie man unschwer sehen kann, alles eine Frage der persönlichen Überzeugungen.


Gruß Matthias

leopan8
07-10-2006, 09:06
hy LongIP


Wenn ich z. B. beim Messertraining neuen Schülern gegenüberstehe, sage ich denen ganz glatt ins Gesicht, dass ich Messertechniken nur an Leute weitergebe, die ich etwas länger kenne.

Finde das du den Nagel auf den Kopf getroffen hast!;)


Geht mal zurück in die Vergangenheit und schaut euch an wie Früher Wushu/Kung Fu in China,Asien gelehrt wurde.
Der Sifu kannte die meisten seiner Schüler und es bestand oft eine Familien Hierarchie in den Schulen.(Konfuzianismus)
http://www.hungkuen.net/tradition-family.htm

Schüler mussten jahrelang Grundlagen üben oder einige wenige Formen laufen bis sie vom Sifu für geeignet befunden wurden in die Prinzipen,Anwendung,Strategien,Waffen usw. eines Stils eingewiesen zu werden. Auch hat der Sifu sein fast vollständiges Wissen nur an einige Meisterschüler weitergegeben.

Moderne Zeit:
Leung und Kernspecht die Vertreter in Sachen Kampfkunst, haben eine Ladenkette gegründet in der Kampfkunst und andere Produkte als Ware an Massen verkauft wird.
In WT wird das Wissen oft künstlich von Einigen vorenthalten, weil mann eben Geld verdienen will.(Die Kuh melken solange es geht)
Diese Praxis gab es aber auch bei einigen Sifus in der Vergangenheit und ist nichts neues.

PS: Die neuste Geschäftsidee sind Online Seminare!
http://www.leungting.com/

Gruss
leopan8

wfn.j
07-10-2006, 18:48
Da stimme ich Dir durchaus zu - nahezu identische Trainingsmethodik habe ich aber in fast allen Kampfkünsten/System/Kampfsportarten die ich jemals trainiert habe kennengelernt. Wie Du siehst - KEIN *ing *ung Privileg sondern völlig normale Trainingsmethodik.
Meinte auch nicht, dass genau dieser Aspekt etwas Besonderes sei. Er ist eben ein Teil der (teilweise z.B. mit eigenen Begriffen arbeitenden) Didaktik des *ing *un.


Und mal ne Frage am Rande - was spricht eigentlich dagegen einen Schüler der (Beispiel) seit 2 Jahren trainiert mit Waffen üben zu lassen ???
Nichts, aber aus praktischer Sicht sollten das dann IMO eher nicht die klassischen *ing *un-Waffen sein.

Gruß,
Wolfgang

senose
07-10-2006, 18:57
stimmt ist zu radikal, aber WT ist keine kampfkunst, sondern imho eins der simpelsten systeme überhaupt (also die ideologie dahinter) es gibt weitaus künstlerische stile.

wing chun ist "einfach rein, wenn was im weg ist wegräumen"

ich wollt mit der aussage "einfach kämpfen" nur einen gegenpol zu hansis aussagen schaffen :)

LongIP
08-10-2006, 02:59
[QUOTE=wfn.j
Nichts, aber aus praktischer Sicht sollten das dann IMO eher nicht die klassischen *ing *un-Waffen sein.

Gruß,
Wolfgang[/QUOTE]


Und warum nicht ?

Soweit ich da informiert bin ist der Langstock in anderen Kung Fu Stilen die erste Waffe überhaupt, die ein Schüler in die Hand bekommt.

Und Doppelmesser wird im Kali auch nicht erst ab dem 4 Dan geübt.....

Ich meine - abgesehen vom philosophischen Aspekt - wo sind die SACHLICHEN Gründe ?
Also ich habe das erste Mal Stock/Messer geübt als ich nen Grüngurt hatte. Aber mehr zum "Reinschnuppern" - sozusagen mal eine Einheit außerhalb des normalen Trainingsplanes.
Richtig gezielt und schwerpunktmäßig war das bei mir im Rot-Schwarzgurt angesagt.


Gruß Matthias

LongIP
08-10-2006, 03:16
Weil Du von Zeit und Kosten sprichst. Und von Graduierungen. Bitte versteh mich nicht falsch, und fühle Dich angesprochen, aber: So was hört man meistens nur von Hobby KKlern die nach sieben Jahren und massig Kohle einen Grund finden müssen warum sie immer noch nix können.

Die wirklich Guten sprechen komischerweise fast nie über Graduierungen, und noch selterner über Geld.


Oft besteht 1,5h Training aus aufwärmen, Konditionstraining, und dergl. da bleibt auf die Woche gerechnet nicht viel über - Ich finde da kann man nicht verlangen ein Kämpfer zu werden, schon gar nicht im WT, obwohl wenig immer besser ist als gar nix.

Zu Deinen Aussagen mal folgendes:

1. Ich kenne einige Kämpfer die in ihren Fights (Wettkämpfe) wenig mehr als 20 Techniken einsetzen. Und die sind damit Europameister geworden. Die Menge der erlernten Techniken macht nicht notwendigerweise einen guten Fighter aus.

2. Seit wann ist Kondition beim Fighten nen Nachteil ? Kondition und (besonders wichtig) Nehmerqualitäten sind meines Erachtens absolut fundamentale Fähigkeiten eines Kämpfers.
Wenn Du zb das Gefühl welche aufs Maul zu kriegen nicht kennst, ist das bei nem realen SV-Fight nen schwerer Nachteil.

3. Ich stimme Dir zu, dass wirklich gute Leute selten bis gar nicht über ihre Graduirungen bzw. Kosten reden. Aber sie machen andere Systeme auch nicht madig sondern begegnen ihnen mit Aufgeschlossenheit und Respekt.

4. Frage zum Verständnis, weil Du Dich etwas abwertend (zumindest kommt es mir so vor) über "Hobby-KK die seit 7 Jahren KK machen" äußerst.

-> Wie lange trainierst Du schon ?

-> Da Du von "Hobby-KK" sprichst - wer (Polizisten, Trainern, Profikämpfer, Berufssportler, Securtiypersonal etc. mal ausgenommen) ist denn kein Hobby-KK ? Also ich trainiere seit ca. 11 Jahren 2 - 4 mal die Woche, und JA - es ist nen Hobby. Was denn wohl sonst :confused: ........

-> Aus welchem Grunde kommst Du zu der Auffassung besser zu sein ? Oder habe ich da was falsches in das Statement reininterpretiert ? (Zumindest habe ich diesen Eindruck beim Lesen bekommen.....)

Gruß LongIP

Hans Müller
08-10-2006, 14:37
Neben Gebietslizensen, Schüleranwerbung, Artikelvertrieb, Hausbesuchen...

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn direkt neben Deiner Schule eine Schule mit gleichem Stil und geringerem Preis eröffnen würde? Schüleranwerbung macht jede Schule auf jeder Webseite, Artikelvertrieb gibts überall, Hausbesuche kommen ebenfalls überall vor. Wenn ich genug Geld hätte, würde ich mir einen Hausbesuch von Angelina Jolie wünschen....


... zwischen Frequenchi, Securityausbildung, Selbstbehauptung für kleine Mädchen,

Ja, toll, genau wie in den anderen KK-Verbänden. Selbstbehauptungskurse sind sogar sehr sehr sinnvoll. Kann man bei uns um die Ecke beim Karate auch machen. Tai Chi bieten die dort auch an. Und Power Yoga. Wo ist also das Problem, bzw. was verstehst du nicht? Wenn es die EWTO anbietet, ist es schlecht, und wenn es die Karate-Schule nebenan anbietet, dann ist es ganz toll oder wie?


EWTO-Vitaminpillen, WingTsun-Saftpressen ...

gibt es beides nicht.


.... da kann sich der Künsler wahrlich entfalten.

Dazu ist es da, genau.


einfach kämpfen - das ist nicht ratsam für dich. dein Kunstbegriff - das ist wirklich nicht viel

Wie kommst du darauf? Schon mal ne KK-Schule besucht? Im Karate nebenan kommt man vor lauter Formen und Japanischer Mythologie ja nicht mal mehr dazu, jemandem ne Faust ins Gesicht zu hauen. Beim WT geht das. Im Boxstudio auch. Ich stelle fest, du hast echt keine Ahnung. Vielleicht möchtest du mal eine EWTO-Schule besuchen, um Dich ein bisschen weiterzubilden? Unter EWTO-Schulen (http://www.wingtsunwelt.com/db_schulen.php) findest du bestimmt die passende Schule für dich.

Euer Hans

senose
08-10-2006, 15:19
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn direkt neben Deiner Schule eine Schule mit gleichem Stil und geringerem Preis eröffnen würde?

ich glaub ich würd friedlich mein geld zählen, weiterhin die leute abzocken, mich reich fühlen und oldtimer sammeln, warum?

Hans Müller
08-10-2006, 15:38
ich glaub ich würd friedlich mein geld zählen, weiterhin die leute abzocken, mich reich fühlen und oldtimer sammeln, warum?

Sowas aber auch. Die großen Automobilkonzerne haben ebenfalls einen Gebietsschutz. Meinen ersten M*rcedes -da war ich gerade so alt wie du jetzt- musste ich in meinem Viertel kaufen. Da durfte ich nicht in eine andere Stadt fahren.
VT-Schulen haben nur deswegen keinen Gebietsschutz, weil es davon eh nur drei oder so gibt. Das Gleiche gilt auch für die ganzen anderen Verbände.

Naja, ich zähle jetzt auch mal mein Geld.

Euer Hans

PH_B
08-10-2006, 15:51
VT-Schulen haben nur deswegen keinen Gebietsschutz, weil es davon eh nur drei oder so gibt.


warum streust du so etwas in die Welt... du behauptest, dass wir derartiges angedacht haben, aber mangels Gruppen sinnlos wäre...

In Hamburg gibt es 2 Schulen in Münster ebenfalls.... wir brauchen weder Gebiete zu schützen noch Schulzgelder zu bezahlen... also nix WT-artiges... in keinem Sinne!

PhB

Hans Müller
08-10-2006, 16:18
warum streust du so etwas in die Welt... du behauptest, dass wir derartiges angedacht haben, aber mangels Gruppen sinnlos wäre...

Ich würde rein ins Blaue behaupten, dass ein Gebietsschutz für euch mangels Gruppen sinnlos ist und ihr deswegen noch nicht darüber nachgedacht habt. :) Vielleicht aber auch anders rum.


In Hamburg gibt es 2 Schulen in Münster ebenfalls.... wir brauchen weder Gebiete zu schützen

Na, das macht ja auch schon der Naturschutzbund, oder?


noch Schulzgelder zu bezahlen...

warum streust du so etwas in die Welt... du behauptest, dass die EWTO Schutzgelder eintreibt? Das ist nach meinem Kenntnisstand nicht wahr.

Wahr ist, daß es bei einer so großen Unternehmung wie der EWTO Sinn ergibt, ein Filialnetz aufzubauen und im Sinne der Qualitäts- und Wirtschaftssicherung Exklusivrechte für Schulleiter einzurämen. Der EWTO angegliederte Schulen können von gemeinsamen Werbe- und Schulungsmaßnahmen profitieren. Dafür zahlen sie eben einen unbedeutenden Obulus pro Schule und dürfen sich ein EWTO-Schild an die Türe malen. Nichts aufregendes. Wenn dich das aufregt, dann gehe nicht mehr zu Mc Donal*s, Merce*es, Mc F*t etc. Das ist in der Geschäftswelt völlig normal.
Bei der EWTO, dem fachlichen und wirtschaftlichen Marktführer für authentische chinesische Kampfkünste, bekommt man eben ein wissenschaftlich fundiertes Kampfkunstangebot, welches in fast allen Schulen nahezu gleich aussieht. Dies muss auch irgendwie bezahlt werden. Das ist ne andere Liga als die kleine Gruppe Leute, die sich im Hinterhof die Augen blau haut. Von denen habe ich hier in meinem Viertel eh genug.

Euer Hans

MK
08-10-2006, 16:42
Ich würde rein ins Blaue behaupten, dass ein Gebietsschutz für euch mangels Gruppen sinnlos ist und ihr deswegen noch nicht darüber nachgedacht habt.
Schon interessant, in welche Richtung so 'sinniert' wird.
Das es eben auch Menschen gibt, deren Motivation nicht das Kohle machen
ist, scheint manchen Leuten nur schwer verständlich.
Jetzt mal überspitzt ausgedrückt:
Das Produkt stimmt, bräuchte man also nur ein entsprechendes Vertriebssystem ins Leben zu rufen und schwupps, wär man Marktführer.
(Leute, die dies nur allzugern mit meinem Lehrer seinerzeit aufgezogen und den Herrn Kernspecht 'ausgebootet' hätten, gab es sicherlich genug)
Tatsache ist, daß wir eben weder so denken, noch so handeln.
Also ist Deine 'reine ins Blaue-Denkweise' nicht wirklich schlau.
Gruß
Michael

PH_B
08-10-2006, 16:54
warum streust du so etwas in die Welt... du behauptest, dass die EWTO Schutzgelder eintreibt? Das ist nach meinem Kenntnisstand nicht wahr.



Na sicher bezahlt man eine Gebietschutzugebühr... also Schutzgeld!

Dein Kenntnisstand braucht dringend ein Update!

Diokletian
08-10-2006, 16:56
Auf jeden Fall merkwürdig, wenn Leute, die gerademal ein Jahr oder sogar weniger beim WT sind, eine völlige Fernsteuerung aufweisen... und da sagen manche, in der EWTO gibt es keine Gehirnwäsche???

PH_B
08-10-2006, 17:04
btw.. ich meine ja Schutzgeld zum Schutz gegen die eigenen Leute :D

Diokletian
08-10-2006, 17:07
Was kostet es denn, Gebiete gegen WT-Leute zu schützen?

roberto
08-10-2006, 17:07
Wahr ist, daß es bei einer so großen Unternehmung wie der EWTO Sinn ergibt, ein Filialnetz aufzubauen und im Sinne der Qualitäts- und Wirtschaftssicherung Exklusivrechte für Schulleiter einzurämen.

Das mit der Wirtschaftssicherung stimmt ... dafür sprechen ja die zhalen. Aber belege bitte mal inwieweit Gebietsschutz mit Qualitätssicherung zusammenhängt?!

Dann doch schon eher: Wer wirklich gut ist, darf eine Schule eröffnen ... egal wieviele es in dem gebiet bereits gibt.


Der EWTO angegliederte Schulen können von gemeinsamen Werbe- und Schulungsmaßnahmen profitieren. Dafür zahlen sie eben einen unbedeutenden Obulus pro Schule und dürfen sich ein EWTO-Schild an die Türe malen. Nichts aufregendes. Wenn dich das aufregt, dann gehe nicht mehr zu Mc Donal*s, Merce*es, Mc F*t etc. Das ist in der Geschäftswelt völlig normal.
Bei der EWTO, dem fachlichen und wirtschaftlichen Marktführer für authentische chinesische Kampfkünste, bekommt man eben ein wissenschaftlich fundiertes Kampfkunstangebot, welches in fast allen Schulen nahezu gleich aussieht. Dies muss auch irgendwie bezahlt werden. Das ist ne andere Liga als die kleine Gruppe Leute, die sich im Hinterhof die Augen blau haut. Von denen habe ich hier in meinem Viertel eh genug.

Euer Hans

Natürlich ist das eine andere Liga! Ich denke für Philipp wäre es der Horror, würde es sich um die gleiche Liga handeln. Und das mit fachlicher Marktführer und `wissenschaftlich fundiert´ ist so ne Sache ... nenne doch bitte mal einige.

Ciao

Roberto

practical_dreamer
08-10-2006, 17:22
mal wieder das alte thema: kampf-kunst/-sport/-wasauchimmer und marketing

Hans Müller
08-10-2006, 17:25
(Leute, die dies nur allzugern mit meinem Lehrer seinerzeit aufgezogen und den Herrn Kernspecht 'ausgebootet' hätten, gab es sicherlich genug)

Kannst Du mir erklären, wie es zu dem Bild und der Bildunterschrift "Sifu Wong Shung Leung" kommt? Quelle: http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=790

Keiner der Schüler GGM Yip Mans ist arm geblieben, alle haben sie gut verdient. Nicht zuletzt, weil GM KRK den Weg geebnet hat.

Alle nehmen Geld, alle brauchen was zu essen und jeder möchte davon leben. Mein Sifu hat es eben geschafft. Er hat es eben geschafft, weil er drumherum etwas mystisches aufgebaut hat. Es war nicht einfach der olle Langstock, den er unterichtete, sondern eine sagenumwobene geheimnisvolle Langstocktechnik aus der roten Djunke. Das sind vermutlich die gleichen Langstocktechniken -ich werde es nie erfahren-, aber bei uns sind sie eben authentischer, geheimer, wirksamer etc. Das zieht Kunden an.

Ausserdem haben wir GGM LT, den wirklichen Nachfolger GGM YipMans und den einzigen Closed Door Studenten -bis dahin wusste noch niemand, was das sein könnte und dass es sowas gibt- in unserem Verband.

Euer Hans

Diokletian
08-10-2006, 17:30
Kannst Du mir erklären, wie es zu dem Bild und der Bildunterschrift "Sifu Wong Shung Leung" kommt? Quelle: http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=790Ganz einfach: Das hat Kernspecht da hingeschrieben.


Keiner der Schüler GGM Yip Mans ist arm geblieben, alle haben sie gut verdient. Nicht zuletzt, weil GM KRK den Weg geebnet hat.Die haben auch gerade auf KRK gewartet... :D


Ausserdem haben wir GGM LT, den wirklichen Nachfolger GGM YipMans und den einzigen Closed Door Studenten -bis dahin wusste noch niemand, was das sein könnte und dass es sowas gibt- in unserem Verband.Das wußten die in Hongkong bis dahin auch nicht!!! :megalach:

roberto
08-10-2006, 17:33
@Hans Müller

Ob Du jetzt echt bist oder ein Fake ... Du bist einfach nur gut! Weiter so! :)

Roberto

Hans Müller
08-10-2006, 17:37
Aber belege bitte mal inwieweit Gebietsschutz mit Qualitätssicherung zusammenhängt?!

Naja, es bekommen eben nur diejenigen auch Gebieslizenzen -keine Ahnung, was das für Gebiete sind, ist aber auch völlig egal- die ein Mindestmaß an Qualität aufweisen. In einem Gebiet regiert somit nicht die billigste Schule von nebenan, sondern der beste Schulleiter, der es technisch und marketingökonomisch draufhat, eine Schule auch wirtschaftlich zu leiten.

Na komm, du wirst nicht etwa das alte Märchen glauben, dass man auch von Luft und der Liebe zu seiner KK leben kann, oder? Hierzu sind auch zahlende Schüler nötig.

Und, Roberto, als alter Italiener... mit Schutzgeldern kennst du dich doch bestens aus, oder? ;) ;) :p :) :D :cool:



Ich denke für Philipp wäre es der Horror, würde es sich um die gleiche Liga handeln.

:D Ja, so schätze ich ihn auch ein.

Euer Hans

roberto
08-10-2006, 17:46
@Hans Müller

Na ja, wir haben das in Italien etwas besser im Griff. Aussteiger gibts da kaum. Und bei uns bekommen die "Kunden" gar keine Gegenleistung ... na ja, so groß ist der Unterschied vielleicht doch nicht?! :)

Aber jetzt mal ernsthaft: Man konnte in den 90gern sich die rechte für ein gebiet bei der EWTO im voraus schützen lassen ... also betreits als Anfänger. Das war keine Frage der Qualität, vielmehr eine Frage des Zahlungsbereitschaft.

Persönlich habe ich keinen Verband. Wir sind ein Freundeskreis, eine partnerschaftlichen Schulgemeinschaft. Trotzdem kommen meine Trainingskosten (meine Italienreisen) halbwegs wieder raus ... OK, nur halbwegs! :)

Aber meine Seele bleibt ungefährdet.

Ciao

Roberto

LongIP
08-10-2006, 18:07
bei uns sind sie eben authentischer, geheimer, wirksamer etc.

Warum ?

Gruß Matthias

senose
08-10-2006, 18:31
@hansi: hast dus immer noch nicht kapiert: geld verlangen ist nicht schlimm, aber dafür nichts zu bieten, bzw. ein system das der GGM in einem Jahr gelernt hat auf einen 5 jährige (oder noch länger) lehrzeit auszudehnen und mit steigenden graden mehr zu verlangen und und und das ist falsch! ich frag mich ob du echt so dumm bist oder nur so tust. wenn du von deinem Wt so überzeugt wärst gäbe es keinen grund hier phrasen aus dem Wing Tsun kuen und der website rumzuschleudern. aber du musst ja selbst wissen...

Hans Müller
08-10-2006, 18:48
Na ja, wir haben das in Italien etwas besser im Griff. Aussteiger gibts da kaum.

*lol* So habe ich mir das vorgestellt. :D "Luigi, rühre schon mal den Beton an..."


Das war keine Frage der Qualität, vielmehr eine Frage des Zahlungsbereitschaft.
Ich hoffe, das waren Fehler, die in den Anfängen einfach gemacht werden mussten, später aber korrigiert wurden.


Persönlich habe ich keinen Verband. Wir sind ein Freundeskreis, eine partnerschaftlichen Schulgemeinschaft. Trotzdem kommen meine Trainingskosten (meine Italienreisen) halbwegs wieder raus ... OK, nur halbwegs! :)

OK, aber auch du musst leben. Du hast also im glücklichsten Fall einen Job nebenher. Was wäre, wenn du das jetzt etwas größer aufziehen wolltest? Über den Freundeskreis hinaus? Du möchtest doch schließlich auch mal weiterkommen, nicht wahr? Mal von Deiner Kampfkunst leben, das Hobby zum Beruf machen, eine Familie haben?
Was wäre leichter als die "geheimen Messertechniken" aus "Familientradition" mit einem seine Rolle gut spielenden Italiener zu verkaufen? Dabei kann es sich um den autentischen Messerkampf handeln. Du bietest dabei ein Gesamtpaket an. Qi Gong mit Messern zur Entspannung, Power-Messerkampf als Workout und spezielles Messertraining für Frauen. Schon hast du alles abgedeckt und kannst -ein Händchen für Marketing vorrausgesetzt- dich hauptberuflich um das kümmern, was dir schon immer Spaß gemacht hat.
Naja, sowas in der Art hat KRK auch gemacht. Ich kenne die Details und Hintergründe nicht, aber was ich sehe ist für ein Unternehmen ganz beachtlich. Von der WT-GmbH können viele Leute gut leben.

Was bitte soll daran verwerflich sein?

Natürlich kommt hinterher jemand an, und macht es Dir madig. Dieser Jemand hat natürlich bei "Salvatore" gelernt, und zwar den "echten autentischen Messerkampf". Du hingegen bist ein Schwindler. Ein Halsabschneider jedoch bist Du nicht. Einige werden sich selbstständig machen, nachdem sie von dir gelernt haben, und über dich erzählen, dass du ihnen nicht die richtigen Techniken für das richtige Geld gezeigt hast. Und so weiter.

Euer Hans

MK
08-10-2006, 19:05
@Hans:
Na, jetzt gehst du aber auf ein sehr, sehr niederes Niveau oder was sonst sollen diese äußerst schwache Anmache in Bezug auf Roberto.
Und in Bezug auf auf Deine sonstigen Ausführungen:
Was möchtest Du bezüglich der von Dir erwähnten Bildunterschrift wissen?
Irgendein Bild, von irgendeiner Versammlung in Hong Kong, bei der unter anderen auch WSL anwesend war. Und wie es halt bei solchen Anlässen üblich ist-
Austausch von Gastgeschenken und die obligatorische Fotografiererei.
Toll.:cool: Gibt es übrigens zuhauf.:ups:
Und ja, wir alle sind KRK dankbar, daß er *ing*un ins Licht der Öffentlichkeit gebracht hat. Wie und warum, steht da erstmal auf einem anderen Blatt.
Und von wegen LTs 'closed-door'-Geschichte:
Du hast vergessen zu erwähnen, auf welcher Seite der Gute stand;) .
Und zum Thema 'erfolgreich vermarkten':
Klar, müssen wir alle irgendwie überleben. Nur rechtfertigt dieser Sachverhalt nicht jegliche Methoden. Es kommt halt auf die Größe der Gier und das
persönliche Empfinden von Ethik und Moral an.
Ließe man dies nämlich völlig außer acht und mäße nur den Endgewinn, so
wäre alles erlaubt.
Wäre ich kein Freund von.
Gruß
Michael

Hans Müller
08-10-2006, 19:31
Na, jetzt gehst du aber auf ein sehr, sehr niederes Niveau oder was sonst sollen diese äußerst schwache Anmache in Bezug auf Roberto.

Tschuldigung, wenn das so aussieht, als würde ich Roberto anmachen wollen. Das ist echt nicht meine Absicht! :verbeug:
War nur als Beispiel gemeint.


Klar, müssen wir alle irgendwie überleben. Nur rechtfertigt dieser Sachverhalt nicht jegliche Methoden. Es kommt halt auf die Größe der Gier und das persönliche Empfinden von Ethik und Moral an.

Ganz mein Reden. Ich als oller 3. SG im WT kann nicht sagen, daß mir irgendetwas verheimlicht wird. Im Ggenteil. Ich gehe manchmal aus dem Training heraus und habe das Gefühl, daß so viel gar nicht in meinen Kopf reinpasst. Hier noch eine geile Technik aus dem Aikido, hier noch eine Anti-Judo-Technik. Ich habe das Gefühl, dass dieses System insgesamt seine 40 Euro Monatsbeitrag + Jahresbeitrag wert ist. Dafür könnte ich 4-mal pro Woche trainieren.


geld verlangen ist nicht schlimm, aber dafür nichts zu bieten, bzw. ein system das der GGM in einem Jahr gelernt hat auf einen 5 jährige (oder noch länger) lehrzeit auszudehnen und mit steigenden graden mehr zu verlangen und und und das ist falsch!

WT ist eben nicht nur Armschach. Es hat sich weiterentwickelt. Es ist ein Stil geworden, der WC/VT wohl nur noch enthält. Oder so. Ich weiss es doch auch nicht. Ich habe heute einen Fauststoß, den hätte ich mir vor nem Jahr nicht träumen lassen. Dass ich mich dank BD-Sachen sicher fühle auch nicht. Ich würde mich heute trauen, einem Angreifer eine auf den Kopf zu hauen, was vor einem Jahr noch nicht der Fall war. Ich habe dank WT gewonnen und nun wollt ihr es mir in jedem Thread mies machen, weil mein Lehrer dieses oder jenes gemacht hat und Leung Ting bei einer Beerdigung das falsche Bändchen trug. Ich weiss nicht, was beim 3. Dan Judo/Karate oder Aikido für Preise zu zahlen sind. Vermutlich steht man als WTler dabei auch nicht mehr so schlecht dar.

HM

Gerrie
08-10-2006, 19:48
das die beiträge mit steigender graduierung stark steigen ist in den taekwondo und co verbänden glaub ich nicht so

Hans Müller
08-10-2006, 20:04
das die beiträge mit steigender graduierung stark steigen ist in den taekwondo und co verbänden glaub ich nicht so

Das, was hier gemeint ist, ist Geld, dass zur höheren Graduierung fließt. Der erste Technikergrad (TG) ist in etwa vergleichbar mit dem ersten Dan. Hierzu müssen schriftliche Arbeiten eingereicht werden, die Techniken vorgeführt werden und es muss rechtzeitig vorher der "Laufzettel" bezahlt werden. Dieser Laufzettel kostet ne Stange Geld, ohne diesen bekommt man wohl die Techniken für den ersten TG nicht gezeigt. War das ungefähr richtig wiedergegeben?

HM

senose
08-10-2006, 20:07
Hier noch eine geile Technik aus dem Aikido, hier noch eine Anti-Judo-Technik.

:ups:


WT ist eben nicht nur Armschach. Es hat sich weiterentwickelt. Es ist ein Stil geworden, der WC/VT wohl nur noch enthält.

:ups: :ups:

sorry aber das ist quatsch, merkst du nicht das das als entschuldigung gebraucht wird um die schüler hinzuhalten.

WT ist wohl kein ing un mehr, sondern ein stil der einfach alles enthält. toll.


Ich habe heute einen Fauststoß, den hätte ich mir vor nem Jahr nicht träumen lassen. Dass ich mich dank BD-Sachen sicher fühle auch nicht.

das mit dem fauststoss ist cool. ich wünschte ich könnte auch ohne hüfteinsatz so bruce lee mässig punchen. aber überleg mal den preis den du dafür bezahlt hast...

das problem beim bd ist, dass man sich sicher fühlt. aber diese techniken sind sowas von weltfremd... ich glaub dir das du dich jetzt verteidigen kannst. aber viele deiner mitschüler glauben das auch, bis ihnen jemand mal "zeigt" was adrenalin und aggression usw. für eine rolle spielen. bd klappt nur in der theorie. ich hab das buch zuhause.


ollt ihr es mir in jedem Thread mies machen, weil mein Lehrer dieses oder jenes gemacht hat und Leung Ting bei einer Beerdigung das falsche Bändchen trug.

falsch. wir wollen dich dazu bringen den verein zu wechslen.

senose
08-10-2006, 20:11
Dieser Laufzettel kostet ne Stange Geld, ohne diesen bekommt man wohl die Techniken für den ersten TG nicht gezeigt.

wie das genau läuft weiss ich nicht. fakt ist das ing un ein "simples" system ist (nicht einfach) und das es KEINEN vernünftigen grund gibt ausser geldmacherei, sowas wie PG und TG und SG überhaupt einzuführen. frag mal diokletian. sobald du den 3. 4. SG hast willst du nicht aufhören weil du ja schon soviel erreicht (und bezahlt) hast. und das wissen die WT-Gurus, deshalb können sie auch horrende preise verlangen...

ich zweifle nicht daran das dein lehrer ein netter kerl ist und du etwas lernst im WT... aber eben ich wiederhole mich

Hans Müller
08-10-2006, 20:30
und das es KEINEN vernünftigen grund gibt ausser geldmacherei, sowas wie PG und TG und SG überhaupt einzuführen.

Na komm, wenn es keinen SG gibt, kann es keinen TG geben. Gibt es keinen TG, kann es keinen PG geben. Wenn wir keine PGs haben, gibt es keinen Großmeister. Und Großmeister haben wir -und nur wir- aber. Ich weiss, da sind die anderen Kampfkünste recht neidisch drauf. Aber wir haben es.


wir wollen dich dazu bringen den verein zu wechslen.

Ich möchte aber einen Großmeister haben! Und zwar einen mit gelben Streifen! Und es muss ein wissenschaftlich fundiertes System sein, sonst gehe ich da nicht hin.

Euer Hans

senose
08-10-2006, 20:39
ich werd einfach nicht schlau aus dir. du wirst verarscht und abgezockt und scheinst das auch noch zu geniessen. entweder bist du masochist, kommst aus reichem haus oder du machst kein WT und bist ein forentroll

clownhead

Hans Müller
08-10-2006, 21:23
du wirst verarscht und abgezockt und scheinst das auch noch zu geniessen. entweder bist du masochist, kommst aus reichem haus

Naja, ich komme aus gutem Hause. Wir haben mit Messer und Gabel gegessen. Wir kennen den Genitiv und wissen um die Unnötigkeit des Apostrophs in der deutschen Sprache. Davon ab ist gar nicht klar, daß ich abgezockt werde. Bisher habe ich kein echtes Argument gehört, was sich gegen mein WT richtet, ausser, dass mein Sifu geldgierig sei. Ob ich den erstenTG mache, oder mich stattdessen lieber aufs Boxen verlagere weiss ich noch nicht. Teuer wird es erst dann. Bis dahin fließt noch viel Wasser durch unseren Main.


du machst kein WT und bist ein forentroll

Ich mache das echte autentische WT und bin ein Forentroll. :)

Euer Hans

martin.schloeter
08-10-2006, 21:37
[...]

Ich mache das echte autentische WT

Authentisch, mit 'h' bitte, wenn du dich schon mit dem Genetiv und dem Apostroph auskennst.
Es gibt nicht "das" WT und authentisch ist bei einem Substil der keine 30 Jahre alt ist nicht sehr aussagekräftig.



und bin ein Forentroll. :)

Euer Hans
Der Eindruck drängt sich natürlich auf.

Gruss

Till J.
08-10-2006, 22:30
Ich finde die Moderatoren sollten mal ein Auge auf " Hans Müller " werfen , es
wäre schade um die Mühe der anderen Mitglieder dieses Forums . :(

roberto
09-10-2006, 03:01
@Hans Müller

Klar habe ich einen festen Arbeitsplatz ... und den willl ich auch nicht aufgeben. Wenn ich mit meinem Hobby mehr in den Markt einsteigen würde, dann NUR falls ich durch meine Arbeit meine Familie nicht ernähren könnte.

Jedoch: Es ist selbstverständlich berechtigt Geld für seine Leistungen zu verlangen. Ein gewisser wirtschaftlicher Aspekt spielt ganz klar eine Rolle. Das eigene Training kostet ja auch Geld. Doch alles muss im Rahmen, in Relation zur Leistung bleiben.

Schüler sollen für Training und Wissen bezahlen und sollen Training und Wissen erhalten. Vielmehr kann und soll man als Lehrer/ Trainer aber auch nicht verlangen. Und ruinieren sollen die Gebühren allemal niemanden Es muss zudem ein Ende in Sicht sein ... zumindest in bezug auf den Lehrstoff.

Auch würde ich den Kern der Kampfkunst nicht verändern. Systeme, die sich seit 250 bis zum Teil 600 Jahre erfolgreich durchgesetzt haben, verdienen etwas Respekt.

Das sind Jahrhunderte an Gedankenarbeit, Schweiss und Blut und Erfahrung (in bezug auf Kampf und Didaktik) ... das darf man nicht wegen Freund Mammon binnen weniger Jahre über Bord werfen. Das ist eine Frage der Selbstachtung.

So, es ist jetzt kurz nach 04:00 Uhr in der Früh. Das heißt, dass ich jetzt leider meiner festen Arbeit nachgehen muss ... ;)

Ciao

Roberto

Ludwig
09-10-2006, 07:20
bei einem Substil der keine 30 Jahre alt ist

Erste Vorführung des WT in Deutschland: Kiel 1976

1976 + 30 = 2006

:D

Lui

Gerrie
09-10-2006, 07:58
Und Großmeister haben wir -und nur wir-
Euer Hans

? es hat doch fast jede kampfkunst in jedem verband großmeister?

MK
09-10-2006, 08:45
Tja Hans, da kann man Dir wohl zur Zeit nichts weiteres wünschen, als daß Du glücklich wirst, dort wo Du bist und mit dem, was Du machst.
Gruß
Michael
PS:
Noch 2 kleine Tipps:
1. Am Anfang, egal, was man gerade lernt, kommt es einem öfter so vor,
als wäre alles zu viel. Das heißt nicht unbedingt was.
2. Laß Dich nicht zu sehr von Hosenstreifen, Urkunden oder Fotos beeindrucken. Letztlich kochen wir alle nur mit Wasser. Egal, von welchem Verein.
Und es nutzt Dir eh nichts, wenn irgendwer das Streifenhörnchen ist.
Entscheidend ist, daß Dir eine Methode eröffnet wird, wie Du einerseits vorteilhafte Eigenschaften bzgl. Kampf/Stress entwickeln und andererseits unvorteilhaftes Verhalten ablegen kannst.

Diokletian
09-10-2006, 09:17
...frag mal diokletian. sobald du den 3. 4. SG hast willst du nicht aufhören weil du ja schon soviel erreicht (und bezahlt) hast. ...
Genauso ist es, dazu kommen noch soziale Kontakte, die man in der Gruppe ebenfalls aufgebaut hat und die man nicht mehr missen möchte. Du Hans, hast mit Deinem 3. SG. bis auf die erste Form noch nie in Deinem Leben *ing**un, gleich welcher Couleur, gemacht, und das wird noch ein paar Jahre so bleiben, denn "WT fängt mit dem 1. TG erst an!"! Du hast somit keine Ahnung, wovon Du hier überhaupt sprichst und was Du noch alles bezahlen mußt, damit es richtig losgeht. Und Du hast keinen Vergleich mit echtem *ing**un! Ich schon, denn ich war TG und somit einer, von dessen Lippen Du Deine jetzige Weisheit geschlürft hättest, wären wir uns auf einem Lehrgang begegnet.

Aber Du bist ohnehin nur ein Fake, ein wahrscheinlich von der EWTO beauftragter Forentroll, der mit gespielter Naivität Verunsicherung stiften möchte. Das zeigt Dein Schreibstil und auch Dein Name (Hans Müller, der Bruder von Lieschen Müller! Wer heißt denn schon s o ??? :D)

DerGroßer
09-10-2006, 09:46
:klatsch: :rofl:

Bitte laßt Hansi weitermachen! Free Hansi! Hansi for President !
Ich will weiter so herrlich belustigt werden, wo hat man heute sonst so einen Spaß ?
@Topic: Über die Marketing spezifischen Fähigkeiten eines KRK kann man nicht meckern. Das einige Inhalte erst später vermittelt weden sollten, ist auch normal. Aber daraus angebliche Geheimtechniken oder gar Blut Techniken etc. zu machen, ist vortrefflich lustig. Es ist ein weiterer Marketing Schachzug, der scheinbar bei leichtgläubigen Menschen voll einschlägt. Wer Geld verdienen will und wem der Rest eigentlich egal ist, der hat seine helle Freude dran. Wie man immer wieder sieht/lesen kann , gibt es genügend Menschen, die auf sowas voll abfahren. Da braucht man keine Gehirnwäsche, die Lüüd schlucken das einfach und denken sie gehören einer elitären Gemeinschaft bei. Das ist einfachste psychologie und sehr effektiv. Die Jungs/Mädels wissen es nicht besser, rezitieren fleißig aus der Marketing Abteilung und sind glücklich dabei. Laßt die Freunde in dem Glauben, solange es ihnen gut tut und Punkt :whogives:

Ju-Jutsu-Ka
09-10-2006, 10:39
Sowas aber auch. Die großen Automobilkonzerne haben ebenfalls einen Gebietsschutz. Meinen ersten M*rcedes -da war ich gerade so alt wie du jetzt- musste ich in meinem Viertel kaufen. Da durfte ich nicht in eine andere Stadt fahren.


Genau und man durfte als Deutscher kein Auto in den Niederlanden kaufen.

Und genau solche Praktiken sind den Autokonzernen von der EU zu Recht untersagt worden. Eben weil es nur für die Abzocker gut ist.

Ju-Jutsu-Ka
09-10-2006, 10:44
Ich möchte aber einen Großmeister haben! Und zwar einen mit gelben Streifen! Und es muss ein wissenschaftlich fundiertes System sein, sonst gehe ich da nicht hin.

Euer Hans

OK du hast einen Großmeister und ein wirtschaftlich fundiertes System

Würdest du ein wissenschaftlich fundiertes System haben, würdest du zum Boxen, Judo oder Ringen gehen.

Diese Sportarten werden an deutschen Hochschulen (und nicht als Nebenfach in Sofia) durchleutet. Es gibt noch andere, aber da diese der Olympischen Familie zugehören wird sich darauf konzetriert, mit den angenehmen Folgen eines lizensierten Trainersystems, dass vom DSB kontroliert wird und nicht nur von den Verbänden selber.

P.S. Hansi schreib bitte weite ich lache so gern

Hans Müller
09-10-2006, 10:54
Aber Du bist ohnehin nur ein Fake, ein wahrscheinlich von der EWTO beauftragter Forentroll, der mit gespielter Naivität Verunsicherung stiften möchte. Das zeigt Dein Schreibstil und auch Dein Name (Hans Müller, der Bruder von Lieschen Müller! Wer heißt denn schon s o ??? :D)

Wer heißt denn bitte "Diokletian"? Ist das ein Vetter von Diogenes aus der Tonne? Wir sind alle nicht die, für die wir uns halten. Ich heisse nicht Hans Müller sondern Peter Schmidt. So, und jetzt du! :D

Ich bin meistens kein Forentroll, nur wenn man mich ärgert und wieder über meine Sifu herzieht. Dann werde ich böse. Leider werde ich dabei nicht von der EWTO bezahlt, Du vermutlich auch nicht von der "Folksfront von *c".

Euer Hans

*Eric*
09-10-2006, 11:51
:d

DerGroßer
09-10-2006, 12:11
Wer heißt denn bitte "Diokletian"? Ist das ein Vetter von Diogenes aus der Tonne?
Euer Hans

http://de.wikipedia.org/wiki/Diokletian

Hans Müller
09-10-2006, 12:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Diokletian

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Müller

Pah! Kann ich auch.

Euer Hans

Diokletian
09-10-2006, 14:38
Leider werde ich dabei nicht von der EWTO bezahlt, Du vermutlich auch nicht von der "Folksfront von *c".Nein, aber von den Rittern vom Nie!

Holzfäller
09-10-2006, 15:27
Du vermutlich auch nicht von der "Folksfront von *c".


War das nicht die Volksfront ? Hi Folks ... ? :p

Aber wenn wir jetzt schon bei gebrauchten Gebüschen mit Ebenen-Effekt sind :D kann man den Thread wohl zumachen ...

Diokletian
09-10-2006, 15:31
@TomCat
"Du hast die Hürde gut genommen, Concord!"

senose
09-10-2006, 15:44
@hansi: zieh dir mal den thread "videos zur verdeutlichung" an. (also schau die 2 videos)

dann reden wir weiter, (falls du das überhaupt ernst meinst)

viel spass

LongIP
09-10-2006, 22:24
Ich möchte den geehrten Boardkollegen Hans_Müller mal ganz höflich an meine Frage aus Seite 4 dieses Threats erinnern;) ......

Darf ich da noch mit einer Antwort rechnen ? Wenns geht einer OBJEKTIVEN !?!?
Und dann womöglich auch noch so formuliert, dass sie ein Hobby-KK auch versteht:D :ironie:

Gruß Matthias

Hans Müller
09-10-2006, 22:43
Darf ich da noch mit einer Antwort rechnen ?

Ich hole ihn mal eben. Um welche Frage ging es nochmal...? Ach, weisst Du, er ist gerade aufm Klo. Kann er Dich zurückrufen?
Ach nee, um die Zeit ist er immer beim ChiKung. Ja ja, wer möchte in der Zeit nicht alles EWTO-ChiKung-Ausbilder werden. Ein Traumberuf, siehe:
http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1189

Ach nee, Du auch? Ja, also die Raten, und das ist das Schöne, kann man ja auch selbst in der Höhe festlegen, nicht wahr. Ja, wird alles schön in dem Artikel deutlich. So, bis denn mal.

Eure Sekretärin vom Hans

Frank G.
09-10-2006, 23:00
Wieso diskutiert ihr hier alle mit Herrn Hans Müller. Der will doch nur ein bisschen Spass haben und die Leute hier verarschen.
Lasst ihn doch mitspielen und erfreut euch eurer Gesundheit.

Hans Müller
10-10-2006, 17:00
Der will doch nur ... die Leute hier verarschen.

Nein!

Ich verarsche nur, wenn mich jemand verarscht. Oder meinen Sifu. Dann aber richtig!

Hier noch etwas zum Thema Geheimniskrämerei: http://www.sifuklausbrand.de/Editorial05.html die meisten von euch werden das aber wohl kennen.

HM

senose
10-10-2006, 17:09
Ich verarsche nur, wenn mich jemand verarscht.

und warum postest du dann diesen link? dir ist schon klar das es eine anspielung auf die ewto ist? :dumm:

(auch wenn diese graduierungen stark an wt erinnern)

Hans Müller
11-10-2006, 09:36
und warum postest du dann diesen link? dir ist schon klar das es eine anspielung auf die ewto ist? :dumm:

Oh, ja, in der Tat, ich bin doof wie Brot .. also, Stuten! Aber ich kann wenigstens lesen:


Haben Sie auch schon von diesen Schnellkursen gehört, bei denen ein jeder in 4 Jahren zum -Meister verwandelt werden kann?

Es gibt keine Geheimnisse im *in*un!

Nur so können wir zusammen dafür sorgen, dass es einst nicht noch mehr dieser peinlichen Trottelfabriken gibt.

Hier geht es um Akademien. Hier geht es um Gehimnisse. Dieses ist ein Beitrag zum Thema, um das es in diesem Thread geht. Nebenbei ist dieser Text auch wesentlich besser geschrieben, als der eines Mitbewerbers kürzlich in einer KK-Zeitung. Und die EWTO ist nunmal auch keine Heilige. Wenn es also um sie ginge, wäre das auch nicht so schlimm. Sachliche Kritik kann die EWTO gut vertragen.

HM

MK
11-10-2006, 14:11
Sachliche Kritik kann die EWTO gut vertragen.

Seit wann das denn?:D

Ju-Jutsu-Ka
11-10-2006, 14:18
..
Sachliche Kritik kann die EWTO gut vertragen.


Danke, Hänschen, du hast micht echt wieder zum lachen gebracht

Hans Müller
11-10-2006, 14:23
Seit wann das denn?:D

1. Du musst sie nur mal so äussern, dass dabei kein Großmeister beleidigt wird.

2. Ein
"Meiner Meinung nach ist die EWTO eine Organisation mit dem vornehmlichen Ziel einer Gewinnmaximierung."
bewerten hier Leute -z. B. ich- anders als
"Ey voll krasss scheisse der Kernie, ey Assi, ey nur Geld ey!! Asii! Ey!!
Der Ton macht die Musik

3. Schreibe doch mal einen Leserbrief, in dem Du all Deine Kritik an der EWTO anbringst. Schreibe ihn frei von der Seele und schicke ihn an die EWTO. Vielleicht bekommst Du Antwort.

Euer Hans

MK
11-10-2006, 14:43
@Unser Hans:
1.Welche Großmeister? Nehme ich es mit meinem *ing*un-Stammbaum von Yip Man aus gerechnet mal ganz genau, so stehe ich mit LT auf einer Stufe:ups: -
also was soll der ganze Mummpitz.
(PS: Für so'n Scheiß interessier ich mich eh nicht!)
Und ganz abgesehen davon, muß man sich so eine Bezeichnung erstmal verdienen (und zwar nicht finanziell)
2.Hey, ich bin/war Musiker. Habe aber nie auf unehrliches Rumgeeiere gestanden.
:ups:
3.Klar, wenn ich mal 2, 3 Jahre Zeit und Lust habe, dann mache ich so was bestimmt......:megalach:

Ju-Jutsu-Ka
11-10-2006, 15:07
@Hansi

http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=810

Schauen wir uns mal diese Seite an. Einige Begrifflichkeiten sind doch etwas hoch gegriffen, auch wenn es keine geschützten sind, wird sich doch schon hier mit falschen Lorbeeren geschmückt.

Nehmen wir mal 2 Beispiele

1. Unterpunkt: 'Studiumsdauer'
Aha, jetzt kann mann also schon in Langenzell studieren und ich dachte immer ein Studium würde an einer (Fach-)hochschule durchgeführt.

Und auf der EWTO-Hompage geht es in diesem Artikel nicht um das Fern-Studium der Sportpädagogik-Fernstudium in Plowdiw.



2. Unterpunkt: 'Wann kann es losgehen'
der deutsche WT-Bundestrainer....
Bundestrainer gibt es nur in Sportarten in denen eine deutsche Nationalmannschaft antritt. Eine deutsche Nationalmannschaft ist aber unter dem Dach des DOSB vertreten. Da trifft für WT nicht zu.
Achja WT tritt ja sowieso nicht gegen andere an

Persönliche Erfahrung
Die paar Mal die ich Sparring von WTlern mitbekommen habe, war das auch unterirdisch schlecht.
Besonder putzig waren die Antigrabbling-Versuche eines 11. SG gegen einen Blaugurt Judoka. Da dachte ich mir, WT sollte Fallschule ins System mit aufnehmen, sooft wie der geflogen ist.

Hans Müller
11-10-2006, 16:36
Nehme ich es mit meinem *ing*un-Stammbaum von Yip Man aus gerechnet mal ganz genau, so stehe ich mit LT auf einer Stufe

Naja, Du bist vielleicht ein bisschen jung, um bei GGM YM trainiert zu haben. GGM LT hat allerdings auch bei Schülern von GGM YM trainiert. Wenn du auch bei Schülern von GGM YM trainiert hast, dann gibt es gewisse Ähnlichkeiten in eurer Biografie, mehr aber auch nicht.


2.Hey, ich bin/war Musiker. Habe aber nie auf unehrliches Rumgeeiere gestanden. :ups:

Hört sich nach guter Rockmusik an ;)


Klar, wenn ich mal 2, 3 Jahre Zeit und Lust habe, dann mache ich so was bestimmt......:megalach:

Soviel Kritik gibt es nicht an der EWTO. Man kann vielleicht mal die Webseite kritisieren, oder das Fehlen von Lesezeichen der 7. PGs und Teetassen mit Konterfeis von GM KRK und GGM LT. Mehr fällt mir nicht ein. :p

Euer Hans

Hans Müller
11-10-2006, 16:53
'Studiumsdauer'

Studieren heißt, sich zu bemühen. Und da das Lernen von EWTO-WT etwas länger dauert, kann man das mit "Langzeitstudenten" schon zu recht vergleichen. Alle bemühen / studieren also.


der deutsche WT-Bundestrainer....

Hier greift Sifu vielleicht etwas vor. Eines Tages werden wir auch bei den olympischen Spielen antreten. Dazu aber später mehr.


Besonder putzig waren die Antigrabbling-Versuche eines 11. SG gegen einen Blaugurt Judoka. Da dachte ich mir, WT sollte Fallschule ins System mit aufnehmen, sooft wie der geflogen ist.

Ich werde beim Training auch noch dauernd von jemandem weggelegt, der vorher mal Karate gemacht hat. Ist am Anfang normal. Gibt sich später. Und 11 SG... da ist er ja noch ganz am Anfang seines Lernens.

Euer Hans

Asspirin
11-10-2006, 17:38
Ich werde beim Training auch noch dauernd von jemandem weggelegt, der vorher mal Karate gemacht hat. Ist am Anfang normal. Gibt sich später. Und 11 SG... da ist er ja noch ganz am Anfang seines Lernens.

Das ist für ein Selbstverteidigungssystem aber ein Armutszeugnis.

Wenn ein 11. Schülergrad (dahinter stecken ein paar Jahre Training und ein Haufen Geld) nicht gegen einen durchschnittlichen Judoka auf den Beinen bleiben kann, wird er/sie das gegen einen angetrunkenen Schläger, einen Straßenräuber oder einen Sexualstraftäter auch nicht können. Und das ist schlecht.

Hans Müller
11-10-2006, 18:02
Wenn ein 11. Schülergrad (dahinter stecken ein paar Jahre Training und ein Haufen Geld) nicht gegen einen durchschnittlichen Judoka auf den Beinen bleiben kann

Hinter dem Judoka stecken genausoviele Jahre Training. Es ging darum, dass beide gegrappelt haben. Hätte der WT-Mann echt schlagen dürfen, hätte es für den durchschnittlichen Blaugurt schlecht ausgesehen.

Man darf nicht vergessen, dass die Leut, die eine andere Kunst üben, auch dreimal pro Woche zum Training gehen. Die werden auch nicht schlechter dadurch.

Ausserdem könnte es sein, dass dieser Blaugurt mitte 20 war, und der WTler etwa 6?

HM

Ju-Jutsu-Ka
11-10-2006, 18:54
Ausserdem könnte es sein, dass dieser Blaugurt mitte 20 war, und der WTler etwa 6?

HM

Wann muss man den mit WT anfangen um mit 6 den 11. SG zu haben?:gruebel:

Nur zur info der Judoka war 17 und der WTler 23, tut aber nichts zur Sache, weil man aus einem Beispiel nichts allgemeingültiges ableiten kann.
(Meine Meinung dazu ist: wenn ich Würfe/Grabbling verhindern will, muss ich zumindest Grundkenntnisse darüber haben.)



WT und olympisch. ne ist klar.
Erkundige dich mal wie eine Sportart olympisch werden kann.
Mitgliedschaft in einem vom IOC anerkannten Sportverband ist Grundvoraussetzung

Gib mir mal eine olypmische Sportart, die nicht mitglied im DOSB ist und es jahrelang war, bevor sie den vorolypmischen bzw. olypmischen Status erhielt

Hans Müller
11-10-2006, 19:02
Nur zur info der Judoka war 17 und der WTler 23

Das erklärt einiges. Der WTler hat sich bei dem Spaßkämpfchen also auf das Judo des Gegners eingelassen und verloren. Tja, pech. Es heißt doch "Boxe nie mit einem Boxer" oder so. Der WTler hats probiert und verloren. Kann passieren. Er ist jetzt hoffentlich schlauer und besiegt den Judoka in der Rückrunde am 23. 10.

Was machst du eigentlich hier bei den Großen?

Euer Hans

MK
11-10-2006, 19:37
@Hans:
Da fehlt wohl etwas Hintergrundwissen bzgl. Familienverhältnisse in Schlitzaughausen.
Es kommt weniger auf's Alter an und auch nicht, wer mal bei wem mit zugucken durfte (ich nenn mich ja auch nicht Schüler von Wong Shun Leung, sondern Schüler von Philipp Bayer). Entscheidend ist, in welchem 'Verwandtschaftverhältnis' man zu einander steht und da sieht es wohl so aus, daß LT ursprünglich Schüler eine Schülers von Leung Sheung war, günstigstenfalls Schüler von Leung Sheung.
Mein Lehrer ist Schüler WSLs, welcher Schüler von YM war.
Noch Fragen?.:D

Diokletian
11-10-2006, 20:10
Nehme ich es mit meinem *ing*un-Stammbaum von Yip Man aus gerechnet mal ganz genau, so stehe ich mit LT auf einer Stufe:ups: Gggggeilllllll! Dann stehe ich ja mit KRK auf einer Stufe, denn mein Lehrer ist Schüler von PhB! Ihr dürft mich also mit Großmeister und Dai-Sifu anreden!!!! :megalach:

An meinem Dr. (einem echten, nicht einem geschenkten!) arbeite ich schon! :D

Diokletian
11-10-2006, 20:18
Studieren heißt, sich zu bemühen. Und da das Lernen von EWTO-WT etwas länger dauert, kann man das mit "Langzeitstudenten" schon zu recht vergleichen. Alle bemühen / studieren also.So ein Quatsch! Klein Großkotz läßt grüßen!




WT-Bundestrainer
So hat sich Dein selbstverliebter Übervater schon vor 25 Jahren genannt, aber das kannst Du nicht merh wissen, Du Anfänger!




Und 11 SG... da ist er ja noch ganz am Anfang seines Lernens.
Wenn Du Dich bei meinem verstorbenen WT-Lehrer mit dem 11. SG hast von einem Karatefriedel verhauen lassen, dann wärst Du besser nicht mehr zum Training erschienen. Nix mit `ganz normal`. Wir hatten mal Karateleute zu Besuch, ich hatte damals den 6.SG, der eine Typ den Blaugurt... Mann, hat der gelitten!!! Hatten es plötzlich sehr eilig und sind nie wiedergekommen... aber das war noch Mitte der 80er...

Asspirin
11-10-2006, 21:53
Hinter dem Judoka stecken genausoviele Jahre Training. Es ging darum, dass beide gegrappelt haben. Hätte der WT-Mann echt schlagen dürfen, hätte es für den durchschnittlichen Blaugurt schlecht ausgesehen.

Ju-Jutsu-Ka sprach von Anti-Grappling-Versuchen, d.h. der WT-ler DURFTE schlagen.

Hans Müller
11-10-2006, 21:54
sieht es wohl so aus, daß LT ursprünglich Schüler eine Schülers von Leung Sheung war, günstigstenfalls Schüler von Leung Sheung.

Na, Du kennst du aber in der Szene überhaupt nicht aus.
In der WT-Welt gibt es einen Artikel (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=776), in dem heißt es:

Als letzter Schüler des berühmten Yip Man, dem letzten Großmeister der gesamten Wing Tsun-Familie

GGM LT ist also der direkte Schüler GGM YMs!

Fast hättest du mich reingelegt, aber da steht ja zum Glück die Wahrheit!

Euer Hans

Asspirin
11-10-2006, 21:56
Fast hättest du mich reingelegt, aber da steht ja zum Glück die Wahrheit!

Naaa, der Satz hat dich verraten! Aber coole Aktion, danke :D

kk-nupp
11-10-2006, 22:25
Ja, und wie geht die Geschichte weiter ? Hat der ehrwürdige quietschfiedele Yip Man dem Onkel Leo alles verklickert oder nicht ? :rolleyes:

Ju-Jutsu-Ka
11-10-2006, 22:52
Ju-Jutsu-Ka sprach von Anti-Grappling-Versuchen, d.h. der WT-ler DURFTE schlagen.

Stimmt (wenn auch mit Handschuhen)

nur sobald der Judoka am Mann war flog der Wtler, da der Eingang auch direkt ein Gleichgewichtsbruch war

(Anm. der Red.: Ein Gleichgewichtsbruch gehört übrigens zu jedem Wurf)

Ju-Jutsu-Ka
11-10-2006, 22:57
...
Kann passieren.

Yep, genauso wie die Arroganz die bei EWTO anscheinend mitantariniert wird
(siehe unten)



Er ist jetzt hoffentlich schlauer und besiegt den Judoka in der Rückrunde am 23. 10.


1. Ja er ist schlauer geworden, hat sich nämlich andere Sportarten angeschaut und die EWTO verlassen
er hat sich für Ringen (du weist das, was olympisch ist) & MT entschieden
das Gelächter war groß, als er fragte wann man denn Privattraining nehmen muss und was das kostet

2. Was ist denn am 23.10. ???




Was machst du eigentlich hier bei den Großen?

Euer Hans

Was soll der dumme Spruch??? Scheint irgendwas mit der antrainierten Arroganz zu tun zu haben
(Nach dem Motto WT ist das Beste, Tollste ....)

MK
12-10-2006, 10:30
Hans Müller


Zitat von MK
sieht es wohl so aus, daß LT ursprünglich Schüler eine Schülers von Leung Sheung war, günstigstenfalls Schüler von Leung Sheung.


Na, Du kennst du aber in der Szene überhaupt nicht aus.
In der WT-Welt gibt es einen Artikel, in dem heißt es:

Als letzter Schüler des berühmten Yip Man, dem letzten Großmeister der gesamten Wing Tsun-Familie


GGM LT ist also der direkte Schüler GGM YMs!

Fast hättest du mich reingelegt, aber da steht ja zum Glück die Wahrheit!

Euer Hans
:megalach:
Der war aber mal richtig gut!

Diokletian
Gggggeilllllll! Dann stehe ich ja mit KRK auf einer Stufe, denn mein Lehrer ist Schüler von PhB! Ihr dürft mich also mit Großmeister und Dai-Sifu anreden!!!!
Da hast Du gar nicht mal so unrecht.:D
Gruß
Michael

Hans Müller
12-10-2006, 11:33
Was soll der dumme Spruch??? Scheint irgendwas mit der antrainierten Arroganz zu tun zu haben (Nach dem Motto WT ist das Beste, Tollste ....)

Naja, es fällt schon auf, daß du hier rumtrollst, mit deinem "Judo ist besser", "Ringen ist besser", "MT ist besser" als Wing Tsun. Alleine dieses Beispiel zeigt schon, daß du dich nur deswegen in diesem Forum aufhälst, um solche Beispiele zu bringen. Ich sollte mal die Moderatoren bitten, ein Auge auf dich zu haben. Geht ja so nicht. Könnte ja jeder kommen und einfach in fremden Foren rumschreiben, wie es einem gerade passt. WT ist nunmal eine Kampfkunst, und sowas ist immer besser als eine schnöde Sportart. Ich habe selbst mal ein wenig Jiu trainiert. Wenn mir einer mit nem O-Goshi kommen möchte, haue ich ihm meine Faust vor die Nase. So sieht es doch in Wirklichkeit aus. Ein Grappler kriegt nen Tritt vor den Hals und ein Ringer stirbt schon an Herzversagen, wenn ich ihn mit einem bösen Blick bedenke. Ist doch lächerlich, mit solchen Billigsportarten anzukommen. Eine echte Selbstverteidigung kostet halt Geld und wird in einer ordentlich eingerichteten Sportschule trainiert. Nicht in nem Verein, wo es nen Kassenwart und Vereinsklüngelei gibt. Da sind mal echte Unterschiede. Mein Sifu, Prof. Dr. Kernspecht, 10 Großmeistergrad WT, hat selbst Ringen und diese ganze Sportarten gelernt und sogar gelehrt. Unser WT ist darauf ausgerichtet, schnell und effektiv mit solcherlei Angriffen von Ringern und so fertig zu werden. Das geht so schnell, da könnt ihr nicht mithalten. Während in Villa Jiu Jitsu noch der Handkipphebel ausprobiert wird, wird in Villa WT schon das Schienenbein weggetreten.

Nur Forentrolle hier!

Euer Hans

MK
12-10-2006, 11:45
:megalach:
Unser Hans im Glück.
Schnarch weiter und wenn Du dann wieder bei klarem Verstand bist, dann unterhalten wir uns weiter (ich denke mal, daß mir hier doch ausnahmsweise mal mehrere zustimmen werden).
Gruß
Michael (Dein Großonkel:D )

ps3ud0nym
12-10-2006, 12:06
[...]
Nur Forentrolle hier!
[...]
Du sagst es! :hammer:

*Eric*
12-10-2006, 12:12
GGM LT ist also der direkte Schüler GGM YMs!



@WT Pressesprecher und Newsletterleser Hans Müller

Du hast wirklich keine Ahnung. Klasse echt Klasse

9InchSnails
12-10-2006, 12:24
Eine echte Selbstverteidigung kostet halt Geld und wird in einer ordentlich eingerichteten Sportschule trainiert. Nicht in nem Verein, wo es nen Kassenwart und Vereinsklüngelei gibt.


Bisher dachte ich immer das eine 'echte Selbstverteidigung' sich vorallem durch ihre 'einfachen' Techniken auszeichnet, soll heißen das man kein Jahrhundert lernen muss bevor ich mich verteidigen kann.
Man lernt nie aus, jetzt weiß ich bescheit!



Nur Forentrolle hier!


Du allen vorann..:rolleyes:

Holzfäller
12-10-2006, 12:46
Was macht man, wenn einem ein FAKE ein rotes Tuch vor die Nase hält ? :whogives:

Hans Müller
12-10-2006, 13:17
:Michael (Dein Großonkel:D )

Falls Du dies wärst, so nur nach chinesischer Großmeistertradition. Du wärst also Großmeister. Und dann hättest Du gelbe Streifen. Hast du aber nicht. Habe ich auf deiner Homepage gesehen. In der Meisterdatenbank (http://www.wingtsunwelt.com/db_meister.php) kann ich Dich auch nicht finden. Du kannst wahrscheinlich gar kein WT! Vielleicht bist Du auch so ein Jui-Juitsu-Kämpfer?

Schmeißt doch mal einer die JJ-kas aus dem Forum! Die trollen hier rum!

Euer Hans

Hans Müller
12-10-2006, 13:55
Du hast wirklich keine Ahnung. Klasse echt Klasse

[Hätte Dein Post fast übersehen:( ]

In diesem Punkt habe ich tatsächlich keine Ahnung. Allerdings glaube ich auch nicht alles, was mir in einem Internetforum berichtet wird. Gibt es noch etwas unabhängigere Quellen, aus denen man entnehmen kann, wer GGM LT WT beigebracht haben könnte? :confused:

Ich kenne in der Tat nur diese eine Quelle. Und natürlich den Nachfolgestreit, aber das sind alles Quellen auf wtwelt.de.

HM

Ju-Jutsu-Ka
12-10-2006, 15:09
Ich sollte mal die Moderatoren bitten, ein Auge auf dich zu haben.

gerne, ich habe mir nix vorzuwerfen.

Bitte sage mir wo ich behauptet habe, dass MT, Judo besser ist als WT.
Mein Beispiel ist ein erlebtes Bespiel und shcon in einem vorherigen Post habe ich geschrieben, dass das keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben kann





Ein Grappler kriegt nen Tritt vor den Hals und ein Ringer stirbt schon an Herzversagen, wenn ich ihn mit einem bösen Blick bedenke. Ist doch lächerlich, mit solchen Billigsportarten anzukommen.


Genau und Grappler keine Ahnung von KS haben und alles ist mit auf die Fresse hauen zu beantworten.

Schon mal K1 gesehen? Die verstehen was vom schlagen
Schon mal K1-MMA gesehen und gesehen wie die K1-Spitzen-Athleten reihenweise gegen die Grappler verlieren?






Mein Sifu, Prof. Dr. Kernspecht, 10 Großmeistergrad WT, hat selbst Ringen und diese ganze Sportarten gelernt und sogar gelehrt. Unser WT ist darauf ausgerichtet, schnell und effektiv mit solcherlei Angriffen von Ringern und so fertig zu werden. Das geht so schnell, da könnt ihr nicht mithalten. Während in Villa Jiu Jitsu noch der Handkipphebel ausprobiert wird, wird in Villa WT schon das Schienenbein weggetreten.

Nur Forentrolle hier!

Euer Hans

Und schon wieder die typische WT-Behauptung "Mit WT kann ich alle schlage"
Die mehrfache Wiederhohlung bestätigt nicht die Wahrheit dieser Äußerung, sondern nur Deine Arroganz

Uncle Slam
12-10-2006, 15:20
Gibt es noch etwas unabhängigere Quellen, aus denen man entnehmen kann, wer GGM LT WT beigebracht haben könnte? :confused:

Ich kenne in der Tat nur diese eine Quelle. Und natürlich den Nachfolgestreit, aber das sind alles Quellen auf wtwelt.de.

HM
In roots and branches of WT erfährst Du etwas mehr über LTs Werdegang und seiner Zeit bei Yip Man. Nach dem soll er nur den Rest der Holzpuppe und die Doppelmesser gelernt haben.
Daraus entnehme ich, daß es kein Alterstil von YM gab.

Uncle Slam

domme
12-10-2006, 15:22
Falls Du dies wärst, so nur nach chinesischer Großmeistertradition. Du wärst also Großmeister. Und dann hättest Du gelbe Streifen. Hast du aber nicht. Habe ich auf deiner Homepage gesehen. In der Meisterdatenbank (http://www.wingtsunwelt.com/db_meister.php) kann ich Dich auch nicht finden. Du kannst wahrscheinlich gar kein WT! Vielleicht bist Du auch so ein Jui-Juitsu-Kämpfer?

Schmeißt doch mal einer die JJ-kas aus dem Forum! Die trollen hier rum!

Euer Hans

Hm, also eine chinesische Grossmeistertradition ist inexistent, aber man hat sie erfunden, made in Langenzell oder schon vorher in Kiel. Aber es gibt ja laut der EWTO nur einen Grossmeister des WT, nämlich Yip Man, wie in dem Artikel steht, wo kommt denn dann der Titel GGM LT oder GM KRK her? In sich selbst ein wenig, hm, ....absurd?:rolleyes:
Und MK hat sicher keine gelben Streifen. Aber mich wundert es, dass Du über seine Wäsche bescheid weisst.;)
Und was ist eine "Meisterdatenbank"? Eine Bank, wo alte Meister zusammensitzen und über Schüler lästern?:D

gruss

domme

Ju-Jutsu-Ka
12-10-2006, 16:09
Eine echte Selbstverteidigung kostet halt Geld und wird in einer ordentlich eingerichteten Sportschule trainiert. Nicht in nem Verein, wo es nen Kassenwart und Vereinsklüngelei gibt. Da sind mal echte Unterschiede.

richtig es gibt Unterschiede

Primäres Ziel der Schule: Geldmachen für den Schulinhaber
(überleg mal wie Kerni sein Schloss finanziert hat und warum kein Vereinspräsident (inkl Theo Zwanzige) ein solches hat,
P.S. der DFB hat mehr Geld und hat bessere Trainer als Euer Laden)

Ziel des Vereins: Sport vermitteln

Hans Müller
12-10-2006, 16:10
Und was ist eine "Meisterdatenbank"? Eine Bank, wo alte Meister zusammensitzen und über Schüler lästern?:D

Klick doch mal auf den Link.

HM

domme
12-10-2006, 16:46
Sach ich doch....:D

10. Grossmeistergrad Wing Tsun für Herrn Leung Ting.

Aber gleichzeitig sagt die EWTO, Yip Man sei der letzte Grossmeister des Wing Tsun. Koherenz=0!!!!!!

gruss

domme (11. Grossdummschwätzer°F im Fsforumm)

senose
12-10-2006, 16:53
Gibt es noch etwas unabhängigere Quellen, aus denen man entnehmen kann, wer GGM LT WT beigebracht haben könnte?

ANTWORT: In roots and branches of WT...

oh mann :D dämlich ist noch gar kein ausdruck

aber emüsant zu lesen :halbyeaha

domme
12-10-2006, 17:05
Hallo Hans, klick mal hier:

http://www.wingchun.com/yipline.html

gruss

domme

Mirasol
12-10-2006, 18:45
Schmeißt doch mal einer die JJ-kas aus dem Forum! Die trollen hier rum!

Euer Hans

Wie kommst Du denn darauf, dass es *ing *un -lern vorbehalten ist, in diesem Forum zu schreiben? Hier darf JEDER schreiben, der sich an die Regeln hält ;)
Ups, bei mir steht ja auch gar kein *ing *un unter Kampfkunst :ups:
Na sowas... :baeehh:

Viele Grüße,
Mirasol

MK
12-10-2006, 19:01
Hans Müller


Zitat von MK
:Michael (Dein Großonkel )


Falls Du dies wärst, so nur nach chinesischer Großmeistertradition. Du wärst also Großmeister. Und dann hättest Du gelbe Streifen. Hast du aber nicht. Habe ich auf deiner Homepage gesehen. In der Meisterdatenbank kann ich Dich auch nicht finden. Du kannst wahrscheinlich gar kein WT! Vielleicht bist Du auch so ein Jui-Juitsu-Kämpfer?

Schmeißt doch mal einer die JJ-kas aus dem Forum! Die trollen hier rum!

Euer Hans
:megalach: :megalach: :megalach:
Nee, gelbe Streifen an der Hose habe ich nicht.
Als ich noch viel, viel jünger war, da hatte ich glaube ich mal braune Streifen-
die waren aber, kann ich den Aussagen meiner Mutter vertrauen, mehr in und nicht außen an der Hose.:D
Hänschen, Du bist echt 'ne Kanone.
Gruß
Michael
PS1:
Nein, ich kann wirklich kein WT. Steht aber glaube ich auch in meinem Profil, auf meiner Homepage und überall sonstwo......
PS2:
Schon merkwürdig-
Yip Man-keine gelben Streifen.
Wong-dito
Philipp-dito
und der große Rest der alten YM-Schüler-ebenfalls dito.
Aber die konnten/können natürlich auch kein WT
Sollte Dir das nicht zu denken geben. Ach nein, in der Ebene des DEnkens bist Du noch nicht angekommen......:ups: :D

roberto
12-10-2006, 19:07
@alle

Merkt ihr nicht, dass Hansi Müller nur mit euich spielt?! Auffälliger kann er es kaum machen.

Ciao

Roberto

kk-nupp
12-10-2006, 19:09
Man nennt sie auch "Streifenhörnchen". :D

Hans Müller
12-10-2006, 19:59
Hallo Hans, klick mal hier:

Ah, jetzt sehe ich auch das Missverständnis von MK -der in der Liste nicht vorkommt-!

Es gibt einmal einen Leung Sheung, der einen Cheng Pak unterrichtet, der seinerseites einen Leung Ting unterrichtet.

Andererseits gibt es auch einen direkten Schüler Yip Mans, der
Leung Ting (GM of "Wing Tsun" branch) [11th Level, Master of Almightiness]
genannt wird. Das ist dann wohl der richtige GM.

Nochmal Glück gehabt. Das ist dann schon die zweite Quelle, die für Leung Ting als Schüler von Yip Man spricht.


MK, es steht 2:0 für mich!


Merkt ihr nicht, dass Hansi Müller nur mit euich spielt?! Auffälliger kann er es kaum machen.

Stimmt nicht. Bis auf, daß ich hier etwas Spaß mache, ist mir an dem Thema "Geheimniskrämerei: Wo hat GGM LT gelernt?" sehr gelegen. Dass es 2:0 steht ist so ein Spaß.

Euer Hans

practical_dreamer
12-10-2006, 20:09
kann ein master of almighiness einen stein erschaffen, der so schwer ist, daß er ihn selbst nicht mehr hochheben kann??

ps3ud0nym
12-10-2006, 20:16
[...]
Merkt ihr nicht, dass Hansi Müller nur mit euich spielt?! Auffälliger kann er es kaum machen.
[...]
Wend...äh...Luzi hat doch gleich von Beginn an darauf hingewiesen. Ich weiss im Moment echt nicht, was witziger ist, die Texte von Hans oder die Reaktionen darauf. :p

Hans Müller
12-10-2006, 20:25
kann ein master of almighiness einen stein erschaffen, der so schwer ist, daß er ihn selbst nicht mehr hochheben kann??

Das natürlich nicht, aber er kann jemanden erschaffen, der es kann. :p :p

Euer Hans

MK
13-10-2006, 10:30
Hey Hans,
meinetwegen kann es ruhig auch 10:0 für Dich stehen.
Ich spiel eh nicht in Deiner Klasse und daher macht mir so ein vermeintlicher Punktsieg Deinerseits nicht das Geringste aus.:D
Gruß
Michael
PS:
:megalach: :megalach: :megalach: :megalach: :megalach:

Hans Müller
13-10-2006, 12:09
meinetwegen kann es ruhig auch 10:0 für Dich stehen.
Ich spiel eh nicht in Deiner Klasse

Naja, Michael, du solltest dich nicht so schnell aufgeben. Ich finde, du solltest dir im Leben ein bisschen mehr Mühe geben und versuchen, einen anständigen Kampf zu gewinnen. Es würde dir leichter fallen, wenn du WT könntest. Alles andere ist eh Mist. Du bräuchtest eine Schule, wo du WT und ChiKung lernen könntest, um so dein Chi und deine Willensstärke wieder zu trainieren. Vielleicht ist am Anfang auch Blitz-Defence etwas für dich. Innerhalb eines halben Jahres wirst du zu jemandem, der sich nicht mehr zu verstecken braucht, weil er Angst hat, ein Opfer zu sein. Gib dich nicht auf, tu es für dich!

Du siehst, es gibt mehr wie Tennis auf der Welt!

Euer Hans

MK
13-10-2006, 12:30
Innerhalb eines halben Jahres wirst du zu jemandem, der sich nicht mehr zu verstecken braucht, weil er Angst hat, ein Opfer zu sein. Gib dich nicht auf, tu es für dich!

Ach ja stimmt. Es gab ja auch mal dieses Buch von LT: To be an aggressive Fighter within 6 month.:D

Vielleicht ist am Anfang auch Blitz-Defence etwas für dich.
Jupp, mit Blitzdefence habe ich scon meine Erfahrung gemacht. war wirklich äußerst erheiternd.:D
Gruß
Michael
PS:
Was macht eigentlich Deine Schwester Lieschen?:ups: :D

Louis Cypher
13-10-2006, 12:38
Wend...äh...Luzi hat doch gleich von Beginn an darauf hingewiesen. Ich weiss im Moment echt nicht, was witziger ist, die Texte von Hans oder die Reaktionen darauf. :p

Siehste Pseudonym!

So festgefahren und verankert sind halt Menschen in ihren Verhaltensstrukturen. Selbst wenn man das sagt, die machen weiter und weiter und weiter. Man macht seine Standards. So wie du und ich halt auch - mehr oder weniger. Herr Kernspecht hat niemals ein Blatt vor den Mund genommen, daß er das schamlos ausnutzen wird. Alle haben artig bezahlt und sind sauer.

Schau mal den Spruch an: "Note: Level four is based on ones character and personal achievement in the art, it is not an officially certified level. "

Der hat mir auch gut gefallen! Ihr kriegt sogar noch gesagt, daß ihr vorgeführt werdet, Jungs!

Ciao Bello!
Louis

Hans Müller
13-10-2006, 12:53
Edit: -meine Antwort war nicht gut-


Euer Hans

MK
13-10-2006, 12:59
Das ist aber nicht so einfach, schließlich zeige ich nicht jedem meinen langen Stock.
Wenn sie keine Ahnung davon hat, verletzt sie sich vielleicht daran.
:ups: :ups: :ups:

Mittelfinger
15-10-2006, 06:07
Also Geheimniskrämerei find ich wirklich wichtig . Jeder Mensch braucht Ilusionen . Warum sonst sollte ich zum Training kommen ? Doch nur um irgendwann die geheimsten Techniken gezeigt zu bekommen .

Also ich liebe das wirklich ! Soll keine verarsche sein !!!

senose
15-10-2006, 16:45
:ups: @mittelfinger: der dritte beitrag den ich von dir lese, und der hier schlägt einfach alles. die anderen zwei waren ja schon .... bist du dem hansi sein freund?

Hans Müller
15-10-2006, 17:03
bist du dem hansi sein freund?

Ich vermute, "Mittelfinger" und "waldo33" sind dieselbe Person. Ich habe mit ihm nix zu tun.

HM