PDA

Vollständige Version anzeigen : probleme mit der right lead stellung!



UnknownSoldier
06-10-2006, 18:31
hallo...

ich mache seit ca. 3 jahren im bjj/mt/freefight bereich!

da ich aber auch an jeet kune do interessiert war, begann ich vor 4 monaten damit!

gefällt mir eig. sehr gut...

ich merke nur immer, dass ich beim sparring mit rechts vorn nicht so gut bin...

ich kann mich nicht so gut bewegen und es kommt mir so vor, als würde ich mehr straight ahead kämpfen, anstatt mich zu bewegen und aus verschiedenen winkeln zu schlagen!

ich kann mir gut vorstellen, dass sich jkd und freefight gut ergänzt - dennoch denke ich, dass es von der idee her ganz anders is!

im jkd 80 führhand - im freefight sind die harten techniken, die, die durchkommen!

glaubt ihr, dass man nach langem training sich genausogut mit der right leader stellung bewegen kann?

PS: ich bin beidhänder und kann von beiden auslagen gleichermassen schlagen und treten - es geht ums ausweigen und so...

danke schonmal für die antworten ;-)
peace

sumbrada
06-10-2006, 20:44
Man muss vielleicht zwischen SV und Free Fight unterscheiden.

In der SV und darum geht es beim JKD nur, ist die Situation einfach anders. Man steht seltener voreinander, bzw. tanzt nicht so viel umeinander rum wie beim Free Fight.
In der SV gewinnt meist der, der aus der überraschenden Situation heraus, den ersten Treffer landet.
Und eigentlich dreht sich JKD hauptsächlich um den ersten Schlag und das Abfangen des gegnerischen Schlages.
Um den ersten Treffer zu landen ist es besser, wenn die stärkste, schnellste Waffe am nächsten zum Ziel ist. Das kann zwar auch im Ring ganz gut sein, aber eigentlich kontrolliert die vordere Waffe mehr als das sie wirklich hart Wirkung erzielen soll.

Wenn es bei dir in erster Linie um MMA/FF geht, wäre es vielleicht besser, wenn du im JKD auch mit der anderen vorne stehen bleibst.
Mir geht es z.B. eher um SV und ich beabsichtige eigentlich gar nicht, in den ring zu steigen und stehe bei uns im Muay Thai und im CSW auch mit meiner starken Seite vorne.

chuckybabe
07-10-2006, 09:27
...
ich kann mir gut vorstellen, dass sich jkd und freefight gut ergänzt - dennoch denke ich, dass es von der idee her ganz anders is!
...

Nun, wie gut Du Dich in der Rechtsauslage bewegen kannst und effektiv sein kannst, ist letztlich eine Frage Deines Trainingsaufwandes. (Normale motorische und koordinative Fähigkeiten mal vorausgesetzt;) )

Aber ansonsten stellst Du meiner Meinung nach die falschen Fragen. Freefight als Kampfsport ist schließlich nur ein Wettkampfformat (keine eigenständige Kampfkunst) mit entsprechenden Einschränkungen, sprich den Grenzen, die durch ein Regelwerk gesetzt werden. Trotzdem ist Freefight natürlich eine sehr gute Annäherung an einen echten regellosen Duellkampf. Wie Du einen solchen Kampf strategisch-taktisch konzeptionierst, ist allein Dir überlassen, es gibt aus dem Freefight an sich heraus keine Leitlinien dafür.

Anders dagegen JKD. JKD gibt Dir von vornherein gewisse strategisch-taktische Grundkonzeptionierungen an die Hand, woran Du dann wiederum Deine taktischen Elemente und Handlungen orientieren kannst.

Die Frage, die aus diesen Überlegungen resultiert, ist folgende:
Ist JKD mit all seinen strategisch-taktischen Grundkonzepten und -verfahren überhaupt dazu geeignet um in einem Freefightformat zu bestehen?:D

Die Frage ob sich JKD und Freefight miteinander kombinieren lassen, ist dagegen unsinnig, was wie oben ausgeführt in der Natur der Dinge an sich liegt. Aber ganz sicher kannst Du versuchen mit JKD in einem Freefight zu bestehen und zu siegen.:)

jkdberlin
07-10-2006, 09:42
Im JKD steht die stärkere Seite vorn. Dies muss nicht unbedingt die rechte sein, sondern halt die stärkere, besser koordinierte, schnellere etc...

Grüsse

chuckybabe
07-10-2006, 09:44
Man muss vielleicht zwischen SV und Free Fight unterscheiden.

Nicht nur vielleicht, sogar ganz sicher!:cool:


...
Um den ersten Treffer zu landen ist es besser, wenn die stärkste, schnellste Waffe am nächsten zum Ziel ist.
...

Ach ja, wie gewährleistest Du denn in einer echten SV-Situation, das Deine stärkere und schnellere Waffe vorne ist, insofern die SV-Situation keine Duellkampfsituation ist?;)

Wobei sich natürlich auch über den Sinn und Unsinn einer solchen Verallgemeinerung bzgl. "der schnellsten und stärksten Waffe vorne" trefflich streiten ließe, was hier aber nicht von Bedeutung sein soll.:p

chuckybabe
07-10-2006, 09:46
Im JKD steht die stärkere Seite vorn. Dies muss nicht unbedingt die rechte sein, sondern halt die stärkere, besser koordinierte, schnellere etc...

Grüsse

Kleinigkeitskrämer, Du weißt doch genau was gemeint ist. :p ;)

jkdberlin
07-10-2006, 09:48
Ach ja, wie gewährleistest Du denn in einer echten SV-Situation, das Deine stärkere und schnellere Waffe vorne ist, insofern die SV-Situation keine Duellkampfsituation ist?;)

Durch Training - niemand sagt, dass sie das immer von vornherein ist..man bewegt sich ja beim Kämpfen.

Grüsse

chuckybabe
07-10-2006, 09:55
Durch Training - niemand sagt, dass sie das immer von vornherein ist..man bewegt sich ja beim Kämpfen.

Grüsse

Jetzt hör aber auf, Du weißt genau, dass ich mich auf den Kontext in Sumbrada's Text reale SV-Situation in Bezug auf den Erstschlag beziehe und da kannst Du auch nicht durch Training gewährleisten, dass Du Deine stärkere Waffe vorne hast. Die Situation ist ggf. vollkommen zufällig und damit auch die Positionierung Deiner Waffen.

Ist der Konflikt über die ersten ganz wenigen Sekunden hinaus gekommen und Du solltest noch stehen:D , dann kannst Du Deine Waffen entsprechend positionieren.

UnknownSoldier
07-10-2006, 10:28
ja sicha is zwischen sport und SV zu unterscheiden...

ich bin zu dem entschluss gekommen, dass ich im sportlichem wettkampf beides übe und mache und in der sv sowieso wie es kommt... vorzugsweise mit rechts

ich bin halt beidhänder (schreiben, sachen nehmen, schlagen, fussball) alles halt...

da wir im jkd sparring richtugn freefight gehen, isses für mich eine schwere umstellung...

danke für die antworten :)

sumbrada
07-10-2006, 13:00
Jetzt hör aber auf, Du weißt genau, dass ich mich auf den Kontext in Sumbrada's Text reale SV-Situation in Bezug auf den Erstschlag beziehe und da kannst Du auch nicht durch Training gewährleisten, dass Du Deine stärkere Waffe vorne hast. Die Situation ist ggf. vollkommen zufällig und damit auch die Positionierung Deiner Waffen.

Ist der Konflikt über die ersten ganz wenigen Sekunden hinaus gekommen und Du solltest noch stehen:D , dann kannst Du Deine Waffen entsprechend positionieren.

Teils Teils, meistens steht man aber schon voreinander und "unterhält sich" :cussing: und dann kommt der erste :kick: oder :smack:.

ps3ud0nym
07-10-2006, 13:32
[...] oder :smack:.
Der ist aber ganz schön telegrafiert! :D

UnknownSoldier
07-10-2006, 13:43
es gibt ja auch ne art ausgemachte kämpfe...

wenn die schlägerei mal "on" ist, läufts wie bei nem boxkampf, nur schmutziger..

da hat man dann mit freefight sparring schon seine lieblings kombos, die dann auch funzen...

mir is aufgefallen, beim kämpfen mit freunden(und nicht freunden ;-) ) dass cih zB einen linken lead low kick mach, einen hohen linken jab (um seine aufmerksamkeit nach oben zu richten) und dann ein double leg takedown...

das hat IMMER funktioniert - ob bei meinem freefight trainer, diverse jiu jitsu grappling trainer, freunde, feinde...

und wenn ich dann rechts stehe, und der andere links vorn, is wieder alles anders! den clinch bin ich links vorn gewöhnt...alle sich daraus ergebenden techniken...

klar hab cih immer beide seiten geübt... aba im sparring mach ich fast immer das selbe...

jkdberlin
08-10-2006, 07:59
Jetzt hör aber auf, Du weißt genau, dass ich mich auf den Kontext in Sumbrada's Text reale SV-Situation in Bezug auf den Erstschlag beziehe und da kannst Du auch nicht durch Training gewährleisten, dass Du Deine stärkere Waffe vorne hast.

Hmm, also, dann fange ich mal an.

ein paar Sekunden hat das noch nie gedauert, bis ich meine stärkere Seite vorne hatte. Allerdings bin ich auch selten bis gar nicht so überraschend angegriffen worden, das meine andere Seite vorn war. Kann mich an kein mal erinnern, es gab immer eine (wenn auch kurze) Vorkampfphase, in der ich meine stärkere Seite schon mal in Position brachte.

Beim Training trainiere ich beides vorn, je nach Lust und Laune. Ich denke aber, dass ich im Ernstfall mit meiner schwachen Seite eher "defensiv" kämpfen würde bis ich mich wieder ausgerichtet habe. Wenigstens mache ich das im Sparring meistens so.

Grüsse

chuckybabe
08-10-2006, 14:04
Hmm, also, dann fange ich mal an.

ein paar Sekunden hat das noch nie gedauert, bis ich meine stärkere Seite vorne hatte. Allerdings bin ich auch selten bis gar nicht so überraschend angegriffen worden, das meine andere Seite vorn war. Kann mich an kein mal erinnern, es gab immer eine (wenn auch kurze) Vorkampfphase, in der ich meine stärkere Seite schon mal in Position brachte.
...

Das ist doch schick für Dich und ich gebe Dir insofern recht, als dies auch meine grundsätzlichen Erfahrungswerte sind, was die Vorkampfphase anbelangt. Ich nehme dann z.B. prinzipiell die Normalauslage ein, in der ich auch gewöhnlicherweise kämpfe.

Trotzdem könne "Erstschlagssituationen" auch ganz anders ablaufen und da gebe ich Dir jetzt mal drei schöne Beispiele aus der Praxis.

Die erste Nummer ist mir als junger Mann (war gerade 18 oder 19) passiert:
Stress am Billiardtisch (Grund soll hier wurscht sein) in meiner damaligen Stammkneipe, kurzes Wortgefecht mit einem Typen, er dackelt ab zum Klo. Ich war ja schließlich in MEINER Stammkneipe, dachte das Dingen ist gegessen und spiele weiter. Nach ein paar Minuten kommt der Typ wieder vom Klo, geht am Tisch vorbei, ich ignoriere ihn, fühle mich eigentlich sicher - BUMMS, da kriege ich einen vollen Kopfstoß quer in die Fratze ohne Vorwarnung, ohne weiteres Vorspiel. Okay, das würde mir heute defakto nicht mehr passieren. Zum Glück haben mir meine Kumpels geholfen, ich selbst war Matsche und zudem noch blau - da war halt nichts mehr mit ausrichten.

Die zweite Aktion passierte während meiner Studentenzeit:
Ich düse via U-Bahn zurück in meine WG. Die Bahn war fast leer und ich sitze mit Brille auf der Nase hinter meiner Matheschwarte vergraben. Da kommt paffenderweise so ein Goldkettchen Klischeetürke rein. Ich: "Kollege machst Du bitte die Gammel aus, danke!" Da stürmt dieser Idiot direkt auf mich ein und versucht mir den Schädel einzuschlagen begleitend mit den Worten: "Ich mach Dich tot Du Scheißkartoffel (jedenfalls irgendein Scheiß in dieser Richtung!"
Auch hier war nichts mehr mit ausrichten, der Typ erwischte mit quasi sitzend. Glücklicherweise war es ne Weichwurst, die ich dann auf den Pfad der Zivilisation zurückführen konnte.

Die dritte Aktion war anlässlich eines Einsatzes als Sicherheitskraft bei einem DFB-Pokalspiel - werde ich meinen Lebtag nicht vergessen: Essen empfnig damals Kaiserslautern, die unter Trainer Otto Rehhagel gerade mit dem Aufstieg aus der zweiten Liga beschäftigt waren. Schon während des Spiels wurde klar, dass die Hools heute metzeln wollen. Und so kam es danach auch nach dem Spiel. Die Hools pflippten komplett aus. Die Polizei ritt Publikum im Innenraum nieder. Die Anhöhe an den Stadioneingängen mit den Polizeiwagen wurde von den Hools gestürmt. Ich versuchte mit einer Gruppe Lauterer so gut es geht nichts abzukriegen. D.h. Knüppel blank und alles niedermachen was einem so in den Weg kommt. Ohne zu übertreiben, das eigentliche Massaker (anders kann ich es nicht bezeichnen - habe so etwas in dieser extremen Form auch nie wieder erlebt) ging mindestens geschlagene 30 Minuten. In dieser Zeit habe ich soviele Angriffe von der "falschen" ;) Seite erlebt, das ging auf keine Kuhhaut - da war nix mit ausrichten!

Klar sind dies Einzelfälle in über zwanzig Jahren geblieben, zeigen aber, dass es sehr wohl immer Ausnahmen von der Regel geben kann.

Obwohl das Ganze ja eigentlich auch vollkommen offtopic ist.:rolleyes: :)

sumbrada
08-10-2006, 14:57
Die erste Nummer ist mir als junger Mann (war gerade 18 oder 19) passiert:
Stress am Billiardtisch (Grund soll hier wurscht sein) in meiner damaligen Stammkneipe, kurzes Wortgefecht mit einem Typen, er dackelt ab zum Klo. Ich war ja schließlich in MEINER Stammkneipe, dachte das Dingen ist gegessen und spiele weiter. Nach ein paar Minuten kommt der Typ wieder vom Klo, geht am Tisch vorbei, ich ignoriere ihn, fühle mich eigentlich sicher - BUMMS, da kriege ich einen vollen Kopfstoß quer in die Fratze ohne Vorwarnung, ohne weiteres Vorspiel. Okay, das würde mir heute defakto nicht mehr passieren. Zum Glück haben mir meine Kumpels geholfen, ich selbst war Matsche und zudem noch blau - [B]da war halt nichts mehr mit ausrichten.

Das sind spontane Überfallaktionen, in denen du mit gar keiner Taktik was machen kannst ausser nicht gleich dem ersten Schlag zum Opfer zu fallen.


Die zweite Aktion passierte während meiner Studentenzeit:
Ich düse via U-Bahn zurück in meine WG. Die Bahn war fast leer und ich sitze mit Brille auf der Nase hinter meiner Matheschwarte vergraben. Da kommt paffenderweise so ein Goldkettchen Klischeetürke rein. Ich: "Kollege machst Du bitte die Gammel aus, danke!" Da stürmt dieser Idiot direkt auf mich ein und versucht mir den Schädel einzuschlagen begleitend mit den Worten: "Ich mach Dich tot Du Scheißkartoffel (jedenfalls irgendein Scheiß in dieser Richtung!"
Auch hier war nichts mehr mit ausrichten, der Typ erwischte mit quasi sitzend. Glücklicherweise war es ne Weichwurst, die ich dann auf den Pfad der Zivilisation zurückführen konnte.


Ebenso



Die dritte Aktion war anlässlich eines Einsatzes als Sicherheitskraft bei einem DFB-Pokalspiel - werde ich meinen Lebtag nicht vergessen: Essen empfnig damals Kaiserslautern, die unter Trainer Otto Rehhagel gerade mit dem Aufstieg aus der zweiten Liga beschäftigt waren. Schon während des Spiels wurde klar, dass die Hools heute metzeln wollen. Und so kam es danach auch nach dem Spiel. Die Hools pflippten komplett aus. Die Polizei ritt Publikum im Innenraum nieder. Die Anhöhe an den Stadioneingängen mit den Polizeiwagen wurde von den Hools gestürmt. Ich versuchte mit einer Gruppe Lauterer so gut es geht nichts abzukriegen. D.h. Knüppel blank und alles niedermachen was einem so in den Weg kommt. Ohne zu übertreiben, das eigentliche Massaker (anders kann ich es nicht bezeichnen - habe so etwas in dieser extremen Form auch nie wieder erlebt) ging mindestens geschlagene 30 Minuten. In dieser Zeit habe ich soviele Angriffe von der "falschen" ;) Seite erlebt, das ging auf keine Kuhhaut - da war nix mit ausrichten!


Na gut, da ist halt Chaos angesagt und man ist automatisch in beiden Auslagen.
Niemand behauptet, dass die Normalauslage schlechter in einem Kampf ist, dass muss jeder so entwscheiden, wie er es für angenehmer hält.
Es geht halt um diese Situationen, wo zwei etwas aufgebrachte Personen voreinander stehen und sich ankeifen.
Gerade gestern Nacht am Hamburger Bahnhof konnte man sowas wieder wunderschön beobachten.
Als nach ein paar Worten die erste Ohrfeige kam, hätte der andere, wenn er es denn gewollt hätte, wunderbar intercepten können.
Und für die Interception ist dieses Konzept der starken Seite vorne besser, weil es schneller geht.


Obwohl das Ganze ja eigentlich auch vollkommen offtopic ist.:rolleyes: :)


Nicht unbedingt, es geht ja auch darum für welche Seite er sich entscheiden will und das kann man am besten klären, wenn man weiß, was für die Intention, die man hat, besser ist.

chuckybabe
08-10-2006, 16:46
Okay, ich habe unrecht und behaupte komplett das Gegenteil!:ironie:

Spaß beiseite, ich glaube jeder hat nun verstanden worum es jedem einzelnen hier geht.

Ich für meinen Teil richte halt in der Vorkampfphase, wenn es denn eine gibt, was durchaus sehr oft der Fall ist, meine "schwache" Seite nach vorne aus. Ich habe mir bereits in frühen Jahren antrainiert mit meiner Linken relativ hart und präzise zu treffen, um den Gegner zu beeindrucken und weitere Aktionen vorzubereiten. Und ich fühle mich wohl dabei, wenn ich meine "Impactwaffen" (Schlaghand u. Schlagbein) zum "Ausmachen" in zweiter Linie auf der Schlagseite habe um sie nach dem Aufnehmen eines Angriffs als "Finisher" einzusetzen.

Aber das ist letztlich Geschmacks- und Erfahrungssache. Ich für meinen Teil habe beides ausgiebig trainiert und mich dann eben früh für die Variante "schwache" Seite vorne, starke Seite hinten entschieden.

Aber um auf das Eingangsposting zurück zu kommen, müßte die Fragestellung nach der Sinnhaftigkeit einer Kombination JKD und dem Wettkampfformat Freefight doch vielleicht so beantwortet werden:

Freefight ist auf dem Weg zum Erfahren eines echten Kampfes, des praktischen Erfahrungssammelns mit diesem Themenkomplex sicherlich eine sinnvolle Ergänzung des Trainingsprozesses, um zu verstehen wie kann ich typische strategisch-taktische Verfahrensweisen des JKD in einem echten Kampf umsetzen. Also bietet Freefight sicherlich eine mögliche Plattform für die Überprüfung der Effizienz des JKD, zumindest in einem gewissen Rahmen (Regelrestriktionen, statistische Betrachtungen bzgl. Anzahl der JKDler beim Freefight usw.).

Eine wichtige Frage, die sich natürlich jeder JKDler überhaupt stellen muß, ist natürlich, ob die typisch strategisch-taktischen Verfahrensweisen des JKD überhaupt geeignet sind, um in einem Wettkampfformat "Freefight" zu bestehen. Je nach Beantwortung dieser Frage stellen sich dann wiederum andere Fragenkomplexe, was aber vielleicht mal ein eigenen Thread wert wäre ... .

UnknownSoldier
08-10-2006, 18:09
es wird doch auch wenig mit harten techniken gearbeitet!

ich kann mit links genauso schnell, präzise und genau schlagen wie mit rechts...

mein linkes bein hingegen ist sogar besser, schneller und besser koordiniert!

ich finde, dass es an finishern mangelt, da die arbeit oft mit einem guten schlag beendet werden kann...

warum sollte ich 10 mal leicht schlagen, wenn ein schneller haken ans kinn reicht?

so trainiere ich jez beide seiten, weiss aber nicht mal, welche seite ich präferieren würde!
das ist desshalb blöd, weil endtscheidung zeit kostet!

was haltet ihr von der theorie, dass ich links vorn stehe, in der lang und mittleren distanz, zum trappen dann rechts vor gehe??

weil trapping machen wir viel öfters mit rechts und das kann ich so auch besser :)

mein kick/thaibox trainer hat gesagt, dass meine schläge von beiden seiten her gleich gut aussehen, aber ihm besonders meine guten kicks mit links auffielen...

naja... jez bin ich jung und hab noch die zeit, mich zu orientieren und herauszufinden, wies für mich am besten is ;)

UnknownSoldier
08-10-2006, 18:14
http://www.cliffstewart.com/biopics/clifflarryseminar.jpg
http://www.tc.umn.edu/~hylan003/larryjkd.logo.jpg

larry scheint auch gerne links vornzustehen ;-)

sumbrada
08-10-2006, 18:20
was haltet ihr von der theorie, dass ich links vorn stehe, in der lang und mittleren distanz, zum trappen dann rechts vor gehe??

Nicht schlecht, aber da wird wohl nicht immer so zu bewerkstelligen sein, wenn man erstmal in einer Auslage ist und Trappingsituationen kommen schnell und sind auch schnell wieder weg.

Was ich gut finde, ist, wenn der Gegner zurückweicht, vielleicht weil er schon getroffen wurde, oder die Orientierung verlor, die Distanz durch einen größeren Schritt zu verkürzen und dann aus der anderen Auslage die schwerer Rechte hinterherzufeuern.
Das wird begünstigt, wenn man vorher die Starke Seite vorne hatte und dann die starke für die Schlaghand hat.

Ist halt alles graue Theorie ;)

sumbrada
08-10-2006, 18:20
http://www.cliffstewart.com/biopics/clifflarryseminar.jpg
http://www.tc.umn.edu/~hylan003/larryjkd.logo.jpg

larry scheint auch gerne links vornzustehen ;-)

Ist er Rechts- oder Linkshänder.

UnknownSoldier
08-10-2006, 19:09
ja das is schon mal ne gute theorie, die ein ausgeglichenes (rechts und links) training erfordert ;-)

ich denke nur, dass in der trapping range sowieso die seite egal is, weil man da ja frontal steht...

wenn ich zB kfs mache, laufe ich gerade aus... nicht so wt mässig...

aba is ne gute idee, rechts vorn den gegner zu nem rückzug zu zwingen und nen schritt vor und dann den rechten dampfhammer :)

ich glaube, dass sich das alles durch reichlich sparring geben wird... hoff ich mal...

ich werd in ner typischen 1vs1 (in solchen duellkämpfen) wohl noch links vorn stehen, solang ich das besser kann...
wenn jemand knapp vor mir steht, und die laberein noch stattfinden, werde ich mit rechts nach vorne stehen, um schnell an ihm dran sein zu können...

___________________

weiss nicht, ob er links oder rechtshänder is :(