Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparringstechniken / tricks



Gerrie
06-10-2006, 21:11
Ich wollte mal so eine diskussion zu sparring anstoßen, um vielleicht ein paar neue ideen mitnehmen zu können.

Die regeln die mir vorschweben sehen ungefähr so aus:
ich kämpfe immer mit handschuhen, mal große(man kann nur sehr schlecht greifen\festhalten und ist ein bisschen langsamer, dafür muss man nicht so genau decken) mal kleine(man ist schneller, kann besser greifen, muss aber auch genauer die deckung zu halten)
kein bodenkampf..(interessiert mich im moment irgendwie noch nicht und weil ich öfter mal draußen kämpfe ist da immer der boden dreckig)

tritte überall hin, schläge überall hin, festhalten, ellenbogen, knie, alles ok. aber freikampf\leichtkontakt, und so eine art pseudo punktstop, weil wenn ich ohne punktstop mit fremden kämpfe läuft das irgendwie zu leicht aus dem rahmen und das unfall risiko ist es mir nicht wert... also ich stoppe dann immer, wenns sich zu sehr verheddert hat

ich weiß aber nicht ob man in text so gut über sowas diskutieren kann, ohne was zu sehen
--

bisher kenne ich z.b. solche sachen (bin aber erst seit 2jahren dabei, also bitte nicht in der luft zerreißen ^^)
1. sich dem gegner auf den fuß stellen
2. wenn der andere kicks probiert bei denen er sich erst um die eigene achse dreht, trete ich frontal gegen den oberschenkel, oder probier ihn umzuschubsen, oder einfach so nah ran zu gehen, dass der kick den falschen abstand hat
3. was heute mal schön geklappt hat im sparring war so was, dass der gegner immer irgendwie gezuckt hat, wenn er einen einen kick mit dem vorderen bein gemacht hat, dann hab ich als er gezuckt hat einfach mal geradeaus mit horizontal ausgerichteter fußsohle zu seinem knöchel hingetreten und damit seinen kick gestoppt, danach hab ich das bein wieder ein bisschen hochgezogen und selber aus der hüfte raus frontal getreten

4.wenn der gegner den vorderen arm tiefer hat als den hinteren arm, probiere ich gerne von oben auf den vorderen arm draufzuschlagen und von da aus schräg nach oben durchzuziehen. hat schon öfter mal geklappt, aber gegen schnellere leute bekomme ich das irgendwie nicht hin

5.ich hab nur sehr sehr rudimäntäre wt kenntnisse bisher, aber wenn ich hab mal gezeigt bekommen, dass wenn man einen fauststoß mit einem paksau abwehrt, und dabei den gegnerischen arm zur seite wegdrückt, der den in so was einknicken kann was so ähnlich wie ein bong sau aussieht, vielleicht ist es ja sogar einer, dann geht die gegnerische hand wieder ein bisschen zu ihm selbst zurück, der ellbogen bleibt aber da wo er ist, und dann dreht die hand so einen kreis nach außen dessen mittelpunkt der ellenbogen ist,und es kommt ein relativ böser schlag von außen dabei raus.

das hab ich mir dann mal so ein bisschen kopiert und damit gegen ein paar kickboxer rumprobiert in dem ich meinen angriff so gestaltet hab, dass da so etwas bong sau mäßiges raus kam, und dann einfach außen rum richtung hals\kopf geschlagen..bei den kickboxern hat das super geklappt, bis ichs 10 mal hintereiander beim selben gemacht hatte, dann gings nicht mehr ^^...
aber als ich das einem wtler gezeigt habe den ich kenne meinte er "Ahhh.. da kenn ich was.. mach mal bei mir".. ich habs gemacht.. dann gings irgendwie BAMM BAMM (hab gar nicht kapiert was passiert ist, und ich hatte unheimlich eine sitzen ^^)

6. wenn der gegner vor mir seine rechte hand vorne hat, schlage ich gerne von rechts mit so einer drehung aus der hüfte raus die vordere hand nach links weg, mit schritt nach vorne, dann drehung in die andere richtung schlag von innnen nach rechts außen auf die andere hand, dabei gehe ich in so einen tiefen stand, und drücke mich dann in so einen schlag nach links oben zum kopf rauf.
das hat schön geklappt die male die ichs probiert hab, bekomme ich aber irgendwie nur hin, wenn es so rum ist, wenn der gegner die hände andersrum hat, kriege ich das bisher noch nicht hin.

7.was ich gerne bei den kickboxern gemacht habe, wo ich aber nicht sicher bin ob das viel sinn macht ist folgendes: die decken ja oft so ähnlich wie die boxer mit 2 händen oben. ersten schlag an den gegnerischen handschuhen vorbeistreifen, also kein versuch zu treffen, dann wenn der handschuh am gegnerischen handschuh vorbei ist, scharf zurückziehen und dabei versuchen den gegnerischen arm zu mir hinzuziehen, ohne dass ich dabei alles aufmache und er mich einfach geradeaus treffen kann natürlich.. dann ist da vielleicht eine lücke die ich ausnutzen kann

8. kicks blocke ich mittlerweile fast immer mit den beinen. ich hab mal gehört, dass der königsweg im wt bei kicks eigentlich ist zur seite raus an den kicks vorbei und dann wieder rein zu gehen, aber bei den schnellen kickern( ich sparr öfter mit taekwondolern, weil ich dass ja auch schon ein bisschen länger mache als wt(natürlich auch nur kurz), die sich auf ihrem bein ziehmlich flott und fließend um die eigene achse drehen und auch im letzten moment die richtung ihres kicks ziehmlich radikal ändern können, fällt es mir unheimlich schwer irgendwie am kick vorbeizu kommen.
wenn ich aber eins von meinen beinen so seitlich ans bein vom gegner bekomme, kann ich da anscheinend so dran vorbei zum gegner rutschen und bin dann zu nah für die kicks.
ich bin eigentlich sehr groß, und hab mit den langen beinen eigentlich ganz gute karten bei kickdistanz, aber ich hab lieber bein und armkampf gleichzeitig

die wtler die ich kenne kicken so unheimlich fließend aus der bein-bein abwehr weiter zum standbein\knie, dass hab ich bisher noch nicht im sparring ausprobiert

9. in der letzten zeit habe ich leider viel mit leuten gesparrt die körperlich schwächer sind und auch keine hochbegabten wtler. bei denen geht es oft ziehmlich einfach, einfach seine kraft einzusetzen, einen schlag zu fangen an sich vorbeizuziehen und den gegner in einen ellenbogen laufen zu lassen,.. aber eigentlich möchte ich nicht so lernen, dass ich einfach durch rabiate kraft gewinne und nicht durch irgendwelches geschick.
bei den guten wtlern mit denen ich gesparrt hab komme ich damit sowieso nicht zu recht. die sind natürlich alle schon ein halbes dutzend jahre länger als ich dabei und trainieren viel, aber ich bin schon sehr überzeugt davon, dass das was die machen sehr effektiv ist.

nur so ein paar anfängerideen




P.s.: ist vielleicht ganz interessant zu lesen für ein paar, die sich nicht so sicher sind, ob sie dass was sie im wt beigebracht bekommen auch benutzen können.. ich bin ziehmlich überzeugt von meinem taekwondoverein, und dass wt finde ich sehr teuer. eigentlich würde ich das geld lieber in gitarrenunterricht stecken...
ich hab bei den taekwondolern den eindruck, dass die meisten damit nicht irgendwohin kommen, womit sie sich gut verteidigen könnten..ist ja auch ok, viele betreiben das ja als breitensport und nicht zur selbstverteidigung.
aber ich bin auch schon ein paar begegnet, die mich ganz übel zusammengestaucht haben. also bin ich fest davon überzeugt, dass es stimmt dass eher der kämpfer entscheidet als dass kampfsystem
wt habe ich das erste mal auf einem campingplatz zu sehen bekommen, jemand der seit 8jahren oder so wt gemacht hat, hat mir seine siu nim tau gezeigt(obwohl er meinte eigentlich dürfe er das nicht ^^),.. dass sah vielleicht abefahren aus?? als ob er vom mars kommen würde oder so.

ich klick mal auf abschicken und schreib darunter im nächsten post weiter damits nicht zu lang wird

Gerrie
06-10-2006, 21:23
dann kam so ein 16 jähriges mädchen zu ihm hin und meinte:
"duuuuuuu, kannst du mir was zeigen was ich lernen kann *liebguck* *zwinker* oder ist das zu schweeer?"

und er meinte: "Ne is nich zu schwer, komm mal her;)"

dann hat er ihr das gezeigt, wenn man beide arme nach vorne unten vor sich ausgestreckt hat, und der gegner hält die hände mit jeweils einer hand an einem arm fest und drückt leicht in meine richtung, dann mache ich einen leichten schritt rückwärts, geh ein bisschen tiefer, zieh die rechte hand möglichst ein bisschen links an mir vorbei(muss nich weit) und schieb dann den rechten arm mit einem frontalen ellenbogenstoß nach vorne(fake), dann kann man mit dem rechten arm auf den linken runterschlagen, weil der gegner da schon lange nicht mehr ordentlich festhalten kann, wenns geklappt hat ist der linke arm frei und der rechte arm hat die beiden gegnerischen arme aus dem weg geräumt, und man kann einfach mit dem linken schlagen.
ob das jetzt im ernstfall funktioniert oder nicht, dass ist auf jedenfall meine lieblingsreaktion auf die situation geworden.
angefangen mich mit wt richtig zu beschäftigen hab ich, nachdem ich mal mit einem ganz guten(gibt sicher noch gaaanz viele viel bessere, aber der war auch schon eine ganze weile dabei) wtler ein bisschen locker gesparrt hab, und bei dem immer einfach vorbeigerutscht bin, der als total nervig auf meinen fuß gelatscht ist, mich immer aus dem gleichgewicht gebracht hat.

irgendwie hab ichs nie geschafft einfach gerade einen faustschlag durchzubringen, ich hab immer in die mitte gezielt.. schwupps ist mein schlag irgendwo an der seite vorbeigerutscht.
auf jeden angriff von mir kam nach meinen begriffen fast sofort, und zu schnell für mich um gut zu reagieren ein konter zurück
und es kam nicht irgendwie eine folge von 3 angriffen oder so und dann pause, sondern es regnet einfach immer so weiter, und immer spätestens nach der 4ten oder 5ten sache hat er soviel zeitlichen vorteil gewonnen, dass ich getroffen worden bin. und wenn er mal durch war kamen immer gleich bamm bamm bamm noch 3 treffer an irgendwelchen anderen stellen

und diese sache dass man bei den guten wtlern einfach überall rumschieben, ziehen und hinhauen kann, man aber keinen vernünftigen angriffspunkt findet um mal durchzudrücken, und dass anscheinend der wt übungsstil dahin trainiert, dass man einen fortgehenden hagel von techniken auf den gegner aufprasseln lässt, anstatt nach jeder zweiten technik erst mal sein buch rauszukramen und nachzuschlagen was man denn noch so kennt.

außerdem bin ich noch nicht hinter den sinn gestiegen, wieso man im taekwondo vor jedem block die handgelenke kreuzt, man aber von fast(!) jedem die antwort bekommt: Für die Selbstverteidiung kann man die techniken wie das kreuzen und so vergessen, dass dauert viel zu lang.. ich trainiere irgendwie lieber so wie man das vielleicht in echt benutzen könnte, und die wt bewegungen kommen mir sehr schön kurz und direkt vor

im endeffekt finde ich weiche systeme einfach auch interessanter als harte,
auch weil ich mir nicht vorstellen kann, wie man sich als frau mit einem harten stil verteidigt. ich vermute mal dass es im wt zwar auch nicht so viele frauen gibt, die sich wirklich verteidigen können?(*keineahnunghab*) aber im tkd kann ich mir das nicht gut vorstellen, wenn der mann vieeel stärker ist


edit: und dann diese wechsel von weich zu hart bei den wtlern, wenn man z.b. am gegner zieht und der plötzlich mit dem ganzen körper nach vorn kommt und mit so einem wumms in einen reinkracht. was man auch öfter in den wt demos sieht.
jetzt haben die wtler mit denen ich gesparrt hab erst die schülerprogramme abgeschlossen, und angeblich kommen dann in den technikergraden richtig böse angriffstechniken?

ich finds auch wahnsinnig was für geschwindigkeiten die leute die wt trainieren entwickeln.. kann ja sein dass das vor allem an den leuten liegt, aber ich glaube da steckt auch was im trainingsprogram.. wenn man sich da leute wie sifu tassos anguckt, oder sifu emin bozteppe, wie der regelrecht in seine schrittarbeit hineinexplodiert finde ich schwer beeindruckend

ich hab aber auch schon mit ein paar wtlern gesparrt bei denen das wt überhaupt nicht funktioniert, schwarze schaafe gibt es eben überall :\


ich hab auch so ein problem wenn ich mit leuten die länger wt machen sparre, dass ich überhaupt nicht den eindruck habe irgendwohin geschoben zu werden, also kann ich mich auch nicht irgendwo gegen zu sperren versuchen, und es ruckt mich trotzdem immer hierhin und dorthin, wenn z.b. mein bong sau plötzlich nach unten weggezogen wird.
ich finds lustig wie dann die leute die sowas schon länger machen da viel flüssiger reagieren, als leute die das erst seit kurzem machen.. wie man zu einem hingeht, man haut den gegnrsichen bong sau ein bisschen runter, und kann dann einfach vorstoßen. und bei anderen geht der bongsau einfach direkt wieder fließend nach oben wenn man mit derselben hand vor will, und man hat aus der ganzen sache gar nichts gewonnen ^^

genauso wie man es beim einen gegner einfach schafft dessen arme zu überkreuzen, dann mit einem arm beide arme kontrolliert und durchhauen kann, und der nächste gegner ist dann wieder so schnell, dass er es einfach gut schafft seinen unteren arm wieder nach oben zur verteidigung zu bringen

Gerrie
06-10-2006, 21:27
zum alten thema:

10. ich hab da noch so eine idee aus dem dritten siu nim tau satz mitgenommen, aber das ist nur so ein gedanke, den ich jetzt ein paar mal ausprobiert habe. kombiniert mit dem youtube video wo LT sagt, dass man mit den händen so schlangenmäßig um die arme von der holzpuppe rumrutschen muss.
wenn man sich fullface gegenübersteht, der gegner mit rechts schlägt, macht es dann irgendeinen sinn, wenn ich meinen rechten arm in so etwas fook sau ähnliches über den gegnerischen kommenden arm lege, und versuche ihn nach rechts an mir vorbeigehen zu lassen? oder kann man sowas vielleicht mit einen kau-sau(?) machen, wenn man gleichzeitig leicht nach links rausgeht und dann schritt vor in gegner richtung? irgendwie kommt mir die bewegung komisch vor wenn ich das probiere. ist es da vielleicht besser mit links einen pak sau in den weg zu legen?

Siddhartha
06-10-2006, 21:37
8. kicks blocke ich mittlerweile fast immer mit den beinen. ich hab mal gehört, dass der königsweg im wt bei kicks eigentlich ist zur seite raus an den kicks vorbei und dann wieder rein zu gehen, aber bei den schnellen kickern( ich sparr öfter mit taekwondolern, weil ich dass ja auch schon ein bisschen länger mache als wt(natürlich auch nur kurz), die sich auf ihrem bein ziehmlich flott und fließend um die eigene achse drehen und auch im letzten moment die richtung ihres kicks ziehmlich radikal ändern können, fällt es mir unheimlich schwer irgendwie am kick vorbeizu kommen.
Königsweg & Ausweichen (bzw. Hineinwenden)? Das erinnert mich immer an Martin Dragos.
Ich finde es jedenfalls auch nicht gerade easy (hängt natürlich in erster Linie von dem Gegenüber ab).
Deshalb ziehe ich die Gegenangriffe (Techniken aus der 2ten Form) vor.

Gerrie
06-10-2006, 21:49
ich hab aber so den leisen verdacht, dass man mit den jahren die man seine beinarbeit trainiert es unmerklich immer so leise klicks gibt. man wird irgendwie schneller. ich mach das jetzt seit 2 jahren, ich vermute mal wenn man das 12 jahre macht, hat man eine gaaanz andere geschwindigkeit, mit der man sich quer zum angriff versetzen kann? nur so eine theorie..
ich bin letztens im sparring irgendwie frontal angegriffen worden und stand in so was ähnlichem wie dem iras, ich kämpfe ziehmlich oft noch in einer etwas mehr seitlichen taekwondoähnlichen kampfhaltung, obwohl mir die wt stellung irgendwie sehr sympathisch ist. auf jedenfall kam der angriff von vorne und ich bin voll easy einfach zur seite raus und hab meinen eigenen treffer gelandet. das hätte ich so vor 2 jahren nie hingekriegt! da meint mein kumpel so:"Was war das denn????" und ich hab gemeint "Tja öhm äh, einfach zur seite raus, so bamm.." man muss ja wenn man die füße in so einem wt dreieck hat eigentlich nur das linke bein durchstrecken, wenn man nach rechts raus möchte, und dass man dann gleich in die haltung rutscht, wo das ganze gewicht auf dem hinteren bein liegt, und man sofort kicken kann, finde ich einfach genial. und ich hab das gefühl, dass das wegen dieser vorspannung in den unterschenkeln, und weil man sowieso schon leicht eingeknickt, sprich in einer tiefern stellung steht, aus der man nach oben hin rausdrücken kann, ziehmlich flott gehen kann. ... seh ich ja auch bei emin boztepe, da kann ich ja kaum hinterhergucken bei den ersten zwei schritten die der macht


stimmt dass, dass man sich im laufe der jahre geschwindigkeitsmäßig stark verändert? kann das mal wer kommentieren der schon lange so was macht pls? ^^

ich hab bei leuten in meiner gewichtsklasse, die richtig gut kicken können auch das problem, die strecken dann ihr bein aus und ich versuche dass zur seite wegzuhauen.. versuche mein ganzes gewicht in den schlag reinfallen zu lassen.. hau VOLL drauf.. es passiert einfach gar nichts, dass bein kollidiert mit meiner deckung und bricht dann auch öfter mal durch. weil die einfach eine ziehmlich beeindruckende beinmuskulatur und einen guten stand auf dem einen bein haben..)?( ich hoffe mal sowas legt sich mit der zeit ^^


ich find es auch faszinierende dass ich bei den wtlern keine hebel hinbekomme.. so ähnlich wie in diesen videos wo irgendwelche sifus auf irgendwelche aikido lehrgänge gehen und da so lange an sich rumhebeln lassen, bis der aikidoler auf den boden fällt..