Vollständige Version anzeigen : Kyokushin Budokai Spaltung
Osu!
4 Kyokushin Budokai Organisationen:
IBK:
http://www.internationalbudokai.com/budoka...web/default.asp
International Kyokushin BudoKai Kan:
http://www.internationalkyokushinbudokaikan.com/
BIKO:
http://www.sei-budokai.com/index.html
Kyokushin Budo Kai International / Germany (DKV):
http://www.kyokushinkai.de/index.html
Michael1
10-10-2006, 11:15
Wäre ja auch albern wenn sich ein Stil mit so vielen Anhängern nur einen Verband leisten würde ;).
Yabu_Kentsu
10-10-2006, 13:32
Osu!
4 Kyokushin Budokai Organisationen:
IBK:
http://www.internationalbudokai.com/budoka...web/default.asp
International Kyokushin BudoKai Kan:
http://www.internationalkyokushinbudokaikan.com/
BIKO:
http://www.sei-budokai.com/index.html
Kyokushin Budo Kai International / Germany (DKV):
http://www.kyokushinkai.de/index.html
Ja und??? :confused:
Frage ich mich auch :confused:
Im ersten Link hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen und die BIKO trainieren laut Webseite 'Sei Budokai Karatei', eine Entwicklung aus Kyokushin Budokai, Judo und Hon-Do-Ryu:
http://www.sei-budokai.com/assets/images/genealogia_sb-n.jpg
Frage ich mich auch :confused:
Im ersten Link hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen und die BIKO trainieren laut Webseite 'Sei Budokai Karatei', eine Entwicklung aus Kyokushin Budokai, Judo und Han-Do-Ryu:l]
Hmm, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Kyok.-Budokai ist doch prinzipiell schon eine Mischung aus Kyok. und Judo, und Hondo-Ryu ist wieder ein (um die Kata) abgespecktes Kyok.? Was soll da jetzt nochmal zusammengemischt werden?
Keine Ahnung.
Vielleicht habe ich auch das Bild, welches ich als einzige Informationsquelle über das Sei Budokai auf der Webseite gefunden habe falsch gedeutet :confused:
Warum sollten sie dem, was sie unterrichten einen komplett anderen Namen geben, wenn es identisch wäre mit Kyokushin Budokai :confused:
Yabu_Kentsu
11-10-2006, 17:45
Warum sollten sie dem, was sie unterrichten einen komplett anderen Namen geben, wenn es identisch wäre mit Kyokushin Budokai :confused:
Vielleicht weil es Geld, Prestige und viele neue Graduierungen bringt???
Landogar
19-10-2006, 11:36
Vielleicht weil es Geld, Prestige und viele neue Graduierungen bringt???
OSU alle zusammen,
und genau darum geht es.
Schaut Euch doch bloß die Anzahl der Mitgliedsdojo´s ausserhalb des von J. Bluming Kaicho geführten Verbandes an.
Es sind und bleiben Abspaltungen und mehr nicht.
Wenn man bedenkt, dass man auch ganz ohne Verband auskommen kann, möchte man doch den Verbänden und Dojos eine entspanntere Haltung zu dem Thema wünschen, den Nutzen schätzen und den Stress vermeiden.
Aber es menschelt einfach zu heftig und so wird das immer munter so weiter gehen.
So wie Opel-Club Wanne-Eikel (3 Autos), "verfeindet" mit den Opel-Feunden-Nördliches Ruhrgebiet (5 Autos) usw. (nur ein Beispiel ... ;) )
Gruß !
FireFlea
19-10-2006, 13:05
OSU alle zusammen,
und genau darum geht es.
Schaut Euch doch bloß die Anzahl der Mitgliedsdojo´s ausserhalb des von J. Bluming Kaicho geführten Verbandes an.
Es sind und bleiben Abspaltungen und mehr nicht.
Hallo,
ich wüsste nicht was an einer geringen Anzahl von Mitglieddojos negativ sein soll. Oft ist gerade bei kleinen Verbänden die Qualität des Trainings und das Miteinander besser als bei den Großen.
Hallo,
ich wüsste nicht was an einer geringen Anzahl von Mitglieddojos negativ sein soll. Oft ist gerade bei kleinen Verbänden die Qualität des Trainings und das Miteinander besser als bei den Großen.Da kann ich wiederum nicht widersprechen.
Nur indirekt ;)
Also es ist schon seltsam, dass wenn es irgendwo kracht, sofort ein neuer "Internationaler Verband" entsteht. Man könnte ja auch einfach mal trainieren.
Ja klar, das machen alle außerdem ... aber diese Politik im Sport, erst Recht in der Kunst hat imho oft einen faden Beigeschmack.
GRUß !
Yabu_Kentsu
19-10-2006, 14:01
Also es ist schon seltsam, dass wenn es irgendwo kracht, sofort ein neuer "Internationaler Verband" entsteht. Man könnte ja auch einfach mal trainieren.
Naja meistens kracht es ja nicht wegen sportlicher Belange. ;) Viele meckern über das ungebührliche Verhalten der Anfänger, aber die hohen Danträger sind häufig kaum besser. Man sieht das nur nicht sofort. :D
Osu!:confused:
New Muramachi website
Look at www.muramachi.com fot the new website of hanshi's Eikmans and Van Wijngaarden who established IBK in 1980 and read more about the true IBK story!
Video about Jon Bluming appointing Gerard Gordeau as kancho of IBK :
Look at the new website of Honbu Kamakura www.kamakura.nl for the video in which Jon Bluming appointed kancho Gordeau as the new President of International Budo Kai.
Über Blumings Motivation, bereits zu seinen Lebzeiten abzutreten, kann man wohl nur spekulieren. Vielleicht war ihm aber nur zu gut in abschreckender Erinnerung, was mit Oyamas IKO nach dessen Tod geschah, weil dieser keinen offiziellen Nachfolger ernannt hatte. Andererseits ändert dies nichts daran, dass derartige Organisationen üblicherweise nur wegen des Person des Gründers zusammengehalten werden und die Organisation nach dessen Abgang von der Spitze (in welcher Form auch immer) so oder so auseinanderfällt. Bluming hat durch seinen Schritt nun eingeleitet, dass er dies selber noch miterleben kann. Ob das in seinem Interesse war, wird wohl nur er selber wissen...
Yabu_Kentsu
20-10-2006, 10:39
Über Blumings Motivation, bereits zu seinen Lebzeiten abzutreten, kann man wohl nur spekulieren. Vielleicht war ihm aber nur zu gut in abschreckender Erinnerung, was mit Oyamas IKO nach dessen Tod geschah, weil dieser keinen offiziellen Nachfolger ernannt hatte. Andererseits ändert dies nichts daran, dass derartige Organisationen üblicherweise nur wegen des Person des Gründers zusammengehalten werden und die Organisation nach dessen Abgang von der Spitze (in welcher Form auch immer) so oder so auseinanderfällt. Bluming hat durch seinen Schritt nun eingeleitet, dass er dies selber noch miterleben kann. Ob das in seinem Interesse war, wird wohl nur er selber wissen...
Naja, der gute Jon ist jetzt fast 74 Jahre alt. Sein freiwilliger Abgang zeigt doch seine Größe. Das viele Kampfsport-Organisationen nur durch ihren Gründer zusammengehalten werden, liegt IMO besonders daran, dass diese sich selbst für unersetzbar halten und dem Nachwuchs dabei den Weg versperren. Wenn dann auch noch wegen dem Nachfolger rumgedruckst wird und man sich nicht entscheiden kann oder will ist der Zoff schon vorprogrammiert.
Beispiele gibt es da ohne Ende. Im Karate ist das bekannteste wohl Nakayama, die JKA und Kanazawa. Obwohl Nakayama Kanazawa immer als Kronprinz behandelt hat, hat er dies nie offen ausgesprochen. Beleidigt hat Kanazawa den Verband verlasssen und die JKA damit wohl ihren damals besten Karateka verloren. Nach Nakayamas Tod hat sich die JKA in den 90ern ja bekanntlich gesplittet und gerichtlich bekämpft. Das Ergebnis ist bekannt. Alles wegen diverser Ansprüche auf die Nachfolge. Nicht auszudenken, wo die JKA mit einem klugen Kopf wie Kanazawa als Oberhaupt heute stehen könnte.
Wegen Bluming: Bei tsuru.de (http://www.tsuru.de) gibts einen coolen Text über sein Training in Japan und ein Interview. Hat schon eine beeindruckende Bio der gute! :D
Naja meistens kracht es ja nicht wegen sportlicher Belange. ;) :confused:
Ich meinte nicht "zusammen trainieren um sportliche Meinungsverschiedenheiten zu klären", oder so
Ich meinte: Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, einfach mal trainieren, anstatt Politik zu machen und gleich neue Aufkleber zu drucken.
;)
Yabu_Kentsu
24-10-2006, 22:46
:confused:
Ich meinte nicht "zusammen trainieren um sportliche Meinungsverschiedenheiten zu klären", oder so
Ich meinte: Sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, einfach mal trainieren, anstatt Politik zu machen und gleich neue Aufkleber zu drucken.
;)
Tja, wenn für alle mal das Training das Zentrum des Kampfkunst-Studium wäre... :o
Morphbreed
25-10-2006, 20:32
Vielleicht war ihm aber nur zu gut in abschreckender Erinnerung, was mit Oyamas IKO nach dessen Tod geschah, weil dieser keinen offiziellen Nachfolger ernannt hatte.
ich dachte kancho matsui ist der offizielle nachfolger von oyama? :confused: :(
ich dachte kancho matsui ist der offizielle nachfolger von oyama? :confused: :(
Matsui behauptet, am Sterbebett von Oyama zu seinem Nachfolger ernannt worden zu sein. Zeugen dafür gibt es meines Wissens aber keine und sein Anspruch auf die Nachfolge Oyamas wurde von vielen namhaften Vertretern auch nicht anerkannt...
Sieh Dir in diesem Zusammenhang auch den anderen Thread über die Verwendung des Kanku Symbols in Matsuis IKO1 an. Wenn das alles stimmt (Urkundenfälschung etc.), erscheinen seine Ansprüche natürlich auch gleich in einem ganz anderen Licht. Bin schon gespannt, wie das weitergeht. Wenn alles ausjudiziert ist, darf er vielleicht nicht einmal mehr den Namen Kyokushinkai für sein Karate verwenden...
Diokletian
26-10-2006, 08:32
Immerhin gehts hier noch um den Sport (oder täusche ich mich?). Schaut mal zum Spaß in die WingTsun/VingTsun-Foren hinein, dann kriegt ihr ´nen Affen! :D
FireFlea
26-10-2006, 09:07
Matsui behauptet, am Sterbebett von Oyama zu seinem Nachfolger ernannt worden zu sein. Zeugen dafür gibt es meines Wissens aber keine und sein Anspruch auf die Nachfolge Oyamas wurde von vielen namhaften Vertretern auch nicht anerkannt...
Sieh Dir in diesem Zusammenhang auch den anderen Thread über die Verwendung des Kanku Symbols in Matsuis IKO1 an. Wenn das alles stimmt (Urkundenfälschung etc.), erscheinen seine Ansprüche natürlich auch gleich in einem ganz anderen Licht. Bin schon gespannt, wie das weitergeht. Wenn alles ausjudiziert ist, darf er vielleicht nicht einmal mehr den Namen Kyokushinkai für sein Karate verwenden...
Da bin ich auch gespannt wie´s weiter geht. Die IKO1 ist ja die größte Kyokushin Organisation. IkO2 - Shinkyokushinkai ist auch recht weit verbreitet. IKO3 und IKO4 haben kaum Mitgliedsdojos. Kyokushinkan ist auch noch einigermaßen stark.
Da bin ich auch gespannt wie´s weiter geht.
Ja, ich auch. Habe ja nach wie vor gute Bekannte in der Szene und verfolge von da her die Entwicklung auch mit großem Interesse mit.
Nachdem hier die *ing **un-Thematik erwähnt wurde: vielleicht gibt es auch bald ein Kiokuschinkai oder Gyokushinkei :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.