PDA

Vollständige Version anzeigen : WT video ;)-



JunFan
10-10-2006, 20:24
http://www.youtube.com/watch?v=qaP1X-lEtgc&search=wing%20chun%20sparring%20kung%20fu

Irgendwie finde ich BOZTEPE ja cool, auch wenn wt noch so .... ist!


Aber was ist das in der 58 sek?



MFG

sumbrada
10-10-2006, 20:58
http://www.youtube.com/watch?v=qaP1X-lEtgc&search=wing%20chun%20sparring%20kung%20fu

Irgendwie finde ich BOZTEPE ja cool, auch wenn wt noch so .... ist!


Aber was ist das in der 58 sek?



MFG

Das Gleiche macht er späte in der Totaleinstellung nochmal.
Da sieht es so aus, als wenn es funktionieren könnte.
In der anderen Einstellung sieht man nur den Anfang, da sieht es so aus, als wenn der Trainingspartner ein wenig mitspielt.

Ich finds gut, vor allem da der andere auch wie ein Trainingspartner aussieht und nicht künstlich niedergemacht wird.

DocDog
10-10-2006, 21:18
Mal ehrlich: Emin ist einfach klasse:yeaha: Ich hätte ihn mal zu gerne gegen einen der Gracie's gesehen:D

mykatharsis
10-10-2006, 21:43
Aber was ist das in der 58 sek?
Er packt den Typen am Genick und verdreht den Kopf. Was ist da so schwer zu erkennen?

Zur Demo:
Typische WT-Demo. Der Schueler, oder besser das Opfer, ist immer hinten dran mit den Aktionen. Will ja auch immer auf den Angriff warten und darauf reagieren. Kann aber nicht klappen gegen einen wie Emin.

Je mehr ich wegkomm von der WT-Schiene, desto alberner wirkt auf mich diese Art ders Trainings oder der Demonstration bzw. diese Art des Chisaos. Fern jeder realen Kampfsituation.

seiwiewasser
10-10-2006, 22:40
Er packt den Typen am Genick und verdreht den Kopf. Was ist da so schwer zu erkennen?

Zur Demo:
Typische WT-Demo. Der Schueler, oder besser das Opfer, ist immer hinten dran mit den Aktionen. Will ja auch immer auf den Angriff warten und darauf reagieren. Kann aber nicht klappen gegen einen wie Emin.

Je mehr ich wegkomm von der WT-Schiene, desto alberner wirkt auf mich diese Art ders Trainings oder der Demonstration bzw. diese Art des Chisaos. Fern jeder realen Kampfsituation.

Das ist ganz einfach Emin ist schon von Statur sehr groß und läßt seine "Sparringspartner immer schlecht aussehen , der Kampf mit dem Chinesen Cheung war doch Peanuts , der hatte absolut keine Bodenerfahrung , den hätte jeder andere Fighter ausgeschaltet , Emin muß eben jetzt auch schauen das Kohle reinkommt wie bei allen anderen Verbänden .

Schaut nicht nach dem was andere machen trainiert hart und bleibt fair nach Jahren erkennt Ihr den Unterschied . Kernie ist gut und alle anderen sind auch net schlecht , wenn es um das Liebe Geld geht , wo bleibt da eigentlich die Kampfkunst ? :ups:

sumbrada
10-10-2006, 22:54
Ich bitte euch, diesen Thread nicht auch wieder in EWTO ist nur Geldmache abgleiten zu lassen.

Dieses Video gibt einem nun wirklich keinen Anlass dazu.

DocDog
10-10-2006, 23:00
der Kampf mit dem Chinesen Cheung war doch Peanuts , der hatte absolut keine Bodenerfahrung , den hätte jeder andere Fighter ausgeschaltet ,

Aber sonst geht's noch:vogel: Klar, hätte JEDER andere geschafft:hammer: Sowas hab ich echt gern; schön die Leistung anderer schmälern wollen:motz:

Jackson1
10-10-2006, 23:05
Zur Demo:
Typische WT-Demo. Der Schueler, oder besser das Opfer, ist immer hinten dran mit den Aktionen. Will ja auch immer auf den Angriff warten und darauf reagieren. Kann aber nicht klappen gegen einen wie Emin.

Je mehr ich wegkomm von der WT-Schiene, desto alberner wirkt auf mich diese Art ders Trainings oder der Demonstration bzw. diese Art des Chisaos. Fern jeder realen Kampfsituation.

Ich liebe diesen Kerl :D

Gruß Keulchen

JunFan
11-10-2006, 05:20
ECHT:ups: er packt ihm im genick, dass habe ich ja garnicht gesehen:rolleyes: !


Das Gleiche macht er späte in der Totaleinstellung nochmal.
Da sieht es so aus, als wenn es funktionieren könnte.

Sieht mir ein bischen gewagt aus!


MFG

mykatharsis
11-10-2006, 12:38
Das ist ganz einfach Emin ist schon von Statur sehr groß und läßt seine "Sparringspartner immer schlecht aussehen
Jeder Sihing laesst seine Schüler alt aussehen. Jeder Sifu die Sihings und der Dai-Sifu wahrscheinlich die Sifu's genauso. Das ist einfach ein dummes Spiel.

Was das Video angeht: Dort stehen beide immer in genau der Distanz, die eigentlich kein Mensch halten will, denn entweder man bleibt "draussen" oder man geht gleich "rein". In dieser Mitteldistanz muss man ja quasi was abkriegen, SOGAR wenn man schon dran ist an den Armen und sie so theoretisch schneller erfühlt + keine Wegzeiten hat.

Naja, aber was stell ich Ketzer denn die WT-Logik in Frage?

sumbrada
11-10-2006, 12:46
Jeder Sihing laesst seine Schüler alt aussehen. Jeder Sifu die Sihings und der Dai-Sifu wahrscheinlich die Sifu's genauso. Das ist einfach ein dummes Spiel.

Was das Video angeht: Dort stehen beide immer in genau der Distanz, die eigentlich kein Mensch halten will, denn entweder man bleibt "draussen" oder man geht gleich "rein". In dieser Mitteldistanz muss man ja quasi was abkriegen, SOGAR wenn man schon dran ist an den Armen und sie so theoretisch schneller erfühlt + keine Wegzeiten hat.

Naja, aber was stell ich Ketzer denn die WT-Logik in Frage?

Geht es im Chi Sao und ähnlichen sensitiven Drills nicht gerade darum, diese Distanz für sich auszunutzen bzw. zu überwinden.
Es ist halt nur eine Übung und so wie er hier mit seinem Trainingspartner umgeht, wird das IMO auch deutlich.

Mr.Burns
11-10-2006, 13:00
Das Video is noch aus EWTO-Zeiten, oder?

der Kampf mit dem Chinesen Cheung war doch Peanuts , der hatte absolut keine Bodenerfahrung , den hätte jeder andere Fighter ausgeschaltet ,



Aber sonst geht's noch Klar, hätte JEDER andere geschafft Sowas hab ich echt gern; schön die Leistung anderer schmälern wollen
Also das Cheung nie ne Kampfmaschine war is glaub ich bekannt. Emin wurde damals ausgewählt, weil er ihm körperlich nicht zu überlegen war;) (Man hätte ja auch Dingeldein hinschicken können, der hätt ihm gleich den Schädel abgschlagen :D ). Aber auch Salih Avci (Obwohl deutlich kleiner und leichter als Cheung) und andere wie Victor G. hätten mim Willi doch den Boden gewischt.

Luggage
11-10-2006, 13:08
Die Emin-Cheung-Episode finde ich mehr als traurig, wie DocDog da von "Leistungen" zu sprechen, halte ich für deplatziert.

Der Emin scheint mir aber ein guter Mann zu sein, dsa Video finde ich auch so schlecht nicht. Ich habe mal bei einem Ranghohen EBMAS-Mann mittrainiert, aber für mich seltsamerweise ging es dort ziemlich festgefahren zu, es wurde noch mehr auf dem Katzenstand rumgeritten, als ich es bislang jemals in der EWTO angetroffen habe. Dabei folgt dem Emin doch der Ruf, gerade an solchen Sachen ein wenig gebastelt zu haben...

Grüße,
Luggage

Alex1965
11-10-2006, 13:40
Irgendwie finde ich BOZTEPE ja cool, auch wenn wt noch so .... ist!




in die Lücke setzt ich mal "Genial und auf jedenfall besser als JKD ;) "

bitte nicht pauschal über andere Systeme reden, von denen man keine Ahnung hat.

DocDog
11-10-2006, 13:44
@Luggage
Bezüglich des Wortes "Leistungen" magst Du Recht haben. Allerdings ging es mir viel mehr um die Äußerungen "Ach,das hätte jeder geschafft. Kein Ding blabla!".

Komisch,dass ich solche Sprüche schon oft gehört habe, aber keiner von den Sprücheklopfern mal loszieht und zeigt, was "jeder" kann.

Ich für meinen Teil fand es von Emin ganz schön mutig, einfach auf dieses Seminar zu marschieren und den Cheung herauszufordern. Kopflos, unangebracht, aber mutig.

Hans Müller
11-10-2006, 13:50
Ich für meinen Teil fand es von Emin ganz schön mutig, einfach auf dieses Seminar zu marschieren und den Cheung herauszufordern.

Ich kann verdammt nochmal nichts mutiges daran erkennen, jemanden von hinten anzugreifen, zu Boden zu werfen, etwas zu bearbeiten und dann abzuhauen. Auch daran, dass ein Video von der geplanten Aktion gemacht wurde, welches dann auch noch "passend" zusammengeschnitten wurde, finde ich nicht "mutig".

Insgesamt ziemlich feige, die Aktion.

Auf einen Duell-Zweikampf bereitet man sich schließlich vor. Darauf bereitet sich üblicherweise auch ein Meister vor.

HM

DocDog
11-10-2006, 14:00
Und das von einem aus der EWTO? Ach ja, stimmt ja, Emin ist ja nicht mehr bei denen:D

1. Also ich hab mir das anders erzählen lassen, von wegen "von hinten" angreifen.

2. Kannst Dir das Video ja nochmal anschauen.

3. Die gesamte Aktion fand ich auch sch...! Sowas geht einfach nicht. Jedoch: Wer hat schon die Traute, mal auf einen Lehrgang von z.B. Kerni zu gehen und ihm zu sagen "Alter, is Scheiße was Du machst. Ich mach Dich platt. Komm doch!" Aber labbern tun viele darüber.
Das meinte ich mit mutig.

netwolff
11-10-2006, 14:09
Wer hat schon die Traute, mal auf einen Lehrgang von z.B. Kerni zu gehen und ihm zu sagen "Alter, is Scheiße was Du machst. Ich mach Dich platt. Komm doch!".

Warte doch einfach noch 15 Jahre, dann ist er alt genug, dass man sich da hintrauen kann.
Nuja, das mit Cheung war wohl eine Jugensünde - passiert halt, wenn man blind jemandem folgt...

Ich kenne Emin Boztepe nicht persönlich und hab vor allem viel zu wenig Ahnung von WT/VT/WC/ETC - aber er macht mir durchaus einen Eindruck, als wenn mehr Druck und Zielstrebigkeit in sich hat als viele andere in der Szene.

Hans Müller
11-10-2006, 14:15
2. Kannst Dir das Video ja nochmal anschauen.

Das Video ist geschnitten. Wenn Du einen Link zur ungeschnittenen Fassung hast, setze ihn mal hier rein.


Wer hat schon die Traute, mal auf einen Lehrgang von z.B. Kerni zu gehen und ihm zu sagen "Alter, is Scheiße was Du machst. Ich mach Dich platt. Komm doch!"

Du könntest Herrn Kernspecht einmal anrufen und ihn um ein freundliches Sparring bitten. Oder um ein Duell. Vielleicht würde er zustimmen, ich vermute aber mal eher nicht. Damit müsstest Du Dich dann abfinden. Falls er zustimmt, würdet ihr beide euch darauf vorbereiten.

Echt armselig wäre es, zu einem Seminar von GM Kernspecht zu gehen und ihm von hinten eine drüberzuhauen. Jemanden ohne seine Zustimmung anzugreifen ist echt arm und alles andere als coooooool.

Möglicherweise wurde Emin hier benutzt, ganz klar ist mir diese Geschichte aber nicht.

HM

DocDog
11-10-2006, 14:20
Langsam zweifle ich daran, dass wir vom selben Video reden:confused: Leider habe ich keinen Link, aber bei dem, was ich gesehen habe, greift er ihn von vorne an.
Zudem hat mir das einer erzählt, der (seinen Angaben nach) dabei war. Und die Angaben deckten sich mit dem, was ich auf dem Video gesehen hatte.


Du könntest Herrn Kernspecht einmal anrufen und ihn um ein freundliches Sparring bitten. Oder um ein Duell. Vielleicht würde er zustimmen, ich vermute aber mal eher nicht. Damit müsstest Du Dich dann abfinden. Falls er zustimmt, würdet ihr beide euch darauf vorbereiten.

Du scheinst mich falsch verstanden zu haben! Lies bitte nochmal genau. Ich habe KRK selber auf etlichen Seminaren erlebt und weiß, dass er wirklich einiges drauf hat.

Übrigens: Mut und Dummheit liegen oftmals sehr dicht beieinander;)

Hans Müller
11-10-2006, 14:27
Übrigens: Mut und Dummheit liegen oftmals sehr dicht beieinander;)

Wie wahr! :rolleyes:

HM

sumbrada
11-10-2006, 14:32
Jetzt geht die Diskussion schon wieder los.
Also, was hat das Video mit der Klopperei mit Cheung zu tun?
Kommt zum Thema zurück, oder ich werde den ganzen Off-Topicmist rauslöschen.

Grüße
Andreas

mykatharsis
11-10-2006, 14:44
Geht es im Chi Sao und ähnlichen sensitiven Drills nicht gerade darum, diese Distanz für sich auszunutzen bzw. zu überwinden.
Es ist halt nur eine Übung und so wie er hier mit seinem Trainingspartner umgeht, wird das IMO auch deutlich.
Eine Übung für was? In der falschen Distanz zu bleiben und einen Gegner zu haben, der völlig untypisch für einen halbwegs erfahrenen Kämpfer agiert? Na dafür taugt solches Chisao sicher...

martin.schloeter
11-10-2006, 15:08
Jetzt geht die Diskussion schon wieder los.
Also, was hat das Video mit der Klopperei mit Cheung zu tun?
Kommt zum Thema zurück, oder ich werde den ganzen Off-Topicmist rauslöschen.

Grüße
Andreas
Vielleicht ist es ja auch ein nettes Abschiedsgeschenk, wenn ich stattdessen ein paar User rauslösche, da dieser Zerfledder-Diskussions-"Stil" ja anscheinend bei manch einem zur Gewohnheit geworden ist.

sumbrada
11-10-2006, 15:17
Vielleicht ist es ja auch ein nettes Abschiedsgeschenk, wenn ich stattdessen ein paar User rauslösche, da dieser Zerfledder-Diskussions-"Stil" ja anscheinend bei manch einem zur Gewohnheit geworden ist.

:D

sumbrada
11-10-2006, 15:18
Eine Übung für was? In der falschen Distanz zu bleiben und einen Gegner zu haben, der völlig untypisch für einen halbwegs erfahrenen Kämpfer agiert? Na dafür taugt solches Chisao sicher...

Chi Sao ist kein Kampf.;)

Tornado
11-10-2006, 15:28
Chi Sao ist kein Kampf.;)

o.k., aber WT und Co. werden doch als SV-Maßnahmen verkauft. Warum wird dann soviel Wert auf Chi Sao und Co. gelegt, wenn ein echter Kampf doch völlig anders abläuft ?

Sehr interessant ist auch, dass viele WT-Aussteiger klar sagen, dass Chi Sao und Konsorten unnütz sind. Vielen gehen sozusagen die (Kampfsport-)Augen auf, nachdem sie die Dunkelheit (WT, WC, VT...etc) in Richtung Licht verlassen haben.

Chris Stein
11-10-2006, 15:34
Warum wird dann soviel Wert auf Chi Sao und Co. gelegt, wenn ein echter Kampf doch völlig anders abläuft ?


Warum wird beim Boxen so viel Wert auf die Sandsackarbeit und Co. gelegt, wenn ein echter Kampf doch völlig anders abläuft?

C.

DocDog
11-10-2006, 15:36
Na ja, so würde ich das als Ex-EWTOler aber nicht stehen lassen. Das Chi Sao dient doch vornehmlich dem Gefühlstraining (Nein, nix mit der Gefühlsdusselei, sondern dem Gefühl für Druck und Nachgeben:D ). Und das kann man wiederum in einem Kampf ganz gut einsetzen.

Chris Stein
11-10-2006, 15:40
Was ich damit sagen wollte war ausschließlich:

Chi-sao ist ein Trainingsbestandteil des Ving Tsun und hat seine konzeptionelle Berechtigung/Notwendigkeit in dem System. So wie der Boxsack, das Seilspringen, das Schattenboxen, etc. im Boxen.

C.

sumbrada
11-10-2006, 15:48
o.k., aber WT und Co. werden doch als SV-Maßnahmen verkauft. Warum wird dann soviel Wert auf Chi Sao und Co. gelegt, wenn ein echter Kampf doch völlig anders abläuft ?

Sehr interessant ist auch, dass viele WT-Aussteiger klar sagen, dass Chi Sao und Konsorten unnütz sind. Vielen gehen sozusagen die (Kampfsport-)Augen auf, nachdem sie die Dunkelheit (WT, WC, VT...etc) in Richtung Licht verlassen haben.

Das mag sein und liegt wohl auch daran, dass viele ihr Seelenheil in dieser Übung suchen, aber es ist halt nur eine Übung von vielen.
Es schult gewisse Eigenschaften, die gerade in der Trapping Distanz zum tragen kommen, aber doch nicht alles.
Wenn man andere Übungen nicht macht, wirds nichts und wenn man auf Chi Sao verzichtet kann man trotzdem gut werden, weil (WC) Trapping nicht alles ist.
(Da erinnere ich mich an den Inosanto Lehrgang, wo er die Geschichte erzählte von den Zeiten, wo sich die Trappingliebhaber plötzlich den Kampfstellungen der Muay Thai Leuten gegenübersahen und quasi um die Arme rumlaufen mussten, um den Referenzpunkt zu finden.)
Ich würde es gerne noch mehr trainieren, aber es bleibt in der regulären Zeit zu wenig Zeit dafür, weil andere Dinge noch wichtiger sind.

Tornado
11-10-2006, 16:04
Warum wird beim Boxen so viel Wert auf die Sandsackarbeit und Co. gelegt, wenn ein echter Kampf doch völlig anders abläuft?

C.

Im Boxen wird besonders viel wert auf Sparring und Co. gelegt. Sandsack ist nur ein kleiner Teilaspekt.

Wieviel Wert wird bei WT, VT und Co. auf Vollkontakt-Sparring gelegt ?

Chris Stein
11-10-2006, 16:08
Im Boxen wird besonders viel wert auf Sparring und Co. gelegt. Sandsack ist nur ein kleiner Teilaspekt.

Wieviel Wert wird bei WT, VT und Co. auf Vollkontakt-Sparring gelegt ?


Kommt drauf an, wo man trainiert;)

Das Problem ist, dass du beim VT die freien Hände brauchst. Daher trainiere ich häufig mit Sandsackhandschuhen und zusätzlich Kopfschutz.

JunFan
11-10-2006, 16:29
in die Lücke setzt ich mal "Genial und auf jedenfall besser als JKD ;) "

bitte nicht pauschal über andere Systeme reden, von denen man keine Ahnung hat.

Hast du JKD Erfahrung, das du das behaupten kannst?
Woher weißt du, das ich keine Ahnung von WT habe:confused:

Erst einmal nachfragen, bevor man voreillige schlüsse zieht!
Oder mal nachfragen, was ich denn so scheiße finde etc.
bevor man anfängt los zu labern, aber naja....................:D


MFG

mykatharsis
11-10-2006, 19:47
Chi Sao ist kein Kampf.;)
Warum trainiert man es dann als solchen?

Was trainierst Du mit Chisao? Warum trainierst Du das so und nicht anders?

JunFan
11-10-2006, 19:52
Warum trainiert man es dann als solchen?



Wer tut das denn?
Du?

:confused:


:D

mykatharsis
11-10-2006, 20:14
Emin offenbar. :)

sumbrada
12-10-2006, 00:01
Emin offenbar. :)

Hä, hast du das gleiche Video gesehen wie ich?
Gut, jetzt kommen wir wieder auf den Kampf mit Cheung zurück, aber (egal wie gut oder schlecht), das war ein Kampf, ein wenig chaotisch und unschön, in diesem Video sehe ich Boztepe, wie er Chi Sao trainiert und versucht, an den Armen des Partners vorbeizukommen und einige Techniken anzubringen.
Wer bitte schön kann in diesem Spiel und mehr ist es wahrlich nicht, einen Kampf sehen? :confused:
Eigentlich nur jemand, der noch nie gekämpft hat, oder dessen Gegner extrem schlecht waren.

mykatharsis
12-10-2006, 10:59
in diesem Video sehe ich Boztepe, wie er Chi Sao trainiert und versucht, an den Armen des Partners vorbeizukommen und einige Techniken anzubringen.
Richtig, aber wie? Er macht das aus einer Distanz, die eigentlich albern ist. Um das Spielchen sinnvoll zu machen, müsste er entweder von weiter weg starten oder von näher dran...um dann von dort evtl. weiter weg zu gehen um anschließend wieder reingehen zu können. So aber übt er eine Distanz zu dominieren, in der eigentlich keiner wirklich sein will...ausser natuerlich WT'ler, die ausser WT-Chisao nix kennen. So übt man, was eigentlich nie geschieht. Man gewöhnt sich an eine Distanz, die reichlich unvorteilhaft ist und führt damit das theoretisch so tolle System ad absurdum.

DocDog
12-10-2006, 11:14
Hi Myka,

ich weiß, ich werde Dich nicht umstimmen können, aber das ist doch nur eine Übungsform. Die Übung findet in einer Distanz statt, die es zu überbrücken gilt.
Ich bin ja auch kein Freund mehr der EWTO, mir ging aber eher ihr Marketing gehabe auf die Nerven. Jedoch muss ich sagen, dass, zumindest bei uns, durchaus mehr trainiert wurden, als nur ChiSao.

Übrigens: Wie lange hast Du eigentlich WT gemacht?

Yabu_Kentsu
12-10-2006, 11:28
Die ganze Diskussion ist doch albern. ChiSao ist eine Übungsform, um bestimmte Fähigkeiten wie etwa Sensibilität zu schulen. Mehr nicht! Die Frage muss doch sein, ob ein besseres Gefühl für Druck und Nachgeben im Kampf Vorteile bringt. Wenn das so ist, hat also auch Chi-Sao seine Berechtigung im Training. Wenn diese Fähigkeit keine Vorteile im Kampf hätte, würden alte "Klopper" wie Avci, Boztepe oder Gutierrez wohl kaum soviel Wert darauf legen!
Und welche Übungsformen sind denn bitte 100 Prozent praxisrelevant??? :confused:

Luggage
12-10-2006, 12:49
Ich glaube Chisao ist vorallem eine Art Matrix, die die Ausgangslage für alles Mögliche stellt. Natürlich übt man im Chisao eine Menge Zeug, wie Struktur, Druck, Distanzgefühl, Timing und so weiter, und kann recht flüssig und Zeiteffizient Techniken einschleifen. Aber daneben kann man vom Chisao aus alle möglichen Situationen entwickeln - man kann schubsen und die weitere Distanz damit eröffnen, treten, ringen und zu Boden gehen, etc.
Das große Problem, was so viele mit dem Chisao haben, verstehe ich nicht, akzeptieren doch die meisten Kritiker nicht unähnliche Sachen wie Hubud daneben ganz kommentarlos. Moderne Karateka lecken sich sogar die Finger nach Kakie, nur die WT'ler müssen sich ständige Angriffe gefallen lassen.

Grüße,
Luggage

mykatharsis
12-10-2006, 13:01
aber das ist doch nur eine Übungsform.
Für was? Das ist die zentrale Frage. WAS will ich damit trainieren? Will ich trainieren eine Distanz bestmöglich zu durchqueren oder mich darin aufzuhalten?


Die Übung findet in einer Distanz statt, die es zu überbrücken gilt.
Ja genau! Nur warum überbrücke ich dann nicht, sonder bleib in dieser Distanz stehen?


Übrigens: Wie lange hast Du eigentlich WT gemacht?
Mehr als 8 Jahre.

sumbrada
12-10-2006, 13:14
Für was? Das ist die zentrale Frage. WAS will ich damit trainieren? Will ich trainieren eine Distanz bestmöglich zu durchqueren oder mich darin aufzuhalten?

Ja genau! Nur warum überbrücke ich dann nicht, sonder bleib in dieser Distanz stehen?


Er tifft doch, also steht er auch in einer richtigen Distanz.
Also warum sollte er eine andere Distanz aufsuchen? Vielleicht will er gerade die Distanz halten, in der die gezeigten Techniken wirken.
IMO geht es im Chi Sao nicht unbedingt darum, von einer Distanz in die nächste zu kommen, sondern in der Distanz, in der man Chi Sao nunmal macht, so mobil wie möglich zu bleiben.

Wenn du Chi Sao immer nutzt, um in die Clinch/Grapplingdistanz (das wären nämlich die nächsten distanzen) zu kommen, ist das schön, aber warum zwingend?
Welche Distanz man für sich wählt, ist doch Geschmackssache und hat mit Chi Sao nichts zu tun.

Yabu_Kentsu
12-10-2006, 13:33
Das große Problem, was so viele mit dem Chisao haben, verstehe ich nicht, akzeptieren doch die meisten Kritiker nicht unähnliche Sachen wie Hubud daneben ganz kommentarlos. Moderne Karateka lecken sich sogar die Finger nach Kakie, nur die WT'ler müssen sich ständige Angriffe gefallen lassen.


Schau mal ins FMA-Forum, da werden die Diskussionen genauso geführt. Außerdem streiten die WT/WC/VT-ler häufig (mehr oder minder konstruktiv) untereinander und deren Negativargumente werden dann von unwissenden WT-Kritikern schlicht übernommen. Am Ende läuft es wohl auf den persönlichen Geschmack raus...

Luggage
12-10-2006, 13:46
Schau mal ins FMA-Forum, da werden die Diskussionen genauso geführt.
Ist mir nicht aufgefallen, kannst du mir vielleicht einen Link geben? Ich habe im FMA-Forum noch nie gelesen, dass sich generell gegen Hubud-Drills ausgesprochen wird.

sumbrada
12-10-2006, 13:46
Ich glaube Chisao ist vorallem eine Art Matrix, die die Ausgangslage für alles Mögliche stellt. Natürlich übt man im Chisao eine Menge Zeug, wie Struktur, Druck, Distanzgefühl, Timing und so weiter, und kann recht flüssig und Zeiteffizient Techniken einschleifen. Aber daneben kann man vom Chisao aus alle möglichen Situationen entwickeln - man kann schubsen und die weitere Distanz damit eröffnen, treten, ringen und zu Boden gehen, etc.
Das große Problem, was so viele mit dem Chisao haben, verstehe ich nicht, akzeptieren doch die meisten Kritiker nicht unähnliche Sachen wie Hubud daneben ganz kommentarlos. Moderne Karateka lecken sich sogar die Finger nach Kakie, nur die WT'ler müssen sich ständige Angriffe gefallen lassen.

Grüße,
Luggage

Drill werden, wie Yabu_Kentsu auch schon schrieb, auch im FMA Bereich nicht ohne Diskussionen abgehakt. Bei manchen Diskussionen um Modern Arnis wird ja ähnlich argumentiert.
Dass es aber nicht so den stressigen Eindruck macht, liegt an zwei Sachen, Eskrimador gehen einfach respektvoller miteinander um als die Leute aus der *in*ung Szene. Woran das liegen mag, kann sich ja jeder selber beantworten.
Zweitens denken weniger FMA Praktizierende, dass Drills wie Hubud alles sind und verwechseln die Dinge nicht mit Kampf.

Luggage
12-10-2006, 13:50
Dass es aber nicht so den stressigen Eindruck macht, liegt an zwei Sachen, Eskrimador gehen einfach respektvoller miteinander um als die Leute aus der *in*ung Szene.
WT'ler, oder Wing Chun Leute allgmein, werden aber von jedem auf's Korn genommen, des Chisaos wegen, die internen Streitereien, welches Chisao nun das richtige ist, klammere ich da sogar aus. Ich habe aber noch keinen Vale-Tudo-Freak oder Ex-FMA'ler im FMA-Forum rumspringen gesehen, der lauthals und bei jeder Gelegenheit verkündet, wie scheisse Hubud-Drills doch sind.
Und WT'ler die Chisao für mehr als eine umfangreiche Übung halten habe ich auch schon lange nicht mehr getroffen.

Grüße,
Luggage

mykatharsis
12-10-2006, 13:52
Er tifft doch, also steht er auch in einer richtigen Distanz.
Also warum sollte er eine andere Distanz aufsuchen? Vielleicht will er gerade die Distanz halten, in der die gezeigten Techniken wirken.
IMO geht es im Chi Sao nicht unbedingt darum, von einer Distanz in die nächste zu kommen, sondern in der Distanz, in der man Chi Sao nunmal macht, so mobil wie möglich zu bleiben.

Wenn du Chi Sao immer nutzt, um in die Clinch/Grapplingdistanz (das wären nämlich die nächsten distanzen) zu kommen, ist das schön, aber warum zwingend?
Welche Distanz man für sich wählt, ist doch Geschmackssache und hat mit Chi Sao nichts zu tun.
Hier prallen wieder die Welten aufeinander...
Chisao benutzt man nicht! Es ist eine Übung, die Attribute der Übenden, die man für das erfolgreiche Bestehen eines Kampfes benötigt, verbessern soll.

Falls Du schonmal gekämpft hast, und sei es nur spassiges Sparring, dann wirste wissen, dass es Anfangs fast ausschliesslich um Distanz geht. Vor, zurück, wieder vor...bis man den Gegner "auf dem falschen Fuß" erwischt. Dabei versucht man sich möglichst ausserhalb der Distanz des Gegners zu halten bis man die Gelegenheit sieht durchzustossen.
Ist der Gegner nicht ganz doof, stellt er uns was in den Weg, vorzugsweise seine Ellbogen (mit Anhang).
Im Angriff will ich nun diese aus dem Weg haben. In der Verteidigung verhindern, dass mir diese weggeräumt werden.

Das ist nun eine Aktion, eine Zeit. Schritt + Angriff. Macht man Chisao so wie Emin (oder einfach alle WT'ler), fängt man auf halber Strecke an, ohne die Bewegung(!) der ersten Hälfte zu haben. Man prallt nicht mehr auf des Gegners Arme, man klebt an ihnen und wurschtelt von da aus los.
Genau DAS ist eine Startsituation, die wenn überhaupt, eher selten vorkommt. Was dauernd vorkommt, ist das Aufeinanderprallen der Extremitäten, weil jeder normale Kämpfer haut und nicht schiebt.
Was trainier ich dann fast ausschließlich die Version, die kaum vorkommt, die häufigste kenn ich aber gar nicht mal?

Bin gespannt, ob nun verstehst, was ich meine. Normalerweise sollte das Grundwissen sein, das man eingetrichtert bekommt bevor man Chisao trainiert.

sumbrada
12-10-2006, 13:55
WT'ler, oder Wing Chun Leute allgmein, werden aber von jedem auf's Korn genommen, des Chisaos wegen, die internen Streitereien, welches Chisao nun das richtige ist, klammere ich da sogar aus. Ich habe aber noch keinen Vale-Tudo-Freak oder Ex-FMA'ler im FMA-Forum rumspringen gesehen, der lauthals und bei jeder Gelegenheit verkündet, wie scheisse Hubud-Drills doch sind.
Und WT'ler die Chisao für mehr als eine umfangreiche Übung halten habe ich auch schon lange nicht mehr getroffen.

Grüße,
Luggage

Bedankt euch bei Kerni. Chi Sao wurde durch seine Werbung und die Werbung einiger seiner "Nachkommen" künstlich so erhöht, dass es nun von allen Seiten auf Normalmaß (und zugegebenermassen darüber hinaus) zurechtgestutzt wird.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es halt heraus und da die FMA Leute nie irgendwo geschrieben haben, durch unsere überlegenen Hubudreflexe sind wir hier und da und bla bla bla, braucht auch niemand das Hubud anzugreifen.

Luggage
12-10-2006, 14:00
Falls Du schonmal gekämpft hast, und sei es nur spassiges Sparring, dann wirste wissen, dass es Anfangs fast ausschliesslich um Distanz geht. Vor, zurück, wieder vor...bis man den Gegner "auf dem falschen Fuß" erwischt. Dabei versucht man sich möglichst ausserhalb der Distanz des Gegners zu halten bis man die Gelegenheit sieht durchzustossen.

Das sind genau die Erkenntnisse, die sich einstellen, wenn man "spassiges Sparring" oder Kämpfe im Ring absolviert. Da wird abgetastet, mit der Distanz gespielt, Punkte gesammelt, auf Zeit gespielt und das alles mit einer ganz besonderen Motivation und dem Bewusstsein, dass es keine Alles-oder-Nichts-Situation ist. Ein "richtiger" Kampf sieht anders aus und man muss gewaltig aufpassen, mit welchem Ziel man trainiert. Ist dieser echte Kampf das Ziel, ist "spassiges Sparring" auch nur eine Übung von vielen und darf nicht das Maß der Dinge sein. In einem echten Kampf prallt man ganz anders aufeinander und die Sache entscheidet sich binnen Sekunden. Wer liegt könnte evtl. nie mehr dazu kommen aufzustehen, Motivation und Vorgehensweise sind auf allen Seiten völlig andere, als beim Sparring.

Grüße,
Luggage

sumbrada
12-10-2006, 14:00
Hier prallen wieder die Welten aufeinander...
Chisao benutzt man nicht! Es ist eine Übung, die Attribute der Übenden, die man für das erfolgreiche Bestehen eines Kampfes benötigt, verbessern soll.

Falls Du schonmal gekämpft hast, und sei es nur spassiges Sparring, dann wirste wissen, dass es Anfangs fast ausschliesslich um Distanz geht. Vor, zurück, wieder vor...bis man den Gegner "auf dem falschen Fuß" erwischt. Dabei versucht man sich möglichst ausserhalb der Distanz des Gegners zu halten bis man die Gelegenheit sieht durchzustossen.
Ist der Gegner nicht ganz doof, stellt er uns was in den Weg, vorzugsweise seine Ellbogen (mit Anhang).
Im Angriff will ich nun diese aus dem Weg haben. In der Verteidigung verhindern, dass mir diese weggeräumt werden.

Das ist nun eine Aktion, eine Zeit. Schritt + Angriff. Macht man Chisao so wie Emin (oder einfach alle WT'ler), fängt man auf halber Strecke an, ohne die Bewegung(!) der ersten Hälfte zu haben. Man prallt nicht mehr auf des Gegners Arme, man klebt an ihnen und wurschtelt von da aus los.
Genau DAS ist eine Startsituation, die wenn überhaupt, eher selten vorkommt. Was dauernd vorkommt, ist das Aufeinanderprallen der Extremitäten, weil jeder normale Kämpfer haut und nicht schiebt.
Was trainier ich dann fast ausschließlich die Version, die kaum vorkommt, die häufigste kenn ich aber gar nicht mal?

Bin gespannt, ob nun verstehst, was ich meine. Normalerweise sollte das Grundwissen sein, das man eingetrichtert bekommt bevor man Chisao trainiert.

Wie gesagt, Chi Sao gehört nicht mehr wirklich zu meinen Übungen, ich bin da eher phillippinisch geprägt.
Du schreibst:"schieben ist die seltenere Version", aber eigentlich ist das Rollen der Arme vom Prinzip erstmal nur Schieben und wird dann zum Schlagen.
Klar hätte er sich noch mehr bewegen können, aber wenn ich fands nicht so schlecht.

Luggage
12-10-2006, 14:02
Bedankt euch bei Kerni. Chi Sao wurde durch seine Werbung und die Werbung einiger seiner "Nachkommen" künstlich so erhöht, dass es nun von allen Seiten auf Normalmaß (und zugegebenermassen darüber hinaus) zurechtgestutzt wird.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es halt heraus und da die FMA Leute nie irgendwo geschrieben haben, durch unsere überlegenen Hubudreflexe sind wir hier und da und bla bla bla, braucht auch niemand das Hubud anzugreifen.
Wegen der (alten) Aussagen eines Mannes braucht man aber keinen Kreuzzug gegen alle Wing Chun'ler auszurufen. Da ist nicht Kernie schuld, sondern der Haufen Idioten dort draußen, der differenziertes Denken im Kindergarten im Sandkasten vergraben hat und das durch Slogans verletzte Ego durch Verbalinjurien zu heilen sucht!

sumbrada
12-10-2006, 14:05
Wegen der (alten) Aussagen eines Mannes braucht man aber keinen Kreuzzug gegen alle Wing Chun'ler auszurufen. Da ist nicht Kernie schuld, sondern der Haufen Idioten dort draußen, der differenziertes Denken im Kindergarten im Sandkasten vergraben hat und das durch Slogans verletzte Ego durch Verbalinjurien zu heilen sucht!

Gebe ich dir Recht, aber leider gibt es immer noch genug Insider, die durch die (alten) Aussagen nicht eines Mannes, sondern eines großen Verbandes mit vielen kleinen Splitterverbänden, die sich ähnlich gebärden, indoktriniert sind.
Es ist besser beworden, aber der große Widerstand hallt nach.
Und viele sehen Chi Sao bestimmt auch als Variante an, um gewisse Attribute zu schulen.

mykatharsis
12-10-2006, 14:29
Das sind genau die Erkenntnisse, die sich einstellen, wenn man "spassiges Sparring" oder Kämpfe im Ring absolviert. Da wird abgetastet, mit der Distanz gespielt, Punkte gesammelt, auf Zeit gespielt und das alles mit einer ganz besonderen Motivation und dem Bewusstsein, dass es keine Alles-oder-Nichts-Situation ist. Ein "richtiger" Kampf sieht anders aus und man muss gewaltig aufpassen, mit welchem Ziel man trainiert. Ist dieser echte Kampf das Ziel, ist "spassiges Sparring" auch nur eine Übung von vielen und darf nicht das Maß der Dinge sein. In einem echten Kampf prallt man ganz anders aufeinander und die Sache entscheidet sich binnen Sekunden. Wer liegt könnte evtl. nie mehr dazu kommen aufzustehen, Motivation und Vorgehensweise sind auf allen Seiten völlig andere, als beim Sparring.
Es geht hier nicht um Sparring ja/nein/wie, sondern um den Sinn und Zweck der Übung "Chisao"! Das "spassige Sparring" war auch nur ein Beispiel...aber man muss hier wohl wieder jedes Wörtchen auf die Goldwaage legen, bevor man es tippt...
In einer ernsten Situation gelten die gleichen Prinzipien, lediglich der Kackstift ist mit dabei...und die Ausgangsituation ist unbekannt. Hat aber auf den Sinn von Chisao keinen Einfluss.


Wie gesagt, Chi Sao gehört nicht mehr wirklich zu meinen Übungen, ich bin da eher phillippinisch geprägt.
Du schreibst:"schieben ist die seltenere Version", aber eigentlich ist das Rollen der Arme vom Prinzip erstmal nur Schieben und wird dann zum Schlagen.
Klar hätte er sich noch mehr bewegen können, aber wenn ich fands nicht so schlecht.
"Rollen" ist eh schon der falsche Begriff eigentlich. Man sollte viel eher "Holpern". :D
WT-Chisao arbeitet mit konstantem Druck. Immer schön gleichmässig. Zumindest habe ich nie was anders erlebt, gehört oder whatever. Eigentlich aber sollte man zwischen den Endpositionen die Arme locker machen, evtl. sogar etwas einfallen lassen, so dass man anschließend wieder nach vorne stossen kann. Also nicht konstantes Rollen sondern dauernder Wechsel von Stoss zu Entspannung und wieder zu Stoss. So wäre das sinnvoll.
Ausser natürlich man trainiert auf Kraft und Körperstatik. Da darf man dann ruhig drücken wie ein Ochs. Es kommt eben darauf an wofür genau man die Übung macht. Das bestimmt das Wie.
Bei der WT-Version frage ich mich halt nun, wofür soll das gut sein? Zum Erfühlen von Angriffen, die so gar nie kommen werden? Tolle Wurst.


Wegen der (alten) Aussagen eines Mannes braucht man aber keinen Kreuzzug gegen alle Wing Chun'ler auszurufen. Da ist nicht Kernie schuld, sondern der Haufen Idioten dort draußen, der differenziertes Denken im Kindergarten im Sandkasten vergraben hat und das durch Slogans verletzte Ego durch Verbalinjurien zu heilen sucht!
Sehe ich anders. Kernie/LT ist der Ursprung der dummen Ideen in den Köpfen der WT-Jünger. Man tut nicht wirklich etwas um deren Denkweise zu berichtigen, eher im Gegenteil. Die Konformität im Denken der WT'ler kommt nicht von ungefähr.

martin.schloeter
12-10-2006, 14:34
[...]
WT-Chisao arbeitet mit konstantem Druck. Immer schön gleichmässig. Zumindest habe ich nie was anders erlebt, gehört oder whatever.
[...]
Hast halt nicht viel erlebt. Bei uns gibt's z.B. nen schönen Trainingszyklus wo erst ein paar Minuten mit massiven Druckstößen gearbeitet wird, in einer Variante lehnt dabei einer sogar an der Wand an damit man ein höherers Maximum erreicht, dann wieder ein paar Minuten low pressure, dann wieder ein paar Minuten Maximum.
Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde ... ;)

Ich find jede (!) Aussage der Art "die machen das immer so und so" einfach nur albern und naiv. Und immer wieder doll, wie so manch einer den anderen in den Kopf gucken kann, sogar weiss wie die denken.


Ciao

mykatharsis
12-10-2006, 14:35
Und gab's das schon zu EWTO-Zeiten oder ist das eine Neuerung von Emin? Oder gar selbst entwickelt?

martin.schloeter
12-10-2006, 14:44
Und gab's das schon zu EWTO-Zeiten oder ist das eine Neuerung von Emin? Oder gar selbst entwickelt?
Who the fuck cares?
Das ist ja wirklich nicht so originell, dass man dafür einen Guru braucht.

Aber da sind wir wieder an einem Punkt, den wir schon mal hatten. Solange man glaubt KK dadurch zu betreiben, dass man vorgekautes Material von wem auch immer wiederkäut sind solche Fragen überhaupt relevant. Sonst eben nicht.

Ciao

mykatharsis
12-10-2006, 16:52
Was man sich selbst in seinem Kaemmerlein ausdenkt und nur bei sich zuhause trainiert, ist halt nunmal nicht als Standard zu betrachten.

Bezueglich wiederkaeuen: wenn das Gras nahrhafter ist als alles andere, kaeut man das lieber wieder als irgend was anderes.

Yabu_Kentsu
12-10-2006, 20:08
Ist mir nicht aufgefallen, kannst du mir vielleicht einen Link geben? Ich habe im FMA-Forum noch nie gelesen, dass sich generell gegen Hubud-Drills ausgesprochen wird.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/loop-drills-usw-28416/

wfn.j
13-10-2006, 02:17
WT-Chisao arbeitet mit konstantem Druck. Immer schön gleichmässig. Zumindest habe ich nie was anders erlebt, gehört oder whatever.
Gut, dass du es mit dem letzten Satz auf deine Erfahrung mit WT einschränkst und nicht behauptest, es sei generell so. Ich wüßte gar nicht, wie WT-Poon-Sao funktionieren soll bei konstantem Druck. Von einem der Übungspartner muss immer der Impuls ausgehen - Das habe ich sowohl in der EWTO als auch in der IWKA so gelernt (wenn auch in den Details unterschiedlich).

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
13-10-2006, 09:16
Ich glaube wir haben unterschiedliche Auffassungen von diesem Impuls.

wfn.j
13-10-2006, 15:13
Ich glaube wir haben unterschiedliche Auffassungen von diesem Impuls.
Mit ziemlicher Sicherheit! ;)

Gruß,
Wolfgang

dbkoeln
15-10-2006, 15:20
guckt mal unter www.wteo-Aachen.org da unter Videos
zeigt Sifu Salih Avci

JunFan
15-10-2006, 15:49
guckt mal unter www.wteo-Aachen.org da unter Videos
zeigt Sifu Salih Avci

Ich würde meinen gegner nicht volgen (so wie die frau) , wenn er am boden rollt un ihn mein bein zur verfügung stellen!?

MFG