Vollständige Version anzeigen : Langstockvideo
Chris Stein
11-10-2006, 14:45
Hi,
eben taufrisch auf der Seite von Gary Lam gefunden:
http://www.garylamwingchun.com/movies/dragonpole_1.mpg
Gruß
Christoph
PS: Das eien ist Kemal aus Deutschlan, den Glatzkopf kann ich nicht zuordnen - wahrscheinlich ein Schüler aus LA.
Was sagt @B-fist?
Mr.Burns
11-10-2006, 15:10
Nettes Video.
Inwiefern unterscheidet sich der Dragon-Pole vom WT-Langstock :confused:
Da ham die Jungs den Garten ja mit einigen Übungsgeräten vollgestellt :D
Asspirin
11-10-2006, 16:47
Woansinn, dann doch lieber das:
http://www.youtube.com/watch?v=RMfOp6CL9Gg
oder das:
http://www.youtube.com/watch?v=PGH4g99qhXM
oder das:
http://www.youtube.com/watch?v=RYxzvCKbeIY
:D :p
Buddha_fist
13-10-2006, 04:07
Hi,
eben taufrisch auf der Seite von Gary Lam gefunden:
http://www.garylamwingchun.com/movies/dragonpole_1.mpg
Gruß
Christoph
PS: Das eien ist Kemal aus Deutschlan, den Glatzkopf kann ich nicht zuordnen - wahrscheinlich ein Schüler aus LA.
Was sagt @B-fist?
Der Glatzkopf ist Maurizio (Mimmo) Kemptner aus Heidelberg. Er war erst gerade für 5 Monate in LA. Den langen hast Du richtig eingeordnet - das ist Kemal Sancak aus Ulm. Das Video ist bestimmt nicht älter als 1 Monat.
Nettes Video.
Inwiefern unterscheidet sich der Dragon-Pole vom WT-Langstock :confused:
Da ham die Jungs den Garten ja mit einigen Übungsgeräten vollgestellt :D
Wing Tsun Langstock
http://www.youtube.com/watch?v=bdez4Mnk3JI
ist zwar ein "historische Demo" aber die Techniken stammen aus der Look Dim Bun Kwun Form
Mr.Burns
13-10-2006, 10:54
Wing Tsun Langstock
http://www.youtube.com/watch?v=bdez4Mnk3JI
ist zwar ein "historische Demo" aber die Techniken stammen aus der Look Dim Bun Kwun Form
Gute Idee, das ganze in historisches Gewand zu kleiden:cool:
Louis Cypher
13-10-2006, 11:51
Hallo!
Das ganze heißt: Mit dem Stocke nach dem Stocke fischen! (Some chasing arm, some chasing legs and then they are chasing sticks". Gibt es universelle Kampfprinzipien, so sind sie hier - obwohl ich mich gegen Bild oder Videoanalysen wehre - gänzlich verlustig gegangen. Mit schlägt nicht sinnfrei auf den Szock des Gegners, sondern versucht den ordentlich mit diesem Teil zu "pieksen"!
Kommt direkt in die Kategoire der "Historienfechter", die was machen, weil sie (selber) glauben, daß es dies so mal gegeben habe. Im Wing Chun ein ganz übles und empfindliches Laster: Ohne Umsatz der Kampfprinzipen da wie mit einem Dachbalken zu hantieren!
Naja ... macht mal so weiter Kinder!
Ciao Bello
Euer Louis
Hallo!
Das ganze heißt: Mit dem Stocke nach dem Stocke fischen! (Some chasing arm, some chasing legs and then they are chasing sticks". Gibt es universelle Kampfprinzipien, so sind sie hier - obwohl ich mich gegen Bild oder Videoanalysen wehre - gänzlich verlustig gegangen. Mit schlägt nicht sinnfrei auf den Szock des Gegners, sondern versucht den ordentlich mit diesem Teil zu "pieksen"!
Kommt direkt in die Kategoire der "Historienfechter", die was machen, weil sie (selber) glauben, daß es dies so mal gegeben habe. Im Wing Chun ein ganz übles und empfindliches Laster: Ohne Umsatz der Kampfprinzipen da wie mit einem Dachbalken zu hantieren!
Naja ... macht mal so weiter Kinder!
Ciao Bello
Euer Louis
...und wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten...
Warum gibts denn einen BongSau, wenn man den Gegner mit dem Arm doch einfach aufs Maul hauen soll????
Und wieso fragst du Held nicht einfach mal Gary, so von Angesicht zu Angesicht und sagst ihm, dass das was er macht alles Einbildung ist und er seine Kampfprinzipien nicht einhält?
Wieso musst du dich hinter einem Nick verstecken, wenn du doch alles besser kannst?... Feigling
Louis Cypher
13-10-2006, 13:53
...und wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten...
Warum gibts denn einen BongSau, wenn man den Gegner mit dem Arm doch einfach aufs Maul hauen soll????
Und wieso fragst du Held nicht einfach mal Gary, so von Angesicht zu Angesicht und sagst ihm, dass das was er macht alles Einbildung ist und er seine Kampfprinzipien nicht einhält?
Wieso musst du dich hinter einem Nick verstecken, wenn du doch alles besser kannst?... Feigling
Tätää täää ....
Blubbblubb
Und wieder beleidigen... Sorry, ich denke ich würde mich mit Gary trefflchst verstehen.
Was Gary macht ist das eine, was ich hier sehe durchaus das andere. Warum sollte ich einen Bong machen, wenn ich zuschlagen kann? Oder warum sollte ich zusätzlich zum Bong schlagen? Oder so Doppelpaksau? Usw.usf. Wie ich oben sagte: Chasing for the arms, chasing for the legs and now chasing for the stick!
Bisher war ich ja so naiv zu denken, man sticht mit so ´nem Teil einfach zu. Aber hier sehe ich höhere Kunst ;). Und hör endlich mal mit deinen billigen Beleidigungen und Rufmordkampagnen auf! Ist einfach lächerlich.
Ich sehe was ich sehe und sage was ich sehe. auch wenn es einen Herrn Bayer aus Menden nicht gefällt. Geht das bei Dir ohne Pöbeleien oder Beleidgungen ab?
Jeder sieht hier, das sinnlos nach dem Stock des Gegners geschlagen wird. Dazu braucht es keinen Philipp Bayer! Es ist leider so. Ob es mir oder Dir gefällt oder nicht gefällt: Wenn Wong auf der Verpackung steht, dann muss da kein gutes Wing Chun oder Ving Tsun mehr drin sein!
Wie ich das in einem anderen Thread sagte: Gary sagt genau, was er treibt, wahrscheinlich amüsiert er sich vorzüglich! Und die Leute haben das Recht zu zahlen, wo für sie wollen.
Im Übrigen gibt es für "die Wong-Ving Tsunler" kein Grundrecht auf korrektes Training. Nicht für mich - ich bezeichne mich nicht als "Wong-VT", ich hasse Namedropping - und nicht für andere und auch nicht für Dich!
Es ist einfach so: Ein Mensch kann in gewisser Zeit einfach nur gewisse Dinge trainieren und aufnehmen. Ich kann diese meine Zeit investieren um gute Fauststöße und/oder Schrittarbeit zu entwickeln. Oder einen Doppelpaksau und einen Trippelquan-Sau. Wir können uns aber auch aufgeilen wie blöd die WTler sind und wie doof der Demann ist, wie sehr das in den Bodenkampf geht, während das Wing Chun herrlich vor die Hunde kommt.
Man stellt die Programme um, damit man auch an das Geld kommt, wie Kernspecht, den der eine oder andere von uns wahrscheinlich insgeheim beneidet. (Nicht Du Philipp, das unterstelle ich Dir nicht.) Wie ich im anderen Thread sagte un ich wollte das nicht als Gerücht stehen lassen, sondern durchaus verifizieren lassen.
Für mich leider genügend recherchiert. Wenn jemand bei irgendeinem Vertreter das Level one Programm gemacht hat, kann er es bei Gary zertifizieren lassen. Dafür muß er ein Video und 500 Dollar über den großen Teich schicken.
Das ist durchaus legitim und jeder kann da mitmachen. Als jemand der wirklich gerne und hart Wing Chun trainiert, was jeder hier weiß und sehen kann, kann halt KLAR und DEUTLICH sagen, dass damit irgendwie der Kommerz die Qualität und den Sport überholt hat. Und da distanziere ich mich dann doch deutlich.
Wir sind jetzt ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Bayerischen Landessportverband. Ich habe nebenher mit Sport zu tun. Weniger mit Kampfsport. Aus der Sicht ist unser ganzes Gebaren schräg.
Auch wenn ich Dich nicht so unheimlich lieb habe, wie Du mich, dann weiß ich doch auch, dass Du das auch nicht unbedingt gutheißt? Oder?
Ciao Bello!
Louis
@PH_B
http://img156.imageshack.us/img156/9150/luciuscorneliusullavx1.jpg (http://imageshack.us)
Lucius Cornelius Sulla
http://img156.imageshack.us/img156/7215/caiusjuliuscaesarnx7.png (http://imageshack.us)
Caius Iulius Caesar
Ciao
Roberto ;)
@PH_B
http://img156.imageshack.us/img156/9150/luciuscorneliusullavx1.jpg (http://imageshack.us)
Lucius Cornelius Sulla
http://img156.imageshack.us/img156/7215/caiusjuliuscaesarnx7.png (http://imageshack.us)
Caius Iulius Caesar
Ciao
Roberto ;)
stimmt... lassen wir Wendy das Feld... der in seinem Wing Chun keinen Bong Sau hat ... lol
Michael Dreher
13-10-2006, 14:23
... der auch keine Langstock Partnerübung braucht , weil er lieber direkt allen Trainingspartnern die Latte in den Wanst rammt (ups:Wortspiel:D )
Asspirin
13-10-2006, 14:23
Mal ne andere Frage: Warum wird in den ganzen *ing *un Videos der Langstock mehr zum Stechen als zum Schlagen benutzt? Der starre Stock hat als Hiebwaffe doch viel mehr Durchschlagskraft und Anwendungsmöglichkeiten. Als lange Stichwaffe hat(te) man in good old China doch den Speer, der allerdings flexibler und leichter war... Im Video von hwto fliegen die Leute dann auch noch schön rum, aber so wie der Kerl den Stock hält, dürfte er doch kaum die passende Durchschlagskraft dazu haben. Mehr als blaue Flecken und ein bisschen aua dürfte beim Durchziehen dieser Schläge doch kaum rauskommen (allein physikalisch betrachtet)? Bitte um Aufklärung
Cro-Cop23
13-10-2006, 15:24
Mal ne andere Frage: Warum wird in den ganzen *ing *un Videos der Langstock mehr zum Stechen als zum Schlagen benutzt? Der starre Stock hat als Hiebwaffe doch viel mehr Durchschlagskraft und Anwendungsmöglichkeiten. Als lange Stichwaffe hat(te) man in good old China doch den Speer, der allerdings flexibler und leichter war... Im Video von hwto fliegen die Leute dann auch noch schön rum, aber so wie der Kerl den Stock hält, dürfte er doch kaum die passende Durchschlagskraft dazu haben. Mehr als blaue Flecken und ein bisschen aua dürfte beim Durchziehen dieser Schläge doch kaum rauskommen (allein physikalisch betrachtet)? Bitte um Aufklärung
Ich glaube kein Mensch in der Welt läuft mit einem Langstock durch die Gegend oder?:cool:
Also wofür währen diese Bewegungen mit dem Langstock noch gut?
Vielleicht stärkung der : Körperstruktur, Stabilität, Schlagkraft, Schrittarbeit, Hüfte etc.
Hab noch nie mit dem Langstock trainiert, aber das kann man sich ungefähr herausdenken.
Mfg
Chris Stein
13-10-2006, 15:24
Warum sollte ich einen Bong machen, wenn ich zuschlagen kann? Oder warum sollte ich zusätzlich zum Bong schlagen?
Wie ich oben sagte: Chasing for the arms, chasing for the legs and now chasing for the stick!
Bisher war ich ja so naiv zu denken, man sticht mit so ´nem Teil einfach zu. Aber hier sehe ich höhere Kunst ;).
Jeder sieht hier, das sinnlos nach dem Stock des Gegners geschlagen wird. Dazu braucht es keinen Philipp Bayer!
Ciao Bello!
Louis
@Louis
Machst noch nicht so lange Kampfsport, oder....:ironie:
Und wie sieht es mit der Umsetzung im realen Leben aus?
Klar, schlage ich einfach zu, wenn der Weg frei ist - wenn ich leichtferig bin!
Frei ist nicht gleich frei.
Den Gegner in eine für mich vorteilhafte Position zu bringen und ihn in eine nachteilige, ist gutes, erfolgreiches, strategisches, intelligentes Kämpfen. Alles andere ist Straßenklopperei.
Schon mal was von einer "vorbereitenden Hand" gehört?;) So ein bisschen Jut und ein bisschen Lap... Dabei ein wenig schreiten oder wenden...
Ach, ich vergaß - beim Langstock ist alles anders. Da kann ich einfach mal gerade "reinstechen". Klar, der andere läßt sich das gefallen, haut mir den Stock nicht weg, zerstört damit evtl. nicht meine Struktur und wird auch selber nicht zustoßen, und du bist Bruce Lee und ich der Weihnachtsmann und einen "vorbereitenden Stock" brauch ich nicht...
Träum weiter "bello" (im Übrigen möchte ich so nicht angesprochen werden - ich bin hässlich wie die Nacht!!!!":cool:
Christoph
:D
Ach wisst ihr was?
Für den trendy gibt es nur schlagen. Kein Bong, kein Pak, keine wendung ( auch das zuwenden haelt er für quatsch )...
Dumm nur das sein Lehrer es doch als wichtig sieht. :D
Aber um das zu wissen, muss er ja zum Training. :D
Buddha_fist
13-10-2006, 15:30
Sorry, ich denke ich würde mich mit Gary trefflchst verstehen.
Dann kannst Du ihn in 1 Woche in Dachau besuchen - Du wirst Dich mit ihm blendend verstehen. Garantiert! :D
Du wirst aber natürlich irgendeine Ausrede finden... Ist man ja gewohnt!
Wie ich oben sagte: Chasing for the arms, chasing for the legs and now chasing for the stick!
Da hast Du mal wieder den vollen Durchblick, klar. Sag mal, wann fängt Dein Langstocktraining noch einmal an? Ach so, in 10 Jahren! :D
Und hör endlich mal mit deinen billigen Beleidigungen und Rufmordkampagnen auf! Ist einfach lächerlich.
Lächerlich ist es eher zu lesen, dass so ein Statement von jemanden kommt, bei dem solche und andere hinterhältige Methoden gang und gäbe sind.
Wenn Wong auf der Verpackung steht, dann muss da kein gutes Wing Chun oder Ving Tsun mehr drin sein!
Vor Allem in Nürnberg, wie? :D
Wie ich das in einem anderen Thread sagte: Gary sagt genau, was er treibt, wahrscheinlich amüsiert er sich vorzüglich!
Hier fängst Du wieder mit Deiner altgewohnten übler Nachrede, verdrehte Halbwahrheiten, usw an. Hast Du sonst irgendetwas drauf? :kaffeetri
Man stellt die Programme um, damit man auch an das Geld kommt, wie Kernspecht...
Nein, er hat nichts anderes drauf. Da geht's weiter. :cooolll:
Für mich leider genügend recherchiert.
Aha, und die Quelle ist? Oder kommst Du mir wie kürzlich Dein Schüler der Gerüchte verstreuen wollte, und der am Ende sagte dass er die Quelle nicht preisgeben kann? Natürlich, damit auch weiterhin Nichts überprüft wird und damit es mit dem Mist weitergeht!
Feiges Pack!
Wenn jemand bei irgendeinem Vertreter das Level one Programm gemacht hat, kann er es bei Gary zertifizieren lassen. Dafür muß er ein Video und 500 Dollar über den großen Teich schicken.
Noch nie von so etwas gehört. Das Training bei Gary ist aber im allgemeinen billiger als bei vielen Anderen - das ist bekannt. Hast Du ein Problem mit seiner Zahlungsstruktur? Fühlst Du Dich in Deiner Existenz bedroht? Haben Dich erst kürzlich ein paar Schüler verlassen? :D
...Und da distanziere ich mich dann doch deutlich.
Und natürlich musst Du Dich im Forum von irgendwelchen Dingen distanzieren, obwohl Du als anonymer No-Name auftrittst? Hmmm... anonym, muss mich aber trotzdem distanzieren damit Alle wissen das ich Anonymer mit sowas nichts zu tun habe... :weirdface
Sag mal, was ist denn eigentlich Dein Problem? Musst Du jedes Thema im Forum versauen?
:confused:
Kindergarten-Niveau!
Asspirin
13-10-2006, 15:34
Ich glaube kein Mensch in der Welt läuft mit einem Langstock durch die Gegend oder?:cool:
Also wofür währen diese Bewegungen mit dem Langstock noch gut?
Vielleicht stärkung der : Körperstruktur, Stabilität, Schlagkraft, Schrittarbeit, Hüfte etc.
Hab noch nie mit dem Langstock trainiert, aber das kann man sich ungefähr herausdenken.
Mfg
Ja, soweit war ich auch schon. Aber dann bringt man solche Demonstrationen ans Tageslicht, wo tatsächlich mit solchen "Übungsbewegungen" "gekämpft" wird bzw. Kämpfe dargestellt werden. Da stellt sich mir halt die Frage des Realitätsbezugs. Aber der fehlt ja hier eh an jeder Ecke, die nicht bei 3 auf dem Baum ist. Trotzdem danke für den Erklärungsversuch!
Wing Tsun Langstock
http://www.youtube.com/watch?v=bdez4Mnk3JI
ist zwar ein "historische Demo" aber die Techniken stammen aus der Look Dim Bun Kwun Form
Halte ich für ein Gerücht. Sorry, auch wenn es aus der Maday-Ecke kommt, aber das Zeug aus der Demo ähnelt nicht dem, was ich als LT-Langstock gesehen habe.
Bevor blöde Fragen kommen: Nein, ich habe den Langstock noch nicht gelernt. Aber von dem halben bisserl das ich gesehen habe
a) Der Stock ist zu kurz
b) Die Körperhaltung ist falsch
c) Der Griff ist falsch
d) Die Schrittarbeit ist falsch
e) Er schlägt mit dem Stock wie mit einem Knüppel
f) Er schlägt mit dem Griffende
g) Er verbrezelt die Arme
u.v.m.
Lui
Hat hier einer ne Ahnung obs ne art "Faustregegel" gibt ab welcher Stocklänge der Stab eher um die eigene Achse gewirbelt wird und ab wann man wie beim Wing Chun an einem Ende Waffe bleibt?Leider find ich mein olles Tai Chi Video mit dem 3m+ Stab nemmer :D .Der Mann der damit rumgefuchtelt hat sah ganz schön geschafft aus :) .
Hab 2 vids gefunden ,wo die Kämpfer fast die ganze Zeit am Stabende bleiben,aber inwieweit das mit dem Wing Chun zu tun hat,ka :rolleyes: .
Also Technikmäßig,von Prinzipien der Stile weiss i eh nix .
http://www.youtube.com/watch?v=ZncuJLmrzkk
http://www.youtube.com/watch?v=8NijIMowQXE
Louis Cypher
13-10-2006, 17:55
Hallo Buddha-Fist!
Wie wär es eigentlich, wenn Du statt einer Persönlichkeitsdebatte eine Sachdiskussion starten könntest. Nein, hier bei uns ist nichts hintenherum. Wir könnte fachlich über gewisse Programme diskutieren. Das ist aber von Deiner Seite sichtbarer Weise nicht erwünscht. Du kjönntest ja auch mal einfach hierherkommen? Oder vielleicht warst Du schon mal hier? Keine Ahnung.
Aus meiner fachlichen Sicht: Die Umstellungen Garys in seinem Programm halte ich für nicht gut. Aus. Darüber kannst Du mit mir diskutieren oder nicht. Ich habe die DVDs von Gary gesehen. Er bewegt sich sehr gut und kommt sympathisch ´rüber. So what?
Wenn Du hier Anspielungen machst, dann mache sie bitte richtig:
In einem anderen Forum wurde von einem Neuling eurer Branche folgende Behauptung öffentlich aufgestellt. Ich gebe das mal mit eigenen Worten wieder. Gary soll behauptet haben, daß Yip Man und Wong Shun Leung angewiesen hätten keine europäischen Menschen zu unterrichten.
So, da haben wir folgendes gemacht. Gary angeschrieben. ob er das auch wirklich gesagt wird, oder einfach wiedermal von ein paar von Euch Behauptungen in den Raum gestellt werden. Wenn Du das hier ansprechen willst. Also IHR macht hier VT-Politik.
Ich sehe das so: Gary ist ein durchweg sympatischer Typ. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß er so einen Nonsense verbreitet. So einfach. NAchgefragt und bis heute keine Antwort bekommen. Auch nicht öffentlich, sondern direkt. Also nehme ich dazu Stellung. Wer das wcforum liest, weiß auf welchen Bezug ich hier anspreche. Er weiß auch von wem die behauptung gesagt wird.
So wie Du versuchst mich hier durch den kakao zu ziehen mußt Du nicht andere durch den Kakao ziehen. Kapiert?
Also bleib beim Stock und keine Offtopic-Behauptungen. Was bekommt man denn da beim Stocktraining zu sehen? Wird hier nicht nach dem Stock gejagt oder ist das eine spezielle Übung? Für mich halt nicht lernenswürdig, was da gezeigt wird. Aber wem´s gefällt ...
@Chris Stein:
Es gibt durchaus Situationen, wo man den direkten Fauststoß nicht machen sollte. Es gibt aber mehr Situationen, hält man die Linie richtig, wo man direkt durchschlagen kann. Es ist halt ganz einfach: Mit einem Fauststoß kann man einen Kampf entscheiden. Mit einem Bong Sau nur die eigene Situation retten. Wenn Du mit einer Stangenwaffe zentral zustichst ist das Ding im Übrigen extrem schwer abzuwehren. Aber nicht jeder der heute einen Langstock in der Hand hält, kennt sich damit genau aus. That´s the problem ...
Und Direktheit muss einfach und klar trainiert werden. Die ganzen schönen Paks, Laps und Bong Saus lassen Dich halt einfach keinen Kampf gewinnen.
Mach einfach mal den Versuch: lass dich mal von einem Boxer schlagen und versuch mal paar Pak Sau.
Ciao Bello
Louis
Kinners, lasst doch einfach den Krampf und schaut Euch ein vernünftiges Langstockvideo an..
http://www.youtube.com/watch?v=rykkK08ie8s
Ab Minute 6 geht es voll echt und realistisch zum Thema Langstock zur Sache
;)
Lui
Louis Cypher
13-10-2006, 21:58
Hallo Ludwig!
Fürchte, dass man von dem Video mehr lernen kann wie von vielen "Waren"-Meistern, die so rumschwirren!
Ciao Bello
Louis
Chris Stein
13-10-2006, 23:18
@Chris Stein:
Es gibt durchaus Situationen, wo man den direkten Fauststoß nicht machen sollte. Es gibt aber mehr Situationen, hält man die Linie richtig, wo man direkt durchschlagen kann. Es ist halt ganz einfach: Mit einem Fauststoß kann man einen Kampf entscheiden. Mit einem Bong Sau nur die eigene Situation retten. Wenn Du mit einer Stangenwaffe zentral zustichst ist das Ding im Übrigen extrem schwer abzuwehren. Aber nicht jeder der heute einen Langstock in der Hand hält, kennt sich damit genau aus. That´s the problem ...
Und Direktheit muss einfach und klar trainiert werden. Die ganzen schönen Paks, Laps und Bong Saus lassen Dich halt einfach keinen Kampf gewinnen.
Mach einfach mal den Versuch: lass dich mal von einem Boxer schlagen und versuch mal paar Pak Sau.
Ciao Bello
Louis
Ich fang mal von hinten an...:D
1. (alter Provokateur;) ) ich nichts Bello.
2. Ich zehn Jahre lang Türsteher. Pak Sau ich nicht in mein Posting benannt und ohne Schritt eh alles makulatur.
3. Mit Lap und Djut und Bong kein Kampf gewinnen. Muss auch Da sein...:D
4. Kein Langstock keine prächtige Struktur.
5. Zustechen nicht schwer abzuwehren, hängt von Beinarbeit ab (also Distanz - Du dich aber setzen können müssen)
6. Siehe Punkt 2. Ich dir sagen - vielleicht bei Nürnberg Lebkuchen funktionieren. Bei norddeutschen Seehecht sehr schweer...:ups:
7. Hält man die Linie richtig, dies implizieren, Gegner sich nicht bewegt.Oder aber Linie variabel weil Gegner und ich mich bewege. In solchen, letztgenannten Situationen, mit bewegliche Gegner, ganz, ganzn selten erster Schalg ein finish...
8. Direkter Fausstoß geht, wenn Technik stimmt und Gegner passt. Ansonsten viel Arbeit in Beine.
9. Geh üben, geh dich schlagen, geh praxis, geh weg von Palaver...
:D
C. S.
Buddha_fist
14-10-2006, 00:35
Wie wär es eigentlich, wenn Du statt einer Persönlichkeitsdebatte eine Sachdiskussion starten könntest. Nein, hier bei uns ist nichts hintenherum. Wir könnte fachlich über gewisse Programme diskutieren.
Ok... Wer hat dies ganz am Anfang geschrieben (und all der andere Schund):
Man stellt die Programme um, damit man auch an das Geld kommt, wie Kernspecht...
:dumm:
In einem anderen Forum wurde von einem Neuling eurer Branche folgende Behauptung öffentlich aufgestellt. Ich gebe das mal mit eigenen Worten wieder. Gary soll behauptet haben, daß Yip Man und Wong Shun Leung angewiesen hätten keine europäischen Menschen zu unterrichten.
Mal wieder ungenaue Behauptungen. Als ich gefragt habe, wer es denn war der so etwas Dummes verbreitet, heisst es auf einmal "Das kann ich Dir nicht sagen". Das war es für mich klar, dass ihr mal wieder voll auf Politik aus seid.
So, da haben wir folgendes gemacht. Gary angeschrieben. ob er das auch wirklich gesagt wird, oder einfach wiedermal von ein paar von Euch Behauptungen in den Raum gestellt werden... NAchgefragt und bis heute keine Antwort bekommen.
:dumm:
Weil schon das E-mail Politik pur war! Volle Zeitverschwendung. Gary ist es recht wurscht was in Deinem Nürnberger Kindergarten auf der anderen Seite der Welt los ist, und ob Du mal wieder einen schlechten Tag hast.
Halte Dich fest: DU BIST UNWICHTIG!
:halbyeaha
Louis Cypher
14-10-2006, 02:20
Hallo Emil Schnatterwürg!
:)
Paß auf:
1) Es erscheinen Emails eines gewissen "Steven Miller"
2) Unheimliche Anrufe mit denen gewisse Leute schlecht gemacht werden sollen, am Telefon: Zitat des Anrufes von Dir: "Ich habe in zwei jahren nur Fauststöße und Schritte vorwärts und rückwärts trainiert", "Willste CD´s kaufen?"
3) Die Texte von Martin Dragos werden geklaut und erscheinen auf den Seiten von "Ving Tsun International" (Ulm und Köln!)
4) Er hat gesagt, du hast gesagt. Das alte Spiel. Von einem Schüler von Dir kam die Behauptung, daß Gary gesagt haben soll, dass .... Was ich zu anderen über Dich gesagt habe, sage ich Dir gerne mal direkt ins Gesicht!
5) Du stellst Behauptungen auf. Ich schaffe Dir Beweise.
6) Du quatscht vom "Kindergarten" und Politik. Dann lass Dir sagen, Bub, daß Du bereits vor paar Jahren mit einem Kasperltheater angefangen hast, der Irrsinn heißt. Ich habe dazu geschwiegen. Du behauptest und blubbesrt. Was soll den jetzt diese doofe Herausforderungsgeschichte an den, der andern Organisation. Da wirste keine Chance haben, DU NULL!
7) Sorry Kwamil, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen könnte.
8) Auf keinen meiner Seiten wurden Kampfsportler weder des Karate, noch des WT und auch nicht des Ving Tsuns als "prügelnde Idioten" bezeichnet! Ich werbe nicht mit Texten, daß ich zu den (drei) wenigen gehöre die Wing Chun komplett und verstanden haben.
9) Was Du hier als "Politik" bezeichnest, ist das was Du schon lange begonnen hast. Wenn ich Dir sage, daß es mir reicht, dann ist es das Echo drauf!
10) Jeder darf seine Zertifizeriungen machen, wie er will. Wenn einer 500 Dollar, Euro, Mäuse oder Frösche dazu zahlt ist es legitim. Und auch legitim wenn er sein Video einschickt. Legitim ja, Qualität nein. das scheint hioer aber keinen zu intressieren! ;)
Also hast mich?
@ C. S.
Irgend´wann warste Sport- und Biolehrer (oder sowas) , dann wartse zehn Jahre Türsteher. Danke daß Du hier in "Kanaksprak" schreibst, damit DU verstanden wirst. Ich kenne Dich nicht. Und will Dich nicht kennen. Und Du kennst mich auch nicht! Also erzähl noch mehr aus Deinem Leben! aber bitte nicht mir!
Ciao nix Bello
Louis
Buddha_fist
14-10-2006, 03:08
Hallo Emil Schnatterwürg!
Paß auf:
1) Es erscheinen Emails eines gewissen "Steven Miller"
2) Unheimliche Anrufe mit denen gewisse Leute schlecht gemacht werden sollen, am Telefon: Zitat des Anrufes von Dir: "Ich habe in zwei jahren nur Fauststöße und Schritte vorwärts und rückwärts trainiert", "Willste CD´s kaufen?"
3) Die Texte von Martin Dragos werden geklaut und erscheinen auf den Seiten von "Ving Tsun International" (Ulm und Köln!)
4) Er hat gesagt, du hast gesagt. Das alte Spiel. Von einem Schüler von Dir kam die Behauptung, daß Gary gesagt haben soll, dass .... Was ich zu anderen über Dich gesagt habe, sage ich Dir gerne mal direkt ins Gesicht!
5) Du stellst Behauptungen auf. Ich schaffe Dir Beweise.
6) Du quatscht vom "Kindergarten" und Politik. Dann lass Dir sagen, Bub, daß Du bereits vor paar Jahren mit einem Kasperltheater angefangen hast, der Irrsinn heißt. Ich habe dazu geschwiegen. Du behauptest und blubbesrt. Was soll den jetzt diese doofe Herausforderungsgeschichte an den, der andern Organisation. Da wirste keine Chance haben, DU NULL!
7) Sorry Kwamil, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen könnte.
8) Auf keinen meiner Seiten wurden Kampfsportler weder des Karate, noch des WT und auch nicht des Ving Tsuns als "prügelnde Idioten" bezeichnet! Ich werbe nicht mit Texten, daß ich zu den (drei) wenigen gehöre die Wing Chun komplett und verstanden haben.
9) Was Du hier als "Politik" bezeichnest, ist das was Du schon lange begonnen hast. Wenn ich Dir sage, daß es mir reicht, dann ist es das Echo drauf!
10) Jeder darf seine Zertifizeriungen machen, wie er will. Wenn einer 500 Dollar, Euro, Mäuse oder Frösche dazu zahlt ist es legitim. Und auch legitim wenn er sein Video einschickt. Legitim ja, Qualität nein. das scheint hioer aber keinen zu intressieren! ;)
Also hast mich?
@ C. S.
Irgend´wann warste Sport- und Biolehrer (oder sowas) , dann wartse zehn Jahre Türsteher. Danke daß Du hier in "Kanaksprak" schreibst, damit DU verstanden wirst. Ich kenne Dich nicht. Und will Dich nicht kennen. Und Du kennst mich auch nicht! Also erzähl noch mehr aus Deinem Leben! aber bitte nicht mir!
Ciao nix Bello
Louis
:heulnich:
Chris Stein
14-10-2006, 08:58
i
@ C. S.
Ich kenne Dich nicht. Und will Dich nicht kennen. Und Du kennst mich auch nicht!Also erzähl noch mehr aus Deinem Leben! aber bitte nicht mir!
Ciao nix Bello
Louis
Is o.k., brauchst mich nicht kennelernen und ich wollte dich auch nicht besuchen. War ja auch weder eine Einladung zum Kaffee noch zu einer Hinterhofsprügelei.
:D
Christoph
Asspirin
14-10-2006, 10:53
Und meine Frage hat dabei immernoch niemand beantwortet :cry: :rolleyes:
@Asspirin
Sorry habe deine Frage nicht gesehen. War die Frage das mit dem Realitaetsbezug?
Dann:
Auf dem Video trainieren ein paar Jungs mit dem Langstock. Man/ich weiss nicht, was sie damit erreichen wollen, was sie da trainieren. Das ist aber kein LS Sparring oder sonst was. Nur eine Übung. ( ist eine Vermutung )... Also für mich kein Realitaetsbezug, ausser das Sie vielleicht et was trainieren und bestimmte Faehigkeiten zu erlangen. Was, ist ersteinmal unwichtig. Das erstmal als meine bescheidene Meinung. :)
@Trendmaschine
1) Es erscheinen Emails eines gewissen "Steven Miller"
Emails von einem Miller hab ich auch gekriegt. Habe auch gesagt, er kann vorbeikommen und gut war...
2) Unheimliche Anrufe mit denen gewisse Leute schlecht gemacht werden sollen, am Telefon: Zitat des Anrufes von Dir: "Ich habe in zwei jahren nur Fauststöße und Schritte vorwärts und rückwärts trainiert", "Willste CD´s kaufen?"
??? aehm, von dir kommen anonyme Drohungen, hinterrücks blabla ohne Ende, erst meinste alles ist gut und toll, laesst aber durchblicken das ausser dir und deinen Leuten alle auf der Jagd nach Geld sind...
3) Die Texte von Martin Dragos werden geklaut und erscheinen auf den Seiten von "Ving Tsun International" (Ulm und Köln!)
Was kümmert es dich auf einmal? Als viele sich darüber aufgeregt haben, hast du noch alle verteidigt und meintest: 'Lasst Sie doch' und aufeinmal drückt es dir an den Eiern? Wurden dir Schüler geklaut? Oder hast du eine neue Psychose? :D
4) Er hat gesagt, du hast gesagt. Das alte Spiel. Von einem Schüler von Dir kam die Behauptung, daß Gary gesagt haben soll, dass .... Was ich zu anderen über Dich gesagt habe, sage ich Dir gerne mal direkt ins Gesicht!
Jau, 2 Sachen ins Gesicht und 10 Sachen hinterrücks. Aber kein ***** in der Hose um mal zum Gary zu gehen und ihm das ins Gesicht zu sagen... :D
Wenn das, was du hier verzapfst, dein Lehrer wüsste, würde er dir wohl schnell wieder die Tür zeigen, wenn er dies nicht schon gemacht hat... :D
Aber um das zu wissem, musst du ja auch zum Training... Ein Teufelskreis :D
5) Du stellst Behauptungen auf. Ich schaffe Dir Beweise.
Wo? :D hat jemand Beweise gesehen?
6) Du quatscht vom "Kindergarten" und Politik. Dann lass Dir sagen, Bub, daß Du bereits vor paar Jahren mit einem Kasperltheater angefangen hast, der Irrsinn heißt. Ich habe dazu geschwiegen. Du behauptest und blubberst. Was soll den jetzt diese doofe Herausforderungsgeschichte an den, der andern Organisation. Da wirste keine Chance haben, DU NULL!
Nimm die Herausforderung an oder kneife, aber blubber nicht rum. So einfach ist das. Du bist der, der hier alles und jeden versucht zu manipulieren... Erst EWTO, dann alles andere mit der EWTO, dann Philipp und jetzt Gary. Wann pinkelst du an deines Lehrers Bein? Die Erwartung hab ich. Rückgratlosigkeit ist deine Philosophie...
7) Sorry Kwamil, ich behaupte nichts, was ich nicht beweisen könnte.
Ha ha ha... Du laecherliche Kröte... Darf ich dich Lebkuchen mann an:
Aufgenommene Gespraeche über skype erinnern? Das war eine Behauptung, die du nicht beweisen konntest... soll ich weitermachen?
8) Auf keinen meiner Seiten wurden Kampfsportler weder des Karate, noch des WT und auch nicht des Ving Tsuns als "prügelnde Idioten" bezeichnet! Ich werbe nicht mit Texten, daß ich zu den (drei) wenigen gehöre die Wing Chun komplett und verstanden haben.
LÜGE!!! Eine glatte Lüge! Du behauptest das du das richtige Curriculum zeigst und andere scheisse Zeigen um an das Geld zu kommen! Das kommt dem selben nicht nur sehr Nahe, sondern übertrifft alles bei weitem!!!
9) Was Du hier als "Politik" bezeichnest, ist das was Du schon lange begonnen hast. Wenn ich Dir sage, daß es mir reicht, dann ist es das Echo drauf!
Echooooooooooooo.... :D
10) Jeder darf seine Zertifizeriungen machen, wie er will. Wenn einer 500 Dollar, Euro, Mäuse oder Frösche dazu zahlt ist es legitim. Und auch legitim wenn er sein Video einschickt. Legitim ja, Qualität nein. das scheint hier aber keinen zu intressieren!
Wieder schön hintenrum. Hingehen und zeigen, wo es lang geht. Ansonsten einfach mal die Fre... halten ;)
Noch kurz zu diesem Thread und Buddha_fist:
Nein ich nehme hier keinen in Schutz und schreibe dies nicht, weil hier irendjemand mit einem 'Anderen' zusammenhalten muss, wegen der VT Familie oder so ein scheiss. Nur wenn jemand so viel SCHEİSSE hinter jedem und allem erzaehlt, sollte auch mal was getippt werden. Lebkuchen maennle, 'wir' ( die meisten aus dem Forum hier ) wissen, wer und was du bist. Und was du versuchst zutun. Schaem dich. Deine Lügen sind unter aller Kanone. Deine Art Rufmord zu betreiben ist deutlich derber als deine Lügen. İch bin der Meinung, du solltest einfach weniger am Rechner sitzen, damit du nicht noch mehr lügen verbreiten kannst. Übrigens klappt es dann auch besser, weil du weisst schon: İn einer Community ist es schneller möglich bullshit aufzudecken. Denke an die Drohungen an PHB, die unter EWTO.com gemacht wurden, die ruckzuck durch ein paar Jungs aufgedeckt wurden... ;) Auch wie du das unter dem Nick 'Stiftung_Warentest' und unter angabe des KK's WingTjun ncoh weiter vertuschen wolltest. İch habe alle beweise. Du bist ein Widerwaertiges etwas.
Wenn du wirklich der bist, für den ich dich halte, bist du aber recht feige, das du nicht mit deinem Namen schreibst...
Aber was will man von dir schon erwarten... :cool:
Prost und denke daran: BIG FCVT is watching you ;)
Ragnar der Malmzahn
14-10-2006, 13:05
@ asspirin
zitat:
Mal ne andere Frage: Warum wird in den ganzen *ing *un Videos der Langstock mehr zum Stechen als zum Schlagen benutzt? Der starre Stock hat als Hiebwaffe doch viel mehr Durchschlagskraft und Anwendungsmöglichkeiten. Als lange Stichwaffe hat(te) man in good old China doch den Speer, der allerdings flexibler und leichter war... Im Video von hwto fliegen die Leute dann auch noch schön rum, aber so wie der Kerl den Stock hält, dürfte er doch kaum die passende Durchschlagskraft dazu haben. Mehr als blaue Flecken und ein bisschen aua dürfte beim Durchziehen dieser Schläge doch kaum rauskommen (allein physikalisch betrachtet)? Bitte um Aufklärung
ich werd mal versuchen das zu erklären (ist schriftlich nicht ganz einfach):
mit dem stab wird schon geschlagen. allerdings sind das MEISTENS nur sehr kleine kurze (peitschenartige) schläge, z.b.auf den mittelfuß, ans knie, ellbogen, kinn, usw.
wuchtige schläge haben zwar wie du schon sagst mehr durchschlagskraft, sind aber auf grund der länge des stabes eher von der langsameren sorte und daher leicht zu blocken. die trefferzone des stabes liegt, ob bei schlägen oder stichen, immer auf der kante der spitze.
das heist, dass ein relatif schwerer stab und zusätzlich der harte stoss/schlag seine ganze energie in einen minimal kleinen punkt konzentriert, was üble verletzungen bewirkt.(z.b. brüche von o.g. körperteile)
natürlich kann man auch z.b. fußfeger ausführen, diese sind aber relativ schwer anzubringen.
das mit der rumfliegerei in dem video ist halt show. du weist doch, die leut wollen was fürs auge.
der unterschied zum speer ist dann wieder ganz einfach, es ist halt keiner. der langstock leitet sich von den stakstangen der schiffer ab und die hatten halt keinen speer sondern stakstangen. klingt komisch is aber so.
was nun die praxisorientirung des langstocks angeht, finde ich nicht dass der LS eine unmögliche angelegenheit ist. bei uns hier in bayern stellt uns die landesregierug ca 7 monate im jahr, alle 50 meter einen gratis-LS an jeder strasse auf. nämlich scheepfosten, von november bis mai. sind zwar nicht ganz die originallänge aber durchaus wirkungsvoll. gerade gegen mehrere angreifer.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
gruß ragi
PS.: Liebe WT'ler. An diesem Beispiel könnt ihr sehen, das nicht nur in der WT-welt alles drunter und drüber ist. Es gibt auch absolute Spinner in der Ving Tsun Welt. (jaja ich spinne auch)
Dieser aeusserst kaputte Mensch ist ein ordentlicher Lügner. Und auch noch auf einer sehr unvorsichtigen Art und Weise...
Ragnar der Malmzahn
14-10-2006, 13:17
ich hoffe mal du meinst damit nicht mich
ich hoffe mal du meinst damit nicht mich
nein... du kamst gerade dazwischen. Hab doch ein 'PS' gemacht :D
Michael Dreher
14-10-2006, 13:42
Auf dem Video ist eine Langstock PARTNER Übung zu sehen .
Übungen sollen Fertigkeiten Schulen , wären sie unnötig , gäbe es sie nicht .
Auch an der Holzpuppe übe ich um Fertigkeiten zu erlangen , im ChiSao , in waffenlosen Partnerübungen .
Für ein paar Anfänger war das Video doch gar nicht so übel , ich bin sicher die haben danach Fehleranalyse betrieben und arbeiten mittels Langstockform an der Korrektur :cool:
Wer auch immer an Gary Lams Art VT weiter zu geben was auszusetzen hat möge ihn doch besuchen , Dachau is ja auch für Daxifahrer durchaus erreichbar :D
Ich kann mir nicht vorstellen dass Gary sich hinter Bodyguards verstecken wird :p
Dieser Louis Cypher kommt hier wirklich wie eine Hinterhältige Kröte rüber , sollte sich mal ein Bleistift an Keule nehmen und n Video machen , wie er seine Fertigkeiten entwickelt.
An Buddha Fist : ich finde die Gerätschaften cool die sich der Gary im Garten aufgebaut hat, hat der n Copyright drauf oder darf man das einfach so nachbauen ;)
gruss, Waldo Caldo Feraldo
An Buddha Fist : ich finde die Gerätschaften cool die sich der Gary im Garten aufgebaut hat, hat der n Copyright drauf oder darf man das einfach so nachbauen ;)
Braucht man jetzt eine Erlaubnis, um ein Stück Holz an einer Leine aufzuhängen??:ups:
Mach' das einfach! Wer will es Dir schon verbieten!
Lui
Michael Dreher
14-10-2006, 15:22
Braucht man jetzt eine Erlaubnis, um ein Stück Holz an einer Leine aufzuhängen??:ups:
Mach' das einfach! Wer will es Dir schon verbieten!
Lui
Ich bezog mich auf die neuesten Copyrights vom Mützenmann :D
wenn ich deine Erlaubnis hab reicht das also ? ;) :p :D
Hans Müller
14-10-2006, 15:39
Ich bezog mich auf die neuesten Copyrights vom Mützenmann
Es gibt im deutschen Recht kein "Copyright". Es gibt das Urheberrecht und den Gebrauchsmusterschutz.
HM
Ich bezog mich auf die neuesten Copyrights vom Mützenmann :D
wenn ich deine Erlaubnis hab reicht das also ? ;) :p :D
a) Bin nicht ganz up to date. Was hat er denn jetzt wieder patentiert? Ein- und Ausatmen?
b) Jau, meine Erlaubnis reicht. Die Bankverbindung übermittle ich Dir per PN. Das macht dann einfach nur $ 200.... ;)
Lui
Wer hat denn nun den längsten Stock ?
Buddha_fist
14-10-2006, 15:54
1) Es erscheinen Emails eines gewissen "Steven Miller"
Du meinst, dass ich einen englischen Namen für eine anonyme E-mail Adresse benutze weil ich in LA lebe? :gruebel: Brilliant! :troete:
:rolleyes:
Vielleicht ist es der Name mit dem Du allen Deinen Lieblingen schreibst. Für solche E-mail Aktionen bist eigentlich SEHR bekannt (siehe Drohungen an PHB und Familie) und andere Spielchen sowieso (wie z.B. in all Deinen ersten Beiträgen unter dem alias "Louis Cypher", wo Du Deine Kollegen vom Krampfwerk anmachst, und es später rauskam dass Du das Lebkuchenmännle selber bist...). Wenn Du mir so ein E-mail in der Vergangenheit geschickt hast, habe ich es wohl gelöscht - ich lese nichts was von Unbekannten kommt. Also was soll diese blöde Anspielung? Mal wieder üble Nachrede!
2) Unheimliche Anrufe mit denen gewisse Leute schlecht gemacht werden sollen, am Telefon: Zitat des Anrufes von Dir: "Ich habe in zwei jahren nur Fauststöße und Schritte vorwärts und rückwärts trainiert", "Willste CD´s kaufen?"
:rolleyes:
Ich habe besseres zu tun, als teure Überseeanrufe an ein Lebkuchenmännle zu machen. Im Gegensatz zu Dir, geht bei mir der Computer aus und ich vergesse Dein Kasperletheater. Also hör auch mit dieser frei-erfundenen übler Nachrede auf.
Wenn Du es nicht auf eine Tour schaffst, versuchst Du wohl andere altbekannte Mittel? Looser!
P.S.: Und wie gesagt, Gary ist in einer Woche in Dachau. Geh hin und sag ihm all den Quatsch ins Gesicht. Aber dafür fehlt es Dir gewaltig an Charakter!
Chris Stein
14-10-2006, 19:04
P.S.: Und wie gesagt, Gary ist in einer Woche in Dachau. Geh hin und sag ihm all den Quatsch ins Gesicht. Aber dafür fehlt es Dir gewaltig an Charakter!
Ich bin zwar nicht auf dem Seminar, würde mich aber bereit erklären Herrn Stauner anzurufen und zu fragen ob er da war.
:D
Christoph
Michael Dreher
14-10-2006, 19:21
Ich bin zwar nicht auf dem Seminar, würde mich aber bereit erklären Herrn Stauner anzurufen und zu fragen ob er da war.
:D
Christoph
Ach glaubt doch nicht dass er dazu die Cojones hat ...:cool:
Asspirin
14-10-2006, 20:01
@ Ragnar: Danke für die Antwort, sowas konstruktives hätte ich dem Thread nichtmehr zugetraut :)
Ragnar der Malmzahn
15-10-2006, 10:41
immer gerne,
gruß ragi
Normalerweise gibt es nur drei Techniken beim Langstock oder Speer. Ein Langstock ist übrigens ein Speer ohne Spitze, wie erwähnt üblich halt bei Leuten die Boote schieben, und denen die sich keine geschmiedete Speerspitze leisten konnten. ;)
Das eine ist der gezeigt Stich, der relativ selbsterklärend ist. Er kann allerdings mit den beiden anderen Möglichkeiten abgewehrt werden.
Die zweite ist ein peitschenartiger Schlag mit der wippenden Spitze. Die Speere wurden bei großer Länge früher in leichte Wippbewegungen oder Rotation gebracht aus der sie bereits Energie bekamen, und die Bewegung wurde weitergeführt um mit größerer Wippauslenkung etwas mit der Spitze oder Seite zu treffen. Wie erwähnt brechen da Knochen, den Schlag mitzunehmen ist keine gute Idee. Es war früher daher schwierig, an solchen Lanzenmännern vorbei zu kommen, insbesondere wenn es mehr als einer ist.
Die dritte ist eine Rotationstechnik mit der ein anderer Speer beseitigt wird, ähnlich der gleichen Bewegung im Fechtsport. Mit zunehmender Länge des Stocks wird sowas schwieriger. Man muß ziemlich beachten daß so ein "Langstock" von 2m aus dem Wushu, der noch dazu dünn wie ein Daumen ist, und ein Langstock von 3.80m der dreimal so dick ist durch ihr Gewicht eine völlig andere Dimension von Schwung entwickeln.
Der "Trick" bei der Sache ist, das Timing, die Schwungmomente und Rotationen zu beherrschen, so daß der Stock das macht was man will, und man irgendwann ein bischen schneller ist als der Gegner und zuerst trifft. Der Spitze weicht man logischerweise nur nach hinten aus, oder blockt die Schläge mit Kollisionen mit dem eigenen. Timing und Dosierung ist so ziemlich alles bei der Angelegenheit, und dafür braucht man halt reichlich Gefühl, Kraft im Körper um die Balance zu halten, und Erfahrung, zu merken was der andere macht bevor er fertig ist. Das ist auch hilfreich wenn man nur mit der Hand haut, da die Energie der Stange doch stark auf die Kernmuskulatur des Torsos, der Arme und der Wirbelsäule geht, und die gut gestärkt wird.
Man sollte in Partnerübungen solche Wippschläge übrigens vergessen, das gibt üble Verletzungen. Wer sowas aber überhaupt nicht kann, sollte sich auch nicht "Meister" am Langstock schimpfen.
P.S.: Das Gary-Lam-Übungsvideo fand ich übrigens gar nicht schlecht. Je nach Holz wippen solche Stäbe halt nicht so wie welche aus Weichholz.
Michael Dreher
17-10-2006, 20:07
:thx: endlich mal einer der Ahnung hat !
genau so isses ....
Asspirin
17-10-2006, 23:12
Super Sache, so mag ich das Forum am liebsten! :)
:thx: endlich mal einer der Ahnung hat !
genau so isses ....
Willst Du damit andeuten, das hättet Ihr alle schon seit Jahren so kurz und prägnant schreiben können, und Ihr habt Euch nur aus Böswilligkeit immer hinter "na fast so wie im WT aber eine andere Idee dahinter" versteckt?
:D
Lui
falscher Gasmann
18-10-2006, 08:54
@Ludwig
Wie kommst denn DU dadrauf dass es "fast so wie im WT" ist?
Verschiedene Dinge in diesem Video gefallen mir nicht - aber immernoch besser als das was LT und seine Jünger mit dem Stecken ausführen. Da bleibt der Stock ein Fremdkörper den sie da irgendwie vor sich weghalten...
So die Lästerei musste mal wieder sein!
@Ludwig
Wie kommst denn DU dadrauf dass es "fast so wie im WT" ist?
Ich kenne den VT-Langstock.
Und er ist fast so wie im WT :D
Nur mit einer anderen Idee halt. Oder so wird halt hier gerne behauptet.
Lui
Michael Dreher
18-10-2006, 11:04
@Ludwig
Wie kommst denn DU dadrauf dass es "fast so wie im WT" ist?
Verschiedene Dinge in diesem Video gefallen mir nicht - aber immernoch besser als das was LT und seine Jünger mit dem Stecken ausführen. Da bleibt der Stock ein Fremdkörper den sie da irgendwie vor sich weghalten...
So die Lästerei musste mal wieder sein!
Nein diese Lästerei musste nicht sein - aber mal ehrlich , die dunkle Seite bietet ihre Freuden , gelle ;)
@Lui : erwischt :D
Ernsthaft : so gut hätte ich das nicht in Worte zu fassen vermocht - bin ja auch noch lange kein Experte , was ist also dabei wenn man etwas lobt das ein anderer gut gemacht hat ?
Ich kenne den VT-Langstock.
Und er ist fast so wie im WT :D
Nur mit einer anderen Idee halt. Oder so wird halt hier gerne behauptet.
Lui
Jo den VT Langstock kann man gerne mit dem WT Langstock verwechseln.
Die Form und Anwendung haben nichts gemeinsam aber der Stock..... ja der sieht sehr ähnlich aus:D
Gruß Eric
Jo den VT Langstock kann man gerne mit dem WT Langstock verwechseln.
Die Form und Anwendung haben nichts gemeinsam aber der Stock..... ja der sieht sehr ähnlich aus:D
Gruß Eric
:megalach:
Das ging mir auch durch den KOPF. :D
Danke Klaus
interessanter Beitrag
Gerade habe ich mir - kurz - Fotos auf der HP von Gary Lam angesehen.
Sehr sympathisch.
Völlig genial finde ich den Garten !!!
Man hat den Eindruck jeder Baum oder Strauch wurde zu Trainingsobjekten "umgestaltet" :D
Ähnlich werde ich meinen (wenn ich mal einen habe :o ) auch herrichten
mykatharsis
18-10-2006, 17:05
Du willst also nicht mit einer Frau zusammenleben? ;)
mykatharsis
hehehe...eigentlich schon .Die kriegt ein extra Haus mit extra Garten .
Bei meinem kommt an jeden Baum ein Sandsack oder Wandsack..nee Baumsack heißt das dann wohl..
muß dann nur aufpassen, daß ich nicht versehentlich auf ihre Tulpen eintrette ;)
Man(n)ImMond
19-10-2006, 13:05
Ich kenne den VT-Langstock.
Was genau bedeutet denn nun kennen ??
Was genau bedeutet denn nun kennen ??
Spawn hat die beiden beim letzten Treffen bekanntgemacht.
Lui, dass ist der VT Langstock
VT Langstock, dass ist der Lui
Jetzt kennt er ihn
:D
Michael Dreher
19-10-2006, 13:16
Spawn hat die beiden beim letzten Treffen bekanntgemacht.
Lui, dass ist der VT Langstock
VT Langstock, dass ist der Lui
Jetzt kennt er ihn
:D
Ich war ja mit Spawn beim Treffen , der wahrheit halber haben wir keinen Langstock gezeicht ... die Zeit is zu schnell vergangen :)
Spawn hat die beiden beim letzten Treffen bekanntgemacht.
Lui, dass ist der VT Langstock
VT Langstock, dass ist der Lui
Jetzt kennt er ihn
:D
Spawny hat nichts mit der Sache zu tun. Aber Du hast Recht, die Bekanntschaft ist recht flüchtig. So das Pendant zum One Night Stand sozusagen.
Aber IMHO trotzdem ziemlich wie der WT-Langstock.
Nur halt 'ne Idee anders.
Sagen die VT-ler jedenfalls :D
Lui
Spawny hat nichts mit der Sache zu tun. Aber Du hast Recht, die Bekanntschaft ist recht flüchtig. So das Pendant zum One Night Stand sozusagen.
Aber IMHO trotzdem ziemlich wie der WT-Langstock.
Nur halt 'ne Idee anders.
Sagen die VT-ler jedenfalls :D
Lui
Klar sage ich doch.
Jo den VT Langstock kann man gerne mit dem WT Langstock verwechseln.
Die Form und Anwendung haben nichts gemeinsam aber der Stock..... ja der sieht sehr ähnlich aus
Gruß Eric
Der WT Langstock sieht sehr ähnlich aus, wie der VT Langstock. Ist halt auch aus Holz und rund und ähnlich lang.
:D
Man(n)ImMond
20-10-2006, 09:10
Aber IMHO trotzdem ziemlich wie der WT-Langstock.
Very very humble deine Opinion.
Also hast du eigentlich keine Ahnung wovon du hier schreibst.
derlesende
20-10-2006, 09:23
Klar sage ich doch.
Der WT Langstock sieht sehr ähnlich aus, wie der VT Langstock. Ist halt auch aus Holz und rund und ähnlich lang.
:D
Moin,
ich frag mal ganz oberflächlich, vielleicht gibt es eine plausible Antwort und nicht nur ja, nein, ist halt anders, vorbei kommen.
Wenn man so ein Teil in der Hand hat, dann ist doch das primäre Ziel, sich durch Bewegung einen Vorteil zu verschaffen, um den Gegner entweder (mir fehlen noch die chinesischen Begriffe) per Stich oder Schlag eine zu verbrezzeln.
Sollte im VT die Idee nicht dieselbe sein? Warum ist dann die Anwendung: „ich will dich mit dem langen Teil wegmachen“ eine andere?
Moin,
ich frag mal ganz oberflächlich, vielleicht gibt es eine plausible Antwort und nicht nur ja, nein, ist halt anders, vorbei kommen.
Wenn man so ein Teil in der Hand hat, dann ist doch das primäre Ziel, sich durch Bewegung einen Vorteil zu verschaffen, um den Gegner entweder (mir fehlen noch die chinesischen Begriffe) per Stich oder Schlag eine zu verbrezzeln.
Sollte im VT die Idee nicht dieselbe sein? Warum ist dann die Anwendung: „ich will dich mit dem langen Teil wegmachen“ eine andere?
Das Ziel ist schon gleich. Beide möchten am Schluß den Gegner am Boden sehen.
Der Unterschied: Die (wie Lui schon sagt) Idee und Konzepte sind unterschiedlich. Ist ähnlich wie beim Waffenlosen *ing *ung. Alles hat aus entfernung gesehen eine gewissen ähnlichkeit. Wird aber meist komplett anders gemacht. In der Ausführung geht man dementsprechend anders vor und das Ergebnis ist das einzige was später gleich sein sollte. So gesehen sind alle Arten von KK und SV gleich :D
Gruß Eric
Very very humble deine Opinion.
Also hast du eigentlich keine Ahnung wovon du hier schreibst.
Wenn Dir das ein ruhiges Gewissen verschafft: Ich habe eigentlich von nix eine Ahnung.
Immerhin will ich nicht Deine schlaflosen Nächte zu verantworten haben.
Lui
Man(n)ImMond
20-10-2006, 13:23
Wenn Dir das ein ruhiges Gewissen verschafft: Ich habe eigentlich von nix eine Ahnung.
Immerhin will ich nicht Deine schlaflosen Nächte zu verantworten haben.
Lui
Was für ein Quatsch. Mit meinem Gewissen hat das nichts zu tun. Auch nicht mit schlaflosen Nächten. Nur damit, dass du dich anscheinend gerne über Sachen auslässt, von denen du keine Ahnung hast. Dein letzes Posting zeigt das in gewisser Weise auch wieder. Hauptsache irgendeinen Käse schreiben... aber nicht einfach zugeben: Ich habe keine Ahnung.
Das kann man ja wohl mal klarstellen.
Schlaf schön (weiter)
(Aber erspar mir dein unqualifiziertes Geschreibsel)
Gruß
Was für ein Quatsch. Mit meinem Gewissen hat das nichts zu tun. Auch nicht mit schlaflosen Nächten. Nur damit, dass du dich anscheinend gerne über Sachen auslässt, von denen du keine Ahnung hast. Dein letzes Posting zeigt das in gewisser Weise auch wieder. Hauptsache irgendeinen Käse schreiben... aber nicht einfach zugeben: Ich habe keine Ahnung.
Das kann man ja wohl mal klarstellen.
Schlaf schön (weiter)
(Aber erspar mir dein unqualifiziertes Geschreibsel)
Gruß
Aber Lui hat schon so viel gelesen und gesehen. :D
Da muss man nix mehr selber machen um es zu verstehen. :D
Was für ein Quatsch. Mit meinem Gewissen hat das nichts zu tun. Auch nicht mit schlaflosen Nächten. Nur damit, dass du dich anscheinend gerne über Sachen auslässt, von denen du keine Ahnung hast.
Sage ich doch, es bereitet Dir schlaflose Nächte. Ich meine, ist ja doof, da dachtest Du, Du hättest jetzt voll das Geheimnis, und könntest sooooo schön damit angeben, und jetzt kommt der blöde Lui und macht alles kaputt und meint er kennt den Langstock schon. Und dabei ist er nicht einmal zum VT gewechselt, sondern hat ihn einfach mal so vorgeführt bekommen.
Zum Heulen, ich geb's ja zu...... war auch nicht mal böse gemeint. Ich meine, ich habe gefragt, und dann....
Aber mach Dir keine Sorgen. Der Blöde Lui übt ja nicht mit dem Ding, und außerdem macht er sowieso kein VT, und Du hast Dein Geheimnis noch, und überhaupt, alle doof außer Mutti.
(Aber erspar mir dein unqualifiziertes Geschreibsel)
Gruß
Muttu ja nicht lesen. :D
Lui (King of knowing the VT-long pole*)
*and still not doing it
**because it's basically the same as the WT long pole
***but with a different Idea, of course
**** ...or so they keep saying
Man(n)ImMond
20-10-2006, 14:11
Lächerlicher und dazu dummer Versuch von den Tatsachen abzulenken.
Du hast keine Ahnung.
Lui, du hast es doch schon öfter probiert, dich mit so einem Mist aus der Affäre zu ziehen. Bis lang hat es nicht geklappt und in Zukunft wird es auch nicht klappen. Vergiss es. :D :D
Michael Dreher
20-10-2006, 14:29
Lui , ehrlich ich mag es dass du quasi ein wandelndes Lexikon bist und dich theoretisch recht gut in der Szene auskennst , viel besser als bspw. ich !
Was ich nicht verstehe ist : wie kann man quasi stolz drauf sein , nach all den Jahren des "Dabeiseins" (du selbst sagst du treibst WT seit 92) , weder an der Holzpuppe noch mit dem Stock regelmässig zu üben ?
Bist du mit all deinem theoretischen "Wissen" zufrieden , oder verspürst du nicht den Wunsch es auch irgenwann mal in Können zu verwandeln ?
Is nicht provozierend gemeint , ich kann es auch akzeptieren wenn jemand sich mehr theoretisch/historisch forschend mit der Thematik auseinandersetzt .
gruss Waldo Faldo Spawnaldo :D
Lächerlicher und dazu dummer Versuch von den Tatsachen abzulenken.
Du hast keine Ahnung.
Lui, du hast es doch schon öfter probiert, dich mit so einem Mist aus der Affäre zu ziehen. Bis lang hat es nicht geklappt und in Zukunft wird es auch nicht klappen. Vergiss es. :D :D
a) Was für "Tatsachen"???
b) Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal in einer "Affäre" gewesen bin, geschweige denn, daß ich da versucht hätte, herauszukommen.
Hier wurde von ein paar VT-lern versucht, die Sache so darzustellen, daß die VT-Langstockform "komplett anders" ist als die WT-Langstockform. Ist ein bisschen blöd, denn ich bin mir verdammt sicher, daß keiner von Euch jemals die WT-Langstockform gesehen hat.
Leider, leider für Euch habe ich hingegen mal die komplette VT-Langstockform gesehen. Vorgeführt von jemandem, der sie "über allen Zweifel erhaben" oder so, kann. Und ich habe eine relativ gute Ahnung davon, wie die WT-Langstockform aussieht.
Und die Formen sind halt nicht "komplett verschieden" sondern ähneln sich wie ein Ei dem anderen.
Und da könnt Ihr lange reden und lamentieren. Es ist einfach so, und lässt sich nicht wegdiskutieren.
Lui
Ich hab die WT Langstockform gesehen und die sieht anders aus.
Das du Lui das nicht unterscheiden kannst liegt wohl darin, das du keine der beiden Formen machst ;)
In dem Fall ist natürlich alles gleich. :D
Gruß Eric
Michael Dreher
20-10-2006, 15:12
Ich finde die Unterschiede ebenfalls frappierend , das kann natürlich daran liegen das mein ehemaliger Lehrer keine Ahnung hatte , was als 6.PG aber nun mal wieder nicht für die Qualität des KRK Graduierungssystemes Spräche .
da ich auch andere PG den Stock handlen sah , und die es ähnlich "falsch" machten geh ich davon aus dass es in der Tat eine andere Art der "Bedienung" ist , die die Unterschiede ausmacht.
Solange wir alle Spass bei unserem Training haben is das allerdings alles sekundär ;)
Man(n)ImMond
20-10-2006, 15:15
a) Was für "Tatsachen"???
b) Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal in einer "Affäre" gewesen bin, geschweige denn, daß ich da versucht hätte, herauszukommen.
Hier wurde von ein paar VT-lern versucht, die Sache so darzustellen, daß die VT-Langstockform "komplett anders" ist als die WT-Langstockform. Ist ein bisschen blöd, denn ich bin mir verdammt sicher, daß keiner von Euch jemals die WT-Langstockform gesehen hat.
Leider, leider für Euch habe ich hingegen mal die komplette VT-Langstockform gesehen. Vorgeführt von jemandem, der sie "über allen Zweifel erhaben" oder so, kann. Und ich habe eine relativ gute Ahnung davon, wie die WT-Langstockform aussieht.
Und die Formen sind halt nicht "komplett verschieden" sondern ähneln sich wie ein Ei dem anderen.
Und da könnt Ihr lange reden und lamentieren. Es ist einfach so, und lässt sich nicht wegdiskutieren.
Lui
a)In diesen Fall die Tatsache, dass du keine Ahnung vom VT-Langstock hast. Du hast mal gesehen, wie die Form gemacht wurde. Das mag sein. Ich wusste aber nicht, dass du den Unterschied zwischen "mal gesehen" und wirklich etwas über eine Sache wissen intellektuell scheinbar nicht nachvollziehen kannst. Das hätte ich dir allerdings doch zugetraut.. (Ich tue es noch immer) Du willst es wohl eher nicht.
Ich wäre mir übrigens nicht sooo sicher, dass keiner von uns die WT-Langstockform gesehen (:D ;) ) hat.
Zu deinem "leider leider" kann ich nur sagen, dass es mich für dich freuen würde. Wieso solltest du sie auch nicht mal sehen
b) Ich weiß nicht mehr, wann es das letzte Mal war. Such doch einfach deine Beiträge durch, falls dich diese Peinlichkeit interessiert.
PS: Man kann übrigens auch Unterschiede sehen.
a)In diesen Fall die Tatsache, dass du keine Ahnung vom VT-Langstock hast. Du hast mal gesehen, wie die Form gemacht wurde. Das mag sein. Ich wusste aber nicht, dass du den Unterschied zwischen "mal gesehen" und wirklich etwas über eine Sache wissen intellektuell scheinbar nicht nachvollziehen kannst.
Ah, verdammt, wir sind wieder beim "wirklich wissen" im Gegensatz zum normalen Wissen :D
"Wirklich wissen" tun latürnich nur die VT-ler. Selbstredend. Wie konnte ich das nur vergessen.....
Na dann viel Spass.
Lui
Was ich nicht verstehe ist : wie kann man quasi stolz drauf sein , nach all den Jahren des "Dabeiseins" (du selbst sagst du treibst WT seit 92) , weder an der Holzpuppe noch mit dem Stock regelmässig zu üben ?
Weil ich einen vernüftigen Job habe, und WT nur als Hobby betreibe. Ich hatte mehrere Jahre ganz ausgesetzt, und die letzten Jahre größtenteils mit 1 x Wöchentlich Training verbracht.
Und jetzt was? Ich meine, aus Spass könnte ich mir sicherlich eine Holzpuppe in den Keller stellen, und mir in der wenigen Freizeit auch noch Langstock und Doppelmesser um die Ohren fliegen lassen. Nur das alles ist doch Augenwischerei, solange ich im normalen Training immer noch mit den waffenlosen Techniken hadere, bzw. von besseren Leuten eins auf die Nase bekomme. Ist nicht. Ich weiss inzwischen wie die sog. "hohen Formen" aussehen, und muss jetzt nicht jedem nachjagen, der mit ihnen winkt.
Soviel zum graduierungsgeilen WT-ler :D
Lui
fallen angel
20-10-2006, 16:12
Weil ich einen vernüftigen Job habe, und WT nur als Hobby betreibe. Ich hatte mehrere Jahre ganz ausgesetzt, und die letzten Jahre größtenteils mit 1 x Wöchentlich Training verbracht.
Und jetzt was? Ich meine, aus Spass könnte ich mir sicherlich eine Holzpuppe in den Keller stellen, und mir in der wenigen Freizeit auch noch Langstock und Doppelmesser um die Ohren fliegen lassen. Nur das alles ist doch Augenwischerei, solange ich im normalen Training immer noch mit den waffenlosen Techniken hadere, bzw. von besseren Leuten eins auf die Nase bekomme. Ist nicht. Ich weiss inzwischen wie die sog. "hohen Formen" aussehen, und muss jetzt nicht jedem nachjagen, der mit ihnen winkt.
Soviel zum graduierungsgeilen WT-ler :D
Lui
Nochmal zum Thema Langstock und graduierungsgeil. Weiß jemand was darüber, daß Sifu Wagner angeblich nur deshalb gesperrt wurde weil er 1. TG s langstock gezeigt haben soll ?
Man(n)ImMond
20-10-2006, 16:15
So kann man sich irren... Du bist doch nicht in der Lage einfache Gedankengänge nachzuvollziehen. Damit hätte sich die Diskussion erledigt. Ekelhaft.
fallen angel
20-10-2006, 16:29
Meinst du mich ?
Außerdem haben hier einige Aussagen nichts mit Gedankengängen zu tun.
Schade!
So kann man sich irren... Du bist doch nicht in der Lage einfache Gedankengänge nachzuvollziehen. Damit hätte sich die Diskussion erledigt. Ekelhaft.
Gittigittigittigitt
http://www.interestingideas.com/ii/pix/calvin.gif
:D
Lui
Michael Dreher
20-10-2006, 16:52
Immer locker bleiben , ich sehe keinen Grund sich hier gleich wieder an die Gurgel zu gehen:confused:
Falls man Bernd wegen so nem Schwachsinnsgrund sperren wollte , zeigt das nur mal wieder wie antiquiert Patriarchalisch Kernie seinen Verein führt ...
Die PG sind sich oftmals untereinander so spinne feind das is äusserts kontraproduktiv was die sich abhalten .
Neulich hat einer hier behauptet Thomas Mannes hätte (als 6.PG!) noch nicht mal die Holzpuppe richtig gelernt , Langstock könne er ebenfalls nicht :mad:
Feine Kollegen sind das , der Hintergrund ist doch wieder einmal nur der sich selbst zu erheben - als qualifizierter darzustellen .
Oder sich ne Ausnahmeposition beim Master of Kompression erhoffen.
es is einfach n schitt Verein , immer wieder ....
Ach ja : Kollege Diokletian würde jetzt sagen "der Fisch stinkt immer vom Kopp her" oder so ähnlich :D
fallen angel
20-10-2006, 17:01
Mit dem "besch.." Verein gebe ich dir vorerst recht. Mir persönlich geht das ganze "wer ist es wert was zu lernen" Ding tierisch auf den Zeiger. Schließlich zahlt jeder das gleiche Geld und da wird ja auch kein Unterschied gemacht. Wenn es wirklich so ist ziehe ich den Hut vor ihm!
Gruß Angel
Man(n)ImMond
20-10-2006, 17:23
Meinst du mich ?
Außerdem haben hier einige Aussagen nichts mit Gedankengängen zu tun.
Schade!
Meinte nicht dich.
____________________________________
Wir gehen uns doch nicht an die Gurgel.
Ist ein bisschen blöd, denn ich bin mir verdammt sicher, daß keiner von Euch jemals die WT-Langstockform gesehen hat.
Stimmt nicht Ludwig.... ich habe L.T. selbst in Hongkong öfter gesehen, als er die Form vorführte... auch seine Schüler, Allan Fong und Tam Hung Fun...
Was möchtest du wissen :D
Stimmt nicht Ludwig.... ich habe L.T. selbst in Hongkong öfter gesehen, als er die Form vorführte... auch seine Schüler, Allan Fong und Tam Hung Fun...
Was möchtest du wissen :D
Ja, gerne! Ich kenne z.B. das Ende der WT-Form nicht.
Machen wir wirklich auch so einen komischen Schrägstich nach unten zum Abschluss?
;)
Lui
Ja, gerne! Ich kenne z.B. das Ende der WT-Form nicht.
Machen wir wirklich auch so einen komischen Schrägstich nach unten zum Abschluss?
;)
Lui
Wir zumindest.... den nennt man den "halben Punkt/Satz"...
Frage an dich: Warum nennt man den so ?
mykatharsis
20-10-2006, 18:51
Ach ja : Kollege Diokletian würde jetzt sagen "der Fisch stinkt immer vom Kopp her" oder so ähnlich :D
Den Spruch habe ich im KKF schon vor Monaten im Bezug auf die EWTO benutzt. Dio hat da kein Copyright drauf! :D
Michael Dreher
20-10-2006, 23:05
Den Spruch habe ich im KKF schon vor Monaten im Bezug auf die EWTO benutzt. Dio hat da kein Copyright drauf! :D
der begriff neurotäcktickelanweinding hat mütze auch nicht unbefleckt empfangen .... und trotzdem prangt n "R" dran :D
den Fisch vom Kopp Spruch hat mein alter Herr schon vor jahren ma benutzt . hätt er sich den nur ma schützen lassen ;)
der begriff neurotäcktickelanweinding
Wo kommt dieser Schrott denn her? Und was soll das sein??
Michael Dreher
20-10-2006, 23:54
Wo kommt dieser Schrott denn her? Und was soll das sein??
das weiss wahrscheinlich der Mützenmann selbst nicht , der dachte wohl nur " hört sich wichtich an , das lass ich mir ma schützen" :D
das weiss wahrscheinlich der Mützenmann selbst nicht , der dachte wohl nur " hört sich wichtich an , das lass ich mir ma schützen" :D
Diesem Alternativkram sollte man echt verbieten... halten doch nicht einer einzigen Prüfung stand.... wie ich schon sagte, nichts als pseudo-wissenschaftliches Geschwafel... Osteopathie, Rolfing :mad:
Sonnenschein
21-10-2006, 16:42
Da hat wohl einer die Weisheit mit dem Löffel gefressen... :D
Da hat wohl einer die Weisheit mit dem Löffel gefressen... :D
Na, wenn meinst du ??
Wir zumindest.... den nennt man den "halben Punkt/Satz"...
Frage an dich: Warum nennt man den so ?
Warum die VT-ler ihn so nennen, weiss ich. Auch, daß Ihr ihn macht.
Allerdings hattest Du mir angeboten, mir zu sagen, wie die WT-Form ist.
Und? Machen wir ihn so?
Und warum?
Lui
Sonnenschein
21-10-2006, 17:30
Genau Dich meine ich! Bezeichnest du alles was du nicht kennst als Schrott??? Naja, was der Bauer nicht kennt...
Ich bin weder beim TC noch kenne ich den Mützenmann, aber sie schaffen es immerhin ihre "Ansichten" auf Video zu präsentieren bzw. in einem Freefight anzutreten, andere wiederum labern immer nur um den heißen Brei herum... :rolleyes:
Warum die VT-ler ihn so nennen, weiss ich. Auch, daß Ihr ihn macht.
Allerdings hattest Du mir angeboten, mir zu sagen, wie die WT-Form ist.
Und? Machen wir ihn so?
Und warum?
Lui
Nicht drauf reinfallen. Er will nur Geld sparren! :D
MFG
Genau Dich meine ich! Bezeichnest du alles was du nicht kennst als Schrott??? Naja, was der Bauer nicht kennt...
Ich bin weder beim TC noch kenne ich den Mützenmann, aber sie schaffen es immerhin ihre "Ansichten" auf Video zu präsentieren bzw. in einem Freefight anzutreten, andere wiederum labern immer nur um den heißen Brei herum... :rolleyes:
Na in welchem Bezug machst du mich denn an ????
Was soll ich denn nicht kennen???
Genau Dich meine ich! Bezeichnest du alles was du nicht kennst als Schrott??? Naja, was der Bauer nicht kennt...
Ich bin weder beim TC noch kenne ich den Mützenmann, aber sie schaffen es immerhin ihre "Ansichten" auf Video zu präsentieren bzw. in einem Freefight anzutreten, andere wiederum labern immer nur um den heißen Brei herum... :rolleyes:
Videos (besser gesagt diese kurzen clips, besonders die werbe Clips) Präsentieren nicht wirklich viel! Oder?
@ PH B
Hast du nicht auch schon gekämpft. (meine ich mal gehört zu haben:confused: )
MFG
Nicht drauf reinfallen. Er will nur Geld sparren! :D
MFG
Wenn ich mir über alles Gedanken machen müsste, was mich nicht interessiert...
Ich weiss tatsächlich nicht warum die WTler das so machen... warum sie überhaupt alles so machen, was sie machen... hatte ja noch nie jemanden hier, der mir sein angeblich "wissenschafliches System" wissenschaftlich erklären könnte... solange sind es für mich nur Para-Kampsportler... ok von mir auch auch Künstler... obwohl die TC´ler künstlerisch mehr drauf haben...
und jetzt ham se mir auch noch den Sonnenschein auf den Hals geschickt :D
Wenn ich mir über alles Gedanken machen müsste, was mich nicht interessiert...
Ich weiss tatsächlich nicht warum die WTler das so machen... warum sie überhaupt alles so machen, was sie machen... hatte ja noch nie jemanden hier, der mir sein angeblich "wissenschafliches System" wissenschaftlich erklären könnte... solange sind es für mich nur Para-Kampsportler... ok von mir auch auch Künstler... obwohl die TC´ler künstlerisch mehr drauf haben...
und jetzt ham se mir auch noch den Sonnenschein auf den Hals geschickt :D
Sonnenlischt
Lui
Wenn ich mir über alles Gedanken machen müsste, was mich nicht interessiert...
Ich weiss tatsächlich nicht warum die WTler das so machen... warum sie überhaupt alles so machen, was sie machen... hatte ja noch nie jemanden hier, der mir sein angeblich "wissenschafliches System" wissenschaftlich erklären könnte...
Vielleicht lernen sie das erst später:D Auf dem schloss, wenn man die Theorie dazu lernt:rolleyes:
Diokletian
21-10-2006, 17:46
Ich dachte, die Praxis!
Ich dachte, die Praxis!
Nee erst technik dann Korekturen, Dann kommt die anderen Techniken, die für Fortgeschrittene und dann die Theorie warum das Ganze und warum doch alles anders als am Anfang!:D
Jetz verstehe ich.... bekomme gerade Mail, diverser empörter Menschen, weil ich abwertendes über Osteopathie und Rolfing gesagt habe...
ich glaube die erwarten, dass ich mich entschuldige... Ne liebe Unheilpraktiker, das mache ich nicht! :D
@ PH B
Hast du nicht auch schon gekämpft. (meine ich mal gehört zu haben:confused: )
MFG
Ja... auch schon bevor ich Ving Tsun begann... bitte frag mich nicht nach den Ergebnissen :D
Sonnenschein
21-10-2006, 18:17
Na in welchem Bezug machst du mich denn an ????
Was soll ich denn nicht kennen???
Naja, hat sich für mich eben so angehört als ob du alles abseits der Schulmedizin (die man natürlich auch braucht, vor allem dann wenn es bereits zu spät ist) für Mumpitz hältst, und das ist meiner Ansicht nach eben nicht so.
Und was wissenschaftliche Beweise angeht, die ändern sich doch sowieso jedes Jahr, gerade in der Medizin...also who cares?
und jetzt ham se mir auch noch den Sonnenschein auf den Hals geschickt
Ich bin aus freien Stücken hier...keine Panik. :)
Naja, hat sich für mich eben so angehört als ob du alles abseits der Schulmedizin (die man natürlich auch braucht, vor allem dann wenn es bereits zu spät ist) für Mumpitz hältst, und das ist meiner Ansicht nach eben nicht so.
wenn es bereits zu spät ist, brauchste niemanden mehr :D
im übrigen lasse ich dir ja deine Meinung... ich brauche trotzdem einen Wirksamskeitnachweis...
Bleib gesund
Sonnenschein
21-10-2006, 18:54
Bleib gesund
Danke, ebenso. :)
Naja, hat sich für mich eben so angehört als ob du alles abseits der Schulmedizin (die man natürlich auch braucht, vor allem dann wenn es bereits zu spät ist)
Jo. Klar braucht man die. Wenn die Bremsen mal wieder versagt haben, der Knochen bricht und das Blut spritzt. Wenn das Baby im stündlichen Rhythmus schwächer und ausgetrockneter wird. Wenn das Fieber über 40° steigt und der Durchfall langsam blutig wird. Wenn Opa sich ans Herz greift und keine Luft mehr kriegt. Immer wenn es auch dem letzten Blindgänger klar wird, daß es nicht von Kräutertees und Streicheleinheiten besser werden wird, dann müssen wir doch ran. Die doofen Jungs mit den Spritzen, dem Skalpell und dem Blitzdingsbums, so gar nicht in Harmonie mit den Zyklen der Natur, den Chakren, der Goetheschen Farbenlehre und der uralten Weisheit der Asiaten oder so.
Aber macht nur weiter mir dem Gerede. Wir sind trotzdem da, wenn es knallt.
Weil wir im Grunde genommen nette Menschen sind :D
Lui
Weil wir im Grunde genommen nette Menschen sind :D
Lui
Naja so generell würde ich das nicht sagen :rolleyes:
Michael Dreher
21-10-2006, 19:48
Naja der Lui schon :D
Das versteckt er aber manchmal recht gut!:D
Gruß
Michael
ps3ud0nym
22-10-2006, 11:58
[...]
Weil wir im Grunde genommen nette Menschen sind :D
Lui
Und ich dachte immer ihr müsst einen Eid leisten. Naja, passt schon, die meisten sind eigentlich ganz nette, intelligente und nicht überhebliche Menschen trotz ihrer Qualifikation. :)
Jo. Klar braucht man die. Wenn die Bremsen mal wieder versagt haben, der Knochen bricht und das Blut spritzt. Wenn das Baby im stündlichen Rhythmus schwächer und ausgetrockneter wird. Wenn das Fieber über 40° steigt und der Durchfall langsam blutig wird. Wenn Opa sich ans Herz greift und keine Luft mehr kriegt. Immer wenn es auch dem letzten Blindgänger klar wird, daß es nicht von Kräutertees und Streicheleinheiten besser werden wird, dann müssen wir doch ran. Die doofen Jungs mit den Spritzen, dem Skalpell und dem Blitzdingsbums, so gar nicht in Harmonie mit den Zyklen der Natur, den Chakren, der Goetheschen Farbenlehre und der uralten Weisheit der Asiaten oder so.
Aber macht nur weiter mir dem Gerede. Wir sind trotzdem da, wenn es knallt.
Weil wir im Grunde genommen nette Menschen sind :D
Lui
"Die Unwissenschaftlichkeit ist der Boden der Inhumanität"
Ein Vortrag....( auch für Blinggänger :D ):
Viel Spass beim Lesen!
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/KlinikumWuppertal/FSK_M/vortrag.htm
Sonnenschein
22-10-2006, 17:08
Jo. Klar braucht man die. Wenn die Bremsen mal wieder versagt haben, der Knochen bricht und das Blut spritzt. Wenn das Baby im stündlichen Rhythmus schwächer und ausgetrockneter wird. Wenn das Fieber über 40° steigt und der Durchfall langsam blutig wird. Wenn Opa sich ans Herz greift und keine Luft mehr kriegt. Immer wenn es auch dem letzten Blindgänger klar wird, daß es nicht von Kräutertees und Streicheleinheiten besser werden wird, dann müssen wir doch ran. Die doofen Jungs mit den Spritzen, dem Skalpell und dem Blitzdingsbums, so gar nicht in Harmonie mit den Zyklen der Natur, den Chakren, der Goetheschen Farbenlehre und der uralten Weisheit der Asiaten oder so.
Sag ich doch, wenn es zu spät ist...was ist aber danach??? Oder noch besser, was ist davor? Wer sagt den Leuten warum dieser Unfall passiert ist bzw. in welchem Zusammenhang diese ganze "Situation" steht? Ihr glaubt doch nicht im Ernst das Krankheiten mehr oder weniger "zufällig" kommen oder gehen? Ich persönlich glaube da nicht daran...auch wenn diese Geschichte recht abenteuerlich klingt...möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten:
Jemand hat innerhalb von 2 Jahren 7 Unfälle, davon 4 Totalschäden. Nach einer "alternativen Behandlung" bei einer energetischen Heilerin war der ganze Spuk vorbei. Keine Unfälle mehr. Merkt ihr denn auch, das sich bestimmte Situationen oder Verhaltensmuster ständig wiederholen? Das man immer wieder vor den gleichen Situationen steht oder sich mit den gleichen Krankheiten herumschlägt? Warum? Meiner Ansicht nach ist auch Krankheit bzw. andere Dinge wie Unfälle oder sonstwas nur ein Korrektiv um "richtig" zu leben und klarzukommen. Wer das nicht tut, dem hilft das Leben in Form von "Hinweisen". Ansonsten wäre alles doch nur ein großer Haufen Glück oder Zufall...und das ist meiner Ansicht nach nicht wirklich sinnvoll.
Aber das sind nur meine Erfahrungen. In den Büchern "Das LOLA-Prinzip" oder "Die geistigen Gesetze" ist dieses ganze Thema recht einfach und gut beschrieben.
Gruß SS :)
und in der welt,in der naturwissenschaftliche erkenntnise nicht wichtig sind,wo man mit "streicheleinheiten und kräutertees"(:rofl:) behandelt wird,wo man sich seinen energiefluss reinigen lässt,etc sind so viele scharlatane am werk,dass,und an dieser stelle liebe grüße von den naturwissenschaften, man statistisch ca 35 vollidioten an seinem körper herumpfuschen lassen muss bis man einen vernünftigen findet.
und wieso geht man hin?weil man nicht einsieht,wenn der herr doktor sagt:essen sie mal weniger fleisch,gehen sie walken,wandern oder WT trainieren(:rofl:).weil die ärzte sind ja alles hochbezahlte idioten die einem pillen verschreiben sollen und wenns mit denen alleine nicht funzt,muss ja die ganze schulmedizin schei**e sein...
noch fürs protokoll:halte viel von der TCM,da muss die westliche ärzteschaft noch viel mehr zusammenarbeit suchen jedoch ganz blöd sind die westlichen mediziner auch nicht.
zig
Energetische Heilerin
Was soll das denn sein?
Bin gespannt!
noch fürs protokoll:halte viel von der TCM,da muss die westliche ärzteschaft noch viel mehr zusammenarbeit suchen jedoch ganz blöd sind die westlichen mediziner auch nicht.
TCM... Traditionelle chin. Medizin ???
Glaubst Du tatsächlich daran ??
hab nicht gesagt,dass ich dran glaube.ich mache medizin,weil es für mich der beste weg ist,jemandem zu helfen.
jedoch darf man sich auch als arzt nicht vor anderen wegen verschließen.
ich hab ne echt schwere blütenpollenallergie,im sommer geht ohne medikamente gar nichts.zugeschwollenen augen,stark verschlossene atemwege. 2 sachen helfen mir:meine tabletten vom arzt und akkupunktur.also für mich funzt ein teilbereich.
weiters:NO war bis vor wenigen jahren bei den westlichen chemikern,mediziner,biologen usw verschrien weil es giftig ist,den körper schädigt,...
heute gibt es zahllose vorlesungen,seminare,vorträge weil man herausgefunden hat,dass NO bei der relaxierung der gefäße,weiters senkung des blutdrucks und noch ein paar andere sachen hilft(leider sind meine infos derzeit stark begrenzt...).es wurde vom ketzer zum priester gewandelt und wie ich die wissenschaft kenne wird es bald zum heiligen.
die chinesische medizin verwendet seit jhd. pflanzen,die dessen produktion im körper(ja,auch dass hat die medizin erst vor kurzem herausgefunden,der körper produziert dieses "gift") anregen...
kurz:ich vermute(!),dass in den trad. heilmethoden viele wirkstoffe,methoden,behandlungen,etc. versteckt sind,die auch der modernen medizin helfen können.
der chin arzt sieht den menschen als ganzes,nicht die separate krankheit.was isst er,was macht er beruflich,wie ist seine vergangenheit,er kennt ihn als mensch.
und bei uns stellt man den neuen studienplan auf das bio-psycho-soziale modell um."der mensch als ganzes"...
klar sind viele sachen dabei,die wahrscheinlich blödsinn sind,jedoch werde ich mich hüten, das ganze zu verteufeln.dass hat noch nie was gebracht.und da gibt mir die geschichte recht.
greetz
zig
Trinculo
22-10-2006, 19:19
Die physiologischen Wirkungen des Stickstoffmonoxids als Botenstoff, wie z.B. die Gefäßerweiterung, wurden bereits Ende der siebziger Jahre entdeckt. Wenn Du es einatmest, ist es weiterhin sehr toxisch; da hat sich nicht viel geändert. Wo siehst Du da die Wandlung vom Ketzer zum Priester?
ich sehe die wandlung darin, dass sich die wahrnehmung erst jetzt verändert.
denn speziell bei unseren "uni-bediensteten" is das NO das große bsp,wie sehr sich wissen wandeln kann.
klar is es noch giftig,aber auch selen ist giftig und doch:wenn es ganz fehlt bekommt man viel wahrscheinlicher krebs.
es geht mir um solche absoluten,die unsere sichtweisen behindern.
da sind soviele sachen von denen man schon alles weiss,aber wenn man wieder eine neue untersuchungstechnik entwickelt schaut alles ganz anders aus...
sollte nur als bsp. dienen.da gibts klarerweise noch viele andere(mir is vor kurzem noch das O2 untergekommen).
aber genauso werde ich nicht allgemein sagen:TCM is scheisse.zumindest nicht,bis ich alles kenne.und das kann dauern.;) :D
greetz
zig
Hört doch mal auf zu Schwätzen und zählt die Unterschiede AUF. Das geht so, man erzählt, wir haben die und die vier Techniken, wir versuchen die Hand zu treffen, den Fuß, den Körper, oder wir fintieren, oder wir versuchen den Gegner aus der Balance zu bringen indem wir im richtigen Winkel gegen den Stock von däm anneren da kloppen. Und nicht immer dieses bräsig-selbstverliebte, jaaaa, jaaaa, also wir, wir haben da so ne andere Idee, weisste. Die Idee von Fussball ist den Ball ins Tor zu schiessen, von Handball ihn ins Tor zu werfen. Verkürzt gesagt. Mit einem Stock kann man so viele verschiedene Dinge nun wieder nicht machen.
Was mich übrigens wirklich ankotzt ist daß der Herr Ichweißallesundnochvielmehrsagichabernichtweilisng eheimnis neuerdings alles, wirklich alles von TCM über Osteopathie, Rolfing, Heilpraktiken, Homöopathie oder weiß der Henker was weiß, und deshalb sagen kann daß das alles Dreck ist. Weil, er ist ja der VT-Chefdenker personifiziert, da weiß man halt alles über Akupunktur, Moxibustion, chiropraktische Methoden, Heiltees und was weiß ich was die TCM noch alles umfasst. Und man kann alles wischensaftlich widerlegen! Nicht umsonst hat man das gelernt, damals, bei der Bundeswehr. Natürlich braucht man die Schulmedizin. Aber daß der eine oder andere Tee oder Ginseng-Extrakt zum Einreiben wirkt, könnte vielleicht bei ganz verwegenen Geistern mit den Hormonen und allen möglichen chemischen Wirkstoffen in denselben zusammenhängen. Da geht es nicht um Geistheilen, sondern um ganz brutal einfache empirische Forschung aka Beobachtung der Wirkung von den gleichen Kräutern, die heute die Pharmaindustrie systematisch erforscht und katalogisiert. Aber, die glauben bestimmt auch an den Weihnachtsmann, die Herren von Bayer und Merck.
Was mich übrigens wirklich ankotzt ist daß der Herr Ichweißallesundnochvielmehrsagichabernichtweilisng eheimnis neuerdings alles, wirklich alles von TCM über Osteopathie, Rolfing, Heilpraktiken, Homöopathie oder weiß der Henker was weiß, und deshalb sagen kann daß das alles Dreck ist. Weil, er ist ja der VT-Chefdenker personifiziert, da weiß man halt alles über Akupunktur, Moxibustion, chiropraktische Methoden, Heiltees und was weiß ich was die TCM noch alles umfasst. Und man kann alles wischensaftlich widerlegen! Nicht umsonst hat man das gelernt, damals, bei der Bundeswehr. Natürlich braucht man die Schulmedizin. Aber daß der eine oder andere Tee oder Ginseng-Extrakt zum Einreiben wirkt, könnte vielleicht bei ganz verwegenen Geistern mit den Hormonen und allen möglichen chemischen Wirkstoffen in denselben zusammenhängen. Da geht es nicht um Geistheilen, sondern um ganz brutal einfache empirische Forschung aka Beobachtung der Wirkung von den gleichen Kräutern, die heute die Pharmaindustrie systematisch erforscht und katalogisiert. Aber, die glauben bestimmt auch an den Weihnachtsmann, die Herren von Bayer und Merck.
Woher will du wissen, was ich weiss?? Warum giftest du mich an ??
Nur Geschwafel... kritiklose Nachbeterei - typische Reaktion eines "Alternativdenkers"! Ohne Wirkungsnachweis bleibt es Quacksalberei!
Frage: Warum sollte ein denkender Mensch ein Mittel ohne Wirksamkeitsnachweis zu sich nehmen ?? Weil der Nachbar sagt, hey! nimm diesen Tee, davon kannste gut kacken ???
Ein Auto wird erst nach Probefahrt und Begutachtung gekauft, da nimmt man alles unter die Lupe... nur beim eigenen Körper, da wird nicht lange gefackelt...
Später mehr... meine energetische Hexe ruft
"Die Unwissenschaftlichkeit ist der Boden der Inhumanität"
Ein Vortrag....( auch für Blinggänger :D ):
Viel Spass beim Lesen!
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/KlinikumWuppertal/FSK_M/vortrag.htm
Nettes Zitat am Ende:
"Verachte nur Vernunft und Wissenschaft,
Des Menschen allerhöchste Kraft,
Laß nur in Blend und Zauberwerken,
Dich von dem Lügengeist bestärken,
So hab ich dich schon unbedingt".
- Goethe
Dagegen setze ich:
"Es gibt mehr Ding´ im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt, Horatio."
- Shakespeare
Was lernen wir daraus. Diese Welt ist relativ, nicht absolut. Jede Medaille hat immer 2 Seiten. Natürlich ist es wesentlich einfacher bestimmte Dinge als fest und absolut zu erklären um sich daran zu orientieren, auch wenn sich diese Dinge in jeder Ära, Kultur und Umstände ändern mögen letzlich soll jeder mit dem glücklich werden, was er für richtig hält. Das ist eben der Unterschied ich kann andere Leute darüber entscheiden lassen, was gut für mich ist oder es selbst tun. Solange ich dies nicht tuhe, lasse ich jeden die Möglichkeit die Hand aufzuhalten und mich auszunehmen. Das dies oft getan wird, heißt noch lange nicht, dass es Aspekte alternativer Medizin gibt, welche nicht immer Schwachsinnig sein mögen.
Trinculo
22-10-2006, 23:04
Dagegen setze ich:
"Es gibt mehr Ding´ im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich träumt, Horatio."
- Shakespeare
Auf Kontra folgt Re :D
http://www.agpf.de/Schulweisheit.htm
Bevor dieser Thread völlig ausartet: PH_B forderte Wirksamkeitsnachweise, und Klaus hat darauf hingewiesen, dass es diese in der traditionellen chinesischen Kräuterheilkunde für bestimmte Mittel durchaus gibt. Den Gegensatz "Traditionelle chinesische Medizin" vs. "Wirksamkeit" gibt es also in dieser absoluten Form nicht. Auch im Westen hat man bereits Weidenrinde als Schmerzmittel verwendet, bevor man die Acetylsalicylsäure isoliert hat - weshalb sollen bewährte chinesische Kräuterkombinationen also keine wirksamen Bestandteile enthalten? Insgesamt führt uns das jetzt allerdings ziemlich vom Thema weg - es sei denn, die Langstöcke sind aus Weide ;)
wenns nach manchen leuten geht,weil die pharma-firmen sie noch nicht versklavt,äh,getestet und vermarktet haben(die mittel mein ich...)
Interessant, jedoch bezieht sich der Linktext aus die interpretierte Aussage:"Die Wissenschaft weiß nicht alles; daraus schließe ich, daß vieles, was die Wissenschaft nicht kennt, existiert, und das weiß ich genau, obwohl ich nicht einmal über die Kenntnis der Wissenschaft verfüge. "
... nicht aber auf das Shakespeare Zitat, Hamlet will seine These bestätigt wissen und zweifelt, es ist genau dieser Zweifel den ich anspreche. Der Zweifel daran, dass nicht alles gegessen werden muss, was jemand einem auftischen möchte, oder auch was was die Schulweisheit sich träumt. Das kann man lustigerweise von der einen Seite so sehen, als auch von der anderen in dieser Diskussion. Was bleibt einem also? Letzlich nur die eigene Erfahrung.
Trinculo
22-10-2006, 23:36
Das mit der "Schulweisheit" ist eine ziemlich schiefe Übersetzung von "your philosophy". Gemeint ist die Weisheit/das Wissen von Horatio; fies ausgedrückt sagt Hamlet also "Es gibt viele Sachen, die dein Verständnis überfordern, Horatio" :)
Auch im Westen hat man bereits Weidenrinde als Schmerzmittel verwendet, bevor man die Acetylsalicylsäure isoliert hat
Ok... aber den Holzhammer benutzen wir heute auch nicht mehr... obwohl ihn einige nötig hätten.. :D
Ok.. zurück zum alternativen Langstock-Vorabcheck:
...er muss aus Esche sein, die bei Vollmond geschnitten werden muss. Achtung keine Metallsäge nehmen.. Das Grundwasser unter der Esche vorher auf Gifte untersuchen lassen. Der zukünftige Trainingsort sollte auf Strahlenbelastung, insbesondere auf Erdstrahen getestet werden natürlich von einem Radiästhesisten? Schädliche Wasseradern verbiegen den Stock, Ein Wünschelrutengang ist unumgänglich...Wie siehts in der Schule mit Schimmel aus, dem berüchtigter Langstockfrass? Hast Du möglicherweise Holzschutzmittel in irgendwelchen Holzdecken? Dann noch eine radionische Analyse bei dir selbst durchführen lassen um den Langstock-Eignungstest zu bestehen. Nimmst Du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel? Wie ernährst Du Dich? Hast du ChiKung Erfahrung? Hast du ne Steckdose am Bett? Öfter mal Juckreiz am *****... dann hälst du den Stock falsch oder dein Trainingspartner ist schon da...
Ok... bin weg :D
wenns nach manchen leuten geht,weil die pharma-firmen sie noch nicht versklavt,äh,getestet und vermarktet haben(die mittel mein ich...)
was willst du genau sagen?
nichts,gar nichts.war nur ein gedanke...
greetz
zig
PS:ich dachte sie wären weg??
Trinculo
23-10-2006, 07:21
Nachdem wir nun diese und andere offene Fragen geklärt hätten: gibt es noch Beiträge zum Thema Gary Lam und Langstock?
falscher Gasmann
23-10-2006, 07:36
Ok... aber den Holzhammer benutzen wir heute auch nicht mehr... obwohl ihn einige nötig hätten.. :D
Ok.. zurück zum alternativen Langstock-Vorabcheck:
...er muss aus Esche sein, die bei Vollmond geschnitten werden muss. Achtung keine Metallsäge nehmen.. Das Grundwasser unter der Esche vorher auf Gifte untersuchen lassen. Der zukünftige Trainingsort sollte auf Strahlenbelastung, insbesondere auf Erdstrahen getestet werden natürlich von einem Radiästhesisten? Schädliche Wasseradern verbiegen den Stock, Ein Wünschelrutengang ist unumgänglich...Wie siehts in der Schule mit Schimmel aus, dem berüchtigter Langstockfrass? Hast Du möglicherweise Holzschutzmittel in irgendwelchen Holzdecken? Dann noch eine radionische Analyse bei dir selbst durchführen lassen um den Langstock-Eignungstest zu bestehen. Nimmst Du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel? Wie ernährst Du Dich? Hast du ChiKung Erfahrung? Hast du ne Steckdose am Bett? Öfter mal Juckreiz am *****... dann hälst du den Stock falsch oder dein Trainingspartner ist schon da...
Ok... bin weg :D
:megalach: :megalach: :megalach:
:troete: :engelteuf
Aber daß der eine oder andere Tee oder Ginseng-Extrakt zum Einreiben wirkt, könnte vielleicht bei ganz verwegenen Geistern mit den Hormonen und allen möglichen chemischen Wirkstoffen in denselben zusammenhängen. Da geht es nicht um Geistheilen, sondern um ganz brutal einfache empirische Forschung aka Beobachtung der Wirkung von den gleichen Kräutern, die heute die Pharmaindustrie systematisch erforscht und katalogisiert. Aber, die glauben bestimmt auch an den Weihnachtsmann, die Herren von Bayer und Merck.
Das ist sachlich nicht falsch, was Du da sagst, aber es ist von der zugrundeliegenden Philosophie einfach falsch.
-Die Pflanze (sagen wir mal der Fingerhut) produziert einen Stoff, (sagen wir mal Digitoxin) der FÜR DIE PFLANZE in ihrem Soffwechsel wichtig ist.
-Ein Kräuterkundler entdeckt empirisch, daß dieser Stoff unter bestimmten Voraussetzungen für einen kranken Menschen gut sein kann.
-Dieses bedeutet NICHT etwa, daß der Stoff der Pflanze irgendwie von Natur aus gut für einen Menschen ist, oder sogar daß die Pflanze irgendwie "heilsam" für den Menschen ist. De facto habe ich das Beispiel gewählt, weil Digitoxin ein auf die Herzmuskeln wirkendes Gift ist, daß in schwacher Dosis bei gewissen Arten der Herzrhythmusstörung wieder die normale Pumpleistung herstellen kann. Wie Paracelsus sagte, "Die Dosis alleine macht das Gift".
-Die Pflanze produziert das Digitoxin in wandelnden Mengen, je nach Jahreszeit und Ernährungssituation der Pflanze (Bodenbeschaffenheit, usw.),
-Ein kranker Mensch braucht zur Herstellung o.g. Herzmuskelfunktion eine bestimmte, auf sein Körpergewicht und die schwere seiner Erkrankung angepasste Dosis von Digitoxin.
-Somit kann man einen kranken Menschen mit einem Fingerhut-Tee, bei dem man nicht weiss, wieviel Digitoxin drin ist (siehe Ernährungssituation der Pflanze) höchstwahrscheinlich eher vergiften als heilen.
-Einen gesunden Menschen sowieso- da wirkt das Zeug nur schädigend
--- und sowieso, wir brauchen nur EINEN BESTIMMTEN von den vielen hundert Stoffen, die die Pflanze für ihren eigenen Stoffwechsel herstellt. Alle anderen haben bestenfalls unbekannte/ungetestete Wirkungen auf den Körper. Heilsam wäre ein Glücksfall, giftig wäre sehr gut möglich. Es ist ZUFALL, daß ein von der Pflanze zu einem vollkommen anderen Zweck entwickelter Stoff, auf den Menschen eine bestimmte Wirkung hat, die wir nutzen können!
Also versucht die westliche Medizin (schon oft ausgehend von irgendwelchen aus der Heilkunde oder aus dem Giftmischerarsenal bekannten Kräutern) die gefundenen Wirkstoffe zu isolieren, so daß man
-NUR den wirksamen Stoff (z.B. Digitoxin) in der Pille hat, und alle anderen ungetesteten Nebenstoffe der Giftpflanze weg hat
-Immer eine standardisierte Dosis pro Pille hat (um die Tagesdosis dem Patienten anpassen zu können)
-Und verschreibungspflichtig ist es auch, damit bitte nur kranke Menschen das kriegen, die es brauchen, und nicht irgend ein Spassvogel das als "Herzpille" verkauft.
Die Idee, daß gewisse Pflanzen "Heilkräfte fördern", und sozusagen auch von gesunden Menschen eingenommen werden sollten um überhaupt nicht krank zu werden, ist ein Nebenprodukt der Entdeckung der Vitamine, als man gesehen hat, daß der Körper bestimmte Nährstoffe braucht, weil sonst Mangelerscheinungen auftreten. Nach wie vor gilt aber für die westliche Medizin, daß "gesunder als gesund" nicht geht. Die Pharmakologie der westlichen Medizin ist größtenteils aus der Giftkunde entstanden: Unter bestimmten Voraussetzungen, kann eine bestimmte Dosis eines Giftes dem Körper mehr nutzen als schaden, aber auch das beste Medikament schadet einem komplett gesunden Menschen.
Und die Idee, das Unfälle Leuten mit "energetischer Unbalance passieren".... well, wenn's Euch Spass macht. Manche Leute brauchen das halt.
Wir sind trotzdem da, wen die Kacke am dampfen ist. Energie oder nicht.
Lui
@Ludwig
du solltest mehr solch´informative Texte schreiben... wie bist du eigentlich beim WT gelandet ? :D
Siehe auch dazu... http://www.neuro24.de/chinesischemedizin.htm#Kr%E4uter%20ohne%20Nebenwir kunge
Die wissenschaftliche Erkenntnis besteht in der permanenten Suche nach objektiv wahren, erklärenden Theorien. Diese Suche besteht darin, den Fehler, den Irrtum zu identifizieren und zu bekämpfen und alles zu tun, um Unwahrheiten zu entdecken und auszuschließen. Statt von Wissen im Sinne von Gewissheit geht Wissenschaft von Vermutungswissen oder Theorien aus. Manche Theorien können wahr sein, aber auch wenn sie wahr sind, so können wir das niemals sicher wissen, weil es kein objektives Kriterium der Wahrheit gibt. Es gibt aber ein Kriterium des wissenschaftlichen Fortschritts, nämlich die Bereitschaft zur ständigen kritischen Überprüfung und gegebenenfalls Verwerfung der Hypothesen. Der ständige Zweifel, der zu immer neuen Versuchen der Falsifikation führt, ist somit einer der wesentlichen Motoren für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn. Wissenschaftlicher Fortschritt entsteht durch die Bemühung, immer feinere Siebe der Falsifikation zu konstruieren und dadurch zu immer richtigeren Aussagen über unsere Welt zu gelangen. Fortschritt der Wissenschaft entsteht aus ihren Fehlern. Methoden, die versuchen sich der Überprüfung auf Fehler zu entziehen, sind unwissenschaftlich und können allenfalls als Ideologie oder Religion gelten.
Das mit der "Schulweisheit" ist eine ziemlich schiefe Übersetzung von "your philosophy". Gemeint ist die Weisheit/das Wissen von Horatio; fies ausgedrückt sagt Hamlet also "Es gibt viele Sachen, die dein Verständnis überfordern, Horatio" :)
Also, Philosophie bedeutet die Zuneigung zum Wissen. Nicht Verstand oder Wissen selbst. Darüber hinaus spricht Shakespeare nicht nur die Philosophie als solches im Kopfe vom Horatio an, sondern diese in Relation zu den 'Dingen zwischen Himmel und Erde'. Er entwirft 2 semantische Objekte: Die Ideen im Geiste Horatios und die Realität, stellt einen Vergleich her und unterstellt einen Mangel. Das ist eine ganz anderes Bild als:""Es gibt viele Sachen, die dein Verständnis überfordern, Horatio". :)
Trinculo
23-10-2006, 11:09
Also, Philosophie bedeutet die Zuneigung zum Wissen. Nicht Verstand oder Wissen selbst. Nein. Das wäre die wörtliche Übersetzung, aber nicht die Bedeutung zu Zeiten Shakespeares. "Philosophy", genauer "natural philosophy", war der Vorläufer der Naturwissenschaften von heute. Unter ihren Vertretern waren u.a. Copernicus, Giordano Bruno, Johannes Kepler und Isaac Newton. Es ging um die Beobachtung und Erklärung von Vorgängen in der Natur.
@Ludwig
du solltest mehr solch´informative Texte schreiben... wie bist du eigentlich beim WT gelandet ? :D
1992, als ich anfing, war WT die sagen wir "aufgeklärteste" Kampfkunst, die ich habe finden können. Motto des Tages war "weg mit alten Zöpfen", Kernspecht war der Mensch, der gerne heilige Kühe schlachtete. Alte chinesische Theorien über Yin, Yang, Tao und so ein Kram wurden rücksichtslos über den Haufen geworfen. So was wie Strassenkampf- und Selbstverteidigungssituationen wurden ziemlich unvoreingenommen analysiert, das Krafttraining war modernen Erkenntnissen angepasst worden (Eberhard Schneider). Ziel war es, anderen Leuten was auf die Kappe zu geben. Auch im Drumherum wurde versucht, daß ganze auf halbwegs vernünftige Basis zu stellen, z.B. Dr. Sabri hatte schon ziemlich gute Versuche gemacht, den medizinischen Teil (den jede Kampfkunst nun mal haben muss, oder vielmehr einfach de facto hat) zu aktualisieren, den ganzen Meridian- und Akupunkturkram auszumisten und durch fundierte Anatomiekenntnisse, die sinnvollen Teile der manuelle Medizin usw. zu ersetzen.
Der Niedergang der EWTO beginnt für mich mit dem Weggang von Sabri, der Einführung des Chi Gung durch RLB und das Wiedereintreten der ganzen Quacksalberszene (bis hin zur Chi-Eierschaukel) durch eben diese Pforte. Weiterhin ist sowohl durch Mr. Iadarola wie durch Eure Werte Mitarbeit in den Foren der ganze "traditionell chinesische" Kram wieder hochgekocht worden, so daß zur Zeit wieder Mottos á la "ling lan sching bumm, ting tang wing chun" im Unterricht zitiert werden. Statt Hanteltraining wird wieder Formenüben angesagt, Geheimniskrämerei ist im kommen, höhere Techniken sind das nonplus ultra, und werden in mindestens fünf verschiedenen Versionen von fünf konkurrierenden Verbänden verkauft..... und die letzten Jahrr über jagt ein Editorial den nächsten, in dem Sigung über "innere Vervollkommnung" und so einen Kram schreibt.
Alles Käse.
Lui
Noch mal zurück zum Topic: Was ein Mensch machen muss, der von einer Langwaffe angegriffen wird und selber einen Stock in der Hand hat ist
a) Die gegnerische Waffe zur Seite schlagen (sonst wird er getroffen)
und
b) Ein sich bewegendes Ziel (den Gegner, der ja wahrscheinlich nicht wie ein marinierter Ölgötze stehen bleibt) treffen.
Auf dem Video bei Gary Lam sehen wir nun, wie ein junger Mensch eben dieses übt: Stöcke zur Seite schlagen, bewegliche (aufgehängte) Ziele treffen.
Das ist sinnvoll, und auch das einzige sinnvolle, was er üben kann! Diskussionen ob er nun den Langstock oder "das Zentrum" oder was immer jagt, sind total müßig, solange er nicht diese beiden o.g. Aktionen durchführen kann.
Lui
Und wir lenken mal wieder schön vom Thema ab weil jemand unsere famosen "Ideen" hinterfragt, die man schön allen Leuten um die Ohren hauen kann die nach KONKRETEN Dingen fragen. Zum Beispiel so perfide Dinge wie, hält der eine den Stock mit dem Daumen auf oder unter der Stange, was macht der eine was der andere nicht macht, usw. Wundert mich aber nicht, die "Idee" ist da, wir sind die besten, alle anderen können sowieso nix. Und da kann man nur ganz schlecht über Techniken reden die man nicht kann oder nicht hat. Das würde man ja merken falls man sie beschreiben müsste.
@Ludwig: Ich weiß nicht was Du da verstanden hast, aber HEILTEES gibt in der TCM KEINER jemandem der nicht krank ist. Das sind Therapeutika die nach konkreter Diagnose speziell für DIESEN Kranken gemischt werden, und für einen genau definierten Zeitraum in genau definierter Dosis gegeben werden. Da gibt es nicht mehr generische Mittel als die Salbeitees und Salmiakpastillen die man hier auch "prophylaktisch" nimmt. Oder eben Salben die allgemein gut für den Muskel oder Knochen sind, so wie hier schon länger Sportler sich mit Franzbranntwein oder Sportsalbe vor und nach dem Wettkampf einreiben, oder Boxer mit Wintergreenoil, oder Thaiboxer mit ihrem Thai-Öl. Da sind in der TCM so furchtbare Mittel drin wie Kampfer, Mentol, oder Arnika. Sind wahrscheinlich auch alles wundergläubige Pappnasen die an dern Weihnachtsmann glauben. Der Stand der Forschung von ganz normalen Krankenhäusern auf dem Gebiet der Anwendbarkeit von TCM-Verfahren sollte Dir eigentlich bekannt sein. Im Übrigen wolltest Du mir doch gerade nicht wirklich erzählen daß man z.B. einen Salbei- oder Zimtrindentee deshalb nicht medizinisch wirksam nennen darf, weil der jeweilige Wirkstoff nicht vorher synthetisiert wurde, oder ?
Keine Angst, ich überlasse euch jetzt wieder dieses schöne Forum zum Ideen-Armdrücken.
Der Stand der Forschung von ganz normalen Krankenhäusern auf dem Gebiet der Anwendbarkeit von TCM-Verfahren sollte Dir eigentlich bekannt sein.
Na, dann mal rüber mit den Forschungsergebnissen !
@Ludwig..
Danke für deine Ausführungen... beeindruckend!
Gruss Philipp
Und wir lenken mal wieder schön vom Thema ab weil jemand unsere famosen "Ideen" hinterfragt, die man schön allen Leuten um die Ohren hauen kann die nach KONKRETEN Dingen fragen. Zum Beispiel so perfide Dinge wie, hält der eine den Stock mit dem Daumen auf oder unter der Stange, was macht der eine was der andere nicht macht, usw.
.
Keiner will hier von was ablenken. Ich würde Dich bitten, mit den konkreten Fragen hauptschwerpunktlich die Leute anzugehen, die damit hausieren gehen, daß sie den ganzen Tag über den Langstock schwingen. Im Fall dieser konkreten Frage kann ich das glaube ich aber auch beantworten: Zumindest im Bong-Kwan werden m.W. die Finger unter dem Stock gehalten, sonst gibt es übel was auf die Finger.
@Ludwig: Ich weiß nicht was Du da verstanden hast, aber HEILTEES gibt in der TCM KEINER jemandem der nicht krank ist. Das sind Therapeutika die nach konkreter Diagnose speziell für DIESEN Kranken gemischt werden,
Alles schön und gut, solange man es so ausdrückt. Den Wirkungsmechanismus der Heiltees kann die TCM aber nicht nachvollziehbar erklären, genausowenig wie welchen Wirkstoff oder welche Wirkstoffkombination sie nun warum einsetzt.
Um mal wieder den Fingerhut zu bemühen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Fingerhut
Herr Withering, also derjenige, der die erste wissenschaftlich zu nennende Abhandlung über den medizinischen Gebrauch des Fingerhutes geschrieben hat, ist darauf gestoßen, als er die Rezeptur einer alten Kräuterfrau untersucht hat, die einem seiner Patienten geholfen hatte. Die Mixtur bestand aus 20 (in Worten: Zwanzig) verschiedenen Kräutern, und die Dame hatte das Rezept wohl als Familienerbstück bekommen, und wendete es wie ein Kochbuchrezept an.
Bei genauerer Untersuchung konnte Herr Withering schon 1775 neunzehn dieser Kräuter als komplett unwirksam deklarieren, und genau die Pflanze isolieren, auf die es wirklich ankam. Seine Originalschriff "An account of the Foxglove and its medical uses" incl. seiner Aufzeichnungen über seine ersten 50 Patienten wurde vor ein paar Jahren von einer Pharmafirma aus Werbegründen nachgedruckt, und es war für mich eine wirklich interessante Lektüre. Wie unglaublich sorfältig und vorsichtig er sich an den Gebrauch des Fingerhutes herangetastet hat, obwohl die medizinische Wissenschaft damals unter aller Kanone war. Er kannte (aus heutiger Sicht) einen großen Teil der Krankheiten nicht, die er da behandelte, und es gab noch keine nennenswerte Chemie, die ihm den Mechanismus hätte erklären können.
TROTZDEM
war sein Beitrag zur Medizin gegenüber dem Kochrezeptdenken der Kräuterfrau ein Riesensprung nach vorne. Er hat die Pflanze isoliert, eine sinnvolle Methode zur Extraktion des wirksamen Prinzips beschrieben. Er hat die Schwankungen der Dosis zwischen frischen und getrockneten Pflanzen sowie zwischen den einzelnen Teilen der Pflanze entdeckt, er hat sinnvolle Methoden, sich an die korrekte Dosis heranzutasten beschrieben, der hat die Symptome der Überdosierung und die unvermeidbaren Nebeneffekte beschrieben und voneinander getrennt. Er hat eingegrenzt, bei welchen Arten von Krankheiten es nützlich, bei welchen unnütz, und bei welchen gar schädlich ist.....
FAST das gleiche, wie in einer jeglichen (chinesischen oder nicht) traditionellen Medizin, aber halt doch anders. Wie schon mal jemand gesagt haben soll: Einfach eine andere IDEE dahinter :D . Die Idee nämlich, von dem wirksamen Zeug und NUR von dem WIRKSAMEN Zeug genau die richtige Dosis für den richtigen Patienten zu geben.
Kann Dir die Lektüre des Büchleins von Herrn Withering nur empfehlen. Geh' einfach auf
www.zvab.com
und tippe "Withering" als Suchbegriff. Lohnt sich, wenn Du wissen willst, wie sog. "moderne" Mediziner denken. Und das schon vor 230 Jahren. :D . Wenn Du hingegen "Hippokrates" als Suchbegriff eintippst, siehst Du, wie "moderne" Mediziner schon vor 2.500 Jahren gedacht haben. Ist kein großer Unterschied. Das Werkzeug hat sich verändert, der Denkansatz ist der gleiche.
Lui
Michael Dreher
23-10-2006, 13:47
...
Der Niedergang der EWTO beginnt für mich mit dem Weggang von Sabri, ....
Lui
Hi Lui , so langsam wirst du mir unheimlich , alter Kätzer ;)
Ich geb dir recht , Sabri war ein fähiger Mann und ein klasse Kämpfertyp !!!
Ich war damals auch auf nem Seminar bei Avci in Aachen und nach dem Training taten mir ne Woche lang die Gräten weh :)
Da war noch was hinter , was sich leider in den Jahren danach immer mehr hin zum Wellness Wischiwaschi gewandelt hat :mad:
Hoffe Avci hat sich und sein Training nicht verwässert , das war nämlich richtig gut damals !
scheint so als fänden wir immer mehr "Schnittmengen" ;) :D
Nein. Das wäre die wörtliche Übersetzung, aber nicht die Bedeutung zu Zeiten Shakespeares. "Philosophy", genauer "natural philosophy", war der Vorläufer der Naturwissenschaften von heute. Unter ihren Vertretern waren u.a. Copernicus, Giordano Bruno, Johannes Kepler und Isaac Newton. Es ging um die Beobachtung und Erklärung von Vorgängen in der Natur.
Gut, ich ging davon aus dass dieser Begriff der Philosophie noch wesentlich älter zurückliegt und zu Zeiten Shakepears bereits abgelegt wurde. Wenn das was Du da schreibst stimmt, macht es die Übersetzung "Schulweisheit" jedoch noch treffender, findest Du nicht? Darauf wolltest Du ja eigentlich nicht hinaus.
Trinculo
23-10-2006, 14:42
Gut, ich ging davon aus dass dieser Begriff der Philosophie noch wesentlich älter zurückliegt und zu Zeiten Shakepears bereits abgelegt wurde. Wenn das was Du da schreibst stimmt, macht es die Übersetzung "Schulweisheit" jedoch noch treffender, findest Du nicht? Darauf wolltest Du ja eigentlich nicht hinaus.
Ich wollte auf überhaupt nichts hinaus :D
Hamlet sagt konkret "Es gibt Sachen, die gibt es, obwohl es sie in Deiner Wissenschaft nicht gibt, Horatio." Wie man das so umdeuten kann, als hieße es, man solle Sachen glauben, die nicht belegbar sind, weiß ich nicht. "Schulweisheit" klingt etwas polemisch nach eingeschränkter Weisheit zweiter Klasse. "Philosophy" umfasst aber die gesamte Wissenschaft, auch die besten Köpfe der damaligen Zeit.
P.S.: Das führt jetzt aber wieder vom eigentlichen Thema des Threads weg, auf das uns Ludwig dankenswerter Weise zurückgebracht hatte ...
Diokletian
23-10-2006, 14:47
Noch mal zurück zum Topic: Was ein Mensch machen muss, der von einer Langwaffe angegriffen wird und selber einen Stock in der Hand hat ist
a) Die gegnerische Waffe zur Seite schlagen (sonst wird er getroffen)
und
b) Ein sich bewegendes Ziel (den Gegner, der ja wahrscheinlich nicht wie ein marinierter Ölgötze stehen bleibt) treffen.
Auf dem Video bei Gary Lam sehen wir nun, wie ein junger Mensch eben dieses übt: Stöcke zur Seite schlagen, bewegliche (aufgehängte) Ziele treffen.
Das ist sinnvoll, und auch das einzige sinnvolle, was er üben kann! Diskussionen ob er nun den Langstock oder "das Zentrum" oder was immer jagt, sind total müßig, solange er nicht diese beiden o.g. Aktionen durchführen kann.
LuiIch denke, da hast Du völlig Recht, und man sollte immer auch zwischen der Übungsform und der Anwendung unterscheiden. Gerade im inxbums sind die praktischen Nutzen der Übungen - und dazu zähle ich von den Formen über die Holzpuppe bis zu den Waffen alles - nicht immer ganz offensichtlich. Wenn man, wie KRK, als Schweinchen Oberschlau auftritt und nicht zugeben mag, daß man viele Dinge einfach nicht weiß, denkt man sich halt etwas aus. Das wird tradiert und Generationen von Schüler auf eine falsche Fährte geführt.
Etwas ähnliches gibt es in den FMA. Auch da gibt es eine riesige Anzahl von meist in zyklischen Drill trainierten Übungen, deren Sinn den Gwailos heute längst nicht immer klar ist. Häufig ist der Hauptzweck des Drills nur noch der, "daß der Drill selbst schön rund läuft"!
Ich wollte auf überhaupt nichts hinaus :D
Hamlet sagt konkret "Es gibt Sachen, die gibt es, obwohl es sie in Deiner Wissenschaft nicht gibt, Horatio." Wie man das so umdeuten kann, als hieße es, man solle Sachen glauben, die nicht belegbar sind, weiß ich nicht.
Nein, so sollte man es auch nicht verstehen, auch dies wäre wieder engstirniges absolutes Denken, was eben genau der Fehler ist, sei es von der einen als auch von der anderen Seite. Gut, das wars dann. :)
Trinculo
23-10-2006, 14:59
Nein, so sollte man es auch nicht verstehen, auch dies wäre wieder engstirniges absolutes Denken, was eben genau der Fehler ist, sei es von der einen als auch von der anderen Seite. Gut, das wars dann. :)
:beer:
An die verschiedenen Yong Chun Fraktionen: die Unterschiede beim Chisao (zwischen Wong Shun Leung VT und WT) sind mir weitgehend klar - wo seht ihr denn die Differenzen bei den Langstockkonzepten?
Michael Dreher
23-10-2006, 15:16
Z.B gibt es keinen "klebenden Stock!"
Trinculo
23-10-2006, 18:07
Z.B gibt es keinen "klebenden Stock!"
@Alle, die WT trainieren: wie sieht dieses Konzept des klebenden Stockes denn aus? Wann klebe ich, und warum?
Z.B gibt es keinen "klebenden Stock!"
Höchstens mal 'nen geklebten Stock....:D
(scheiß Splitterei ewig)
Diokletian
23-10-2006, 18:44
Meine Vermutung hierzu: Im Florettfechten gibt es ein Verfahren, bei dem die gegnerische Klinge kurz aus der bahn gedrückt wird, um ein kleines Fenster für den eigenen Angriff frei zu machen. Dies kann gekontert werden, indem der andere Fechter mit seiner klinge "elastisch" an der Klinge des Angreifers "klebt" und diese während dessen Stoßes widerum aus der Bahn befördert und so selbst ein Fenster für den Angriff öffnet, das der Andere - da er bereits im Angriff ist und sich so preisgibt - nicht mehr schließen kann. Wie der italienische bzw. französische Name für dieses Manöver ist, weiß ich nicht, vielleicht kennt ihn Roberto.
Etwas ähnliches vermute ich hinter dem "klebenden" Stock im WT. Im VT verzichtet man darauf.
Wir sind trotzdem da, wen die Kacke am dampfen ist. Energie oder nicht.
:soldat: :soldat: :soldat: :bang: :bang: :bang:
@Diokletian
mit meinem laienhaften Wissen könnte ich eventuell dazu sagen, dass Du damit das meinst, was man im klassischen Schwertkampf einen Meisterhieb nennt. Ist aber nur eine Vermutung. Solche klassischen Meisterhiebe sind aber aufgrund der Größe mit einem Langstock nicht möglich, es muss also was anderes sein. Zumindest wenn ich das alles in meiner Bescheidenheit korrekt verstanden habe, und außerdem. Warum kleben, wenn ein Kontakt reicht?
Diokletian
23-10-2006, 21:15
Vielleicht ist der "klebende Stock" auch nur einer der vielen EWTO-KRK-Verkaufsförder-Mythen ... Vielleicht weiß KRK auch nicht, was das ist und man müßte LT persönlich fragen ... vielleicht verbirgt sich hinter dem chinesischen originalbegriff etwas ganz anderes... ist mir letztlich auch egal! Ich habe den vt_langstock gelernt, der ist klar zu verstehen, das reicht mir.
Einen "klebenden" Stock gibt es als Lanzentechnik, bei der man dieselbe eben nicht weghauen lässt, sondern mit oder vor dem Impuls eben die Lanze mit einem kurbelartigen Manöver rotiert so daß der Schlag ins Leere geht. Oder man nimmt ihn zumindest soweit weg daß man mit der Rotation dem Angreifer einen von der anderen Seite (man kommt mit der Rotation ja "von hinten wieder") mitgibt. Ich kenne Leute die machen das ziemlich fix. Insofern ist ein "klebender Stock" nichts anderes als Klingenbeseitigungs- und Kontrollmanöver aus altbekannten chinesischen Schwert- oder Lanzenkampfmethoden, mit Sicherheit nichts "geheimes" das NUR Töng Link kennt.
Ma Shao-De
24-10-2006, 19:45
hallo Klaus du wissenschafter ;-)
ich verstehe zwar technisch nix von WT,VT etc.. aber bei uns gibt es übungen die im chinesischen diese bezeichnung tragen....
unsere san bu dian zhui langstockform hat 11 sektionen und viele partnerübungen unter anderem "klebender stock" hahaha nicht geklebter stock, höchtens mein gegner kriegt mit dem stock eine geklebt. :-D
Diokletian
24-10-2006, 20:56
Einen "klebenden" Stock gibt es als Lanzentechnik, bei der man dieselbe eben nicht weghauen lässt, sondern mit oder vor dem Impuls eben die Lanze mit einem kurbelartigen Manöver rotiert so daß der Schlag ins Leere geht. Oder man nimmt ihn zumindest soweit weg daß man mit der Rotation dem Angreifer einen von der anderen Seite (man kommt mit der Rotation ja "von hinten wieder") mitgibt. Ich kenne Leute die machen das ziemlich fix. Insofern ist ein "klebender Stock" nichts anderes als Klingenbeseitigungs- und Kontrollmanöver aus altbekannten chinesischen Schwert- oder Lanzenkampfmethoden, mit Sicherheit nichts "geheimes" das NUR Töng Link kennt.Also eine Battuta ... sag das doch gleich! Wird im Fechten mit Degen und Florett benutzt um die Klinge des Gegners kurz zu binden und ein kleines Fenster zu öffnen, durch welches der Tod schlüpft...!
Vielleicht sollten wir alle fechten, um den Langstock zu verstehen? (Mein ich jetzt ernst!)
Trinculo
24-10-2006, 21:27
Also eine Battuta ... sag das doch gleich! Wird im Fechten mit Degen und Florett benutzt um die Klinge des Gegners kurz zu binden und ein kleines Fenster zu öffnen, durch welches der Tod schlüpft...!
Vielleicht sollten wir alle fechten, um den Langstock zu verstehen? (Mein ich jetzt ernst!)Ist die Battuta nicht eine kurzer, impulsartiger Schlag um die gegnerische Klinge für den eigenen Angriff aus dem Weg zu räumen? Versucht man bei einer Battuta wirklich, zu kleben?
http://de.wikipedia.org/wiki/Battuta
http://de.wikipedia.org/wiki/Ligade
Lui
Diokletian
25-10-2006, 08:15
Muß nochmal in mein Handbuch gucken... kann sein daß ich mich getäuscht habe... aber eine kreisartige Bewegung mit der man einen Klingenschlag umgeht, kenne ich aus dem Fechten... und Nein, es wird gar nicht "geklebt" - weder beim Fechten noch beim Langstock! Es können die Abstände zwischen den Techniken aber so kurz gehalten werden, daß der Eindruck des "Klebens" entstehen kann.
Ma Shao-De
25-10-2006, 08:42
Muß nochmal in mein Handbuch gucken... kann sein daß ich mich getäuscht habe... aber eine kreisartige Bewegung mit der man einen Klingenschlag umgeht, kenne ich aus dem Fechten... und Nein, es wird gar nicht "geklebt" - weder beim Fechten noch beim Langstock! Es können die Abstände zwischen den Techniken aber so kurz gehalten werden, daß der Eindruck des "Klebens" entstehen kann.
Hmm, und es wird doch "geklebt" beim langstock ;-) !!
Diokletian
25-10-2006, 08:44
Von mir aus... ;)
Hmm, und es wird doch "geklebt" beim langstock ;-) !!
Dann kleb du mal. Wenn du aber auf einen triffst, der nicht kleben mag, wirste am nächsten Tag im Krankenhaus aufwachen... (falls du es überlebst). Aber so kange man kein Sparring mit denen macht, funktioniert natürlich alles...
Ma Shao-De
25-10-2006, 10:18
Dann kleb du mal. Wenn du aber auf einen triffst, der nicht kleben mag, wirste am nächsten Tag im Krankenhaus aufwachen... (falls du es überlebst). Aber so kange man kein Sparring mit denen macht, funktioniert natürlich alles...
hmm, siehst du, da ist eben das missverständniss..... ÜBUNG das kleben ist nur eine übung um sich verschiedene fähigkeiten anzueignen die man für den kampf benötigt.
beim langstock muss ich eben auch in der lage sein nach einem gegenseitigen kontakt zu merken was potentiell die nächste gefahr sein wird.
ich habe relativ viel sparring erfahrung mit langstock und weiss genau wie schnell alles geht und das man kaum über eine dritte oder vierte bewegung hinaus kommt und alles ist schon zu ende.
ausser man trägt schutzausrüstung hahahahaha.... ;-)
gruss
Diokletian
25-10-2006, 10:39
Tatsächlich gibt’s beim Fechten Übungen, wo auf den Druck der gegnerischen Klinge entsprechend reagiert wird. Diese Übungen können im Stand oder mit Schritten im Drill hin und her gemacht werden. Ziel ist, den Abstand zwischen den einzelnen Techniken so kurz wie möglich zu halten, damit sich kein allzu großes Fenster für einen Konterangriff öffnet. Bei hoher Dillfrequenz und guten Fechtern entsteht der Eindruck, die Klingen würden aneinander „kleben“. Etwas derartiges könnte ich mir auch beim Langstock vorstellen, auch wenn diese Waffe erheblich schwerer ist als ein Degen oder Florett. Dahinter verbirgt sich lediglich gute Technik und viel Übung, keine „höheren Weihen“, die von einem Lord Mysterienbewahrer hinter verschlossener Tür unterrichtet werden. Freilich gibt den Ausdruck „klebende Klinge“ beim Fechten nicht, da der ganze Übungskomplex „klebende/r Irgendwas“ dort unbekannt ist.
hmm, siehst du, da ist eben das missverständniss..... ÜBUNG das kleben ist nur eine übung um sich verschiedene fähigkeiten anzueignen die man für den kampf benötigt.
beim langstock muss ich eben auch in der lage sein nach einem gegenseitigen kontakt zu merken was potentiell die nächste gefahr sein wird.
ich habe relativ viel sparring erfahrung mit langstock und weiss genau wie schnell alles geht und das man kaum über eine dritte oder vierte bewegung hinaus kommt und alles ist schon zu ende.
ausser man trägt schutzausrüstung hahahahaha.... ;-)
gruss
Naja da ist aber auch gleich das Problem. Du lernst bestimmte Fähigkeiten und andere Fehler widerum auch mit eingeschliffen. Das ist wie im WT-LatSao... Du lernst schnell zu reagieren usw. aber dann schleiffst du dir eine falsche Distanz ein. Der Stand ist falsch und und und...
Ich meine nur, es gibt Übungen, mit den du dieselben Fähigkeiten entwickeln kannst, ohne dir Fehler mit einzuschleifen... Aber ist nur meine Meinung...
Diokletian
25-10-2006, 11:18
Naja da ist aber auch gleich das Problem. Du lernst bestimmte Fähigkeiten und andere Fehler widerum auch mit eingeschliffen. Das ist wie im WT-LatSao... Du lernst schnell zu reagieren usw. aber dann schleiffst du dir eine falsche Distanz ein. Der Stand ist falsch und und und...
Ich meine nur, es gibt Übungen, mit den du dieselben Fähigkeiten entwickeln kannst, ohne dir Fehler mit einzuschleifen... Aber ist nur meine Meinung...Vielleicht reicht es, die Übung RICHTIG auszuführen, um das Problem zu beseitigen! Um beim Beispiel des WT-LatSao zu bleiben, mit dem Stand hast natürlich Recht, der wurde benutzt, um dem Ganzen einen WT-Anstrich zu verpassen. Aber mit der Distanz kann ich Dir nicht folgen... Ich weiß ja nicht, wo Du WT-LatSao gelernt hast... Aber ich habe einige Skills von da, die mir immer noch gute Dienste leisten! Auch wenn meine Idee nun eine völlig andere ist , als damals...
grad beim fechten sind echt viele sachen drinn,die auch für den waffenlosen kampf(speziell wt) sehr gut sind.
stich,hieb;abwehrbewegungen(tan,bong,etc lassen grüßen, zumindest sowie es mir erklärt wurde)
von der flinken schrittarbeit will ich gar nicht erst anfangen.;)
greetz
zig
Diokletian
25-10-2006, 11:44
von der flinken schrittarbeit will ich gar nicht erst anfangen.;)
Dann frag ich mich, warum ihr den WT-Schlurfschritt übt...!
mmhhmm.warum üb ich auch box-schrittarbeit?warum mach ich kniebeugen?warum üb ich den "wt-schlurfschritt"(:megalach: )?warum schau ich mir die fechtschrittarbeit an?
weil ich immer alles wissen will.weil alles seinen platz hat.zumindest bei mir.;)
alles erfüllt seinen zweck, zu seiner zeit.
greetz
zig
Auch wenn meine Idee nun eine völlig andere ist , als damals...
Du sagst es... ;) Und ich sehe bei allen Videos Distanz und Standprobleme... Abgesehen davon auch eine völlig andere Art zu schlagen, eine völlig andere Art von PakSao. ;)
Buddha_fist
25-10-2006, 20:16
mmhhmm.warum üb ich auch box-schrittarbeit?warum mach ich kniebeugen?warum üb ich den "wt-schlurfschritt"(:megalach: )?warum schau ich mir die fechtschrittarbeit an?
weil ich immer alles wissen will.weil alles seinen platz hat.zumindest bei mir.;)
alles erfüllt seinen zweck, zu seiner zeit.
greetz
zig
Anschauen und Analysieren hilft dem Verständnis über Körpermechanik und Schlagkrafterzeugung.
Doch oft wird dann die andere Schrittarbeit, Schlagart, usw übernommen, was davon zeugt das die voherige Methode nicht ausgereift war. Wenn ein Teil der Methode nicht ausgereift ist, würde ich auch den Rest in Frage stellen.
:)
tja,keine angst,in frage stell ich alles.
nur
1)hab ich echt spaß an dem was ich mach
2)hab ich ein echtes vertrauen in meinen trainer,den ich sehr schätze,und der für meine verhältnisse auch genug draufhat. drum is es mir auch egal,ob er besser oder schlechter als wer-auch-immer is.sein ansatz gefällt mir,ich geh nach dem training mit nem guten gefühl nach hause,denn ich weiss dass ich was gelernt und geschwitzt hab.
3)übernehm ich eh nicht einfach wahllos sachen.was sehen,beurteilen,drüber nachdenken,helm und handschuhe rauf und ausprobieren.wenns ins gesamtkonzept passt:wieso nicht.
außerdem denke ich nicht,dass das gesamtkonzept nicht passt.derzeit.mal schauen wies in 10 jahren aussieht.
greetz
zig
Alephthau
02-11-2006, 01:38
Dann frag ich mich, warum ihr den WT-Schlurfschritt übt...!
Was ist der Sinn hinter dem Spagat bzw warum werden Tritte allgemein "höher" angesetzt beim üben als in der Realität später?:D (Von den tiefen Stellungen der einzelnen Stile z.B. in deren Grundschule mal nicht gesprochen! :P)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.