PDA

Vollständige Version anzeigen : 37 Millionen gewonnen!



Schitzo
14-10-2006, 14:50
Hallo Leute,

das muss jetzt sein. Was sagt ihr zu dem Altenpfleger der die 37.000.000,00 € gewonnen hat?

Er bekommt im Monat ca. 83.000,00 € Zinsen (schönes Monatseinkommen).

Tornado
14-10-2006, 14:53
Aber nich Du, oder ? :D

Nahot
14-10-2006, 15:04
Da so etwas von vielen Faktoren abhängt, sind nur zwei Auswahlmöglichkeiten nonsens. Für den der damit umgehen kann ist es Segen, für den der es nicht kann ist es Fluch. Das als "Übersatz", der alle bzw. möglichst viele Eventualitäten beinhaltet und berücksichtigt.

Schitzo
14-10-2006, 15:06
Ne du so dumm wäre ich nicht, mich kennen viele hier im Board und wenn ich die 37.000.000,00 € gewonnen hätte dann wüßte das keiner :D

Der Typ der sie (angeblich) gewonnen hat, hat von der Arbeit aus bei Lotto angerufen (sprich er ist total geoutet worden in der Zeitung). :mad:

Der gute Mann braucht jetzt ein paar Bodyguards

leutnant
14-10-2006, 15:08
Ich habe keine Ahnung wer das jetzt gewonnen hat und wie es dem jetzt geht, aber ich denke nicht das dieser Batzen Kohle ein Fluch wäre!

Schitzo
14-10-2006, 15:09
Ich habe die gleiche Umfrage im Radio gehört, aus diesem Grund habe ich sie 1 zu 1 übernommen.

sumbrada
14-10-2006, 15:13
Ich hab mir die Frage bei den beiden Youtubeleuten gestellt.
Was macht man, wenn man durch eine eigentlich ziemlich unrentable Idee plötzlich um über 800 Mio reicher ist.
Da wird das Verwalten des Geldes zu einer Hauptbeschäftigung.

37 Mio ist nicht schlecht, aber man muss zusehen, dass es keiner erfährt und für den plötzlichen Wohlstand (bei mir würden selbst kleinere Anschaffungen arg auffallen:D ) müsste eine plausible Erklärung gefunden werden.

Ich sehe sowas aber eindeutig als Segen.

handpratze
14-10-2006, 15:20
Wenn man damit umgehen kann, d.h. nicht alles mit Gewalt verplempert a la Kim Schmitz (Kimble), sondern einen großen Teil davon anlegt - hier wiederum zT mit konservativen Papieren und weniger mit risikoreichen Anlageformen - und nur einen kleineren Teil gleich aufn Kopp haut, und zudem die Schnauze über die Tatsache daß man dieses Geld hat hält, ist es ein Segen :engel_3:

Ansonsten wird es zum Fluch :ups: :devil:

@ sumbrada

Betreffend "auffallen": wie gesagt, man sollte auch den Großteil anlegen, und nicht gleich alles um die Ecke bringen :rolleyes:

sumbrada
14-10-2006, 15:29
@ sumbrada

Betreffend "auffallen": wie gesagt, man sollte auch den Großteil anlegen, und nicht gleich alles um die Ecke bringen :rolleyes:

Natürlich sollte man das, aber bei einem solchen Gewinn verändert sich automatisch der Lebensstandard. Alleine durch Zinsen und Anlagen wird man ja wieder um Millionen reicher.

Deshalb halte ich auch den Spruch:"Es soll sich nichts ändern..." für totalen Quatsch. Wozu spiele ich um Mio, wenn sich nichts ändern soll.
Und wenn ich Millionär bin, kaufe ich mir halt nicht ne Stereoanlage für ein paar 100€, sondern eine, die exakt meinen Ansprüchen gerecht wird, egal, wie teuer sie war.
Oder ich laufe an einem Geschäft vorbei, wo etwas ist, was mir gefällt.
Heute sage ich, ich hab im Moment kein Geld dafür, nach dem Lottogewinn hab ich das Geld für Kleinigkeiten immer.

handpratze
14-10-2006, 15:33
Und wenn ich Millionär bin, kaufe ich mir halt nicht ne Stereoanlage für ein paar 100€, sondern eine, die exakt meinen Ansprüchen gerecht wird, egal, wie teuer sie war.


Das sieht aber keiner auf der Strasse, außer du hängst ein Schild "hab ne B&O um € 20.000 gekauft, ihr armen Schweine :baeehh: " vor die Tür :rolleyes:

Nachdem heutzutage sowieso jeder versucht, wie Krösus dazustehen, auch wenn es mehr Schein als Sein ist, fällt es auch nicht weiter auf, wenn man eben bißchen mehr Kohle in den Geschäften lässt :rolleyes:

KindDerNacht
14-10-2006, 16:04
Also... Fluchmäßig fänd ich das schon ein wenig. Immerhin brauch ich mir bisher keine Sorgen um Steuern machen, da ich nix verdien. Tjo. Aber ich könnte mir dann die Bücher alle kaufen in die ich nicht reinguck. Und, bitte nicht lachen, mal Schuhe die nirgendwo zwicken.
Wirklich wissen sollte es allerdings keiner. Ausser meinem Steuerberater. Ich hoff mal, daß der Kerl einen findet, der dem nicht nur was abzwacken will von seinem Gewinn.

Kiddie

handpratze
14-10-2006, 16:08
Immerhin brauch ich mir bisher keine Sorgen um Steuern machen, da ich nix verdien.

Steuer ist ein gutes Stichwort. Die ganz Intelligenten kloppen die Kohle nämlich zuerst mit Händen und Füssen beim Fenster raus, um dann die Nachzahlungen von der Finanze um die Ohren geklatscht zu bekommen :D ;)

KindDerNacht
14-10-2006, 16:13
Tjo... man kann sich halt täuschen lassen von der Idee, daß son Gewinn steuerfrei is.

Kiddie

Nahot
14-10-2006, 16:24
Soweit ich informiert bin (also absolut ohne Gewähr :D) ist ein Gewinn nicht steuerbar, da er keinen Besteuerungstatbestand erfüllt. Die Erträge aus dem Gewinn (z.b. Zinsen) gelten allerdings als Einkommen und diese werden besteuert.

Banane5
14-10-2006, 16:27
Also was ich gelesen hab, waren die meisten leute die im lotto gewonnen haben danach meist ärmer dran als zuvor

Nicht nur des Geldes wegen, sondern auch wegen anderen dingern ( scheidung, streit mit leuten etc )

handpratze
14-10-2006, 16:28
Die Erträge aus dem Gewinn (z.b. Zinsen) gelten allerdings als Einkommen und diese werden besteuert.

Und wenn man diese Tatsache lang genug ignoriert, wird der Steuerbescheid richtig schön fett :p

DOorDIE
14-10-2006, 17:16
Die Person die das Geld gewonnen hat wohnt in meiner NChberstadt:ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups: :ups:

CLIT-Commander
14-10-2006, 17:47
Sagt mal ehrlich... könntet ihr widerstehen erstma massig geld auf den kopf zu haun?


Klar man sagt jetz... man darf nich auffallen... man legt das geld gut an und lebt von den zinsen...

aber ob man das wirklich durchhält? ^^

juelz*
14-10-2006, 17:56
wahrscheinlich lässt man dann doch hier und da dann n bissi geld liegen wo man es vorher hätte nich liegenlassen^^ aber ich denk i könnt zum größten teil wiederstehen, da ich mich selbst ziemlich ggut kenne... aber vll täusch ich mich auch i hatte no net so viel geld ^^ (oder annähernd)

ach ich find es als segen, außer wenn dann alle freunde und verwandte an kommen "ach gib mal was" das könnte zu kontflikten führen.
mfg

Zottelkopf
14-10-2006, 18:24
Sagt mal ehrlich... könntet ihr widerstehen erstma massig geld auf den kopf zu haun?



DEFINITLY NO!!! :D :D :D
ich oute mich mal: ich würd mir nen geilen antiken schuhschrank kaufen, den würde ich mit allen manolos füllen die ich finde, um den schrank wäre ein riesen ankleidezimmer im jugendstil, um dieses zimmer viele weitere, welche alle in einer jugendstilvilla (also meiner) zu finden wären. der riesen park, in welchem diese meine villa stehen würde, beinhälte (?!) eine weitere villa gleicher bauart für meine lieben eltern.
DANN würde ich einmal die Kö rauf und runter kaufen nur um den blöden Schl. die einen sonst immer so saudoof anguggn zu zeigen wo der hammer hängt. danach würde ich all den gucci-prada-scheiß ine eine altkleider tonne werfen (die würden wahrscheinlich nicht schlecht staunen).
ach gott ich hab so sauviele ideen geld aus zu geben, das wäre ein eiwg langer text. allein die verschiednen salons und räume meiner jugendstil villa, nach motto natürlich. den media-room, den blabla salon etc


*geht mal ne runde träumen* :D

wißt ihr bei 35 mio selbst mit versteuern, wäre danach immer noch genug zum anlegen übrig ^^

Sgt.G
14-10-2006, 18:29
Tja, alleine von den Zinsen die das macht wuerd ich dann leben! Freunde kriegen von mir nix. Muesste ja erstmal welche haben,hahaha! Wer mein Freund nach so einem Gewinn werden will, dem wuerd ich nich uebern weg trauen fuer ne lange lange Zeit! Mit den Verwandten, naja, ich hab nix ueber fuer meine angeheiratete Verwandschaft, also die kriegten nix und meine eigene kriegte auch fast nix. Mal abgesehen von meinen Eltern und Geschwistern.

Hatte nich einer gesagt hiuer, dass da 87.000 Euro Zinsen im Monat sind? Da kann ich aber cool von Leben und fast jeden Wunsch erfuellen! Zuerst wuerde ich aber wohl noch arbeiten gehen und so mit einer gewissen Einstellung meinem Boss zu verstehen geben was ich eigentlich von der ganzen Schei*e halte. HAHAHAHAH!

handpratze
14-10-2006, 19:35
Klar man sagt jetz... man darf nich auffallen... man legt das geld gut an und lebt von den zinsen...

aber ob man das wirklich durchhält? ^^

Man muß sich ja nicht auf die Zinsen beschränken, man kann ja auch zB € 2 Mio. abzweigen (den Rest natürlich anlegen) und die € 2 Mio. aufn Kopp hauen.

Man sollte sich einmal auf der Zunge zergehen lassen, wieviel € 2 Mio. sind (in altem Geld DEM 4 Mio. bzw. ATS 27,5 Mio. :ups: :D).

Kalkulation:

- von mir aus € 200.000, um irgendwelche laufenden Kredite oder andere Schulden zu tilgen

- weitere € 200.000 für den obligatorischen Ferrari :cool: :D

- € 100.000 für nen vernünftigen Urlaub im Burj Al Arab in Dubai :D

- noch weitere € 100.000 für eine richtig fette Fete, die man sich und seinem Freundeskreis schon immer mal gönnen wollte

- bei den Damen € 100.000 für Schuh-Shopping und Einrichtung eines eigenen Schuhzimmers (so wie das zB von Mariah Carey)

- bei den Herren € 100.000 für nen richtig fetten Herrenabend (mit eigens gemieteter Brauerei samt P*ff und so :D :D :D)

- € 1.000.000 für ne brauchbare neue Bude :D

Da stehen wir erst bei € 1.700.000, Leute! :gruebel:

Und was machen wir mit dem Rest? :rolleyes:

Nahot
14-10-2006, 20:15
Wenn du so kalkulierst ist der Rest auch schnell verprasst. ;)

Das gefährliche an solchen Riesengewinnen sind z.b. einmal windige Anlageberater, die dir die Kohle aus der Tasche leiern wollen und zum anderen der neue Lebensstil. Das ist wie eine Spirale. Man hebt seinen Lebensstil an und da die meisten keinerlei Bezug zu so viel Geld haben, fällt das absolut unverhältnismäßig aus. Die Erstanschaffungen sind noch locker zu tätigen, die damit verbundenen laufenden Kosten, bei diesem oder jenem Kauf, werden oftmals gar nicht bedacht. Einfach z.b. ein Ferrari oder ein Haus kaufen, damit ist es eben nicht getan. Da hängen noch laufende Kosten mit dran. Von Leuten die sich sagen "jetzt hab ich mein Leben lang in der Scheiße gelebt und muss alles erst mal so richtig nachholen" will ich erst gar nicht anfangen.
Bleiben wir beim gehobenen Lebensstil. Der wird erhöht, will dann aber auch finanziert werden. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und schraubt ihn evtl. noch weiter hoch (der Mensch ist nunmal so, in fast jedem Bereich: Er erreicht was und mit der Zeit kommt die nächste Stufe). Legt man sein Geld nun nicht sinnvoll an, das man die entstehenden Kosten damit mind. decken kann, hat man flott einen Haufen Geld verprasst. Es frisst sich also selbst auf und wenn man nicht mind. dafür gesorgt hat, das man die anfallenden Kosten und Rechnungen begleichen kann, ist die Kohle weg und man düst ins Minus nur so hinein. Gibt ja nicht wenige Promis, denen es genau so ergangen ist. Ein "Normalsterblicher" läuft da i.d.R. noch mehr Gefahr das es so endet. Viele verlieren da eben den Kopf, haben absolut null Durchblick, dafür aber tausend neue beste Freunde und Anlageberater etc. Habt ihr je von mehreren Lottogewinnern gehört, die ihren Gewinn genutzt haben, um wirklich was draus zu machen? Die meisten haben es verprasst, sich ausnehmen lassen oder im besten Fall Schulden gezahlt und evtl. paar Investitionen in ihrer Firma gemacht. Das war es. Kaum jemand hat es als quasi Startkapital so einsetzen können, dass es auf längere Zeit gewinnbringend investiert war.
Wer seinen Kopf aber behält, seinen Lebensstil angemessen gestaltet und darauf achtet, das sich das Geld eben nicht selbst auffrisst (es muss ja nicht mal Gewinn erwirtschaftet werden, es reicht wenn man bei +/- Null bleibt), der kann ohne Investition/Anlage o.ä. von dem Geld evtl. sein ganzes Leben "leben", ohne je wieder arbeiten zu müssen.

handpratze
14-10-2006, 20:52
Wenn du so kalkulierst ist der Rest auch schnell verprasst. ;)

Die Kalkulation war bis auf die Tilgung bestehender Schulden auch nicht 100% ernst gemeint :rolleyes:

Ansonsten 100% Zustimmung :D

Nahot
14-10-2006, 21:04
Die Kalkulation war bis auf die Tilgung bestehender Schulden auch nicht 100% ernst gemeint :rolleyes:


Jojo, träumen ist auch gesund. Sonst würden wir alle verrückt werden in dieser Welt. :D

Ati74
14-10-2006, 21:41
Hmm glaubt es oder auch nicht. Ich würde viel für wohltätige Zwecke machen (z.B. Kinderkrebshilfe, Tierschutz etc.). Damit meine ich jetzt keine Millionenbeträge falls das jemand jetzt meint. Meine engsten Freunde (und zwar die ich JETZT habe z. Teil schon seit 25 Jahren) würden auch was bekommen. Der Rest würde durch einen meiner besten Freunde angelegt werden (ist Anlageberater bei der Bank und sehr seriös) und zwar relativ konservativ (verzichte ich lieber auf 1% Zinsen)...das war der "Segenteil". Jetzt der Fluch... man hat auf einmal Freunde die man selbst noch nicht kennt. Auch die Entführung von nahen Verwandten zwecks Lösegeldforderungen halte ich hier für möglich. Sprich das Sicherheitsbedürfniss und das Misstrauen würden rapide ansteigen.

Zottelkopf
14-10-2006, 23:32
mir is ne idee gekommen, nich spenden sondern SELBER (klingt so nach bruce bam *fg*) ne stiftung ins leben rufen. dann weiß ich auch 100 pro was damit passiert

leutnant
15-10-2006, 07:27
Ihr redet hier immer vom gut anlegen, das ist doch total unnötig!

Die Kohle kannste doch im Leben nicht ausgeben wenn du nicht total dumm bist.

Wer nicht gleich in fünf Ländern mehrere Häuser braucht und ein eigenes Luxusboot mit Schiffsbesatzung, dazu noch Ferrari sondern alles in normalen Schritten etwas anhebt also von nen Golf auf nen BMW oder nen Mercedes und ein Haus kauft (allein schon damit man keine Miete mehr zahlen braucht, auch wenn das jetzt Peanuts sind ;) ) der wird die Kohle doch im Leben nicht los!

Sagt mal mus man wirklich einen Lottogewinn versteuern? Hör ich zum ersten mal.

Ich kann von mir zu 100% sagen das ich mit der Kohle noch die Kindeskinder locker durchfüttern könnte, ausser das sind Vollidioten die die Kohle aus dem Fenster schmeißen.

penpen
15-10-2006, 08:55
der Lottogewinn ist steuerfrei, die Zinsen erhöhen natürlich sein Einkommen, bei 80000 im Monat ist das aber auch beachtlich ;) vorallem die Nachzahlung dann :ups:
es gab ja auch schon Lottomillionäre (ok jetzt nicht mit sooooooo viel Geld die haben aber 2-5 Milionen gewonnen) und die haben es geschafft das Geld auszugeben,wofür auch immer :confused:
einige sind auf Anlageberater reingefallen, die entweder mit dem GEld abgehauen sind oder deren Geld so schlecht angelegt war,daß es beim letzten Börsencrash weg war (so viel zum Thema Diversifikation), oder einfach so ausgegeben...

tiko
15-10-2006, 09:56
Ich würde viel für wohltätige Zwecke machen (z.B. Kinderkrebshilfe, Tierschutz etc.). Damit meine ich jetzt keine Millionenbeträge falls das jemand jetzt meint.

.....gott bewahre bloß keine millionenbeträge!!!!!!! das wärs ja noch!!!!!:rolleyes:
und doch biste die einzige person hier, die das scheinbar überhaupt mal in erwägung gezogen hat. is schon krass wenn man sich das mal so in echt vergegenwärtigt, dass nahezu jeder bei der vorstellung eines eigenen lottogewinns nur vom mehren der dekadenz im eigenen leben träumt.
mal ganz im ernst ich würde es für einen segen halten. einen segen für menschen die es kriegen würden, weil sie es brauchen. soll heißen, 37 millionen für "menschen für menschen" und/oder ähnliche organisationen. auch nicht 36,5 oder sontwas sondern 37!
wenn wer selbst echt am rand steht und dringend geld brauchte kann ichs verstehen wenn er da nen paar euro neues startkapital behält, sonst eher weniger.
ich mein die meisten hier sind glaub ich aus der BRD oder ähnlich "situierten" staaten. damit leben wir hier auf einer der wenigen freheitlichen inseln auf dieser erde und es geht uns im schnitt allen verdammt gut. sicher wird sich das zunehmend relativieren, aber gehen einem 37 mio. nich locker von der hand, wenn man sich überlegt, dass man auch mit 10 jahren, auf drogen und mit kalashnikov in irgendeinem von unzähligen afrikanischen bürgerkriegen für irgendwelche abgefuckten warlords hätte verbraten werden können?! :)

Xiroq
15-10-2006, 10:58
...Wer seinen Kopf aber behält, seinen Lebensstil angemessen gestaltet und darauf achtet, das sich das Geld eben nicht selbst auffrisst (es muss ja nicht mal Gewinn erwirtschaftet werden, es reicht wenn man bei +/- Null bleibt), der kann ohne Investition/Anlage o.ä. von dem Geld evtl. sein ganzes Leben "leben", ohne je wieder arbeiten zu müssen.

Verdammt guter Satz meine ich. Zumindest den ersten Teil des Satzes sollte jeder der auch nicht im Lotto gewinnt aber später gut verdient im Kopf behalten, dann hat er schon so gut wie gewonnen. Denn wenn man seinen Lebensstil eben nicht "angemessen" hält, kann man böse auf die Schnauze fliegen.
Zum anderen:
Ganz ehrlich: 37 Mille wären echt zu viel für mich. Bei so viel Geld *kann* man kaum noch auf dem Teppich bleiben (besonders dann wenn man es nie gelernt hat)... Ich würde daher SOFORT in ein anderes Land ziehen (hatte ich sowieso vor - und zwar da wo es wärmer ist hehe) und dort eine geile Hütte kaufen. Wenn man mal von Miami oder Gegenden in Spanien usw. ausgeht, wäre das nicht weiter auffällig, wenn ein aus der Sicht eines dortig Wohnenden "betuchter Ausländer" sich ein nettes Haus leistet.

Wenn ich aber auf einmal einen Ford Mustang (den alten), einen Shelby Mustang GT 2006`er, den EVO IX, nen Hummer und ne neue Corvette Z06 vor dem Haus stehen hab, würde sich mein Nachbar schon wundern *G* /-> das sind übrigens die Autos die ich mir AUF JEDEN Fall leisten würde (mann gönnt sich ja sonst nix *G*)

Dann einen großen Batzen für eine gut laufende Firma und in Geldanlagen wie z.B. Immobilien investieren, und den Rest WEG! Nix wie WEG damit!
Ich meine, wenn ich erst mal meine Luxusfinka in Spanien mit schönen Autos habe, und mir meine Immobilien in Deutschland monatlich ca. 20 000 € grantierte Miete einbringen, dann brauch ich doch nur noch ein kleines Finanzpolster auf der Bank oder?
Das hätte von allem die Vorteile:
1. Wäre ich finaziell für mein Leben abgesichert
2. würde ich dennoch nicht den Bezug zur Realität verlieren, da auf meinem Konto nicht 37 Mille sondern nach allen Anschaffungen vielleicht noch ca. 4 Mille drauf wären. Point.

ALSO LEUTE:
37 Mille gewinnen
Grund für Nachbarn suchen um dauerhaft zu verziehen ("...mein Studium in den USA steht ja an und wie es weiter geht, uhmm... mal gucken..." *G*)
NIEMANDEM in der "Heimat" was verraten
Ein neues Leben im Ausland führen

*Tarnen und täuschen heißt die Devise* *GG*

Wer also mal einen Anlageberater braucht, einfach ne PN schreiben... ;)

Zottelkopf
15-10-2006, 11:14
zum them dekadenz möchte ich mal auf den anderen topic verweisen in welchem es um den jackpot ging *grmbl* und hier wurde die frage beantwortet ob man widerstehen könnte nicht auch was direkt aufn kopf zu kloppen :D
ihr weltverbessernden klugscheißerle ihr *fg*

Sgt.G
15-10-2006, 15:57
Hier ist also nu was ich ernsthaft mit soviel Kohlen anfangen wuerde!

1. Ich geh und kauf einen Apartmentkomplex hier in den USA, mit mind. 40 Apartments (40x600 min. Miete= 24.000). Bei Anschaffungskosten von ca. 500.000 ist das ein Schnaeppchen das gute Rendite bis ans Ende der Tage bringt!

2. Fuer jedes meiner Kinder EINE Million in einen Trustfund und 150.000 in einen Collegefunds pro Kind.

3. 1 million je an meine Geschwister und Eltern.

4. Ich kauf mir eine extrem nette Huette in Deutschland, Wyoming (oder Montana), sowie in so 2-3 anderen Plaetzen.

5. Ich geh zu all den KK-Seminaren wo ich immer schon hin wollte und all den Kursen (pistolenschiessen usw.) von denen ich immer nur lese!

6. Ich mache einen Masterabschluss

7. Ich investier in Aktienfonds und einigen Immobilien in D-Land, sowie in einer bestimmten Dojo-Kette in USA:D

8. Ich spende Geld fuer meine Heimatgemeinde (besonders die Schule) in D-land

Zottelkopf
15-10-2006, 18:24
6. Ich mache einen Masterabschluss



den sollte man i.d.r. aber nicht kaufen können/dürfen :D :D :D

Schitzo
15-10-2006, 19:34
den sollte man i.d.r. aber nicht kaufen können/dürfen :D :D :D


Er sagte auch, er will den Abschluss machen und nicht KAUFEN :cool:

Sgt.G
16-10-2006, 07:00
den sollte man i.d.r. aber nicht kaufen können/dürfen :D :D :D

Na mit der Summe kann ich mir mehr als nur einen kaeuflich erwerben wenn ich will. Will ich aber nicht. Den werd ich ehlich mit Geistesschmalz verdienen. Das ich keinen Job mehr brauche und keine finanziellen Verpflichtungen dafuer eingehen muesste wuerd das ja fast einfach machen!:D

Zottelkopf
16-10-2006, 08:30
dann nehme ich an deas der master, da wo du ihn kaufen würdest, nich besonders viel wert ist. ich bin noch so naiv und glaube trotz sch....unipolitik etc an die intelligenz des studenten (werde gleich eines besseren belehrt werden, wenn ich die erstis einoführ (klingt irgendwie blöd)).

ich würde mir teile der uni kaufen und dann die geisteswissenschaften derbst sponsern! so! :D

Sgt.G
16-10-2006, 19:59
dann nehme ich an deas der master, da wo du ihn kaufen würdest, nich besonders viel wert ist. ich bin noch so naiv und glaube trotz sch....unipolitik etc an die intelligenz des studenten (werde gleich eines besseren belehrt werden, wenn ich die erstis einoführ (klingt irgendwie blöd)).

ich würde mir teile der uni kaufen und dann die geisteswissenschaften derbst sponsern! so! :D

Ich glaub schon dass man an der University of Texas oder der University of Colorado oder der USC einen Master fuer einen Batzen Geld kriegen kann, jedenfalls wird einem das dann doch wesentlich einfacher gemacht.

Ich habe aber eine kleine Schwaeche fuer so Provinzuniversitaeten im Nirgendwo, die man so sonst nicht kennt, und schon gar nicht in D-Land! Genauso wenig wie man hier z.B. die Uni Goettingen oder Hannover kennt!:D