Schutzwesten - Pro und Contra [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Schutzwesten - Pro und Contra



doremi
16-10-2006, 12:22
Hi,

es ist mir viel zu ruhig und langweilig im Board, drum habe ich ein neues Thema, das doch recht interessant sein könnte.

Mir ist aufgefallen, dass einige Fights mit Schutzwesten ausgetragen werden. Ich denke, um den Körper besser schützen zu können.

Nun bin ich der meinung, der eigentliche Kampf leidet darunter, denn das drumherrum um Körpertreffer ist verdammt wichtig. Es bestimmt den ganzen Kampfverlauf. Die Wirkung von Treffern lässt den weiteren Kampfverlauf ganz anders aussehen, die (Re)Aktionen des Gegners sind entsprechend der Schlagwirkung verändert.

Was meinst DU? Vielleicht könntest du mal deine Pro und Contra aufschreiben und es kommen ganz neue Seiten dabei raus.

Und anschliesend die Frage, tut die Regel dem KampfSport gut oder geht dieser Schuss eventuell nach hinten los?

Gruss
doremi

TriXer
16-10-2006, 12:30
Also, ich habe noch keine Fights gesehen, wo Schutzwesten getragen werden. Allerdings denke ich auch, dass dies den Kampf relativ stark verändert...Leberhaken z.B. sind dann doch kaum effektiv. Aber wo werden denn bitte Schutzwesten im MuayThai getragen?

Easyboy
16-10-2006, 12:43
Ich bin Contra die Kämpfe werden mit Schutzweste Hektischer da die Kämpfer aufeinander einstürmen die meisten Kämpfer haben weniger Angst vor Körpertreffer was verständlich ist.

Thomas-Marc
16-10-2006, 13:01
Also, ich habe noch keine Fights gesehen, wo Schutzwesten getragen werden. Allerdings denke ich auch, dass dies den Kampf relativ stark verändert...Leberhaken z.B. sind dann doch kaum effektiv. Aber wo werden denn bitte Schutzwesten im MuayThai getragen?

Im Amateur-Muaythai!

Mindwalker
16-10-2006, 13:28
Meiner Meinung nach, sind Schutzwesten für das Trainingssparring in Ordnung (besonders bei Anfängern). Bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf sind die allerdings nicht zu gebrauchen, schränkt die Beweglichkeit zu sehr ein und vermittelt ein falsches Gefühl von Sicherheit und Schmerzempfinden.

Bei einem Vollkontakt-Wettkampf haben Schutzwesten ebenfalls nichts zu suchen. Wer Angst hat sich zu verletzen sollte Leichtkontakt kämpfen.;)

TriXer
16-10-2006, 13:59
Im Amateur-Muaythai!

Hmm ich hab zwar schon ein paar Amateurkämpfe gesehen, aber noch keinen mit Schutzweste (nichtmal bei den 14-15 Jährigen).
Naja hab ich mir aber natürlich schon gedacht.

Thomas-Marc
16-10-2006, 14:32
Amateur-Muaythai ist immer Kopfschutz + Weste + Ellbogenschoner + Boxhandschuhe + Schienbeinschoner.

Vielleicht hast Du noch keine Muay-Thai-Kämpfe gesehen, sondern das waren Kämpfe nach modifizierten Kickboxregeln!

Mindwalker
16-10-2006, 14:35
@ Trixer: Da muß der Ram Muay vor dem Kampf kommen und während des Kampfes diese wunderschöne Musik!:D ;) Bei der letzten Gala warst wahrscheinlich immer Bier holen vorher!

Kuang
16-10-2006, 14:42
Na in den Amateur-Muay Thai kämpfen nach MTBD die ich bis jetzt gesehen habe gab es auch keine Westen.
Habe noch nie mit einer Weste gekämpft, aber wenn sich die Kämpfer vorher darauf einigen ist das schon ok, denke ich.

Mindwalker
16-10-2006, 14:54
Na in den Amateur-Muay Thai kämpfen nach MTBD die ich bis jetzt gesehen habe gab es auch keine Westen.
Habe noch nie mit einer Weste gekämpft, aber wenn sich die Kämpfer vorher darauf einigen ist das schon ok, denke ich.
Hab mal einen MT Kampf gesehen, Weste, Helme und Schienbeinschutz. Die beiden waren aber auch erst 14 und Ihr erster Kampf!

Thomas-Marc
16-10-2006, 15:00
Der Verzicht auf die Weste ist nach Absprache erlaubt, bei einer Meisterschaft gilt diese Regelung auf keinen Fall!

prätor
16-10-2006, 19:12
Bei Jugendlichen ist es sicher sinnvoll und richtig eine Schutzweste zu tragen, und eventuell bei Anfängern.Die Naivität bei manchen Anfängern ist schon sehr ausgeprägt.Aber bei Ranglistenkämpfen halte ich die Westen für sehr störend.Sowohl für Kämpfer ,als auch für die Zuschauer.Man sollte selbst entscheiden können ob man als Ninja Turtle kämpfen will oder nicht. Mein Fazit :
Anfänger und Jugendliche OK, der Rest ohne Schutzweste.

TriXer
16-10-2006, 20:32
@ Trixer: Da muß der Ram Muay vor dem Kampf kommen und während des Kampfes diese wunderschöne Musik!:D ;) Bei der letzten Gala warst wahrscheinlich immer Bier holen vorher!

Nein man! Ich hab mir nicht ein einziges Bier geholt! Du hast ja nichts über gelassen;-)

Aber mal ehrlich....die 15-Jährigen und die Frauen im 1. Kampf waren Amateure und die haben nur einen Kopfschutz gehabt. Es wurde auch öfter n Ram Muay gemacht und die Thai-Musik lief auch bei relativ vielen Kämpfen. Das waren doch nicht alles Profikämpfe bei der Fight Night.

UlkOgan
16-10-2006, 21:21
kommt doch immer auf den verband an... ;)

mh.
mich hat das "karton-sparring" immer angekotzt.
die dinger schränken einen zu sehr ein. :o

Dr.Seltsam
17-10-2006, 05:01
Hosianna,

Kopfschutz find ich auf jeden Fall wichtig. Bei Schienbeinschonern und vor allem bei Kampfwesten frag ich mich ein wenig, was sie eigentlich bringen für den Kampf. Die führen nur dazu, dass hemmungsloser draufgebolzt wird, was die Verletzungsgefahr nicht unbedingt verringern muss. Ich weiß noch gut, dass ich in der Kick-/Thai-Schule, wo wir immer Schoner tragen mussten im Training, tausendmal mehr ans Schienbein gedonnert kriegte als in einer anderen Schule, wo kaum jemand solche Schoner trug. Man ist dann einfach vorsichtiger. Schutzwesten trug ich auch nur eine Zeitlang im Training, nachdem ich mir eine Rippenverletzung zugezogen hatte. Da die Westen den Oberkörper total steif machen und die Bewegungsfreiheit der Gliedmaßen einschränken, kriegt man mit solch einem Equipment aber dann auch wieder so einiges ab, was man sonst vielleicht abgewehrt hätte, und richtig harte Treffer werden eh kaum abgeschwächt in ihrer Tiefenwirkung auf den Körper. Alles in allem eine zweischneidige Sache.

Kamille
Dr. S.

Mindwalker
17-10-2006, 07:35
Nein man! Ich hab mir nicht ein einziges Bier geholt! Du hast ja nichts über gelassen;-)

Aber mal ehrlich....die 15-Jährigen und die Frauen im 1. Kampf waren Amateure und die haben nur einen Kopfschutz gehabt. Es wurde auch öfter n Ram Muay gemacht und die Thai-Musik lief auch bei relativ vielen Kämpfen. Das waren doch nicht alles Profikämpfe bei der Fight Night.

Na, Profikämpfe waren das sicher nicht! ;) Aber es waren auch alles keine Anfänger mehr soweit ich das weiß...

Thomas-Marc
17-10-2006, 07:50
@trixer,

bei der Superleague wird die Thaimusik auch gespielt, Kämpfe haben aber nicht viel mit Muaythai gemein. Da sind teilweise sogar im Kickboxen erlaubte Techniken verboten (z.B. Backfist).

doremi
17-10-2006, 08:18
Kopfschutz find ich auf jeden Fall wichtig. Bei Schienbeinschonern und vor allem bei Kampfwesten frag ich mich ein wenig, was sie eigentlich bringen für den Kampf. Die führen nur dazu, dass hemmungsloser draufgebolzt wird, was die Verletzungsgefahr nicht unbedingt verringern muss.
Das "hemmungslose Draufgebolze" ist Teil der Realität, wenn der Gegner so kämpfen möchte, dann soll er es, man sollte gelernt haben, damit umgehen zu können. Und nicht etwa durch das Regelwerk verbieten weil es z.b. unbequem ist.
Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, dass deine Beobachtung immer zutrifft (darauf gehe ich jetzt im nächsten Zitat ein).



Ich weiß noch gut, dass ich in der Kick-/Thai-Schule, wo wir immer Schoner tragen mussten im Training, tausendmal mehr ans Schienbein gedonnert kriegte als in einer anderen Schule, wo kaum jemand solche Schoner trug. Man ist dann einfach vorsichtiger.
Diese Erfahrung kann ich nur mehr als bestätigen. Werden Schoner benutzt wird natürlich die Wirkung geschwächt (dafür sind sie ja da) und das Kampfgeschehen ändert sich, in diesem Fall hier wird unverhältnismässig oft gegen das Schienbein getreten. Wie ich hier im Board mitbekomme habe, passiert das gleiche auch bei Wettkämpfen, die Schienbeine schmerzen ohne Ende durch ständiges ineinanderkicken, nur das bei diesen Wettkämpfen keine Schienbeinschoner verwendet werden (oder wurden, keine Ahnung..) Und diese natürliche Vorsicht, die einen auch entsprechend sauber arbeiten lässt, geht verloren.
Das Gleiche trifft auf die Westen zu.
Ein netter Körpertreffer und deine ganze Verteidgung sieht (zumindest den Moment, lol) ganz anders aus. Mit ner Weste steckst du den Treffer weg und wirst weitermachen, als ob nichts gewesen wäre, jedenfalls ohne das schmerzhafte Einknicken oder völlige Ausatmen bzw. der Unfähigkeit des Atmens. Klingt vielleicht blöd, das ist aber Teil vom Ganzen, das gehört dazu und jeder sollte es mal kennenlernen...

Gruss
doremi

deusful
17-10-2006, 11:46
Ich weiß noch gut, dass ich in der Kick-/Thai-Schule, wo wir immer Schoner tragen mussten im Training, tausendmal mehr ans Schienbein gedonnert kriegte als in einer anderen Schule, wo kaum jemand solche Schoner trug. Man ist dann einfach vorsichtiger.

hallo dr.seltsam

ich bin beim sparring oder allgemein beim training froh über meine schienbeinschoner, denn erstens kann ich meine technik des kickens, die ich schon ziemlich beherrsche, auch schnell und relativ hart (also realitätsnah) auumsetzen, ohne,dass ich dem anderen oder mir übermäßig weh tue und zweitens ist im training mein adrenalinspiegel nicht so dermaßen hoch wie im kampf ohne schutz, wo ich eh fast nichts spüre. und wenn beim training die partner bei übungen oder beim sparring einigermaßen gleichwertig sind und ein wenig was abkönnen, dann kann man sich auch ohne zu verletzten schnell und hart kicken (mit schutz)....ist natürich alles relativ..

und die westen sind für mich auch nicht das wahre, irgendwie krieg ich damit keine luft :D


gruß

deusful
17-10-2006, 11:52
Und diese natürliche Vorsicht, die einen auch entsprechend sauber arbeiten lässt, geht verloren

hallo doremi

das würde ich nicht so verallgemeinern. ich denke, dass eine gute technikschule im training oder das sparring dir das eigentlich eintrichtern sollte, zb wie du zu stehen oder bewegen hast und sauber arbeitest usw., damit du, egal ob mit oder ohne schutz, vorsichtig bzw. wachsam kämpfst..

"The DiamonD"
17-10-2006, 13:26
Also ich finde diese Schutzwesten einfach nur schlecht.
Also beim kämpfen stören sie sehr und wirklich helfen tuhen sie auch nicht;)

TriXer
17-10-2006, 13:58
Na, Profikämpfe waren das sicher nicht! ;) Aber es waren auch alles keine Anfänger mehr soweit ich das weiß...

Die beiden Mädls am Anfang hatten keine Schutzkleidung und die eine hatte ihren 1. Kampf und die andere ihren 2. ;-)

@Thomas-Marc: Hmm wahrscheinlich ist es wie du gesagt hast. Es war dann aber eher in Mix zwischen MuayThai und Kickboxen...es waren ja auch Sachen erlaubt, die im Kickboxen nicht erlaubt sind.

DerRoteTee
17-10-2006, 16:06
Wer kein Schmerz aushalten kann hat meiner Meinung nach im Muay Thai oder sonst wo garnix zu suchen.

Die Westen sollen den impact dämpfen. Eigentlich wurde alles dazu geäußert was man zu wissen brauch und ich stimme auch dafür. Ich selber benutze sehr dünne schienbeinschoner um selber Schmerzen zu spüren. Deswegen sind meine Lowkicks unteranderem vorsichtig. Weil ich weiß ich kann mir böse wehtun.

Die Dicke der Schoner ist entscheidend.

Außerdem finde ich ohne Schützer zu trainieren, oder ggf. mit dünnen Schonern nur am schienbein, eine gute Vorbereitung für den Kampf den man vor hat zu bestreiten.

Sonst in einem Kampf haben Schützer nix zu suchen ! Amatuere muessen dann halt üben. Bringt nichts wennde 1 monat tranierst und gleich in den Ring gehst ohne Technik und 100 %.

mfg

drt