PDA

Vollständige Version anzeigen : Netzwerkproblem..



Twist
15-11-2002, 11:53
Hmm... mal sehn ob mir jemand helfen kann ;)
Ich hab jetzt 3 Rechner im Netzwerk, ein Server der als Router für DSL fungiert, 2 'Clients'.

Frage 1: Auf dem einen Client funktioniert ICQ, auf dem anderen nicht... wie geht dat?

Frage 2: Auf den Clients funktionieren manche Webseiten nicht, auf dem Server werden sie ganz normal geladen.


Welche Ports muß ich da wie ändern??

Sebastian
15-11-2002, 12:09
zu 1.) guck mal bei ICQ nach, welchen Port die verwenden und schalte ihn manuell frei.

zu 2.) da lässt der Server wohl manche DNS einträge nicht durch. Versuch von den Clients per ping www.xxxxxxxxxxxxxx.de die Homepage mal anzupingen. Wenn das geht, ists ne Einstellungssache am Server, dass diese http Requests durchgelassen werden.

Twist
15-11-2002, 12:10
Hmm... wo steht bei ICQ der port?
Und wie schalt im beim Server die Seiten frei? ;)

Twist
15-11-2002, 12:16
Vor allem gibts die Probleme nur bei dem einen client!!!

Sebastian
15-11-2002, 12:18
- was für einen server benutzt du?
- was für eine routersoftware benutzt du?

Twist
15-11-2002, 12:21
Auf dem Server Läuft Win2k , routen einfach mit Win2k InternetConnectionSharing.

Für Emule mußte ich bestimmte Ports direkt an den Client weiterleiten, kein Prob.. aber die für ICQ kenn ich nicht.. und wie dat mit den Pages läuft weiß ich auch nicht *sigh*

Sebastian
15-11-2002, 12:23
ICQ musst du Port 443 freischalten. Dann sollte es gehen.

Wegen http. Guck ob Port 8080 unbeschränkt freigegeben ist.

ShiVa
15-11-2002, 12:26
genau!
das ist nämlich zu allererst mal die Frage:
Hast Du nen Linux-Proxy laufen? (Squid?)
Hardware-Router?
IP Masquerade richtig geschrieben?

Oder Windows?
Bei ICS ist es desöfteren der Fall, dass auf dem Client bestimmte Webseiten nicht oder nicht vollständig angezeigt werden.
Typisch Microsoft, hab bis jetzt glaub ich noch keine Lösung dafür gesehen...

Twist
15-11-2002, 12:29
Das Internetseiten-Problem hab ich gelöst (mußte nur nen Proxy bei den Clients im IE eingeben) .. aber ICQ bin ich noch am fummeln.

ShiVa
15-11-2002, 12:29
oops war ich wohl etwas zu spät.

Nun wenn Du win2k laufen hast haben wir ja das Prob.
Starte beim Client im ICQ mal auto-search für die Ports.
bei mir gings danach

Hast Du ne Firewall auf dem Proxy?

Twist
15-11-2002, 12:32
Meinst du mit Ports suchen das Autoconfigure bei Preferences / Server?
Dat hilft leider nicht :(

ShiVa
15-11-2002, 12:36
yup das hab ich gemeint.
hmm...

hast du ne FW?
ich hab daheim noch nen artikel, da wäre ne lösung dabei.
Ich glaub du musst auf dem Client ne andere ICQ-Version verwenden, allerdings kann ich Dir genaueres erst nach Feierabend sagen...