PDA

Vollständige Version anzeigen : Zusammenarbeit



Patrick Krause
17-10-2006, 17:44
so leute aus aktuellen anlass würde es mich mal interessieren was man wie machen kann das die verbände mal ein bißchen mehr zusammenarbeiten.
damit meine ich jetzt nicht das ihr schreiben sollt alle müssen miteinander reden , weil das wird nix, sehen wir ja alle jeden tag immer wieder hier im forum deswegen was kann zb. der kämpfer von verband xy machen das er in verband cc kämpfen kann ohne das ihm mit einem rausschmiss aus dem verband gedroht wird oder sogar wahrgemacht wird.
wie können sich die dcb klasse kämpfer die kämpfe aussuchen denn bei den pro´s macht doch sowieso jeder was er will
tips und anregungen bitte

Dein Meister
17-10-2006, 19:27
so leute aus aktuellen anlass würde es mich mal interessieren was man wie machen kann das die verbände mal ein bißchen mehr zusammenarbeiten.
damit meine ich jetzt nicht das ihr schreiben sollt alle müssen miteinander reden , weil das wird nix, sehen wir ja alle jeden tag immer wieder hier im forum deswegen was kann zb. der kämpfer von verband xy machen das er in verband cc kämpfen kann ohne das ihm mit einem rausschmiss aus dem verband gedroht wird oder sogar wahrgemacht wird.
wie können sich die dcb klasse kämpfer die kämpfe aussuchen denn bei den pro´s macht doch sowieso jeder was er will
tips und anregungen bitte

also dem ISKA ist es egal wer wo Kämpft,
sogar der Davut ist mit seinen Kämpfer auf Turniere Galas anderer Verbände

axflick
18-10-2006, 15:43
Ich kann eigentlich nur für das Muay Thai reden, wo es ja aber auch genug Verbandskrieg gibt.

Amateur Muay Thai ne klare Sache, da sollte man sich, wenn nicht sogar, muss man sich einigen auf einen Verband. Und wenn man das seriös machen will, geht es nur über den MTBD (IFMA), der ja wohl als einziger jetzt offiziell anerkannt ist bei der GAISF.
Ist doch beim Amateur-Boxen genau so. Eine Sportart, ein Verband.

Beim Muay-Thai ohne Schutz, sprich Pro-Am bzw. Pro, sollten die D,C und B-Kämpfer meines Erachtens nur in ihren Verbänden kämpfen. Somit ist jeder Verband für die qualitative Ausbildung seiner Kämpfer verantwortlich. Das heißt wir haben eine natürliche Auslese. Schlechte Verbände "produzieren" schlechte A-Kämpfer, da sie in den unteren Klassen kaum gute Gegner finden und somit nicht qualitativ wachsen könne, oder erst gar nicht in die A-Klasse aufsteigen, da sie in kleinen, unbedeuteten Verbänden, überhaupt keine Kämpfe bekommen - ergo, der Sport schrumpft sich gesund - jedes seriöse Gym, dass sich gute Kämpfer heranziehen möchte, muss in einen großen, seriös arbeitenden Verband.

A-Klasse Kämpfer sollten dann sowieso Verbandsübergreifend kämpfen dürfen.
Da wünschte ich mir so eine Art Verbandsübergreifendes Portal, auf dem Promoter jedes Verbandes ihre Veranstaltungen ausschreiben, regionale Kämpfer festlegen, vielleicht auch gewünschte Titelkämpfe festlegen und gemäß einer Art "Wunschliste" (z.B. 4 Kämpfe -72kg K-1 Rules; 2 Kämpfe -67kg Muay Thai etc) weitere Kämpfe anbieten auf welche sich A-Klasse Kämpfer, bzw. ihre Trainer/Manager bewerben können. So haben auch kleinere Gyms, die nicht die Beziehungen wie z.B. Masters-Gym oder Bujin-Gym haben, die Möglichkeit an gute Prestigeträchtige Kämpfe zu kommen. Ich glaube so was ähnliches gibts auch in der Schweiz. Natürlich ist das alles einfacher gesagt als getan, da gehören noch Gagenverhandlungen dazu etc. pp. Aber es wäre eine Anregung, die durchaus auch im Kick-Boxen machbar wäre.

Soke
19-10-2006, 10:55
so leute aus aktuellen anlass würde es mich mal interessieren was man wie machen kann das die verbände mal ein bißchen mehr zusammenarbeiten.
damit meine ich jetzt nicht das ihr schreiben sollt alle müssen miteinander reden , weil das wird nix, sehen wir ja alle jeden tag immer wieder hier im forum deswegen was kann zb. der kämpfer von verband xy machen das er in verband cc kämpfen kann ohne das ihm mit einem rausschmiss aus dem verband gedroht wird oder sogar wahrgemacht wird.
wie können sich die dcb klasse kämpfer die kämpfe aussuchen denn bei den pro´s macht doch sowieso jeder was er will
tips und anregungen bitte
================================================== ====

hallo !
bei uns kann jeder verbandsangehörige anderer verbände an unseren kämpfen teilnehmen . wir verweisen aber im vorfeld immer auf eine schriftliche erlaubniss , damit es hinterher keinen stress gibt für den kämpfer .

viele grüsse !
georg

Dein Meister
19-10-2006, 11:37
j a Klar.... und jeder Woche habt Ihr irgenwo 160 neue Deutschemeister :confused: