Vollständige Version anzeigen : lohnt es sich
hallo erstmal, dies ist mein erster beitrag in diesem forum, also möchte ich mich erst mal vorstellen.
ich bin allgemein von kampfsportarten, die wettkampforientiert sind begeistert. ich mache bodybuilding, krafttraining oder wie auch immer man es nennen möchte 3 mal die woche + 1 mal in der woche bauchmuskeltraining. (grüße alle ironsportler:) ) Außerdem dehne ich meine beine mindestens 4 mal in der woche. ich dehne mich, weil ich als ehemaliger tkd-ler weiß wie wichtig das für die kicks ist;) außerdem ists cool wenn man in den spagat reinspringen kann:cool:
also tatsache ist, dass ich auf jedenfall entweder kickboxen oder muay thai machen werde. am liebsten würd ich muay thai machen, aber ich werde in ein paar jahren (berufsbedingt) umziehen. Und die muay thai vereine sind ja eher rar. :(
also was ich eigentlich fragen möchte ist, ob es sich lohnt ein buch über muay thai zu kaufen??
muay thai basics von christoph delph
die kicks kann ich ja schon einigermaßen, war schließlich fast bis zum 1. Dan im tkd:cool: :D
kann man aus einem buch (ein wenig) das boxen lernen? ich werde sicherlich irgendwann mal einen kickbox oder muaythai verein beitreten aber zurzeit habe ich keine zeit!!
oder ist das total fürn ***** und man kann die boxtechniken nicht mal annähernd aus einem buch lernen?!!!
hab ich auch schon mal probiert und dachte das es etwas bringt aber wie sich nun rausgestellt hat ist es nicht anähernd mit richtigem training zu vergleichen es ist zwar toll etwas über die theorie zu lesen aber man lernt es nur wirklich im gym!!!!!!!!!
ja, ich weiß, dass es nicht mit verein zu vergleichen ist, aber bringt es trotzdem was, wenn ich, bevor ich zu einem verein gehe, aus einem buch lerne??
Wettkampfsportarten über Bücher zu lernen ist glaube ich noch sinnloser als Kampfkünste. ICh würde mir die Bücher zur Unterstützung auf jeden Fall kaufen (Christoph ist ja auch hier im Forum, wenn Du weiterführende Fragen hast).
Aber Du lernst wirklich nichts was diesen Kampfsport ausmacht aus nem Buch (wirst Du beim ersten Sparring merken ;) )
Michael1
23-10-2006, 15:06
Im allgemeinen würde ich sagen es bringt ehr was erst einmal in ein angeleitetes Training zu gehen und sich dann evt. ein Buch zu kaufen.
dominik777
23-10-2006, 15:19
hi!
schliesse mich shinoby an: es lohnt sich nicht, techniken oder gar ganze konzepte (boxen) aus einem buch lernen zu wollen.
denn beim selbsttraining fehlt dir einfach der blick von aussen. also ein beobachter zweiter ordnung, der schaut, was du falsch machst und dich darauf hinweisen kann.
ok, ich kaufs mir trotzdem. denn wenn ich im verein bin, ists ja doch wieder gut
also ich muß sagen das muay thai basic und professionel echt gute bücher sind ich habe sie mir auch gekauft aber so ganz ohne gym bringt das garnichts!!!!!!
also ich muß sagen das muay thai basic und professionel echt gute bücher sind ich habe sie mir auch gekauft aber so ganz ohne gym bringt das garnichts!!!!!!
das die bücher von delph gut sind haben mir schon mehr gesagt. aber ich kauf sie mír jetzt vielleicht trotzdem,weil ich 100 % ig einen verein beitreten werde, nur nicht jetzt.
Delphs Bücher sind gut aber nur für Ideen, beibringen muss es dir ein Trainer.
Sonst geh Boxen, findet man an jeder Ecke und ist zudem sehr günstig.
Plai Paneejorn
26-10-2006, 20:02
.
Es tut mir leid Kuang, inzwischen bist du ja ein Boardgenie (5 Sterne) geworden, anstelle dir zu Gratulieren muß ich dich um Klärung bitten.
Dein Wort ".....glaube ich noch sinnloser als Kampfkünste." :confused:
LG PPj :)
Shetland
26-10-2006, 20:10
Delphs Bücher sind gut aber nur für Ideen, beibringen muss es dir ein Trainer.
Sonst geh Boxen, findet man an jeder Ecke und ist zudem sehr günstig.
da drinne stehen aber auch nicht nur boxtechniken. delp schreibt auch über thailändische trainingslager, die bedingungen da, die einreisevorrausetzungen usw
außerdem tipps für wettkämpfe und ein paar ratschläge für dehnübungen.
.
Es tut mir leid Kuang, inzwischen bist du ja ein Boardgenie (5 Sterne) geworden, anstelle dir zu Gratulieren muß ich dich um Klärung bitten.
Dein Wort ".....glaube ich noch sinnloser als Kampfkünste." :confused:
LG PPj :)
Das lernen vom sehr Praxisorientierten Wettkampfsport macht aus Büchern weniger Sinn als das erlernen von Kampfkünsten, die man ja hoffentlich nie vorhat wirklich anzuwenden.
Soll nicht heißen, dass es bei Kampfkünsten Sinn macht, die will man ja auch richtig können. Aber beim Kampfsport zählen oft Timing, Distanzgefühl und Nehmerqualitäten mehr als Technik und das lernt man am besten im Sparring.
Ich hoffe ich konnte meine Aussage vedeutlichen?
Sawad-di @ Leider.
schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.
Ich denke, dass dir die Bücher nicht schaden werden...im Gegenteil. Allerdings muss ich den anderen Recht geben, wenn sie sagen, dass man die Praxis halt nur im Gym richtig lernt.
Plai Paneejorn
27-10-2006, 21:38
.
.
Danke für deine umgeleitete Antwort Kuang, der Schlingerkurs hat natürlich keine Fahrkosten, ich denke, ich träume von meiner Zufriedenheit.
Wir sollten die Theorie in der Praxis nicht zu einer Abhängigkeit kommentieren. Der gelehrte Autor solcher Lektüre setzt seine Praxisausübung voraus. Eine Reihe von Möglichkeiten, weshalb man von Büchern nicht lernen kann werden unter anderem vom Leser selbst verursacht.
Christoph hat sich in seinem Buch bemüht, sein Wissen wie er es gelernt oder gewusst hat wieder zu geben, auch wenn es für manche ungenügend erscheint. Sofern man selbst nicht mal annähernd so sein kann wie er, sind alle Kritiken meiner Ansicht nach nur dazu da sich selbst zu beschehmen.
Es ist für mich eher Sinnvoll, wenn die Frage sich auf das Wie kann man von Büchern lernen bezieht (Theorie zu Praxis), dann kann man mit meiner oder der Unterstützung von Pahuyuth rechnen. (Siehe Fersendrehkick, Muai & Muay Thread, beschrieben von Tyler)
LG PPj :)
Pff wenn Du mir was böses unterstellen willst...:rolleyes:
Aus Büchern lernen bringt aus dem Grund nix, weil du ja mit niemand anderem trainierst, kein Sparring. Selbst wenn du die Boxtechniken usw. perfekt lernst (was ich mit nur mit Hilfe eines Buches bezweifle) kannst du vielleicht toll Schattenboxen aber im Sparring siehst du dann trotzdem alt aus. Wie willst du aus einem Buch lernen, wann du blockst, schlägst, ausweichst, Kombinationen anbringen, Beinarbeit usw.?
ich kauf mir das buch und hier noch mal ein extrem guter link!!!!!!!
www.expertvillage.com
PS: fitness-kickboxen kann ich aus einem buch schon machen;)
naja ich werde sowieso mal in einem verein gehen:)
Plai Paneejorn
28-10-2006, 23:57
.
.
Kuang unterstellen schon, aber nicht was Böses :)
rrdmx dein Wort : " Aus Büchern lernen bringt aus dem Grund nix, weil du ja mit niemand anderem trainierst, kein Sparring."
sollte ich richtig verstanden haben, man lernt nicht aus Büchern, weil man keinen Trainingspartner hat?
bis jetzt verstehe ich, aus Büchern kann man selbstverständlich lernen, für die Fähigkeiten in Kampfaktionen ist ein Partnertraining unverzichtbar. Das sind zwei unabhängige Themen, oder?
LG PPj :)
rrdmx dein Wort : " Aus Büchern lernen bringt aus dem Grund nix, weil du ja mit niemand anderem trainierst, kein Sparring."
sollte ich richtig verstanden haben, man lernt nicht aus Büchern, weil man keinen Trainingspartner hat?
bis jetzt verstehe ich, aus Büchern kann man selbstverständlich lernen, für die Fähigkeiten in Kampfaktionen ist ein Partnertraining unverzichtbar. Das sind zwei unabhängige Themen, oder?
LG PPj :)
blöd?!:confused:
Hier gehts nicht um irgendwelche Bücher, sondern um Bücher zum MT lernen.
Ich sage, aus Büchern MT lernen bringt nix, weil man keine Kampfaktionen lernt, was beim MT das Wichtigste ist. Um aus einem Chemiebuch zu lernen brauch man natürlich keinen Sparringspartner...
Schmeizen
05-11-2006, 16:43
habe von delp die bücher proffesional und basic! zur trainingsergänzung super aber um nur daraus zu lernen kann ich mir nicht vorstellen das das sinn machen würde! man kann evtl die grundtechniken wie kicks und schläge lernen , aber das wird schon son ding werden weil nur weil ich denke die technik ist sauber und richtig heist das noch lange nicht das es so ist!
aber wie soll ich nen konter auf ne n angriff üben! dafür muss ich jemanden haben der mich im partnertrainig oder sparring angreift! und ich finde es auch wichtig das man beim training jemanden hatt der hin und wieder von seinen kampferfahrungen berichtet ob nun trainer oder andere schüler!
meiner meinung nach kann man aus büchern ein minimum an basics lernen wobei man aber höllich aufpassen muss das sich keine fehler einschleifen weil die wieder rauszukriegen ist schwerer als ne neue technik zu lernen!
und die atmosphere beim training ist sowieso durch nix zu ersetzen!!
alles meine meinung und erfahrungen(1,5 jahre MT davor 6 jahre keinen sport noch keinen kampf)!
so far, schmeizen
blöd?!:confused:
Hier gehts nicht um irgendwelche Bücher, sondern um Bücher zum MT lernen.
Ich sage, aus Büchern MT lernen bringt nix, weil man keine Kampfaktionen lernt, was beim MT das Wichtigste ist. Um aus einem Chemiebuch zu lernen brauch man natürlich keinen Sparringspartner...
Du hast die Aussage seines Posts nicht ganz verstanden ;)
Peinlich diesen Jemand dann als blöd zu bezeichnen.
LoneWolf
15-11-2006, 21:54
Hallo zusammen,
auch wenn ich solche Themen schon öfter hier gelesen habe, meine ich, dass ich als Betroffener sehr gut etwas dazu beitragen kann.
Ich bin 37 und wollte schon immer eine Kampfkunst oder Sport ausüben. Seit meinem 18. Lebensjahr gehören Boxhandschuhe und Boxsack zu meiner Wohnungseinrichtung wie bei anderen Leuten Couch und Fernsehsessel.
Oh, ich habe am Sandsack geboxt wie ein Weltmeister. Zahlreiche Handschuhe habe ich verschließen. Ok, es gab auch mal Lebensabschnittsphasen wo ich den Sack nur aus Langeweile bearbeitet habe. Ich war aber schon der Meinung, dass ich ganz gut Boxen kann. Kann ich auch! Aber…
Vor ca. 6 Wochen habe ich einen Thai Box Verein entdeckt und ihr glaubt gar nicht wie ich mich darüber gefreut habe. Nur bin ich dahin gegangen und habe dem Trainer zwar gesagt, dass ich schon lange für mich selber am Boxsack rumhampele, ich aber das ganze von der Picke auf neu lernen will denn mir war klar, dass ich eher instinktiv auf meinen Freund den Sandsack zuhause eingehauen habe.
Das war eine sehr gute Entscheidung! Ich habe in Vier Stunden Boxtraining mehr gelernt als in den ganzen Jahren Selbsttraining! Trotzdem glaube ich, dass ich etwas habe was man Grundausbildung nennt und diese Grundausbildung brauche ich nur etwas zu verfeinern.
Wenn man also keine Möglichkeit hat in einem Verein zu trainieren dann meine ich, dass es besser ist alleine zu trainieren als gar nicht zu trainieren! Auch wenn man sich hier und da ein paar Fehler aneignet, so fällt es mir leichter die Grundprinzipchen zu verstehen.
Ich meine schon, dass man sich ein Selbststudium der Basics zuhause zutrauen sollte wenn man gegenwärtig keine Möglichkeit hat im Verein trainieren zu können. Natürlich kann man keine Deckungsarbeit und Defensive trainieren. ;) Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass dies bestenfalls ein Fitnesstraining sein kann. Wenn man sich darüber nicht im Klaren ist dann werden die ersten Sparringsrunden ganz schnell zur Ernüchterung führen! ;)
Gegen einen Sandsack zu schlagen oder Schattenboxen zu machen sind zwei grundverschiedene Dinge als gegen einen Sparringspartner zu bestehen. Ich war jedenfalls hypernervös als ich das erste mal gesparrt habe und habe aber beim Boxen so schlecht nicht ausgesehen. Ganz im Gegenteil! Als ich nach vorne gegangen bin hat mein Partner kein Land gesehen. Ich habe aber schnell überpowert und dann kam das Desaster zum Vorschein: Was mache ich wenn ich unter Druck bin? Antwort: Nix denn das habe ich nie gelernt! *lach*
Ich habe auch einsehen müssen, dass das Training eine völlig andere Qualität hat als mein Heimtraining und ich muss zuerst mal an meiner Kondition arbeiten denn ohne die geht überhaupt nix!
Die Atmosphäre und die Fachmännische Anleitung eines Trainers ist durch nichts aber auch durch gar nichts zu ersetzen! Amen! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.