PDA

Vollständige Version anzeigen : SV-Lehrgang mit Thomas Preston in München am 28. + 29. Oktober



TRIGON
24-10-2006, 19:09
Selbstverteidigungs-Lehrgang des ESV-Muenchen am 28. - 29. Oktober 2006


mit Budolehrer

Thomas Preston


Veranstalter: ESV Muenchen

WO:
Volksschule in der Fromundstrasse 3-5 (Wettersteinplatz)
Turnhalle im Erdgeschoss

WANN:
Samstag: 13:00-14.30 und 15:00-16:30 Uhr,
Sonntag: 13:00-14.30 und 15:00-16:30 Uhr

Gebuehr:
Samstag + Sonntag 60 Euro, 1 Tag 40 Euro

Bei rechtzeitiger Anmeldung koennen Hoteluebernachtungen vermittelt
und private Uebernachtungsplaetze angeboten werden.

Fuer Personen- und Sachschaeden wird nicht gehaftet

Infos / Anmeldung bei:

Andreas Pfies: 089 58997280 andreas_pfies@web.de
oder
Rainer Kennel: 089/1294735 rainer.kennel@gmx.de

Wir wuenschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und einen erfolgreichen Lehrgang!


Thomas Preston, geboren und aufgewachsen in USA, lebte als einziger der heutigen europaeischen Budo-Lehrer 15 Jahre lang in Asien und insgesamt 2 Jahre lang auf Hawaii bei den dortigen japanischen Einwanderern. Waehrend dieser 17 Jahre erlernte er bei den weltbesten Japanern die Kampfkuenste Kendo, Iaido, Karate, Jodo, Tanto, Wakizashi und Aikido.

Er selbst sagt dazu: "In Japan und auf Hawaii konnte ich mir unter einer grossen Anzahl von japanischen Lehrern diejenigen aussuchen, die Budo nach der alten Art, also als echte Kampftechniken lehrten".

Waehrend dieser intensiven Ausbildungszeit gewann Thomas Preston dreimal die All-Hawaiianische Kendo-Meisterschaft; bei der Ersten Weltmeisterschaft wurde er nur vom Weltmeister besiegt. Waehrend seines Japanologie-Studiums schrieb er seine Magisterarbeit ueber Budo-Philosophie. Spaeter folgten andere Budo-Buecher, darunter das in Deutschland veroeffentlichte Buch 'Samurai-Geist', erschienen im Kristkeitz Verlag.

Zwischen 1972 und 1985 nahm er regelmaessig an Vollkontakt-Karate teil.
Zwischen 1978-80 leitete er mehrere Seminare ueber japanische Schlag- und Schnittwaffen in Frankreich und Deutschland.
Seit 1980 unterrichtet er in Muenchen als Budo-Lehrer die Kampfkuenste Kendo, Iaido, Karate, Chodo, Tanto und Wakizashi.