Vollständige Version anzeigen : Frage an Martin Dragos - Arme werden länger...
Chris Stein
24-10-2006, 21:15
Hallo Martin,
habe mir eben einen clip auf deiner Homepae angeschaut.
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip3.rm
Dabei erkärst du, wie eine, nach deinen Maßstäben, korrekte Hüfstellung aussieht und warum man sie so stellen soll - nämlich um auszuweichen und um die Armposition zu halten. Die Hüfte in einer Wendung nach vorne bringen wäre deiner Ansicht nach falsch, "weil dann ein Arm länger werden würde als der andere" und das wäre im WT nicht zulässig. Denn "die Arme müssen zu jedem Zeitpunkt zum Gegner die gleiche Länge haben .... ist ein Arm kürzer, wäre das nicht zulässig."
Meine Frage: Warum ist das nicht zulässig?
Gruß
Christoph
:D
Hallo Martin,
habe mir eben einen clip auf deiner Homepae angeschaut.
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip3.rm
Dabei erkärst du, wie eine, nach deinen Maßstäben, korrekte Hüfstellung aussieht und warum man sie so stellen soll - nämlich um auszuweichen und um die Armposition zu halten. Die Hüfte in einer Wendung nach vorne bringen wäre deiner Ansicht nach falsch, "weil dann ein Arm länger werden würde als der andere" und das wäre im WT nicht zulässig. Denn "die Arme müssen zu jedem Zeitpunkt zum Gegner die gleiche Länge haben .... ist ein Arm kürzer, wäre das nicht zulässig."
Meine Frage: Warum ist das nicht zulässig?
Gruß
Christoph
Naja zum Glück ist es das nur so im WT :D!Denke mal damit man nicht so einfach gezogen wird von nem Aikidoka oder sonst was !
Edit:was mir noch so auffällt was ich gerne mal fragen würde zum Thema Wendung .Warum soll man das Ding machen wenn man erhofft das der Gegner dran vorbei geht ? Wäre es nicht besser sich direkt in eine sicherere Position mit Bewegung also Schrittarbeit zu bringen ?!
Gruß!!!!:)
Jackson1
24-10-2006, 23:38
Beim Sifu Martin Dragos ist das aber auch nicht so das die Arme immer gleich lang sind ...
Beim Sifu Martin Dragos ist das aber auch nicht so das die Arme immer gleich lang sind ...
Dann sollte er mal zum Heilpraktiker, der hat bestimmt ein Schulterschiefstand :D
Jackson1
24-10-2006, 23:56
:megalach:
lach :D
dann musst dir nur mal ein paar threads weiter unten seinen clip ansehen "langstockfauststoß" oder so ähnlich. also wenn da beide arme "gleich lang" zum gegner stehen weiß ich es auch net. :rolleyes:
liest sich für mich grad so, als wären seine theorien, zumindest was das hier grad betrifft, widersprüchlich.
aber ist ja auch egal, hauptsache die videos verkaufen sich und der gute martin hat das erreicht was er will. kann den "hype" um ihn eh net verstehen.
:D
SifuMartinDragos
25-10-2006, 07:16
Hallo Martin,
habe mir eben einen clip auf deiner Homepae angeschaut.
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip3.rm
Dabei erkärst du, wie eine, nach deinen Maßstäben, korrekte Hüfstellung aussieht und warum man sie so stellen soll - nämlich um auszuweichen und um die Armposition zu halten. Die Hüfte in einer Wendung nach vorne bringen wäre deiner Ansicht nach falsch, "weil dann ein Arm länger werden würde als der andere" und das wäre im WT nicht zulässig. Denn "die Arme müssen zu jedem Zeitpunkt zum Gegner die gleiche Länge haben .... ist ein Arm kürzer, wäre das nicht zulässig."
Meine Frage: Warum ist das nicht zulässig?
Gruß
Christoph
Der Mensch neigt zur Verallgemeinerung. Die meisten Leute sehen ein Konzept im Detail und schliessen daraus, dass sich dies nun bei allem und in jedem Fall so verhält. Statt nachzudenken kommt dann sofort das Geschrei auf, alles sei widersprüchlich. Aber so funktionieren die Dinge im WT nun mal nicht. Es macht einen Unteschied, ob wir a.) jemandem zuvorkommen können b.) in der Defensive sind (Angriff des Gegners schon unterwegs) c.) oder einen sogenannten Nofall vorliegen haben (z.B. unvermeidbare Kollision oder verlorenes Gleichgewicht). Auch der Abstand zum Gegner in einer jeweiligen Situation spielt nochmal eine Rolle.
Im Fall der verlängerten Schulter beim "Langstockfauststoss" zwang uns der Gegner die Situation aus einer seitlichen Position zu Ende zu führen. Da der Umstand uns also in diese Relation brachte, handeln wir eben von hier aus und daher bleibt uns nichts anderes übrig, bzw. das ist in diesem Fall eine guteLösung.
Die Möglichkeit mit gleich langen Armen zu arbeiten bietet viele Vorzüge, da unsere Arme bessere Angriffs-und Schutzmöglichkeiten haben..zum Vergleich: mach doch mal KF oder Doppel-FS mit unterschiedlichen Armlängen..das wäre störend.
LG
Alemanne
25-10-2006, 08:13
Erinnert mich irgendwie an ein Gespräch mit einem Pfarrer über die Bibel...
Pfarrer: "Wir müssen das machen wie es in der Bibel steht! Genaus so und wortwörtlich!"
Bei einer anderen Stelle sagte er: "Wir dürfen das nicht wortwörtlich nehmen, es ist eher sinnbildlich gemeint!"
Schön, wenn man mit Wörtern so toll jonglieren und sich alles passend "ausreden" kann...
Verkaufsstratege ahoi!
Chris Stein
25-10-2006, 08:42
Der Mensch neigt zur Verallgemeinerung. Die meisten Leute sehen ein Konzept im Detail und schliessen daraus, dass sich dies nun bei allem und in jedem Fall so verhält. Statt nachzudenken kommt dann sofort das Geschrei auf, alles sei widersprüchlich. Aber so funktionieren die Dinge im WT nun mal nicht. Es macht einen Unteschied, ob wir a.) jemandem zuvorkommen können b.) in der Defensive sind (Angriff des Gegners schon unterwegs) c.) oder einen sogenannten Nofall vorliegen haben (z.B. unvermeidbare Kollision oder verlorenes Gleichgewicht). Auch der Abstand zum Gegner in einer jeweiligen Situation spielt nochmal eine Rolle.
Im Fall der verlängerten Schulter beim "Langstockfauststoss" zwang uns der Gegner die Situation aus einer seitlichen Position zu Ende zu führen. Da der Umstand uns also in diese Relation brachte, handeln wir eben von hier aus und daher bleibt uns nichts anderes übrig, bzw. das ist in diesem Fall eine guteLösung.
Die Möglichkeit mit gleich langen Armen zu arbeiten bietet viele Vorzüge, da unsere Arme bessere Angriffs-und Schutzmöglichkeiten haben..zum Vergleich: mach doch mal KF oder Doppel-FS mit unterschiedlichen Armlängen..das wäre störend.
LG
Hallo Martin,
erst einmal, vielen Dank für deine prompte Antwort.
Glaube aber dennoch, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe. Die Kernaussage ist, wenn ich es richtig verstehe, man ist bessser geschützt und kann besser angreifen, wenn die arme gleich lang sind und daher diese Hüftstellung.
Wenn ich es aber richtig betrachte, bist du bei einer Wendung, wenn du die Arme nicht gleich lang hast und die Hüfte nach vorne doch auch geschützt (von 0.28 - 0.36) du sagst aber, das darf so nicht sein, weil es im WT nicht zulässig ist, da sonst die Arme unterschiedlich lang sind.
Mit den KF (Kettenfausstößen) ist das natürlich differenzierter zu betrachten. Wenn ich dabei dann Wende und mit dem hinteren Arm schlage habe ich natürlich wesentlich mehr Kraft (Kraft = Masse x Beschleunigung) und sogar noch einen Reichweitenvorteil, da die Hüfte ja wieder verdreht ist und nun der andere Arm hinten. Das gleiche kann man auch nur aus der Hüfte Machen, wenn man nach vorne geht. Insofern.... das mit dem Angriff leuchtet mir so auch noch nicht ein.
Vielleicht könntest du das ganze etwas detaillierter erklären, so dass ich es dann verstehen könnte.
Vielen Dank,
mit besten Grüßen
Christoph
WingDing
25-10-2006, 08:57
Hallo Martin,
erst einmal, vielen Dank für deine prompte Antwort.
Glaube aber dennoch, dass ich das noch nicht ganz verstanden habe. Die Kernaussage ist, wenn ich es richtig verstehe, man ist bessser geschützt und kann besser nagreifen, wenn die arme gleich lang sind und daher diese Hüftstellung.
Wenn ich es aber richtig betrachte, bist du bei einer Wendung, wenn du die Arme nicht gleich lang hast und die Hüfte nach vorne doch auch geschützt (von 0.28 - 0.36) du sagst aber, das darf so nicht sein, weil es im WT nicht zulässig ist, da sonst die Arme unterschiedlich lang sind.
Ja und mit den KF (Kettenfausstößen) ist das natürlich differenzierter zu betrachten. Wenn ich dabei dann Wende und mit dem hinteren Arm schlage habe ich natürlich wesentlich mehr Kraft (Kraft = Masse x Beschleunigung) und sogar noch einen Reichweitenvorteil, da die Hüfte ja wieder verdreht ist und nun der andere Arm hinten. Das gleiche kann man auch nur aus der Hüfte Machen, wenn man nach vorne geht. Insofern.... das mit dem Angriff leuchtet mir so auch noch nicht ein.
Vielleicht könntest du das ganze wetwas detaillierter erklären, so dass ich es dann verstehen könnte.
Vielen Dank,
mit besten Grüßen
Christoph
Das hat was mit "ausrichtung zu tun. Wenn diese nicht stimmt, dann steht man "verdreht" vor dem Gegner.
Und das ist dann weder gut zur verteidigung, noch um für einen guten Angriff wieder nach vorne zu kommen.
Hi Chris... Klar kanns du besser angreifen mit 2 Armen.... oder?
Wenn du die Hüfte nach vorne hast... hast du keinen Stand... Gibt es im Wyng Tjun nicht... Hüfte ist nie vorne!
Chris: Arm bewegt sich - Körper bewegt sich nicht
Körper bewegt sich - Arm bewegt sich nicht
Ist eines der vielen Mottos ...
Liebe Grüsse
Chris Stein
26-10-2006, 00:28
Hi Chris... Klar kanns du besser angreifen mit 2 Armen.... oder?
Wenn du die Hüfte nach vorne hast... hast du keinen Stand... Gibt es im Wyng Tjun nicht... Hüfte ist nie vorne!
Chris: Arm bewegt sich - Körper bewegt sich nicht
Körper bewegt sich - Arm bewegt sich nicht
Ist eines der vielen Mottos ...
Liebe Grüsse
:megalach:
Gut, dass ich kein Wyng Schnick Schnack mache.:heulnich:
Gute Nacht und Gruß,
Christoph
Michael Dreher
26-10-2006, 09:03
Ist eines der vielen Mottos ...
News
Schulleiter gesucht. Die Akademien für Kampf und Bewegungskunst Sifu Yves Schwarmes suchen Schulleiter in Luxemburg, Frankreich, Deutschland, Schweiz und England, sowie in anderen Ländern.
Anfragen werden von Sifu vertraulich behandelt
Quelle : wtlux.com
http://forum.goregasm.com/images/smilies/throwup.gif
Quelle : wtlux.com
Was sind den Kygung Kurse ????
Die veranstalten auch Hochzeiten:
http://www.wtlux.com/new.site/ISMA/de/galerie/Hochzeit.htm
:megalach:
http://www.wtlux.com/new.site/ISMA/de/pics/WyngTjunPO%20250606/Escryma%20Hochzeit/Escryma0049.jpg
Neiiiiiiiiiiiiin... das ist ja ganz was anderes wie WT!!! Yves, ich entschuldige mich. Das ist tatsächlich was anderes... :D Die ziehen Bräutigam Anzüge an... Aber ich wäre beim WT geblieben... Die Anzüge bei euch sind teurer... hehehe :D
Rechnet der Bräutigam gerade mit den Nebenbuhlern ab...???! :D
auf der hp ist da ja noch ein Angreifer den er fertigmacht :ups:
Chris Stein
26-10-2006, 11:46
Ich hoffe, dass bei dem ganzen Quatsch meine Ausführungen und die daraus resultierende Frage an Martin Dragos nicht vergessen wird...:rolleyes:
Gruß
Christoph
Stimme Chris zu, begreife diesen "arme-gleich-lang-besser" quatch auch nicht so ganz. Nähere Erläuterungen wären von dringender Notwendigkeit denke ich.
@Yves11 & WingDing
Frage an euch zwei Experten: Wie macht ihr einen geschützten Fauststoß?
Chris Stein
26-10-2006, 14:57
Das hat was mit "ausrichtung zu tun. Wenn diese nicht stimmt, dann steht man "verdreht" vor dem Gegner.
Und das ist dann weder gut zur verteidigung, noch um für einen guten Angriff wieder nach vorne zu kommen.
Also....;)
Habe hier mal so irgendwelche Typen rausgesucht:
http://www.vingtsun-bielefeld.de/q14.jpg
Ganz Klar, Arme sind "unterschiedlich lang" und trotzdem schauen die ja nicht einander vorbei oder sind verdreht.
Gruß,
Christoph
:D
Ganz Klar, Arme sind "unterschiedlich lang" und trotzdem schauen die ja nicht einander vorbei oder sind verdreht.
Ein bisschen Nachdenken hat noch niemandem geschadet.....
Lui
Ein bisschen Nachdenken hat noch niemandem geschadet.....
Lui
oh doch Ludwig ... oh doch :D
Chris Stein
26-10-2006, 16:38
Ein bisschen Nachdenken hat noch niemandem geschadet.....
Lui
@Ludwig,
meine Erfahrung ist, dass Nachdenken in der Regel nicht schadet. Ich gebe dir recht.
oh doch Ludwig ... oh doch :D
@Philipp,
meine Erfahrung ist, wenn die Leute das System prinzipiell nicht begriffen haben bzw. nicht die Konzepte verstanden haben, und dann anfangen nachzudenken und sich ihren eigenen Scheiss (aufgrund von Halbwissen) zusammenzubasteln, ist Nachdenken aüßerst negativ. Ich gebe dir recht.:D
Gruß
Christoph
;)
@Philipp,
meine Erfahrung ist, wenn die Leute das System prinzipiell nicht begriffen haben bzw. nicht die Konzepte verstanden haben, und dann anfangen nachzudenken und sich ihren eigenen Scheiss (aufgrund von Halbwissen) zusammenzubasteln, ist Nachdenken aüßerst negativ. Ich gebe dir recht.:D
Somit dürfen Deiner Ansicht nach Leute also erst nachdenken, nachdem sie in Eurer Schule gewesen sind, und dort gelernt haben, was sie zu denken haben, ja?
:D
Aber nochmal zurück zum Foto von den beiden VT-lern da: Wenn jeder von ihnen beide Arme ausstrecken würde, wären sie gleich lang. Das liegt daran, daß sie frontal zum Gegner ausgerichtet sind. Hätten sie eine Hüfte vorgeschoben, und wären nicht frontal, wären die Schultern nicht auf gleicher Höhe, und somit die ausgestreckten Arme "nicht gleich lang".
Hättest Du rauskriegen können, wenn Du ein bisschen nachgedacht hättest. Dazu braucht man nicht mal in irgendwelche geheimen Konzepte eingeweiht zu sein.
Lui
Michael Dreher
26-10-2006, 16:46
Somit dürfen Deiner Ansicht nach Leute also erst nachdenken, nachdem sie in Eurer Schule gewesen sind, und dort gelernt haben, was sie zu denken haben, ja?
:D
Lui
genau , und du darfst in Zukunft erst das Maul aufreissen wenn ich dir vorher gesagt habt was du über das WT zu lästern hast :D
ernsthaft Lui : warum heut so gereizt ? möchte gar nicht auf diesem level mit dir streiten , immer dran denken , es geht um Sachthemen . nicht um was persönliches :)
Der braucht heute eine extra Portion Johanniskraut und eine warme Kartoffelwickel :D
Michael Dreher
26-10-2006, 16:52
Der braucht heute eine extra Portion Johanniskraut und eine warme Kartoffelwickel :D
und nicht zu vergessen ne Portion WyngTyung Kygüng :D
whooooozzaaaaaa :p
Chris Stein
26-10-2006, 17:10
Somit dürfen Deiner Ansicht nach Leute also erst nachdenken, nachdem sie in Eurer Schule gewesen sind, und dort gelernt haben, was sie zu denken haben, ja?
:D
Lui
Nee Lui,
das siehst du mal wieder zu eng - jetzt kannst du ruhig etwas weiter denken.:D
Habe hier mal einen Auszug eines Artikels, den ich letztens gelesen habe (ging ja um das Verstehen und um Konzepte):
"The seminar was great, its very important i feel, to have exposure to the different Wong Shun Leung students, Gary Lam, David Peterson, Phillip Bayer to name a few, so for me personally i can get a full picture of the WSL system, as each of his students have different interpretations based on the same concepts.
Konzepte, Lui, Konzepte, und die gibt es scheinbar nicht nur in der VTKFAE, auch wenn sie dort sehr schnörkellos gelehrt werden und viel reiner als ich es sonst erlebt habe.
Also, nicht nur denken, sondern nachdenken, dahinter schauen, nachfragen, Antworten bekommen oder evtl. sogar selber finden, aber an Konzepten orientiert...
Und es ist eben ein wirkliches Problem, wenn die Leute nicht differenziert denken sondern nur Unsinn erdenken.
Warum dürfen die Arme nicht "unterschiedlich lang" sein, wer denkt sich so etwas aus? Welche Begründung gibt es dafür?
Der Mob ist dumm, der schaut sich das an und sagt: "Ach so, das ist nicht zulässig, deshalb darf man das nicht machen..."
Da, mein lieber, da fängt das Nachdenken an, das Mitdenken, das Hinterfragen.
In fast jeder Sportart (da wo es technisch geht), wird die größtmögliche Kraft aus der Hüfte geholt, durch sie aufgebaut: Golf, Tennis, Fußball, Karate, Handball, Boxen....etc.
Nur im WT, dieser überlegenen Kampfkunst, läuft man gerade, mit 'nem Schlurfschritt, kraftlos ins Verderben...:ups:
Und das ganze beende ich mit J. W. v. Goethe:
"Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit."
Danke!
Christoph
:D
Chris Stein
26-10-2006, 17:18
Aber nochmal zurück zum Foto von den beiden VT-lern da: Wenn jeder von ihnen beide Arme ausstrecken würde, wären sie gleich lang. Das liegt daran, daß sie frontal zum Gegner ausgerichtet sind. Hätten sie eine Hüfte vorgeschoben, und wären nicht frontal, wären die Schultern nicht auf gleicher Höhe, und somit die ausgestreckten Arme "nicht gleich lang".
Hättest Du rauskriegen können, wenn Du ein bisschen nachgedacht hättest. Dazu braucht man nicht mal in irgendwelche geheimen Konzepte eingeweiht zu sein.
Lui
Es ist anders (betrachte die Person im weißen T-Shirt);)
http://www.vingtsun-bielefeld.de/q2.jpg
Hättest du auch rauskriegen können, wenn du als Arzt mehr Ahnung von Anatomie oder Biomechanik hättest:D
Nimms mir nicht krumm, mag dich ja trotzdem als streitbaren Gesprächspartner:o
Gruß
Christoph
Hi Ferdi... ist bei uns in Luxemburg eben so Brauch, das mit den Hochzeiten :cool:
@chris
das ist ein Zentrallinienprinzip
Liebe Grüsse
Chris Stein
26-10-2006, 22:03
@chris
das ist ein Zentrallinienprinzip
Liebe Grüsse
Kann das mal jemand im Kontext erklären...:D
Zentrallinie ist mir ja ein Fremdbegriff...;)
Und im besonderen würde mich natürlich in diesem Zusammenhang der Begriff "Prinzip" interessieren...:cool:
Gruß,
Christoph
:D
Kann das mal jemand im Kontext erklären...:D
Zentrallinie ist mir ja ein Fremdbegriff...;)
Und im besonderen würde mich natürlich in diesem Zusammenhang der Begriff "Prinzip" interessieren...:cool:
:D
Ist doch eigentlich ganz einfach... Du muss dich zu jeder Zeit zu deinem Partner ausrichten... Zentrallinienprinzip eben :)
Gruss
Chris Stein
26-10-2006, 22:21
..
Chris Stein
26-10-2006, 22:29
[QUOTE=yves11]
@chris
das ist ein Zentrallinienprinzip
Liebe Grüsse[agos/QUOTE]
Wlches Prinzip? Was wird vermittelt?
Bla, bla, bla - was meinst du denn? Die Aussagen von Lui? Den Film von Martin Dragos? Die Bilder, die ich gepostet habe? Sei doch mal klar, anstatt so eine allgemeine Aussage zu posten:rolleyes:
Gruß,
Christoph
:D
Chris Stein
26-10-2006, 22:32
von den Armen
Gruss
Du hast keine Ahnung....:D
Es geht nicht um Arme - es geht um die Hüfte!
Gute Nacht mein Träumer;)
C.
WingDing
26-10-2006, 22:42
Nee Lui,
das siehst du mal wieder zu eng - jetzt kannst du ruhig etwas weiter denken.:D
Habe hier mal einen Auszug eines Artikels, den ich letztens gelesen habe (ging ja um das Verstehen und um Konzepte):
"The seminar was great, its very important i feel, to have exposure to the different Wong Shun Leung students, Gary Lam, David Peterson, Phillip Bayer to name a few, so for me personally i can get a full picture of the WSL system, as each of his students have different interpretations based on the same concepts.
Konzepte, Lui, Konzepte, und die gibt es scheinbar nicht nur in der VTKFAE, auch wenn sie dort sehr schnörkellos gelehrt werden und viel reiner als ich es sonst erlebt habe.
Also, nicht nur denken, sondern nachdenken, dahinter schauen, nachfragen, Antworten bekommen oder evtl. sogar selber finden, aber an Konzepten orientiert...
Und es ist eben ein wirkliches Problem, wenn die Leute nicht differenziert denken sondern nur Unsinn erdenken.
Warum dürfen die Arme nicht "unterschiedlich lang" sein, wer denkt sich so etwas aus? Welche Begründung gibt es dafür?
Der Mob ist dumm, der schaut sich das an und sagt: "Ach so, das ist nicht zulässig, deshalb darf man das nicht machen..."
Da, mein lieber, da fängt das Nachdenken an, das Mitdenken, das Hinterfragen.
In fast jeder Sportart (da wo es technisch geht), wird die größtmögliche Kraft aus der Hüfte geholt, durch sie aufgebaut: Golf, Tennis, Fußball, Karate, Handball, Boxen....etc.
Nur im WT, dieser überlegenen Kampfkunst, läuft man gerade, mit 'nem Schlurfschritt, kraftlos ins Verderben...:ups:
Und das ganze beende ich mit J. W. v. Goethe:
"Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit."
Danke!
Christoph
:D
Du hast Dir die Antwort doch schon selber gegeben. Die Kraft wird aus der Hüfte geholt und zwar dort wo es möglich ist. Im Falle einer Ausweichbewegung mittels Turningstance ist es eben nicht möglich.
Und die Arme müssen währenddessen gleich lang sein, weil man sonst eine gewaltige Deckungslücke hat, wenn der Gegner sich neu ausrichtet.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Turningstance hat nix zu tun mit einer gewissen "passiven" Drehtürwendung, die auch unserer Meinung nach nicht im entferntesten funktioniert.
Du hast Dir die Antwort doch schon selber gegeben. Die Kraft wird aus der Hüfte geholt und zwar dort wo es möglich ist. Im Falle einer Ausweichbewegung mittels Turningstance ist es eben nicht möglich.
Und die Arme müssen währenddessen gleich lang sein, weil man sonst eine gewaltige Deckungslücke hat, wenn der Gegner sich neu ausrichtet.
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Turningstance hat nix zu tun mit einer gewissen "passiven" Drehtürwendung, die auch unserer Meinung nach nicht im entferntesten funktioniert.
@WingDing
Du hast aber doch gesehen, wie es bei uns funktioniert. Also das war doch eigentlich auch relativ verständlich. Ich meine nur, das was wir machen, widerspricht doch dem, was Martin Dragos sagt und es funktioniert hervorragend ;)
Grüsse...
WingDing
26-10-2006, 23:06
@WingDing
Du hast aber doch gesehen, wie es bei uns funktioniert. Also das war doch eigentlich auch relativ verständlich. Ich meine nur, das was wir machen, widerspricht doch dem, was Martin Dragos sagt und es funktioniert hervorragend ;)
Grüsse...
Hi Ferdi
Ich denke, daß man zwischen unserem "Turningstance" und eurer "Wendung" nicht unbedingt von einem Wiederspruch reden kann.
Ein Wiederspruch währe da, wenn sich beides auf den gleichen Verwendungszweck beziehen würde.
Dah dies aber nicht gegeben ist, kann man dazu eigendlich nur sagen:
Beides hat nix miteinander zu tun.
Aber was die Sache mit der "Armlänge" betrifft.....sage mir bitte, wenn ich mich irre....aber ich hatte eigendlich den Eindruck, daß es auch bei euch wichtig ist, wenn möglich so ausgerichtet zu sein, daß beide Arme jederzeit die Achse des Gegners erreichen können.
Hi Ferdi
Aber was die Sache mit der "Armlänge" betrifft.....sage mir bitte, wenn ich mich irre....aber ich hatte eigendlich den Eindruck, daß es auch bei euch wichtig ist, wenn möglich so ausgerichtet zu sein, daß beide Arme jederzeit die Achse des Gegners erreichen können.
jau... immer gleich :D
Es ist anders (betrachte die Person im weißen T-Shirt);)
http://www.vingtsun-bielefeld.de/q2.jpg
Hättest du auch rauskriegen können, wenn du als Arzt mehr Ahnung von Anatomie oder Biomechanik hättest:D
Ist jetzt doof, ich kenne den Menschen nicht, und Du erzählst mir bestimmt gleich, der wäre ein Überkämpfer und so...
Aber auf dem Bild finde ich trotzdem seine Ausrichtung Mist, und m.E. müsste er im nächsten Bild auf dem Boden sitzen und sich die blutige Nase halten. Sorry, seine Hüfte ist in meinen Augen nicht korrekt ausgerichtet, seine Schultern auch nicht, und dadurch bedingt sind seine Arme halt "nicht gleich lang".
Lui (gestern Abend noch mit getrockneten Froschpillen aufgesättigt worden)
Mal ganz abgesehen davon, daß die Jungs da gerade was Neues üben,
so ist die angepeilte Ausrichtung/Schrittrichtung durchaus sinnvoll, da
sie einem strategischen Konzept folgen.
Gruß
Michael
Mal ganz abgesehen davon, daß die Jungs da gerade was Neues üben,
so ist die angepeilte Ausrichtung/Schrittrichtung durchaus sinnvoll, da
sie einem strategischen Konzept folgen.
Gruß
Michael
Dann ist zumindest das Bild als Beispiel falsch gewählt....
Sorry, in der Ursprungsfrage ging es darum, warum M.D. in seinem Kurzvideo erklärt, im WT würde man bei der Wendung sich so ausrichten, daß "beide Arme gleich lang" wären. Nun haben wir geklärt, daß er damit wahrscheinlich die Ausrichtung des Schultergürtels meint, und da man sich möglichst wenig verdrehen will, halt auch die Ausrichtung des Beckens, buw. "der Hüfte", wie es im inxbums so gerne genannt wird.
Jetzt zeigt mir Chris hier ein Foto von zwei VT-lern, die offensichtlich auch nicht mal Wendung machen, sondern irgendeine mit einem besonderen strategischen Konzept verbundene Schrittarbeit (...Beginn von?). Somit: Falsches Foto.
Aber eigentlich, so richtig eigentlich, haben wir doch die Anfangsfrage ganz gut beantwortet, oder? :D
Lui
Chris Stein
27-10-2006, 15:56
Dann ist zumindest das Bild als Beispiel falsch gewählt....
Jetzt zeigt mir Chris hier ein Foto von zwei VT-lern, die offensichtlich auch nicht mal Wendung machen, sondern irgendeine mit einem besonderen strategischen Konzept verbundene Schrittarbeit (...Beginn von?). Somit: Falsches Foto.
Lui
Es ist einfach sauschwierig ein passendes Photo zu finden. Mir geht es um einen "Ausgangsstand", bei dem die Armhaltung, Hüfte und Füße dargestellt sind - und zwar anders als bei Martin Dragos (der sich hier leider immer noch nicht weiter geäußert hat:mad: )
Ich probier es noch mal mit diesem Bildchen.
Ausgangssituation: Arme "unterschiedlich lang", gewendet, Füße nicht in Richtung des Gegners, trotzdem dem Gegner zugewendet, Schultern auch nicht paralel zum Gegner.
Erlaubt hohe Mobilität und Stabilität und ebensolche Kraftentwicklung.;)
http://www.wcarchive.com/images/sifus/t/tom-duchrow-1.jpg
Beste Grüße,
Christoph
:D
Anbei der korrekte Stand im VT, wie ihn mir Philipp Bayer beigebracht hat:
http://www.imgu.de/thumb_511_vhg.gif (http://www.imgu.de/img_511_vhg)
Der Oberkörper ist leicht schräg ausgerichtet und die Hüfte nach vorne gekippt (dies um die Kraft aus selbiger zu generieren) und somit kann man, auch wenn der Oberkörper leicht verdreht scheint, durch minimale Ausrichtung der Hüfte (dies geschieht zumeißt durch Zuhilfenahme eines Vorwärtsschrittes) mit beiden Arme den Gegner erreichen.
Diese ausgeklügelte Vorkampfstellung lässt sich, wie auf dem Bild sichtbar, auch auf den Messerkampf übertragen und ist problemlos mit legerer Kleidung einzunehmen.
Ciao
Roberto
PS: Die Kappe dient nur zur Verwirrung des Gegners.
Anbei der korrekte Stand im VT, wie ihn mir Philipp Bayer beigebracht hat:
http://www.imgu.de/thumb_511_vhg.gif (http://www.imgu.de/img_511_vhg)
Der Oberkörper ist leicht schräg ausgerichtet und die Hüfte nach vorne gekippt (dies um die Kraft aus selbiger zu generieren) und somit kann man, auch wenn der Oberkörper leicht verdreht scheint, durch minimale Ausrichtung der Hüfte (dies geschieht zumeißt durch Zuhilfenahme eines Vorwärtsschrittes) mit beiden Arme den Gegner erreichen.
Diese ausgeklügelte Vorkampfstellung lässt sich, wie auf dem Bild sichtbar, auch auf den Messerkampf übertragen und ist problemlos mit legerer Kleidung einzunehmen.
Ciao
Roberto
PS: Die Kappen dient nur zur Verwirrung des Gegners.
:rofl: :rofl: pass mal auf, jetzt wirst du noch hier verrissen :D :D... ladies and gentleman, wir präsentieren psychorob :p
Chris Stein
27-10-2006, 16:43
Anbei der korrekte Stand im VT, wie ihn mir Philipp Bayer beigebracht hat:
http://www.imgu.de/thumb_511_vhg.gif (http://www.imgu.de/img_511_vhg)
Der Oberkörper ist leicht schräg ausgerichtet und die Hüfte nach vorne gekippt (dies um die Kraft aus selbiger zu generieren) und somit kann man, auch wenn der Oberkörper leicht verdreht scheint, durch minimale Ausrichtung der Hüfte (dies geschieht zumeißt durch Zuhilfenahme eines Vorwärtsschrittes) mit beiden Arme den Gegner erreichen.
Diese ausgeklügelte Vorkampfstellung lässt sich, wie auf dem Bild sichtbar, auch auf den Messerkampf übertragen und ist problemlos mit legerer Kleidung einzunehmen.
Ciao
Roberto
PS: Die Kappe dient nur zur Verwirrung des Gegners.
:megalach: :megalach: :megalach:
@Roberto,
du bist der größte (zusammen mit Keule;) )
Und ich dachte, nicht die Kappe, sondern die Art und Weise die Hose zu tragen, wäre der Trick den Gegner zu verwirren...:D
Gruß
Christoph
Und ich dachte, nicht die Kappe, sondern die Art und Weise die Hose zu tragen, wäre der Trick den Gegner zu verwirren...:D
Gruß
Christoph
Nein, Hosen trage ich immer so! :D
Roberto
Ich probier es noch mal mit diesem Bildchen.
Ausgangssituation: Arme "unterschiedlich lang", gewendet, Füße nicht in Richtung des Gegners, trotzdem dem Gegner zugewendet, Schultern auch nicht paralel zum Gegner.
Erlaubt hohe Mobilität und Stabilität und ebensolche Kraftentwicklung.;)
http://www.wcarchive.com/images/sifus/t/tom-duchrow-1.jpg
Beste Grüße,
Christoph
:D
Hm, muss mich dann doch hinter der Verschiedenheit WT/VT verstecken. Ich persönlich würde diese Stellung als Vorkampfstellung als einigermaßen ungeeignet empfinden......
Weiterhin passt auch dieses Bild leidern nicht komplett, da sich die Äußerung von Martin auf die Wendung aus der Angriffslinie heraus im WT bezieht (also als reaktion auf einen Angriff, und nicht als Vorkampfstellung). Aber ich vermute mal, da Ihr ja bekanntermaßen auch als Antwort auf einen Angriff zentral wendet, daß das genauso aussehen würde wie auf dem Foto?
Viele Grüße
Lui
Du hast keine Ahnung....:D
Es geht nicht um Arme - es geht um die Hüfte!
Gute Nacht mein Träumer;)
C.
Lieber Chris... Dein Titel dieses Themas lautet: Arme werden länger ...
siehst du bei jedem Post ober in der Überschrifft stehen... Also reiss bitte meine Antwort nicht aus dem Konzept um mir dann Unwissenheit zu unterstellen!
Trotzdem, lieben Gruss ;)
P.S. Privatnachrichten stellt man nicht ins Forum!
Chris Stein
27-10-2006, 22:23
Lieber Chris... Dein Titel dieses Themas lautet: Arme werden länger ...
siehst du bei jedem Post ober in der Überschrifft stehen... Also reiss bitte meine Antwort nicht aus dem Konzept um mir dann Unwissenheit zu unterstellen!
Trotzdem, lieben Gruss ;)
P.S. Privatnachrichten stellt man nicht ins Forum!
@Yves11,
Ich wollte dich nicht einer Unwissenheit überführen - aber warum sind die Arme denn unterschiedlich lang? Nicht, weil man einen Arm nach vorne stellt und einen Arm zurücknimmt (kann man natürlich auch...:rolleyes: ). Sie sind unterschiedlich weit ausgestreckt, da die Hüfte verdreht ist. Deine Antwort habe ich auch nicht "aus dem Konzept" gerissen, denn du hast ja kein Konzept genannt. Der Begriff "Zentrallinienprinzip" ist kein Konzept, da dieses Prinzip nur bestehen kann durch bestimmte Konzepte, welche jedoch variieren können. Will dir nichts böses, du musst aber schon detailierter beschreiben was du eigentlich meinst um verständlich zu sein...
Beste Grüße
Christoph
@ chris...
diese lieben Wortspielereien... zuerst weist du nicht was die ZL ist, dann weist du dass es sich dabei um verschiedene Konzepte handelt...
Ich beende hiermit diese Diskussion... Bringt ja nichts sich hier zu streiten.
Gruss,
Chris Stein
27-10-2006, 23:17
@ chris...
diese lieben Wortspielereien... zuerst weist du nicht was die ZL ist, dann weist du dass es sich dabei um verschiedene Konzepte handelt...
Ich beende hiermit diese Diskussion... Bringt ja nichts sich hier zu streiten.
Gruss,
@Yves11
Ein typisches Online- oder Foren-Problem...;)
Habe nie geschrieben, dass ich nicht weiß, was die ZL (Zentrallinie?) ist - aber scheinbar wolltest du das herauslesen. ..
Ich würde mir wünschen, dass die Personen in diesem Forum weniger phantasieren, sich dafür aber mehr an die harten Fakten halten....:rolleyes:
Nacht
C.
Der Begriff "Zentrallinienprinzip" ist kein Konzept, da dieses Prinzip nur bestehen kann durch bestimmte Konzepte,
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip
http://de.wikipedia.org/wiki/Konzept
Kinners, das ist jetzt wieder albern. Die Begriffe "Prinzip" und "Konzept" haben eigentlich in diesem Zusammenhang nichts verloren, und werden sowieso vom philosophischen Sprachgebrauch vollkommen falsch eingesetzt (s.o.). Da eh' keiner von den Banausen, die inxbums unterrichten, eine Ahnung davon hat, wie die eingesetzt werden müssen, ergibt sich daraus, daß sie je nach Lehrer (und erst recht je nach Organisation) unterschiedlich eingesetzt weden. Und wie sich die chinesischen Originale anhören, weiss sowieso keiner,.
Die Belehrung, daß das "Zentrallinienprinzip" kein "Konzept" sei, ist in diesem Fall (also: Dialog mit jemandem aus einer anderen Schule) genauso daneben, wie die Belehrung, daß das "Zentrallinienkonzept" kein "Prinzip" sei. Sie ist einfach sinnlos und leere Wortklauberei.
Lui
Chris Stein
28-10-2006, 08:09
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip
http://de.wikipedia.org/wiki/Konzept
Kinners, das ist jetzt wieder albern. Die Begriffe "Prinzip" und "Konzept" haben eigentlich in diesem Zusammenhang nichts verloren, und werden sowieso vom philosophischen Sprachgebrauch vollkommen falsch eingesetzt (s.o.). Da eh' keiner von den Banausen, die inxbums unterrichten, eine Ahnung davon hat, wie die eingesetzt werden müssen, ergibt sich daraus, daß sie je nach Lehrer (und erst recht je nach Organisation) unterschiedlich eingesetzt weden. Und wie sich die chinesischen Originale anhören, weiss sowieso keiner,.
Die Belehrung, daß das "Zentrallinienprinzip" kein "Konzept" sei, ist in diesem Fall (also: Dialog mit jemandem aus einer anderen Schule) genauso daneben, wie die Belehrung, daß das "Zentrallinienkonzept" kein "Prinzip" sei. Sie ist einfach sinnlos und leere Wortklauberei.
Lui
@Lui,
ich verstehe dich nur teilweise.
Ja, Lehrer, Organisationen, etc. interpretieren unterschiedlich daher ist eine solche Diskussion eigentlich für die Katz - recht hast du!
Konzept und Prinzip sind meiner Meinung nach, jedenfalls von mir, richtig eingesetzt worden.
Konzept ist die Vorstufe einer Theorie. Diese Konzepte muss ich begreigen umd die Theorie zu verstehen um in der Praxis die Dinge erfolgreich umzusetzen.
Ein Prinzip ist eine allgemeine Regel. Also, besetze die Zentrallinie (@Keule: "In-die-Fresselinie"...:p ). Dieses Prinzip ist nicht die Vorstufe einer Theorie - es ist ein Grundsatz, an den ich mich halten soll. Das Konzept dahinter ist z.B. in der ersten Form der Fauststoß, der Tan, der Fok etc. und dann kommen weiterführende Konzepte die das ganze ergänzen - so wie im letzten Satz er ersten Form. Wenn ich schlage, dann schlage ich doch nicht gerade auf der Zentrallinie....:rolleyes:
Hoffe, es ist wenigstens begrifflich etwas klarer geworden. Werde die Diskussion jetzt hier ebbrechen, da Lui recht hat - die Derivate sind zu verschieden. Falls noch Fragen sind bitte PN.
@Martin Dragos,
leider hast duch meine Frage immer noch nicht beantwortet. Vielleicht bist du ja verreist... Es wäre schön, wenn du die Sachen noch beantworten könntest:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/776174-post9.html
Gruß
Christoph
Hm, muss mich dann doch hinter der Verschiedenheit WT/VT verstecken. Ich persönlich würde diese Stellung als Vorkampfstellung als einigermaßen ungeeignet empfinden......
Weiterhin passt auch dieses Bild leidern nicht komplett, da sich die Äußerung von Martin auf die Wendung aus der Angriffslinie heraus im WT bezieht (also als reaktion auf einen Angriff, und nicht als Vorkampfstellung). Aber ich vermute mal, da Ihr ja bekanntermaßen auch als Antwort auf einen Angriff zentral wendet, daß das genauso aussehen würde wie auf dem Foto?
Viele Grüße
Lui
Lui? hörst du dir manchmal selber zu, wenn du redest? Liesst du auch mal was du schreibst? Vorkampfstellung? Stellst du dich hin wenn du kurz vor dem Kämpfen bist??? Also ich weiss ja nicht was ihr da macht, aber wir bewegen uns...
Chris Stein
28-10-2006, 23:09
Mir geht es um einen "Ausgangsstand", bei dem die Armhaltung, Hüfte und Füße dargestellt sind.
Ausgangsstand...
Ich persönlich würde diese Stellung als Vorkampfstellung als einigermaßen ungeeignet empfinden. Lui
Es geht nicht um eine Vorkampfstellung...
Stellst du dich hin wenn du kurz vor dem Kämpfen bist??? Also ich weiss ja nicht was ihr da macht, aber wir bewegen uns...
Bewegung ist der Schlüssel...
Und jetzt versucht da Bild, dass ich geposstet habe, in Bewegung zu bringen. Es ist keine Stellung (im Sinne von stehen) es ist eine Stand, der nur in den jeweiligen Situationen exististiert und ansonsten variabel ist, eine Momentaufnahme. Je nach Aktion des Gegners wendet man, rochiert die Arme und wechselt die Hüftposition, ggf.Schritte...
Vielleicht hilft das ja ein wenig zum Verständnis:cool:
Gruß
Christoph
Chris Stein
28-10-2006, 23:20
@Martin,
denkst du an meine Nachfragen...?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/776174-post9.html
Freue mich auf deine Antwort;)
Gruß
Christoph
Louis Cypher
29-10-2006, 00:19
Konfuizius sagt:
Alme welden längel -
Velstand wild külzel!
Ich kann mich drehen und wenden. Hüfte rein und raus tun... Linbks und rechts und Rittberger.... Meine arme bleiben irgendwie immer gleichlang ....
Also chao
@Chris Stein
Warum erzählst du mir das? Ich bin ja deiner Meinung. Habe nur nicht verstanden, was der Lui da erzählt.... Oder hab ich was falsch verstanden? DU hast nämlich mich zitiert... :D
Lui? hörst du dir manchmal selber zu, wenn du redest? Liesst du auch mal was du schreibst? Vorkampfstellung? Stellst du dich hin wenn du kurz vor dem Kämpfen bist??? Also ich weiss ja nicht was ihr da macht, aber wir bewegen uns...
Ach herrjee, jetzt passt wieder einem das Wort nicht.
"Ausgangsstellung?"? "En Garde"? "Meine Idealstellung in der ich am meisten geschützt bin und den nächsten Angriff planen kann (kurz MISIDIAMGBUDNAPK genant)"?
Im Prinzip beginne ich gerne einen Kampf, in dem ich dem Gegner eine reinhaue, bloß leider geht das nicht immer :D. Und um mal Kernspecht zu zitieren "Wenn ich Zeit habe beginne ich aus der Ausgangsstellung; wenn ich keine Zeit habe beginne ich aus der Position heraus, in der ich mich gerade befinde" :D.
Ansonsten: Routineantwort ist immer noch "In inxbums gibt es keine Techniken, ergo auch keine Positionen, ergo sowieso alles Schall und Rauch"
Lui
Ach herrjee, jetzt passt wieder einem das Wort nicht.
"Ausgangsstellung?"? "En Garde"? "Meine Idealstellung in der ich am meisten geschützt bin und den nächsten Angriff planen kann (kurz MISIDIAMGBUDNAPK genant)"?
Im Prinzip beginne ich gerne einen Kampf, in dem ich dem Gegner eine reinhaue, bloß leider geht das nicht immer :D. Und um mal Kernspecht zu zitieren "Wenn ich Zeit habe beginne ich aus der Ausgangsstellung; wenn ich keine Zeit habe beginne ich aus der Position heraus, in der ich mich gerade befinde" :D.
Ansonsten: Routineantwort ist immer noch "In inxbums gibt es keine Techniken, ergo auch keine Positionen, ergo sowieso alles Schall und Rauch"
Lui
´sklar :D
Chris Stein
29-10-2006, 11:28
@Chris Stein
Warum erzählst du mir das? Ich bin ja deiner Meinung. Habe nur nicht verstanden, was der Lui da erzählt.... Oder hab ich was falsch verstanden? DU hast nämlich mich zitiert... :D
@Ferdy,
klar habe ich (auch) dich zitiert - nur eben als positives Beispiel:D
Gruß
Christoph
@ martin
sag mal du hast ziemlich am anfang vom thread was von doppel fs geschrieben???
du machst nicht tatsächlich einen doppelfaustsoss?
wenn ja, was sollte dieser bringen? einer tief einer hoch oder wie?
gruss
mak
mykatharsis
29-10-2006, 12:57
So kann man sich jeden zweiten Kettenfauststoss sparen. ;)
Chris Stein
29-10-2006, 13:32
@ martin
sag mal du hast ziemlich am anfang vom thread was von doppel fs geschrieben???
du machst nicht tatsächlich einen doppelfaustsoss?
wenn ja, was sollte dieser bringen? einer tief einer hoch oder wie?
gruss
mak
Also, ich hab mir ja mal seine Seiten angeschaut, daher auch meine Ausgangsfrage. Dabei habe ich auch diese Dinge gesehen:
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip8.rm
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip4.rm
aber auch noch ganz andere Sachen. Z.B. dieses:
http://www.defenceclub.de/downloads/dvd2/dvd2-clip9-holzpuppe.rm
:D
Gruß
Christoph
Also, ich hab mir ja mal seine Seiten angeschaut, daher auch meine Ausgangsfrage. Dabei habe ich auch diese Dinge gesehen:
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip8.rm
http://www.quickdefence.com/downloads/dvdclip4.rm
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr schreiben aber.... Ihr wisst nicht, daß es im WT Doppelfauststöße gibt???:ups: Wenn Ihr so verdammt wenig Ahnung von dem System habt, warum habt Ihr dann immer eine Meinung dazu?
Lui
bei clip 8:
1. Wo ist da der Deng Kwan? Warum ohne? Welchen nutzen hat es darauf zu verzichten?
2. Ohne scheiss? Doppel Fauststoss? Wirklich?
EDIT: doch doch... Wir wissen das schon. darüber gabs im WT4UM genug threads... Aber in der Situation???
bei clip 8:
1. Wo ist da der Deng Kwan? Warum ohne? Welchen nutzen hat es darauf zu verzichten?
Ich denke, Du hast seine DVD gesehen? Bei dem Filmfragment geht es um eine Verdeutlichung eines Prinzips, bzw. um eine Angriffslinie. In Rahmen dieser Verdeutlichung hat der Deng einfach nichts zu suchen.
2. Ohne scheiss? Doppel Fauststoss? Wirklich?
EDIT: doch doch... Wir wissen das schon. darüber gabs im WT4UM genug threads... Aber in der Situation???
s.o.
Lui
Ich? Ist das aus der ersten DVD? Das ist schon lange her. Ist es aus der neuen? dann hab ichs noch ned gesehen.
Verdeutlichen oder nicht. Man greift nicht falsch an, damit Martin was zeigen kann.
Der Schüler von ihm, hätte den Deng Kwan machen müssen. aber ich hab ja eigentlich eh keine Ahnung. :D :P Ah... wo ist die Blaue Pille, ich schreibe zu viel...
Chris Stein
29-10-2006, 14:58
.... Ihr wisst nicht, daß es im WT Doppelfauststöße gibt???:ups:
Lui
Klar, weiß ich das - aber das macht es doch nicht besser:D
Gibt ja auch:
WT-Chi-kung
http://www.wingtsunwelt.com/mediafest/wtck_01.jpg
FrequenChi
http://www.wingtsunwelt.com/mediafest/frequenchi.jpg
WT-Tanzakademie
http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=1992&hs=600
Und die WT (Zitat): "OriginalYip Man Schuhe mit Ledersohle"
http://www.ewto-shop.de/img/media/bekleidung/schuhe/008.jpg
Lui,
ihr habt so viel Blödsinn (nicht persönlich nehmen:o ) da fällt euer doppelter Fauststoß doch eigentlich gar nicht mehr auf...:rolleyes:
:D
Gruß
Christoph
Diokletian
29-10-2006, 15:53
Alter, DAS ist geil! Nun gehts aber los! Das will uns Martin doch nicht ernsthaft als inxbums verkaufen, oder?
http://www.defenceclub.de/downloads/dvd2/dvd2-clip9-holzpuppe.rm
SifuMartinDragos
29-10-2006, 17:04
Alter, DAS ist geil! Nun gehts aber los! Das will uns Martin doch nicht ernsthaft als inxbums verkaufen, oder?
http://www.defenceclub.de/downloads/dvd2/dvd2-clip9-holzpuppe.rm
Hallo "Fachmann",
natürlich, was du noch nie gesehen hast, kann (für dich) kein WT sein.
Ich bin es schon gewohnt, dass Leute ohne grosses Wissen, viele Dinge nicht verstehen, wenn sie meine Publikationen betrachten.
Der Rückwärtssprung, der hier gezeigt wird, ist eine Notfalltechnik bei verlorenem Gleichgewicht,im Sinne eines Überdruckventils.
Im gezeigten Beispiel versucht der Verteidiger den Angreifer aus gewendeter Position durch einen Stopptritt von sich fern zu halten, während der Tan-Sao den Angriff des Gegners auf seiner Ursprungsbahn halten soll.
Geht dieser Plan aber nicht auf, weil der Gegner überraschend seine Schlagrichtung in unsere verlagerte Position ändert, liegt eine Kollision vor.
Es hängt dennoch von den Massen und -Kraftverhältnissen ab, ob der Verteidiger sein Gleichgewicht verlieren wird.
Ich nehme in diesem Beispiel bewusst einen sehr grossen und schweren Angreifer, da erfahrungsgemäß nur in solchen Fällen die Wucht so gross ist, dass es einen umwirft. Ohne diese Information erscheint es dem wenig versierten Beobachter, als ob lediglich ein Sprung nach hinten vorliegt. Das ist natürlich nich so. Vielmehr setzt der Verteidiger zum Tritt an, kommt aber mitten in der Ausführung nicht mehr dazu, diesen zu Ende zu bringen.
Das Ganze lernt man im WT im Rahmen der 8.Sektion Puppe.
@Chris
Fragen, die keine sind, weil der Fragesteller ohnehin nur seine eigene Antwort gelten lässt oder solche, die nur politisch motiviert sind, beantworte ich nicht - Zeitvergäudung.
Fachliche Beiträge für Leute die an technischen Informationen interessiert sind bentworte ich hingegen gern.
Der Rückwärtssprung, der hier gezeigt wird, ist eine Notfalltechnik bei verlorenem Gleichgewicht,im Sinne eines Überdruckventils.
:spam:
:spam:
Philipp,
könntest Du Dir bitte eine kürzere und einfachere Ausdrucksweise angewöhnen?! Deine Sätze sind einfach zu lang und zu kompliziert. Sie enthalten viel zu viele Nebensätze. ;)
Ciao
Roberto
Diokletian
29-10-2006, 17:33
Mal schön vorsichtig, Martin, Du kannst mich sehr wohl als Fachmann ohne Tüttelchen bezeichnen!
Was Du da zeigst, ist für mich eine Bewegungssammelei der Oberklasse. Natürlich kann man sich zu den Formen alle möglichen Anwendungen ausdenken. LT hat das gemacht, Du scheinbar auch und mir fiele das auch nicht schwer. Mache ich aber nicht, weil ich auf dem Teppich bleiben will mit dem was ich mache. Ich habe mein Konzept im Sinne von "Ordnung, Plan, Gliederung" und fahre damit sehr gut.
Wenn mich jemand angreift, bin ich bereits in einem "Notfall" und meine Konzepte müssen dann voll greifen. Eine Notfalltechnik für den Notfall des Notfalls halte ich für müßig. Dann ist es nämlich Zeit für das helle Licht am Ende des Tunnels...!
Dann ist es nämlich Zeit für das helle Licht am Ende des Tunnels...!
... und was, wenn das Licht am Ende des Tunnels vom ICE Rheingold stammt :D
wieso?
greetz
zig
Denk mal selber !
..wenn man schon bis zum Hals in der Sch___ steht und das Gleichgewicht verloren hat, dann sollte man nicht noch ein Bein heben...
Bei uns nennt man das Lap Sap... um nicht Jat Lok Gau zu sagen :D
Chris Stein
29-10-2006, 18:32
@Chris
Fragen, die keine sind, weil der Fragesteller ohnehin nur seine eigene Antwort gelten lässt oder solche, die nur politisch motiviert sind, beantworte ich nicht - Zeitvergäudung.
Fachliche Beiträge für Leute die an technischen Informationen interessiert sind bentworte ich hingegen gern.
@Martin
Irgenwdie verstehe ich deine Antwort. Finde es aber trotzdem schade. Politisch motiviert war mein Verhalten nicht, bin aber Mitglied in der SPD.
Mich hät ernsthaft interessiert, wie du das begündet hättest - auch wenn ich vielleicht nicht deiner Meinung gewesen wäre. Mir geht es eher um die Sichtweisen und nicht das Falsch oder Richtig. Wr sind eh von dem überzeugt, was wir machen. Du wirst mich nicht ändern können und ich dich nicht - aber man kann sich ja trotzdem die Sichtweise des anderen erläutern lassen...;)
Gruß
Christoph
:D
@ PhB
keine angst,hab schon meine eigene meinung dazu,wollte nur mal deine hören,äh,meine lesen...
greetz
zig
Denk mal selber !
..wenn man schon bis zum Hals in der Sch___ steht und das Gleichgewicht verloren hat, dann sollte man nicht noch ein Bein heben...
Bei uns nennt man das Lap Sap... um nicht Jat Lok Gau zu sagen :D
:megalach: Mir war gar nicht zu lachen, aber dann kam das Posting... Musste gerade daran denken, wie ich schnösel, WT-Herb mal langgemacht hab :D
ah,ja,genau:
kann mirmal jemand lap sap bzw jat lok gau erklären?versteh ich nicht.:confused: :o
greetz
ah,ja,genau:
kann mirmal jemand lap sap bzw jat lok gau erklären?versteh ich nicht.:confused: :o
greetz
:D Frag deinen Lehrer über Jat Lok Gau Prinzip aus. Der wird dir das erklären können, wenn nicht, wechsel deinen Lehrer. ;) :D
Aber zu deiner Info:
Auch der Grosse WT-Herb konnte mir das ned erklären und hat sich dann in Ausreden verkrümelt und wollte mir trotzdem weiss machen, dass er es kennt und immer anwendet :D
Zitat von SifuMartinDragos
@Chris
Fragen, die keine sind, weil der Fragesteller ohnehin nur seine eigene Antwort gelten lässt oder solche, die nur politisch motiviert sind, beantworte ich nicht - Zeitvergäudung.
Fachliche Beiträge für Leute die an technischen Informationen interessiert sind bentworte ich hingegen gern.
:D Ja, falsch (ist alledings Definitionssache) motivierte Fragen sind nicht erwünscht und werden daher auch nicht so schön ausführlich :( :D beantwortet.
:D :D :D
@ martin
wieso erklärst du mir denn diese bewegung mit den 2, sagen wir mal "faustsössen" nicht?
und die hüfte dann nach hinten bzw rausnehmen???
und dir somit wirklich auch noch die letzte flexibilität flöten geht???
sag mal testet du das ganze auch mal? oder ist das alles nur reine theorie?
ich meine testen mit jemandem, der auch mal versucht dich vernünftig anzugreifen?
gruss
mak
also dass is glaub ich wieder eine falsch-motivierte frage gewesen...:D :D
Chris Stein
29-10-2006, 19:32
also dass is glaub ich wieder eine falsch-motivierte frage gewesen...:D :D
Ich glaube, das allein wird es nicht sein. Schau dir das mal an:
mak
KKB-Userstatus: Beginner
Kampfkunst: Philipp Bayer Ving Tsun
:(
Das kann nichts werden, die sind eh alle böse. Denen sollte man nicht anworten, die machen einem nachher noch alles kaputt. Und wenn das dann erstmal Gespräch ist, dann kommen keine neuen Schüler mehr oder die alten wandern ab - und dann kann man nicht mehr so viel Geld verdienen.
Lieber nichts sagen, ist schon scheiße, wenn die Leute mündig sind und nachfragen...:ups:
Gruß,
Christoph
:D
@chris
nein,nicht nur die PhB-VTler sind böse...alle VTler,gelle??:zwinkern:
greetz
Aber die PhB-VTler besonders.......:teufling: :D
Chris Stein
30-10-2006, 07:24
Aber die PhB-VTler besonders.......:teufling: :D
Es fällt einem einach so schweer, sich zu "benehmen" :hehehe: :sport146: :baeehh: :rotfltota
Gruß
Christoph
:biggrinan
Lui,
ihr habt so viel Blödsinn (nicht persönlich nehmen:o ) da fällt euer doppelter Fauststoß doch eigentlich gar nicht mehr auf...:rolleyes:
Keine Sorge, ich nehme Euer dummes Gesabbel (bitte nicht persönlich nehmen :D ) inzwischen auch gar nicht mehr wahr. Und der Doppelfauststoß erfüllt eine Übungsfunktion,die z.B. in den ernsthafteren VT-Linien mit Po Pai erfüllt wird.
Aber Ihr habt ja auch kein Po Pai, also was soll ich auch versuchen es zu erklären :D
Lui
Man(n)ImMond
30-10-2006, 14:31
@Lui
Po Pai macht man also um den Gegner implodieren zu lassen? Coool !!
Aber irgendwie logisch... Schließlich lässt man den Gegner mit Hilfe von Jat Lok Gau ja glaube ich auch explodieren.
Gruß
@Lui
Po Pai macht man also um den Gegner implodieren zu lassen? Coool !!
Echt, macht Ihr das?:ups:
OK, im WT machen wir was vernünftigeres :D
Aber irgendwie logisch... Schließlich lässt man den Gegner mit Hilfe von Jat Lok Gau ja glaube ich auch explodieren.
Mhh, ich nehme lieber Ente süß-sauer, Jat Lok Gau macht bei mir immer Sodbrennen...
Lui
Man(n)ImMond
30-10-2006, 15:11
Jat Lok Gau macht bei mir immer Sodbrennen...
Lui
Du Armer.
Man(n)ImMond
30-10-2006, 15:13
OK, im WT machen wir was vernünftigeres :D
Lui
Ihr macht was Vernünftigeres? War mir neu. Aber wenn du es sagst...:p
Diokletian
30-10-2006, 15:13
...dann schon lieber Wus-Wus mit Kafka! :D
Jat Lok Gau macht bei mir immer Sodbrennen...
Lui
Du solltest die Flüssigkeit die dabei entsteht nicht trinken :D
Man(n)ImMond
30-10-2006, 15:25
@Eric
Lass den Mann, der ist alt genug...
Jeder muss sein Training gestalten, wie es ihm beliebt.
Du solltest die Flüssigkeit die dabei entsteht nicht trinken :D
Jetzt habe ich einen furchtbaren Verdacht :D. Sollte sich Herby noch mehr blamiert haben, als ich schon dachte?:D
Lui
Jetzt habe ich einen furchtbaren Verdacht :D. Sollte sich Herby noch mehr blamiert haben, als ich schon dachte?:D
Lui
Genau :D
Andererseits meint meine elektronische Intelligenzunterstützung "Jat Lok Gau" heisst soviel wie "Ganz werfen Mörtel"???
Lui
Andererseits meint meine elektronische Intelligenzunterstützung "Jat Lok Gau" heisst soviel wie "Ganz werfen Mörtel"???
Lui
Kanton.
Jat = 1
Lok = 7
Gau = 9
diese Kombination ist für den Scheiss verantwortlich ... Den Mörtel werfen ist nicht weit weg davon... bei manchen kommts eben ein bisserl klumpig :D
Lap Sap = Unrat, Schmutz, Müll
Man(n)ImMond
30-10-2006, 16:00
bei manchen kommts eben ein bisserl klumpig :D
:ups: :ups: :ups:
Finster! :D
Da, schau' mal, was Du damit angerichtet hast!
http://www.chinese-forums.com/showthread.php?t=12188
Lui
Kanton.
Jat = 1
Lok = 7
Gau = 9
diese Kombination ist für den Scheiss verantwortlich ... Den Mörtel werfen ist nicht weit weg davon... bei manchen kommts eben ein bisserl klumpig :D
Lap Sap = Unrat, Schmutz, Müll
Lok = 6
Lui
Hey, ich habe ein neues Hobby entdeckt! Fluchen auf Chinesisch!
VT-ler sind alles 騙子 !!:cussing:
:D
Lui
Diokletian
30-10-2006, 16:17
In Bad und WC ist alles OK, dank dreimal 騙子!
Daneben!
Du 無知 :D
Lui
PS:
http://www.mdbg.net/chindict/chindict.php?page=translate
Hiermit machts mehr Spass ;)
Chris Stein
30-10-2006, 16:23
Finster! :D
Da, schau' mal, was Du damit angerichtet hast!
http://www.chinese-forums.com/showthread.php?t=12188
Lui
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hi,Armin,
"Jat Lok Gau" it pronounces like cantonese which is a kind of dialect in china.
from the pronunciation, it means “整甩臼”,means “disjoint” in english i think.
i agree with studentyoung's opinion.
hope it helps!
--------------------------
disjoint - zerlegen, zertrennen
:rolleyes: Das mach ich doch immer im Ving Tsun - zerlegen und zerlegen lassen...
Gruß
Christoph
:D
Jau, aber wenn Du diese Schriftzeichen in meine Übersetzungsmaschinerie eingibst....
Lui
Jetzt habe ich einen furchtbaren Verdacht :D. Sollte sich Herby noch mehr blamiert haben, als ich schon dachte?:D
Lui
:megalach: :megalach::megalach::megalach:
Chris Stein
30-10-2006, 16:42
Jau, aber wenn Du diese Schriftzeichen in meine Übersetzungsmaschinerie eingibst....
Lui
Die Fragen sind aber auch:
Stimmen die Zeichen?
Packt der Online-Translator das?
Die Fragen sind aber auch:
Stimmen die Zeichen?
Packt der Online-Translator das?
a) Nein, wenn ich PHBs Übersetzung nehme
http://www.cantonese.sheik.co.uk/numbers.htm
müsste Jat Lok Gau = 一六九
b) Jau, er packt es ;)
Wie gesagt, ich habe ein neues Hobby
Lui
Chris Stein
30-10-2006, 18:07
a)
Wie gesagt, ich habe ein neues Hobby
Lui
Lui, wir werden dich vermissen...:D
Gruß
Christoph
@Ludiwig
korrekt... lok = 6
war etwas unkonzentriert :D
versuch es nicht mit einer Maschine zu übersetzen... es ist nur ein Spruch, wie hier früher die 175! ( http://de.wikipedia.org/wiki/Paragraph_175 )
viel Spass beim neuen Hobby!
@Ludiwig
versuch es nicht mit einer Maschine zu übersetzen...
Hah, welch' erbärmlicher Versuch, geheime Techniken vor mir geheimzuhalten! Viel zu Spät, ich habe bereits eine aus Hong Kong herausgeschmuggelte Videoaufnahme der geheimen Jat Lok Gau (http://www.youtube.com/watch?v=ux2DHKVNB_o)-Form gefunden!
Lui (Master of Allinternetwisdomness)
Chris Stein
30-10-2006, 19:01
Hah, welch' erbärmlicher Versuch, geheime Techniken vor mir geheimzuhalten! Viel zu Spät, ich habe bereits eine aus Hong Kong herausgeschmuggelte Videoaufnahme der geheimen Jat Lok Gau (http://www.youtube.com/watch?v=ux2DHKVNB_o)-Form gefunden!
Lui (Master of Allinternetwisdomness)
@Lui,
du bist besessen! Was soll das werden? Du suchst nach 169 bei Youtube?!?!
Ist das noch Arithmetik oder schon Numerologie, der du da nachgehst...?:ups:
Gruß
Christoph
PS: Pass auf dich auf und mach mal 'ne Pause...:D
@Lui,
du bist besessen! Was soll das werden? Du suchst nach 169 bei Youtube?!?!
Hah, Du hast noch gar keine Ahung davon, was ich wirklich (http://www.youtube.com/watch?v=ONU-cKubjX4)suche!
Lui (wo sind meine getrockneten Froschpillen nochmal...)
Chris Stein
30-10-2006, 19:07
Hah, Du hast noch gar keine Ahung davon, was ich wirklich (http://www.youtube.com/watch?v=ONU-cKubjX4)mache!
Lui (wo sind meine getrockneten Froschpillen nochmal...)
The number of the Devil - das Grauen pur!:devil:
Lui, du brauchst Hilfe...:ui:
The number of the Devil - das Grauen pur!:devil
Nö. Das Grauen pur ist das hier
http://www.youtube.com/watch?v=a9nJJXzeZPs
Aber ich glaube, langsam, langsam sind wir offtopic :D
'Nacht
Lui
PS. Las' nur, ab und zu habe ich so eine dadaistische Phase. Das vergeht....
Nö. Das Grauen pur ist das hier
http://www.youtube.com/watch?v=a9nJJXzeZPs
Aber ich glaube, langsam, langsam sind wir offtopic :D
'Nacht
Lui
Für alle Hobbypsychopathen, die sich in Ludwigs Lage versetzen wollen, hier der Text zum mitsingen :D
Mira lo que se avecina
a la vuelta de la esquina,
viene Diego rumbeando.
Con la luna en las pupilas
y en su traje agua marina
van restos de contrabando.
Y donde màs no cabe un alma
allì se mete a darse caña
poseido por el ritmo ragatanga
y el dijey que lo conoce
toca el himno de las doce
para Diego la canciòn màs deseada.
Y la baila… y la goza … y la canta…
Aserejè ja de jè de jebe tu de jebere
sebiunouva majabi an de bugui an de buididipi.
Aserejè ja de je de jebe tu de jebere
sebiunouva majabi an de bugi an de buididipi.
No es cosa de brujeria
que lo encuentre to los dias
por donde voy caminando,
Diego tiene chulería
y ese punto de alegrìa
rastafari afrogitano
y donde màs no cabe un alma
allì se mete y se da caña
poseido por el ritmo ragatanga
y el dijey que lo conoce
toca el himno de las doce
para Diego la canciòn màs deseada.
Y la baila… y la goza… y la canta…
Asereje ja de jè de jebe tu de jebere
sebiunouva majabi an de bugui an de buididipi.
Aserejè ja de je de jebe tu de jebere
sebiunouva majabi an de bugui an de buididipi.
@ martin
bei gelengenheit wäre ich schon sehr an einer antwort interessiert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.