Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer denkt in Deutschland noch an den Sport?



FMACH1
26-10-2006, 07:48
Hallo,

hier muß ich doch mal ein wenig Luft machen.

Wie nun viele Leute schon wissen findet am Samstag 28.10.2006 von 12-16 Uhr in Haltern das Remy Bonjasky Seminar statt.

Um diese Veranstaltung zu bewerben haben wir logischerweise vielfältig Werbung betrieben. Dies geschah über Direktmailing, Mundpropaganda, aber auch über Werbung auf verschiedensten Webseiten.

Zum einen werden emails überhaupt nicht an Verbandsmitglieder weitergeleitet weil man Haltern=GMTF gleichgesetzt hat, was überhaupt nicht stimmt. Das Seminar ist von mir und Michael organisiert und von mir finanziert worden.

Vollkommen neutral, vielleicht nicht an dem neutralsten Ort(muß ich wohl zugeben)

Wie wir es auch machen scheint es wohl falsch zu sein.

Nicht, dass wir schon das berühmtberüchtigte und künstlich hochgehaltene Thema Konkurrenz MTBD - GMTF in Deutschland haben - nein nun habe ich doch tatsächlich das Feedback eines "Verbandes" bekommen, dass das Seminar auf der Seite des Masters Gym beworben wird und man davon ausgeht dass das Seminar von KW ausgerichtet wird und man damit absolut nichts zu tun haben wolle.

Gute Nacht Deutschland.

Da fehlen mir ja die Worte - da bin ich ja froh dass das Masters Gym nicht Werbung für Wasser macht. Dann würde es wohl keiner mehr trinken.

So ein Schwachsinn in Deutschland kotzt mich aber langsam an.

Wir versuchen ein cooles Seminar auf die Beine zu stellen. Wie übrigens mit Ramon Dekkers und Andy Souwer ebenfalls. Aber in Deutschland regieren nur irgendwelche Egotrips und verblendete Anhänger rennen hinterher. - Das Phänomen kennen wir ja bereits aus anderen Bereichen unseres täglichen Lebens.

Nein - das müssen wir uns sicherlich nicht antun.

Wer von den verblendeten Vordenkern in Deutschland denkt eigentlich noch an unseren Sport? Ich bezweifel ernsthaft die Absichten etwas für die Entwicklung des Muay Thai und Kickboxen in Deutschland zu tun. Hier scheint es nur um Macht und eigene Interessen zu gehen.

Das geht mir langsam vollkommen gegen den Strich und freue mich über jeden der völlig unvoreingenommen an unseren Seminaren teilnimmt - denn da geht es tatsächlich nur um den Sport - jeder der daran interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Gruß
Frank Mach

masters
26-10-2006, 08:25
du wunderst dich? ich mich schon lange nicht mehr!

ich gebe zu mit haltern habe ich ein problem, trotzdem wurde dein seminar von uns beworben, weil es top ist wenn solche leute nach deutschland kommen.
du siehst doch wie meine einladungen an die anderen verbände teilweise ignoriert werden, MFN schwergewichtsturnier usw.
aber ich arbeite weiter daran auch ohne diese sturen köpfe.

vieleicht sollten wir mal reden, plane für das nächste jahr einige große sachen, das geht auch ohne den einen oder anderen verband.

viel glück für samstag, von uns kommen ja auch leute.

mfg
klaus waschkewitz

ps. leider giebt es noch kein wasser welches masters gym heißt, aber was nicht ist kann ja noch werden.;)

28.oktober seminar mit Bonjarski in haltern:D

Harrington
26-10-2006, 08:28
Auf der anderen Seite gibt es durchaus Menschen ( Sportler ), die dieser ganze Verbandsunsinn samt "hochgraduierter Selbstdarsteller" nicht die Bohne interessiert.

Wir haben euer Lehrgangsplakat direkt bei uns in der Schule aufgehängt, leider haben wir am gleichen Tag Wettkämpfe, so dass wahrscheinlich leider keiner kommen kann.Next Time..

Auf jeden Fall finde ich das ganze Zeug was ihr veranstaltet sehr gut und lobenswert, Respekt dafür..
Ich finde, das ist momentan fast das positivste, was man ausserhalb von
diesem ganzen Hickhack sportlich erleben kann, sonst fällt mir nicht viel ein..

Am empfehlenswertesten wäre es, sich in gar keinem Verband stärker als notwendig einzubringen, man bekommt sowieso nur Backpfeifen, von dieser Warte her kann ich das was du sagst vollkommen nachvollziehen.

Asgard
26-10-2006, 08:29
Ich denke mal, wer an einem Seminar mit Remy Bonjasky, Ramon Dekkers oder Andy Souwer interessiert ist, dem wird es völlig egal sein, ob dieses Seminar in einem XY-Verbandsverein oder Z-Verbandsverein stattfindet...oder eben beworben wird. Auf diesem Seminar wirst du auch nur die finden, die sich mit dem Sport identifizieren. Und die, die hier schon wieder irgendwelche Verbandsquerelen einbringen, sollen halt daheim bleiben und nackig schlafen!

Hätte ich an dem Wochenende Zeit gefunden, wär ich sogar gekommen, wenn Ihr das Seminar im ortsansässigen Tischtennisverein veranstaltet hättet....

Viel Spass auf dem Seminar...würd mich über Feedback/Fotos freuen.

Thomas-Marc
26-10-2006, 08:42
Ralf hat diesmal einen Konflikt angefangen in mehrere Richtungen. Vielleicht sportpolitisch o.K., aber vom Timing ungünstig, wenn Haltern für ein offenes Seminar gedacht ist. Streitereien polarisieren eben. Da wäre Gelsenkirchen wohl günsiger gewesen.

Außerdem gibt es in Deutschland die Mentalität, Erfolg zu neiden statt anzuerkennen. Es gibt genug Trainer, die meinen, sie wüßten schon alles, und es wäre ein Eingeständnis von Unfähigkeit, wenn man mal ein Seminar besucht.

Aber im Algemeinen bleibt es sowie schwer, mit Kampfsport in Deutschland wirtschaftlich zu arbeiten, und es passiert nur deshalb was, weil es noch genug unverbesserliche Idealisten gibt.

Luka
26-10-2006, 10:49
du wunderst dich? ich mich schon lange nicht mehr!

ich gebe zu mit haltern habe ich ein problem, trotzdem wurde dein seminar von uns beworben, weil es top ist wenn solche leute nach deutschland kommen.
du siehst doch wie meine einladungen an die anderen verbände teilweise ignoriert werden, MFN schwergewichtsturnier usw.
aber ich arbeite weiter daran auch ohne diese sturen köpfe.

vieleicht sollten wir mal reden, plane für das nächste jahr einige große sachen, das geht auch ohne den einen oder anderen verband.

viel glück für samstag, von uns kommen ja auch leute.

mfg
klaus waschkewitz

ps. leider giebt es noch kein wasser welches masters gym heißt, aber was nicht ist kann ja noch werden.;)

28.oktober seminar mit Bonjarski in haltern:D


Wir freuen uns auf Remy. Es wird sicherlich sehr interessant. Zum Thema Wasser,ich habe schon von allen Brunnen getrunken,aber das "Wasser" vom Masters ist schon eine Qualität die man akzeptieren und trinken soll.
Gruss Luka.

DocDog
26-10-2006, 11:05
Lasst euch nicht entmutigen:yeaha: Mir geht diese Verbandsmeierei auch auf die Nerven (wobei ich im MT-Bereich nicht den Durchblick habe!). Der Sport sollte im Vordergrund stehen.

Hätte ich Zeit an dem Termin, wäre ich gekommen. Alleine, um Remy mal life zu erleben. Da wäre es mir egal, ob der Lehrgang vom Verband Deutscher Gummibärchensammler oder sonst wem ausgerichtet wird.

Also, weiter so!

FMACH1
30-10-2006, 16:44
Lasst euch nicht entmutigen:yeaha: Mir geht diese Verbandsmeierei auch auf die Nerven (wobei ich im MT-Bereich nicht den Durchblick habe!). Der Sport sollte im Vordergrund stehen.

Hätte ich Zeit an dem Termin, wäre ich gekommen. Alleine, um Remy mal life zu erleben. Da wäre es mir egal, ob der Lehrgang vom Verband Deutscher Gummibärchensammler oder sonst wem ausgerichtet wird.

Also, weiter so!


Hallo,

die Bilder und Videos vom Remy Bonjasky Seminar am 28.10.2006 sind nun online auf: www.FMCombatSports.eu zu sehen.

Gruß
Frank

Soke
09-11-2006, 08:53
Hallo,

hier muß ich doch mal ein wenig Luft machen.

Wie nun viele Leute schon wissen findet am Samstag 28.10.2006 von 12-16 Uhr in Haltern das Remy Bonjasky Seminar statt.

Um diese Veranstaltung zu bewerben haben wir logischerweise vielfältig Werbung betrieben. Dies geschah über Direktmailing, Mundpropaganda, aber auch über Werbung auf verschiedensten Webseiten.

Zum einen werden emails überhaupt nicht an Verbandsmitglieder weitergeleitet weil man Haltern=GMTF gleichgesetzt hat, was überhaupt nicht stimmt. Das Seminar ist von mir und Michael organisiert und von mir finanziert worden.

Vollkommen neutral, vielleicht nicht an dem neutralsten Ort(muß ich wohl zugeben)

Wie wir es auch machen scheint es wohl falsch zu sein.

Nicht, dass wir schon das berühmtberüchtigte und künstlich hochgehaltene Thema Konkurrenz MTBD - GMTF in Deutschland haben - nein nun habe ich doch tatsächlich das Feedback eines "Verbandes" bekommen, dass das Seminar auf der Seite des Masters Gym beworben wird und man davon ausgeht dass das Seminar von KW ausgerichtet wird und man damit absolut nichts zu tun haben wolle.

Gute Nacht Deutschland.

Da fehlen mir ja die Worte - da bin ich ja froh dass das Masters Gym nicht Werbung für Wasser macht. Dann würde es wohl keiner mehr trinken.

So ein Schwachsinn in Deutschland kotzt mich aber langsam an.

Wir versuchen ein cooles Seminar auf die Beine zu stellen. Wie übrigens mit Ramon Dekkers und Andy Souwer ebenfalls. Aber in Deutschland regieren nur irgendwelche Egotrips und verblendete Anhänger rennen hinterher. - Das Phänomen kennen wir ja bereits aus anderen Bereichen unseres täglichen Lebens.

Nein - das müssen wir uns sicherlich nicht antun.

Wer von den verblendeten Vordenkern in Deutschland denkt eigentlich noch an unseren Sport? Ich bezweifel ernsthaft die Absichten etwas für die Entwicklung des Muay Thai und Kickboxen in Deutschland zu tun. Hier scheint es nur um Macht und eigene Interessen zu gehen.

Das geht mir langsam vollkommen gegen den Strich und freue mich über jeden der völlig unvoreingenommen an unseren Seminaren teilnimmt - denn da geht es tatsächlich nur um den Sport - jeder der daran interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Gruß
Frank Mach

================================================== =======
hallo frank !
wenn ich dir in irgendeiner weise helfen kann , sag einfach bescheid !

viele grüsse !
georg