PDA

Vollständige Version anzeigen : Lameco Arnis Club Frankfurt/Main: Neue Location!!!



chfroehlich
26-10-2006, 14:17
http://www.quick-stick.de/quickstickneu/assets/images/wolfgangmuller.jpg

Gute Nachrichten!!

Die neuen, schöneren und grösseren Trainingsräume sind endlich fertig geworden.

Ab Montag, 30.10.2006 geht das Training im Lameco Arnis Club unter

Guro Wolfgang Müller

wieder los.



ORT: Köngisberger Str. 6 in 60487 Frankfurt/Bockenheim.

Zeiten: Wie in der Hagenstrasse



Mo. 2000 - 2200 Lameco Eskrima

Di. 1830 - 2030 FCFS

Mi. 1800 - 2000 freies Training

Mi. 2000 - 2200 JKD

Do. 1800 - 2000 FCFS

Do. 2000 - 2200 Free Fight

Fr. 1800 - 2000 Messertraining (unbewaffnet und bewaffnet)


Seminare werden gesondert bekannt gegeben.

Wolfgang würde sich freuen möglichst viele von euch im Training zu begrüssen.

Bis dann.

Greets

Christof

AlArabiata
26-10-2006, 14:20
Geniale sache...aber warum nur Montags ?!? *kopp@tisch*

Viel Glück zum Neustart...! :D

Greetz

Al

Twist
26-10-2006, 14:25
Ist Euer FCFS rein Waffenlos?

chfroehlich
26-10-2006, 14:33
Ist Euer FCFS rein Waffenlos?
Ja.

Flexibel Combine Fighting System ist eine Kombination aus verschiedenen Kampf-Sport-Künsten wie:

Boxen - (Westliches)
Kickboxen - (Entwicklung aus den 60zigern aus versch.Stilen)
Muay Thai - (Thailändischer Nationalsport)
Savate - (Boxe Francaise Savate-Französische Kampfkunst)

Die ersten 4 genannten Stile sind die sogenannten „Hauptstile“ gefolgt von den weiteren

KARATE – (Klassisches & Modernes aus Japan und Okinawa)
TAE KWON DO – (Koreanische Kampfkunst)
GUNG FU/WU SHU (Chinesische Kampfkünste/Oberbegriffe)
CAPOEIRA – (Brasilianische/Afrikanische Kampfkunst)
KALI SIKARAN/PANANTUKAN – (Philippinische Kampfkünste)
JEET KUNE DO KICKBOXING/CONCEPTS – (Bruce Lees Kampfkunst)

Es wird im F.C.F.S. keine direkte Unterteilung der einzelnen Stile bevorzugt, es wird kombiniert und flexibel gehalten (Flexibel Combine), es werden keine Katas oder Formen gelaufen oder eingeübt. Es gibt nur Kombinationen (wie im Boxen/Kickboxen) oder ABC Übungen und Drills; meint z.B. Basic Punches 1-8 oder Basic Kicks 1-8 usw., dies um Anhaltspunkte zu haben genauso wie wir beim Lesen und Schreiben das ABC als Anhaltspunkt benutzten. Die 10 verschiedenen Kampf-Sport-Künste weisen untereinander gewisse Ähnlichkeiten auf (Tritttechniken-Schlagtechniken usw. ), sodass sie sich „einigermaßen“ verbinden lassen können oder könnten, je nach Betrachtungsweise. Es werden so ziemlich alle Arten von Schlagtechniken aus den verschiedenen Kampfkünsten eingesetzt, ebenso eine Vielzahl von Ellenbogentechniken (offensive & defensive), mit den Tritttechniken ist es genauso auch die Knietechniken spielen eine große Rolle.Die Techniken werden stehend, laufend, springend, kniend und liegend trainiert.

Es gibt 4 Grunddistanzen die sich wie folgt unterteilen:

0 Distanz – kein Kontakt möglich oder nicht gewollt
Kickdistanz – Alle Arten von Tritt/Knietechniken möglich
Boxdistanz – Schläge/Ellbogen aller Art
Infight/Nahdistanz – Spezielle Techniken aus allen Bereichen

Jede dieser einzelnen Distanzen kann man dann noch einmal in 3 weitere unterteilen wie:

lang – mittel – kurz – als Beispiel das Boxen (Handdistanz): Langes Boxen bei voller Armlänge
–Mittleres Boxen bei ca. ¾ bis ½ Armlänge – und der Infight Kurze Schlagdistanz mit zum Teil extrem kurzen Schlägen/Stößen (Uppercuts/Hooks).


Quantität an Techniken heißt aber nicht unbedingt immer „Qualität“ – Qualität muss sich der/die SchülerIn selbst erarbeiten. Das meint das jeder Mensch bestimmte Voraussetzungen und auch „Vorlieben & Ideen“ mit bringt die er nutzen muss/kann (Größe,Gewicht,Alter,Kraft,Gelenkigkeit usw.). Aufgrund dieser Voraussetzungen sollte jeder einzelne Arbeiten/Trainieren z.B. eine Person kann relativ gut Boxen die andere Person hat die Fähigkeit gut zu treten usw.. Das sollte aber die Person nicht davon abbringen, sich nicht mehr mit anderen „Techniken“ zu befassen, zwar werden unsere Stärken kontinuierlich verbessert aber unsere Schwächen werden nicht abgebaut.

Nehmen wir z.B. einen Boxer und einen Tae Kwon Do Kämpfer, beide haben Vor bzw. Nachteile, der eine hat den Gebrauch der Hände exzellent erlernt, der andere den Gebrauch seiner Füße. Kommt es nun zu einem Vergleich, wird der Siegen der seine Distanz halten/wahren kann. Der Boxer hat die Schlagdistanz der TKDler die Trittdistanz beiden fehlt etwas wenn sie die Distanz nicht halten/wahren können. Der Boxer wird in „seiner“ Schlagdistanz immer seine Vorteile ziehen können, der TKDler in „seiner“ Trittdistanz ebenso. Ungleichgewichte sind zu vermeiden, trotz aller Vorlieben oder Voraussetzungen, eine Überanzahl von Techniken aber ebenso.Wir möchten nur Anhaltspunkte geben, Wissen vermitteln.

Wissen ist Macht aber Umsetzung ist alles.
Es ist nicht immer wichtig was man macht, sondern wie man es macht.
Der Mensch sollte im Vordergrund stehen und nicht das System.

Dies war eine kleine Vorstellung von den Kampfkünsten die im „Flexibel Combine Fighting System“ integriert sind bzw. ihren Einfluss auf das F.C.F.S. ausüben mit ihren Techniken, Trainingsmethoden, Drills und all den anderen Dingen. Es geht dabei aber auch um das Verstehen und Verbinden der Ideen/Konzepten und Prinzipien der unterschiedlichen Kampfkünste.

Dieses sind einige unserer „Ziele“ die wir den SchülerInnen aufzeigen wollen ebenso aber auch „A lot of Fun“ – „Selbstvertrauen“ - „Kreativität“ - „Know How“ ! zu vermitteln.

Greets

Christof

Twist
26-10-2006, 14:35
Also tatsächlich nur einmal Lameco ?:ups:

chfroehlich
26-10-2006, 14:44
Also tatsächlich nur einmal Lameco ?:ups:

Ein 2ter Lameco-Termin ist in Planung, aber auch von entsprechender Teilnehmerzahl abhängig.

Es treffen sich aber immer Mittwochs zum freien Training einige um unter Aufsicht von Wolfgang Lameco zu üben. Es ist aber kein herkömmliches Training unter Wolfgang.

Greets

Christof

AlArabiata
26-10-2006, 14:46
Also tatsächlich nur einmal Lameco ?:ups:


Echt, super Schade !!!
Vorallem weil es sich mit unserem Training überkreuzt :(

Sebastian
26-10-2006, 17:20
Freut mich, dass es jetzt geklappt hat.

Ich hoffe bald mal vorbeischauen zu können.

Vielleicht hat Wolfgang ja Lust nochmal Freitagabends JKD/Lameco anzubieten!? :)

Grüße

Sebastian

golden Prajeat
19-11-2006, 18:24
Es treffen sich aber immer Mittwochs zum freien Training einige um unter Aufsicht von Wolfgang Lameco zu üben. Es ist aber kein herkömmliches Training unter Wolfgang.


Schade, dass chfroehlich2 nicht auf meine PM antwortet.
Vllt. kennt jemand Fragen auf die Antworten:

Wie sieht es mit Probetrainingstagen aus.
Und wie hoch ist der Monatsbeitrag für Schüler und Studenten?

Danke schonmal ;)
Gruß

sunny_kailuwait
19-11-2006, 18:34
Zum Probetraining ist jeder willkommen, ob nur zum zuschauen oder gleich zum Mittrainieren! Einfach bei den normalen Trainingszeiten vorbeischauen.

Zum Preis kann ich nichts sagen! Ich weiß nicht ob es für Schüler/Studenten Vergünstigungen gibt.

Grüße

the stranger
24-01-2007, 14:03
Kann mir jemand sagen was das Training im Lameco Arnis Club kostet und ob ne Intrnt-Seite schon fertig ist? Weil es die alte irgendwie schon lange nicht mehr gibt.
Danke Euch!

chfroehlich
25-01-2007, 08:13
Kann mir jemand sagen was das Training im Lameco Arnis Club kostet und ob ne Intrnt-Seite schon fertig ist? Weil es die alte irgendwie schon lange nicht mehr gibt.
Danke Euch!

Hey,

Kosten hängen davon ab welchen Kurs du nimmst und wie oft. So was besprichst du am besten mit Wolfgang Müller direkt vor Ort. Komm einfach mal vorbei und trainier unverbindlich mit.

Tja, mit der Internet-Seite ist das so eine Sache. Der alte Webmaster ist nicht nur spurlos verschwunden und hat die Seite vom Netz genommen, er hat auch die Inhalte und die Domain (die zwar auf Ihn registriert war, aber sowas kann man ja umschreiben) mitgenommen. Die Domain ist inzwischen bei einem Domain-Händler geparkt.

Vielen Dank Mike Adler!!!

Die neue (alte) Domain wird www.lamecoarnis.de sein.
Die nimmt uns keiner weg, die ist auf mich registriert

Greets

Christof

Alfons Heck
25-01-2007, 08:26
...Die neue (alte) Domain wird www.lamecoarnis.de sein.
Die nimmt uns keiner weg, die ist auf mich registriert
Es sei denn Du verschwindest spurlos :D :p :D

nukeone
26-01-2007, 22:02
oh mnaa, ich fand den äh komisch den mike...solcher schüler braucht jeder lehrer

xxcansu
29-01-2007, 13:01
wie sind die training std? zum probetraining? wann kann mann vorbei kommen und sich das anschuen? danke:confused:

chfroehlich
29-01-2007, 13:08
wie sind die training std? zum probetraining? wann kann mann vorbei kommen und sich das anschuen? danke:confused:

Trainingsstunden stehen oben, Probetraining jederzeit möglich.

Anschauen?? Mitmachen!!!

Greets

Christof

Z-A-C
25-04-2007, 12:38
ich guck mal nächsten montag in FCFS vorbei wenn sich die trainingszeiten nicht geändert haben...

(PN mit Info?)
ansonsten... kann man euch telefonisch erreichen?
und wie sieht das aus mit kosten? ich weiß jetzt schon dass ich mir einen beitrag über 30 € nicht leisten kann, daher wäre eine rückmeldung sehr nett ;)

Zac